ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

Für die Labor für mechanische Schwingungsprüfungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Labor für mechanische Schwingungsprüfungen die folgenden Kategorien: Vibration und Schock (personenbezogen), Erdbewegungsmaschinen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge, Industriefahrzeuge, Baumaschinen, Akustik und akustische Messungen, Zahnräder und Getriebe, Straßenfahrzeug umfassend, Eisenbahntechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Mechanischer Test, Eisenbahnbau, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Pumpe, Bodenqualität, Bodenkunde, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Diskrete Halbleitergeräte, Wasserbau, Umwelttests, Brückenbau, Plastik, Gebäudeschutz, Straßenarbeiten, grafische Symbole, Wellen und Kupplungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Kohle, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kältetechnik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Chemikalien, Handwerkzeuge.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • KS B ISO 7096:2005 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096:2015 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096-2015(2020) Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B 6864-2004(2009) Erdbewegungsmaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 7096:2021 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B 6864-2012 Erdbewegungsmaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 10326-1:2011 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • KS B ISO 10326-1:2014 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10326-2:2003 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10326-1:2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016(2021) Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS B ISO 10816-1:2011 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 10816-1:2016 Mechanische Vibration – Bewertung der Maschinenvibration durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 3471-2014(2019) Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B 0720-2-2001 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 5007:2016 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B 0141-2001 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS B ISO 7626-2:2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 18649:2020 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • KS B ISO 5007:2011 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 5007-2016(2021) Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 18649:2005 Mechanische Schwingungsauswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • KS B ISO 10326-2:2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS B 6875-2005 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449-2015(2020) Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F 8119-1996(2011) Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F 8106-1996(2011) Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS F 8106-1986 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS B ISO 7626-2:2014 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 7626-1:2019 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 1: Grundlegende Begriffe und Definitionen sowie Wandlerspezifikationen
  • KS I ISO 10846-1:2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS F ISO 3471:2003 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F 8106-1996 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS B ISO 5349-2:2014 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz
  • KS B ISO 5349-2:2004 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz
  • KS B ISO 5349-2:2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz
  • KS B ISO 3449:2015 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS F ISO 12117:2003 Erdbaumaschinen – Kippschutzstruktur (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS M ISO 10142:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Kornstabilität mit einer Laborschwingmühle
  • KS B 1425-1999(2004) Abnahmecode für Getriebe – Teil 2: Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getriebeeinheiten während der Abnahmeprüfung
  • KS B ISO 7475:2004 Mechanische Schwingungs-Auswuchtmaschinen-Einhausungen und andere Schutzmaßnahmen für den Messplatz
  • KS B ISO 7475:2014 Mechanische Schwingungen – Auswuchtmaschinen – Einhausungen und andere Schutzmaßnahmen für die Messstation
  • KS B ISO 5349-2-2016(2021) Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz
  • KS I ISO 10846-1:2007 Akustik und Vibration – Labormessung vibroakustischer Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS B ISO 2631-5:2005 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 5: Methode zur Bewertung von Vibrationen, die mehrere Stöße enthalten
  • KS B ISO 2631-5:2015 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 5: Methode zur Bewertung von Vibrationen, die mehrere Stöße enthalten
  • KS B ISO 8083:2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 8083:2017 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B 9702-2008 Prüfverfahren für vom Fahrersitz übertragene Vibrationen für Baumaschinen

International Organization for Standardization (ISO), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • ISO 7096:2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO 7096:1994 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • ISO 10326-1:1992 Mechanische Vibration; Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration; Teil 1: Grundvoraussetzungen
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO 10326-2:2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007 Mechanische Schwingungen - Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1
  • ISO 10326-1:1992/Amd 2:2011 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 2
  • ISO 10326-2:2001 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • ISO/CD 10326-3 ISO/WD 10326-3 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 3: Spezifikation dynamischer Dummies für Z-Achsen-Bewegungen
  • ISO 8224-1:1985 Wanderbewässerungsmaschinen; Teil 1: Labor- und Feldtestmethoden
  • ISO 5007:1990 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ISO 22867:2004 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ISO 7626-2:2015 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • ISO 3719:1994 Mechanische Schwingungen – Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumente
  • ISO 22867:2004/Cor 1:2006 Forstmaschinen - Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor - Vibration an den Griffen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8224-1:2003 Wanderbewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften und Labor- und Feldtestmethoden
  • ISO 18649:2004 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • ISO 8579-2:1993 Abnahmecode für Zahnräder; Teil 2: Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • ISO 5349-2:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz
  • ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock; experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit; Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • ISO 3471:1980 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1984 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3471:1994 Erdbaumaschinen; Überrollschutzkonstruktionen; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1980 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 3449:1992 Erdbaumaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 8083:1989 Maschinen für die Forstwirtschaft; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 7626-1:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 1: Grundlegende Begriffe und Definitionen sowie Wandlerspezifikationen
  • ISO 7475:2002 Mechanische Schwingungen - Auswuchtmaschinen - Einhausungen und andere Schutzmaßnahmen für den Messplatz
  • ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • ISO 10846-1:1997 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • ISO 2631-5:2018 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 5: Verfahren zur Bewertung von Vibrationen, die mehrere Stöße beinhalten
  • ISO 2631-5:2004 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 5: Verfahren zur Bewertung von Vibrationen, die mehrere Stöße beinhalten
  • ISO 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 8083:2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO/TR 27609:2007 Schwingungen in handgeführten Werkzeugen – Schwingungsmessverfahren für Schleifmaschinen – Auswertung des Ringversuchs
  • ISO 10262:1998 Erdbaumaschinen – Hydraulikbagger – Labortests und Leistungsanforderungen für Bedienerschutzvorrichtungen

European Committee for Standardization (CEN), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • EN 1033:1995 Hand-Arm-Vibration – Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2020)
  • EN 1032:1996/PRA1:1997 AMD prA1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemein
  • EN 1032:1996 (ZURÜCKGEZOGEN) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeines
  • EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • EN ISO 7096:2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen ISO 7096:2000
  • EN 13490:2001+A1:2008 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • EN 1032:1996/A1:1998 Änderung 1 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörper-Vibrationsemissionswerts – Allgemeiner ratifizierter europäischer Text; Änderung 1
  • EN 13490:2001 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Leitlinien zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen ISO 13090-1:1998
  • EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • EN 30326-1:1994/A2:2011 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 2 (ISO 10326-1:1992/Amd 2:2011)
  • EN ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2021)
  • EN ISO 22867:2011 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2011)
  • EN 14253:2003+A1:2007 Mechanische Vibrationen – Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörpervibrationen im Hinblick auf die Gesundheit – Praktische Anleitung
  • EN 30326-1:1994 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (Enthält Änderung A2: 2011)
  • EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien (ISO 10846-1:2008)

未注明发布机构, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • BS EN 1033:1996(1999) Hand-Arm-Vibration – Labormessung der Vibration an der Grifffläche handgeführter Maschinen – Allgemeines
  • DIN 45678 E:2022-03 Mechanische Vibration - Sattelschlepper - Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen
  • DIN EN ISO 7096 E:2019-01 Laboratory evaluation of driver's seat vibration of earthmoving machinery (draft)
  • BS EN 30326-1:1994+A2:2011(2012) Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • BS EN ISO 10326-1:2016(2018) Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • BS EN 1032:2003+A1:2008(2009) Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DIN EN ISO 10326-1 E:2015-09 Laboratory method for mechanical vibration evaluation of vehicle seat vibrations Part 1: Basic requirements (draft)
  • DIN 45673-5 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN 45673-8 E:2009-04 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 E:2015-04 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • BS 7085:1989(1999) Leitfaden zu Sicherheitsaspekten von Experimenten, bei denen Menschen mechanischen Vibrationen und Stößen ausgesetzt sind
  • DIN 45673-6 E:2009-04 Mechanische Vibration – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen
  • DIN 45673-9 E:2013-11 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN 45673-7 E:2008-07 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme
  • DIN ISO 8083 E:2015-10 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 3471:2008(2009) Erdbewegungsmaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • ISO 8224-1:2003/Cor 1:2004 Wanderbewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften und Labor- und Feldtestmethoden
  • DIN EN 12697-32 E:1998-02 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN EN 12697-32 E:2013-11 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DIN ISO 8084 E:2016-07 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 8084:2003 + Amd.1:2015)
  • DIN ISO 8084 E:2015-10 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 8084:2003 + Amd.1:2015)
  • DIN ISO 8082-1 E:2015-10 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 1: Allgemeine Maschinen

British Standards Institution (BSI), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • BS EN 30326-1:1994 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Grundanforderungen
  • BS EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Grundlegende Anforderungen
  • BS EN 30326-1:1994+A2:2011 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration. Grundlegende Anforderungen
  • BS EN 1032:2003+A1:2008 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • BS EN 1032:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • BS ISO 10326-2:2001 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • BS EN 13490:2001+A1:2008 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • BS EN 13490:2001 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • BS EN 30326-1:1994+A1:2007 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • BS EN 13490+A1:2002 Mechanische Vibrationen. Flurförderzeuge. Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • BS EN ISO 7096:2009 Erdbewegungsmaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • BS EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • 18/30329611 DC BS EN ISO 7096. Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • BS ISO 10326-2:2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • BS EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • BS EN 60749-10:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Mechanischer Schock
  • BS EN ISO 8224-1:2003+A1:2011 Traveller-Bewässerungsmaschinen. Betriebseigenschaften sowie Labor- und Feldtestmethoden
  • 21/30437521 DC BS ISO 10326-2. Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • 21/30380017 DC BS ISO 10326-2. Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 2. Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • BS ISO 7626-2:2015 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • BS ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • BS EN ISO 5349-2:2002 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz
  • BS ISO 18649:2004 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • BS 2782-3 Method 323C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Scherschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323D:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Torsionsschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS 2782-3 Method 323B:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Biegeschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS ISO 7626-1:2011 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Grundlegende Begriffe und Definitionen sowie Wandlerspezifikationen
  • BS EN ISO 5349-2:2001+A1:2015 Mechanische Vibration. Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen. Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz
  • BS EN ISO 10846-1:2009 Akustik und Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Grundsätze und Richtlinien
  • BS EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien (ISO 10846-1:2008)
  • BS 7519:1995 Mechanische Vibration – Symbole für das Auswuchten und die dazugehörige Instrumentierung
  • BS EN 50289-3-13:2003 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Mechanische Prüfverfahren - Äolische Schwingungen
  • BS ISO 8084:2003+A1:2015 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schutzstrukturen für Bediener. Labortests und Leistungsanforderungen
  • 13/30288546 DC BS EN 12697-32. Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Teil 32. Laborverdichtung von bituminösen Mischungen mittels Vibrationsverdichter
  • BS EN 12697-32:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter
  • BS EN 14253:2003 Mechanische Vibrationen – Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörpervibrationen im Hinblick auf die Gesundheit – Praktische Anleitung
  • BS EN 14253+A1:2004 Mechanische Schwingungen. Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörperschwingungen im Hinblick auf die Gesundheit. Praktische Anleitung
  • BS ISO 7626-5:2019 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • BS 2782-3 Method 323A:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Mechanische Eigenschaften – Zugschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • BS IEC 63150-1:2019 Halbleiterbauelemente. Mess- und Bewertungsmethoden für kinetische Energiegewinnungsgeräte unter praktischer Vibrationsumgebung – willkürliche und zufällige mechanische Vibrationen
  • BS EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Dynamische Belastungstests – Test 6e – Zufällige Vibration – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • BS EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531:2001+A1:2008(2009)*BS 6912-25:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531+A1:2008 Erdbaumaschinen. Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger. Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • 18/30341976 DC BS ISO 7626-5. Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • BS ISO 8082-1:2009 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Allgemeine Maschinen
  • BS EN ISO 3449:2005 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 3449:2009 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS ISO 8083:2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 60749-12:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Vibration, variable Frequenz

Association Francaise de Normalisation, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • NF E90-330:1996 Hand-Arm-Vibration. Labormessung von Vibrationen an der Grifffläche handgeführter Maschinen. Allgemein.
  • NF E58-074*NF EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • NF E90-453/IN1*NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • NF E90-411:2002 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen.
  • NF E90-453:2003 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF E90-411/IN1*NF EN 13490/IN1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen.
  • NF E90-411*NF EN 13490+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • NF EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Beurteilung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • NF E90-453*NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts.
  • NF E90-451-1:1994 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 1: Grundvoraussetzungen.
  • NF E90-451-1*NF EN ISO 10326-1:2016 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • NF E90-451-1/A2:2012 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen – Änderung 2.
  • NF E58-074:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen.
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF EN 1032+A1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF EN 1032/IN1:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes
  • NF ISO 10326-2:2022 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF EN 13490+A1:2009 Mechanische Vibrationen - Flurförderzeuge - Laborbewertung und Spezifikation der vom Sitz auf den Bediener übertragenen Vibrationen
  • NF EN 13490/IN1:2009 Mechanische Vibrationen - Flurförderzeuge - Laborbewertung und Spezifikation der vom Sitz auf den Bediener übertragenen Vibrationen
  • NF EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der vom Sitz auf den Bediener übertragenen Vibrationen
  • NF E90-451-2:2014 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF E90-451-2*NF ISO 10326-2:2022 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • NF E58-074:1988 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. LABORMESSUNG DER VERTIKALEN VIBRATIONEN, DIE VOM SITZ AUF DEN BEDIENER ÜBERTRAGEN WERDEN.
  • NF E90-405-1*NF EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibration und Schock. Hinweise zu Sicherheitsaspekten bei Tests und Experimenten mit Menschen. Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen.
  • NF EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien zu den Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten an Menschen – Teil 1: Belastung des gesamten Körpers durch mechanische Vibrationen und reaktive Stöße...
  • NF EN ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationstestcode für handgeführte tragbare Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration des Griffs
  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Traktoren auf Rädern - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • NF U25-515:2006 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF U25-515:2009 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen.
  • NF U03-040*NF ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • NF E90-964*NF ISO 18649:2015 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • NF E90-451-1/A1:2008 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen – Änderung 1.
  • NF ISO 18649:2015 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen bei dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • NF U51-434*NF EN ISO 8224-1:2004 Wanderbewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften sowie Labor- und Feldtestmethoden
  • NF ISO 7626-1:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 1: Grundlegende Begriffe und Definitionen sowie Spezifikation von Wandlern
  • NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungskriterien
  • NF ISO 8084:2003 Forstmaschinen – Bedienerschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF EN 14253/IN1:2008 Mechanische Schwingungen – Messung und Berechnung der gesundheitlichen Auswirkungen berufsbedingter Ganzkörperschwingungen – Praxisratgeber
  • NF EN 14253+A1:2008 Mechanische Schwingungen – Messung und Berechnung der gesundheitlichen Auswirkungen berufsbedingter Ganzkörperschwingungen – Praxisratgeber
  • NF P98-818-32/IN1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF P98-818-32:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen durch Vibrationsverdichter.
  • NF EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E90-453:1997 Mechanische Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Ganzkörperschwingungsemissionswertes. Allgemein.
  • NF E58-053*NF EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E58-054*NF EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF E58-053:1981 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN. LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN.
  • NF E58-048:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen.
  • NF E58-048*NF EN 13531+A1:2008 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF EN ISO 5349-2:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung von Personen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktischer Leitfaden für Messungen am Arbeitsplatz
  • NF ISO 14963:2004 Mechanische Vibrationen und Stöße – Richtlinien für die dynamische Prüfung von Brücken und Viadukten
  • NF E90-302-1*NF ISO 7626-1:2011 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 1: Grundbegriffe und Definitionen sowie Wandlerspezifikationen.
  • NF S31-030-1*NF EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • NF EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Schwingungen – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • NF U34-253*NF ISO 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF U34-253:1994 MASCHINEN FÜR DIE FORSTWIRTSCHAFT. BEDIENERSCHUTZSTRUKTUREN. LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN.
  • NF E90-402-2*NF EN ISO 5349-2:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz
  • NF U25-515*NF EN ISO 22867:2021 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • NF E58-047*NF ISO 10262:2000 Erdbaumaschinen – Hydraulikbagger – Labortests und Leistungsanforderungen für Bedienerschutzvorrichtungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • GB/T 8419-2023 Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen von Erdbewegungsmaschinen
  • GB/T 8419-2007 Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • GB/T 18707.1-2002 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • GB/T 18707.2-2010 Mechanische Vibration.Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration.Teil 2:Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 13364-1992 Messung mechanischer Vibrationen für Kolbenpumpen
  • GB/T 13364-2008 Messung mechanischer Vibrationen für Kolbenpumpen
  • GB/T 10895-2004 Zentrifuge und Separator – Messmethode für mechanische Vibrationen
  • GB/T 17189-1997 Code zur Feldmessung von Vibrationen und Pulsationen in hydraulischen Maschinen
  • GB/T 29715-2013 Mechanische Vibration und Schock. Richtlinien für dynamische Tests und Untersuchungen an Brücken und Viadukten
  • GB/T 27476.3-2014 Sicherheit in Prüflaboren.Teil 3:Mechanische Aspekte
  • GB/T 32241-2015 Labormethode zur Messung der Sprühdrift im Windkanaltest von Pflanzenschutzmaschinen
  • GB/T 8421-2000 Labormessung und Grenzwerte der vom Fahrersitz übertragenen Vibrationen für landwirtschaftliche Radtraktoren
  • GB/T 11349.2-2006 Vibration und Schock.Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit.Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GB/T 17771-1999 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 17922-2014 Erdbaumaschinen.Überrollschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen
  • GB/T 5170.13-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Mechanische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 14790.2-2014 Mechanische Schwingungen. Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen. Teil 2: Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz
  • GB/T 22159.1-2012 Akustik und Vibration.Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente.Teil 1:Grundsätze und Richtlinien

Danish Standards Foundation, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • DS/EN ISO 7096/AC:2009 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • DS/EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • DS/EN 13490+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • DS/EN 30326-1/A2:2012 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • DS/EN 30326-1/A1:2007 Mechanische Schwingungen – Labormethode zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • DS/EN 30326-1:1994 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • DS/EN 1032+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • DS/EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • DS/EN ISO 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • DS/EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • DS/EN 14253+A1:2008 Mechanische Vibrationen – Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörpervibrationen im Hinblick auf die Gesundheit – Praktische Anleitung
  • DS/EN ISO 5349-2:2002 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz
  • DS/EN 12697-32+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • DS/EN ISO 22867:2012 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen

GOSTR, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • GOST ISO 7096-2016 Erdbaumaschinen. Laborbewertung der Fahrersitzvibration
  • GOST 31316-2006 Vibration. Laborbewertung der Fahrersitzvibration. Landwirtschaftliche Radtraktoren
  • GOST ISO 7626-1-1994 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Grundlegende Definitionen und Wandler
  • GOST 16519-2006 Vibration. Prüfung handgeführter oder handgeführter Maschinen zur Ermittlung des handübertragenen Schwingungswertes. Allgemeine Anforderungen

KR-KS, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • KS B ISO 7096-2021 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • KS B ISO 10326-1-2022 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10326-1-2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 5007-2016 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • KS B ISO 7626-2-2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 18649-2020 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • KS B ISO 10326-2-2018 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration – Teil 2: Anwendung auf Schienenfahrzeuge
  • KS B ISO 7626-1-2019 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 1: Grundlegende Begriffe und Definitionen sowie Wandlerspezifikationen
  • KS I ISO 10846-1-2020 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS B ISO 13090-1_2001-2016 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • KS B ISO 5349-2-2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz
  • KS B ISO 8083-2017 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS) – Labortests und Leistungsanforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • AS ISO 7096:2021 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • AS 2955.6:1988 Erdbaumaschinen – Tests und Messungen – Fahrersitz – Übertragene Vibration
  • AS ISO 5349.2:2013 Mechanische Vibration, menschlicher Kontakt, handübertragene Vibrationsmessung und -bewertung. Ein praktischer Leitfaden für Messungen am Arbeitsplatz
  • AS ISO 3471:2020 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • AS ISO 3449:2020 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen

German Institute for Standardization, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • DIN EN ISO 7096:2020-08 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Vibrationen des Fahrersitzes (ISO 7096:2020); Deutsche Fassung EN ISO 7096:2020
  • DIN 45678:1994 Mechanische Vibration - Sattelschlepper - Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen
  • DIN EN 13490:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 13490:2009-03
  • DIN EN 13490:2009-03 Mechanische Vibrationen - Flurförderzeuge - Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen; Deutsche Fassung EN 13490:2001+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 13490 (2002-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 10326-1:2017-03 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10326-1:2016
  • DIN EN 1032:2009-02 Mechanische Vibration - Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts; Deutsche Fassung EN 1032:2003+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 1032 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2020)
  • DIN EN 30326-1/A1:2008 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994/A1:2007
  • DIN 45673-5 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen - Elastische Elemente für Eisenbahngleise - Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten - Beilage 1: Prüfform; mit CD-ROM
  • DIN 45673-1:2000 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahnschienen – Teil 1: Labortechnische Bestimmung statischer und dynamischer Eigenschaften
  • DIN EN 1032:2009 Mechanische Schwingungen – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Schwingungsemissionswertes (enthält Änderung A1:2008); Englische Fassung der DIN EN 1032:2009-02
  • DIN EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13090-1:1998
  • DIN 45673-5:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 5: Laborprüfverfahren für Unterschottermatten
  • DIN EN ISO 13090-1:1998-10 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13090-1:1998
  • DIN EN ISO 22867:2009 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2004 einschließlich Cor 1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 22867:2009-01
  • DIN 45673-8:2010 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-9:2015 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN EN 12697-32:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-32:2017
  • DIN 45673-8:2018 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-8 Beiblatt 1:2020-02 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für durchgehende elastische Schienenlager; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 45673-8:2018-12 Mechanische Vibration – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für kontinuierliche elastische Schienenhalterungen
  • DIN 45673-6 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für Eisenbahngleise – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen – Beilage 1: Prüfform; mit CD-ROM
  • DIN 45688:2014-07 Spezifische Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien für Lärm und Vibration im Bereich des Immissionsschutzes
  • DIN EN ISO 3471:2010-01 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3471:2008); Deutsche Fassung EN ISO 3471:2008
  • DIN 45673-9 Bb.1:2015 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 9: Laborprüfverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM
  • DIN 45673-7:2010 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme
  • DIN EN 30326-1:1994 Mechanische Schwingungen; Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen; Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:1992); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994
  • DIN 45673-6:2010 Mechanische Vibration – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 6: Laborprüfverfahren für Unterschwellensohlen von Betonschwellen
  • DIN EN ISO 22867:2012 Forst- und Gartenmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22867:2011
  • DIN 45673-9 Beiblatt 1:2015-08 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 9: Laborprüfverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme; Beilage 1: Testformular, mit CD-ROM
  • DIN 45673-9:2015-08 Mechanische Schwingungen – In Eisenbahnschienen verwendete elastische Elemente – Teil 9: Labortestverfahren für diskrete elastische Schienenbefestigungssysteme
  • DIN EN ISO 10326-1:2017 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10326-1:2016
  • DIN 45673-7 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente von schwimmenden Festen Fahrbahnsystemen – Beiblatt 1: Prüfformen; mit CD-ROM
  • DIN 45673-8 Bb.1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 8: Laborprüfverfahren für dauerelastische Schienenlager – Beilage 1: Prüfformular; mit CD-ROM
  • DIN 45673-7:2010-08 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente schwimmender Fester Fahrbahnsysteme
  • DIN EN ISO 7096:2010 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7096:2008 + AC:2009
  • DIN EN 12697-32:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mit Vibrationsverdichtern (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 12697-32:2007-11
  • DIN EN 30326-1/A1 Berichtigung 1:2009 Mechanische Schwingungen - Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen - Teil 1: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd. 1:2007); Deutsche Fassung EN 30326-1:1994/A1:2007, Berichtigung zu DIN EN 30326-1/A1:2008-01
  • DIN EN 14253:2008-02 Mechanische Schwingungen - Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörperschwingungen im Hinblick auf die Gesundheit - Praktische Anleitung; Deutsche Fassung EN 14253:2003+A1:2007
  • DIN 45673-7 Beiblatt 1:2013 Mechanische Schwingungen – Elastische Elemente für den Einsatz in Eisenbahnschienen – Teil 7: Laborprüfverfahren für elastische Elemente von schwimmenden Festen Fahrbahnsystemen – Beiblatt 1: Prüfformen; mit CD-ROM
  • DIN EN ISO 3449:2009-07 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 3449 (2006-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 3449:2006 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3449:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3449:2005
  • DIN EN ISO 5349-2:2001 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für Messungen am Arbeitsplatz (ISO 5349-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 5349-2:2001
  • DIN EN ISO 5349-2:2015-12 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch handübertragene Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung zur Messung am Arbeitsplatz (ISO 5349-2:2001 + Amd 1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 5349-2:2001 + A1:2015
  • DIN EN ISO 22867 Berichtigung 1:2008 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen (ISO 22867:2004); Deutsche Fassung EN ISO 22867:2006, Berichtigungen zu DIN EN ISO 22867:2006-03; Deutsche Fassung EN ISO 22867:200
  • DIN EN ISO 10846-1:2008 Akustik und Vibration - Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente - Teil 1: Grundsätze und Richtlinien (ISO 10846-1:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 10846-1:2008-11
  • DIN EN 14253:2008 Mechanische Schwingungen – Messung und Berechnung der beruflichen Einwirkung von Ganzkörperschwingungen im Hinblick auf die Gesundheit – Praxisleitfaden (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung von DIN EN 14253:2008-02

ES-UNE, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • UNE-EN ISO 7096:2020 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2020)
  • UNE-EN ISO 5349-2:2002/A1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber handübertragenen Schwingungen – Teil 2: Praktische Anleitung für die Messung am Arbeitsplatz (ISO 5349-2:2001/Amd 1:2015)
  • UNE-ISO 10262:2021 Erdbaumaschinen. Hydraulikbagger. Labortests und Leistungsanforderungen für Bedienerschutzvorrichtungen.

Lithuanian Standards Office , Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • LST EN 13490-2002+A1-2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • LST EN ISO 7096:2009 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • LST EN ISO 7096:2009/AC:2009 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • LST EN 30326-1-2000 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:1992)
  • LST EN 1032-2003+A1-2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • LST EN ISO 13090-1:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Leitlinien zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen (ISO 13090-1:1998)
  • LST EN 30326-1-2000/A1-2007 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 1 (ISO 10326-1:1992/Amd 1:2007)
  • LST EN 30326-1-2000/A2-2012 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen – Änderung 2 (ISO 10326-1:1992/Amd.2:2011)
  • LST EN 14253-2004+A1-2008 Mechanische Vibrationen – Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörpervibrationen im Hinblick auf die Gesundheit – Praktische Anleitung
  • LST EN ISO 3471:2008 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3471:2008)
  • LST EN 12697-32+A1-2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter

AENOR, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • UNE-EN 13490:2002+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Flurförderzeuge – Laborbewertung und Spezifikation der Fahrersitzvibrationen
  • UNE-EN ISO 7096:2008 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (ISO 7096:2000)
  • UNE-EN 1032:2004+A1:2009 Mechanische Vibration – Prüfung mobiler Maschinen zur Bestimmung des Vibrationsemissionswerts
  • UNE-EN ISO 10326-1:2017 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:2016, korrigierte Fassung 2017-02)
  • UNE-EN 14253:2004+A1:2009 Mechanische Vibrationen – Messung und Berechnung der beruflichen Belastung durch Ganzkörpervibrationen im Hinblick auf die Gesundheit – Praktische Anleitung
  • UNE-EN ISO 13090-1:1999 MECHANISCHE VIBRATION UND SCHOCK. LEITFADEN ZU SICHERHEITSASPEKTEN VON TESTS UND EXPERIMENTEN MIT MENSCHEN. TEIL 1: KONTAKT MIT MECHANISCHEN VIBRATIONEN DES GANZEN KÖRPERS UND WIEDERHOLTEN STÖSSEN (ISO 13090-1:1998)
  • UNE-EN ISO 3471:2009 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen (ISO 3471:2008)
  • UNE-EN 12697-32:2003+A1:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • JIS A 8304:2001 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen
  • JIS A 8801:1982 Prüfverfahren für Vibrationswalzen
  • JIS A 8101:1994 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • JIS A 8910:1995 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS A 8910:2012 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS A 8304:1987 Prüfverfahren für vom Fahrersitz übertragene Vibrationen für Baumaschinen
  • JIS A 8920:1995 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • JIS B 1754:1998 Abnahmeordnung für Getriebe – Teil 2: Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • JIS A 8101:1998 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte

RU-GOST R, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • GOST R 55177-2012 Mechanische Vibration. Labormessung der Schwingungs- und Akustikeigenschaften von mit Flüssigkeiten gefüllten elastischen Elementen. Prinzipien
  • GOST ISO 8579-2-2002 Vibration. Ermittlung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST R ISO 8579-2-1999 Mechanische Vibration. Bestimmung mechanischer Schwingungen von Getrieben bei der Abnahmeprüfung
  • GOST R ISO 10846-1-2010 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 1. Allgemeine Messprinzipien
  • GOST R ISO 10326-1-1999 Mechanische Vibration. Labormethode zur Bewertung der Vibrationen von Fahrzeugsitzen. Teil 1. Grundvoraussetzungen
  • GOST 16844-1993 Vibration. Anforderungen für die Prüfung mechanischer Hämmer
  • GOST 31421-2010 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R 59368.5-2021 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST 31193-2004 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31323-2006 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Landwirtschaftliche Radtraktoren und Feldmaschinen
  • GOST R 53080-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Flurförderzeuge
  • GOST R ISO 10846-5-2010 Mechanische Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 5. Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • GOST R 59368.1-2021 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 1. Allgemeine Richtlinien und Anforderungen an den Wandler
  • GOST ISO 7626-2-1994 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST R ISO 7626-2-2016 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 2. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST R ISO 10846-2-2010 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 2. Direkte Methode zur Bestimmung der dynamischen Steifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • GOST R IEC 60068-3-8-2015 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Auswahl zwischen Vibrationstests
  • GOST R ISO 7916-1999 Forstmaschinen. Tragbare Baumsägen. Vibration. Testmethoden
  • GOST R ISO 10813-1-2011 Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Teil 1. Ausrüstung für dynamische Umwelttests
  • GOST ISO 16063-31-2013 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 31. Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • GOST ISO 7626-5-1999 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST 31367-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge
  • GOST 31299-2005 Lärm von Maschinen. Bestimmung der Schalldämmleistung von Kabinen. Labor- und In-situ-Test
  • GOST 31419-2010 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests
  • GOST ISO 10846-1-2002 Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 1. Allgemeine Messprinzipien und Richtlinien

TH-TISI, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • TIS 1667-1998 Mechanische Vibration.Labormethode zur Bewertung der Fahrzeugsitzvibration.Teil 1: Grundanforderungen

Professional Standard - Geology, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • DZ/T 0114-1994 Technische Bedingungen der Labor-Gleitschleifmaschine
  • DZ/T 0014-1991 Technische Bedingungen des Vibrationsmühlen-Prototyps MZF-100 für das Labor
  • DZ/T 0113-1994 Typ und Grundparameter der Labor-Vibrationsschleifmaschine

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • DB35/T 1151-2011 Prüfverfahren für Vibrations- und Geräuscheigenschaften der Kabine von Erdbewegungsmaschinen

Professional Standard - Machinery, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • JB/T 7439.5-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Schwingungsmessgerät
  • JB/T 9444.9-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test F: Vibrationstest (Sinustest).
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • DB21/T 2132-2013 Allgemeine Technische Spezifikationen für mobile Labore zur Zustandsprüfung von Baumaschinen

Group Standards of the People's Republic of China, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • T/SZUAVIA 009.8-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 8: Vibrationstest
  • T/LZBX 020-2021 Baumaschinen – Spezifikation für Vibrationstests von Teilen
  • T/CCMA 0051-2017 Erdbaumaschinen – Testmethoden für Vibrationen des Antriebsstrang-Montagesystems

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • JJG 189-1997 Verifizierungsvorschriften für mechanische Vibrationsgeneratoren zum Testen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • ASTM D2168-90(1996)e1 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D216-77(1982) Standardtestverfahren zur Kalibrierung von mechanischen Erdverdichtern im Labor
  • ASTM D2168-10 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D2168-02 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D2168-02a Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D5114-90(2010) Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D5114-90 Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle
  • ASTM D5114/D5114M-90(2018)e1 Standardtestmethode für die Laborschaumflotation von Kohle in einer mechanischen Zelle

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest

AT-ON, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • ONORM ISO 3449:1986 Erdbewegungsmaschinen; Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände; Labortests und Leistungsanforderungen

HU-MSZT, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

SAE - SAE International, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • SAE J/ISO 7096:2003 Erdbewegungsmaschinen Laborbewertung der Bedienervibrationen (Dieses Dokument wird von SAE nicht mehr gepflegt)
  • SAE J1385-2003 Klassifizierung von Erdbewegungsmaschinen für Vibrationstests von Fahrersitzen
  • SAE J1598-2016 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-1988 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung@ Empfohlene Praxis
  • SAE J1637-2007 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange

IN-BIS, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • IS 13581-1993 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • IS 13769-1993 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • IS 8252 Pt.14-1982 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil XIV, mechanische Vibration

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • GB/T 8421-2020 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Fahrersitz – Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • GB/T 5170.13-2018 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 13: Mechanisches Vibrationssystem für Vibrationstests (Sinustests).

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • EN 50289-3-13:2003 Kommunikationskabel Spezifikationen für Prüfverfahren Teil 3-13: Mechanische Prüfverfahren Äolische Schwingung

CEN - European Committee for Standardization, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • PREN 12697-32-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Laborverdichtung von Bitumenmischungen mittels Vibrationsverdichter
  • EN ISO 22867:2006 Forstmaschinen Vibrationstestcode für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor Vibration an den Griffen (Inkorrigendum Juni 2006)
  • EN ISO 22867:2008 Forstmaschinen – Vibrationsprüfnorm für tragbare handgeführte Maschinen mit Verbrennungsmotor – Vibration an den Griffen
  • EN 12697-32:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 32: Probenvorbereitung durch Vibrationsverdichter

Society of Automotive Engineers (SAE), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • SAE J/ISO 7096-2003 Erdbaumaschinen Laborbewertung der Bedienervibrationen Identisch mit ISO 7096:2000; Ersetzt SAE J1385
  • SAE J1598-1999 Laborprüfung von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-2021 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-2009 Labortests von Fahrzeug- und Industriewärmetauschern auf Haltbarkeit unter vibrationsinduzierter Belastung
  • SAE J1598-1994 LABORPRÜFUNG VON FAHRZEUG- UND INDUSTRIEWÄRMETAUSCHERN AUF HALTBARKEIT UNTER VIBRATIONSBEDINGTER BELASTUNG
  • SAE J1637-2013 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange
  • SAE J1637-2022 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange
  • SAE J338-1981 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J338-1968 Labor-Aufpralltestverfahren für die Instrumententafel eines Kraftfahrzeugs – Knie-Bein-Bereich
  • SAE J/ISO 3449-1998 Erdbewegungsmaschinen – Strukturen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen – Labortests und Leistungsanforderungen

American National Standards Institute (ANSI), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • ANSI/ASABE/ISO 5007:2003 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Fahrersitz - Labormessung der übertragenen Vibrationen
  • ANSI/SAE J1637-1993 Labormessung der zusammengesetzten Schwingungsdämpfungseigenschaften von Materialien auf einer tragenden Stahlstange

VN-TCVN, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • TCVN 1773-13-1999 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Prüfverfahren. Teil 13. Fahrersitz. Labormessung der übertragenen Vibrationen

SE-SIS, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • SIS SS-ISO 7626/1:1987 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Grundlegende Definitionen und Wandler
  • SIS SS-ISO 8568:1990 Vibration und Schock – Mechanische Vibration und Schock – Schockprüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung
  • SIS SS 782-1978 Erdbaumaschinen – Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SIS SS-ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • ASHRAE 51-2008 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 51-2007 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung
  • ASHRAE 64-2005 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

BE-NBN, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • NBN-EN 30326-1-1994 Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1: 1992)

PL-PKN, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • PN N01356-1991 Vibrationen. Piezoelektrische Beschleunigungsmesser zur Messung der menschlichen Reaktion auf mechanische Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN S04100-1991 Vibration. Prüfmethoden und Bewertung mechanischer Schwingungen an Arbeitsplätzen von Fahrzeugen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • CNS 9658-1982 Prüfung von vibrierenden Rollwalzen auf Verdichtung und Geräuschentwicklung
  • CNS 9656-1982 Prüfung von Vibrationswalzen auf Motorleistung und physikalische Eigenschaften

GB-REG, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • IEC 60749-10:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 10: Mechanischer Schock

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • GB/T 33511-2017 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen aus dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • GB/T 17737.325-2018 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-325: Mechanische Prüfverfahren – Äolische Schwingungen

Canadian Standards Association (CSA), Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • CAN/CSA-M7096-2000 Erdbaumaschinen – Laborbewertung der Fahrersitzvibrationen (Zweite Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1: März 2000)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • ASHRAE 20-2019 Methoden zur Laborprüfung entfernter luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ASHRAE 64-2011 Methoden zur Laborprüfung entfernter Verdunstungskältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug

Indonesia Standards, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • SNI ISO 3471:2013 Labortests und Leistungsanforderungen für Erdbewegungsmaschinen zum Schutz von umkippenden Lasten

Professional Standard - Aerospace, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • QJ 2159-1991 Spezifikationen für die Vibrationsmessung von Flüssigkeitsraketenmotortests

CZ-CSN, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • CSN ISO 3449:1994 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • CSN 27 7537-1989 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen

TR-TSE, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • TS 3370-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN – ÜBERROLLSCHUTZSTRUKTUREN – LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN
  • TS 3369-1979 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. SCHUTZSTRUKTUREN VOR FALLENDEN GEGENSTÄNDEN – LABORTESTS UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN

ZA-SANS, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • SANS 8083:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 8084:2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3471:2009 Erdbaumaschinen – Überrollschutzkonstruktionen – Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3449:2008 Erdbaumaschinen - Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände - Labortests und Leistungsanforderungen
  • SANS 3471:2003 Erdbaumaschinen.Überrollschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen

PT-IPQ, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • NP 2827-2.35-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit hoch

Professional Standard - Forestry, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • LY/T 1592-2001 Maschinen für die Forstwirtschaft.Bedienerschutzkonstruktionen.Labortests und Leistungsanforderungen
  • LY/T 1809-2008 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände (FOPS). Labortests und Leistungsanforderungen
  • LY/T 1667-2006 Maschinen für die Forstwirtschaft – Schutzkonstruktionen für Bediener – Labortests und Leistungsanforderungen
  • LY/T 1667-2019/ISO 8084:2003 Labortests und Leistungsanforderungen an Schutzkonstruktionen für Fahrer von Forstmaschinen

国家林业和草原局, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • LY/T 1667-2019 Labortests und Leistungsanforderungen für Fahrerschutzstrukturen für Forstmaschinen

ES-AENOR, Labor für mechanische Schwingungsprüfungen

  • UNE 115-207 Pt.1-1989 Erdbewegungsmaschinen. Umkippschutzstruktur. Laboruntersuchungen und Handlungsbedarfe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten