ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beep-Audiokonvertierung

Für die Beep-Audiokonvertierung gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beep-Audiokonvertierung die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Textilprodukte, Optoelektronik, Lasergeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, mobile Dienste, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wortschatz, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Film, Elektronenröhre, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Pumpe, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention.


RU-GOST R, Beep-Audiokonvertierung

  • GOST R 50590-1993 Signalumwandlungsgeräte für geschaltete und nicht geschaltete Sprachfrequenzkanäle. Methodentests
  • GOST 24695-1981 Signalumwandlungsausrüstung für Funk-Sprachfrequenzkanäle. Typen und Grundparameter
  • GOST 20855-1983 Signalumwandlungsmodul für ein Datenübertragungssystem für geschaltete und nicht geschaltete Sprachfrequenzkanäle. Typen und Grundparameter
  • GOST 26532-1985 Signalumwandlungsmodul für ein Datenübertragungssystem für nicht geschaltete Sprachfrequenzkanäle. Typen und Grundparameter
  • GOST R 51820-2001 Signalumwandlungsausrüstung für Funk-Sprachfrequenzkanäle. Typen, technische Eigenschaften und Parameter an der Schnittstelle
  • GOST 25774-1983 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Die Methode zur Bestimmung der Amplitudenfrequenzcharakteristik
  • GOST R 50914-1996 Signalumwandlungsgerät für die gleichzeitige Duplex-Datenübertragung auf geschalteten Kanälen des allgemeinen Telefonnetzes und nicht geschalteten Sprachfrequenzkanälen. Typ und Grundparameter
  • GOST R 53556.10-2014 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonrundfunksignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikationskanälen. Teil III (MPEG-4-Audio). Überabgetastetes Audio
  • GOST 25903-1983 Vakuumschalter und Mehrwegeschalter für Hochfrequenzstrom. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53556.5-2013 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonrundfunksignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikationskanälen. Ein Teil III (MPEG-4-Audio). Strukturiertes Audio (SA)
  • GOST R 53556.11-2014 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonrundfunksignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikationskanälen. Ein Teil III (MPEG-4-Audio). Audio-verlustfreie Codierung
  • GOST R 53556.7-2013 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonrundfunksignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikationskanälen. Ein Teil III (MPEG-4-Audio). Parametrische Audiokodierung – HILN
  • GOST 28838-1990 Signalumwandlungsausrüstung für Datenübertragungssysteme für nicht geschaltete Sprachfrequenzkanäle unter Verwendung von Komprimierungsinformationscodierungstechniken. Grundparameter
  • GOST 14868-1997 Elektromotor-Frequenzumrichter mit Nennleistung bis 200 kW und Frequenz bis 20000 Hz. Grundparameter
  • GOST 14868-1972 Elektromotorumrichter mit einer Nennleistung von 8 bis 200 kW und einer Frequenz von 1000 Hz und mehr. Grundparameter
  • GOST 21815.18-1990 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Modulationsfranster-Funktion
  • GOST R 53556.12-2014 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonübertragungssignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikations-Audiokanälen. Ein Teil III (MPEG-4-Audio). Skalierbare verlustfreie Codierung
  • GOST R 53556.4-2013 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonrundfunksignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikationskanälen. Ein Teil III (MPEG-4-Audio). Allgemeine Audiokodierung (GA) – AAC, TwinVQ, BSAC
  • GOST R 54707-2011 Digitales Audio-Rundfunksystem DRM. Einkanalige Simulcast-Übertragung von Programmen (SCS)
  • GOST R 54707-2011(2020) Digitales Audio-Rundfunksystem DRM. Einkanalige Simulcast-Übertragung von Programmen (SCS)
  • GOST R 59446-2021 Gerät zur Umwandlung von Sprache in Text und taktiler Form. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 53556.9-2013 Tonübertragung digital. Kodierung von Tonrundfunksignalen mit Reduzierung der Redundanz für die Übertragung auf digitalen Kommunikationskanälen. Ein Teil III (MPEG-4-Audio). Hauptpositionen MPEG-1/2 Audio in MPEG-4
  • GOST 24174-1980 Signalumwandlungsausrüstung /SCE/ für primäre Breitbandkanäle. Typen und Grundparameter

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Beep-Audiokonvertierung

  • RAPPORT BS.1071 FRENCH-1986 KONVERTIERUNG UND SYNCHRONISATION DES FR?QUENCES D'?CHANTILLONNAGE DES SIGNAUX AUDIONUM?RIQUES
  • REPORT BS.1071-1986 Sampling-Frequenzkonvertierung und Synchronisation digitaler Tonsignale
  • ITU-R BR.1352-1998 Dateiformat für den Austausch von Audioprogrammmaterialien auf Medien der Informationstechnologie
  • ITU-R BR.649-1986 Messmethoden für analoge Audioplatten- und Bandaufzeichnungen – Abschnitt 10/11F – Austausch aufgezeichneter Tonprogramme

International Telecommunication Union (ITU), Beep-Audiokonvertierung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Beep-Audiokonvertierung

  • SMPTE RP 168-2009 Definition des vertikalen Intervallschaltpunkts für die synchrone Videoumschaltung
  • SMPTE EG 23-2005 Übertragung von Zweikanal-Stereo-Audio von magnetischem Audiofilm oder -band auf Videoband
  • SMPTE 382M-2007 Materialaustauschformat: Zuordnung von AES3 und Broadcast Wave Audio zum generischen MXF-Container
  • SMPTE ST 382M-2007 Materialaustauschformat – Zuordnung von AES3 und Broadcast Wave Audio zum generischen MXF-Container

Aeronautical Radio Inc., Beep-Audiokonvertierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beep-Audiokonvertierung

  • ASTM D4686-91(1998) Standardhandbuch zur Identifizierung und Transformation von Häufigkeitsverteilungen
  • ASTM D4686-91(2003) Standardhandbuch zur Identifizierung und Transformation von Häufigkeitsverteilungen

American National Standards Institute (ANSI), Beep-Audiokonvertierung

  • ANSI/TIA/EIA 464-C-2002 Private Branch Exchange (PBX)-Vermittlungsausrüstung für Sprachbandanwendungen
  • ANSI/ATIS 0600401.02-2000 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoge, sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit besonderen Klingelfunktionen
  • ANSI/CEA 2013-A-2007 Hintergrundstromverbrauch der digitalen STB
  • ANSI/TIA-41.321-E-1[E]-2012 Mobile Application Part (MAP) – Sprachfunktionsszenarien: Anrufzustellung
  • ANSI T1.401.02-2000 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoge, sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit deutlichem Klingeln
  • ANSI/CEA 2022-2007 Digitale STB-Wirkleistungsverbrauchsmessung
  • ANSI/ATIS 0600401.05-2000 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoge sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit netzwerkimplementierter münzbetriebener Münztelefonfunktion
  • ANSI T1.401.05-2000 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoge sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit netzwerkimplementierter münzbetriebener Münztelefonfunktion
  • ANSI/ATIS 0600401-2006 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstelle – analoge sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit Loop-Start- und Ground-Start-Signalisierung
  • ANSI T1.405-2002 Telekommunikation – Installationsschnittstellen – Analoger, sprachgesteuerter Direktwahlzugang mit Loop-Reverse-Battery-Signalisierung
  • ANSI T1.411-2001 Telekommunikation – Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoger, sprachtauglicher 911-Switched-Zugang mit netzwerkbereitgestellter Reverse-Battery-Signalisierung
  • ANSI/ATIS 0600411-2001 Telekommunikation – Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoger, sprachtauglicher 911-Switched-Zugang mit netzwerkbereitgestellter Reverse-Battery-Signalisierung

Association Francaise de Normalisation, Beep-Audiokonvertierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Beep-Audiokonvertierung

  • IEC 62731:2013 Text-to-Speech für das Fernsehen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62731:2018 Text-to-Speech für das Fernsehen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62942:2019 Dateiformat zur professionellen Übertragung und zum Austausch digitaler Audiodaten
  • IEC 60747-16-3:2010 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler
  • IEC 60244-11:1989 Messmethoden für Funksender; Teil 11: Transposer für UKW-Hörfunk

British Standards Institution (BSI), Beep-Audiokonvertierung

  • BS EN 62731:2013 Text-to-Speech für das Fernsehen. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN IEC 62942:2020 Dateiformat zur professionellen Übertragung und zum Austausch digitaler Audiodaten
  • BS EN 62047-5:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. HF-MEMS-Schalter

未注明发布机构, Beep-Audiokonvertierung

U.S. Air Force, Beep-Audiokonvertierung

Audio Engineering Society, Beep-Audiokonvertierung

  • AES 31-3-1999 Standard für den Netzwerk- und Dateitransport von Audio – Übertragung und Austausch von Audiodateien – Teil 3: Einfacher Projektaustausch 2004-03-03 Drucken
  • AES 46-2002 AES-Standard für Netzwerk- und Dateiübertragung von Audio – Audiodateiübertragung und -austausch – Radio Traffic Audio Delivery Erweiterung zum Broadcast-Wave-Dateiformat 14.06.2002 Drucken
  • AES 31-1-2001 Standard für Netzwerk- und Dateiübertragung von Audio – Übertragung und Austausch von Audiodateien – Teil 1: Festplattenformat 28.08.2001 Drucken

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Beep-Audiokonvertierung

  • JJG 409-1986 Verifizierungsregelung von Thermospannungswandlern in HF-Koaxialführungssystemen

Professional Standard - Electron, Beep-Audiokonvertierung

  • SJ 1806-1981 Detailspezifikation für Siliziumband-Schaltdioden mit variabler Kapazität, Typ 2CC110, 2CC210, 2CC310, 2CC410, 2CC130
  • SJ/T 10331-1992 Technische Anforderungen und Messmethoden für den Konverter von Audio- und Videosignalen für Fernsehempfänger
  • SJ 50597/52-2000 Integrierte Halbleiterschaltungen. Detaillierte Spezifikation für den Spannungs-Frequenz-Wandler Typ JB537

United States Navy, Beep-Audiokonvertierung

Defense Logistics Agency, Beep-Audiokonvertierung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Beep-Audiokonvertierung

  • ETSI PRETS 300 969-1996 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem; Halbzeitrede; Sprachtranskodierung mit halber Rate (GSM 06.20 Version 5.0.0)
  • ETSI ETS 300 969-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem; Halbzeitrede; Sprachtranskodierung mit halber Rate GSM 06.20 Version 5.0.1
  • ETSI PRETS 300 961-1996 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem; Rede in voller Geschwindigkeit; Transkodierung GSM 06.10; Version 5.0.0
  • ETSI PRI-ETS 300 036-1991 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 1); Sprachtranskodierung mit voller Geschwindigkeit
  • ETSI TR 103 279-2014 End-to-End-Netzwerkarchitekturen (E2NA); Standort der Transcoder für Sprach- und Videokommunikation (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 581-2-1995 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem; Half-Rate-Speech Teil 2: Half-Rate-Speech-Transkodierung (GSM 06.02)
  • ETSI PRETS 300 969-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Halbzeitrede; Half Rate Speech Transcoding, Zweite Auflage; GSM 06.20 Version 5.1.0
  • ETSI ETS 300 961-1997 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem; Rede in voller Geschwindigkeit; Transkodierung GSM 06.10 Version 5.0.1
  • ETSI PRETS 300 726-1996 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem; Enhanced Full Rate (EFR) Sprachtranskodierung GSM 06.60; Version 5.0.0

BELST, Beep-Audiokonvertierung

  • STB GOST R 50914-2000 Signalumwandlungsgeräte zur gleichzeitigen Duplex-Datenübertragung auf geschalteten Kanälen des allgemeinen Telefonnetzes und nicht geschalteten Sprachfrequenzkanälen. Typ und Grundparameter

ES-UNE, Beep-Audiokonvertierung

  • IEEE 3300-2022 IEEE-Standardübernahme der Kodierung bewegter Bilder, Audio und Daten durch künstliche Intelligenz (MPAI), technische Spezifikation, multimodale Konvertierung, Version 1.2
  • UNE-EN IEC 62942:2020 Dateiformat für die professionelle Übertragung und den Austausch digitaler Audiodaten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 60747-16-3:2002 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler. (Von AENOR im Dezember 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 60747-16-3:2002/A1:2009 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler (Genehmigt von AENOR im Juli 2009.)
  • UNE-EN 60747-16-3:2002/A2:2017 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2018.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beep-Audiokonvertierung

  • GB/T 13635-1992 Prozesselektronisches Steuerungssystem der Serie DDZ-Ⅲ – Frequenzumrichter
  • GB/T 14114-1993 Allgemeine Prinzipien der Messmethoden von V/F- und F/V-Wandlern für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GB 50285-1998 Standard für den Schutzabstand von Autobahnen zu AM-, FM- und TV-Sendern

PL-PKN, Beep-Audiokonvertierung

  • PN T01504-24-1987 Transistoren Messmethoden Vorwärtsstromübertragungsverhältnis \)i2u\ bei hoher Frequenz und Übergangsfrequenz fr

机械工业部, Beep-Audiokonvertierung

  • JB/T 6815-1993 DDZ-Ⅱ-Serie elektrische Einheit Kombinationszähler Frequenzumrichter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beep-Audiokonvertierung

  • KS A ISO 12611-2002(2022) Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch von 35-mm-Magnetfilmmastern – Spezifikationen und Standort
  • KS A ISO 12611-2002(2017) Kinematographie – Audiokopftöne zur Verwendung im internationalen Austausch von 35-mm-Magnetfilmmastern – Spezifikationen und Standort
  • KS X ISO/IEC 8613-9-2003(2018) Informationstechnologie – Open Document Architecture (ODA) und Austauschformat: Audio-Kontextstruktur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Beep-Audiokonvertierung

  • GJB 1567.2-1992 Fehlerkontrollverfahren für Sprachbandmodems. Fehlerkorrekturmethode für DCE mit Asynchron-zu-Synchron-Konvertierung.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Beep-Audiokonvertierung

  • EN IEC 62942:2020 Dateiformat zur professionellen Übertragung und zum Austausch digitaler Audiodaten

German Institute for Standardization, Beep-Audiokonvertierung

  • DIN EN IEC 62942:2020-09 Dateiformat für die professionelle Übertragung und den Austausch digitaler Audiodaten (IEC 62942:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62942:2020
  • DIN EN 60747-16-3:2018-04 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler (IEC 60747-16-3:2002 + A1:2009 + A2:2017); Deutsche Fassung EN 60747-16-3:2002 + A1:2009 + A2:2017 / Hinweis: DIN EN 60747-16-3 (2009-11) bleibt neben dieser Fassung weiterhin gültig...
  • DIN EN 301245:2004 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) – Enhanced Full Rate (EFR) Sprachtranskodierung (GSM 06.60 Version 4.1.1) (Anerkennung der englischen Version EN 301245 V4.1.1 (2000-08) als deutsche Norm)
  • DIN EN 62731:2013 Text-to-Speech für das Fernsehen – Allgemeine Anforderungen (IEC 62731:2013); Deutsche Fassung EN 62731:2013

RO-ASRO, Beep-Audiokonvertierung

  • STAS 5309/3-1987 Konvertierung nichtlateinischer Schriften TRANSLITERATION ARABISCHER ZEICHEN IN LATEINISCHE ZEICHEN
  • STAS 5309/4-1987 Umwandlung nichtlateinischer Schriften TRANSLITERATION HEBRÄISCHER ZEICHEN IN LATEINISCHE ZEICHEN
  • STAS 5309/1-1989 Konvertierung nichtlateinischer Schriften TRANSLITERATION SLAWISCHER KYRILISCHER ZEICHEN IN LATEINISCHE ZEICHEN

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Beep-Audiokonvertierung

  • TR 103 279-2014 End-to-End-Netzwerkarchitekturen (E2NA); Standort der Transcoder für Sprach- und Videokommunikation (V1.1.1)

Lithuanian Standards Office , Beep-Audiokonvertierung

  • LST ETS 300 581-2 Leid.1-2007 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem;Halbrate-Sprache;Teil 2: Halbrate-Sprachtranskodierung (GSM 06.20)

Group Standards of the People's Republic of China, Beep-Audiokonvertierung

  • T/CSMPTE 16-2022 Formatanforderungen für 4K-Ultra-High-Definition-Video- und Audioprogramme, die in der integrierten Übertragungs- und Steuerungsplattform von IPTV verwendet werden

European Committee for Standardization (CEN), Beep-Audiokonvertierung

  • EN 12483:1999 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen

International Organization for Standardization (ISO), Beep-Audiokonvertierung

  • ISO 14223-1:2011 Hochfrequenzidentifizierung von Tieren – Fortschrittliche Transponder – Teil 1: Luftschnittstelle

Danish Standards Foundation, Beep-Audiokonvertierung

  • DS/EN 60747-16-3/A1:2009 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler
  • DS/EN 60747-16-3:2002 Halbleiterbauelemente – Teil 16-3: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Frequenzwandler
  • DS/I-ETS 300 036:1993 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 1) – Sprachtranskodierung mit voller Geschwindigkeit

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Beep-Audiokonvertierung

  • IEEE 746-1984 Leistungsmessungen von A/D- und D/A-Wandlern für PCM-Fernsehvideoschaltungen

CZ-CSN, Beep-Audiokonvertierung

  • CSN IEC 933-1 Z1:1994 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme, Schalt- und Debugging-Werte. Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme. Antrag Nr. 1

IETF - Internet Engineering Task Force, Beep-Audiokonvertierung

  • RFC 7195-2014 SDP-Erweiterung (Session Description Protocol) zum Einrichten von Audio- und Video-Medienströmen über leitungsvermittelte Träger im öffentlichen Telefonnetz (PSTN)

  Beep-Audiokonvertierung.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten