ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toluol in n-Hexan

Für die Toluol in n-Hexan gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toluol in n-Hexan die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, organische Chemie, Ledertechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, füttern, Chemikalien, Farben und Lacke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Lebensmitteltechnologie, medizinische Ausrüstung, Luftqualität.


Natural Gas Processor's Association (NGPA), Toluol in n-Hexan

  • GPA RR-101-1986 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Methan-Methylcyclohexan, Stickstoff-N-Propylbenzol, Schwefelwasserstoff-N-Propylbenzol, Propan-Toluol, Propan-M-Xylol und Propan-Methylcyclohexan
  • GPA RR-75-1984 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen N2-n-Propylcyclohexan, CO2-n-Propylcyclohexan, CH4-n-Propylcyclohexan, CH4-n-Propylbenzol und CO2-n-Propylbenzol
  • GPA RR-82-1984 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Ethan-Toluol, Ethan-N-Propylbenzol, Ethan-Metaxylen, Ethan-Mesitylen, Ethan-Methylcyclohexan
  • GPA RR-19-1976 Dampfphasendaten für die binären Systeme von Methan mit n-Butan, n-Pentan, n-Hexan und n-Heptan
  • GPA RR-63-1982 Experimentelle Enthalpien für reines Toluol und reines Methylcyclohexan
  • GPA RR-88-1985 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Ethan-N-Propylcyclohexan, Propan-Cyclohexan, Propan-N-Propylcyclohexan, Propan-N-Propylbenzol und Propan-Mesitylen
  • GPA RR-29-1978 Gleichgewichtsphasenzusammensetzungen ausgewählter aromatischer und naphthenischer Binärsysteme: Toluol – Kohlendioxid Toluol – Schwefelwasserstoff Methylcyclohexan – Kohlendioxid Methylcyclohexan – Schwefelwasserstoff
  • GPA RR-51-1981 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter naphthenischer Binärsysteme: Methylcyclohexan – Stickstoff Ethylcyclohexan – Schwefelwasserstoff n-Probylcyclohexan – Schwefelwasserstoff
  • GPA RR-107-1987 Thermodynamische Eigenschaften von reinem Schwefelwasserstoff und Gemischen, die Schwefelwasserstoff mit Methan, Kohlendioxid, Methylcyclohexan und Toluol enthalten
  • GPA RR-94-1986 Phasengleichgewichtsstudien für die Verarbeitung von Gas aus CO2-Projekten (Phase III) A. Die Wirkung von Toluol als Extraktionsmittel B. Die Wirkung von Methan auf das VLE-Verhalten in CO2-reichen quasibinären Gas-n-Pentan-Mischungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Toluol in n-Hexan

  • ASTM D7185-07 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-12 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-16 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-08 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-10 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM UOP555-96 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM D5713-00 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-05 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-09 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-23 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5713-14 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem Benzol für Cyclohexan-Ausgangsmaterial durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D7882-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM D7882-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM D7882-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus

AENOR, Toluol in n-Hexan

  • UNE 81580:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON N-HEXAN UND TOLUOL. PASSIVE SAMPLER.
  • UNE 81583:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON ALIPHATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN (N-HEXAN, N-HEPTAN, N-OCTAN, N-NONAN) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.
  • UNE-EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf

AT-ON, Toluol in n-Hexan

  • ONORM C 1150-1991 Prüfung von Erdölprodukten – Normales Pentan (normales Heptan) und Toluol-unlösliche Bestandteile in gebrauchten Schmierölen

Professional Standard - Commodity Inspection, Toluol in n-Hexan

  • SN/T 2405-2009 Bestimmung der Migration von Methanol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol und Cyclohenxanon in Spielzeug
  • SN/T 3785-2014 Bestimmung von 4,4'-Diaminodiphenylmethan in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 3354-2012 Bestimmung von Aceton und Hexan in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Toluol in n-Hexan

  • GBZ 84-2017 Diagnose einer berufsbedingten chronischen n-Hexan-Vergiftung
  • GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Toluol in n-Hexan

  • JIS K 6558-4:2016 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der in Dichlormethan oder Hexan löslichen Stoffe

API - American Petroleum Institute, Toluol in n-Hexan

  • API 30-32008-1982 Neuroverhaltenseffekte einer subchronischen Exposition entwöhnter Ratten gegenüber Toluol oder Hexan
  • API PUBL 27-32179-1980 Mutagenitätsbewertung von n-Hexan im Mouse Dominant Lethal Assay – Abschlussbericht

Group Standards of the People's Republic of China, Toluol in n-Hexan

  • T/SBX 045-2021 Bestimmung der Reinheit von Phenol-Alkylcyclohexylcarboxylat-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie

农业农村部, Toluol in n-Hexan

  • NY/T 3804-2020 Bestimmung von unverseifbaren Stoffen in öligen Futtermittelbestandteilen mittels n-Hexan-Extraktionsverfahren

PL-PKN, Toluol in n-Hexan

  • PN C04641-04-1989 Wasser- und Abwassertests auf aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung von Benzol, Toluol, (m+p)-Xy\en, o-Xylol, Styrol mittels „Headspace“-Gaschromatographie
  • PN Z04208-04-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-05-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Diethylhexylphthalat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Toluol in n-Hexan

  • DS/EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf

Lithuanian Standards Office , Toluol in n-Hexan

  • LST EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf

Professional Standard - Petrochemical Industry, Toluol in n-Hexan

  • SH/T 1612.5-1995 Bestimmung des Titangehalts in industriell gereinigter Terephthalsäure, Diantipyridin-Methan, spektrophotometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Toluol in n-Hexan

  • ISO 22634-2:2017 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Teil 2: Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

British Standards Institution (BSI), Toluol in n-Hexan

  • BS ISO 22634-2:2019 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel
  • BS ISO 22634-2:2017 Zigaretten. Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch mittels GC/MS – Methode unter Verwendung von Cyclohexan als Extraktionslösungsmittel

German Institute for Standardization, Toluol in n-Hexan

  • DIN 51422-1:1989-01 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Flüssigkeiten; Bestimmung des Reinheitsgrades mittels Gaschromatographie; n-Heptan, Isooctan und Toluol

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Toluol in n-Hexan

  • DB13/T 5189.3-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 3: Bestimmung von Rückständen von 5 organischen Lösungsmitteln, n-Hexan, Aceton, Ethylacetat, Methanol und Ethanol

Professional Standard - Medicine, Toluol in n-Hexan

Association of German Mechanical Engineers, Toluol in n-Hexan

  • VDI 4300 Blatt 4-1997 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen – Messstrategie für Pentachlorphenol (PCP) und γ-Hexachlorcyclohexan (Lindan) in der Raumluft

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Toluol in n-Hexan

  • YS/T 226.3-1994 Bestimmung des Zinngehalts in Selen (Lumenon-Bromhexadecyltrimethylamin-Absorptiometrie)

ES-AENOR, Toluol in n-Hexan

  • UNE 81-580-1992 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung von n-Hexan und Toluol. Passivsammler

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Toluol in n-Hexan

  • GB/T 37640-2019 Bestimmung von Chloracetaldehyd, 2,4-Dihydroxy-3-methylbenzaldehyd, Crotonaldehyd, Acetophenon, 2-Pentylidencyclohexanon und Glutaral in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten