ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

Für die Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben gibt es insgesamt 107 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Kältetechnik, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, Gummi, Schuhwerk, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isoliermaterialien, analytische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • NF T76-092*NF EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • NF T66-034:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern.
  • NF T66-034*NF EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • NF EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • NF T76-142:1988 Strukturklebstoffe. Verfahren zur Herstellung von strukturellen Klebeplatten für Charakterisierungsteststücke.
  • NF T76-092:1997 Klebstoffe. Untersuchung und Vorbereitung von Proben zum Testen.
  • NF EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • NF T 76-142:2021 Strukturklebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Strukturklebstoffplatten zur Herstellung von Charakterisierungsprüfkörpern
  • NF EN 14294:2010 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Herstellung von Proben, die durch direktes Formen auf Stangen verklebt werden
  • NF EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • NF T30-417*NF EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • NF T76-321*NF EN 14294:2010 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Herstellung verklebter Probekörper durch Anspritzverfahren
  • NF P98-230-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Vorbereitung von mit zementären Bindemitteln oder Zuschlagstoffmischungen gebundenen Materialien. Teil 1: Probenkopaktion mittels Vibrationskompression.
  • NF EN 13286-52:2005 Mit hydraulischen Bindemitteln behandelte und nicht behandelte Mischungen – Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien durch Vibrationskompression
  • NF P98-857-2*NF EN 12274-2:2018 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehalts einschließlich Probenvorbereitung

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • BS EN 1067:2005 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • BS EN 13887:2003 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • BS EN 12594:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS EN 12594:2014*BS 2000-461:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Testproben
  • BS EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Prüfkörpern
  • 23/30466176 DC BS EN 12594. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Testproben
  • BS EN 14294:2004 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Herstellung verklebter Probekörper durch Anspritzverfahren
  • BS EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke. Kolophonium. Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • BS ISO 15166-2:2000 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • BS 5131-1.3:1991 Prüfmethoden für Schuhe und Schuhmaterialien – Klebstoffe – Vorbereitung von Prüfanordnungen unter Verwendung von Klebstoffen (außer Schmelzklebstoffen) für Wärmebeständigkeits- (Kriech-) und Schältests
  • BS EN 13494:2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • BS EN 13494:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • BS EN 12274-2:2018 Schlickerbelag. Testmethoden. Bestimmung des Restbindemittelgehaltes inklusive Probenvorbereitung
  • BS 5131-1.7:1991 Prüfmethoden für Schuhe und Schuhmaterialien – Klebstoffe – Vorbereitung von Prüfanordnungen unter Verwendung von Schmelzklebstoffen für Hitzebeständigkeits- (Kriech-) und Schältests
  • BS ISO 21760-1:2019 Klebstoffe für organische elektronische Geräte. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Methoden zur Herstellung von Klebefilmen
  • BS EN 12697-28:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Vorbereitung von Proben zur Bestimmung des Bindemittelgehalts, des Wassergehalts und der Sortierung

German Institute for Standardization, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • DIN EN 1067:2006 Klebstoffe - Untersuchung und Vorbereitung von Proben für die Prüfung; Englische Fassung von DIN EN 1067:2006-03
  • DIN 53281:2006 Prüfung von Klebeverbindungen - Herstellung von Probekörpern
  • DIN EN 12594:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern Englische Fassung der DIN EN 12594:2007-06
  • DIN EN 1067:2006-03 Klebstoffe - Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests; Deutsche Fassung EN 1067:2005
  • DIN EN 12594:2023-04 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Fassung prEN 12594:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12594 (2015-01).
  • DIN EN 12594:2015-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche Fassung EN 12594:2014
  • DIN EN 12594:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Version prEN 12594:2023
  • DIN EN ISO 13632:2012-10 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13632:2012
  • DIN 51940:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN 51940:2012-03 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN EN 12594:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche Fassung EN 12594:2014
  • DIN 54459:2011 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Probenvorbereitung für Scherzugversuche aus bandbeschichteten Stahlblechen
  • DIN 54459:2011-08 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Probenvorbereitung für Scherzugversuche aus bandbeschichteten Stahlblechen
  • DIN EN 14294:2010 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Herstellung verklebter Probestücke durch Anspritzverfahren; Deutsche Fassung EN 14294:2010
  • DIN EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13632:2012
  • DIN 51941-1:2008 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung – Teil 1: Probenvorbereitung, Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN 51925:1996 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Probenvorbereitung von kohlenstoffhaltigen Stampfmaterialien und Bestimmung ihrer Schüttdichte - Feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN EN 12274-2:2018 Schlämmauftrag - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehalts einschließlich Probenvorbereitung
  • DIN EN 12274-2:2018-05 Schlämmauftrag - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehaltes einschließlich Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 12274-2:2018
  • DIN 51941-1:2008-01 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung – Teil 1: Probenvorbereitung, Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • EN 1067:2005 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • EN 1067:1997 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012)
  • EN 12697-28:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 28: Probenvorbereitung zur Bestimmung des Bindemittelgehalts, des Wassergehalts und der Körnung

GM North America, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • GM GM9901P-1999 Klebstoffprobenvorbereitung für metallische Substrate
  • GM9901P-2011 Klebstoffprobenvorbereitung für metallische Substrate Ausgabe 5; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • ASTM D2651-01 Standardhandbuch zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die Klebeverbindung
  • ASTM D2651-90(1995) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die Klebeverbindung
  • ASTM D2093-03 Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben
  • ASTM D2093-03(2011) Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben
  • ASTM E1800-08 Standardspezifikation für Klebstoff zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (160176;F-Betrieb bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ-I-Paneele
  • ASTM E1794-08 Standardspezifikation für Klebstoffe zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (200176; F-Betrieb bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ II-Paneele
  • ASTM D1000-10 Standardtestmethoden für druckempfindliche, mit Klebstoff beschichtete Bänder für elektrische und elektronische Anwendungen
  • ASTM C1809-15 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben und die Berichterstattung über Ergebnisse für die Durchlässigkeitsprüfung von druckempfindlichen Klebstoff-Dichtungsverbindungen in Isolierdampfbremsen
  • ASTM E1800-00 Standardspezifikation für Klebstoffe zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (160176F für erhöhte Luftfeuchtigkeit), Typ-I-Paneele
  • ASTM E1800-03 Standardspezifikation für Klebstoff zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (160176;F-Betrieb bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ-I-Paneele
  • ASTM E1794-00 Standardspezifikation für Klebstoff zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (200 °F bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ II-Paneele
  • ASTM E1794-03 Standardspezifikation für Klebstoffe zum Verkleben von Sandwichpaneelen mit Schaumkern (200176; F-Betrieb bei erhöhter Luftfeuchtigkeit), Typ II-Paneele
  • ASTM D5166-97 Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D5166-97(2008)e1 Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D5166-97(2003) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens

RO-ASRO, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • STAS 12310/1-1985 MECHANISCHE PRÜFUNGEN VON KLEBEVERBINDUNGEN Probenahme und Probenvorbereitung

Danish Standards Foundation, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • DS/EN 12594:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • DS/EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • LST EN 12594-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • LST EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012)

未注明发布机构, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • DIN EN 12594 E:2013-02 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • DIN EN ISO 13632 E:2011-04 Sampling and specimen preparation for color examination of binder resins for paints and varnishes (draft)
  • DIN 52003:1989 Bitumen- und Kohlenteerpech; Vorbereitung von Proben zur Prüfung der Bindemittel
  • DIN EN 12697-28 E:2018-12 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 28: Probenvorbereitung zur Bestimmung des Bindemittelgehalts, des Wassergehalts und der Körnung

AENOR, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • UNE-EN 12594:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • UNE-EN ISO 13632:2013 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012)

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • ISO 29804:2009 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • ISO 15166-2:2000 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • ISO 6894:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Probenvorbereitung zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • ISO 21760-1:2019 Klebstoffe für organische elektronische Geräte – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Methoden zur Herstellung von Klebstofffilmen

AT-ON, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • ONORM B 3609-1994 Bitumen, modifiziertes Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern

Underwriters Laboratories (UL), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • UL 2395-2002 UL-Standard für Sicherheitsklebstoffe zur Verwendung in Heiz- und Kühlgeräten zur Sicherung von Wärmedämmmaterialien, erste Ausgabe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • JIS K 6878-1:2011 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • JIS K 6299:1994 Kautschuk-Testmischungen – Vorbereitung, Mischen und Vulkanisieren – Geräte und Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • KS M ISO 15166-1:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • KS M ISO 15166-1:2004 Klebstoffe – Methoden zur Vorbereitung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • KS M ISO 15166-2:2004 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • KS M ISO 15166-2:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme

KR-KS, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • KS M ISO 15166-1-2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • KS M ISO 15166-2-2019 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • GB/T 22376.1-2008 Klebstoffe.Methoden zur Herstellung von Massenproben.Teil 1:Zweikomponentensysteme
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T 22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • GB/T22376.2-2008 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme

RU-GOST R, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • GOST 30263-1996 Gummi-Testmischungen. Vorbereiten, Mischen und Vulkanisieren. Ausrüstung und Verfahren

TH-TISI, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • TIS 1709-1998 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)

ES-UNE, Ausrüstung zur Vorbereitung von Klebstoffproben

  • UNE-EN 12274-2:2020 Schlämmauftrag - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehalts einschließlich Probenvorbereitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten