ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Glasfaserkabel

Für die Glasfaserkabel gibt es insgesamt 465 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Glasfaserkabel die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


Danish Standards Foundation, Glasfaserkabel

  • DS/IEC/TR 62691:2012 Glasfaserkabel – Leitfaden zur Installation von Glasfaserkabeln
  • DS/EN 60794-2-40:2008 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel
  • DS/EN 60794-2-42:2008 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-42: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit A4-Fasern
  • DS/EN 60794-2-10:2012 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • DS/EN 60794-2-21:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Mehrfaser-Lichtwellenleiterkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DS/EN 60794-2-11:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DS/EN 60794-2-20:2010 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • DS/EN 60794-2:2003 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • DS/EN 60794-3:2002 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Rahmenspezifikation – Außenkabel
  • DS/EN 60794-1-1:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • DS/EN 60794-2-31:2013 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DS/EN 60794-3-11:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für direkt erdverlegte und festgezurrte Antennenkabel für die Telekommunikation mit Singlemode-Lichtwellenleitern
  • DS/EN 60794-4:2004 Lichtwellenleiterkabel – Teil 4: Rahmenspezifikation – Lichtwellenleiterkabel entlang von Stromleitungen
  • DS/EN 60811-100:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • DS/EN 60794-2-30:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Flachbandkabel
  • DS/IEC TR 62959:2021 Glasfaserkabel – Schrumpfeffekte auf Kabel- und Kabelelement-Endanschlüsse – Leitlinien
  • DS/EN 60794-5:2007 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5: Rahmenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für die Einblasinstallation
  • DS/EN 60794-1-2:2004 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-2: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter
  • DS/IEC 1073-4:1995 Spleiße für optische Fasern und Kabel – Teil 4: Rahmenspezifikation – Mechanische Spleiße für optische Fasern und Kabel
  • DS/EN 60794-3-20:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • DS/EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • DS/EN 60794-4-10:2007 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für OPGW (optische Erdungskabel)
  • DS/EN 60794-2-41:2008 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-41: Innenkabel – Produktspezifikation für gepufferte Simplex- und Duplex-A4-Fasern
  • DS/EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • DS/CLC/TS 50430:2005 Glasfaserkabel – Gasrohrkabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Hochdruck-Gasrohren
  • DS/CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel - Trinkwasserleitungskabel - Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • DS/I-ETS 300634:1998 Transmission and Multiplexing (TM) – Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel für Seen und Flussüberquerungen usw.
  • DS/EN 60794-1-22:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-22: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden
  • DS/EN 60811-606:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • DS/EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • DS/EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen
  • DS/CLC/TS 50429:2005 Glasfaserkabel – Kanalisationskabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Regen- und Sanitärkanälen
  • DS/EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke

British Standards Institution (BSI), Glasfaserkabel

  • PD IEC/TR 62691:2016 Glasfaserkabel. Richtlinien zur Installation von Glasfaserkabeln
  • BS EN 60794-1-3:2017 Glasfaserkabel. Allgemeine Spezifikation. Optische Kabelelemente
  • PD IEC TR 63194:2019 Leitfaden zur Farbcodierung von Glasfaserkabeln
  • BS EN IEC 60794-3:2022 Glasfaserkabel. Außenkabel. Abschnittsspezifikation
  • BS EN 60794-2:2017 Glasfaserkabel. Innenkabel. Abschnittsspezifikation
  • PD IEC/TR 62690:2014 Wasserstoffeffekte in Glasfaserkabeln. Richtlinien
  • BS EN IEC 60794-2-31:2019+A1:2021 Glasfaserkabel – Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • BS EN IEC 60794-2-30:2019 Glasfaserkabel. Innenkabel. Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in terminierten Kabelbaugruppen
  • BS EN IEC 60794-4:2018 Glasfaserkabel. Abschnittsspezifikation. Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen
  • 21/30448740 DC BS EN 60794-2-23. Glasfaserkabel – Teil 2-23. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Detaillierte Spezifikation für Mehrfaserkabel zur Verwendung in Kabelbaugruppen mit MPO-Steckerabschluss
  • 21/30433005 DC BS EN 60794-2-23. Glasfaserkabel. Teil 2-23. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Detaillierte Spezifikation für Mehrfaserkabel zur Verwendung in Kabelbaugruppen mit MPO-Steckerabschluss
  • BS EN IEC 60794-6:2020 Glasfaserkabel. Innen-Außenkabel. Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel
  • BS EN 60794-2-20:2010 Glasfaserkabel – Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • BS EN 60794-2-20:2003 Glasfaserkabel – Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • BS EN IEC 60794-2-21:2019+A1:2021 Glasfaserkabel – Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • BS EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • BS EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel
  • BS EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel
  • 23/30473794 DC BS IEC 60092-378. Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 378. Lichtwellenleiterkabel
  • 22/30440747 DC BS EN 60092-378. Elektroinstallationen auf Schiffen. Teil 378. Glasfaserkabel
  • BS EN 60794-1-21:2015+A1:2020 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Mechanische Prüfmethoden
  • BS PD IEC TR 62959:2021 Glasfaserkabel. Schrumpfeffekte auf Kabel- und Kabelelement-Endanschlüsse. Orientierungshilfe
  • PD IEC TR 62959:2021 Glasfaserkabel. Schrumpfeffekte auf Kabel- und Kabelelement-Endanschlüsse. Orientierungshilfe
  • BS EN 60794-3-20:2016 Glasfaserkabel. Außenkabel. Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • BS EN IEC 60794-1-23:2019 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente
  • BS EN 60794-5:2016 Glasfaserkabel. Abschnittsspezifikation. Mikrorohrverkabelung für die Einblasmontage
  • 20/30423023 DC BS EN IEC 60794-3. Glasfaserkabel. Teil 3. Außenkabel. Abschnittsspezifikation
  • BS EN IEC 60794-4-30:2021 Glasfaserkabel – optische Luftkabel entlang von Stromleitungen. Familienspezifikation für optische Kabel mit optischem Phasenleiter (OPPC).
  • 20/30415672 DC BS EN IEC 60794-2-31 AMD1. Glasfaserkabel. Teil 2-31. Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DD CLC/TS 50431-2005 Glasfaserkabel – Trinkwasserleitungskabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • BS EN IEC 60794-3-40:2022 Glasfaserkabel - Außenkabel. Familienspezifikation für Kabel für Regen- und Sanitärkanäle
  • BS EN IEC 60794-3-70:2021 Glasfaserkabel. Außenkabel. Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz
  • 21/30437211 DC BS EN 60794-1-1. Glasfaserkabel. Teil 1-1. Allgemeine Spezifikation. Allgemein
  • 20/30421505 DC BS EN IEC 60794-1-31. Glasfaserkabel. Teil 1-31. Allgemeine Spezifikation. Optische Kabelelemente. Glasfaserband
  • BS EN IEC 60794-1-219:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Materialverträglichkeitstest, Methode F19
  • DD CLC/TS 50430-2005 Glasfaserkabel – Gasrohrkabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Hochdruck-Gasrohren
  • DD CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel. Trinkwasserleitungskabel. Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • 22/30455186 DC BS EN IEC 60794-2-20. Glasfaserkabel – Teil 2-20. Innenkabel. Familienspezifikation für optische Mehrfaserkabel
  • 20/30415680 DC BS EN IEC 60794-2-21 AMD1. Glasfaserkabel. Teil 2-21. Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DD CLC/TS 50430:2005 Glasfaserkabel. Gasleitungskabel. Familienspezifikationen für Kabel zur Installation in Hochdruckgasleitungen
  • 19/30386035 DC BS EN IEC 60794-6. Glasfaserkabel. Teil 6. Indoor-Outdoor-Kabel. Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel
  • 23/30456104 DC BS EN IEC 60794-7. Lichtwellenleiterkabel – Teil 7. Feuerbeständige Kabel für die Datenkommunikation. Abschnittsspezifikation
  • BS EN IEC 60794-1-310:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Abziehbarkeit, Methode G10
  • BS EN IEC 60794-2-11:2019+A1:2021 Glasfaserkabel – Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • 21/30437215 DC BS EN 60794-2-10. Glasfaserkabel. Teil 2-10. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • BS EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom-Temperatur-Test, Methode H4
  • BS EN IEC 60794-1-211:2021 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden. Mantelschrumpfung, Methode F11
  • 21/30448742 DC BS EN 60794-2-24. Glasfaserkabel. Teil 2-24. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Detaillierte Spezifikation für mehrere Multifaser-Einheitskabel zur Verwendung in Breakout-Kabelbaugruppen mit MPO-Steckerabschluss
  • DD CLC/TS 50429-2005 Glasfaserkabel – Kanalisationskabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Regen- und Sanitärkanälen
  • BS EN IEC 60794-4-20:2018 Glasfaserkabel – Abschnittsspezifikation. Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen. Familienspezifikation für optische ADSS-Kabel (all dielectric self-supported).

Association Francaise de Normalisation, Glasfaserkabel

  • NF EN 60794-2-40:2014 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel
  • NF C93-850-2-40*NF EN 60794-2-40:2014 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel
  • NF C93-850-2-42*NF EN 60794-2-42:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-42: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit A4-Fasern
  • NF EN IEC 60794-2-10:2023 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • NF EN 60794-2-10:2011 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • NF EN 60794-2-42:2016 Glasfaserkabel – Teil 2-42: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit Fasern der Kategorie A4
  • NF EN 187103:2003 Spezifikation – Glasfaserkabel für Innenanwendungen
  • NF EN 60794-2-20:2015 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • NF C93-850-3-70*NF EN IEC 60794-3-70:2021 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Kabel für den Außenbereich – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz
  • NF EN IEC 60794-3-70:2021 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel im Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz
  • NF EN 187105:2002 Singlemode-Glasfaserkabel (In-Rohr-/direkt erdverlegte Installationen)
  • NF C93-850-2*NF EN 60794-2:2017 Glasfaserkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • NF C93-850-3*NF EN IEC 60794-3:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Rahmenspezifikation
  • NF EN IEC 60794-3:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Zwischenspezifikation
  • NF EN 60794-2:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel – Vorläufige Spezifikation
  • NF C93-850-1-1*NF EN 60794-1-1:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • NF EN 60794-1-1:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • NF C93-850-1-3*NF EN 60794-1-3:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-3: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel
  • NF C93-850-2-30*NF EN IEC 60794-2-30:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen
  • NF C93-850-2-31/A1*NF EN IEC 60794-2-31/A1:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • NF EN 60794-3-11:2011 Glasfaserkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für Singlemode-Glasfaser-Telekommunikationskabel zur Installation in Leitungsrohren, zur direkten Erdverlegung und für...
  • NF C93-850-1-31*NF EN IEC 60794-1-31:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel – Lichtwellenleiterband
  • NF C93-850-1-31*NF EN 60794-1-31:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel – Lichtwellenleiterband
  • XP C93-850-2-22-XP*XP C93-850-2-22:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-22: Detailspezifikation – Optische Kabel für den Innenbereich
  • NF C93-850-4*NF EN IEC 60794-4:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 4: Rahmenspezifikation – Lichtwellenleiterkabel entlang von Stromleitungen
  • NF EN IEC 60794-2-30:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Lichtwellenleiter-Flachkabel, die in Steckverbinderkabelbaugruppen verwendet werden
  • NF C93-850-5*NF EN 60794-5:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5: Rahmenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für die Installation durch Einblasen
  • NF EN IEC 60794-4-30:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 4-30: Lichtwellenleiterkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für Phasenleiter aus Lichtwellenleitern (OPPC)
  • XP C93-850-3-22:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-22: Besondere Spezifikation – Optische Verbindungskabel für den Einsatz im Freien, über Kopf, an Fassaden oder in Leitungen
  • NF EN IEC 60794-2-31/A1:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Besondere Spezifikation für optische Flachbandkabel, die in der Gebäudeverkabelung verwendet werden
  • NF EN IEC 60794-2-31:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Besondere Spezifikation für optische Flachbandkabel, die in der Gebäudeverkabelung verwendet werden
  • XP C93-850-2-22:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-22: Besondere Spezifikation – Optische Abzweigkabel für den Innenbereich
  • NF EN 60794-4-10:2014 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Familienspezifikation – Glasfaser-Erdungskabel (OPGW) entlang von Stromleitungen
  • XP C93-850-1-1-XP*XP C93-850-1-1:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Detailspezifikation für Kabelelemente – Mikromodule
  • XP C93-850-1-1:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Besondere Spezifikation für Kabelelemente – Mikromodule
  • NF C93-850-2-21/A1*NF EN IEC 60794-2-21/A1:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • NF EN IEC 60794-6:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 6: Innen-/Außenkabel – Vorläufige Spezifikation für Innen-/Außenkabel
  • NF C93-850-4-10*NF EN 60794-4-10:2014 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Familienspezifikation – Optische Erdungskabel (OPGW) entlang von Stromleitungen
  • NF C93-850-3-20*NF EN 60794-3-20:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • NF EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-20: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel
  • XP C93-850-3-25:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-25: Besondere Spezifikation – Freiluft-, Frei- oder Erdverteilerkabel
  • NF C93-850-1-2*NF EN 60794-1-2:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-2: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Allgemeine Leitlinien
  • NF EN 60794-3-20:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • NF EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für wetterbeständige Innenkabel
  • NF C93-850-2-41*NF EN 60794-2-41:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-41: Innenkabel – Produktspezifikation für gepufferte Simplex- und Duplex-A4-Fasern
  • NF C93-850-4-30*NF EN IEC 60794-4-30:2021 Glasfaserkabel – Teil 4-30: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für optische Kabel mit optischem Phasenleiter (OPPC).
  • NF C93-850-2-30:2003 Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel.
  • NF EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-/Außenkabel
  • NF C93-850-1-24*NF EN 60794-1-24:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-24: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfverfahren
  • XP C93-850-6-22:2022 Optische Glasfaserkabel - Abschnitt 6-22: Besondere Spezifikationen - Optische Verzweigungskabel für gemischte Verwendung (innen und außen)
  • NF C93-850-1-21/A1*NF EN 60794-1-21/A1:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-21: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Mechanische Prüfverfahren
  • NF C93-850-1-21*NF EN 60794-1-21:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-21: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Mechanische Prüfverfahren
  • NF C93-850-1-22*NF EN IEC 60794-1-22:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-22: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden
  • NF EN 60794-2-41:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-41: Innenkabel – Produktspezifikation für A4-Simplex- und Duplexfasern unter Schutzmantel
  • NF C93-850-2-31:2006 Glasfaserkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung.
  • NF EN 61313-1:1997 Passive Glasfaserkabel und Komponentenbaugruppen – Teil 1: Know-how-Anerkennung. Allgemeine Spezifikation.
  • NF EN IEC 60794-3-40:2022 Glasfaserkabel – Teil 3-40: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabel für die Sanitär- und Regenwasserableitung
  • NF C93-850-2-20:2003 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel.
  • NF C93-850-2-20*NF EN 60794-2-20:2015 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • NF C32-011-201/A1*NF EN 60811-201/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke

Society of Automotive Engineers (SAE), Glasfaserkabel

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Glasfaserkabel

American National Standards Institute (ANSI), Glasfaserkabel

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Glasfaserkabel

AENOR, Glasfaserkabel

  • UNE-EN 60794-2-42:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-42: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit A4-Fasern
  • UNE-EN 60794-2-50:2012 Glasfaserkabel – Teil 2-50: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in terminierten Kabelbaugruppen
  • UNE-EN 60794-2:2011 Glasfaserkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • UNE-EN 60794-1-1:2013 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • UNE-EN 60811-100:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • UNE-EN 60794-5:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5: Rahmenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für die Installation durch Einblasen
  • UNE-EN 60794-3-20:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • UNE-EN 60794-1-2:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-2: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Allgemeine Leitlinien
  • UNE-EN 60794-2-41:2011 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-41: Innenkabel – Produktspezifikation für gepufferte Simplex- und Duplex-A4-Fasern
  • UNE-EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • UNE-EN 60794-1-24:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-24: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfverfahren
  • UNE-EN 60811-606:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • UNE-EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • UNE-EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen
  • UNE-EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Glasfaserkabel

  • TIA-598-D-2014 Farbcodierung von Glasfaserkabeln
  • TIA-455-86-A-2014 FOTP-86 Schrumpfung des Glasfaserkabelmantels
  • TIA-455-162-A-1999 FOTP-162 Glasfaserkabel Temperatur-Feuchtigkeitswechsel
  • TIA-455-162-A-1999(2013) FOTP-162 Glasfaserkabel Temperatur-Feuchtigkeitswechsel
  • TIA/EIA-515B000-1986 Abschnittsspezifikation für Spleißverschlüsse für unter Druck stehende Luft-, Erd- und Erd-Glasfaserkabel
  • TIA-526-2-A-2015 Effektive Senderausgangsleistung gekoppelt an Singlemode-Glasfaserkabel – Übernahme von IEC 61280-1-1 ed.2 Teil 1-1: Testverfahren für allgemeine Kommunikationssubsysteme – Senderausgangsmessung für Singlemode-Glasfaserkabel
  • TIA-455-95-A-2000 FOTP-95 Absoluter optischer Leistungstest für optische Fasern und Kabel

TIA - Telecommunications Industry Association, Glasfaserkabel

  • TIA/EIA-598-A-1995 Farbcodierung von Glasfaserkabeln
  • TIA/EIA-598-B-2001 Farbcodierung von Glasfaserkabeln
  • EIA-472-1985 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR FASEROPTIKKABEL
  • TIA/EIA-455-183-2000 FOTP-183 Wasserstoffeffekte auf Glasfaserkabel
  • EIA-455-162-1989 FOTP-162 Glasfaserkabel Temperatur-Feuchtigkeits-Zyklus
  • 455-86-1983 Schrumpfung des Glasfaserkabelmantels FOTP-86
  • TIA/EIA-455-162A-1999 FOTP-162 Glasfaserkabel Temperatur-Feuchtigkeits-Zyklus
  • TIA/EIA-455-41A-1993 FOTP-41 Druckbelastungswiderstand von Glasfaserkabeln
  • TIA-598-D-2-2018 Farbcodierung von Glasfaserkabeln – Anhang 2@ Mantelfarbe für OM5-Glasfaserkabel für den Innenbereich (Nachtrag zu TIA-598-D)
  • EIA-455-26A-1985 FOTP-26 Druckfestigkeit von Glasfaserkabel-Verbindungsgeräten
  • EIA-455-101A-1988 FOTP-101 Beschleunigte Sauerstoffalterung von Glasfaserkabeln und -geräten
  • EIA-455-33A-1988 FOTP-33 Zugbelastungs- und Biegetest für Glasfaserkabel
  • EIA-455-89A-1989 FOTP-89 Fiber Optic Cable Jacket Elongation and Tensile Strength
  • TIA/EIA-455-25B-1996 FOTP-25 Wiederholte Schlagprüfung von Glasfaserkabeln und Kabelbaugruppen
  • EIA/TIA-526-14-1990 OFSTP-14 Optische Leistungsverlustmessungen einer installierten Multimode-Glasfaserkabelanlage
  • EIA/TIA-455-96-1990 FOTP-96 Langzeit-Lagertemperaturtest für Glasfaserkabel für extreme Umgebungen
  • EIA-515B000-1987 Abschnittsspezifikation für Spleißverschlüsse für unter Druck stehende, erdverlegte und unterirdische Glasfaserkabel
  • TSB-130-2003 Allgemeine Richtlinien für konfektionierte, polarisationserhaltende Glasfaser- und polarisierende Glasfaserkabelbaugruppen zur Verwendung in Telekommunikationsanwendungen
  • RS-455-1980 STANDARDPRÜFVERFAHREN FÜR LWL-FASERN @ KABEL @ WANDLER @ ANSCHLUSS- UND ABSCHLUSSGERÄTE

未注明发布机构, Glasfaserkabel

  • BS EN IEC 60794-2-10:2023 Lichtwellenleiterkabel Teil 2 - 10: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • DIN EN IEC 60794-1-31:2019 Glasfaserkabel – Teil 1 31: Allgemeine Spezifikation – Glasfaserkabelelemente – Glasfaser-Flachbandkabel (IEC 60794 1 31:2018)
  • BS EN IEC 60794-1-1:2023 Verfolgte Änderungen. Glasfaserkabel. Allgemeine Spezifikation. Allgemein
  • BS EN IEC 60794-1-111:2023 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Mechanische Prüfmethoden. Biegen, Methode E11
  • DIN EN IEC 63032:2019 Verbindungselemente und passive Komponenten von Glasfaserkabeln – abstimmbare Glasfaser-Bandpassfilter – Grundspezifikation

ES-UNE, Glasfaserkabel

  • UNE-EN 60794-2-10:2011 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel (Von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60794-2-41:2011 ERRATUM:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-41: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Produktspezifikation für gepufferte Simplex- und Duplex-A4-Fasern
  • UNE-EN 60794-3-70:2016 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60794-3-70:2021 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2021.)
  • UNE-EN 60794-5-10:2014 Glasfaserkabel – Teil 5–10: Familienspezifikation – Mikrorohr-Glasfaserkabel, Mikrorohre und geschützte Mikrorohre für den Außenbereich zur Installation durch Einblasen (Von AENOR im Juli 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 60794-2:2017 Glasfaserkabel – Teil 2: Innenkabel – Abschnittsspezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2017.)
  • UNE-EN 60794-3:2015 Glasfaserkabel – Teil 3: Rahmenspezifikation – Außenkabel (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60794-3:2022 Glasfaserkabel – Teil 3: Außenkabel – Abschnittsspezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 60794-2-20:2014 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaserkabel (Von AENOR im Juli 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 60794-1-1:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • UNE-EN IEC 60794-2-30:2019 Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 60794-3-11:2010 Glasfaserkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für direkt vergrabene und festgezurrte Luft-Telekommunikationskabel mit Singlemode-Glasfaserkabeln (von AENOR im Oktober 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-31:2021 Glasfaserkabel – Teil 1-31: Allgemeine Spezifikation – Optische Kabelelemente – Glasfaserband (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-31:2018 Glasfaserkabel – Teil 1-31: Allgemeine Spezifikation – Optische Kabelelemente – Glasfaserband (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN IEC 60794-2-31:2019 Glasfaserkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN IEC 60794-2-31:2019/A1:2021 Glasfaserkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-2-21:2019 Glasfaserkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN IEC 60794-2-21:2019/A1:2021 Glasfaserkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (Von der spanischen Normungsvereinigung im Februar 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60794-6:2020 Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 60794-4-10:2021 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Familienspezifikation – Optische Erdungskabel (OPGW) entlang von Stromleitungen
  • UNE-EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-20: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-2:2021 Glasfaserkabel – Teil 1-2: Allgemeine Spezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Allgemeine Leitlinien (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-3-40:2022 Glasfaserkabel – Teil 3-40: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabel für Regen- und Sanitärkanäle
  • UNE-EN 60794-3-20:2016 Glasfaserkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60794-5:2016 Glasfaserkabel – Teil 5: Rahmenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für die Installation durch Einblasen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN IEC 60794-4-30:2021 Glasfaserkabel – Teil 4-30: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für optische Phasenleiterkabel (OPPC) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-4-20:2018 Glasfaserkabel – Teil 4-20: Abschnittsspezifikation – Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für optische ADSS-Kabel (alle dielektrischen selbsttragend) (im März von der Asociación Española de Normalización gebilligt ...)
  • UNE-EN 60794-3-10:2015 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte oder festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel (Von AENOR im April 2015 gebilligt.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Glasfaserkabel

  • JIS C 6870-1-2:2019 Glasfaserkabel – Teil 1-2: Grundlegende Prüfverfahren für Glasfaserkabel – Allgemeines und Definitionen
  • JIS C 6870-2-31:2023 Glasfaserkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • JIS C 6870-2-30:2022 Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen
  • JIS C 5986 AMD 1:2018 Steckverbinder vom Typ F17 für Glasfaserkabel (Steckverbinder vom Typ MU-SR) (Änderung 1)
  • JIS C 5985 AMD 1:2018 Steckverbinder vom Typ F16 für Glasfaserkabel (Steckverbinder vom Typ SC-SR) (Änderung 1)
  • JIS C 6870-2-21:2023 Glasfaserkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Innenverteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Glasfaserkabel

  • EN 60794-2-10:2011 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • EN IEC 60794-2-10:2023 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • EN 60794-2-11:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • EN IEC 60794-3:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Rahmenspezifikation
  • EN 60794-3:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Rahmenspezifikation – Außenkabel
  • EN IEC 60794-1-1:2023 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • EN 60794-5-10:2014 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5–10: Familienspezifikation – Mikrorohr-Glasfaserkabel für den Außenbereich, Mikrorohre und geschützte Mikrorohre für die Installation durch Einblasen
  • EN IEC 60794-2-31:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • EN 60794-3-11:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für direkt erdverlegte und festgezurrte Antennenkabel für die Telekommunikation mit Singlemode-Lichtwellenleitern
  • EN IEC 60794-1-31:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel – Lichtwellenleiterband
  • EN 60811-100:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • EN IEC 60794-2-21:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • EN 60794-4-10:2014 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Familienspezifikation – Optische Erdungskabel (OPGW) entlang von Stromleitungen
  • EN 60794-3-20:2016 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-20: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel
  • EN IEC 60794-1-2:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-2: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Allgemeine Leitlinien
  • EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel
  • CLC/TS 50431:2005 Glasfaserkabel – Trinkwasserleitungskabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Trinkwasserleitungen
  • CLC/TS 50430:2005 Glasfaserkabel – Gasrohrkabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Hochdruck-Gasrohren
  • EN 60794-1-24:2014 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-24: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfverfahren
  • EN 60794-1-22:2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-22: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden
  • EN 60794-1-22:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-22: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden
  • EN IEC 60794-1-22:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-22: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden
  • EN 60794-1-21:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-21: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Mechanische Prüfverfahren
  • EN 60811-606:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • CLC/TS 50429:2005 Glasfaserkabel – Kanalisationskabel – Familienspezifikation für Kabel zur Installation in Regen- und Sanitärkanälen
  • EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 201: Allgemeine Prüfungen – Messung der Isolationsdicke

International Electrotechnical Commission (IEC), Glasfaserkabel

  • IEC 60794-2-10:2023 RLV Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • IEC 60794-2-10:2023 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • IEC 60794-3-70:2021 RLV Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz
  • IEC 60794-3-70:2016 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz
  • IEC 60794-2-50:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-50: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in terminierten Kabelbaugruppen
  • IEC 60794-3:2014 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-3:2022 RLV Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-3:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3: Außenkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-1-1:2023 CMV Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines
  • IEC 60794-2-30:2019 RLV Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen
  • IEC 60794-2-30:2019 Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen
  • IEC 60794-2-31:2019+AMD1:2020 CSV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-31:2019 RLV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-21:2019/AMD1:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-21:2019 RLV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-21:2019+AMD1:2020 CSV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-21:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC TR 62959:2021 Glasfaserkabel – Schrumpfeffekte auf Kabel- und Kabelelement-Endanschlüsse – Leitlinien
  • IEC 60794-2-31:2019/AMD1:2020 Änderung 1 – Glasfaserkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-31:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-3-12:2021 RLV Glasfaserkabel – Teil 3-12: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-21:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC TR 62263:2005 Arbeiten unter freiem Himmel – Richtlinien für die Installation und Wartung von Glasfaserkabeln an Freileitungen
  • IEC 60794-2-24:2024 <p>Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-24: Innenkabel – Detailspezifikation für Mehrfaser-Einheitskabel zur Verwendung in MPO-Stecker-abgeschlossenen Breakout-Kabelbaugruppen</p>
  • IEC 60794-1-20 Glasfaserkabel. Teil 1-20: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Allgemeines und Definitionen
  • IEC 60794-1-23:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-23: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfverfahren für Kabelelemente
  • IEC 60794-1-21:2015 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-21: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Mechanische Prüfverfahren
  • IEC 60794-3-40:2022 Glasfaserkabel – Teil 3-40: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabel für Regen- und Sanitärkanäle
  • IEC 60794-3-70:2021 Glasfaserkabel – Teil 3-70: Außenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserkabel für den Außenbereich für den schnellen/mehrfachen Einsatz
  • IEC 60794-2-11:2019/AMD1:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-11:2019+AMD1:2020 CSV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-11:2019 RLV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

Underwriters Laboratories (UL), Glasfaserkabel

  • UL 1651 BULLETIN-2023 UL-Standard für Sicherheits-Glasfaserkabel
  • UL 2024-2002 UL-Standard für sichere Glasfaserkabelkanäle (Zweite Ausgabe)
  • UL SUBJECT 2024A-2002 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG für Glasfaserkabel-Routing-Baugruppen (Problemnummer: 1)
  • UL 1651 BULLETINS-2003 UL Standard for Safety Optical Fiber Cable (09/17/2003 (8p); 08/07/2003 (2p))
  • UL 1651 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheits-Glasfaserkabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. Juni 2008)
  • UL 1651 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheits-Glasfaserkabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 2. Februar 2018)
  • UL 1651 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheits-Glasfaserkabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. Februar 2015)
  • UL 1651 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheits-Glasfaserkabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 18. August 2014)
  • UL 1651 BULLETINS-2000 UL-Standard für Sicherheits-Glasfaserkabel (10.08.2000 (16p); 24.05.2000 (10p); 05.01.2000 (3p))
  • UL 1651-1997 Glasfaser-Kabel
  • UL 1685 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitstests zur Brandausbreitung und Rauchfreisetzung vertikaler Kabelkanäle für Elektro- und Glasfaserkabel
  • UL 1666 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheitstests zur Flammenausbreitungshöhe von vertikal in Schächten verlegten Elektro- und Glasfaserkabeln
  • UL 1685-2015 UL-Standard für Sicherheitstests zur Brandausbreitung und Rauchfreisetzung vertikaler Kabelkanäle für Elektro- und Glasfaserkabel (vierte Ausgabe)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Glasfaserkabel

  • EN 60794-2-30:2003 Lichtwellenleiterkabel Teil 2-30: Innenkabel Familienspezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel
  • EN 61280-4-2:1999 Grundlegende Testverfahren für das Glasfaserkommunikations-Subsystem, Teil 4-2: Glasfaserkabelanlage, Singlemode-Glasfaserkabelanlagendämpfung
  • EN 60794-3:1994 Glasfaserkabel Teil 3: Abschnittsspezifikation für Telekommunikationskabel
  • EN 60794-3:2002 Glasfaserkabel Teil 3: Rahmenspezifikation – Außenkabel
  • EN IEC 60794-2-30:2019 Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in konfektionierten Kabelbaugruppen
  • EN 60794-2-31:2013 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • EN 60794-2-30:2008 Optical fibre cables - Part 2-30: Indoor cables - Family specification for ribbon cables
  • EN 60794-2-10:2003 Glasfaserkabel Teil 2-10: Innenkabel – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel
  • EN 60794-3-20:2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für selbsttragende Lufttelekommunikationskabel
  • EN 60794-4-10:2007 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für OPGW (optische Erdungskabel)
  • EN 60794-3-10:2002 Glasfaserkabel Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel
  • EN 187104:2001 Familienspezifische Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel für Seen und Flussüberquerungen usw.
  • EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 203: Allgemeine Prüfungen – Messung von Gesamtabmessungen
  • EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • EN 60794-3:1998 Glasfaserkabel Teil 3: Abschnittsspezifikation für Erdkabel und Luftkabel (einschließlich Berichtigung vom April 1998)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Glasfaserkabel

Lithuanian Standards Office , Glasfaserkabel

  • LST EN 60794-2-42-2008 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-42: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit A4-Fasern (IEC 60794-2-42:2008)
  • LST EN 60794-2-10-2012 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel (IEC 60794-2-10:2011)
  • LST EN 60794-2-11-2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-11:2012)
  • LST EN 60794-2-2003 Glasfaserkabel. Teil 2: Innenkabel. Abschnittsspezifikation (IEC 60794-2:2002)
  • LST EN 60794-2-31-2006 Glasfaserkabel. Teil 2-31: Innenkabel. Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-31:2005)
  • LST EN 60794-3-2002 Glasfaserkabel. Teil 3: Abschnittsspezifikation. Außenkabel (IEC 60794-3:2001)
  • LST EN 60794-2-31-2013 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-31:2012)
  • LST EN IEC 60794-2-31/A1:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-31:2019/A1:2020)
  • LST EN 60794-1-1-2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines (IEC 60794-1-1:2011)
  • LST EN 60811-100-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines (IEC 60811-100:2012)
  • LST EN 60794-4-2004 Glasfaserkabel. Teil 4: Abschnittsspezifikation. Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen (IEC 60794-4:2003)
  • LST EN 60794-5-2007 Lichtwellenleiterkabel – Teil 5: Rahmenspezifikation – Mikrorohrverkabelung für die Installation durch Einblasen (IEC 60794-5:2006)
  • LST EN 60794-2-30-2009 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Flachbandkabel (IEC 60794-2-30:2008)
  • LST EN 60794-1-2-2004 Glasfaserkabel. Teil 1-2: Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel (IEC 60794-1-2:2003)
  • LST EN 60794-3-11-2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte Singlemode-Lichtwellenleiter-Telekommunikationskabel (IEC 60794-3-11:2010)
  • LST EN IEC 60794-6:2021 Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel (IEC 60794-6:2020)

VN-TCVN, Glasfaserkabel

Aeronautical Radio Inc., Glasfaserkabel

BELST, Glasfaserkabel

  • STB 1201-2012 Glasfaserkabel für die Telekommunikation. Allgemeine technische Bedingungen

International Telecommunication Union (ITU), Glasfaserkabel

United States Navy, Glasfaserkabel

Defense Logistics Agency, Glasfaserkabel

  • DLA MIL-PRF-24623/7 A-2013 Spleiß, mechanisch, Simplex-Glasfaserkabel, Flugzeug
  • DLA MIL-PRF-85045/31-2009 KABEL, FASEROPTIK, EINE FASER, KABELKONFIGURATION TYP 1 (GEPUFFERTE FASER), ENG PUFFER, KABELKLASSE SM UND MM, VERBESSERTE LEISTUNGSMERKMALE (METRISCH)
  • DLA MIL-PRF-85045/31 (1)-2011 KABEL, FASEROPTIK, EINE FASER, KABELKONFIGURATION TYP 1 (GEPUFFERTE FASER), ENG PUFFER, KABELKLASSE SM UND MM, VERBESSERTE LEISTUNGSMERKMALE (METRISCH)
  • DLA MIL-PRF-85045/31 (2)-2013 KABEL, FASEROPTIK, EINZELNE (EINE) FASER, KABELKONFIGURATION TYP 2 (OFCC), KLASSE SM UND MM, TEMPERATURBEREICH UND ANDERE LEISTUNGSMERKMALE (METRISCH)
  • DLA MIL-PRF-85045/29 A-2009 KABEL, FASEROPTIK, ZWÖLF/ACHZEHN FASERBÜNDEL, EINGEBLASENE OPTISCHE FASERKABELKONFIGURATION TYP 3 (KABELBÜNDEL), ANWENDUNG B (SCHIFFBORD), KABELKLASSE SM UND MM, (METRISCH)
  • DLA MIL-PRF-85045/32-2013 KABEL, FASEROPTIK, EINZELNE (EINE) FASER, KABELKONFIGURATION TYP 2 (OFCC), KABELKLASSE SM UND MM, RAUCHFREI, HALOGENFREI, MIT ERWEITERTEN LEISTUNGSMERKMALE (METRISCH)

IEC - International Electrotechnical Commission, Glasfaserkabel

  • IEC TR 63194:2019 Leitfaden zur Farbkodierung von Glasfaserkabeln (Ausgabe 1.0)
  • PAS 60794-2-50-2004 Lichtwellenleiterkabel Teil 2-50: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in Patchkabeln (Ausgabe 1.0)

KR-KS, Glasfaserkabel

SE-SIS, Glasfaserkabel

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Glasfaserkabel

  • HDBK CIJ-1994 Konstruktion@ Installation@ Verbindung und Schutz von Glasfaserkabeln
  • ITU-T G.652 (REV 1)-1993 Eigenschaften eines Singlemode-Glasfaserkabels (Studiengruppe XV) 11 Seiten
  • ITU-T G.652-2000 Characteristics of a Single-Mode Optical Fibre Cable Series G: Transmission Systems and Media@ Digital Systems and Networks Transmission Media Characteristics - Optical Fibre Cables (Study Group 15)
  • ITU-T G.652-1997 Eigenschaften eines Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15; 15 Seiten)
  • ITU-T G.654-2000 Eigenschaften eines schnittverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien @ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.653-1997 Eigenschaften eines Dispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15;)
  • ITU-T G.653-2000 Eigenschaften eines Dispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels - Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien - Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.654-1997 Eigenschaften eines schnittverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien @ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15; 12 Seiten)
  • ITU-T G.655-2000 Characteristics of a Non-Zero Dispersion Shifted Single-Mode Optical Fibre Cable Series G: Transmission Systems and Media@ Digital Systems and Networks Transmission Media Characteristics - Optical Fibre Cables (Study Group 15)
  • ITU-T K.25-1989 Blitzschutz von Lichtwellenleiterkabeln – Schutz vor Störungen (Studiengruppe V; 4 S.)
  • ITU-T G.653 (REV 1)-1993 Eigenschaften eines Dispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels (Studiengruppe XV) 8 Seiten
  • ITU-T G.655-1996 Eigenschaften eines nicht nulldispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaserkabels – Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Eigenschaften von Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15; 13 Seiten)
  • ITU-T K.25-1996 Schutz von Glasfaserkabeln – Serie K: Schutz vor Störungen (Studiengruppe 5; 23 Seiten)
  • ITU-T G.652-1989 Eigenschaften eines Singlemode-Glasfaserkabels – Eigenschaften des Übertragungsmediums (Studiengruppe XV) 34 Seiten
  • ITU-T G.958 SPANISH-1990 DIGITALE LÖSUNGSSYSTEME IN LA JERAQUA DIGITAL SNCRONA PARA UTILIZACI?N EN CABLES DE FIBRA ?PTICA
  • ITU-T G.654-2002 REIHE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN @ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften von Übertragungsmedien – Glasfaserkabel Eigenschaften von grenzwertverschobenen Singlemode-Glasfasern und -Kabeln (Studiengruppe 15)
  • ITU-T G.654-2004 Eigenschaften einer grenzwertverschobenen Singlemode-Glasfaser und eines Kabels. SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN@ DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften der Übertragungsmedien – Lichtwellenleiterkabel (Studiengruppe 15)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Glasfaserkabel

  • IEEE 1222-2004 IEEE-Standard für vollständig dielektrische, selbsttragende Glasfaserkabel
  • IEEE 1591.3-2011 Qualifizierende Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE P1591.3/D4-2019 Entwurf eines Standards zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (Ummantelung)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Glasfaserkabel

  • IEEE Std 1222-2004 IEEE-Standard für vollständig dielektrische, selbsttragende Glasfaserkabel
  • IEEE 1222-2003 IEEE-Standard für vollständig dielektrische, selbsttragende Glasfaserkabel
  • IEEE Std 1591.3-2020 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE P1591.3/D7, July 2011 IEEE Draft Standard zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE P1591.3/D4, June 2019 IEEE Draft Standard zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE P1591.3/D6, September 2010 IEEE Draft Standard zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE Std 1591.3-2011 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE Std 1682-2023 IEEE-Standard zur Qualifizierung von Glasfaserkabeln, Verbindungen und Glasfaserspleißen für den Einsatz in Sicherheitssystemen in Kernkraftwerken
  • IEEE P1591.3/D6, September 2019 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf zur Qualifizierung von Hardware für spiralförmig angewandte Glasfaserkabelsysteme (WRAP-Kabel)
  • IEEE P1682/D5, October 2022 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Glasfaserkabeln, -verbindungen und -spleißen für den Einsatz in Sicherheitssystemen in Kernkraftwerken
  • IEEE P1682 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Glasfaserkabeln, -verbindungen und -spleißen für den Einsatz in Sicherheitssystemen in Kernkraftwerken
  • IEEE P1682/D3, May 2022 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Glasfaserkabeln, -verbindungen und -spleißen für den Einsatz in Sicherheitssystemen in Kernkraftwerken
  • IEEE P1682/D4, October 2022 IEEE-Standardentwurf zur Qualifizierung von Glasfaserkabeln, -verbindungen und -spleißen für den Einsatz in Sicherheitssystemen in Kernkraftwerken

SAE - SAE International, Glasfaserkabel

IX-IX-IEC, Glasfaserkabel

  • IEC 60794-1-1:2023 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-1: Fachgrundspezifikation – Allgemeines

Standard Association of Australia (SAA), Glasfaserkabel

German Institute for Standardization, Glasfaserkabel

  • DIN EN 60794-1-3:2018-05 Lichtwellenleiterkabel - Teil 1-3: Fachgrundspezifikation - Elemente optischer Kabel (IEC 60794-1-3:2017); Deutsche Fassung EN 60794-1-3:2017
  • DIN 58143-6:2020-09 Datenblattspezifikation für Glasfaserprodukte – Teil 6: Glasfaserkabel; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58143-6:2020 Datenblattspezifikation für Glasfaserprodukte – Teil 6: Glasfaserkabel; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN CLC/TS 50621:2017 Leitfaden zur Reparatur beschädigter installierter Glasfaserkabel und Mikrorohre; Deutsche Fassung CLC/TS 50621:2016

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Glasfaserkabel

  • PRETS 300 634-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel
  • I-ETS 300 644-1997 Transmission and Multiplexing (TM); Optical Fibre Cables for Indoor Applications
  • PRI-ETS 300 644-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Glasfaserkabel für Innenanwendungen
  • PRI-ETS 300 644-1996 Transmission and Multiplexing (TM); Optical Fibre Cables for Indoor Applications
  • PRI-ETS 300 229-1992 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel für den Einsatz in der Luft
  • I-ETS 300 229-1993 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel für den Einsatz in der Luft
  • PRI-ETS 300 229-1993 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel für den Einsatz in der Luft

GB-REG, Glasfaserkabel

PL-PKN, Glasfaserkabel

  • PN-EN IEC 60794-2-31-2019-11/A1-2021-07 E Glasfaserkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Glasfaserbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-31:2019/A1:2020)
  • PN-EN IEC 60794-6-2021-06 E Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel (IEC 60794-6:2020)

AT-OVE/ON, Glasfaserkabel

  • OVE EN IEC 60794-1-31:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Lichtwellenleiterelemente – Lichtwellenleiterband (IEC 86A/2071/CDV)

Indonesia Standards, Glasfaserkabel

  • SNI 7615.2-2010 Glasfaserkabel Teil 2: Singlemode-Bündeladerkonstruktion für Kanalanwendungen
  • SNI 7615.1-2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1: Singlemode-Bündelader für den Einsatz bei Direktbepflanzung

Canadian Standards Association (CSA), Glasfaserkabel

RU-GOST R, Glasfaserkabel

  • GOST R IEC 60794-1-2-2017 Glasfaserkabel. Teil 1-2. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Allgemeine Hinweise
  • GOST R IEC 60794-1-22-2017 Glasfaserkabel. Teil 1-22. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Umwelttestmethoden
  • GOST R IEC 60794-1-23-2017 Glasfaserkabel. Teil 1-23. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente

GOSTR, Glasfaserkabel

  • GOST R IEC 60794-1-24-2020 Glasfaserkabel. Teil 1-24. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60794-1-21-2020 Glasfaserkabel. Teil 1-21. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Mechanische Prüfmethoden
  • GOST IEC 60811-606-2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 606. Physikalische Tests. Methoden zur Bestimmung der Dichte

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Glasfaserkabel

  • QC 850300-1994 Spleiße für optische Fasern und Kabel – Teil 4: Rahmenspezifikation – Mechanische Spleiße für optische Fasern und Kabel (IEC 1073-4 ED 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten