ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

Für die Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Plastik.


Professional Standard - Textile, Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • FZ/T 10015-2011 Prüfverfahren für Polyacrylschlichten, die beim Schlichten von Textilketten verwendet werden.Bestimmung der Glasübergangstemperatur.Differentialscanningkalorimetrie (DSC)

Professional Standard - Chemical Industry, Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • HG/T 4659-2014 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Bestimmung der Glasübergangstemperatur des Polymers.Differential Scanning Calorimetry (DSC)

VN-TCVN, Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • TCVN 6147-3-2003 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

CEN - European Committee for Standardization, Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

International Organization for Standardization (ISO), Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • ISO 2507-3:1995 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

British Standards Institution (BSI), Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • BS EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Testbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

GM Global, Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • GMW 16647-2012 Polypropylen – glasfaserverstärkt, chemisch gekoppelt, hoch hitzebeständig, kupferdeaktiviert, Spritzguss-Homopolymer Ausgabe 1; Englisch

(U.S.) Ford Automotive Standards, Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • FORD WSK-M4D724-A2-2013 Styrol-Maleinsäureanhydrid (SMA)-Copolymer-Gummi modifiziert, 20 % Glasfaser/10 % Acryl-Mahlgut, verstärkte Formmasse *** zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D894-A2-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLAT-MISCHUNG (PBT+ASA), 10 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf WSK-M4D894-A1

American Society for Testing and Materials (ASTM), Glasübergangstemperatur von Polyacrylsäure dsc

  • ASTM D7426-08(2013) Standardtestmethode zur Zuordnung des DSC-Verfahrens zur Bestimmung der Tg eines Polymers oder einer Elastomerverbindung
  • ASTM D7426-08 Standardtestmethode zur Zuordnung des DSC-Verfahrens zur Bestimmung der Tg eines Polymers oder einer Elastomerverbindung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten