ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sicherheitsschrank

Für die Sicherheitsschrank gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sicherheitsschrank die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Labormedizin, Luftqualität, Krankenhausausrüstung, Mikrobiologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Büromaschinen, Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Gefahrgutschutz, Isoliermaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Professional Standard - Construction Industry, Sicherheitsschrank

Professional Standard - Medicine, Sicherheitsschrank

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sicherheitsschrank

Standard Association of Australia (SAA), Sicherheitsschrank

  • AS 2252.1:2002 Biologische Sicherheitswerkbänke – Biologische Sicherheitswerkbänke (Klasse I) für den Personen- und Umweltschutz
  • AS 2647:1994 Biologische Sicherheitswerkbänke – Installation und Verwendung
  • AS/NZS 2647:2000 Biologische Sicherheitswerkbänke – Installation und Verwendung
  • AS 2252.2:2004 Biologische Sicherheitswerkbänke – Biologische Sicherheitswerkbänke mit Laminarströmung (Klasse II) für den Schutz von Personal, Umwelt und Produkt
  • AS 2567:2002 Sicherheitsschränke für zytotoxische Arzneimittel mit laminarer Strömung
  • AS 2639:1994 Laminar-Flow-Sicherheitsschränke für zytotoxische Arzneimittel – Installation und Verwendung
  • AS 1807.25:2004 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Gasdichtheit der Außenhülle von biologischen Sicherheitswerkbänken und pharmazeutischen Isolatoren
  • AS 1807.25:1990 Reinräume, Arbeitsplätze und Sicherheitswerkbänke – Prüfmethoden – Bestimmung der Gasdichtheit der Außenhülle von biologischen Sicherheitswerkbänken
  • AS 1807.20:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und Pharmaisolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung des Schallpegels an installierten Arbeitsplätzen, Sicherheitsschränken und Pharmaisolatoren
  • AS 2252.3:2011 Design einer biologischen Sicherheitswerkbank der Klasse III für kontrollierte Umgebungen
  • AS 2252.2:2009/Amdt 1:2010 Biologische Sicherheitswerkbank der Klasse II für kontrollierte Umgebungen
  • AS 2252.2:2009 Biologische Sicherheitswerkbank der Klasse II für kontrollierte Umgebungen
  • AS 1807.21:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden Bestimmung der Einströmgeschwindigkeit von biologischen Sicherheitswerkbänken der Klasse I
  • AS 1807.22:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden Bestimmung der Luftbarriereeindämmung von Laminar-Flow-Sicherheitswerkbänken
  • AS 1807.26:2004 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung des Luftbarriereeinschlusses von Laminar-Flow-Sicherheitswerkbänken – Kaliumiodidediskus-Test
  • AS 1807.18:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung von Vibrationen an Arbeitsplätzen, Sicherheitsschränken und pharmazeutischen Isolatoren
  • AS 2252.4:2010 Installation und Verwendung von biologischen Sicherheitswerkbänken der Klasse I und II mit kontrollierter Umgebung (BS 5726: 2005 MOD)
  • AS 1807.15:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Beleuchtungsstärke
  • AS 1807.2:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren. Testmethoden Bestimmung der Leistung von sauberen Arbeitsplätzen, Laminar-Flow-Sicherheitswerkbänken und pharmazeutischen Isolatoren unter belasteten Filterbedingungen
  • AS 1807.0:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Liste der Methoden und Geräte
  • AS 1807.12:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Temperatur in Arbeitsbereichen
  • AS 1807.17:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung von Schwingungen in Reinräumen
  • AS 1807.16:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung des Schallpegels in Reinräumen
  • AS 1807.1:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und Pharmaisolatoren – Prüfmethoden Bestimmung der Luftgeschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Luftgeschwindigkeit in Reinräumen, Laminar-Flow-Sicherheitswerkbänken und Pharmaisolatoren
  • AS 1807.24:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung der Erholzeiten von Reinräumen
  • AS 1807.13:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Reinräumen
  • AS 1807.11:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Luftströmungsparallelität in Laminar-Flow-Reinräumen
  • AS 1807.3:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Luftgeschwindigkeit in Laminar-Flow-Reinräumen
  • AS 2252.5:2017 Kontrollierte Umgebungen, Teil 5: Sicherheitsschränke für zytotoxische Arzneimittel (CDSC) – Design, Konstruktion, Installation, Prüfung und Verwendung
  • AS 1807.10:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und Pharmaisolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung des Luftdrucks von Reinräumen und Pharmaisolatoren
  • AS 1807.0:2000/Amdt 1:2002 Methoden- und Instrumentenliste für Reinraum-, Arbeitsplatz-, Sicherheitswerkbank- und Drogenisolator-Testmethoden
  • AS/NZS 2243.8:2014 Labor-Sicherheitsabzugshaube
  • AS 1807.4:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden Bestimmung der Leistung von Laminar-Flow-Reinräumen unter belasteten Filterbedingungen
  • AS 1807.5:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Integrität des Arbeitsbereichs
  • AS 1807.8:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Partikelzählung im Arbeitsbereich durch automatischen Partikelzähler
  • AS 1807.7:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Integrität von HEPA-Filteranlagen, die nicht endständig montiert sind
  • AS 1807.23:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Bestimmung der Strahlungsintensität von keimtötenden UV-Lampen
  • AS 1807:2021 Trennvorrichtungen – Sicherheitsschränke für biologische und zytotoxische Arzneimittel, saubere Arbeitsplätze und pharmazeutische Isolatoren – Testmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sicherheitsschrank

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sicherheitsschrank

Underwriters Laboratories (UL), Sicherheitsschrank

  • UL 1805-2002 UL-Standard für Sicherheits-Laborhauben und -Schränke, Erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 2. Juni 2006 [Ersetzt: UL SUBJECT 1805]
  • UL 65 BULLETIN-2003 UL-Standard für sicherheitsverkabelte Schränke

Danish Standards Foundation, Sicherheitsschrank

  • DS/EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • DS/EN 14450:2005 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für Einbruchhemmung – Wertbehältnisse
  • DS/EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • DS/EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

Lithuanian Standards Office , Sicherheitsschrank

  • LST EN 14470-2-2007 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • LST EN 14450-2005 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für Einbruchhemmung – Wertbehältnisse
  • LST EN 14470-1-2004 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • LST EN 12469-2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke

AENOR, Sicherheitsschrank

  • UNE-EN 14470-2:2007 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • UNE-EN 14450:2007 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für Einbruchhemmung – Wertbehältnisse
  • UNE-EN 14470-1:2005 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • UNE-EN 12469:2001 BIOTECHNOLOGIE. LEISTUNGSKRITERIEN FÜR MIKROBIOLOGISCHE SICHERHEITSSCHRÄNKE.

German Institute for Standardization, Sicherheitsschrank

  • DIN EN 14470-2:2006-11 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen; Deutsche Fassung EN 14470-2:2006
  • DIN EN 14450:2018 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für Einbruchhemmung – Wertbehältnisse
  • DIN EN 14470-1:2022 Brandschutzschränke - Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 14470-1:2021
  • DIN EN 12469:2000-09 Biotechnologie - Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen; Englische Fassung der DIN EN 14470-2:2006-11
  • DIN EN 14450:2005 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung – Wertbehältnisse; Deutsche Fassung EN 14450:2005
  • DIN EN 14450/A1:2023-02 Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren der Einbruchhemmung - Wertbehältnisse; Deutsche und englische Fassung EN 14450:2017/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 14450 (2018-02).
  • DIN EN 14470-1:2022-01 Brandschutzschränke - Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten; Deutsche und englische Fassung prEN 14470-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 03.12.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14470-1 (2004-07).
  • DIN EN 14470-1:2004-07 Brandschutzschränke - Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten; Deutsche Fassung EN 14470-1:2004 / Hinweis: DIN 12925-1 (1998-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2004 gültig.*Wird durch DIN EN 14470-1 (2022-01) ersetzt.
  • DIN 12980:2017 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN 12980:2016 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel
  • DIN 12980:2017-05 Laboreinrichtungen - Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel / Hinweis: Die DIN 12980 (2005-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2017 gültig.

Group Standards of the People's Republic of China, Sicherheitsschrank

  • T/CCUA 008-2020 Sicherheitstechnische Spezifikation intelligenter Frühwarn-Sicherheitsschränke
  • T/GQDA 00003-2021 Sicherheitsschrank für die Lagerung gefährlicher Chemikalien im Innenbereich
  • T/GQDA 00004-2021 Sicherheitsschrank für die Lagerung gefährlicher Chemikalien im Freien
  • T/SAME 001-2022 Managementanforderungen für Biosicherheitsschränke der Stufe II in klinischen Labors
  • T/HEBQIA 091-2022 Intelligenter Sicherheits-Werkzeugschrank

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Sicherheitsschrank

  • JJF 1815-2020 Kalibrierungsspezifikation für Biosicherheitswerkbänke der Klasse Ⅱ

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Sicherheitsschrank

  • DB52/T 1254-2017 Technische Spezifikation für die Prüfung von Biosicherheitswerkbänken

British Standards Institution (BSI), Sicherheitsschrank

  • BS EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke – Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • BS EN 14470-2:2007 Brandschutzschränke – Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • BS EN 14470-1:2023 Brandschutzschränke. Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • BS 5726:2005 Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke – Vom Käufer dem Verkäufer und dem Installateur zur Verfügung zu stellende Informationen sowie Aufstellung und Verwendung von Schränken – Empfehlungen und Anleitung
  • BS EN 14450:2017 Sichere Lagereinheiten. Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung. Sichere Tresorschränke
  • BS EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke – Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten
  • BS EN 14450:2017+A1:2023 Sichere Lagereinheiten. Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung. Sichere Schränke
  • 23/30457281 DC BS EN 14450 AMD 1. Sichere Lagereinheiten. Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung. Sichere Schränke
  • 21/30443222 DC BS EN 14470-1. Brandschutzschränke – Teil 1. Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), Sicherheitsschrank

  • EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • EN 14450:2017+A1:2023 Wertbehältnisse - Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren der Einbruchhemmung - Gesicherte Schränke
  • EN 14470-1:2023 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten

Professional Standard - Commodity Inspection, Sicherheitsschrank

  • SN/T 3901-2014 Nutzungs- und Verwaltungskodex für biologische Sicherheitswerkbänke

ZA-SANS, Sicherheitsschrank

  • VC 8041-2001 Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke (Klassen I, II und III)
  • SANS 10226:2001 Die Installation, Tests nach der Installation und Wartung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken
  • SANS 12469:2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • SANS 10226:2009 Die Installation, Tests nach der Installation und Wartung von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken

US-VA, Sicherheitsschrank

  • VA 11 53 53-2011 BIOLOGISCHE SICHERHEITSSCHRÄNKE UND LAMINAR-LUFTSTROM-ARBEITSSTATIONEN

US-FCR, Sicherheitsschrank

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sicherheitsschrank

  • DB44/T 833-2010 Schnelle Bewertungsmethode für die Leistung von biologischen Sicherheitswerkbänken

国家食品药品监督管理局, Sicherheitsschrank

  • YY/T 1540-2017 Leitfaden zur Verifizierung biologischer Sicherheitswerkbänke der medizinischen Klasse II

Association Francaise de Normalisation, Sicherheitsschrank

  • NF K20-004*NF EN 14450:2017 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für Einbruchhemmung – Wertbehältnisse
  • NF X42-136*NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • NF EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitsstellen
  • NF B35-470-2*NF EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke – Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen.
  • NF K20-004:2005 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für Einbruchhemmung – Wertbehältnisse.
  • NF EN 14470-2:2006 Brandschutzschränke - Teil 2: Sicherheitsschränke für Druckgasflaschen
  • NF EN 14470-1:2004 Brandschutzschränke – Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten

GOSTR, Sicherheitsschrank

American National Standards Institute (ANSI), Sicherheitsschrank

National Sanitation Foundation (NSF), Sicherheitsschrank

  • NSF 49A ANX F-2007 Biosicherheitswerkbänke der Klasse II (Laminarströmung) ?Anhang zu Feldtests Gedruckt am 25.07.07
  • NSF 49-2004 Biosicherheitsschränke der Klasse II (Laminarströmung) (gedruckt am 15.03.2004); Anhang F: 02/2004
  • NSF 49A-2004 Biosicherheitsschränke der Klasse II (Laminarströmung) (gedruckt am 15.11.2004); Anhang I: 09/2004; Nachtrag 2.0: 2005

US-GSA, Sicherheitsschrank

IX-SA, Sicherheitsschrank

未注明发布机构, Sicherheitsschrank

  • DIN 12980 E:2015-08 Laboreinrichtungen – Sicherheitsschränke und Handschuhboxen für zytotoxische Substanzen und andere CMR-Arzneimittel

RU-GOST R, Sicherheitsschrank

  • GOST R 56367-2015 Tresore und Stahlschränke zur Aufbewahrung ziviler Waffen und Munition. Allgemeine Spezifikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten