ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reform des Ministeriumssystems

Für die Reform des Ministeriumssystems gibt es insgesamt 179 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reform des Ministeriumssystems die folgenden Kategorien: Recht, Verwaltung, Informatik, Verlagswesen, Kleidung, Anwendungen der Informationstechnologie, Ledertechnologie, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Schuhwerk, Textilprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Akustik und akustische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Klebstoffe und Klebeprodukte, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Aufschlag, Land-und Forstwirtschaft, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Stahlprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Qualität, technische Zeichnung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baumaterial, Diskrete Halbleitergeräte, Mikrobiologie, Sportausrüstung und -anlagen, Feuerfeste Materialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Überspannungsschutz, Schutzausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrotechnik umfassend, grafische Symbole, Automatisches Heimsteuergerät, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektronische Geräte, Rotierender Motor, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fahrzeuge, Optik und optische Messungen, Dünger, Schaltgeräte und Controller, Feuer bekämpfen, Zutaten für die Farbe, Hebezeuge, Rohrteile und Rohre, Technische Produktdokumentation, Eisenbahntechnik umfassend, Faden, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Bauteile, Umweltschutz, Ergonomie, (kein Titel).


Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB15/T 1471-2018 Standards für die Erstellung der Grundliste der Reform des Verwaltungsgenehmigungssystems
  • DB15/T 1472-2018 Kodierungsregeln für Elemente in der Grundliste der Reform des Verwaltungsgenehmigungssystems

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB14/T 698-2012 Reform der Archivverwaltungsstandards des kollektiven Waldrechtssystems

RU-GOST R, Reform des Ministeriumssystems

  • GOST R 55303-2012 Mäntel aus wasserfestem und gegerbtem Leder, Kunstfasern und Wildleder. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 17226-2-2008 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 2. Methode mit kolorimetrischer Analyse
  • GOST R ISO 17226-1-2008 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 1. Methode mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB33/T 2349-2021 Spezifikationen für die Erstellung öffentlicher Datenkataloge für die digitale Reform

European Committee for Standardization (CEN), Reform des Ministeriumssystems

  • EN 12203:2003 Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder und Kunstlederwaren – Schuh- und Lederpressen – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 12044:2005 Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder und Kunstlederwaren – Schneide- und Stanzmaschinen – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 972:1998+A1:2010 Gerbereimaschinen - Maschinen mit hin- und hergehender Walze - Sicherheitsanforderungen
  • EN 12545:2000 Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder und Kunstlederwaren – Geräuschprüfcode – Gemeinsame Anforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 13114:2002 Gerbereimaschinen – Rotierende Prozessbehälter – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 12961:2001 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Ermittlung optimaler Aktivierungstemperaturen und maximaler Aktivierungsdauer von Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffen
  • EN 13112:2002 Gerbereimaschinen – Spalt- und Bandmesserschermaschinen – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 2913:1996/AC:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Unterlegscheiben, flach, großer Durchmesser, aus Stahl, kadmiert. Ratifizierter europäischer Text
  • EN 10025-5:2004 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • EN 10025-5:2019 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • EN 1094-2:1998 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 2: Klassifizierung geformter Produkte (ISO 2245:1990, modifiziert)
  • EN 13445-4:2014/A1:2016 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 4: Herstellung
  • EN 13530-2:2002 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • EN 13693:2004 Betonfertigteile – Spezielle Dachelemente (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 13480-4:2012/A1:2013 Metallische Industrierohre – Teil 4: Herstellung und Installation
  • EN 13480-4:2012/A3:2016 Metallische Industrierohre – Teil 4: Herstellung und Installation
  • EN 13480-4:2017/A4:2017 Metallische Industrierohre – Teil 4: Herstellung und Installation
  • EN 14398-3:2003 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 3: Betriebsanforderungen
  • EN ISO 11064-3:1999/AC:2002 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren – Teil 3: Kontrollraumlayout (ISO 11064-3:1999/Cor.1:2002)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB50/T 937-2019 Datenaustauschspezifikation für die Überwachungsplattform der Reform des Medizin- und Gesundheitssystems

HU-MSZT, Reform des Ministeriumssystems

  • MSZ 5458-1980 Messung des Bereichs des fertigen Lederprodukts Qualitätsniveau des Lederprodukts, das chromgegerbtes Außenleder enthält Hals und Bauch Qualitätsniveau des Lederprodukts Elektroisolierfarbe Rahmenleder Mehrschichtrahmen-Lederschuhprodukte Lederfaser
  • MNOSZ 5500-1953 Tasche. Hals- und Nackenlederprodukte
  • MSZ 5491/2.lap-1962 Enthält Chromgerbstoff. Qualitätsniveau der Hals- und Bauchlederprodukte aus Oberleder
  • MNOSZ 5499-1952 Herstellung von Halsbekleidungsprodukten aus Leder
  • MSZ 5417/7.lap-1969 Hochwertiges Leder für die Schuhindustrie. Lederprodukte aus Rindsleder und tierischem Fett, hochwertiges Tierbauchleder
  • MNOSZ 5487-1952 Druckluftbremse. Patentiertes Sneaker-Obermaterial aus Leder
  • MNOSZ 13424-1955 Die Rippen bestehen aus Innenbeinleder und dekorativem Kunsthandwerksleder. Schweinsleder
  • MSZ 5417/6.lap-1969 Außenlederprodukte für die Schuhindustrie. Rinds- und Turnschuhlederoberflächen, gewonnen aus dem Unterhautfett tierischer Kälber

ES-AENOR, Reform des Ministeriumssystems

Group Standards of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • T/CNLIC 0053-2022 Reproduzieren Sie für Kunstleder Kunstleder – Teil 1: regenerierte Polyurethanaufschlämmung für Kunstleder
  • T/GDASE 0002-2020 Spezifikationen für Überwachungs- und Inspektionsleistungen bei der Herstellung, Installation, Änderung und größeren Reparatur von drucktragenden Spezialgeräten
  • T/ZJATA 0009-2022 Offene und gemeinsame Managementdienstspezifikation für groß angelegte wissenschaftliche Forschungsinstrumente Teil 6: Bewertung und Verbesserung
  • T/ZJLSX 1.3-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 3: Kriterium für die Qualitätskontrolle des Anbaus
  • T/ZJLSX 1.5-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 5: Kriterien für Lagerung und Transport
  • T/ZJLSX 1.4-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 4: Kriterium der Verarbeitungstechnologie
  • T/CSTE 0012-2020 Anorganisch modifiziertes, biologisch abbaubares Material und Produkt Teil 1: Pellet
  • T/NBCY 1.1-2020 Ningbo „Top Ten der berühmtesten Gerichte“ Produktionsspezifikationen Teil 1: Felsenzuckerschildkröte
  • T/NBCY 1.2-2020 Produktionsspezifikationen für die „Top Ten der berühmtesten Gerichte“ aus Ningbo, Teil 2: Gelber Croaker, eingewickelt in Bohnenquarkschale
  • T/SDIRAA 904-2021 Technische Spezifikationen für die Kontrolle großer Verformungen umgebender Gesteine in geologischen Weichgesteinen des Jura in Westchina

IN-BIS, Reform des Ministeriumssystems

  • IS 579 Pt.1-1973 Spezifikation für Schuhsohlenleder Teil Ⅰ Pflanzlich gegerbtes Schuhsohlenleder
  • IS 2490-1985 Zulässige Grenzwerte für Industrieabwasser Teil 3 Gerbereiindustrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Reform des Ministeriumssystems

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • GB 18082.1-2012 Gesundheitsschutzzone für die Leder- und Pelzindustrie sowie Industrieprodukte. Teil 1: Ledergerberei
  • GB/T 31301.5-2015 Schuhmaschinen.Sicherheitsanforderungen.Teil 5:Spalt-, Besäum- und Schneidemaschinen

中华人民共和国卫生部、中国国家标准化管理委员会, Reform des Ministeriumssystems

  • GB/T 18082.1-2012 Gesundheitsschutzzone für die Leder- und Pelzindustrie sowie Industrieprodukte – Teil 1: Ledergerberei

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Reform des Ministeriumssystems

  • ASHRAE ST-16-015-2016 Verbesserung der Pumpensteuerung mit variabler Drehzahl zur Maximierung der Einsparungen
  • ASHRAE 4633-2003 Verbessern Sie die Energie- und Komfortleistung großer Bürogebäude durch integrierte Klimatisierungsgeräte für den Innen- und Außenbereich
  • ASHRAE SF-98-29-4-1998 Auswirkung der Variation der Strahlungs-/Konvektionsaufteilung für interne Gewinne auf Kühllastberechnungen: Eine Fallstudie für das Pentagon

Underwriters Laboratories (UL), Reform des Ministeriumssystems

  • UL 1856 BULLETIN-2013 Überblick über die Untersuchung von internen Nachrüstsystemen für unterirdische Kraftstofftanks
  • UL SUBJECT 1856-2013 Überblick über die Untersuchung von internen Nachrüstsystemen für unterirdische Kraftstofftanks (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 2727-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR NACHRÜSTUNG VON MOTOR-CONTROL-CENTER-EINHEITEN ZUR VERWENDUNG MIT BESTIMMTEN MOTOR-CONTROL-CENTER-ABTEILEN (Ausgabe 1)
  • UL 2727 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheit. Untersuchungsübersicht für nachrüstbare Motor Control Center-Einheiten zur Verwendung mit bestimmten Motor Control Center-Abschnitten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB43/T 960-2014 Spezifikationen für die Erstellung größerer Reparaturpläne für den Aufzugeinbau und -umbau

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB65/T 4481-2021 Spezifikationen für die Erstellung größerer Reparaturpläne für den Aufzugeinbau und -umbau

British Standards Institution (BSI), Reform des Ministeriumssystems

  • BS CWA 15847:2008 Innovation, Koordination und Zusammenarbeit in dienstleistungsorientierten Fertigungslieferketten – Referenzmodell für Industriedienstleistungen
  • BS EN 10025-5:2004 Warmgewalzte Produkte aus Baustählen – Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • 22/30454203 DC BS ISO 24644-1. Management der Wertschöpfungskette für Massenanpassungen. Teil 1. Rahmen

IX-EU/EC, Reform des Ministeriumssystems

  • COM(2007) 360 FINAL-2007 BERICHT DER KOMMISSION AN DEN RAT über die Entwicklung des Marktes für Milchprodukte und Konkurrenzprodukte

CZ-CSN, Reform des Ministeriumssystems

Professional Standard - Commodity Inspection, Reform des Ministeriumssystems

  • SN/T 0193.2-2015 Bestimmung von Pentachlorphenol-Rückständen in Leder und Lederprodukten für den Import und Export. Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • SN/T 0193.1-2015 Bestimmung von Pentachlorphenol-Rückständen in Leder und Lederprodukten für den Export Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 3701.2-2013 Technische Anforderungen für die Inspektion gebrauchter elektrischer und mechanischer Produkte für den Import. Teil 2: Maschinen zur Handhabung, Verarbeitung und Herstellung von Leder

German Institute for Standardization, Reform des Ministeriumssystems

  • DIN EN 10025-5:2005 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 10025-5:2004
  • DIN EN 1015-2:2007 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 2: Massenprobenahme von Mörtel und Vorbereitung von Prüfmörteln (enthält Änderung A1:2006) Englische Fassung von DIN EN 1015-2:2007-05
  • DIN EN 15016-3:2005 Technische Zeichnungen - Bahnanwendungen - Teil 3: Umgang mit Änderungen technischer Dokumente; Deutsche Fassung EN 15016-3:2004
  • DIN EN 10025-5:2019 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • DIN EN 10025-5:2019-10 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 10025-5:2019

US-CFR-file, Reform des Ministeriumssystems

  • CFR 45-148.128-2014 Gemeinwohl. Teil 148: Anforderungen an den individuellen Krankenversicherungsmarkt. Abschnitt 148.128: Staatliche Flexibilität bei einzelnen Marktreformen – alternative Mechanismen.
  • CFR 24-92.3-2013 Wohnen und Stadtentwicklung. Teil 92: Programm für Wohninvestitionspartnerschaften. Abschnitt 92.3: Anwendbarkeit der regulatorischen Änderungen von 2013.
  • CFR 14-145.12-2014 Luft- und Raumfahrt. Teil 145: Reparaturstationen. Abschnitt 145.12: Aufzeichnungen der Reparaturwerkstätten: Fälschung, Vervielfältigung, Änderung oder Auslassung.
  • CFR 27-555.57-2014 Alkohol, Tabakprodukte und Schusswaffen. Teil 555: Handel mit Sprengstoffen. Unterabschnitt D: Lizenzen und Genehmigungen. Abschnitt 555.57: Kontrollwechsel, Wechsel der verantwortlichen Personen und Wechsel der Mitarbeiter.
  • CFR 45-147.104-2014 Gemeinwohl. Teil 147: Anforderungen an die Krankenversicherungsreform für den Gruppen- und Einzelkrankenversicherungsmarkt. Abschnitt 147.104: Garantierte Verfügbarkeit der Deckung.

Professional Standard - Agriculture, Reform des Ministeriumssystems

International Organization for Standardization (ISO), Reform des Ministeriumssystems

  • ISO 20421-1:2019/Amd 1:2022 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 1: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung – Änderung 1
  • ISO 2692:1988/Amd 1:1992 Technische Zeichnungen; geometrische Toleranzen; Maximum-Material-Prinzip; Änderung 1: Mindestmaterialanforderung
  • ISO 630-5:2014 Baustähle – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO/DIS 630-5 Baustähle – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 4126-1:2013/Amd 1:2016 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz gegen unzulässigen Druck - Teil 1: Sicherheitsventile; Änderung 1
  • ISO/PAS 24644-1:2023 Mass Customization Value Chain Management – Teil 1: Framework
  • ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora; Änderung 1
  • ISO 9933:1995/Amd 1:2004 Produkte aus faserverstärktem Zement – Lange gewellte oder asymmetrische Profile und Formteile für Dächer und Verkleidungen; Änderung 1
  • ISO 12858-2:1999/Amd 1:2013 Optik und optische Instrumente.Zusatzgeräte für geodätische Instrumente.Teil 2: Stative; Änderung 1
  • ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahlen bei 30 °C
  • ISO 56-2:1979/Amd 1:1996 Schellack - Spezifikation - Teil 2: Maschinell hergestellter Schellack; Änderung 1
  • ISO 7752-1:2010/Amd 1:2012 Krane - Steuerungsanordnung und -eigenschaften - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Änderung 1
  • ISO 11866-1:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 56-1:1979/Amd 1:1996 Schellack - Spezifikation - Teil 1: Handgefertigter Schellack; Änderung 1
  • ISO 68-1:1998/Amd 1:2020 ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Grundprofil – Teil 1: Metrische Schraubengewinde – Änderung 1
  • ISO/FDIS 630-5:1972 Baustähle – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit

Defense Logistics Agency, Reform des Ministeriumssystems

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reform des Ministeriumssystems

  • ASTM D4906-95(2006) Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien
  • ASTM D4906-95 Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien
  • ASTM D4906-95(2001) Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien
  • ASTM F2970-13 Standardpraxis für Design, Herstellung, Installation, Betrieb, Wartung, Inspektion und größere Modifikation von Trampolinplätzen
  • ASTM F2970-15 Standardpraxis für Design, Herstellung, Installation, Betrieb, Wartung, Inspektion und größere Modifikation von Trampolinplätzen
  • ASTM D4906-95(2012) Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien

U.S. Military Regulations and Norms, Reform des Ministeriumssystems

  • ARMY MIL-W-70434 (5)-1994 Gefechtskopf, 2,75-Zoll-Rakete, Test, leer, modifiziert: PXR6358 mit Blitz, Teilen und Montage
  • ARMY MIL-W-70434-1983 Gefechtskopf, 2,75-Zoll-Rakete, Test, leer, modifiziert: PXR6358 mit Blitz, Teilen und Montage

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reform des Ministeriumssystems

  • KS A 0111-1-2001 Technische Zeichnungen – Projektionsmethoden – Teil 1: Zusammenfassung
  • KS H ISO 11866-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS C IEC 60326-12-2003(2008) Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS H ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS C IEC 60326-12:2003 Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS C IEC 60326-12:2013 Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB13/T 1416.6-2011 Spezifikationen für berufsbedingte Gefahrenprüfungen am Arbeitsplatz, Teil 6: Gerbereiindustrie

American National Standards Institute (ANSI), Reform des Ministeriumssystems

RO-ASRO, Reform des Ministeriumssystems

  • STAS 2114/6-1975 TRAREZOIDE ISO-SCHRAUBENGEWINDE Größenbeschränkungen für Außengewinde
  • STAS 12108-1982 Von Kraftfahrzeugen ausgehender Außenlärm: HÖCHSTE GRENZEN DES SCHALLPEGELS
  • SR ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 2: Wahrscheinlichste Zahl tecfinique bei 30°C

Lithuanian Standards Office , Reform des Ministeriumssystems

  • LST EN 1094-2-2001 Isolierende feuerfeste Produkte – Teil 2: Klassifizierung geformter Produkte (ISO 2245:1990, modifiziert)
  • LST EN 60034-9-2005 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 9: Geräuschgrenzwerte (IEC 60034-9:2003, modifiziert)
  • LST EN 16086-1-2012 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der Pflanzenreaktion – Teil 1: Topfwachstumstest mit Chinakohl
  • LST EN 10025-5-2004 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • LST EN 15016-3-2004 Technische Zeichnungen – Bahnanwendungen – Teil 3: Umgang mit Änderungen technischer Dokumente
  • LST EN 60335-2-103-2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-103: Besondere Anforderungen für Antriebe für Tore, Türen und Fenster (IEC 60335-2-103:2006, modifiziert + A1:2010, modifiziert)

Professional Standard - Aviation, Reform des Ministeriumssystems

  • HB 6142-1987 Verfahren und Anforderungen für die Formulierung, Änderung und Abschaffung des Ministeriums für Normen

AENOR, Reform des Ministeriumssystems

  • UNE-EN 1094-2:1999 ISOLIERENDE FEUERFESTE PRODUKTE – TEIL 2: KLASSIFIZIERUNG FORMPRODUKTE (ISO 2245:1990, MODIFIZIERT)
  • UNE-EN 16086-1:2012 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der Pflanzenreaktion – Teil 1: Topfwachstumstest mit Chinakohl
  • UNE-EN 10025-5:2007 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • UNE-EN 15016-3:2006 Technische Zeichnungen – Bahnanwendungen – Teil 3: Umgang mit Änderungen technischer Dokumente

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Reform des Ministeriumssystems

  • DB23/T 1496.12-2021 Standards für die Bereitstellung von Arbeitsschutzartikeln Teil 12: Zuschnitt und Nähen sowie Verarbeitungs- und Produktionspersonal für Leder- und Pelzprodukte
  • DB23/T 1496.12-2012 Standards für die Bereitstellung von Arbeitsschutzartikeln Teil 12: Zuschnitt und Nähen sowie Verarbeitungs- und Produktionspersonal für Leder- und Pelzprodukte

海关总署, Reform des Ministeriumssystems

  • SN/T 5431.4-2022 Methoden zur Identifizierung importierter fester Abfälle Textilrohstoffe und -produkte Teil 4: Leder und Pelz

Association Francaise de Normalisation, Reform des Ministeriumssystems

  • NF V04-019:1997 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli. Teil 1: Technik der wahrscheinlichsten Zahlen.
  • NF EN 16086-1:2011 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Bestimmung der Pflanzenreaktion – Teil 1: Topfwachstumsversuch mit Chinakohl
  • NF EN 1482-2:2007 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • NF A35-501-5*NF EN 10025-5:2019 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • NF ISO 13053-1:2011 Quantitative Methoden zur Prozessverbesserung – Six Sigma – Teil 1: DMAIC-Methodik (Define, Measure, Analyze, Improve and Control).
  • NF F00-202-3*NF EN 15016-3:2004 Technische Zeichnungen – Bahnanwendungen – Teil 3: Umgang mit Änderungen technischer Dokumente
  • NF A35-501-5:2005 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit.
  • NF U44-317-1*NF EN 16086-1:2011 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der Pflanzenreaktion – Teil 1: Topfwachstumstest mit Chinakohl.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reform des Ministeriumssystems

  • GJB 5590-2006 Anforderungen für die Erstellung des Feldbewährungsprogramms und des Berichts für Militärflugzeuge

CEN - European Committee for Standardization, Reform des Ministeriumssystems

  • EN 13445-4:2014/PRA2:2017 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 4: Herstellung
  • PREN 10025-5-2018 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • EN 13480-4:2017/PRA1:2018 Metallische Industrierohre – Teil 4: Herstellung und Installation
  • EN 15016-3:2004 Technische Zeichnungen – Bahnanwendungen – Teil 3: Umgang mit Änderungen technischer Dokumente

Professional Standard - Electron, Reform des Ministeriumssystems

  • SJ/T 207.5-1999 Managementsystem für Designdokumente. Teil 5: Überarbeitungen von Designdokumenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reform des Ministeriumssystems

工业和信息化部, Reform des Ministeriumssystems

  • SJ/T 207.5-2018 Design Document Management System Teil 5: Änderungen an Designdokumenten

Danish Standards Foundation, Reform des Ministeriumssystems

  • DS/EN 16086-1:2012 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung der Pflanzenreaktion – Teil 1: Topfwachstumstest mit Chinakohl
  • DS/EN 10025-5:2005 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • DS/EN 15016-3:2004 Technische Zeichnungen – Bahnanwendungen – Teil 3: Umgang mit Änderungen technischer Dokumente

US-FCR, Reform des Ministeriumssystems

  • FCR COE CEGS 15654-1989 COMMISSARY REFRIGERATION SYSTEM, NOTICE 1-4 (1992) INCORPORATED, CHANGE 1 (1991) INCORPORATED

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Reform des Ministeriumssystems

  • EN 60747-16-1:2002 Halbleiterbauelemente Teil 16-1: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Verstärker (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN 50341-1:2001 Freileitungen über 45 kV Wechselstrom Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Gemeinsame Spezifikationen Enthält Änderung A1: 2009
  • EN 62026-3:2015/A11:2020 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet

TH-TISI, Reform des Ministeriumssystems

  • TIS 440.2-1983 Norm für Architektur- und Bauzeichnungen. Teil 2: Metallbau

ZA-SANS, Reform des Ministeriumssystems

  • SANS 50025-5:2009 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit

ES-UNE, Reform des Ministeriumssystems

  • UNE-EN 10025-5:2020 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reform des Ministeriumssystems

  • GB/T 33017.1-2016 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Hygiene , Reform des Ministeriumssystems

  • WS 375.23-2016 Basisdatensatz zur Krankheitsbekämpfung. Teil 23: Register zur Darmkrebsvorsorge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten