ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Carbonrohr

Für die Carbonrohr gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Carbonrohr die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Rohrteile und Rohre, Gebäudestruktur, Straßenfahrzeug umfassend, Brenner, Kessel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Society of Automotive Engineers (SAE), Carbonrohr

  • SAE J2592-2006 Kohlenstoffstahlrohre für den allgemeinen Gebrauch. Verständnis der zerstörungsfreien Prüfung von Kohlenstoffstahlrohren
  • SAE J2592-2013 Kohlenstoffstahlrohre für den allgemeinen Gebrauch. Verständnis der zerstörungsfreien Prüfung von Kohlenstoffstahlrohren

SAE - SAE International, Carbonrohr

  • SAE J2592-2019 Kohlenstoffstahlrohre für den allgemeinen Gebrauch. Verständnis der zerstörungsfreien Prüfung von Kohlenstoffstahlrohren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Carbonrohr

  • KS D 3598-2003 Elektrisch widerstandsgeschweißte Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Automobilbau
  • KS D 3562-2009 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Druckbetrieb
  • KS D 3570-2008 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • KS D 3564-2009 Kohlenstoffstahlrohre für Hochdruckanwendungen
  • KS D 3570-1984 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • KS D 3507-2015 Kohlenstoffstahlrohre für normale Rohrleitungen
  • KS D 3583-2012 Lichtbogengeschweißte Kohlenstoffstahlrohre
  • KS D 3618-1992 Kohlenstoffstahlrohre für Zylinderrohre
  • KS D 3618-1987 Kohlenstoffstahlrohre für Zylinderrohre
  • KS D 3517-2008 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
  • KS D 3566-2012 Kohlenstoffstahlrohre für allgemeine strukturelle Zwecke
  • KS D 3632-2015 Kohlenstoffstahlrohre für Gebäudestrukturen
  • KS D 3566-1994 Kohlenstoffstahlrohre für allgemeine strukturelle Zwecke
  • KS D 3632-1998 Kohlenstoffstahlrohre für Gebäudestrukturen
  • KS D 3632-2016 Kohlenstoffstahlrohre für Gebäudestrukturen
  • KS D 3563-2019 Kohlenstoffstahlrohre für Kessel und Wärmetauscher
  • KS D 3563-1991 Kohlenstoffstahlrohre für Kessel und Wärmetauscher
  • KS D 3568-2009 Vierkantrohre aus Kohlenstoffstahl für allgemeine strukturelle Zwecke
  • KS D 3864-2016 Kaltgewalzte Vierkantrohre aus Kohlenstoffstahl für eine erdbebensichere Gebäudestruktur

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Carbonrohr

Danish Standards Foundation, Carbonrohr

  • DS/ISO 65:1989 Rohre aus Kohlenstoffstahl, geeignet zum Verschrauben gemäß ISO 7/1

Professional Standard-Ships, Carbonrohr

  • CB/T 4122-2011 Technische Anforderungen für das Wolfram-Inertgas-Lichtbogenschweißen von Schiffskohlenstoffrohren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Carbonrohr

  • ASTM A181/A181M-06(2011) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-13 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-14 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-06 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A106/A106M-14 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A524-96 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A660-96 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A660-96(2001) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A524-96(2001) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A106-99e1 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A660-96(2010) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A106/A106M-11 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-13 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A660-96(2005) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A524-96(2012) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A589/A589M-06(2012) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A589-96 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A589-96(2001) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A589/A589M-06 Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A524-96(2005) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A660/A660M-11 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A660/A660M-11(2016) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A660/A660M-21 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM F682-82a(2008) Standardspezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl

International Organization for Standardization (ISO), Carbonrohr

  • ISO 65:1981 Rohre aus Kohlenstoffstahl, geeignet zum Verschrauben gemäß ISO 7/1

ZA-SANS, Carbonrohr

  • SANS 719:2008 Elektrisch geschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für wässrige Flüssigkeiten (großer Durchmesser)

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Carbonrohr

  • ISC-A250A-2004 WIDERSTANDSSCHWEISSEN VON KOHLENSTOFFSTAHLROHREN FÜR DIE AUTOMOBILSTRUKTUR (japanische/englische Version)
  • ISC-C22-002-1984 Elektrisch widerstandsgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre für strukturelle Zwecke in der Automobilindustrie (japanische/englische Version)
  • ISC-A250-1992 Widerstandsschweißen von Kohlenstoffstahlrohren für die Automobilstruktur (japanische/englische Version)

KR-KS, Carbonrohr

United States Navy, Carbonrohr

  • NAVY MIL-P-24691 (2)-1991 ROHR UND ROHR, KOHLENSTOFF, LEGIERUNG UND EDELSTAHL, NAHTLOS UND GESCHWEIßT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • NAVY MIL-P-24691-1987 ROHR UND ROHR, KOHLENSTOFF, LEGIERUNG UND EDELSTAHL, NAHTLOS UND GESCHWEIßT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

AENOR, Carbonrohr

  • UNE 19046:1993 Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre zum Gewindeschneiden. TOLERANZEN UND EIGENSCHAFTEN.

Malaysia Standards, Carbonrohr

  • MS 863-1983 Spezifikation für geschweißte und nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für allgemeine Druckanwendungen

American National Standards Institute (ANSI), Carbonrohr

  • ANSI/ASTM F682a:1982 Spezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ANSI/ASTM A450:1996 Spezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl, ferritischen Legierungen und austenitischen legierten Stählen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Carbonrohr

  • ASME SEC II A SA-660-2001 Spezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb ASTM A 660-91a




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten