ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

Für die Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: Chemikalien, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Labormedizin, Umfangreiche elektronische Komponenten, Tierheilkunde, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getränke, Apotheke, analytische Chemie.


工业和信息化部, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • QB/T 5594-2021 Bestimmung von Tranexamsäure (Tranexamsäure) in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • T/SDFA 006-2023 Bestimmung von Ameisensäure und Formiat in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CESA 1063-2019 Bestimmung von vier Phthalaten in elektrischen und elektronischen Produkten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 083-2021 Bestimmung von Hydroxybenzoesäuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAQI 080-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung der Migration von Isophthalsäure – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • GB/T 30940-2014 Bestimmung von Tretinoin und Isotretinoin in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 24800.3-2009 Bestimmung von Spironolacton, Benzoylperoxid und Tretinoin in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23296.10-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30933-2014 Bestimmung von Diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat als Sonnenschutzmittel in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • SN/T 4675.15-2016 Bestimmung von Salicylsäure, Dehydroessigsäure und p-Chlorbenzoesäure in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1392-2015 Methode zum Nachweis von 2-Methyl-4-chlorid- und 2-Methyl-4-chlorbuttersäure-Rückständen in exportiertem Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • HJ/T 72-2001 Wasserqualität – Bestimmung von Phthalat (Dimethyldibutyldioctyl) – Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • NY/T 4310-2023 Bestimmung von Chrompicolinat in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1723-2009 Bestimmung von Dimethylfumarat in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • NY/T 2297-2012 Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1316-2023 Bestimmung von Acrylsäure und Methacrylsäure in Abgasen stationärer Schadstoffquellen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AENOR, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • UNE 84715:2007 Kosmetische Rohstoffe. Ester der p-Hydroxybenzoesäure. Bestimmung der Reinheit durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN 14331:2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).

Professional Standard - Commodity Inspection, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • SN/T 3818-2014 Bestimmung von Phthalsäureestern in Haftklebstoffen. Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1303-2003 Methode zur Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure und p-Hydroxybenzoaten in Gelée Royale – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2012-2007 Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Essig für den Export und Import.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3105-2012 Bestimmung von Phthalsäureestern in wässrigen Lacken für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4133-2015 Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Spielzeug.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1121-2002 Bestimmungsmethode für Benzoesäure, Sorbinsäure und Parabene in Zubereitungen der traditionellen chinesischen Medizin mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4065-2014 Bestimmung von Methylhydrogenfumarat und Dimethylfumarat in botanischem chinesischem Arzneimittelmaterial für den Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 3049-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung von Trikresylphosphat. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4262-2015 Bestimmung der Antiseptika Benzoesäure, Sorbinsäure und p-Hydroxybenzoesäureester in Milch und Milchprodukten für den Export. HPLC-Methode

Yunnan Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • DBS53/ 015-2013 Bestimmung von Dimethylfumarat in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DBS53/ 014-2013 Bestimmung von Parabenen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

海关总署, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • SN/T 2012-2019 Nachweismethode für Benzoesäure und Sorbinsäure in exportiertem Essig mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5320-2021 Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode zur Bestimmung von Trimellithsäure, Isophthalsäure, Terephthalsäure und Phthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymer-Lebensmittelsimulanzien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • GB/T 35948-2018 Bestimmung von sieben Parabenen in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • DB37/T 3033-2017 Bestimmung von Dimethylfumarat in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3610-2019 Bestimmung von Acetylmequin und Salicylsäure bei der Enrofloxacin-Injektion – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • GA/T 1911-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1907-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Carbofuran und anderen sieben Carbamat-Insektiziden in forensischen biologischen Proben

Professional Standard - Hygiene , Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • WS/T 53-1996 Urin.Bestimmung von Hippursäure und Methylhippursäure.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 149-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dibutylphthalat und Di-n-octylphthalat.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

Professional Standard - Electron, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • SJ/T 11920-2023 Bestimmung von sieben Phthalaten in Elektro- und Elektronikprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • NF M07-083*NF EN 14331:2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).

European Committee for Standardization (CEN), Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • EN 14331:2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).

German Institute for Standardization, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • DIN EN 14331:2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Verfahren der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC); Deutsche Fassung EN 14331:2004
  • DIN EN 14331:2004-06 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillatkraftstoffen – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC); Deutsche Fassung EN 14331:2004

International Organization for Standardization (ISO), Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • ISO 16702:2001 Luftqualität am Arbeitsplatz – Bestimmung der gesamten Isocyanatgruppen in der Luft mittels 2-(1-Methoxyphenyl)piperazin und Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Tobacco, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • YC/T 421-2011 Bestimmung von Cinnamylanthranilat in Tabakzusatzstoffen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • SH/T 1612.7-1995 Bestimmung von p-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in industriell gereinigter Terephthalsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • DS/EN 14331:2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).

Lithuanian Standards Office , Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • LST EN 14331-2004 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC)/Gaschromatographie (GC).

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • DB53/T 356-2011 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ameisensäure-Flüssigkeitschromatographie

  • DB13/T 5127.8-2019 Bestimmung toxischer und gefährlicher Substanzen in Extrakten implantierbarer Polymermaterialien für medizinische Geräte mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Migration von Terephthalsäure
  • DB13/T 2190.7-2015 Bestimmung der Migration von Terephthalsäure in Wasserumgebungssimulanzien von Kunststoffverpackungsmaterialien durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten