ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phenolwasserbad

Für die Phenolwasserbad gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phenolwasserbad die folgenden Kategorien: organische Chemie, Wasserqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, analytische Chemie, Luftqualität.


International Organization for Standardization (ISO), Phenolwasserbad

  • ISO 1897-10:1982 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 10: Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-5:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil V: Sichtprüfung auf wasserunlösliche Verunreinigungen (nur Phenol)
  • ISO 1897-2:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil II: Bestimmung von Wasser; Dean- und Stark-Methode
  • ISO 10566:1994 Wasserqualität - Bestimmung von Aluminium - Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett

PL-PKN, Phenolwasserbad

  • PN C04602-05-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phenole. Bestimmung von Phenol, Kresolen und Xylenolen in Wasser mittels Gaschromatographie
  • PN C04602 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole über 10 mg/l durch titrimetrisch-brometrische Methode
  • PN C04602 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole Einführung und Ruf? des Standards
  • PN C04602 ArkusZ02-1972 Wasser und Abwasser. Tests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole bis 0,5 mg/l durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyririn
  • PN C04602 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyrin. Bereich: über 0,5 bis 10,0 mg/l

CZ-CSN, Phenolwasserbad

FI-SFS, Phenolwasserbad

TR-TSE, Phenolwasserbad

  • TS 1949-1975 PHENOL, o - CRESOL, m - CRESOL, p - CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON VVATER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE
  • TS 1950-1975 PHENOL, o-CEESOL, m-CRESOL, p-CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER DEAN- UND STARK-METHODE

BE-NBN, Phenolwasserbad

  • NBN T 04-285-1985 Phenol und Kresole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad
  • NBN T 04-277-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasser – Dean- und Stark-Methode

Danish Standards Foundation, Phenolwasserbad

  • DS 281:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Phenol in Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phenolwasserbad

  • GB 22574-2008 Höchstgrenzen für Toluol, Xylol, Cumol, Phenol und Anilin für die Qualität des Bewässerungswassers
  • GB/T 6706-2005 Bestimmung des Wassergehalts von Verkokungsphenol mittels kryoskopischer Methode

Association Francaise de Normalisation, Phenolwasserbad

  • NF T76-117:1984 Klebstoffe auf Wasserbasis. Resorcin-Formaldehyd, Resorcin-Phenol-Formaldehyd. Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei 23 °C.

VN-TCVN, Phenolwasserbad

  • TCVN 7874-2008 Wasser.Bestimmung von Phenol und Phenolderivaten.Flüssig-Flüssig-Extraktions-Gaschromatographie-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phenolwasserbad

RU-GOST R, Phenolwasserbad

Indonesia Standards, Phenolwasserbad

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phenolwasserbad

  • ASTM D7065-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D1783-91(1995) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser

ZA-SANS, Phenolwasserbad

  • SANS 10566:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Aluminium - Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett

ES-UNE, Phenolwasserbad

  • UNE-ISO 10566:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett

KR-KS, Phenolwasserbad

Professional Standard - Commodity Inspection, Phenolwasserbad

  • SN/T 3255-2012 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethoxylaten in Daunen und Federn




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten