ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Selbsttragendes Formmaterial

Für die Selbsttragendes Formmaterial gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Selbsttragendes Formmaterial die folgenden Kategorien: Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gebäudeschutz, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, analytische Chemie, Wortschatz, Chemikalien, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pulvermetallurgie, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schaumstoff, Halbfertige Produkte, Bauteile, Rohrteile und Rohre.


Indonesia Standards, Selbsttragendes Formmaterial

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Selbsttragendes Formmaterial

  • KS B 4183-2000 Stützstifte für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4167-2005 Stützpfeiler für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4183-2015 Stützstifte für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4183-2010 Stützstifte für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4183-2015(2020) Stützstifte für Formen für Kunststoffe
  • KS M ISO 1622-2:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 800:2007 Kunststoffe-Phenolische Formmaterialien-Spezifikation
  • KS M ISO 800:2012 Kunststoffe-Phenolische Formmaterialien-Spezifikation
  • KS M 3843-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Polypropylen (PP)
  • KS M 3842-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Polyethylen (PE)
  • KS M 3846-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Polyamid(PA)
  • KS M 3353-1990(2001) POLYETHYLEN-FORMMATERIALIEN
  • KS M 3353-1985 POLYETHYLEN-FORMMATERIALIEN
  • KS M 3353-1990 POLYETHYLEN-FORMMATERIALIEN
  • KS M 3844-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Polyvinylchlorid (PVC)
  • KS M 3153-1997 POLYCARBONAT-FORMMATERIALIEN
  • KS M 3153-1982 POLYCARBONAT-FORMMATERIALIEN
  • KS M ISO 295:2010 Kunststoff-Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • KS M ISO 295-2010(2020) Kunststoffe – Formpressen von Prüfkörpern aus duroplastischen Materialien
  • KS M 3157-2017(2022) Formmassen aus Celluloseacetat
  • KS M ISO 308-2010(2020) Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • KS M 3842-2010 Kunststoffe-Recycelte Formstoffe-Polyethylen (PE)
  • KS M 3843-2010 Kunststoffe-Recycelte Formstoffe-Polypropylen (PP)
  • KS M 3846-2010 Kunststoffe-Recyclingformstoffe-Polyamid(PA)
  • KS M ISO 14782:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Trübung transparenter Materialien
  • KS M 3844-2010 Kunststoffe-Recycelte Formstoffe-Polyvinylchlorid (PVC)
  • KS M ISO 11248:2007 Kunststoffe – Duroplastische Formmaterialien – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen
  • KS M 3845-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS)
  • KS T ISO 20200-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Laborversuch
  • KS M ISO 11248-2007(2022) Kunststoffe – Duroplastische Formmaterialien – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 11248-2007(2017) Kunststoffe – Duroplastische Formmaterialien – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen
  • KS M 3352-1980 Polytetrafluorethylen-Pulver für Form- und Extrusionsmaterialien
  • KS M 3356-2006 Diallylphthalat-Formmassen
  • KS T ISO 20200-2012(2022) Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Laborversuch
  • KS M ISO 15526-1-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyketon (PK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 15526-2-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyketon (PK) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS T ISO 20200:2012 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Labormaßstab
  • KS M ISO 308:2010 Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • KS M ISO 15103-2-2012(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 8986-2-2013(2018) KUNSTSTOFF – POLYBUTYLEN(PB)-FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL 2: VORBEREITUNG VON TESTPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN
  • KS M ISO 9988-1-2012(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 15103-1-2002(2012) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 9988-2-2012(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 7792-1-2013(2018) Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7792-2-2013(2018) Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP) ㅡ Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 10350-1-2012(2022) Kunststoffe – Erfassung und Präsentation vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formmaterialien
  • KS M ISO 10350-1-2012(2017) Kunststoffe – Erfassung und Präsentation vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formmaterialien
  • KS M ISO 9988-2:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 7391-2:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 9988-1-2012(2022) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 1622-2-2008(2018) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 9988-2-2012(2022) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 7391-2:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 1872-1-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 1873-1-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 10724-2:2010 Kunststoffe – Spritzgießen von Testproben aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs) – Teil 2: Kleine Platten
  • KS M ISO 10350-1:2012 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • KS M ISO 1622-1:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 1622-1:2013 KUNSTSTOFF – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL (PS) – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN
  • KS M ISO 7792-1:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7792-1:2013 Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 7391-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

GM North America, Selbsttragendes Formmaterial

Association Francaise de Normalisation, Selbsttragendes Formmaterial

  • NF T53-051-1:2005 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T58-003:1994 Kunststoffe. Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien.
  • NF T58-003*NF EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • NF E63-519:2008 Form- und Extrusionsmaterial – Metallformteile – Stützsäulenbuchsen
  • NF E63-519:1992 Material zum Formen und Extrudieren. Metallformkomponenten. Stützsäulenbuchse.
  • NF T53-010:1992 KUNSTSTOFFE. PHENOLISCHE FORMMATERIALIEN. SPEZIFIKATION.
  • NF T58-005*NF EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • NF T51-294-4:1998 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung.
  • NF T53-035:1981 Kunststoffe. Amorphe thermoplastische Formmaterialien. Bestimmung des Nachschwindens von Probekörpern.
  • NF T51-012:1957 Kunststoffe. Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien.
  • NF T51-294-2/A1:2005 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 2: Kleine Zugstäbe.
  • NF T51-294-2:1998 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Teil 2: Kleine Zugstäbe.
  • NF A95-770*NF EN ISO 22068:2014 Sintermetall-Spritzgussmaterialien – Spezifikationen
  • NF T51-806*NF EN ISO 20200:2016 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • NF T57-531-3*NF EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • NF T51-294-1:1998 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern.
  • NF T54-040:1977 Kunststoffmaterialien – Kunststoff-Polychlor-Polychlor-Polyvinyl-Polyethylen-Material – Abmessungen der Eigenschaften
  • NF T51-294-4:2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung.
  • NF T58-005:1998 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien.
  • NF T57-531-1*NF EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 1: Bezeichnung
  • NF T51-294-1/A1:2002 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern.
  • NF T50-009-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T50-001-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-006-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-009-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T53-032-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-006-2*NF EN ISO 17855-2:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T50-005-1:2013 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T50-062-1:2008 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe.
  • NF EN ISO 14130:1998 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit durch Biegeversuch an engen Trägern
  • NF T50-001-1:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation.
  • NF T53-030-1:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.

International Organization for Standardization (ISO), Selbsttragendes Formmaterial

  • ISO 15103-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15103-2:2000 Kunststoffe – Poly(phenylenether) (PPE) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO/AWI 17880:2023 Zellkunststoffe – Selbsttragende Sandwichpaneele mit Metallbeschichtung
  • ISO 2112:1977 Kunststoffe – Aminoplastische Formmaterialien – Spezifikation
  • ISO 800:1977 Kunststoffe – Phenolische Formmaterialien – Spezifikation
  • ISO 2112:1990 Kunststoffe; Aminoplast-Formmassen; Spezifikation
  • ISO 800:1992 Kunststoffe; Phenolformmaterialien; Spezifikation
  • ISO 293:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • ISO 293:1986 Kunststoffe; Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • ISO 2577:1975 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Bestimmung der Schrumpfung formgepresster Probekörper in Form von Stäben
  • ISO 293:1974 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • ISO/FDIS 3671:2004 Kunststoffe – Aminoplastische Formmassen – Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • ISO 3671:2023 Kunststoffe – Aminoplastische Formmassen – Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • ISO 1622:1975 Kunststoffe – Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien – Bezeichnung
  • ISO 171:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien
  • ISO 171:1980 Kunststoffe; Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien
  • ISO 4896:1979 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Formmaterialien – Spezifikation
  • ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • ISO 4896:1990 Kunststoffe; Melamin/Phenol-Formmassen; Spezifikation
  • ISO 295:1991 Kunststoffe; Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • ISO 295:1974 Kunststoffe; Formpressprobekörper aus duroplastischen Materialien
  • ISO 2577:2007 Kunststoffe - Duroplastische Formstoffe - Bestimmung der Schwindung
  • ISO 3671:1976 Kunststoffe; Aminoplastische Formmassen; Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • ISO 14782:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Trübung für transparente Materialien
  • ISO 8328:1989 Kunststoffe; amorphe thermoplastische Formmaterialien; Bestimmung der maximalen Reversion
  • ISO 308:1981 Kunststoffe; Phenolische Formmaterialien; Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • ISO 294-3:2002 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 3: Kleine Platten
  • ISO 294-4:2001 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • ISO 294-2:1996 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 2: Kleine Zugstäbe
  • ISO 7391-1:1987 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat; Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 1622-2:1980 Kunststoffe; Formen- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol; Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften
  • ISO 22068:2012 Sintermetall-Spritzgussmaterialien – Spezifikationen
  • ISO 8257-1:1987 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA); Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 1622-1:1985 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS); Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 10724:1994 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Spritzgießen von Mehrzweckprüfkörpern
  • ISO 294-1:1996 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern
  • ISO 294-1:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern
  • ISO 28078-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 20558-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 294-3:2002/Amd 1:2006 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 3: Kleine Platten; Änderung 1
  • ISO 308:1994 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • ISO 308:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2897-1:1990 Kunststoffe; schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (SB); Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 15526-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyketon (PK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 29988-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 9988-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 9988-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 8986-1:1993 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB); Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen
  • ISO 29988-2:2018 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 29988-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 8986-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 7792-1:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 10350-1:1998 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • ISO 294-1:1996/Amd 1:2001 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprüfkörpern; Änderung 1
  • ISO 14782:1999/cor 1:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Trübung für transparente Materialien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7391-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 7391-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 19069-2:2016 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1872-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1873-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 17855-2:2016 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 7391-2:1996 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 7391-1:1996 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1872-1:1993 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE); Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen
  • ISO 1873-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 294-2:1996/Amd 1:2004 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 2: Kleine Zugstäbe; Änderung 1
  • ISO 17855-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19069-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 7391-2:1986 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat; Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 294-4:1997 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • ISO 10724-2:1998 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs) – Teil 2: Kleine Platten
  • ISO 7792-1:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 20028-1:2017 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 2557-1:1976 Kunststoffe – Amorphe thermoplastische Formmassen – Herstellung von Probekörpern mit definiertem Schwindmaß – Teil 1: Probekörper in Form quaderförmiger Stäbe (Spritzgussverfahren).
  • ISO 10350-1:2007 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • ISO 10350-1:2017 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • ISO 15526-2:2000 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyketon (PK) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1622-1:2012 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1874-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 9988-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 16396-2:2017 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1622-1:1994 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

British Standards Institution (BSI), Selbsttragendes Formmaterial

  • 18/30383428 DC BS ISO 17880.2. Zellkunststoffe. Selbsttragende Sandwichpaneele mit Metallbeschichtung. Zellkunststoffe
  • BS EN ISO 3671:1978 Kunststoffe - Aminoplastische Formmassen - Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • BS EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS EN ISO 294-3:2003 Kunststoffe - Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Kleine Platten
  • 15/30315346 DC BS ISO 17880. Zellularer Kunststoff. Selbsttragende Sandwichpaneele mit Metallbeschichtung. Komplementäres Element
  • BS EN 13677-1:2003 Verstärkte thermoplastische Formmassen – Spezifikation für GMT – Bezeichnung
  • BS EN 13677-3:2003 Verstärkte thermoplastische Formmassen – Spezifikation für GMT – Spezifische Anforderungen
  • BS EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Spezifische Anforderungen
  • BS EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Bezeichnung
  • BS ISO 9988-1:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 10724-2:1999 Kunststoffe. Spritzgießen von Prüfkörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs). Kleine Platten
  • BS EN ISO 10724-2:1999 Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs). Kleine Teller
  • BS EN ISO 10724-2:2001 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs) – Kleine Platten
  • BS EN ISO 20028-1:2017 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 7792-1:2012 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 29988-1:2018 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 9988-1:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 1872-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 17855-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 1873-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 8257-1:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polymethylmethacrylat (PMMA) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 29988-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 22068:2012 Sintermetall-Spritzgussmaterialien. Spezifikationen
  • BS EN ISO 20200:2015 Kunststoffe. Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Labormaßstab
  • BS EN ISO 1622-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1622-1:1995 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 1622-2:1996 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1622-1:2012 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 7391-2:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 15526-2:2004 Kunststoffe - Polyketon (PK) Form- und Extrusionsmaterialien - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung von Eigenschaften
  • BS ISO 8257-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) – Bezeichnung
  • BS EN ISO 15526-1:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyketon (PK) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 294-1:1997 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern
  • BS EN ISO 20028-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP) – Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • BS EN ISO 1874-1:2010 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA). Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlage
  • BS EN ISO 1163-2:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1163-2:1996 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 13677-2:2003 Verstärkte thermoplastische Formmassen – Spezifikation für GMT – Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 8986-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten-1 (PB-1) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 15534-6:2015 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Zaunprofile und -elemente
  • BS EN 15534-1:2014+A1:2017 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • BS EN 15534-4:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Terrassenprofile und Fliesen
  • BS EN 15534-5:2014 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt). Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen
  • BS EN 12877-2:2000 Farbstoffe in Kunststoffen - Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen - Bestimmung durch Spritzgießen
  • BS EN ISO 8986-1:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polybuten (PB) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 12086-1:2006 Kunststoffe - Fluorpolymerdispersionen sowie Form- und Extrusionsmaterialien - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 7391-1:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 24023-1:2020 Kunststoffe. Plastifizierte Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(vinylchlorid) (PVC-P) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 28078-2:2010 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 28078-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 508-2:2008 Dachprodukte aus Metallblech – Spezifikation für selbsttragende Produkte aus Stahl-, Aluminium- oder Edelstahlblech – Aluminium
  • BS EN ISO 61:1978 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS EN ISO 24025-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Sulfonpolymeren – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 15103-1:2004 Kunststoffe – Poly(phenylenether) (PPE) Form- und Extrusionsmaterialien – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 61:2000 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS EN ISO 24022-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 20558-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 10350-1:2008 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • BS EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14598-2:2005(2006) Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 2897-2:2004 Kunststoffe - Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS-I) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 8257-2:2002 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

TH-TISI, Selbsttragendes Formmaterial

  • TIS 1705-1998 Kunststoffe.aminoplastische Formmaterialien.Spezifikation
  • TIS 1704-1998 Kunststoffe.Phenolische Formmaterialien.Spezifikation
  • TIS 1706-1998 Kunststoffe.Melamin-/Phenolformmaterialien.Spezifikation

CZ-CSN, Selbsttragendes Formmaterial

  • CSN 64 2301-1983 Aminoplastische Formmaterialien Formmaterial 301
  • CSN 64 2376-1983 Aminoplastische Formmaterialien Formmaterial 376
  • CSN 64 0809-1979 Kunststoffe. Formschrumpfung und Nachschrumpfung von themohärtenden Materialien
  • CSN 64 0805-1985 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte des Formmaterials, das nicht aus dem angegebenen Trichter gegossen werden kann

German Institute for Standardization, Selbsttragendes Formmaterial

  • DIN 16780-1:1988 Kunststoffformmaterialien; thermoplastische Formmaterialien aus Polymermischungen; Klassifizierung und Bezeichnung
  • DIN 7742-1:1988 Kunststoff-Formmassen; thermoplastische Formmassen aus Celluloseester (CA, CP, CAB); Klassifizierung und Bezeichnung
  • DIN 7708-1:1980 Kunststoffformmaterialien; Kunststoffprodukte; Konzepte
  • DIN 53749:1970 Chemische Analyse von Harnstoff-, Thioharnstoff- und Melamin-Formaldehyd-Harzen und Aminoplast-Formmassen im geformten und ungeformten Zustand
  • DIN ISO 171:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien (ISO 171:1980)
  • DIN 53748:1970 Chemische Analyse von Phenol-Formaldehyd-Harzen; Phenoplastische Formmaterialien und geformte Materialien
  • DIN 16781-2:1989 Kunststoffformmaterialien; Formmaterialien aus Polyoxymethylen (POM); Vorbereitung von Proben und Bestimmung ihrer Eigenschaften
  • DIN 16948-2:1975 Glasfaserverstärkte Reaktionsformmassen im geformten Zustand; Eigenschaften spezieller Formstoffe
  • DIN EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen (ISO 293:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 293
  • DIN EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Werkstoffen (ISO 295:2004); Deutsche Fassung EN ISO 295:2004
  • DIN EN ISO 308:1998 Kunststoffe – Phenolische Formmassen – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994); Deutsche Fassung EN ISO 308:1997
  • DIN EN ISO 3671:1998 Kunststoffe - Aminoplastische Formmassen - Bestimmung flüchtiger Bestandteile (ISO 3671:1976); Deutsche Fassung EN ISO 3671:1998
  • DIN 53499:1974 Prüfung von Kunststoffen; Kochtest von Formteilen aus duroplastischen Formstoffen
  • DIN EN ISO 308:1998-03 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994); Deutsche Fassung EN ISO 308:1997
  • DIN EN ISO 7808:1998 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Bestimmung des Transferflusses (ISO 7808:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7808:1998
  • DIN EN ISO 294-3:2003 Kunststoffe - Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 3: Kleine Platten (ISO 294-3:2002); Deutsche Fassung EN ISO 294-3:2003
  • DIN EN ISO 11248:1999 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Bewertung des Kurzzeitverhaltens bei erhöhten Temperaturen (ISO 11248:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11248:1999
  • DIN EN ISO 294-4:2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung (ISO 294-4:2001); Deutsche Fassung EN ISO 294-4:2003
  • DIN EN ISO 294-2:2006 Kunststoffe - Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 2: Kleine Zugstäbe (ISO 294-2:1996 + Amd.1:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 294-2:2006-05
  • DIN 53470:1951 Prüfung von Formpressmaterialien; Formpressform zur Herstellung von Standardproben duroplastischer Formpressmaterialien
  • DIN EN ISO 20200:2016-05 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Laborversuch (ISO 20200:2015); Deutsche Fassung EN ISO 20200:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20200 (2023-01) ersetzt.
  • DIN EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14598-3:2005
  • DIN 55471-2:1987 Zelliges Polystyrol für Verpackungen; Design von Formverpackungen
  • DIN EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 1: Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 14598-1:2005
  • DIN EN ISO 7808:1998-10 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Bestimmung des Transferflusses (ISO 7808:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7808:1998
  • DIN EN ISO 9988-1:2006 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 9988-1:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 9988-1:2006-06
  • DIN EN ISO 7391-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 7391-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 7391-2:2006-06
  • DIN EN ISO 1873-1:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 1873-1:1995); Deutsche Fassung EN ISO 1873-1:1995
  • DIN EN ISO 7391-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 7391-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 7391-1:2006-06
  • DIN EN ISO 10724-2:2000 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs) – Teil 2: Kleine Platten (ISO 10724-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10724-2:2000
  • DIN 54815-1:1998 Rohre aus gefüllten Polyesterharz-Formmassen – Teil 1: Maße, Werkstoffe, Bezeichnung
  • DIN EN 13421:2006-05 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen; Deutsche Fassung EN 13421:2005
  • DIN EN ISO 61:2000 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formstoffen, die nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden können (ISO 61:1976); Deutsche Fassung EN ISO 61:1999
  • DIN EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14598-2:2005

RU-GOST R, Selbsttragendes Formmaterial

  • GOST 17392-1972 Führungs- und Stützteile von Kunststoffformen und Druckgusswerkzeugen. Technische Anforderungen
  • GOST R 50491-1993 Kunststoffe. Aminoplastische Formmassen. Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • GOST 11234-1991 Kunststoffe. Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien
  • GOST 22070-1976 Rechteckige Trägerplatten-Rohlinge für Spritzgussformen. Design und Abmessungen
  • GOST 34367.1-2017 Kunststoffe. Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten für Formstoffe
  • GOST 22069-1976 Querformen von Trägerplattenrohlingen für Spritzgussformen. Design und Abmessungen
  • GOST 9359-1980 Harnstoff-Formaldehyd- und Melamin-Formaldehyd-Formmassen (Aminoplaste). Spezifikationen
  • GOST R 57225-2016 Kunststoffe. Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Labormaßstab

KR-KS, Selbsttragendes Formmaterial

  • KS M ISO 800-2007 Kunststoffe-Phenolische Formmaterialien-Spezifikation
  • KS M ISO 1872-2-2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 1873-2-2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

ZA-SANS, Selbsttragendes Formmaterial

  • SANS 1176:2010 Selbsttragende Kunststoffbehälter mit einem Nennvolumen von 5 l bis 220 l
  • SANS 161-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • SANS 161-2:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP), Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

TR-TSE, Selbsttragendes Formmaterial

  • TS 1149-1978 KUNSTSTOFFE - SPRITZGUSSVERSUCHE AUS TERMOPLASTISCHEN MATERIALIEN
  • TS 3435-1979 KUNSTSTOFFE – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL – BEZEICHNUNG
  • TS 1408-1978 KUNSTSTOFFE – PRÜFKOMPRESSIONEN AUS DUroplastischen Materialien
  • TS 3154-1978 KUNSTSTOFFE - FORMMATERIALIEN AMINOPLASTISCHER BESTIMMUNG FLÜCHTIGER STOFFE
  • TS 189-1965 BESTIMMUNG DES VOLLSTÄNDIGKEITSFAKTORS VON FORMMATERIALIEN
  • TS 338-1979 KUNSTSTOFFE - FORMTEILE AUS PHENOL - BESTIMMUNG VON ACETON - LÖSLICHE STOFFE
  • TS 2351-1976 KUNSTSTOFFE - DURCHHÄRTENDE FORMMATERIALIEN - BESTIMMUNG DER SCHRUMPFUNG VON DRUCKGEFORMTEN PRÜFKÖRPERN IN STABFORM

Society of Automotive Engineers (SAE), Selbsttragendes Formmaterial

CH-SNV, Selbsttragendes Formmaterial

  • VSM 12803-1926 Plastik. Bestimmung des Schrumpfverhältnisses von Formmaterialien
  • VSM 11855-1974 Plastik. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung der Schrumpfung
  • VSM 10691-1935 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Bestimmen Sie den Inflationskoeffizienten der Formmischung
  • SEV 191 d-1950 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Anforderungen an die Füllstoffdichte für Formmischungen
  • SEV 1003-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Anforderungen an die Schüttdichte von Formmischungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Selbsttragendes Formmaterial

  • JIS K 7145:2000 Kunststoffe – Aminoplastische Formmassen – Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • JIS K 6719:1994 Formmaterialien aus Polycarbonat
  • JIS K 6870:1995 Formmaterialien aus Polystyrol
  • JIS K 7151 AMD 1:2009 Kunststoffe – Formpressproben aus thermoplastischen Materialien (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 7151:1995 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • JIS K 7152:1995 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • JIS K 7152-3:2006 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 3: Kleine Platten
  • JIS K 6920-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnung
  • JIS K 7152-4:2001 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • JIS K 7152-4:2006 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • JIS K 6896:1995 Polytetrafluorethylen-Pulver für Form- und Extrusionsmaterialien
  • JIS K 6717:1995 Formmassen aus Polymethylmethacrylat
  • JIS K 7364-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 7140-1:2000 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • JIS K 6719-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6740-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationen
  • JIS K 6937-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 7140-1:2008 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe

European Committee for Standardization (CEN), Selbsttragendes Formmaterial

  • EN ISO 15103-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023)
  • EN ISO 293:2003 Kunststoffe – Formpressproben aus thermoplastischen Materialien ISO 293: 1986
  • EN ISO 295:1998 Kunststoffe – Formpressen von Testproben aus duroplastischen Materialien ISO 295:1991
  • EN ISO 294-4:1998 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung ISO 294-4:1997
  • EN ISO 294-4:2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • EN ISO 294-3:2020 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 3: Kleine Platten (ISO 294-3:2020)
  • EN ISO 294-3:1998 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 3: Kleine Platten ISO 294-3:1996
  • EN ISO 294-3:2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 3: Kleine Platten ISO 294-3: 2002
  • EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2004)
  • EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien ISO 295:2004
  • EN ISO 11248:1999 Kunststoffe – Duroplastische Formmaterialien – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen
  • EN ISO 1874-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnung ISO 1874-1:1992
  • EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 1: Bezeichnung
  • EN ISO 29988-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 29988-2:2018 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • EN ISO 29988-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 29988-1:2019)
  • EN ISO 9988-2:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 9988-2:2006)
  • EN ISO 4613-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylacetat (E/VAC) – Teil 1: Bezeichnung und Spezifikation
  • EN ISO 7391-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 7391-1:1996
  • EN ISO 1872-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyethylen (PE) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • EN ISO 1873-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • EN ISO 1872-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 10350-1:2000 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzeldaten – Teil 1: Formstoffe ISO 10350-1:1998
  • EN ISO 10350-1:2008 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe (ISO 10350-1:2007)
  • EN ISO 308:1997 Kunststoffe – Phenolische Formmaterialien – Bestimmung acetonlöslicher Stoffe (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) ISO 308: 1994
  • EN ISO 10724-2:2000 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs) – Teil 2: Kleine Platten
  • EN ISO 1622-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

American National Standards Institute (ANSI), Selbsttragendes Formmaterial

  • ANSI/ASTM D2581:2001 Spezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB) (08.02, 08.04)
  • ANSI/ASTM D3307:2001 PFA-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien, Spezifikation für (08.03)
  • ANSI/ASTM D6358:1999 Klassifizierungssystem für Poly(phenylensulfid)-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien
  • ANSI/ASTM D5203:1998 Spezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Form- und Extrusionsmaterialien aus recycelten Post-Consumer-HDPE-Quellen (08.03)
  • ANSI/ASTM D5676:1999 Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus recyceltem Polystyrol (08.03)
  • ANSI/ASTM D3275:2000 Spezifikation für E-CTFE-Fluorpolymer-Form- und Extrusionsmaterialien (08.03)
  • ANSI/ASTM D3159:1998 Spezifikation für modifizierte ETFE-Fluorpolymer-Form- und Extrusionsmaterialien (08.03)
  • ANSI/ASTM D6314:1998 Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Fluorkohlenwasserstoff-Perfluormethoxyharz (MFA).
  • ANSI/ASTM D4549:1985 Spezifikation für Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien (PS) (95-1, Punkt 24) (08.03)
  • ANSI/ASTM D4181:2000 Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Acetal (POM) (08.02)
  • ANSI/ASTM D3222:1999 Spezifikation für Form-, Extrusions- und Beschichtungsmaterialien aus unmodifiziertem Poly(vinylidenfluorid) (PVDF) (08.03)

FI-SFS, Selbsttragendes Formmaterial

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Selbsttragendes Formmaterial

  • GB/T 8324-2008 Kunststoffe. Bestimmung des Volumenfaktors von Formstoffen
  • GB/T 4616-2008 Kunststoffe.Phenolische Formmassen.Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • GB/T 41639-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab
  • GB/T 17037.4-2003 Kunststoff – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • GB/T 22271.3-2016 Kunststoffe.Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyoxymethylen (POM).Teil 3:Anforderungen an allgemeine Materialien
  • GB/T 15597-1995 Formmassen aus Polymethylmethacrylat (PMMA).
  • GB/T 19467.1-2004 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • GB/T 22271.1-2008 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM). Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB/T 22271.2-2008 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM). Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 21333-2008 Starre Zellkunststoffe. Prüfmethoden für selbsthäutige Materialien mit hoher Dichte

YU-JUS, Selbsttragendes Formmaterial

  • JUS G.C1.420-1984 Kunststoffe. Aminoplastische Formmassen. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS G.C1.410-1984 Kunststoffe. Phenolische Formmaterialien. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS G.S2.608-1980 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung der Schwindung formgepresster Probekörper in Form von Stäben

IN-BIS, Selbsttragendes Formmaterial

  • IS 1300-1966 Spezifikation für phenolische Formmaterialien
  • IS 8543 Pt.2/Sec.3-1977 Testmethoden für die Materialprüfung von Kunststoffteilen vor dem Formen. Abschnitt 3: Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien
  • IS 867-1963 Prüfverfahren für phenolische Formstoffe
  • IS 8543 Pt.2/Sec.1-1977 Testmethoden für Kunststoffe Teil 2 Prüfung von Vorformmaterialien Abschnitt 1: Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterialien, die zum Ausgießen aus einem Trichter bereit sind
  • IS 8543 Pt.2/Sec.2-1977 Prüfverfahren für Kunststoffe Teil 2 Prüfung von Vorformmaterialien Abschnitt 2: Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterialien, die nicht aus einem Trichter gegossen werden können
  • IS 2543-1964 Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Celluloseacetat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Selbsttragendes Formmaterial

  • ASTM C1149-97 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM C114-09b Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-09a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM C114-11a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • ASTM D3641-97 Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3641-02 Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3641-15 Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM C1149-02 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM C1149-06 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM C1149-06e1 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM C1149-17 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM C1149-08 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM C1149-23 Standardspezifikation für selbsttragende, durch Sprühen aufgebrachte Zellulose-Wärmedämmung
  • ASTM D1457-92 Standardspezifikation für PTFE-Form- und Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D1457-83 Standardspezifikation für PTFE-Form- und Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2581-02 Standardspezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB).
  • ASTM D4976-06 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D4976-04 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D4976-04a Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D4976-02 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D4976-02e1 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D4976-12 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D4976-12a(2020) Standardspezifikationen für Polyethylen-Kunststoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D4976-12a Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D3275-00 Standardklassifizierung für E-CTFE-Fluoroplast-Form-, Extrusions- und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3641-10 Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3275-18(2023) Standardklassifizierungssystem für E-CTFE-Fluoroplast-Form-, Extrusions- und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3641-10a Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3641-12 Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3641-14 Standardpraxis für Spritzgusstestproben von thermoplastischen Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM C582-09 Standardspezifikation für kontaktgeformte, verstärkte duroplastische (RTP) Laminate für korrosionsbeständige Geräte
  • ASTM D4976-00b Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien für Polyethylen-Kunststoffe
  • ASTM D5203-02 Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Form- und Extrusionsmaterialien aus recycelten Post-Consumer-Quellen (HDPE).

Danish Standards Foundation, Selbsttragendes Formmaterial

  • DS/EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • DS/EN ISO 308:1998 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • DS/EN ISO 295:2004 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • DS/EN ISO 20200:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Versuch im Labormaßstab

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Selbsttragendes Formmaterial

  • GB/T 39818-2021 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Bestimmung der Schwindung
  • GB/T 39821-2021 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

Professional Standard - Chemical Industry, Selbsttragendes Formmaterial

  • HG/T 2362-1992 Nomenklatur für Polyoxymethylen-Formmassen
  • HG/T 3020-1999 Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC). Bezeichnungssystem

ES-AENOR, Selbsttragendes Formmaterial

CEN - European Committee for Standardization, Selbsttragendes Formmaterial

  • EN ISO 294-4:2019 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • EN ISO 3671:1998 Kunststoffe - Aminoplastische Formmassen - Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • EN ISO 20558-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 15526-1:2004 Plastics Polyketone (PK) moulding and extrusion materials Part 1: Designation system and basis for specifications
  • EN ISO 1873-2:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2000)
  • EN ISO 1872-2:1997 Plastics - Polyethylene (PE) Moulding and Extrusion Materials - Part 2: Preparation of Test Specimens and Determination of Properties (Incorporates Amendment A1: 2000)
  • EN ISO 10350-1:2017 Kunststoffe – Erfassung und Darstellung vergleichbarer Einzelpunktdaten – Teil 1: Formstoffe
  • EN ISO 15526-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyketon (PK) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

未注明发布机构, Selbsttragendes Formmaterial

  • DIN 16780-2 E:1988-11 Thermoplastische Formmaterialien aus Polymermischungen; Vorbereitung von Proben und Bestimmung ihrer Eigenschaften
  • DIN 7742-2 E:1989-07 Formmaterialien aus Celluloseester (CA, CP, CAB); Vorbereitung von Proben und Bestimmung ihrer Eigenschaften
  • DIN EN ISO 294-3 E:2018-11 Injection molding of specimens of plastic thermoplastic materials Part 3: Small plates (draft)
  • DIN EN ISO 22068 E:2013-09 Sintered metal injection mold material specifications (draft)

SE-SIS, Selbsttragendes Formmaterial

U.S. Military Regulations and Norms, Selbsttragendes Formmaterial

  • ARMY A-A-52411-1992 ISOLIERUNG, GEFORMT, LÄRMBARRIERE
  • ARMY MIL-P-3409 (2)-1987 KUNSTSTOFFMATERIAL, FORMEN; STARRER THERMOPLAST, POLYDICHLORSTYROL ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK-, KOMMUNIKATIONS- UND VERWANDTEN ELEKTROGERÄTEN
  • ARMY MIL-P-3409-1951 KUNSTSTOFFMATERIAL, FORMEN; STARRER THERMOPLAST, POLYDICHLORSTYROL ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK-, KOMMUNIKATIONS- UND VERWANDTEN ELEKTROGERÄTEN

SAE - SAE International, Selbsttragendes Formmaterial

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Selbsttragendes Formmaterial

  • CNS 6204-1980 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • CNS 7161-1982 Propylen-Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien

Lithuanian Standards Office , Selbsttragendes Formmaterial

  • LST EN ISO 308:2002 Kunststoffe – Phenolische Formmassen – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994)
  • LST EN ISO 11248:2002 Kunststoffe – Duroplastische Formstoffe – Bewertung der Kurzzeitleistung bei erhöhten Temperaturen (ISO 11248:1993)
  • LST EN ISO 20200:2005 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen in einem Labortest (ISO 20200:2004)

AENOR, Selbsttragendes Formmaterial

  • UNE-EN ISO 308:1998 KUNSTSTOFFE – PHENOLISCHE FORMMATERIALIEN – BESTIMMUNG DER IN ACETON LÖSLICHEN STOFFE (SICHTBARER HARZGEHALT DES MATERIALS IM UNGEFORMTEN ZUSTAND) (ISO 308:1994).
  • UNE-EN ISO 7808:1999 KUNSTSTOFFE – DURCHHÄRTENDE FORMMATERIALIEN – BESTIMMUNG DES TRANSFERFLUSSES (ISO 7808:1992)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Selbsttragendes Formmaterial

国家机械工业局, Selbsttragendes Formmaterial

Professional Standard - Machinery, Selbsttragendes Formmaterial

  • JB/T 8746.4-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Matrizenbasis
  • JB/T 8746.3-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Rechteckiger Halter
  • JB/T 8746.1-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Rechteckige Formplatten
  • JB/T 8746.2-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Runde Platte
  • JB/T 8745-2008 Spezifikationen für Kunststoffprofilextrusionswerkzeuge
  • JB/T 8746.5-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Abdeckplatte
  • JB/T 8746.6-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Landplatte
  • JB/T 8745-1998 Spezifikation für Kunststoffprofilextrusionswerkzeuge
  • JB/T 8746.1-2008 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Teil 1: Rechteckige Formplatten
  • JB/T 8746.2-2008 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. Teil 2: Runde Formplatten
  • JB/T 8746.7-1998 Komponenten von Kunststoffprofil-Extrusionswerkzeugen. T-Stift
  • JB/T 7521-1994 Dreischichtige selbstschmierende Verbundplatte (Kunststoff-Bronze-Stahl-Träger).

IT-UNI, Selbsttragendes Formmaterial

  • UNI 6063-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Verfärbungsbeständigkeit unter natürlichem Licht

ES-UNE, Selbsttragendes Formmaterial

  • UNE-EN ISO 20200:2016 Kunststoffe – Bestimmung des Zerfallsgrades von Kunststoffmaterialien unter simulierten Kompostierungsbedingungen im Labormaßstab (ISO 20200:2015)

Standard Association of Australia (SAA), Selbsttragendes Formmaterial

  • AS 1145.2:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen – Prüfbedingungen für das Formen und Extrudieren von Kunststoffen

RO-ASRO, Selbsttragendes Formmaterial

  • STAS 5991-1991 Thermostabilisierende Kunststoffe. BESTIMMUNG DER FLIEßKAPAZITÄT VON FORMMATERIALIEN NACH RASCHIG-METHODE

PL-PKN, Selbsttragendes Formmaterial

  • PN C89112-01-1992 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS). Bezeichnung
  • PN C89111-01-1992 Kunststoffe Poly(methylmethacrylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien Bezeichnung

Group Standards of the People's Republic of China, Selbsttragendes Formmaterial

  • T/TMAC 038-2021 Technische Spezifikationen für Kunststoffformen aus Basaltfaserverbundwerkstoffen

AR-IRAM, Selbsttragendes Formmaterial

  • IRAM 13 312-1962 Methode zur Qualitätsbestimmung von freiem Ammoniak in Kunststoff-Compound-Formen

American Gear Manufacturers Association, Selbsttragendes Formmaterial

  • AGMA 07FTM04-2007 Anwendung der elementaren Zahnradmessung zur Formmodifikation von geformten Kunststoffzahnrädern

GM Global, Selbsttragendes Formmaterial

  • GMW 14652-2011 Innenverkleidung, formgepresste und formbare Verbundwerkstoffe, Ausgabe 3; Englisch

HU-MSZT, Selbsttragendes Formmaterial

  • MSZ 16578-1971 Alle Veröffentlichungen der Hochschulstufe 10, 678 zu Großmodell-Rohstoffindustrie, Gummi- und Kunststoffindustrie 679 zu verwandten Branchen unterschiedlicher Rohstoffe (Stein, Naturrohstoffe)

  Selbsttragendes Formmaterial.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten