ZH

EN

KR

JP

ES

RU

.Filtration Sterilisation eins

Für die .Filtration Sterilisation eins gibt es insgesamt 298 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst .Filtration Sterilisation eins die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Chemische Ausrüstung, Fluidkraftsystem, Lebensmitteltechnologie, Qualität, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Abfall, Luftqualität, Umweltschutz, Einrichtungen im Gebäude, Metrologie und Messsynthese, Mikrobiologie, Textilprodukte, Pumpe, Kraftstoff, Wasserqualität, Widerstand, nichtmetallische Mineralien, Apotheke, Schutzausrüstung, Struktur und Strukturelemente, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Wortschatz, Rohrteile und Rohre.


British Standards Institution (BSI), .Filtration Sterilisation eins

  • BS EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten. Sterilisierende Filtration
  • BS EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Testen von Flachfiltermedien
  • BS EN ISO 13408-2:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten. Filtration
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN 779:2002 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 779:2012 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS EN ISO 9308-1:2014+A1:2017 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • BS DD ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN ISO 14189:2016 Wasserqualität. Zählung von Clostridium perfringens. Methode mittels Membranfiltration
  • BS EN ISO 29462:2022 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom
  • BS EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa durch Membranfiltration
  • BS EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • 16/30342154 DC BS ISO 29463-1. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft. Teil 1. Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • DD ISO/TS 23556:2007 Leistungstestverfahren für Dieselmotor-Rußentfernungsvorrichtungen in Schmierölen. Anfängliche Filtrationseffizienz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, .Filtration Sterilisation eins

  • GB/T 42525-2023 Technische Spezifikationen für das Mikrofiltrationsmembran-Sterilisations- und Filtrationssystem
  • GB/T 36118-2018 Filterelemente aus plissierter Polytetrafluorethylen-Mikrofiltrationsmembran zur Gassterilisierung
  • GB/T 36138-2018 Flache Mikrofiltrationsmembran aus Polytetrafluorethylen zum Sterilisieren
  • GB/T 16845.2-1997 Staubabscheider – Terminologie – Teil 2: Trägheitsstaubabscheider, Staubabscheider mit poröser Schicht und Nasswäscher
  • GB 8159-2011 Minen filtern Selbstretter nach Kohlenmonoxid
  • GB/T 28230-2011 Zählung von Kolibakterien im Ballastwasser von Eingangs-/Ausgangsschiffen mittels Membranfiltration

Association Francaise de Normalisation, .Filtration Sterilisation eins

  • NF S98-117-2*NF EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration
  • NF EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Behandlung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration
  • NF S93-306:1992 Extrakorporale Kreisläufe. Sterile Einwegeinheiten für Filtrations-Plasma-Separatoren (sterile Einweg-Plasmafilter).
  • NF EN 15805:2021 Allgemeine Lüftungsluftfilter zur Partikelentfernung – Standardisierte Abmessungen
  • NF EN ISO 29463-5:2022 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 5: Verfahren zur Prüfung von Filterelementen
  • NF EN ISO 29463-3:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 3: Prüfverfahren für Flachfilter
  • NF X44-014-3*NF EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF S98-117-2:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration.
  • NF EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Membranfiltrationsmethode
  • NF T90-414:1985 WASSER TESTEN. NACHWEIS UND ZAHLUNG VON KOLIFORMEN UND THERMOTOLERANTEN KOLIFORMEN. ALLGEMEINE VERFAHREN DURCH MEMBRANFILTRATION.
  • NF X44-012:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung.
  • NF T90-412:2016 Wasserqualität – Zählung pathogener Staphylokokken – Methode durch Membranfiltration
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • NF EN ISO 29463-4:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichtheit des Filterelements (Scan-Verfahren)
  • NF T90-414-1*NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF T90-414-1/A1*NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Membranfiltrationsverfahren
  • NF T90-414*NF EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wasser mit geringem Bakteriengehalt
  • NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • NF ISO 16000-16:2009 Raumluft – Teil 16: Schimmelerkennung und -zählung – Probenahme durch Filtration
  • NF X43-404-16*NF ISO 16000-16:2009 Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • NF X44-001:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie.

German Institute for Standardization, .Filtration Sterilisation eins

  • DIN EN ISO 13408-2:2018-06 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration (ISO 13408-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13408-2:2018
  • DIN EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration (ISO 13408-2:2018)
  • DIN 58355-3:2005 Membranfilter - Teil 3: Bakterienbelastungstest für Flachfilter - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 29463-3:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2022-10 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29463-5:2022
  • DIN EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN 58356-1:2005 Membranfilterelemente – Teil 1: Anforderungen und Prüfung auf Bakterienbelastung
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 9308-1:2017-09 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2014 + A1:2017
  • DIN EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • DIN EN ISO 7899-2:2000-11 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN EN ISO 16266:2008-05 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16266:2008
  • DIN EN ISO 29462:2020-04 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO/DIS 29462:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 29462:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 20.03.2020*Vorgesehen...
  • DIN EN ISO 29462:2013-11 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2013); Deutsche Fassung EN ISO 29462:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 29462 (2020-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2000
  • DIN EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung - Bestimmung der Filtrationsleistung; Deutsche Fassung EN 779:2012
  • DIN EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN ISO 16000-16:2009-12 Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration (ISO 16000-16:2008)
  • DIN EN 14799:2007 Luftfilter für die allgemeine Luftreinigung – Terminologie; Dreisprachige Fassung EN 14799:2006
  • DIN EN ISO 29462:2024-01 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29462:2022

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, .Filtration Sterilisation eins

  • GB/T 34244-2017 Technischer Code für flüssige Sterilisationsfilterelemente
  • GB/T 35184-2017 Technische Anforderungen für die Konstruktion und Installation einer Filtereinheit für Beutelfilter

ES-UNE, .Filtration Sterilisation eins

  • UNE-EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration (ISO 13408-2:2018)
  • UNE-EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • UNE-EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • UNE-EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • UNE-EN ISO 7899-2:2001 ERRATUM:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren. (ISO 7899-2:2000)
  • UNE-EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration (ISO 14189:2013)
  • UNE-EN ISO 29462:2023 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme für die Effizienz der In-situ-Entfernung anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom (ISO 29462:2022)

Group Standards of the People's Republic of China, .Filtration Sterilisation eins

  • T/HBJL 002-2017 Technische Vorschriften zur Sterilisation und Filtration von Huanren-Eiswein
  • T/SHPPA 026-2024 Richtlinien für das Herstellungsqualitätsmanagement von Sterilfiltern
  • T/CAMDI 005-2016 Unsteriler Einweg-Flüssigkeitsfilter
  • T/CAMDI 005-2024 Unsteriler Einweg-Flüssigkeitsfilter
  • T/QGCML 1236-2023 Zusammengesetzter antibakterieller und virenentfernender Luftreinigungsfilter
  • T/CMA YX096-2023 Detektoren für die Effizienz der Maskenbakterienfiltration
  • T/CASME 185-2022 Umweltfreundliches, antibakterielles Luftfiltervlies
  • T/CSES 75-2022 Technische Richtlinien zur Algenentfernung durch bionische Siebung und Konzentration
  • T/SHPPA 020-2023 Technische Spezifikation für die Sammlung gentechnisch veränderter Bakterien bei der Herstellung durch Membranfiltration
  • T/ZZB 1991-2020 Einweg-Atemsystemfilter
  • T/CAMDI 017-2018 Gute Herstellungspraxis für medizinische nicht sterile Filter
  • T/CRAAS 439.1-2022 Allgemeine Lüftungsfilter – Teil 1: Technische Anforderungen an die Partikeleffizienz (ePM).
  • T/ZZB 2613-2022 Infusionssets zum Einmalgebrauch mit Mikroporenfiltern

Professional Standard - Medicine, .Filtration Sterilisation eins

  • YY/T 0929.1-2014 Sterilfilter für medizinische Infusionsgeräte. Teil 1: Integritätstest für Flüssigkeitsfilter
  • YY/T 0918-2014 Testverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention einer Membran-/Filteranordnung, die für die Infusionsflüssigkeitsfiltration verwendet wird
  • YY/T 0567.2-2005 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration
  • YY 0321.3-2000 Einwegfilter für die Anästhesie
  • YY 0321.3-2009 Einwegfilter für die Anästhesie
  • YY/T 0908-2013 Einwegfilter für Spritze
  • YY/T 0321.3-2022 Einwegfilter für die Anästhesie
  • YY/T 0929.3-2023 Medizinische Flüssigkeitsfilter zur Infusion Teil 3: Prüfverfahren zur bakteriellen Rückhaltung von Flüssigkeiten in medizinischen Flüssigkeitsfiltern mit einer nominalen Porengröße von 0,22 μm
  • YY 0029-1990 Flüssigkeitsfilter für Einweg-Bluttransfusionsset
  • YY 0002-1990 Einweg-Flüssigkeitsfilter für Infusionssets

国家药监局, .Filtration Sterilisation eins

  • YY/T 0567.2-2021 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration
  • YY/T 0929.2-2018 Medizinische Flüssigkeitsfilter zur Infusion Teil 2: Candida albicans-Retentionstestmethode für medizinische Flüssigkeitsfilter mit einer nominalen Porengröße von 1,2 μm

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), .Filtration Sterilisation eins

  • JIS T 3225:2005 Steriler Transfusionsfilter
  • JIS T 3219:2005 Steriler Infusionsfilter
  • JIS T 3225:2011 Steriler Transfusionsfilter
  • JIS T 3219:2011 Steriler Infusionsfilter
  • JIS T 3224:2021 Steriler Spritzenfilter
  • JIS T 3224:2005 Steriler Spritzenfilter
  • JIS T 3224:2011 Steriler Spritzenfilter
  • JIS T 3322:2011 Sterile Einweg-Anästhesiefilter zur Verwendung mit Epiduralkathetern
  • JIS T 3322:2018 Sterile Einweg-Anästhesiefilter zur Verwendung mit Epiduralkathetern
  • JIS B 9901:1997 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • JIS B 9927:1994 Reinraum – Luftfilter – Prüfmethoden
  • JIS B 9927:1999 Reinraum – Luftfilter – Prüfmethoden
  • JIS B 9927-3:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • JIS B 9927-4:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • JIS K 3835 AMD 1:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 9927-1:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), .Filtration Sterilisation eins

  • KS B 6870-2013 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B 6870-2009 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • KS M 2244-2010 Prüfverfahren für die Wasserwasch-Entfernbarkeit von Luftfilteröl
  • KS M 2244-1985 Prüfverfahren für die Wasserwasch-Entfernbarkeit von Luftfilteröl
  • KS P ISO 13408-2-2010(2016) Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration
  • KS I ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS M 0105-1996 Testverfahren zur Bestimmung der Bakterienretention durch Membranfilter
  • KS I 3211-2016(2021) Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS P ISO 13408-2:2021 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration
  • KS P ISO 13408-2:2010 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration
  • KS I 3211-2016 Testmethoden zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS B ISO 29463-1:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS I ISO 6461-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 16266:2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 16000-16-2012(2022) Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • KS I ISO 16000-16-2012(2017) Raumluft – Teil 16: Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration

Professional Standard - Machinery, .Filtration Sterilisation eins

CZ-CSN, .Filtration Sterilisation eins

PL-PKN, .Filtration Sterilisation eins

  • PN M52052-1974 Staubabscheider Texturfilter Bestimmung charakteristischer Parameter der Filtertextur
  • PN M34140-07-1987 Anlagen zur Wasseraufbereitung Anlagen zur Filtration in den Anschwemmfiltern Anforderungen und Prüfungen

工业和信息化部, .Filtration Sterilisation eins

  • JB/T 14085-2020 Technische Spezifikation zur Simulation der Filtrationsleistungsbewertung von Staubabscheider-Filterelementen unter Arbeitsbedingungen

CEN - European Committee for Standardization, .Filtration Sterilisation eins

  • EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • EN ISO 13408-2:2018 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration
  • EN ISO 29463-2:2018 High-efficiency filters and filter media for removing particles in air - Part 2: Aerosol production@ measuring equipment and particle-counting statistics

International Organization for Standardization (ISO), .Filtration Sterilisation eins

  • ISO 29463-3:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 13408-2:2018 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 14189:2013 Wasserqualität.Zählung von Clostridium perfringens.Methode mittels Membranfiltration
  • ISO 13408-2:2003 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration
  • ISO 29463-1:2017 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29462:2022 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom
  • ISO/CD 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/DIS 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 6461-2:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • ISO/PRF 24072 Testmethode zur Aerosol-Bakterienretention für den Lufteinlassfilter von Verabreichungsgeräten
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik

NO-SN, .Filtration Sterilisation eins

  • NS 4788-1990 Wasseranalyse - Coliforme Bakterien - Membranfiltermethode
  • NS 4792-1990 Wasseranalyse – Thermotolerante coliforme Bakterien und mutmaßliche E. coli – Membranfiltermethode
  • NS 4716-1991 Wasseranalyse - Mikropilze im Wasser - Bestimmung mit der Membranfiltermethode
  • NS 4713-1990 Wasseranalyse – Fluoreszierende Pseudomonaden – Membranfilter- und Spreadplate-Methoden

KR-KS, .Filtration Sterilisation eins

  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS P ISO 13408-2-2021 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Sterilfiltration
  • KS I ISO 16266-2023 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS B ISO 29463-1-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS I ISO 16266-2018 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 11731-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), .Filtration Sterilisation eins

  • ASTM F838-05(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-83(1993) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM F838-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM D6974-09(2013)e1 Standardverfahren zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen; Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D6974-03 Standardpraxis zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in Verfahren zur Filtration und Kultur flüssiger Brennstoffe
  • ASTM D6974-04 Standardpraxis zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen8212;Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D4196-05(2011) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-82(1998) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05 Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D4196-05(2019) Standardtestmethode zur Bestätigung der Sterilität von Membranfiltern
  • ASTM D6974-09 Standardpraxis zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen8212;Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D4198-82(2003) Standardtestmethoden zur Bewertung absorbierender Pads, die mit Membranfiltern für die bakteriologische Analyse und das Wachstum verwendet werden
  • ASTM D6974-09(2013) Standardverfahren zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen; Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D6974-20 Standardpraxis für die Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Kraftstoffen – Filtrations- und Kulturverfahren
  • ASTM D6974-16 Standardpraxis für die Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Brennstoffen, Filtrations- und Kulturverfahren

国家食品药品监督管理局, .Filtration Sterilisation eins

API - American Petroleum Institute, .Filtration Sterilisation eins

  • API 922-1961 ENTFERNUNG VON PARTIKELN AUS DER FILTRATION VON GASFÖRMIGEN ABFÄLLEN

European Committee for Standardization (CEN), .Filtration Sterilisation eins

  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • EN ISO 13408-2:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration (ISO 13408-2:2003)
  • EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas Aeruginosa durch Membranfiltration
  • EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren ISO 7899-2:2000
  • EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • EN ISO 14189:2016 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration
  • EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie

未注明发布机构, .Filtration Sterilisation eins

  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • DIN EN 779 E:2009-05 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • DIN EN ISO 9308-1 E:2012-12 Water quality E. coli and coliform enumeration Part 1: Membrane filtration method for waters with low bacterial background flora (draft)
  • DIN EN ISO 14189 E:2016-02 Water quality: Enumeration of Clostridium perfringens using membrane filtration method (draft)
  • DIN EN ISO 13408-2 E:2017-04 Sterile Processing of Healthcare Products Part 2: Filtration (Draft)
  • BS 3928:1969(2009) Methode für den Natriumflammentest für Luftfilter – (außer für die Luftversorgung von Verbrennungsmotoren und Kompressoren)

SAE - SAE International, .Filtration Sterilisation eins

  • SAE J1669-2-1997 SAE-Testcode für Fahrgastraumluftfilter – Testmethode für Gasentfernungsfilter
  • SAE J1669-2-2002 SAE-Testcode für Fahrgastraumluftfilter – Testmethode für Gasentfernungsfilter

Professional Standard - Textile, .Filtration Sterilisation eins

Danish Standards Foundation, .Filtration Sterilisation eins

  • DS/EN ISO 13408-2:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration
  • DS/EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • DS 268:1990 Wasserqualität. Bestimmung von Pseudomonas aeruginosa in Wasser. Membranfilterung
  • DS/EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration
  • DS/EN ISO 9308-1/AC:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 11731-2:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen – Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl
  • DS 2217:1992 Wasserqualität. Bestimmung der Bakterienzahl bei 37 Grad Celsius im Schwimmbadwasser. Membranfiltrationsmethode
  • DS/ISO 16000-16:2009 Raumluft – Teil 16: Nachweis und Zählung von Schimmelpilzen – Probenahme durch Filtration
  • DS/EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • DS/EN ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

ZA-SANS, .Filtration Sterilisation eins

  • SANS 9308-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 1424:1987 Filter für den Einsatz in Klimaanlagen und allgemeiner Lüftung
  • SANS 1424:2008 Filter für den Einsatz in Klimaanlagen und allgemeiner Lüftung
  • SANS 6461-2:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) Teil 2: Methode durch Membranfiltration

Standard Association of Australia (SAA), .Filtration Sterilisation eins

  • AS 1766.1.5:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Allgemeine Verfahren und Techniken – Kolonienzählung – Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.5:1995 Wassermikrobiologie Methode 5: Coliforme-Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.11:1995 Wassermikrobiologie - Pseudomonaden - Membranfiltrationsmethode
  • AS/NZS 4276.13:2008 Wassermikrobiologie-Pseudomonas aeruginosa-Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.5:2019 Wassermikrobiologie, Methode 5: Kolibakterien, Escherichia coli und thermotolerante Kolibakterien – Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.9:1995 Wassermikrobiologie Methode 9: Fäkale Streptokokken-Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.13:1995 Wassermikrobiologie - Pseudomonas aeruginosa - Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.13:2021 Wassermikrobiologie, Methode 13: Pseudomonas aeruginosa – Membranfiltrationsmethode
  • AS 4276.7:1995 Wassermikrobiologie Methode 7: Thermotolerante Kolibakterien und Escherichia coli – Membranfiltrationsmethodennummer (MPN)
  • ISO 9308-1:2014/Amd.1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora ÄNDERUNG 1
  • AS 4276.9:2019 Wassermikrobiologie, Methode 9: Enterokokken in Wasser durch Membranfiltration mit Membran – Enterococcus indoxyl-β-D-glucosid-Agar (mEI)
  • AS 4276.17.1:2016 Wassermikrobiologie, Methode 17.1: Sporen von Clostridium perfringens – Membranfiltrationsmethode
  • ISO 24072:2023 Testmethode zur Aerosol-Bakterienretention für den Lufteinlassfilter von Verabreichungsgeräten
  • AS 4276.19:2014 Wassermikrobiologie, Methode 19: Untersuchung auf thermophile Campylobacter spp. — Membranfiltration

VN-TCVN, .Filtration Sterilisation eins

  • TCVN 6187-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien.Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • TCVN 6189-2-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken.Teil 2: Membranfiltrationsverfahren

SE-SIS, .Filtration Sterilisation eins

Underwriters Laboratories (UL), .Filtration Sterilisation eins

  • UL 1081-1993 Schwimmbadpumpen, Filter und Chlorierungsgeräte

US-AAMI, .Filtration Sterilisation eins

  • AAMI 13408-2-2003 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration

AT-ON, .Filtration Sterilisation eins

  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)

RU-GOST R, .Filtration Sterilisation eins

  • GOST R EN 779-2014 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • GOST 30566-1998 Perlitpulver filtern. Spezifikationen
  • GOST R ISO 13408-2-2007 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten. Teil 2. Filtration
  • GOST R 53559-2009 Fahrzeuge. Zwangszündungen für Motorkraftstofffilter und Filterelemente. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52426-2005 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode
  • GOST R 51562-2000 Gasreinigungs- und Staubfanggeräte. Beutelfilter. Ausrüstung zum Auffangen von Nassstaub. Sicherheitsanforderung. Testmethoden
  • GOST R 53676-2009 Filter für die Hauptölpipelines. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31955.1-2013 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode

Lithuanian Standards Office , .Filtration Sterilisation eins

  • LST EN 779-2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • LST EN ISO 13408-2:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration (ISO 13408-2:2003)
  • LST EN 14799-2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie

NL-NEN, .Filtration Sterilisation eins

  • NEN 6573-1987 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) Pseudomonas aeruginosa

United States Navy, .Filtration Sterilisation eins

工业和信息化部/国家能源局, .Filtration Sterilisation eins

Universal Oil Products Company (UOP), .Filtration Sterilisation eins

  • UOP 614-2002 HEPTAN-UNLÖSLICHE STOFFE IN ERDÖLEN UNTER VERWENDUNG EINES MEMBRANFILTERS

Professional Standard - Civil Aviation, .Filtration Sterilisation eins

  • MH/T 6066-2010 Standardpraxis zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Kraftstoffen – Filtrations- und Kulturverfahren

Defense Logistics Agency, .Filtration Sterilisation eins

IETF - Internet Engineering Task Force, .Filtration Sterilisation eins

American National Standards Institute (ANSI), .Filtration Sterilisation eins

AENOR, .Filtration Sterilisation eins

  • UNE-EN ISO 13408-2:2011 Aseptische Verarbeitung von Gesundheitsprodukten – Teil 2: Filtration (ISO 13408-2:2003)
  • UNE-EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014)
  • UNE-EN 14799:2008 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., .Filtration Sterilisation eins

  • ASHRAE 4429-2001 Bestimmen Sie die Wirksamkeit antimikrobieller Behandlungen von Faserluftfiltern (RP-909)
  • ASHRAE LO-09-055-2009 Einlösen des Nachhaltigkeitsversprechens bei der HVAC-Luftfiltration – Teil I: Klassifizierung der Energieeffizienz von Luftfiltern
  • ASHRAE GUIDELINE 26-2012 Richtlinie für Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom

YU-JUS, .Filtration Sterilisation eins

IN-BIS, .Filtration Sterilisation eins

  • IS 9563-1980 Spezifikation für Selbstretter mit Kohlenmonoxidfilter

Professional Standard - Energy, .Filtration Sterilisation eins

  • NB/SH/T 0860-2013 Standardpraxis zur Zählung lebensfähiger Bakterien und Pilze in flüssigen Kraftstoffen. Filtrations- und Kulturverfahren

Indonesia Standards, .Filtration Sterilisation eins

  • SNI ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter

Canadian Standards Association (CSA), .Filtration Sterilisation eins

  • CAN/CSA-Z23328-2-2003 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 2: Nichtfiltrationsaspekte (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Coal, .Filtration Sterilisation eins

  • MT 709-1997 Selbstretter des Kohlenmonoxidfilters für Kohlebergwerke

BR-ABNT, .Filtration Sterilisation eins

  • ABNT NBR 15111-2013 Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter zur direkten Beobachtung der Sonne

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, .Filtration Sterilisation eins

  • CNS 14775-2003 Testmethode zur Bewertung der Bakterienfiltrationseffizienz (BFE) von Materialien für medizinische Gesichtsmasken unter Verwendung eines biologischen Aerosols aus Staphylococcus aureus

Canadian General Standards Board (CGSB), .Filtration Sterilisation eins





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten