ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nicht in Wasser löslich

Für die Nicht in Wasser löslich gibt es insgesamt 98 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nicht in Wasser löslich die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemikalien, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, organische Chemie, Ledertechnologie, fotografische Fähigkeiten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuer bekämpfen.


ES-AENOR, Nicht in Wasser löslich

RO-ASRO, Nicht in Wasser löslich

  • STAS 194/5-1969 Seife. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • STAS 8934/6-1971 SALZ (NATRIUMCHLORID) Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • STAS 9952/5-1982 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung löslicher und unlöslicher flüchtiger Säuren in Wasser

UY-UNIT, Nicht in Wasser löslich

BE-NBN, Nicht in Wasser löslich

  • NBN T 04-034-1983 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • NBN T 03-461-1983 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • NBN T 03-291-1980 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • NBN T 04-280-1985 Phenol für den industriellen Einsatz – Visueller Test auf wasserunlösliche Verunreinigungen
  • NBN T 03-113-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von bei 50 °C wasserunlöslichen Stoffen
  • NBN T 03-238-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • NBN T 03-068-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-053-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-151-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • NBN T 03-161-1980 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen

Association Francaise de Normalisation, Nicht in Wasser löslich

  • NF T20-353:1978 Kaliumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe.
  • NF T20-413:1975 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe bei 50 °C.
  • NF T20-402:1982 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasser- oder säureunlöslicher Stoffe und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen.
  • NF V18-111:2011 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen pflanzlichen Zellwänden
  • NF T20-519:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe.

KR-KS, Nicht in Wasser löslich

  • KS M ISO 2461-2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2122-2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 746-2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von bei 50 °C wasserunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 2479-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen

未注明发布机构, Nicht in Wasser löslich

  • DIN 10743 E:2012-04 Analyse von Honig – Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • BS 4267-11:1994(1999) Ammoniumnitrat – Teil 11: Methode zur Bestimmung von in Wasser unlöslichen anorganischen Stoffen und Splitt
  • BS 6092-10:1981(2011) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Natrium- und Kaliumsilikaten für den industriellen Einsatz – Teil 10: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • BS 4427-1:1969(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) – Teil 1: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in Natriumtripolyphosphat

German Institute for Standardization, Nicht in Wasser löslich

  • DIN 10743:2013 Analyse von Honig – Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • DIN EN ISO 4047:1998 Leder - Bestimmung der Gesamtsulfatasche und der wasserunlöslichen Sulfatasche (ISO 4047:1977); Deutsche Fassung EN ISO 4047:1998
  • DIN 10050-8:1999 Prüfung von Butterverpackungen – Teil 8: Bestimmung der wasserunlöslichen Natriumchlorid-freien Asche

ZA-SANS, Nicht in Wasser löslich

  • SANS 5190:2004 Gehalt an wasserunlöslichen Stoffen in Seifenprodukten
  • SANS 5230:2006 Feinheit der wasserunlöslichen Bestandteile von Scheuermitteln
  • SANS 4047:1977 Leder – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

CZ-CSN, Nicht in Wasser löslich

  • CSN 65 1063-1988 Anorganische Phosphorverbindungen. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe.
  • CSN 65 2083-1984 Natriumcarbonat technisches gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung unlöslicher Stoffe in Wasser

YU-JUS, Nicht in Wasser löslich

  • JUS H.B8.725-1981 Kupfersulfat (CuSOA . 5H20). Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • JUS H.B8.172-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.076-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.329-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.042-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.191-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimerische Methode
  • JUS H.G8.078-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.140-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.099-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.453-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.321-1988 Reagenzien. ,(+)-Weinsäure. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.193-1985 Reagenzien. Ammoniumchlorid. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.486-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.182-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat II). Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrisches Verfahren
  • JUS H.G8.112-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.266-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.294-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.384-1989 Reagenzien. Kalkhaltiges Nitrattetrahydroxid. Bestimmung wasserunlöslicher Substanzen. Gravinetrische Methode
  • JUS H.G8.444-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.464-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.306-1987 Reagenzien. Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.275-1987 Reagenzien. EisenfHjsulfatheptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.062-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.493-1991 Reagenzien. Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.372-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

TR-TSE, Nicht in Wasser löslich

  • TS 1956-1975 PHENOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH TESTEN SIE AUF UNLÖSLICHE VERUNREINIGUNGEN IM WASSER VISUELLER TEST
  • TS 2083-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 2082-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG UNLÖSLICHER STOFFE IN WASSER GRAVIMETRISCHE METHODE

RU-GOST R, Nicht in Wasser löslich

  • GOST 29334-1992 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von in Wasser und anderen Lösungsmitteln unlöslichen Bestandteilen
  • GOST 29031-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Feststoffen
  • GOST R 51020-1997 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Rückstände (Abrasiv)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nicht in Wasser löslich

  • KS M ISO 2831:2002 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von wasserunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 2831:2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 2122-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 746:2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von bei 50 °C wasserunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 10349-2-2002(2017) Fotografie – Fotochemikalien – Testmethoden – Teil 2: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 10349-2-2002(2022) Fotografie – Fotochemikalien – Testmethoden – Teil 2: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2479-2017(2022) Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • KS B ISO 7203-1:2009 Feuerlöschmittel – Schaumkonzentrate – Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • KS M ISO 2479:2012 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • KS M ISO 2479:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • KS B ISO 7203-2:2009 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten

AR-IRAM, Nicht in Wasser löslich

  • IRAM 5569-1955 Bestimmung wasser- und alkoholunlöslicher Stoffe in Seife

International Organization for Standardization (ISO), Nicht in Wasser löslich

  • ISO/R 1905:1971 Testen Sie die visuelle Prüfung wasserunlöslicher Verunreinigungen in Industriephenol
  • ISO 2479:1972 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • ISO 7203-1:2011 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 1: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten
  • ISO 7203-1:1995 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Schwerschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • ISO 7203-2:1995 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur oberen Anwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • ISO 7203-2:2011 Feuerlöschmittel - Schaummittel - Teil 2: Spezifikation für Mittel- und Leichtschaummittel zur Aufbringung auf mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten

PT-IPQ, Nicht in Wasser löslich

  • NP 1225-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung wasserunlöslicher Substanzen
  • NP 1228-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumnitrat. Messung wasserunlöslicher Substanzen

VN-TCVN, Nicht in Wasser löslich

  • TCVN 7128-2002 Leder.Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nicht in Wasser löslich

  • ASTM E848-94(2016) Standardleitfaden für Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen im Zusammenhang mit der berufsbedingten Exposition gegenüber wasserunlöslichen Chromaten
  • ASTM E848-94(2006) Standardleitfaden für Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen im Zusammenhang mit der berufsbedingten Exposition gegenüber wasserunlöslichen Chromaten
  • ASTM E848-94(2012) Standardleitfaden für Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen im Zusammenhang mit der berufsbedingten Exposition gegenüber wasserunlöslichen Chromaten

AENOR, Nicht in Wasser löslich

  • UNE 34202:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG VON IN WASSER ODER SÄURE UNLÖSLICHEM STOFF UND HERSTELLUNG VON HAUPTLÖSUNGEN FÜR ANDERE BESTIMMUNGEN.

European Committee for Standardization (CEN), Nicht in Wasser löslich

  • CEN EN 1568-1-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 1568-2-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 1568-3-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • CEN EN 1568-4-2008_ Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten

Lithuanian Standards Office , Nicht in Wasser löslich

  • LST ISO 2479:2003 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasser- oder säureunlöslicher Stoffe und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen (idt ISO 2479:1972)

HU-MSZT, Nicht in Wasser löslich

  • MSZ KGST 1420-1978 Bestimmung von Phosphor und anorganischen Gemischen aus Phosphor und wasserunlöslichen Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten