ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ASTM-Linearität

Für die ASTM-Linearität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ASTM-Linearität die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Verbundverstärkte Materialien, Optik und optische Messungen, Solartechnik, Papier und Pappe, Textilfaser, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, technische Zeichnung, Wortschatz, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Metrologie und Messsynthese, Industrielles Automatisierungssystem, Bodenbelag ohne Stoff, Drähte und Kabel, Mengen und Einheiten, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Plastik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Holzbearbeitungsgeräte, Hebezeuge, medizinische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Drucktechnik, Gebäude, Rohrteile und Rohre, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Längen- und Winkelmessungen, Werkzeugmaschine, Baumaterial, Ledertechnologie, Schuhwerk, Bordausrüstung und Instrumente, Kraftstoff, Drahtlose Kommunikation, Widerstand, Bauteile, Strahlenschutz, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wasserqualität, Keramik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Glasfaserkommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Gebäudeschutz, Strahlungsmessung, Technische Produktdokumentation, Sportausrüstung und -anlagen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Thermodynamik und Temperaturmessung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Metallkorrosion, Isoliermaterialien, Unterhaltungsausrüstung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Stahlprodukte, Kernenergietechnik, Nichteisenmetallprodukte, Zutaten für die Farbe, Telekommunikation umfassend, Verstärkter Kunststoff, Qualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Bergbau und Ausgrabung.


WRC - Welding Research Council, ASTM-Linearität

  • BULLETIN 457-2000 Entwicklung der Bruchzähigkeit der Masterkurve: Bruchzähigkeit ferritischer Stähle und ASTM-Referenztemperatur (TA)

American Welding Society (AWS), ASTM-Linearität

  • WRC 457:2000 Entwicklung der Bruchzähigkeits-Masterkurve: Bruchzähigkeit ferritischer Stähle und ASTM-Referenztemperatur (To)

American Society for Testing and Materials (ASTM), ASTM-Linearität

  • ASTM D2591-01 Testmethode für die lineare Dichte von Elastomergarn (Kurzlängenproben)
  • ASTM D2591-07(2020) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM D6717-07(2012) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D6717-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D6717-07(2018) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D2591-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM D2591-07(2013) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM D6717-01 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)
  • ASTM D6338-17 Standardklassifizierungssystem für hochvernetzte thermoplastische Vulkanisate (HCTPV) basierend auf ASTM-Standardtestmethoden
  • ASTM D7235-16 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM E592-99(2009)e1 Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Radiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 1/4 bis 2 Zoll (6 bis 51 mm) mit Röntgenstrahlen und 1 bis 6 Zoll (25 bis 152 mm) Dicke mit Kobalt-60
  • ASTM E592-15 Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Radiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 14 bis 2 Zoll (6 bis 51 mm) mit Röntgenstrahlen und 1 bis 6 Zoll (25 bis 152 mm) Dicke mit Kobalt-60
  • ASTM E578-83(1998) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2021) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E592-20 Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Filmradiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 14 bis 2 Zoll (6 bis 51 mm) mit Röntgenstrahlen und 1
  • ASTM E592-99 Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Radiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 1/4 bis 2 Zoll (6 bis 51 mm) mit Röntgenstrahlen und 1 bis 6 Zoll (25 bis 152 mm) Dicke mit Kobalt-60
  • ASTM E592-99(2004) Standardleitfaden zur erreichbaren ASTM-äquivalenten Penetrameter-Empfindlichkeit für die Radiographie von Stahlplatten mit einer Dicke von 1/4 bis 2 Zoll [6 bis 51 mm] mit Röntgenstrahlen und 1 bis 6 Zoll [25 bis 152 mm] Dicke mit Kobalt-60
  • ASTM D7235-05 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-14 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM E578-07 Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-01 Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2013) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM F1763-96 Standardtestmethoden zur Kontrastmessung eines linearen Polarisators
  • ASTM D861-07 Standardpraxis für die Verwendung des Tex-Systems zur Bezeichnung der linearen Dichte von Fasern, Garnzwischenprodukten und Garnen
  • ASTM D861-07(2013) Standardpraxis für die Verwendung des Tex-Systems zur Bezeichnung der linearen Dichte von Fasern, Garnzwischenprodukten und Garnen
  • ASTM C426-99 Standardtestverfahren für die lineare Trocknungsschwindung von Betonmauerwerkseinheiten
  • ASTM C426-05 Standardtestverfahren für die lineare Trocknungsschwindung von Betonmauerwerkseinheiten
  • ASTM C426-16 Standardtestverfahren für die lineare Trocknungsschwindung von Betonmauerwerkseinheiten
  • ASTM C426-15 Standardtestverfahren für die lineare Trocknungsschwindung von Betonmauerwerkseinheiten
  • ASTM C426-15e1 Standardtestverfahren für die lineare Trocknungsschwindung von Betonmauerwerkseinheiten
  • ASTM E2655-14(2020) Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E399-06e1 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit KIc metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM E399-09e1 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit K Ic metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM E399-09e2 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit Ic metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM D5306-92(2002)e1 Standardtestverfahren für die lineare Flammenausbreitungsrate von Schmierölen und Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM F780-93a(2018) Standardtestmethode für lineare Verformung und Bruchfestigkeit von Alpinskiern
  • ASTM E275-93 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM E275-01 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D7235-21 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-10 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-21a Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D4246-14 Standardspezifikation für ozonbeständige thermoplastische Elastomer-Isolierung für Drähte und Kabel, 90 °C-Betrieb
  • ASTM D696-08e1 Standardtestmethode für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen zwischen -30 °C und 30 °C mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM D6122-19b Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-18 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-19 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-19a Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM E399-05 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit bei ebener Dehnung (KIC) metallischer Werkstoffe
  • ASTM E1143-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM E1143-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM E1143-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ASTM E399-12e2 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit KIc metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM E399-12e3 Standardtestverfahren für die linear-elastische Bruchzähigkeit KIc metallischer Werkstoffe bei ebener Dehnung
  • ASTM E1143-05(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter

American Society of Mechanical Engineers (ASME), ASTM-Linearität

  • ASME SEC V B SE-1647-2002 Standardverfahren zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radioskopie ASTM E1647-98a
  • ASME SEC V B SE-446-2001 Standard-Referenzröntgenbilder für Stahlgussteile mit einer Dicke von bis zu 2 Zoll (51 mm) ASTM E446-93; GELÖSCHT
  • ASME SEC V B SD-1186-2003 Standardtestmethoden zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke nichtmagnetischer Beschichtungen auf einer Eisenbasis ASTM D1186-01
  • ASME SEC II A SA-1008/SA-1008M-2003 Spezifikation für Stahl, Blech, kaltgewalzt, Kohlenstoff, Strukturbau, hochfeste Niedriglegierungen und hochfeste Niedriglegierungen mit verbesserter Formbarkeit ASTM A 1008/A 1008M-00
  • ASME SEC II A SA-1011/SA-1011M-2003 Spezifikation für Stahl, Bleche und Bänder, warmgewalzt, Kohlenstoff, Strukturstahl, hochfeste Niedriglegierung und hochfeste Niedriglegierung mit verbesserter Formbarkeit ASTM A 1011/A 1011M-01A

Association Francaise de Normalisation, ASTM-Linearität

  • NF T25-020*NF EN ISO 1889:2009 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte
  • NF T25-020:1997 Verstärkungsgarne. Bestimmung der linearen Dichte.
  • NF T25-103:1987 Kohlenstofffasern. Bestimmung der linearen Dichte.
  • NF EN IEC 60904-10:2020 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität
  • NF G07-195*NF EN 13392:2001 Textilien - Monofilamente - Bestimmung des Titers.
  • NF R18-501:1980 Besatzmaterialien. Bestimmung der linearen Verbrennungsgeschwindigkeit.
  • NF EN ISO 24341:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Länge, Breite und Geradheit von Streifen
  • NF EN 1848-2:2001 Flexible Abdichtungsbahnen – Bestimmung der Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit – Teil 2: Dachabdichtungsbahnen aus Kunststoff und Elastomeren
  • NF E04-551:1995 Technische Zeichnungen. Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen.
  • NF G90-057:1977 Heimnähmaschinen – Stichlängen-Ungleichmäßigkeitstest.
  • NF G01-001:1985 Textilien. Ausdruck der linearen Dichte. Tex-System.
  • NF G90-053:1975 Haushaltsnähmaschinen – Zuverlässigkeitstest der Stichlängeneinstellung.
  • NF EN 1848-1:1999 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung von Länge, Breite und Geradheit – Teil 1: Bitumen-Dachabdichtungsbahnen
  • NF G07-317*NF EN ISO 2060:1995 Textilien. Garn aus Paketen. Bestimmung der linearen Dichte (Masse pro Längeneinheit) nach der Strangmethode.
  • NF EN ISO 24342:2018 Elastische oder textile Bodenbeläge – Bestimmung der Kantenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • NF M03-016:1999 Feste mineralische Brennstoffe. Densimetrische Klassifizierungs- und Waschbarkeitskurven.
  • NF X10-023*NF EN 13187:1999 Wärmeleistung von Gebäuden. Qualitative Erkennung thermischer Unregelmäßigkeiten in Gebäudehüllen. Infrarot-Methode.
  • NF EN ISO 2060:1995 Textilien - Garne auf Wicklungen - Bestimmung der linearen Masse (Masse pro Längeneinheit) mit der Strangmethode.
  • NF P62-104*NF EN ISO 24342:2018 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF T70-509:2007 Energetische Materialien zur Verteidigung – Sicherheit – Verletzlichkeit – Empfindlichkeit gegenüber linearer Reibung sehr empfindlicher Materialien
  • NF EN ISO 5403-1:2012 Leder - Bestimmung der Wasserabweisung von Weichledern - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • NF G07-350*NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF G07-350:1996 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode.
  • NF T25-711*NF EN 1007-2:2002 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Verstärkungen – Teil 2: Bestimmung der linearen Dichte
  • NF C74-223*NF EN 61262-3:1994 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 3: Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und Leuchtdichteungleichmäßigkeit.
  • NF G18-001:1982 Fäden aus natürlichem oder synthetischem Polyisopren-Kautschuk. Bestimmung von Größe und Titer.
  • NF EN 300135-1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum (ERM) - Landmobilfunkdienst - CB-Funkgeräte - CB-Funkgeräte mit Winkelmodulation (PR 27-Funkgeräte) - Teil 1: Technische Eigenschaften und Methoden der...
  • NF P75-420:2002 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Abmessungen, Rechtwinkligkeit und Linearität vorgeformter Rohrisolierungen.
  • NF EN ISO 12628:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Abmessungen, Rechtwinkligkeit und Linearität vorgeformter Isolierschalen
  • NF ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit von Linear- und Rundachsen.
  • NF E05-022:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Oberflächen mit geschichteten funktionellen Eigenschaften – Teil 2: Höhencharakterisierung mithilfe der linearen Materialverhältniskurve.

European Committee for Standardization (CEN), ASTM-Linearität

  • EN ISO 1889:2009 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte (ISO 1889:2009)
  • EN ISO 2060:1995 Textilien – Garn aus Paketen – Bestimmung der linearen Dichte (Masse pro Längeneinheit) mit der Skein-Methode (ISO 2060: 1994)
  • prEN ISO/ASTM 52943-2 Additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt – Prozesseigenschaften und Leistung – Teil 2: Gezielte Energieabscheidung mittels Draht und Lichtbogen (ISO/ASTM DIS 52943-2:2023)
  • EN 12509:2001 Holzmasten für Freileitungen – Prüfmethoden – Bestimmung des Elastizitätsmoduls, der Biegefestigkeit, der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts
  • EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ASTM-Linearität

  • KS L ISO 1889:2018 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte
  • KS A 0108-2001(2011) Technische Zeichnungen – Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • KS B ISO 406-2006(2011) Technische Zeichnungen – Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • KS A 0108-2013 Technische Zeichnungen – Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS B 4312-2014 Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen – Testmethoden für Leistung und Genauigkeit
  • KS A 0108-2001 Technische Zeichnungen – Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • KS B 4309-2020 Testmethoden für Leistung und Genauigkeit von Banddekupiersägen
  • KS K ISO 1144:2019 Textilien – Universelles System zur Bezeichnung der linearen Dichte (Tex-System)
  • KS B ISO 406:2006 Technische Zeichnungen – Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • KS K ISO 1973:2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS C IEC 60244-4-2008(2018) Messmethoden für Funksender – Teil 4: Amplituden-/Frequenzeigenschaften und Nichtlinearitätsverzerrung in Sendern für Funktelefonie und Rundfunk
  • KS B ISO 10791-4:2014 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 10791-4:2012 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Rundachsen
  • KS B ISO 10791-4:2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS M ISO 4897-2002(2022) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 4897-2002(2017) Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten starrer Materialien bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS I ISO 10703:2019 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • KS K ISO 2060:2019 Textilien – Garn aus Paketen – Bestimmung der linearen Dichte (Masse pro Längeneinheit) nach der Knäuelmethode
  • KS K ISO 24342:2019 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • KS B ISO 13041-4:2010 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 13041-4:2014 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS C IEC 61262-3-2003(2018) Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 3: Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und Leuchtdichteungleichmäßigkeit
  • KS B ISO 2768-1:2002 Allgemeintoleranzen – Teil 1: Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS B ISO 2768-1:2014 Allgemeintoleranzen – Teil 1: Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS B ISO 2768-1:2016 Allgemeintoleranzen – Teil 1: Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen ohne individuelle Toleranzangaben
  • KS D ISO 20805-2006(2011) Warmgewalztes Stahlblech in Rollen mit höherer Streckgrenze, verbesserter Formbarkeit und großer Dicke für die Kaltumformung
  • KS X ISO 11067:2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS I ISO 17155-2009(2014) Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven

KR-KS, ASTM-Linearität

  • KS L ISO 1889-2018 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte
  • KS K ISO 1144-2019 Textilien – Universelles System zur Bezeichnung der linearen Dichte (Tex-System)
  • KS K ISO 1973-2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS I ISO 10703-2019 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • KS K ISO 2060-2019 Textilien – Garn aus Paketen – Bestimmung der linearen Dichte (Masse pro Längeneinheit) nach der Knäuelmethode
  • KS K ISO 24342-2019 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • KS B ISO 10791-4-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS X ISO 11067-2018 Intelligente Verkehrssysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Machinery, ASTM-Linearität

  • JB/T 11532-2013 Lineare Filter mit variabler Neutraldichte
  • JB/T 8261-2015 Testvorlage (A3) für Raster- und Dichteinhomogenität beim elektrostatischen Kopieren
  • JB/T 8261-1999 Die Rasterung und Ungleichmäßigkeit der Bilddichte-Testkarte für den elektrostatischen Kopierprozess A3
  • JB/T 8771.4-1998 Prüfbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JB/T 8772.4-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit
  • JB/T 7780.1-1995 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Walzdrähten für Nietkontakte Prüfverfahren zur Dichtemessung von Walzdrähten für Nietkontakte
  • JB/T 7780.2-1995 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Walzdrähten für Nietkontakte Prüfverfahren zur Härtemessung von Walzdrähten für Nietkontakte

RU-GOST R, ASTM-Linearität

  • GOST 23362-2001 Synthetische strukturierte Fäden. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST ISO 1889-2013 Verstärkungsgarne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 23362-1978 Synthetische texturierte Fäden und Kabel. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 10878-1970 Textilien. Titer in Tex-Einheiten und die Grundreihe der Titer
  • GOST 6943.7-1979 Textilprodukte aus Glas. Methoden zur Bestimmung linearer Abmessungen, Oberfläche und linearer Dichte
  • GOST 22289-1976 Chemieschlepper. Methode zur Messung der linearen Dichte
  • GOST 18955-1973 Lineare Niederfrequenz-Beschleunigungsmesser. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.195-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Bestrahlungsdichte, der Strahlungsintensität und der Bestrahlungsstärke in der Welle
  • GOST 23363-2001 Strukturierte synthetische Fäden. Methode zur Bestimmung von Kräuselungsindizes
  • GOST 23363-1990 Strukturierte synthetische Fäden. Methode zur Bestimmung von Kräuselungsindizes
  • GOST R IEC 60904-10-2013 Photovoltaik-Geräte. Teil 10. Methoden der Linearitätsmessung
  • GOST 8846-1987 Gestrickte Stoffe und Kleidungsstücke. Methoden zur Bestimmung der Längenmaße, der Verzerrungszahl der Reihen und Maschenstäbchen und der Garnlänge in der Schlaufe
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST R 56582-2015 Flexible Polymermaterialien (Thermoplast oder Elastomer) für Dächer und hydraulische Isolierung. Methoden zur Bestimmung von Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit
  • GOST 3811-1972 Textile Materialien. Textilstoffe, Vliesstoffe und Stückware. Methoden zur Bestimmung linearer Abmessungen linearer und Oberflächendichte
  • GOST 8.331-1999 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Verzerrungsmesser. Methoden und Mittel zur Überprüfung und Kalibrierung
  • GOST R 51730-2001 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 31864-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der zusammenfassenden spezifischen Alpha-Aktivität von Radiokernen
  • GOST 14080-1978 Präzisionslegierungsband mit spezifiziertem Temperaturkoeffizienten der linearen Ausdehnung. Spezifikationen
  • GOST 8.181-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Parameter der Entwicklungsoberflächen und der Winkelabweichung von Linienzähnen
  • GOST R 57917-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der dynamischen Viskosität duroplastischer Harze nach der Sinusmethode
  • GOST 4.446-1986 System von Produktqualitätsindizes. Messmittel für Längen- und Winkelmessungen im Maschinenbau. Nomenklatur der Indizes

未注明发布机构, ASTM-Linearität

  • DIN EN ISO 1889 E:2009-01 Determination of linear density of reinforcement yarns (draft)
  • BS EN 426:1993(2010) Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Breite, Länge, Geradheit und Ebenheit von Plattenmaterial
  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS EN 427:1994(1999) Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Rechtwinkligkeit und Geradheit von Fliesen
  • DIN EN 1848-2 E:1995-06 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung von Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

VN-TCVN, ASTM-Linearität

  • TCVN 5706-1993 Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • TCVN 7739-2-2007 Glasfaser-Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der linearen Dichte
  • TCVN 7427-1-2014 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder. Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • TCVN 4111-1985 Messgeräte für Längs- und Winkelmessungen. Markierung, Verpackung, Transformation und Wartung
  • TCVN 7681-4-2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

PL-PKN, ASTM-Linearität

  • PN P04675-05-1988 Baumwolle Bestimmung der linearen Dichte
  • PN P55506-1991 Buchbinderei. Bestimmung von Längenmaßen, Rechtwinkligkeit, Dicke und Pressgrad
  • PN-EN IEC 60904-10-2021-06 E Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität (IEC 60904-10:2020)
  • PN C04001-1967 Erdöl Bestimmung der Kurve der tatsächlichen Siedetemperaturen und der Kurven der physikalischen und chemischen Eigenschaften
  • PN E04164-04-1986 Lackierte Wickelrunddrähte Prüfmethoden Prüfung der Lackflexibilität und -haftung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ASTM-Linearität

  • EN IEC 60904-10:2020 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

Danish Standards Foundation, ASTM-Linearität

  • DS/EN IEC 60904-10:2020 Photovoltaikgeräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität
  • DS/EN ISO 24341:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Bahnenlänge, -breite und -geradheit
  • DS/EN 60904-10:2010 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Linearitätsmessung
  • DS/EN ISO 5403-1:2012 Leder - Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • DS/EN 1848-2:2001 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung von Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DS/EN ISO 24342/A1:2013 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • DS/EN ISO 24342:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kante, Geradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/ISO 2768-1:1990 Allgemeine Toleranzen. Teil 1: Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben
  • DS/EN 61262-3:2013 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Teil 3: Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und Leuchtdichteungleichmäßigkeit
  • DS/EN 300135-1 V1.1.2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Winkelmodulierte Citizens-Band-Funkgeräte (CEPT PR 27 Radio Equipment); Teil 1: Technische Eigenschaften und Messmethoden

ES-UNE, ASTM-Linearität

  • UNE-EN IEC 60904-10:2021 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität
  • UNE-EN 12956:2000 ERRATUM WANDBEKLEIDUNGEN IN ROLLENFORM – BESTIMMUNG DER ABMESSUNGEN, GERADHEIT, SCHWAMMIGKEIT UND WASCHBARKEIT
  • UNE-EN ISO 24342:2020 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen (ISO 24342:2018)

ZA-SANS, ASTM-Linearität

  • SANS 5326:2007 Strangfestigkeit und -zähigkeit sowie lineare Dichte von gesponnenen Textilgarnen auf Spulen

American National Standards Institute (ANSI), ASTM-Linearität

  • ANSI/TAPPI T1217 sp-2012 Photometrische Linearität optischer Eigenschafteninstrumente
  • ANSI/ASTM E1143:1999 Testverfahren zur Bestimmung der Linearität eines Parameters eines Photovoltaikgeräts in Bezug auf einen Testparameter
  • ANSI/IEEE 836:2009 Empfohlene Praxis für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • ANSI/ASTM D3554:2007 Spezifikation für spurfeste schwarze thermoplastische Polyethylen-Isolierung hoher Dichte für Drähte und Kabel

RO-ASRO, ASTM-Linearität

  • STAS 9869/2-1974 Gummifäden Bestimmung der Dickeneigenschaften
  • STAS 6265-1982 Technische Zeichnungen ANZEIGE VON LINEAR- UND WINKELTOLKRANZEN
  • STAS 8468-1988 TEXTILFASERN Bestimmung der linearen Dichte mittels gravimetrischer Methode
  • STAS SR EN 22768-1-1995 Allgemeintoleranzen - Teil 1: Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ASTM-Linearität

  • JIS R 7605:1999 Kohlenstofffaser – Bestimmung der linearen Dichte
  • JIS R 3911:2000 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte
  • JIS R 3911:2014 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte
  • JIS C 8904-10:2017 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Linearitätsmessung
  • JIS Z 4930:2005 Phantome zur Leistungsbewertung von Röntgen-Knochendichtemessgeräten
  • JIS Z 4930:2011 Phantome zur Leistungsbewertung von Röntgen-Knochendichtemessgeräten
  • JIS Z 8318:2013 Technische Produktdokumentation (TPD) – Methode zur Angabe von Toleranzen für Längen- und Winkelmaße
  • JIS K 0152:2014 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • JIS K 0155:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Zeitflug-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung

International Organization for Standardization (ISO), ASTM-Linearität

  • ISO 10120:1991 Kohlenstoff-Faser; Bestimmung der linearen Dichte
  • ISO 4819:1983 Nähmaschinen für den Haushalt; Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Stichlängeneinstellung
  • ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Rundachsen
  • ISO 406:1982 Technische Zeichnungen – Längen- und Winkeltoleranzen – Angaben auf Zeichnungen
  • ISO 5403-1:2011|IULTCS/IUP 10-1 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • ISO 5403-1:2011 | IULTCS/IUP 10-1 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • ISO 10703:1997 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • ISO 10211-2:2001 Wärmebrücken im Hochbau – Berechnung von Wärmeströmen und Oberflächentemperaturen – Teil 2: Lineare Wärmebrücken
  • ISO/DIS 24342:2023 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen und Dielen
  • ISO 1637:1974 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Massive Produkte, die in geraden Längen geliefert werden – Mechanische Eigenschaften
  • ISO 2768-1:1989 Allgemeine Toleranzen; Teil 1: Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben
  • ISO 11067:2015 Intelligente Transportsysteme – Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS) – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

United States Navy, ASTM-Linearität

ECIA - Electronic Components Industry Association, ASTM-Linearität

  • TEP105-16-A-2000 Testmethode für Phosphorlinearität
  • EIA-60440-2014 Methode zur Messung der Nichtlinearität in Widerständen
  • TEP105-16-1990 Phosphor-Linearitätstests mit Beleuchtungsstärke und Mikrophotometer-Detektoren

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, ASTM-Linearität

  • T208-1996 Standardspezifikation für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D2166-85)
  • T208-1992 Standardspezifikation für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D2166-85)
  • T129-1988 Standardmethode zur Prüfung der normalen Konsistenz von hydraulischem Zement (zwanzigste Ausgabe; ASTM C187-86(1991)e1))
  • T 192-1996 Standardspezifikation für die Feinheit von hydraulischem Zement durch das 45-Mikrometer-Sieb (Nr. 325) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C430-94)
  • T 192-1997 Standardspezifikation für die Feinheit von hydraulischem Zement durch das 45-Mikrometer-Sieb (Nr. 325) (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C430-95)
  • T 119M/T 119-2005 Standardmethode zur Prüfung des Setzmaßes von hydraulischem Zementbeton (ASTM-Bezeichnung: C 143/C 143M-03)
  • T 162-1993 Standardmethode zur Prüfung des mechanischen Mischens hydraulischer Zementpasten und Mörtel mit plastischer Konsistenz (ASTM C305-91)
  • T 162-2002 Standardmethode zum Testen des mechanischen Mischens hydraulischer Zementpasten und Mörtel mit plastischer Konsistenz (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 305-99)
  • T 162-1996 Standardmethode zum Testen des mechanischen Mischens hydraulischer Zementpasten und Mörtel mit plastischer Konsistenz (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 305-99)
  • T 208-1996 Standardmethode zur Prüfung der uneingeschränkten Druckfestigkeit bindiger Böden (HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2166-85)
  • T106-1994 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel (unter Verwendung von 50 mm oder 2 Zoll großen Würfelproben) (ASTM C109-92)

Lithuanian Standards Office , ASTM-Linearität

  • LST EN IEC 60904-10:2021 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Messung der linearen Abhängigkeit und Linearität (IEC 60904-10:2020)
  • LST EN ISO 24341:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Länge, Breite und Geradheit von Bahnen (ISO 24341:2006)
  • LST EN 1848-2-2003 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung von Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • LST EN 60904-10-2010 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Linearitätsmessung (IEC 60904-10:2009)
  • LST EN ISO 5403-1:2012 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer) (ISO 5403-1:2011)
  • LST EN ISO 24342:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kante, Geradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen (ISO 24342:2007)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 300 135-1 V1.1.2-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Radiospektrumangelegenheiten (ERM); Winkelmodulierte Citizens-Band-Funkausrüstung (CEPT PR 27 Radio Equipment); Teil 1: Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • LST EN 12470-5-2004 Klinische Thermometer – Teil 5: Leistung von Infrarot-Ohrthermometern (mit Maximalgerät)
  • LST ETS 300 135-1997 Funkgeräte und -systeme (RES). Winkelmodulierte Bürgerband-Funkausrüstung (CEPT PR 27-Funkausrüstung). Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • LST ETS 300 135-1997/A1-1997 Funkgeräte und -systeme (RES). Winkelmodulierte Bürgerband-Funkausrüstung (CEPT PR 27-Funkausrüstung). Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • LST EN 61262-3-2001 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 3: Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und Leuchtdichteungleichmäßigkeit (IEC 61262-3:1994)

CZ-CSN, ASTM-Linearität

  • CSN 80 0050-1982 Textilien. Lineare Dichte im Tex-System
  • CSN ISO 406:1994 Technische Zeichnungen. Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • CSN 01 3136-1981 Technische Zeichnungen. Beschriftung von Längen- und Winkeltoleranzen
  • CSN 73 6193-1977 Messung der Durchbiegung von nicht starren Fahrbahnbelägen mittels Deflektograph
  • CSN 20 0300 Cast.8-1984 Messungen der gepmetrischen Genauigkeit von WerkzeugmaschinenMethoden zur Messung der Oberflächengeradheit
  • CSN 73 0212-4-1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Genauigkeitsprüfung. Teil 4: Linienstrukturen
  • CSN 34 7470-14 OPRAVA Cor.1-1998 Gummikabel und -drähte mit einer Nennspannung von 450/750 V. Teil 14: Hochelastische Drähte
  • CSN 20 0300 Cast.22-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messverfahren zur Trajektorienäquidistanz zweier Bewegungen
  • CSN 49 0181-1986 Sperrholz. Methode zur Identifizierung von Linnar-Ilimensionsänderungen in der Beziehung zur relativen Luftfeuchtigkeit
  • CSN 20 0495-1990 F NS. Flexible Fertigungsmodule Bohren - Fräsen - Bohren. Größenlinie und Verbindungsmaße
  • CSN 62 1557-1965 Messung der Tieftemperaturversteifung von Gummi und gummiähnlichen Materialien mit einem Torsionsdrahtgerät
  • CSN 20 0300 Cast.7-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von WerkzeugmaschinenMethoden zur geradlinigen Bewegungsmessung von Funktionseinheiten
  • CSN CISPR 18-3-1995 Funkstörungen, die für Freileitungen und Hochspannungsanlagen charakteristisch sind. Teil 3: Verhaltenskodex zur Minimierung der Entstehung von Funkgeräuschen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, ASTM-Linearität

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), ASTM-Linearität

IPC - Association Connecting Electronics Industries, ASTM-Linearität

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, ASTM-Linearität

AENOR, ASTM-Linearität

  • UNE 20522:1975 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER NICHTLINEARITÄT IN WIDERSTÄNDEN
  • UNE 1120:1996 TECHNISCHE ZEICHNUNGEN. TOLERANZ VON LINEAR- UND WINKELABMESSUNGEN.
  • UNE-EN 60904-10:2011 Photovoltaische Geräte – Teil 10: Methoden zur Linearitätsmessung
  • UNE 40225-1:1974 IN WOLLE. BESTIMMUNG DER KURZFRISTIGEN UNREGELMÄSSIGKEIT DER LINEARDICHTE VON SILBER, ROVING UND GARNEN MITTELS EINES ELEKTRONISCHEN EBENHEITSTESTERS.
  • UNE-EN ISO 24341:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Länge, Breite und Geradheit von Bahnen (ISO 24341:2006)
  • UNE-EN ISO 5403-1:2012 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer) (ISO 5403-1:2011)
  • UNE-EN ISO 24342:2012 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kante, Geradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen (ISO 24342:2007)
  • UNE 20509-2:1990 FUNKSTÖRUNGSMERKMALE VON FREILEITUNGEN UND HOCHSPANNUNGSGERÄTEN. MESSMETHODEN UND VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON GRENZEN
  • UNE-EN 61262-3:1996 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. EIGENSCHAFTEN ELEKTROOPTISCHER RÖNTGENBILDVERSTÄRKER. TEIL 3: BESTIMMUNG DER LUMINANZVERTEILUNG UND LUMINANZUNGLEICHMÄSSIGKEIT.

HU-MSZT, ASTM-Linearität

  • MI 11290/3-1980 Charakteristische Kurve der Kupfer-Nickel-Elementarauflösung
  • MSZ 2414-1980 Rundkopfschraube mit B-Gewindegradgenauigkeit
  • MSZ 14353-1979 Nachweis der Strahlenschutz-Neutronendichte mit aktiven Methoden
  • MSZ 14141/35-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Linearität und Parallelität beweglicher Schienen und Achsen

BR-ABNT, ASTM-Linearität

  • ABNT MB-270-1962 Feuerfeste Materialien. Erkennung der linearen Temperaturausdehnung
  • ABNT PB-18-1956 Referenztemperatur für industrielle Messungen linearer Abmessungen
  • ABNT MB-24-1972 Kontinuität und Haftung von Zinküberzügen auf weichen, mittelharten und harten Kupferdrähten

SE-SIS, ASTM-Linearität

  • SIS SS-ISO 406:1989 Technische Zeichnungen – Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • SIS 18 41 58-1973 Farben. Bestimmung der Filmdicke mittels Messuhr zur linearen Messung
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

British Standards Institution (BSI), ASTM-Linearität

  • BS ISO 406:2000 Technische Zeichnungen - Toleranzen von Längen- und Winkelmaßen
  • BS ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearität der Intensitätsskala
  • BS EN ISO 24342:2018 Elastische und textile Bodenbeläge. Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen
  • BS EN 12509:2001 Holzmasten für Freileitungen – Prüfmethoden – Bestimmung des Elastizitätsmoduls, der Biegefestigkeit, der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts
  • BS EN 623-3:2001 Hochleistungstechnische Keramik - Monolithische Keramik - Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung (charakterisiert durch die lineare Intercept-Methode)
  • BS ISO 7211-5:2002 Textilien - Webstoffe - Konstruktion - Analysemethoden - Bestimmung der linearen Dichte von aus Stoffen entnommenen Garnen
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN ISO 5403-1:2011 Leder. Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder. Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • BS ISO 1144:2016 Textilien. Universelles System zur Bezeichnung der linearen Dichte (Tex-System)
  • BS ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS ISO 11357-5:1999 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS ISO 11357-5:2001 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung charakteristischer Reaktionskurventemperaturen und -zeiten, Reaktionsenthalpie und Umsetzungsgrad
  • BS EN ISO 10703:2015 Wasserqualität. Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden. Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 10703:2021 Wasserqualität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Testmethode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • BS 8701:2016 Vollring-Ovalisierungstest zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von Leitungsstählen im sauren Betrieb. Testmethode
  • BS ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • BS EN ISO 14405-2:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Maßtoleranz. Andere Abmessungen als lineare oder Winkelgrößen
  • BS ISO 17155:2012 Bodenqualität. Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven
  • BS ISO 11067:2015 Intelligente Transportsysteme. Kurvengeschwindigkeitswarnsysteme (CSWS). Leistungsanforderungen und Testverfahren

Defense Logistics Agency, ASTM-Linearität

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), ASTM-Linearität

  • SMPTE RP 38.1-1989 Spezifikationen für Ablenkungslinearitätstestmuster für das Fernsehen
  • SMPTE RDD 2-2007 SMPTE REGISTRIERTES OFFENLEGUNGSDOKUMENT Verwendung der logarithmischen nichtlinearen Übertragungscharakteristik für die Übertragung linearer Signale über Bilddarstellungen und Schnittstellen mit begrenzter Bittiefe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), ASTM-Linearität

  • Interoperability Maturity Roadmap--IEEE Std 2030.5 Roadmap zur Interoperabilitätsreife – IEEE Std 2030.5
  • IEEE Std 1138-2009/Cor 1-2014 (Corrigendum to IEEE Std 1138-2009) IEEE-Standard für Tests und Leistung für den Einsatz optischer Erdungskabel (OPGW) in Stromleitungen von Elektrizitätswerken – Berichtigung 1: Spannungs-Dehnungs-Temperaturkorrektur, äolische Vibrationsgeschwindigkeit
  • IEEE 836-2001 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-1991 Von der IEEE empfohlene Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-2001 Von der IEEE empfohlene Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • SMPTE RDD 2:2007 RDD 2:2007 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Verwendung der logarithmischen nichtlinearen Übertragungscharakteristik für die Übertragung linearer Signale über Bilddarstellungen und Schnittstellen mit begrenzter Bittiefe
  • RDD 2:2007 RDD 2:2007 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Verwendung der logarithmischen nichtlinearen Übertragungscharakteristik für die Übertragung linearer Signale über Bilddarstellungen und Schnittstellen mit begrenzter Bittiefe
  • IEEE 836-2009 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-2009 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern – Redline
  • IEEE P1138-2009/Cor1/D1, March 2014 IEEE-Standard für Tests und Leistung für den Einsatz optischer Erdungskabel (OPGW) in Stromleitungen von Elektrizitätswerken – Berichtigung 1: Spannungs-Dehnungs-Temperaturkorrektur, äolische Vibrationsgeschwindigkeit
  • IEEE Unapproved Draft Std P836/D17, Dec 2008 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • SMPTE RP 38.1:1989 RP 38.1:1989 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Ablenkungslinearitätstestmuster für das Fernsehen
  • IEEE Std 55-1953 IEEE-Leitfaden zur Temperaturkorrelation beim Anschluss isolierter Drähte und Kabel an elektronische Geräte

German Institute for Standardization, ASTM-Linearität

  • DIN 53830-4:1981-05 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Titers von Einzel- und Zwirnen; Elastogarne einschließlich Umspinngarne aus Elastofasern; Kurzlängenmethode
  • DIN EN ISO 24341:2012-04 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Länge, Breite und Geradheit von Bahnen (ISO 24341:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24341:2012
  • DIN 60905-3:1985 Tex-System; Rundung der berechneten linearen Dichten
  • DIN EN 12956:1999-08 Wandbeläge in Rollenform - Bestimmung von Maßen, Geradheit, Schwamm- und Waschbarkeit; Deutsche Fassung EN 12956:1999 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12956/A1 (2019-09).
  • DIN EN 12956/A1:2020-06 Wandbeläge in Rollenform - Bestimmung von Maßen, Geradheit, Schwamm- und Waschbarkeit; Deutsche Fassung EN 12956:1999/A1:2001
  • DIN 53830-4:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Titers von Einzel- und Zwirnen; Elastogarne einschließlich Umspinngarne aus Elastofasern; Kurzlängenmethode
  • DIN EN ISO 1889:2009 Verstärkungsgarne – Bestimmung der linearen Dichte (ISO 1889:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 1889:2009-10
  • DIN EN 1848-1:1999-12 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung von Länge, Breite und Geradheit - Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung; Deutsche Fassung EN 1848-1:1999
  • DIN EN ISO 5403-1:2012-03 Leder - Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer) (ISO 5403-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5403-1:2011
  • DIN IEC 60244-4:1983-05 Messmethoden für Funksender; Teil 4: Amplituden-/Frequenzeigenschaften und Nichtlinearitätsverzerrung in Sendern für Funktelefonie und Hörfunk
  • DIN EN 1848-2:2001-09 Flexible Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung von Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit - Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung; Deutsche Fassung EN 1848-2:2001
  • DIN EN ISO 24342:2019-03 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen (ISO 24342:2018); Deutsche Fassung EN ISO 24342:2018
  • DIN EN ISO 2060:1995 Textilien - Garn aus Spulen - Bestimmung der linearen Dichte (Masse pro Längeneinheit) nach der Knäuelmethode (ISO 2060:1994); Deutsche Fassung EN ISO 2060:1995
  • DIN EN ISO/ASTM 52943-2:2023-05 Additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt – Prozesseigenschaften und Leistung – Teil 2: Gezielte Energieabscheidung mittels Draht und Lichtbogen (ISO/ASTM DIS 52943-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52943-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023*I...
  • DIN EN ISO/ASTM 52943-2:2023 Additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt – Prozesseigenschaften und Leistung – Teil 2: Gezielte Energieabscheidung mittels Draht und Lichtbogen (ISO/ASTM DIS 52943-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52943-2:2023
  • DIN IEC 60263:1999 Skalen und Größen für die Darstellung von Frequenzcharakteristiken und Polardiagrammen (IEC 60263:1982)
  • DIN ISO 10791-4:2001 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen (ISO 10791-4:1998)
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 24342:2019 Elastische und textile Bodenbeläge – Bestimmung der Seitenlänge, Kantengeradheit und Rechtwinkligkeit von Fliesen (ISO 24342:2018)
  • DIN EN 13467:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Bestimmung der Abmessungen, Rechtwinkligkeit und Linearität vorgeformter Rohrisolierungen; Deutsche Fassung EN 13467:2001
  • DIN EN ISO 13565-2:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Oberflächen mit geschichteten funktionellen Eigenschaften – Teil 2: Höhencharakterisierung mithilfe der linearen Materialverhältniskurve (ISO 13565-2:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13565-2:1997
  • DIN EN 623-3:2003 Hochleistungstechnische Keramik - Monolithische Keramik; Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Teil 3: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung (charakterisiert durch die lineare Schnittpunktmethode); Deutsche Fassung EN 623-3:2001
  • DIN EN 61262-3:1995-09 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Teil 3: Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und Leuchtdichteungleichmäßigkeit (IEC 61262-3:1994); Deutsche Fassung EN 61262-3:1994
  • DIN ISO 10791-4:2001-01 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen (ISO 10791-4:1998)

Group Standards of the People's Republic of China, ASTM-Linearität

  • T/CAMER 016-2022 Prüfung der Genauigkeit der Positionierung und Wiederholbarkeit von Linearachsen für vertikale Doppelspindel-CNC-Drehmaschinen
  • T/CEC 632-2022 Prüfverfahren für Temperaturdurchhangeigenschaften von Freileitungen
  • T/AHDD 02-2021 Richtlinien zur Klassifizierung der Leistungsbedeutung von Draht- und Kabelprodukten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, ASTM-Linearität

  • ESDU 89023-1989 Temperaturen in Platten, die einer linear mit der Zeit variierenden Erholungstemperatur ausgesetzt sind.
  • ESDU 69018 B-1995 Elastische Spannungen und Durchbiegungen für lange flache rechteckige Platten unter gleichmäßig verteiltem und linear variierendem Normaldruck.

The American Road & Transportation Builders Association, ASTM-Linearität

  • AASHTO T119-1999 Standardmethode zur Prüfung des Setzmaßes von hydraulischem Zementbeton, 20. Auflage; ASTM C143/C143M-97
  • AASHTO T192-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-um-Sieb (Nr. 325), 20. Auflage; ASTM C430-96
  • AASHTO T 153-2002 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem Luftdurchlässigkeitsgerät HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 204-00
  • AASHTO T 129-2001 Standardmethode zur Prüfung der normalen Konsistenz von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 187-98
  • AASHTO T 162-2002 Standardtestmethode für das mechanische Mischen von hydraulischen Zementpasten und Mörteln mit plastischer Konsistenz HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 305-99
  • AASHTO T 208-1996 Standardmethode zur Prüfung der uneingeschränkten Druckfestigkeit von bindigem Boden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2166-85 R(2000)
  • AASHTO T 286-1996 Standardtestmethode zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 1082-90(1995) R(2000)

CU-NC, ASTM-Linearität

GB-REG, ASTM-Linearität

CH-SNV, ASTM-Linearität

  • SEV 4007-1962 Technische Zeichnung. Toleranzen für Längen- und Winkelmaße
  • VSM 11824-1977 Wickeldraht. Methode zur Prüfung des Isolationsverlustkoeffizienten. hängt von der Temperatur ab

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, ASTM-Linearität

YU-JUS, ASTM-Linearität

  • JUS N.C6.017-1985 Hochfrequenzkabel. Prüfung der thermischen Stabilität von Kabeln durch Einwirkung extremer Temperaturen
  • JUS N.C6.015-1985 Hochfrequenzkabel. Kapazitätsstabilitätstest durch Variation der Temperatur des Kabels
  • JUS M.A1.436-1997 Allgemeine Toleranzen – Toleranzen für Längen- und Winkelmaß-Gesenkschmiedestücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

IT-UNI, ASTM-Linearität

  • UNI 6909-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Der Grad der Haftung zwischen den elastischen Strängen, aus denen das Band besteht
  • UNI 5902-1966 Formen für mechanische Einzellinear-Satzautomaten. Stollen- und Fußstärke
  • UNI ISO 8690:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Testmethode zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • UNI 3266-1952 Holztest. Bestimmung der linearen und volumetrischen Schrumpfung aufgrund von Feuchtigkeitsverlust
  • UNI 6803-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Änderungen der Festigkeit, Bruchdehnung und des scheinbaren Koeffizienten elastischer Fäden nach Heißgasbehandlung

ES-AENOR, ASTM-Linearität

  • UNE 53-612-1984 Kurvenanalyse bei Elastomer-Haftfestigkeits- und Reißfestigkeitstests
  • UNE 7 044 Kupfergeflechtprüfung flexibler Leiter, Stromstärkeprüfung

European Association of Aerospace Industries, ASTM-Linearität

  • AECMA PREN 4079-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, normaler Kopf, versetzte kreuzförmige Aussparung, Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3112-1987 Schrauben, sechseckiger normaler Kopf, Vollgewinde aus Stahl, kadmierte Klassifizierung 900 MPa/235 Grad Celsius
  • AECMA PREN 3112-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, mit Gewinde zum Kopf, aus legiertem Stahl, kadmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3113-1999 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, sechseckiger normaler Kopf, Vollgewinde, aus eloxierter Titanlegierung. Klassifizierung: 900 MPa/315 Grad C, Ausgabe P 2; Zurückgezogen – nicht ersetzt
  • AECMA PREN 2654-1991 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, normaler Kopf, Schlitz mit Gewinde zum Kopf, aus Messing, verzinnt. Klassifizierung: 380 MPa (bei Umgebungstemperatur)/80 Grad C, Ausgabe P 1

(U.S.) Ford Automotive Standards, ASTM-Linearität

  • FORD FLTM BO 015-03-2000 BESTÄNDIGKEIT VON HOLZMASERFOLIEN GEGENÜBER HOCHINTENSITÄTER ULTRAVIOLET-BELASTUNG
  • FORD WSS-M4D871-A5-2021 POLYVINYLCHLORID (PVC), FLEXIBEL, HÄRTE 65 A, INNENBEREICH, GERINGER GLANZ, UV-STABILISIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD M99P1111-A***

Society of Automotive Engineers (SAE), ASTM-Linearität

  • SAE J820-1998 Testcode für Geschwindigkeit und Leistung des Kranhebeseils
  • SAE J1113/26-2006 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Fahrzeugkomponenten – Immunität gegenüber elektrischen Feldern von Wechselstromleitungen

GM North America, ASTM-Linearität

  • GM GMP.PE.015-1994 Polyethylen – lineare, niedrige Dichte, geringer Glanz, Blasformqualität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ASTM-Linearität

  • GB/T 18002-2011(英文版) Allgemeine Abnahmeregeln für die Produktionslinie für mitteldichte Faserplatten
  • GB/T 18400.4-2010 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 20957.4-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 1804-2000 Allgemeintoleranzen Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben
  • GB/T 28633-2012 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • GB/T 16462.4-2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 21006-2007 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer.Linearität der Intensitätsskala
  • GB/Z 37627.3-2019 Funkstörungseigenschaften von Freileitungen und Hochspannungsgeräten – Teil 3: Verhaltenskodex zur Minimierung der Entstehung von Funkstörungen
  • GB/Z 41359-2022 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven

Professional Standard - Urban Construction, ASTM-Linearität

  • CJ/T 276-2008 Lineare Geomembran aus Polyethylen niedriger Dichte für Deponien

Professional Standard - Customs, ASTM-Linearität

  • HS/T 10-2006 Identifizierung von linearem Polyethylen niedriger Dichte in Primärformen

ISA - International Society of Automation, ASTM-Linearität

  • ISA S37.5-1975 Spezifikationen und Tests für DMS-Linearbeschleunigungsaufnehmer

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM-Linearität

  • DB31/T 1078-2018 Ausrüstungsanforderungen für das Online-Überwachungssystem für die Staubkonzentration in der Produktion

Professional Standard - China Metal Association, ASTM-Linearität

  • CSM 01 01 02 03-2006 Unsicherheitsbewertung des Messergebnisses des Elastizitätsmoduls von Stahllitzen

BE-NBN, ASTM-Linearität

  • NBN 886-1970 Kesselstahlrohr. Nennmaße, Toleranzen und allgemeine lineare Dichten

UY-UNIT, ASTM-Linearität

  • UNIT 160-1964 Textilsystem zur Messung der linearen Dichte textiler Rohstoffe

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, ASTM-Linearität

  • ETR 028-1992 Funkausrüstung und -systeme (RES); Unsicherheiten bei der Messung der Eigenschaften von Mobilfunkgeräten
  • ETR 028-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Unsicherheiten bei der Messung der Eigenschaften von Mobilfunkgeräten (2. Auflage)
  • PRETS 300 135-1990 Funkgeräte und -systeme Winkelmodulierte Bürgerbandfunkgeräte (CEPT PR 27 Funkgeräte) Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • ETS 300 135-1991 Radio Equipment and Systems Angle-Modulated Citizens? Band Radio Equipment (CEPT PR 27 Radio Equipment) Technical Characteristics and Methods of Measurement
  • ETSI EN 300 135-1:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Winkelmodulierte Citizens-Band-Funkgeräte (CEPT PR 27 Radio Equipment); Teil 1: Technische Eigenschaften und Messmethoden (V1.1.2)
  • ETS 300 135 PRA1-1996 Radio Equipment and Systems (RES); Angle-Modulated Citizens' Band Radio Equipment (CEPT PR 27 Radio Equipment) Technical Characteristics and Methods of Measurement
  • ETS 300 135 AMD 1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Winkelmodulierte Bürger? Bandfunkgeräte (CEPT PR 27 Funkgeräte); Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • TR 103 151-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Tests zur Immunität von Wind Profiler Radar gegenüber Übertragungen von RFID@ALD und GSM (V1.1.1)

AT-ON, ASTM-Linearität

  • ONORM ISO 2768 Teil.1:1990 Allgemeine Toleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben
  • ONORM M 1365 Teil.1-1990 Allgemeine Toleranzen; Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben über 4000 mm bis 25000 mm

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ASTM-Linearität

  • IEEE 836-1991 Recommended Practice for Precision Centrifuge Testing of Linear Accelerometers
  • IEEE 1138 CORR 1-2014 Prüfung und Leistung von optischen Erdungskabeln (OPGW) zur Verwendung an Stromleitungen von Elektrizitätswerken Berichtigung 1: Spannungs-Dehnungs-Temperaturkorrektur bei äolischer Vibrationsgeschwindigkeit
  • IEEE 55-1953 Leitfaden zur Temperaturkorrelation beim Anschluss isolierter Drähte und Kabel an elektronische Geräte
  • IEEE P1293/D29-2018 Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für lineare einachsige @ nichtgyroskopische Beschleunigungsmesser

Canadian General Standards Board (CGSB), ASTM-Linearität

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, ASTM-Linearität

  • JJF 1426-2013 Kalibrierungsspezifikation für dynamische Parameter der verwendeten Doppelzentrifuge des Linearbeschleunigungsmessers
  • JJF(机械) 1035-2019 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Winkellinearität des Kegelrollendurchmessers
  • JJF(机械)1035-2019 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Winkellinearität des Kegelrollendurchmessers

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, ASTM-Linearität

  • JJG(机械) 85-1992 Eichvorschriften für Kegelrollen-Durchmesser-, Winkel- und Linearitätsmessgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), ASTM-Linearität

  • IEC TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen – Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils
  • IEC 60421:1973 Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Geiger-Müller-Zählrohr (Linearmaßstabsmessgeräte)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, ASTM-Linearität

  • GJB 3090-1997 Leistungstestmethode für das Radar-Feeder-Subsystem: Leistungsverteilungsverhältnis, Isolierung, Luftdichtheit

Standard Association of Australia (SAA), ASTM-Linearität

  • AS/NZS 3813:2016 Monoblock-Stühle aus Kunststoff – Bestimmung von Festigkeit und Haltbarkeit, Stabilität, UV- und Witterungseinflüssen sowie Entflammbarkeit
  • AS ISO 24237:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • AS/NZS 4356.3:1996 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Bestimmung der Leuchtdichteverteilung und Leuchtdichteungleichmäßigkeit

IN-BIS, ASTM-Linearität

  • IS 11424-1985 Spezifikation für tragbare Prospektionsradiometer mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

工业和信息化部/国家能源局, ASTM-Linearität

  • JB/T 13073.4-2017 Elektrische Geräte und Systeme für CNC-Werkzeugmaschinen, Leistungstestspezifikationen für Linearmotoren, Teil 4: Schublinearität und Schubkonstante

Professional Standard - Tobacco, ASTM-Linearität

  • YC/T 169.1-2009 Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten. Teil 1: Gesamtschnurdichte
  • YC/T 169.2-2009 Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Kabel für Zigaretten. Teil 2: Lineare Dichte des Filaments

Professional Standard - Aviation, ASTM-Linearität

  • HB 6679-1992 Mindestleistungsanforderungen für luftgestützte Tiefflug-Funkhöhenmesser in Zivilflugzeugen

Indonesia Standards, ASTM-Linearität

  • SNI ISO 10703:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, ASTM-Linearität

  • GJB 5384.6-2005 Leistungsprüfverfahren für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 6: Bestimmung der Abbrandgeschwindigkeit Ziellinienmethode

International Telecommunication Union (ITU), ASTM-Linearität

Professional Standard - Light Industry, ASTM-Linearität

  • QB/T 2334-1997 Qualitative Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika mittels UV-Spektrophotometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM-Linearität

  • CNS 15077-4-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • CNS 12296-1988 Zuverlässigkeitsgesicherte Leistungstyp-Festdrahtwiderstände (S) (festgestellte Ausfallrate)
  • CNS 10880.34-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test des Harzes durch infrarotspektroskopische Methode
  • CNS 10880-34-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test des Harzes durch infrarotspektroskopische Methode
  • CNS 8967-2001 MAG-Schweißen von Massivdrähten für Weichstahl und hochfesten Stahl

Professional Standard - Commodity Inspection, ASTM-Linearität

  • SN 0662-1997 Methode zur Bestimmung der Radioaktivität von Cäsium-137 in für den Export bestimmten Wasserprodukten. Gammastrahlenspektroskopische Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, ASTM-Linearität

  • DB12/T 487-2013 Spezifikationen zur Erstellung des Managementsystems für den sicheren Einsatz von Radioisotopen- und Strahlungsgeräten

FI-SFS, ASTM-Linearität

SAE - SAE International, ASTM-Linearität

  • SAE AS6224/1-2015 REPARATURHÜLSE@ PRIMÄRDRAHT-ISOLIERUNGSSCHÄDEN@ ELEKTRISCH@ DAUERHAFT@ UMWELTBESTÄNDIG@ 150 °C MAXIMALE BETRIEBSTEMPERATUR




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten