ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung des Wassersäuregehalts

Für die Messung des Wassersäuregehalts gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung des Wassersäuregehalts die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Wortschatz, nichtmetallische Mineralien.


International Organization for Standardization (ISO), Messung des Wassersäuregehalts

  • ISO 6878:1998 Wasserqualität – Spektrometrische Bestimmung von Phosphor mittels Ammoniummolybdat
  • ISO 9963-2:1994 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung des Wassersäuregehalts

  • GB 7481-1987 Bestimmung der Wasserqualität durch spektrophotometrische Ammoniumsalicylsäure-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Messung des Wassersäuregehalts

  • HJ 536-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Salicylsäurespektrophotometrie

BELST, Messung des Wassersäuregehalts

  • STB 17.13.05-43-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung der Umgebung. Wasserqualität. Bestimmung der Stickstoffkonzentration von Nitraten durch photometrische Methode mit Salicylsäure
  • STB 17.13.05-45-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Überwachung. Wasserqualität. Bestimmung der Gesamteisenkonzentration photometrisch mit Sulfosalicylsäure

British Standards Institution (BSI), Messung des Wassersäuregehalts

Association Francaise de Normalisation, Messung des Wassersäuregehalts

CZ-CSN, Messung des Wassersäuregehalts

  • CSN 75 7372-2001 Wasserqualität - Bestimmung der Basenneutralisierungskapazität (Säuregehalt)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung des Wassersäuregehalts

未注明发布机构, Messung des Wassersäuregehalts

German Institute for Standardization, Messung des Wassersäuregehalts

  • DIN EN ISO 9963-2:1996 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-2:1995
  • DIN EN ISO 9963-2:1996-02 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 9963-2:1995

Professional Standard - Geology, Messung des Wassersäuregehalts

  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.43-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 43: Bestimmung des Säuregehalts durch Titration

中华人民共和国环境保护部, Messung des Wassersäuregehalts

  • GB 11906-1989 Wasserqualität – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Mangan-Kaliumperiodat
  • GB 7493-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff (Nitrit) – Spektrophotometrische Methode
  • GB 11893-1989 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Messung des Wassersäuregehalts

  • DB14/T 2013-2020 Methanol Bestimmung der Wasserqualität Chromotrope Säurespektrophotometrie

Danish Standards Foundation, Messung des Wassersäuregehalts

  • DS/EN ISO 9963-2:1996 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität

KR-KS, Messung des Wassersäuregehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Messung des Wassersäuregehalts

  • T/BHES 2-2023 Bestimmung der Alkalität von Wasser, Carbonat und Bicarbonat durch automatische potentiometrische Titration

European Committee for Standardization (CEN), Messung des Wassersäuregehalts

  • EN ISO 9963-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2: 1994)

Lithuanian Standards Office , Messung des Wassersäuregehalts

  • LST EN ISO 9963-2:1999 Wasserqualität – Bestimmung der Alkalität – Teil 2: Bestimmung der Karbonatalkalität (ISO 9963-2:1994)

AENOR, Messung des Wassersäuregehalts

  • UNE-EN ISO 9963-2:1996 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ALKALITÄT. TEIL 2: BESTIMMUNG DER CARBONATALKALINITÄT. (ISO 9963-2:1994).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten