ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methylisobutylketon im Ausland

Für die Methylisobutylketon im Ausland gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methylisobutylketon im Ausland die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, Elektronische Geräte, schwarzes Metall, Herstellungsformverfahren.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylisobutylketon im Ausland

  • CNS 5460-1980 Methylisobutyketon
  • CNS 5602-1980 Analyse von Methylisobutylketon mittels Gaschromatographie
  • CNS 9427-1982 Methode zur Bestimmung von Phosphorpentoxid in Dolomit (MIB K Absorptiometrische Methode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methylisobutylketon im Ausland

National Sanitation Foundation (NSF), Methylisobutylketon im Ausland

  • NSF MIBK-2007 METHYLISOBUTYLKETON CAS-Nr. 108-10-1 DOKUMENT ZUR ORALEN RISIKOBEWERTUNG

GM North America, Methylisobutylketon im Ausland

IN-BIS, Methylisobutylketon im Ausland

Professional Standard - Chemical Industry, Methylisobutylketon im Ausland

  • HG/T 3481-1999 Chemisches Reagenz.4-Methyl-2-pentanon
  • HG/T 6152-2023 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung des Katalysators zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 5707~5708-2020 Testverfahren für die Reaktionsleistung der Methylisobutylmethanol-Dehydrierung zum Methylisobutylketon-Katalysator und Testverfahren für die Reaktionsleistung des Methanol-zu-Olefin-Katalysators für ein zirkulierendes Wirbelbett in dichter Phase (2020)
  • HG/T 5624~5627-2019 Tetrahydroxymethylphosphoniumsulfat für den industriellen Einsatz, Tetrahydroxymethylphosphinchlorid für den industriellen Einsatz, Methylacetat für den industriellen Einsatz und Methylisobutylketon (MIBK) für den industriellen Einsatz (2019)

工业和信息化部, Methylisobutylketon im Ausland

  • HG/T 3481-2020 Chemisches Reagenz 4-Methyl-2-pentanon (Methylisobutylketon)
  • HG/T 5627-2019 Methylisobutylketon (MIBK) für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5707-2020 Prüfverfahren für die Reaktionsleistung von Katalysatoren zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methylisobutylketon im Ausland

  • ASTM D1153-94(2001) Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-94(1997) Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-06 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-12 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-83 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM D1153-22 Standardspezifikation für Methylisobutylketon
  • ASTM UOP968-00 Fußöl in Methylisobutylketon von GC
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D332-87(1997)e1 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D3329-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methylisobutylketon im Ausland

  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Methylisobutylketon im Ausland

  • T/SDHCIA 037-2023 Methylisobutylketon-Pflanzennebenprodukt – 2-Methylpentan
  • T/SDHCIA 038-2023 Methylisobutylketon-Pflanzennebenprodukt – Alkohol-Keton-Gemisch
  • T/CSTM 00051-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Zinngehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode nach Methylisobutylketon-Extraktion
  • T/CSTM 00020-2017 Bestimmung des Bleigehalts in Eisen, Stahl und Legierungen. Extraktion und Trennung von Methylisobutylketon – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

BE-NBN, Methylisobutylketon im Ausland

  • NBN T 04-188-1983 Isobutylmethylketon für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden

未注明发布机构, Methylisobutylketon im Ausland

  • BS 1941:1993(2011) Spezifikation für 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für den industriellen Einsatz

International Organization for Standardization (ISO), Methylisobutylketon im Ausland

  • ISO 2501:1974 Methylethylketon, Isobutylmethylketon und Isoamylethylketon für industrielle Zwecke; Bestimmung alkoholischer Verunreinigungen; Volumetrische Methode
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 2499:1974 Isobutylmethylketon für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden

AENOR, Methylisobutylketon im Ausland

ES-AENOR, Methylisobutylketon im Ausland

  • UNE 48 149 Gehalt an Methylisobutylketon in Farben und Lacken

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methylisobutylketon im Ausland

  • GBZ/T 300.103-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 103: Aceton, Butanon und Methylisobutylketon

Association Francaise de Normalisation, Methylisobutylketon im Ausland

  • NF T20-687:1985 Isobutylmethylketon für den industriellen Einsatz. Testmethoden.

PL-PKN, Methylisobutylketon im Ausland

  • PN Z04165-02-1986 Luftreinheitsschutz für Methylbutylketon-Arbeitsplätze durch Chromatographie oder siimplc Cnridimcni
  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,

(U.S.) Ford Automotive Standards, Methylisobutylketon im Ausland

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Methylisobutylketon im Ausland

  • GBZ/T 300.104-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 104: Diethylketon, 2-Hexanon und Diisobutylketon

Professional Standard - Hygiene , Methylisobutylketon im Ausland

  • WS/T 140-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methylisobutylketon.Desorption mit heizgaschromatographischer Methode
  • WS/T 139-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methyl-iso-butylketon.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode

Professional Standard - Machinery, Methylisobutylketon im Ausland

  • JB/T 9552.9-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die Bestimmung von Silicium durch photometrische Methode von Silicomolybenumblau nach Extraktion mit Methylisobutylketon
  • JB/T 9220.9-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Phosphorpentoxid durch Extraktion von gelbem Molybdophosphat unter Verwendung der spektrophotometrischen Methode von Vanadium mit Methylisobutylketon

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methylisobutylketon im Ausland

  • GB 25593-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff N,2,3-Trimethyl-2-isopropylbutyrylamid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten