ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nanotechnologie

Für die Nanotechnologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nanotechnologie die folgenden Kategorien: Physik Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Chemikalien, Kleidung, Verbundverstärkte Materialien, Apotheke, Chemische Technologie, analytische Chemie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Anorganische Chemie, Umweltschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optik und optische Messungen, Elektronische Anzeigegeräte, Labormedizin, erziehen, Optische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, medizinische Ausrüstung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


British Standards Institution (BSI), Nanotechnologie

  • BS PD CEN/TS 16937:2016 Nanotechnologien. Leitfaden für die verantwortungsvolle Entwicklung von Nanotechnologien
  • PD CEN ISO/TS 80004-12:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Quantenphänomene in der Nanotechnologie
  • BS EN 15152:2019+A1:2023 Bahnanwendungen. Windschutzscheiben für Züge
  • PD CEN ISO/TS 80004-2:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanoobjekte
  • PD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien. Risikobewertung von Nanomaterialien
  • BS PD CEN ISO/TS 80004-3:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • BS DD ISO/TS 80004-4:2011 Nanotechnologien. Vokabular. Nanostrukturierte Materialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-3:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • BS PD CEN ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanofertigungsprozesse
  • DD ISO/TS 80004-5:2011 Nanotechnologien. Wortschatz. Nano-/Bio-Schnittstelle
  • PD CEN ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanofertigungsprozesse
  • PD CEN ISO/TS 80004-4:2014 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanostrukturierte Materialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien. Wortschatz. Charakterisierung von Nanoobjekten
  • BS PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien. Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • BS DD ISO/TS 80004-3:2010 Nanotechnologien - Vokabular - Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • BS PD ISO/TR 17302:2015 Nanotechnologien. Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • PD ISO/TR 24672:2023 Nanotechnologien. Anleitung zur Messung der Nanopartikelanzahlkonzentration
  • BS DD ISO/TS 80004-5:2011 Nanotechnologien. Wortschatz. Nano-/Bio-Schnittstelle
  • PD ISO/TR 19716:2016 Nanotechnologien. Charakterisierung von Cellulose-Nanokristallen
  • PD ISO/TR 11360:2010 Nanotechnologien. Methodik zur Klassifizierung und Kategorisierung von Nanomaterialien
  • BS PD IEC/TS 80004-9:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • PD IEC/TS 80004-9:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • BS DD ISO/TS 80004-1:2010 Nanotechnologien. Wortschatz. Kernbegriffe
  • PD CEN ISO/TS 80004-1:2015 Nanotechnologien. Wortschatz. Kernbegriffe
  • PD ISO/TR 17302:2015 Nanotechnologien. Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • PD CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien. Anleitung zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • BS PD ISO/TS 11308:2020 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse
  • PD ISO/TR 18196:2016 Nanotechnologien. Messtechnikmatrix zur Charakterisierung von Nanoobjekten
  • BS PD ISO/TR 19716:2016 Nanotechnologien. Charakterisierung von Cellulose-Nanokristallen
  • PD ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle
  • PD ISO/TR 10929:2012 Nanotechnologien. Charakterisierung von mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhrenproben (MWCNT).
  • BS PD CEN ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien. Wortschatz. Charakterisierung von Nanoobjekten
  • BS PD CEN ISO/TS 17200:2015 Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • BS DD ISO/TS 12805:2011 Nanotechnologien. Materialspezifikationen. Leitfaden zur Spezifikation von Nanoobjekten
  • PD ISO/TS 11931:2012 Nanotechnologien. Nanoskaliges Calciumcarbonat in Pulverform. Eigenschaften und Messung
  • DD ISO/TS 12805:2011 Nanotechnologien. Materialspezifikationen. Leitfaden zur Spezifikation von Nanoobjekten
  • PD CEN ISO/TS 80004-11:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanoschicht, Nanobeschichtung, Nanofilm und verwandte Begriffe
  • PD ISO/TS 20477:2023 Nanotechnologien. Standardbegriffe und ihre Definition für Cellulose-Nanomaterial
  • BS EN ISO 17200:2020 Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • BS DD ISO/TS 11888:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren. Mesoskopische Formfaktoren
  • PD ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien. Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform. Eigenschaften und Messung
  • PD ISO/TS 11888:2017 Nanotechnologien. Charakterisierung mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren. Mesoskopische Formfaktoren
  • BS DD CEN ISO/TS 27687:2010 Nanotechnologien. Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • BS DD CEN ISO/TS 27687:2009 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • PD 6699-2:2007 Nanotechnologien. Leitfaden zur sicheren Handhabung und Entsorgung hergestellter Nanomaterialien
  • BS ISO 20814:2019 Nanotechnologien. Testen der photokatalytischen Aktivität von Nanopartikeln für die NADH-Oxidation
  • PD 6699-1:2007 Nanotechnologien. Leitfaden für bewährte Verfahren zur Spezifikation hergestellter Nanomaterialien
  • PD ISO/TS 19808:2020 Nanotechnologien. Kohlenstoffnanoröhrensuspensionen. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • BS DD ISO/TS 11308:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels thermogravimetrischer Analyse
  • BS PD ISO/TS 21346:2021 Nanotechnologien. Charakterisierung individualisierter Cellulose-Nanofibrillenproben
  • BS PAS 137:2013 Nanomaterialien und auf Nanotechnologie basierende Produkte. Leitfaden zu Vorschriften und Standards
  • PD 6699-3:2010 Nanotechnologien. Leitfaden zur Beurteilung der Luftexposition in beruflichen Umgebungen, die für Nanomaterialien relevant sind
  • 18/30333653 DC BS ISO 20814. Nanotechnologien. Prüfung der photokatalytischen Aktivität von Nanopartikeln zur NADH-Oxidation
  • PD IEC TS 62876-2-1:2018 Nanotechnologie. Zuverlässigkeitsbewertung. Nanofähige Photovoltaikgeräte. Stabilitätstest
  • PD ISO/TS 20660:2019 Nanotechnologien. Antibakterielle Silbernanopartikel. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • PD ISO/TS 21346:2021 Nanotechnologien. Charakterisierung individualisierter Cellulose-Nanofibrillenproben
  • BS PD ISO/TR 14786:2014 Nanotechnologien. Überlegungen zur Entwicklung einer chemischen Nomenklatur für ausgewählte Nanoobjekte
  • PD ISO/TS 23690:2023 Nanotechnologien. Mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren. Bestimmung des Kohlenstoffverunreinigungsgehalts durch thermogravimetrische Analyse
  • DD ISO/TS 80004-7:2011 Nanotechnologien. Wortschatz. Diagnostik und Therapie für das Gesundheitswesen
  • BS PD ISO/TR 16197:2014 Nanotechnologien. Zusammenstellung und Beschreibung toxikologischer Screening-Methoden für hergestellte Nanomaterialien
  • PD ISO/TR 16197:2014 Nanotechnologien. Zusammenstellung und Beschreibung toxikologischer Screening-Methoden für hergestellte Nanomaterialien
  • PD CEN ISO/TS 19807-1:2022 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für magnetische Nanosuspensionen
  • PD ISO/TS 19807-1:2019 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für magnetische Nanosuspensionen
  • PD CEN ISO/TS 13830:2013 Nanotechnologien. Leitfaden zur freiwilligen Kennzeichnung von Verbraucherprodukten, die hergestellte Nanoobjekte enthalten
  • PD ISO/TS 11308:2020 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse
  • 19/30380628 DC BS EN ISO 17200. Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • PD ISO/TR 22019:2019 Nanotechnologien. Überlegungen zur Durchführung toxikokinetischer Studien mit Nanomaterialien
  • BS DD ISO/TS 80004-7:2011 Nanotechnologien. Wortschatz. Diagnostik und Therapie für das Gesundheitswesen
  • PD ISO/TS 23650:2021 Nanotechnologien. Bewertung der antimikrobiellen Leistung von Textilien, die hergestellte Nanomaterialien enthalten
  • PD ISO/TS 21236-1:2019 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden für schichtförmige Ton-Nanomaterialien
  • BS ISO 19007:2018 Nanotechnologien. In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PD ISO/TR 14786:2014 Nanotechnologien. Überlegungen zur Entwicklung einer chemischen Nomenklatur für ausgewählte Nanoobjekte
  • PD ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • PD ISO/TR 12885:2018 Nanotechnologien. Gesundheits- und Sicherheitspraktiken im beruflichen Umfeld
  • PD ISO/TR 23463:2022 Nanotechnologien. Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhren- und Kohlenstoffnanofaser-Aerosolen in Bezug auf Inhalationstoxizitätstests
  • BS PD ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle
  • PD ISO/TS 12901-1:2012 Nanotechnologien. Arbeitsrisikomanagement für technisch hergestellte Nanomaterialien. Prinzipien und Ansätze
  • BS PD ISO/TS 21236-2:2021 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für Ton-Nanoplättchen, die für Gasbarrierefolienanwendungen verwendet werden
  • PD IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien. Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • PD ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • PD ISO/TS 4971:2023 Nanotechnologien. Leistungsbewertung von Nanosuspensionen mit Ton-Nanoplättchen für das Quorum-Quenching
  • BS PAS 131:2007 Terminologie für Anwendungen der Nanotechnologie in den Bereichen Medizin, Gesundheit und Körperpflege
  • PAS 131-2007 Terminologie für Anwendungen der Nanotechnologie in den Bereichen Medizin, Gesundheit und Körperpflege
  • PD ISO/TS 10818:2023 Nanotechnologien. Textilien mit Nanomaterialien und Nanostrukturen. Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • PD ISO/TS 22082:2020 Nanotechnologien. Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien anhand dechorionierter Zebrafischembryonen
  • PD ISO/TS 10689:2023 Nanotechnologien. Superhydrophobe Oberflächen und Beschichtungen. Eigenschaften und Leistungsbeurteilung
  • BS PD ISO/TS 19807-2:2021 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden für nanostrukturierte Magnetkügelchen zur Nukleinsäureextraktion
  • PD ISO/TS 21236-2:2021 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für Ton-Nanoplättchen, die für Gasbarrierefolienanwendungen verwendet werden

European Committee for Standardization (CEN), Nanotechnologie

  • PD CEN/TS 16937:2016 Nanotechnologien – Leitfaden für die verantwortungsvolle Entwicklung von Nanotechnologien
  • prCEN/TS 16937 rev Nanotechnologien – Leitfaden für die verantwortungsvolle Entwicklung von Nanotechnologien
  • CEN/TS 16937:2016 Nanotechnologien – Leitfaden für die verantwortungsvolle Entwicklung von Nanotechnologien
  • prCEN ISO/TS 80004-12 rev Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 12: Quantenphänomene in der Nanotechnologie
  • PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • EN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • EN ISO/TS 17200:2015 Nanotechnologie - Nanopartikel in Pulverform - Eigenschaften und Messungen
  • EN ISO 17200:2020 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen (ISO 17200:2020)
  • EN ISO/TS 13830:2013 Nanotechnologien – Leitlinien zur freiwilligen Kennzeichnung von Verbraucherprodukten, die hergestellte Nanoobjekte enthalten
  • EN ISO/TS 27687:2009 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • CEN ISO/TS 27687:2008 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplat
  • CEN ISO/TS 27687:2009 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen (ISO/TS 27687:2008)
  • EN ISO/TS 80004-3:2020 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • CEN ISO/TS 17200:2015 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen (ISO/TS 17200:2013)
  • EN ISO/TS 80004-1:2015 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • PD EN ISO/TS 80004-3:2014 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • EN ISO 10808:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung von Nanopartikeln in Inhalationskammern zur Prüfung der Inhalationstoxizität (ISO 10808:2010)
  • EN ISO/TS 80004-8:2015 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 8: Nanofertigungsprozesse
  • EN ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 8: Nanofertigungsprozesse
  • CEN/TS 17273:2018 Nanotechnologien – Anleitung zur Erkennung und Identifizierung von Nanoobjekten in komplexen Matrizen
  • CEN ISO/TS 80004-4:2014 Nanotechnologien - Vokabular - Teil 4: Nanostrukturierte Materialien (ISO/TS 80004-4:2011)
  • CEN ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien - Vokabular - Teil 8: Nanofertigungsprozesse (ISO/TS 80004-8:2020)
  • CEN ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 6: Charakterisierung von Nanoobjekten (ISO/TS 80004-6:2021)
  • CEN ISO/TS 13830:2013 Nanotechnologien – Leitlinien zur freiwilligen Kennzeichnung von Verbraucherprodukten, die hergestellte Nanoobjekte enthalten
  • PD CEN/TS 17010:2016 Nanotechnologien – Leitlinien zu Messgrößen zur Charakterisierung von Nanoobjekten und Materialien, die sie enthalten
  • EN ISO/TS 80004-4:2014 Nanotechnologien - Vokabeln - Teil 4: Nanostrukturierte Materialien
  • CEN/TS 17275:2018 Nanotechnologien – Richtlinien für die Bewirtschaftung und Entsorgung von Abfällen aus der Herstellung und Verarbeitung hergestellter Nanoobjekte
  • EN ISO/TS 80004-6:2015 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 6: Charakterisierung von Nanoobjekten
  • CEN ISO/TS 80004-3:2014 Nanotechnologien - Vokabular - Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte (ISO/TS 80004-3:2010)
  • CEN ISO/TS 80004-3:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte (ISO/TS 80004-3:2020)
  • CEN-TR 13201-1-2014 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte (ISO/TS 80004-3:2020)
  • CEN ISO/TS 80004-1:2014 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe (ISO/TS 80004-1:2010)
  • CEN ISO/TS 80004-8:2015 Nanotechnologien - Vokabular - Teil 8: Nanofertigungsprozesse (ISO/TS 80004-8:2013)
  • FprEN ISO 80004-1 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernwortschatz (ISO/FDIS 80004-1:2023)
  • CEN ISO/TS 80004-11:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 11: Nanoschicht, Nanobeschichtung, Nanofilm und verwandte Begriffe (ISO/TS 80004-11:2017)
  • CEN ISO/TS 80004-1:2015 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe (ISO/TS 80004-1:2015)

Association Francaise de Normalisation, Nanotechnologie

RU-GOST R, Nanotechnologie

  • GOST ISO/TS 80004-7-2014 Nanotechnologien. Teil 7. Nanotechnologien für die Medizin. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55723-2013 Nanotechnologien. Anleitung zur Bestimmung der Eigenschaften hergestellter Nanoobjekte
  • GOST R 56085-2014 Nanotechnologien. Teil 4. Nanostrukturierte Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56748.1-2015 Nanotechnologien. Nanomaterialien. Risikomanagement. Teil 1. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 56549-2015 Nanotechnologien. Nanopulver aus Calciumcarbonat. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung
  • GOST R 59582-2021 Nanotechnologien. Antibakterielle Silbernanopartikel. Eigenschaften und Messmethoden
  • GOST R 55417-2013 Nanotechnologien. Teil 3. Kohlenstoff-Nanoobjekte. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-3-2014 Nanotechnologien. Teil 3. Kohlenstoff-Nanoobjekte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 56550-2015 Nanotechnologien. Nanopulver Titandioxid. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung
  • GOST R 56662-2015 Nanotechnologien. Teil 8. Nanofertigungsprozesse. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-5-2014 Nanotechnologien. Teil 5. Nano-/Bio-Schnittstelle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54622-2011 Nanotechnologien. Begriffe und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • GOST ISO/TS 27687-2014 Nanotechnologien. Begriffe und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • GOST R 55416-2013 Nanotechnologien. Teil 1. Kernbegriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-1-2014 Nanotechnologien. Teil 1. Kernbegriffe und Definitionen
  • GOST R 56647-2015 Nanotechnologien. Teil 6. Eigenschaften von Nanoobjekten und Methoden zur Bestimmung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59388.1-2021 Nanotechnologien. Ton-Nanomaterialien. Teil 1. Geschichtete Ton-Nanomaterialien. Eigenschaften und Messmethoden
  • GOST R ISO 10808-2015 Nanotechnologien. Nanoaerosole zur Prüfung der Inhalationstoxizität. Überwachungseigenschaften

IET - Institution of Engineering and Technology, Nanotechnologie

German Institute for Standardization, Nanotechnologie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nanotechnologie

  • GB/T 33715-2017 Nanotechnologien – Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in Arbeitsumgebungen, die für Nanotechnologien relevant sind
  • GB/T 33714-2017 Nanotechnologie – Testmethode für die Größe von Nanopartikeln – Rasterkraftmikroskopie
  • GB/T 36085-2018 Nanotechnologien – Leitfaden zur Entwicklung repräsentativer Testmaterialien bestehend aus Nanoobjekten in Trockenpulverform
  • GB/T 34059-2017 Nanotechnologie – Nanobiologische Wirkungen von Nanomaterialien – NMR-basierte Metabolomik
  • GB/T 33249-2016 Nanotechnologie – Quantifizierung von Gold-Nanostäben in lebenden Zellen – Extinktionsspektroskopie
  • GB/T 36083-2018 Nanotechnologie – Silbernanomaterialien – Leitfaden zur Charakterisierung biologischer wirkungsbezogener physikalisch-chemischer Eigenschaften
  • GB/T 36065-2018 Nanotechnologien – Analyse von amorphem Kohlenstoff, Asche und flüchtigen Kohlenstoffnanoröhren – Thermogravimetrie
  • GB/T 34916-2017 Nanotechnologien – Mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren – Bestimmung des amorphen Kohlenstoffgehalts durch thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 36081-2018 Nanotechnologie – Charakterisierung von CdSe-Quantenpunkt-Nanokristallen – Fluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 34831-2017 Nanotechnologien – Elektronenmikroskopische Bildgebung von Edelmetall-Nanopartikeln – Ringförmige Dunkelfeld-Bildgebungsmethode mit großem Winkel
  • GB/T 35418-2017 Nanotechnologien – Bestimmung elementarer Verunreinigungen in Proben von Kohlenstoffnanoröhren – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 33657-2017 Nanotechnologien – Testspezifikation für elektrische Betriebsparameter von Phasenwechselspeicherzellen im Nanomaßstab auf Waferebene

CEN - European Committee for Standardization, Nanotechnologie

  • CEN ISO/TS 80004-12:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 12: Quantenphänomene in der Nanotechnologie
  • CEN ISO/TS 80004-2:2017 Nanotechnologien - Vokabeln - Teil 2: Nanoobjekte
  • PD CEN ISO/TS 13004:2014 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • PD CEN ISO/TS 80004-3:2014 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • PD CEN/TS 17273:2018 Nanotechnologien – Anleitung zur Erkennung und Identifizierung von Nanoobjekten in komplexen Matrizen
  • PD CEN/TR 17222:2019 Textilprodukte und Nanotechnologien – Anleitung zu Tests zur Simulation der Freisetzung von Nanopartikeln – Hautexposition
  • PD CEN/TS 17275:2018 Nanotechnologien – Richtlinien für die Bewirtschaftung und Entsorgung von Abfällen aus der Herstellung und Verarbeitung hergestellter Nanoobjekte

International Organization for Standardization (ISO), Nanotechnologie

  • ISO/TS 80004-12:2016 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 12: Quantenphänomene in der Nanotechnologie
  • ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • IEC TS 80004-9:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 9: Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • IEC/TS 80004-9:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 9: Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • ISO/TR 12885:2008 Nanotechnologien – Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in Arbeitsumgebungen, die für Nanotechnologien relevant sind
  • ISO/TS 20477 Nanotechnologien – Vokabular für Cellulose-Nanomaterial
  • ISO/TS 20477:2023 Nanotechnologien – Vokabular für Cellulose-Nanomaterial
  • ISO/TR 17302:2015 Nanotechnologien – Rahmen zur Identifizierung der Vokabularentwicklung für Nanotechnologieanwendungen in der menschlichen Gesundheitsfürsorge
  • ISO/TR 11360:2010 Nanotechnologien – Methodik zur Klassifizierung und Kategorisierung von Nanomaterialien
  • ISO/CD TS 4958 Nanotechnologien – Liposomen-Terminologie
  • ISO/TR 18196:2016 Nanotechnologien – Messtechnikmatrix zur Charakterisierung von Nanoobjekten
  • ISO/TS 80004-2:2015 Nanotechnologien - Vokabeln - Teil 2: Nanoobjekte
  • ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • ISO/TR 19716:2016 Nanotechnologien – Charakterisierung von Cellulose-Nanokristallen
  • ISO/TR 10929:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung von mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhrenproben (MWCNT).
  • ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien – Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle
  • ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 6: Charakterisierung von Nanoobjekten
  • ISO/DIS 4962:2024 Nanotechnologien – In-vitro-Test zur akuten Phototoxizität von Nanopartikeln
  • ISO/TS 12805:2011 Nanotechnologien – Materialspezifikationen – Anleitung zur Spezifikation von Nanoobjekten
  • ISO/TS 11931:2012 Nanotechnologien - Nanoskaliges Calciumcarbonat in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • ISO/TS 19808:2020 Nanotechnologien – Kohlenstoffnanoröhrensuspensionen – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • ISO 17200:2020 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen
  • ISO/TS 11937:2012 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • ISO/TS 27687:2008 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • ISO/TS 20660:2019 Nanotechnologien – Antibakterielle Silbernanopartikel – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • ISO/TS 20477:2017 Nanotechnologien – Standardbegriffe und ihre Definition für Cellulose-Nanomaterial
  • IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • IEC/TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • ISO/TR 22019:2019 Nanotechnologien – Überlegungen zur Durchführung toxikokinetischer Studien mit Nanomaterialien
  • ISO/TS 17200:2013 Nanotechnologie.Nanopartikel in Pulverform.Eigenschaften und Messungen
  • IEC TS 80004-9:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 9: Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • ISO/TS 21346:2021 Nanotechnologien – Charakterisierung individualisierter Cellulose-Nanofibrillenproben
  • IEC TS 80004-9:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 9: Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • ISO 20814:2019 Nanotechnologien – Testen der photokatalytischen Aktivität von Nanopartikeln für die NADH-Oxidation
  • ISO/FDIS 80004-1 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernwortschatz
  • ISO 80004-1:2023 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernwortschatz
  • ISO/TS 18110:2015 Nanotechnologien – Vokabulare für Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsindikatoren
  • ISO/TS 20787:2017 Nanotechnologien – Bewertung der aquatischen Toxizität von hergestellten Nanomaterialien in Salzwasserseen unter Verwendung von Artemia sp. Nauplien
  • ISO/TS 23650:2021 Nanotechnologien – Bewertung der antimikrobiellen Leistung von Textilien, die hergestellte Nanomaterialien enthalten
  • ISO 19007:2018 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • ISO/TS 80004-8:2013 Nanotechnologien.Vokabular.Teil 8: Nanofertigungsprozesse
  • ISO/TS 23690:2023 Nanotechnologien – Mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren – Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoffverunreinigungen durch thermogravimetrische Analyse
  • ISO/TR 16197:2014 Nanotechnologien – Zusammenstellung und Beschreibung toxikologischer Screeningmethoden für hergestellte Nanomaterialien
  • ISO/TR 14786:2014 Nanotechnologien – Überlegungen zur Entwicklung einer chemischen Nomenklatur für ausgewählte Nanoobjekte
  • ISO/TS 80004-11:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 11: Nanoschicht, Nanobeschichtung, Nanofilm und verwandte Begriffe
  • ISO/TS 11308:2020 Nanotechnologien – Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse
  • IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • ISO/TR 12885:2018 Nanotechnologien – Gesundheits- und Sicherheitspraktiken am Arbeitsplatz
  • ISO/TS 10867:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Nahinfrarot-Photolumineszenzspektroskopie
  • ISO/TS 13830:2013 Nanotechnologien.Leitfaden zur freiwilligen Kennzeichnung von Verbraucherprodukten, die hergestellte Nanoobjekte enthalten
  • ISO/TR 19601:2017 Nanotechnologien – Aerosolerzeugung für Luftexpositionsstudien von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • ISO/TS 19807-1:2019 Nanotechnologien – Magnetische Nanomaterialien – Teil 1: Spezifikation von Eigenschaften und Messungen für magnetische Nanosuspensionen
  • ISO/PRF TS 10818:2023 Nanotechnologien – Textilien, die Nanomaterialien und Nanostrukturen enthalten – Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • ISO/TS 10818:2023 Nanotechnologien – Textilien, die Nanomaterialien und Nanostrukturen enthalten – Superhydrophobe Eigenschaften und Haltbarkeitsbewertung
  • ISO/TS 11308:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels thermogravimetrischer Analyse
  • ISO/TS 22082:2020 Nanotechnologien – Bewertung der Toxizität von Nanomaterialien anhand dechorionierter Zebrafischembryonen
  • ISO/TS 10689:2023 Nanotechnologien – Superhydrophobe Oberflächen und Beschichtungen: Eigenschaften und Leistungsbewertung
  • ISO/TS 21237:2020 Nanotechnologien – Luftfiltermedien mit polymeren Nanofasern – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • ISO/TS 21236-1:2019 Nanotechnologien – Ton-Nanomaterialien – Teil 1: Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden für schichtförmige Ton-Nanomaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Nanotechnologie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nanotechnologie

  • GB/T 37129-2018 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • GB/T 41204-2021 Nanotechnologien – Messtechnikmatrix zur Charakterisierung von Nanoobjekten
  • GB/T 37152-2018 Nanotechnologie – Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien – Schichtwiderstand
  • GB/T 39978-2021 Nanotechnologie – Spezifischer Widerstand von Kohlenstoffnanoröhrenpulver – Vier-Sonden-Methode
  • GB/T 37156-2018 Nanotechnologien – Materialspezifikationen – Anleitung zur Spezifikation von Nanoobjekten
  • GB/T 41309-2022 Nanotechnologien – Endotoxintest an Nanomaterialproben für In-vitro-Systeme – Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL)-Test
  • GB/T 40007-2021 Nanotechnologie – Kontaktmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Nanomaterialien – Allgemeine Regeln
  • GB/T 40568-2021 Nanotechnologien – Charakterisierung mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren – Mesoskopische Formfaktoren
  • GB/T 39261-2020 Nanotechnologien – Leitfaden zur physikalisch-chemischen Charakterisierung technischer nanoskaliger Materialien für die toxikologische Bewertung
  • GB/T 41050-2021 Nanotechnologien – Testmethode zum Abbau von Benzol durch Nano-Photokatalysator
  • GB/T 37966-2019 Nanotechnologien – Messmethode für die Peroxidase-ähnliche Aktivität von Eisenoxid-Nanopartikeln
  • GB/T 36969-2018 Nanotechnologie – Methode zur Messung der Nanofilmdicke mittels Rasterkraftmikroskopie
  • GB/T 39114-2020 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarot (UV-Vis-NIR).
  • GB/T 37984-2019 Nanotechnologien – Raman-Verschiebungskorrekturwert für die Spektrometerkalibrierung
  • GB/T 37225-2018 Nanotechnologie – Charakterisierung mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren in wässriger Lösung – Extinktionsspektroskopie
  • GB/T 37054-2018 Nanotechnologie – Prüfung des Verhältnisses von Anatas zu Rutil in Nanotitandioxid – Röntgenbeugung
  • GB/T 37131-2018 Nanotechnologien – Testmethode für Halbleiter-Nanopulver mittels UV-Vis-Diffusreflexionsspektroskopie
  • GB/T 41456-2022 Nanotechnologien – Bestimmung der Konzentration von Nanometer-Titandioxid-Luftstaub am Arbeitsplatz – Spektrophotometrie-Methode

Danish Standards Foundation, Nanotechnologie

  • DS/CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • DS/ISO/TR 11360:2010 Nanotechnologien – Methodik zur Klassifizierung und Kategorisierung von Nanomaterialien
  • DS/CEN ISO/TR 11811:2012 Nanotechnologien – Leitfaden zu Methoden für Nano- und Mikrotribologiemessungen
  • DS/ISO/TR 10929:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung von mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhrenproben (MWCNT).
  • DS/ISO/TS 17200:2013 Nanotechnologie - Nanopartikel in Pulverform - Eigenschaften und Messungen
  • DS/ISO/TS 80004-4:2012 Nanotechnologien - Vokabeln - Teil 4: Nanostrukturierte Materialien
  • DS/ISO/TS 80004-5:2012 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 5: Nano/Bio-Schnittstelle
  • DS/ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 8: Nanofertigungsprozesse
  • DS/ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 6: Charakterisierung von Nanoobjekten
  • DS/ISO/TS 11931:2013 Nanotechnologien - Nanoskaliges Calciumcarbonat in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • DS/ISO/TS 12805:2012 Nanotechnologien – Materialspezifikationen – Anleitung zur Spezifikation von Nanoobjekten
  • DS/ISO/TS 11888:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren – Mesoskopische Formfaktoren
  • DS/ISO/TS 11937:2013 Nanotechnologien - Nanoskaliges Titandioxid in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • DS/CEN ISO/TS 27687:2010 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • DS/ISO/TS 80004-3:2010 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • DS/ISO/TS 80004-3:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • DS/ISO/TS 80004-1:2011 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • DS/ISO/TS 21346:2021 Nanotechnologien – Charakterisierung individualisierter Cellulose-Nanofibrillenproben
  • DS/CEN ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien – Vokabular – Teil 8: Nanofertigungsprozesse (ISO/TS 80004-8:2020)
  • DS/CEN ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 6: Charakterisierung von Nanoobjekten (ISO/TS 80004-6:2021)
  • DS/ISO/TS 23650:2021 Nanotechnologien – Bewertung der antimikrobiellen Leistung von Textilien, die hergestellte Nanomaterialien enthalten
  • DS/ISO/TS 11308:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels thermogravimetrischer Analyse
  • DS/CEN ISO/TS 80004-3:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte (ISO/TS 80004-3:2020)
  • DS/ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nanotechnologie

  • GB/T 33243-2016 Nanotechnologien. Charakterisierung von mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren (MWCNT)
  • GB/T 22925-2009 Mit Nanotechnologie behandelte Kleidung
  • GB/T 43263-2023 Charakterisierungsmethoden nanotechnologischer Cellulose-Nanokristalle
  • GB/Z 39262-2020 Nanotechnologien – Leitfaden zu toxikologischen Screening-Methoden für Nanomaterialien
  • GB/T 42739-2023 Nanotechnologie-Begriff Nanozyme
  • GB/Z 42246-2022 Nanotechnologien – Leitfaden zu Genotoxizitätstestmethoden für Nanomaterialien
  • GB/T 36086-2018 Nanotechnologie.Bestimmung von Kontaktwinkeln von Nanopulvern.Washburn-Stammdruckverfahren
  • GB/Z 43193-2023 Elemente der Forschung zum toxikologischen Metabolismus von Nanotechnologie und Nanomaterialien
  • GB/T 32868-2016 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels thermogravimetrischer Analyse
  • GB/T 41915-2022 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • GB/T 42471-2023 Biegetestverfahren für nanotechnologische flexible Nano-Energiespeichergeräte
  • GB/T 42469-2023 Allgemeine Regeln für antimikrobielle Silbernanopartikeleigenschaften und Messmethoden in der Nanotechnologie
  • GB/T 43251-2023 Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften nanotechnologischer kleiner nanostrukturierter Filme
  • GB/T 30543-2014 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 2900.105-2022 Elektrotechnische Terminologie – Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • GB/T 42977-2023 Bestimmung der optischen Zuverlässigkeit von Nanotechnologie-Nanophotoelektrischen Display-Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilmen
  • GB/T 42976-2023 Nanotechnologie nano-photoelektrisches Display Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilm optische Leistungstestmethode
  • GB/T 42470-2023 Nanotechnologiebasierte Toxizitätsbewertung von Nanomaterialien in Zebrafischembryonen
  • GB/T 42208-2022 Nanotechnologien – Messung der Nanopartikelgröße in Mehrphasensystemen – Bildmethode der Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/Z 43592.1-2023 Nanotechnologien – Magnetische Nanomaterialien – Teil 1: Spezifikation von Eigenschaften und Messungen für magnetische Nanosuspensionen
  • GB/T 42106-2022 Nanotechnologie – Herstellung dreidimensionaler Nanostrukturen und Geräte – Eine durch Ionenstrahlbestrahlung induzierte Dehnungsmethode
  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie

AENOR, Nanotechnologie

  • UNE-ISO/TR 12885:2010 IN Nanotechnologien. Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in Arbeitsumgebungen, die für Nanotechnologien relevant sind

ZA-SANS, Nanotechnologie

  • SANS 12885:2009 Nanotechnologien – Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in Arbeitsumgebungen, die für Nanotechnologien relevant sind
  • SANS 27687:2008 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nanotechnologie

AT-ON, Nanotechnologie

Lithuanian Standards Office , Nanotechnologie

ES-UNE, Nanotechnologie

  • UNE-CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • ISO/TS 24672:2023 Nanotechnologien – Leitlinien zur Messung der Nanopartikelanzahlkonzentration
  • UNE-EN ISO 17200:2020 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen (ISO 17200:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)
  • UNE-CEN ISO/TS 80004-6:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 6: Charakterisierung von Nanoobjekten (ISO/TS 80004-6:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-CEN ISO/TS 80004-8:2020 Nanotechnologien – Vokabular – Teil 8: Nanofertigungsprozesse (ISO/TS 80004-8:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-CEN ISO/TS 80004-11:2020 Nanotechnologien – Vokabular – Teil 11: Nanoschicht, Nanobeschichtung, Nanofilm und verwandte Begriffe (ISO/TS 80004-11:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2020.)
  • UNE-CEN ISO/TS 19807-1:2022 Nanotechnologien – Magnetische Nanomaterialien – Teil 1: Spezifikation von Eigenschaften und Messungen für magnetische Nanosuspensionen (ISO/TS 19807-1:2019)

Canadian Standards Association (CSA), Nanotechnologie

Indonesia Standards, Nanotechnologie

  • SNI ISO/TR 11360:2011 Nanotechnologien – Methodik zur Klassifizierung und Kategorisierung von Nanomaterialien
  • SNI ISO/TS 27687:2011 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • SNI ISO/TS 80004-3:2011 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • SNI ISO/TS 12805:2013 Nanotechnologie – Materialspezifikationen – Richtlinien zur Bestimmung der Spezifikationen von Nanoobjekten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nanotechnologie

KR-KS, Nanotechnologie

未注明发布机构, Nanotechnologie

GOSTR, Nanotechnologie

  • GOST ISO/TS 11931-2017 Nanotechnologien. Nanopulver Calciumcarbonat. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung
  • GOST ISO/TS 11937-2017 Nanotechnologien. Nanopulver Titandioxid. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung
  • GOST ISO/TS 80004-2-2017 Nanotechnologie. Teil 2. Nanoobjekte. Begriffe und Definitionen
  • PNST 307-2018 Nanotechnologien. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren. Charakterisierung mittels thermogravimetrischer Analyse
  • GOST ISO/TS 80004-4-2016 Nanotechnologien. Teil 4. Nanostrukturierte Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-8-2016 Nanotechnologien. Teil 8. Nanofertigungsprozesse. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58039-2017 Nanotechnologien. Teil 11. Nanoschicht, Nanobeschichtung, Nanofilm. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57909-2017 Nanotechnologien. Pulver aus Nanopartikeln. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung
  • GOST R 56748.2-2016 Nanotechnologien. Nanomaterialien. Risikomanagement. Teil 2. Das Verfahren zur Entscheidung über das Risikomanagement
  • GOST R 58038-2017 Nanotechnologien. Teil 9. Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57257-2016 Nanotechnologien. Teil 12. Quantenphänomene. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO/TS 80004-6-2016 Nanotechnologien. Teil 6. Eigenschaften von Nanoobjekten und Methoden zur Bestimmung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57933-2017 Nanotechnologien. Nanomaterialien. Toxikologische und hygienische Sicherheitsbewertung. Allgemeine Anforderungen für Versuche an Labortieren
  • PNST 499-2020 Nanotechnologien. Kohlenstoffnanoröhren. Bestimmung chemischer Elementverunreinigungen durch induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrieverfahren

PH-BPS, Nanotechnologie

  • PNS ISO 17200:2021 Nanotechnologie - Nanopartikel in Pulverform - Eigenschaften und Messungen
  • PNS ISO/TS 80004-8:2021 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 8: Nanofertigungsprozesse
  • PNS ISO/TS 19808:2021 Nanotechnologien – Kohlenstoffnanoröhrensuspensionen – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • PNS ISO/TS 80004-3:2021 Nanotechnologien – Vokabeln – Teil 3: Kohlenstoff-Nanoobjekte
  • PNS ISO 20814:2021 Nanotechnologien – Testen der photokatalytischen Aktivität von Nanopartikeln für die NADH-Oxidation
  • PNS ISO 19007:2021 Nanotechnologien – In-vitro-MTS-Assay zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Nanopartikeln
  • PNS ISO/TS 11308:2021 Nanotechnologien – Charakterisierung von Kohlenstoffnanoröhrenproben mittels thermogravimetrischer Analyse
  • PNS ISO/TR 19601:2021 Nanotechnologien – Aerosolerzeugung für Luftexpositionsstudien von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)

IT-UNI, Nanotechnologie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nanotechnologie

  • ASTM E2456-06 Standardterminologie in Bezug auf Nanotechnologie
  • ASTM E2456-06(2020) Standardterminologie in Bezug auf Nanotechnologie
  • ASTM E2456-06(2012) Standardterminologie in Bezug auf Nanotechnologie
  • ASTM E3001-20 Standardpraxis für die Ausbildung von Arbeitskräften in der Charakterisierung der Nanotechnologie
  • ASTM E3001-15 Standardpraxis für die Ausbildung von Arbeitskräften in der Charakterisierung der Nanotechnologie
  • ASTM E2996-20 Standardleitfaden für die Ausbildung von Arbeitskräften im Bereich Gesundheit und Sicherheit in der Nanotechnologie
  • ASTM E2996-15 Standardleitfaden für die Ausbildung von Arbeitskräften im Bereich Gesundheit und Sicherheit in der Nanotechnologie
  • ASTM E305-89(1994)e1 Standardpraxis zur Erstellung und Kontrolle spektrochemischer Analysekurven
  • ASTM E3071-16 Standardleitfaden für die Ausbildung von Nanotechnologie-Arbeitskräften in der Materialsynthese und -verarbeitung
  • ASTM E3034-20 Standardleitfaden für die Ausbildung von Arbeitskräften in der Nanotechnologie-Mustergenerierung
  • ASTM E3059-22 Standardleitfaden für die Ausbildung von Arbeitskräften in der Nanotechnologie-Infrastruktur
  • ASTM E3059-16 Standardleitfaden für die Ausbildung von Arbeitskräften in der Nanotechnologie-Infrastruktur

ACI - American Concrete Institute, Nanotechnologie

  • ACI 241R-2017 Bericht über die Anwendung von Nanotechnologie und Nanomaterialien in Beton
  • ACI SP-267 CD-2009 Nanotechnologie von Beton: Das nächste große Ding ist klein
  • ACI SP-254-2008 Nanotechnologie von Beton: Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

CH-SNV, Nanotechnologie

  • SN EN ISO 17200:2021 Nanotechnologie – Nanopartikel in Pulverform – Eigenschaften und Messungen (ISO 17200:2020)

PL-PKN, Nanotechnologie

IEC - International Electrotechnical Commission, Nanotechnologie

  • TS 80004-9-2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 9: Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten