ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC-Messmethode

Für die IEC-Messmethode gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC-Messmethode die folgenden Kategorien: Isolierflüssigkeit, Industrieofen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Batterien und Akkus, magnetische Materialien, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Isoliermaterialien, Widerstand, Kondensator, Elektrische und elektronische Prüfung, Akustik und akustische Messungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Küchenausstattung, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


Lithuanian Standards Office , IEC-Messmethode

  • LST EN 60156-2002 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung der Durchbruchspannung bei Netzfrequenz. Prüfverfahren (IEC 60156:1995)
  • LST EN 61307-2011 Industrielle Mikrowellenheizanlagen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61307:2011)
  • LST EN 61198-2001 Mineralische Isolieröle. Methoden zur Bestimmung von 2-Furfural und verwandten Verbindungen (IEC 61198:1993)
  • LST EN 61144+AC-2001 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten (IEC 61144:1992)
  • LST EN 60404-15-2013 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012)
  • LST EN 60811-606-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte (IEC 60811-606:2012)
  • LST EN 60112-2004 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichskritikwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2003)
  • LST EN IEC 60112:2021 Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2020)
  • LST EN 61828-2002 Ultraschall. Fokussierende Wandler. Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder (IEC 61828:2001)
  • LST EN 60112-2004/A1-2010 Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2003/A1:2009)
  • LST EN 60426-2007 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der durch Isoliermaterialien verursachten elektrolytischen Korrosion – Prüfverfahren (IEC 60426:2007)
  • LST EN 61922-2003 Hochfrequenz-Induktionserwärmungsanlagen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe des Generators (IEC 61922:2002)
  • LST EN 61800-3-2005 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 3: EMV-Anforderungen und spezifische Prüfmethoden (IEC 61800-3:2004)
  • LST EN IEC 61828:2021 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder (IEC 61828:2020)
  • LST EN 61800-3-2005/A1-2012 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 3: EMV-Anforderungen und spezifische Prüfverfahren (IEC 61800-3:2004/A1:2011)
  • LST EN IEC 61472-2:2021 Arbeiten unter Spannung – Mindestannäherungsabstände – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Abstands elektrischer Komponenten für Wechselstromsysteme von 1,0 kV bis 72,5 kV (IEC 61472-2:2021)

ES-UNE, IEC-Messmethode

  • UNE-EN 60426:2007 Elektrische Isoliermaterialien – Bestimmung der durch Isoliermaterialien verursachten elektrolytischen Korrosion – Prüfverfahren (IEC 60426:2007). (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)

NL-NEN, IEC-Messmethode

  • NEN 11198-1994 Mineralische Isolieröle. Methoden zur Bestimmung des 2-Furfuralgehalts und verwandter Verbindungen (IEC 1198:1993)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC-Messmethode

  • EN 61144:1993 Prüfverfahren zur Bestimmung des Sauerstoffindex von Isolierflüssigkeiten
  • EN 61198:1994 Mineralische Isolieröle – Methoden zur Bestimmung von 2-Furfural und verwandten Verbindungen
  • EN 60156:1995 Isolierflüssigkeiten Bestimmung der Durchbruchspannung bei Netzfrequenz-Testmethode
  • EN 61006:2004 Elektrische Isolierstoffe Prüfmethoden zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur
  • EN 61828:2001 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder
  • EN 61241-2-2:1995 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Gegenwart von brennbarem Staub Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 2: Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten

American Society for Testing and Materials (ASTM), IEC-Messmethode

  • ASTM D7131-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ionenaustauschkapazität (IEC) in gepfropften Batterieseparatoren

German Institute for Standardization, IEC-Messmethode

  • DIN EN 61308:2006 Hochfrequente dielektrische Heizanlagen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsabgabe (IEC 61308:2005); Deutsche Fassung EN 61308:2006
  • DIN EN 60717:2012 Verfahren zur Bestimmung des Platzbedarfs von Kondensatoren und Widerständen mit unidirektionalen Anschlüssen (IEC 60717:2012); Deutsche Fassung EN 60717:2012
  • DIN EN 61828:2016 Ultraschall – Fokussierende Wandler – Definitionen und Messverfahren für die übertragenen Felder (IEC 87/573/CD:2015)
  • DIN EN 60404-15:2013 Magnetische Materialien - Teil 15: Verfahren zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012); Deutsche Fassung EN 60404-15:2012
  • DIN EN 60811-606:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 606: Physikalische Prüfungen - Verfahren zur Bestimmung der Dichte (IEC 60811-606:2012); Deutsche Fassung EN 60811-606:2012
  • DIN EN 60404-15:2018 Magnetische Materialien - Teil 15: Verfahren zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60404-15:2012 + A1:2017

European Committee for Standardization (CEN), IEC-Messmethode

  • EN 60034-4:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 4 Methoden zur Bestimmung synchroner Maschinengrößen aus Versuchen (IEC 344: 1985, modifiziert)

PL-PKN, IEC-Messmethode

  • PN-EN 60112-2021-07 E Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2020)
  • PN-EN IEC 61828-2021-09 E Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder (IEC 61828:2020)

Standard Association of Australia (SAA), IEC-Messmethode

  • AS/NZS 2895.1:2007 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Mikrowellenherde – Methoden zur Messung der Leistung von Mikrowellenherden für den Haushalt und ähnliche Zwecke (IEC 60705, Ed. 3.2 (2006) MOD)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten