ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auflösungsgefäß+

Für die Auflösungsgefäß+ gibt es insgesamt 201 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auflösungsgefäß+ die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Baumaterial, Apotheke, Gummi, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Zahnheilkunde, analytische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Zutaten für die Farbe, Glas, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Umweltschutz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Keramik, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schmuck, Aerosoltank, nichtmetallische Mineralien, Wasserqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Flasche, Glas, Urne, Gefahrgutschutz, schwarzes Metall, füttern, Essen umfassend, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemische Ausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Kraftwerk umfassend, Physik Chemie, Textilhilfsstoffe.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

VN-TCVN, Auflösungsgefäß+

  • TCVN 2092-2008 Farben und Lacke. Bestimmung der Auslaufzeit mittels Auslaufbecher

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • GB/T 6753.4-1998 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaufzeit mithilfe von Auslaufbechern
  • GB/T 3516-2006 Gummi. Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • GB/T 3516-1994 Gummi – Bestimmung des Lösungsmittelextrakts
  • GB/T 3914-2008 Chemisches Reagenz. Die allgemeinen Regeln der anodischen Stripping-Voltammetrie
  • GB/T 35595-2017 Glasbehälter. Prüfmethoden für die Freisetzung von Arsen und Antimon
  • GB/T 21170-2007 Hohlglas-Testmethode für die Freisetzung von Blei und Cadmium
  • GB/T 31063-2014 Extraktionsmittel in wässrigen Autoklaven für Pharmaverschlüsse aus Butylkautschuk
  • GB 14147-1993 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei oder Cadmium aus keramischen Verpackungsgefäßen bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 3534-2002 Standardtestmethoden für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Haushaltskeramik
  • GB/T 2677.6-1994 Faseriger Rohstoff – Bestimmung von Lösungsmittelextrakten
  • GB 19778-2005 Verpackung von Glasbehältern – Freisetzung von Blei, Cadmium, Arsen und Antimon – Zulässige Grenzwerte
  • GB/T 27844-2011 Chemikalien. Lösungs-/Extraktionsverhalten von Polymeren in Wasser
  • GB/T 4771-2015 Freigegebene Alkalitests von Gläsern und Glasbehältern für pharmazeutische Präparate
  • GB 8058-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte und Prüfverfahren für die Freisetzung von Blei oder Cadmium aus Keramikkochgeschirr
  • GB 12651-2003 Standardmäßig zulässige Grenzwerte für die Freisetzung von Blei und Cadmium aus Keramikwaren bei Kontakt mit Lebensmitteln
  • GB/T 7991.10-2014 Prüfverfahren für Glas- und Porzellanemails. Teil 10: Bestimmung der Blei- und Cadmiumfreisetzung

CZ-CSN, Auflösungsgefäß+

ZA-SANS, Auflösungsgefäß+

  • SANS 5125:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mittels Auslaufbecher

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Auflösungsgefäß+

  • GB/T 39706-2020 Prüfverfahren für die Auflösungsgeschwindigkeit und Menge des aus Gips freigesetzten SO42

HU-MSZT, Auflösungsgefäß+

  • MSZ 9631-1958 Malen; Öl; Auslaufzeit der Glasur mit Messbecher messen

International Organization for Standardization (ISO), Auflösungsgefäß+

  • ISO 2431:1993 Farben und Lacke; Bestimmung der Auslaufzeit mittels Auslaufbecher
  • ISO 2431:1993/Cor 2:1999 Farben und Lacke - Bestimmung der Auslaufzeit mit Auslaufbechern; Technische Berichtigung 2
  • ISO 2431:1993/Cor 1:1994 Farben und Lacke - Bestimmung der Auslaufzeit mit Auslaufbechern; Technische Berichtigung 1

Professional Standard - Machinery, Auflösungsgefäß+

Professional Standard - Grain, Auflösungsgefäß+

  • LS/T 3538-1992 Vertikaler Lösungsmittelentferner aus extrahiertem Mehl

Professional Standard - Agriculture, Auflösungsgefäß+

  • SB/T 10109-1992 Vertikaler Lösungsmittelentferner aus extrahiertem Mehl
  • SN 0538-1996 Prüfmethode für Spiramycin-Rückstände in Fleischprodukten für den Export mittels Tassen- und Untertassenmethode
  • 2362药典 二部-2010 ANHANG XC BESTIMMUNG DER AUFLÖSUNG
  • GB 39-1988 Allgemeine Regeln für die anodische Stripping-Voltammetrie chemischer Reagenzien
  • GB 3914-1983 Allgemeine Regeln für die anodische Stripping-Voltammetrie chemischer Reagenzien
  • SN 0173-1992 Methode zum Testen von Vibrio parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Export
  • GB/T 14147-1993 Zulässige Grenzwerte für die Auflösung von Blei und Cadmium in Keramikverpackungsbehältern
  • SN/T 0173-2018 Untersuchungsmethode für Vibrio parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Export
  • 118药典 四部-2020 0900 Eigenschaftsinspektionsverfahren 0931 Auflösungs- und Freisetzungstestverfahren
  • 137药典 四部-2015 0900 Eigenschaftsinspektionsverfahren 0931 Auflösungs- und Freisetzungstestverfahren
  • GB 8058-1987 Zulässige Grenzwerte und Nachweismethoden für die Auflösung von Blei und Cadmium in Keramikherden
  • 841兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 0900 Methode zur Untersuchung von Eigenschaften 0931 Methode zur Bestimmung der Auflösung und Freisetzung

Professional Standard - Commodity Inspection, Auflösungsgefäß+

  • SN/T 0801.12-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Flammpunkts – Methode im geschlossenen Tiegel
  • SN 0537-1996 Methode zur Bestimmung von Erythromycin-Rückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0295-1993 Methode zur Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in für den Export bestimmtem Fleisch – Zylinderplatten-Methode
  • SN 0539-1996 Methode zur Bestimmung von Penicillinrückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0873-2000 Regeln für die Inspektion von Emaillewaren für den Import und Export
  • SN 0536-1996 Methode zur Bestimmung von Kanamycinrückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0538-1996 Methode zur Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0670-1997 Methode zur Bestimmung von Tylosinrückständen in Eiern für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 1005-2010 Bestimmung von Flavophospholipol-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 3880-2014 Regeln für die Kennzeichnung von Import- und Export-Aerosolen
  • SN 0540-1996 Methode zur Bestimmung von Leucomycin-Rückständen in Fleisch für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0538-2010 Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 2510-2010 Prüfverfahren für Blei und Cadmium, das aus exportierten und importierten inländischen Keramikwaren gewonnen wird
  • SN 0668-1997 Methode zur Bestimmung von Colistin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0735.15-1999 Ätherische Öle, Parfümisolate und synthetische Stoffe für den Export. Bestimmung des Flammpunkts. Methode im geschlossenen Tiegel
  • SN/T 0669-2011 Bestimmung von Gentamycinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 735.15-1999 Bestimmung des Flammpunkts von Aromaölen, isolierten und synthetischen Duftstoffen für den Export (Verfahren mit geschlossenem Tiegel)
  • SN/T 1391-2004 Regeln für die Kontrolle von Instantkaffee für den Import und Export
  • SN/T 2781-2011 Regeln für die Inspektion von Manganbromidlösungen für den Export
  • SN/T 4127-2015 Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus keramischen Gegenständen, die nicht gefüllt werden können
  • SN 0666-1997 Methode zur Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0669-1997 Methode zur Bestimmung von Gentamycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN 0671-1997 Methode zur Bestimmung von Lincomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 3250.1-2013 Regeln für die Inspektion von Papierutensilien für den Import und Export. Teil 1: Pappbecher, Teller und Analoga
  • SN/T 0666-2011 Bestimmung von Oleandomycin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 4130-2015 Testmethoden für Kobalt, das aus Haushaltskeramik gewonnen wird
  • SN/T 4131-2015 Prüfmethoden für aus Haushaltskeramik gewonnenes Barium
  • SN/T 0921-2000 Methode zur Bestimmung der wasserlöslichen und wasserunlöslichen Asche von Tee für den Import und Export
  • SN/T 1134-2002 Tassen- und Untertassenmethode zur Bestimmung von Virginicinrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN/T 0173-1992 Methode zum Nachweis von VibrioParahaemolyticus in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0802.1-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Ethylether
  • SN/T 0802.2-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Aceton
  • SN/T 0923-2000 Methode zur Bestimmung der säureunlöslichen Asche von Tee für den Import und Export
  • SN/T 0542-1996 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an in Chinolin unlöslichem (QI) in exportiertem Kohlenteer
  • SN/T 3638-2013 Bestimmung fettlöslicher Farbstoffe in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0542-2010 Bestimmung des Gehalts an chinolinunlöslichen (QI) in exportiertem Kohlenteer
  • SN/T 0480.10-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Bestimmung des wasserlöslichen Feststoffs
  • SN/T 0801.12-2010 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 12: Prüfung der Flammpunktgrenze mit dem Pensky-Martens-Flashtester mit geschlossenem Tiegel
  • SN/T 4258-2015 Bestimmung wasserlöslicher Vitamine in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0922-2000 Methode zur Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Teeasche für den Import und Export
  • SN/T 0173-2010 Bestimmung von Vibrio Parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 0801.7-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Polybromide
  • SN/T 0801.1-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • SN/T 0480.13-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export.Bestimmung von alkalilöslichem Carbonat1995-09-06
  • SN/T 0801.7-2010 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 7: Prüfverfahren für unlösliche Polybromide
  • SN/T 2828-2011 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Auflösungsbestimmung von Kreosot aus Kork, einem Holzmaterial, das in Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export verwendet wird
  • SN/T 0801.1-2012 Bestimmung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten für den Export. Teil 1: Gehalt an unlöslichen Verunreinigungen
  • SN/T 0254-2011 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von säurelöslichem Chlorid in importiertem und exportiertem leicht gebranntem Magnesium
  • SN/T 2886-2011 Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie zur Auflösungsbestimmung von Blei und Cadmium in Glasbehältersimulanzien von Export-Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 0831-1999 Methode zur Bestimmung von Eisen, Aluminium, Silizium, Magnesium und Kalzium in Chromerzen für den Import und Export. ICP-AES mit Mikrowellen-Auflösungsverfahren
  • SN/T 3534-2013 Bestimmung von aus Emaille und Glasbehältern freigesetztem Arsen und Antimon. Atomfluoreszenzspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Auflösungsgefäß+

  • ASTM C927-80(1999) Standardtestmethode für Blei und Cadmium, das aus dem Lippen- und Randbereich von Glasbechern extrahiert wird, die außen mit keramischen Glasemails verziert sind
  • ASTM C927-80(2009) Standardtestmethode für Blei und Cadmium, das aus dem Lippen- und Randbereich von Glasbechern extrahiert wird, die außen mit keramischen Glasemails verziert sind
  • ASTM C927-80(2014) Standardtestmethode für Blei und Cadmium, das aus dem Lippen- und Randbereich von Glasbechern extrahiert wird, die außen mit keramischen Glasemails verziert sind
  • ASTM C927-80(2019)e1 Standardtestmethode für Blei- und Cadmiumniederschläge am Rand und Rand von Weingläsern, die außen mit Keramikglasur verziert sind
  • ASTM D3272-76(2003) Standardpraxis für die Vakuumdestillation von Lösungsmitteln aus lösungsmittelreduzierbaren Farben zur Analyse
  • ASTM D3094-00(2010) Standardtestmethode für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten
  • ASTM D3235-02 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM D3094-00 Standardtestmethode für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten
  • ASTM D3094-00(2005) Standardtestmethode für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Auflösungsgefäß+

GM North America, Auflösungsgefäß+

  • GM 9981293-2010 Lösungsmittel, Isopropylalkohol Problem 3
  • GM GM4471P-2011 Becherduktilitätstest für Blech- und Bandmetall, Ausgabe 4; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GM 9981062-2010 Lösungsmittel, Naphtha, Vanish Makers and Painters, VM und P Ausgabe 6
  • GM 9985670-2010 Scheibenwaschlösung, Konzentrat, 99 % Methanol (Ausgabe 3)

TR-TSE, Auflösungsgefäß+

Professional Standard - Petrochemical Industry, Auflösungsgefäß+

  • NB/SH/T 0556-2010 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • SH/T 1539-1993 Bestimmung der lösungsmittelextrahierbaren Bestandteile von Synthesekautschuk
  • SH/T 1539-2007 Gummi, Styrol-Butadien (SBR).Bestimmung der Gesamtextrakte

IN-BIS, Auflösungsgefäß+

  • IS 6108-1971 Spezifikation für essbares Sesampulver (Lösungsmittelauslaugung)

国家质量监督检验检疫总局, Auflösungsgefäß+

  • SN/T 1391-2016 Kontrollvorschriften für den Import und Export von Instantkaffee
  • SN/T 4675.12-2016 Bestimmung von Lysozym in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4675.21-2016 Bestimmung löslicher anorganischer Salze in Exportweinen mittels Ionenchromatographie

ET-QSAE, Auflösungsgefäß+

  • ES 539-2000 Medikamente – Isoniazid-Tabletten-Auflösungstest
  • ES 540-2000 Auflösungstest von Chloroquinphosphat-Tabletten
  • ES 538-2000 Medikament – Auflösungstest von Dapson-Tabletten
  • ES 537-2000 Arzneimittel – Auflösungstests von Tabletten und Kapseln

Professional Standard - Environmental Protection, Auflösungsgefäß+

  • HJ/T 300-2007 Fester Abfall. Extraktionsverfahren zur Auslaugungstoxizität. Methode mit Essigsäure-Pufferlösung

European Committee for Standardization (CEN), Auflösungsgefäß+

  • EN 13805:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss
  • EN 13805:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Druckaufschluss

SAE - SAE International, Auflösungsgefäß+

  • SAE AMS4212-1940 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4424A-1941 GUSSMAGNESIUMLEGIERUNG, Lösungsausfällung, wärmebehandelt
  • SAE AMS4434-1941 GUSSMAGNESIUMLEGIERUNG, Lösungsausfällung, wärmebehandelt
  • SAE AMS4424-1939 GUSSMAGNESIUMLEGIERUNG, Lösungsausfällung, wärmebehandelt
  • SAE AMS4212A-1941 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4212J-2005 ALUMINIUMGUSSLEGIERUNG 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4424C-1944 MAGNESIUMLEGIERUNGSGUSSSTÜCKE (Sand) 6Al 3Zn (Lösungsfällung)
  • SAE AMS4212B-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Sand) 5 % Silizium (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4217A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung Sand 7 Siliziumlösung und Ausfällung (356-T6)
  • SAE AMS4424B-1942 Gussteile aus Magnesiumlegierung (Sand) 6 Al 3 Zn (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4434A-1942 Gussteile aus Magnesiumlegierung (Sand) 9 Al 2 Zn (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4434B-1944 GUSSTEILE AUS MAGNESIUMLEGIERUNG (Sand) 9 Al 2 Zn (Lösungsfällung)
  • SAE AMS4231A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung Sand 4,5 Kupferlösung und Ausfällung (195-T6)
  • SAE AMS4484-1944 MAGNESIUM ALLOY CASTINGS (Permanent Mold) 9 Al 2 Zn (Solution Precipitation)
  • SAE AMS4282A-1943 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Dauerform) 4 Kupfer - 2 Silizium (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4282-1942 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (Dauerform) 4 Kupfer - 2 Silizium (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4234A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung Sand Sekundär 4 Kupferlösung und Ausfällung (S195-T6)
  • SAE AMS4281-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Dauerform 5 Siliziumlösung und -präzipitation (355-T6)
  • SAE AMS4284A-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 7, Siliziumlösung und -präzipitation (356-T6)
  • SAE AMS4282B-1945 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform 4,5 Kupfer – 2,5 Siliziumlösung und Ausfällung (B195-T6)

Professional Standard - Light Industry, Auflösungsgefäß+

  • QB/T 1864-1993 Bestimmung von Blei in Kosmetika durch Potenzialentfernungsmethode

Professional Standard - Medicine, Auflösungsgefäß+

  • YY 0623-2008 Prüfverfahren für lösliches Fluorid in Dentalmaterialien
  • YY/T 0623-2008 Prüfverfahren für lösliches Fluorid in Dentalmaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • CNS 13389-1994 Testmethode für Arsen in Industrieabfallextrakten
  • CNS 11350-2-1985 Prüfmethode für die hygienische Sicherheit von Gummiwaren: Auslaugtest
  • CNS 11350.2-1985 Prüfmethode für die hygienische Sicherheit von Gummiwaren: Auslaugtest
  • CNS 13028-1992 Prüfverfahren für umhüllte Düngemittel – Bestimmung der Auflösungsgeschwindigkeit

RU-GOST R, Auflösungsgefäß+

  • GOST 28551-1990 Tee. Methode zur Bestimmung von Wasserextrakten
  • GOST R 53150-2008 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Druckverdauung
  • GOST 32938-2014 Parfümerie- und Kosmetikprodukte. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 25796.1-1983 Roher Ton bei der Herstellung von Tonpulvern für Bohrschlämme. Methode zur Bestimmung der Tonsuspensionsausbeute
  • GOST R 52180-2003 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Stripping-Voltammetrie-Methode
  • GOST 31671-2012 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Probenvorbereitung durch Druckaufschluss
  • GOST 31660-2012 Lebensmittel. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Iod-Massenkonzentration
  • GOST R 52689-2006 Lebensmittel. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Iod-Massenkonzentration
  • GOST 31866-2012 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Stripping-Voltammetrie-Methode
  • GOST 32937-2014 Parfümerie- und Kosmetikproduktion. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung von Blei
  • GOST 32936-2014 Parfümerie- und Kosmetikproduktion. Anodisches Stripping-Voltammetrieverfahren zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST R 51962-2002 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Arsenkonzentration

Professional Standard - Petroleum, Auflösungsgefäß+

  • SY/T 0601-2016 Bestimmung von emulgiertem Öl und gelöstem Öl im produzierten Wasser

Professional Standard - Hygiene , Auflösungsgefäß+

  • WS/T 19-1996 Urin. Bestimmung von Blei. Differenzielle potentiometrische Stripping-Methode
  • WS/T 21-1996 Blut. Bestimmung von Blei. Differenzielle potentiometrische Stripping-Methode
  • WS/T 33-1996 Urin.Bestimmung von Cadmium.Differentiales potentiometrisches Stripping-Verfahren

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • DB21/T 3288-2020 Wasserqualitätsbestimmung durch Nickel- und Kobalt-Adsorption und Stripping-Voltammetrie

JP-JEITA, Auflösungsgefäß+

Society of Automotive Engineers (SAE), Auflösungsgefäß+

  • SAE AMS4234-1943 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG (SAND) Sekundär 4 % Kupfer (Lösung und Ausfällung)
  • SAE AMS4484-2000 MAGNESIUMLEGIERUNGSGUSSSTÜCKE (Dauerform) 9 Al 2 Zn (Lösungsausfällung)
  • SAE AMS4148E-2011 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7175-T66), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4434M-2011 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand, 9,0 Al 2,0 Zn (AZ92-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4453E-2011 Magnesiumlegierung, Feinguss 9,0Al 2,0Zn (AZ92A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt

Professional Standard - Electricity, Auflösungsgefäß+

  • DL/T 1077-2018 Methode zur Bestimmung organischer extrahierbarer Stoffe aus Ionenaustauscherharzen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • DB34/T 1901-2013 Spektroskopische Methode zur Bestimmung der Bleiauflösung in Schmuckimitationen

GM Global, Auflösungsgefäß+

  • GMW 16625-2011 Vorbereitung der Lösung für sauren Regen, Problem 1; Englisch

KR-KS, Auflösungsgefäß+

  • KS D 1673-5-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 5: Bestimmung des Niobgehalts – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure oder Auflösung in Säuren und Fusion mit Kaliumdi

TH-TISI, Auflösungsgefäß+

  • TIS 2398.15-2008 Keramische Fliesen. Teil 15: Bestimmung der von glasierten Fliesen abgegebenen Blei- und Cadmiumwerte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • JJF 2037-2023 Kalibrierungsspezifikationen für tragbare Stripping-Voltammetrie-Schwermetalldetektoren

国家药监局, Auflösungsgefäß+

  • YY/T 1658-2019 Methode zur Bestimmung der Cyclohexanon-Auflösung in Infusions- und Bluttransfusionsgeräten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • DB44/T 1173-2013 Bestimmung der Auflösung von Mangan aus Keramikbehältern mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB44/T 1172-2013 Bestimmung der Auflösung von Kobalt aus Keramikbehältern mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Auflösungsgefäß+

  • API PUBL 4717-2002 Prädiktoren für wasserlösliche organische Stoffe (WS0s) in produziertem Wasser – Eine Literaturübersicht

工业和信息化部, Auflösungsgefäß+

  • QB/T 4984-2016 Grenzwerte und Prüfmethoden für auslaugbare Stoffe für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte
  • QB/T 4984-2016(A1) Grenzwerte und Prüfmethoden für auslaugbare Stoffe für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte

国家能源局, Auflösungsgefäß+

  • NB/T 25096-2018 Methode zur Bestimmung organischer Auslaugstoffe aus Ionenaustauscherharzen, die in Kernkraftwerken verwendet werden

YU-JUS, Auflösungsgefäß+

  • JUS H.G8.025-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode
  • JUS H.G8.040-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Zink- und Cadmiumgehalts. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • DB45/T 1544-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen im Boden durch anodische Stripping-Voltammetrie
  • DB45/T 1545-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen in der Wasserqualität durch anodische Stripping-Voltammetrie
  • DB45/T 1546-2017 Schnelle Bestimmung von Cadmium, Blei, Kupfer und Arsen in Körnern durch anodische Stripping-Voltammetrie

Group Standards of the People's Republic of China, Auflösungsgefäß+

  • T/KJFX 003-2021 Schnelle Bestimmung von Cadmium und Blei in Getreide und Milchpulver mittels anodischer Stripping-Voltammetrie

海关总署, Auflösungsgefäß+

  • SN/T 5344-2021 Testmethode für den Restesteranteil von Federn und Daunen für den Import und Export. Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode

Association Francaise de Normalisation, Auflösungsgefäß+

  • NF X43-262:2012 Qualität der Luft – Luft für die Arbeitsumgebung – Vorstufe fester Aerosole zur Unterstützung einer rotierenden Kupplung (Fraktionen alveolär, thorakal und inhalierbar)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten