ZH

EN

KR

JP

ES

RU

gasförmiger Sauerstoff

Für die gasförmiger Sauerstoff gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst gasförmiger Sauerstoff die folgenden Kategorien: Erdgas, Zahnheilkunde, Luftqualität, Ventil, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Anorganische Chemie, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Bordausrüstung und Instrumente, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Einrichtungen im Gebäude, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Frachtausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Rohrteile und Rohre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Schutzausrüstung.


Society of Automotive Engineers (SAE), gasförmiger Sauerstoff

United States Navy, gasförmiger Sauerstoff

  • NAVY MIL-F-22606 C (1)-1993 KOLBEN, KOMPRIMIERTES GAS UND ENDSTOPFEN FÜR LUFT, SAUERSTOFF UND STICKSTOFF
  • NAVY MIL-F-22606 C-1992 KOLBEN, KOMPRIMIERTES GAS UND ENDSTOPFEN FÜR LUFT, SAUERSTOFF UND STICKSTOFF
  • NAVY QPL-24439-12-2006 VENTILE, SAUERSTOFF, HELIUM UND HELIUM-SAUERSTOFF-MISCHUNG, HOCHDRUCK FÜR GASSERVICE
  • NAVY MIL-DTL-22606 D-2011 KOLBEN UND ENDSTOPFEN, KOMPRIMIERTES GAS – LUFT, SAUERSTOFF UND STICKSTOFF [Annulliert: NAVY MIL-C-24782 CANC NOTICE 1, NAVY MIL-C-24782]
  • NAVY QPL-24439-QPD-2010 Ventile, Sauerstoff, Helium und Helium-Sauerstoff-Gemisch, Hochdruck für Gasdienstleistungen
  • NAVY QPL-24439-2010 VENTIL, SAUERSTOFF, HELIUM UND HELIUM-SAUERSTOFF-MISCHUNG, HOCHDRUCK FÜR GASSERVICE

RU-GOST R, gasförmiger Sauerstoff

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, gasförmiger Sauerstoff

  • DB13/T 5470-2021 Chromatographie zum Nachweis von Sauerstoff und Verunreinigungen in 30 % Sauerstoff/Helium-Mischgas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, gasförmiger Sauerstoff

  • GB/T 43503-2023 Erdgas – Bestimmung von Sauerstoff – Elektrochemische Methode

NL-NEN, gasförmiger Sauerstoff

Professional Standard - Geology, gasförmiger Sauerstoff

  • DZ/T 0064.74-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 74: Bestimmung von Helium, Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff, Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff mittels Gaschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, gasförmiger Sauerstoff

  • T/CHSA 008-2022 Operationsanleitung für ambulante zahnärztliche Lachgas-Sauerstoff-Inhalationssedierung
  • T/CNIA 0016-2019 Bestimmung des Chlorwasserstoff-, Stickstoff-, Sauerstoff- und Gesamtkohlenstoffgehalts in recyceltem Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/CCGA 90001-2020 Brandgefahr durch Sauerstoff und sauerstoffangereicherte Atmosphären

YU-JUS, gasförmiger Sauerstoff

  • JUS H.F8.122-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.121-1986 Gase. Sauerstoff. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Absorptionsmethode
  • JUS H.F8.125-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts Kolorimetrische Methode

US-FCR, gasförmiger Sauerstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), gasförmiger Sauerstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), gasförmiger Sauerstoff

International Organization for Standardization (ISO), gasförmiger Sauerstoff

  • ISO 18779:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, gasförmiger Sauerstoff

  • NF S95-186:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen.
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen

Danish Standards Foundation, gasförmiger Sauerstoff

  • DS/EN ISO 18779:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen
  • DS/EN ISO 6974-3:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllkörpersäulen
  • DS/EN ISO 6974-6+Corr.1:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillarsäulen
  • DS 2071.1:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschlüsse für Ammoniak und Sauerstoff
  • DS/EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DS/EN 145/A1:2000 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 145:1998 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

British Standards Institution (BSI), gasförmiger Sauerstoff

  • BS EN ISO 18779:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • BS EN 60079-29-2:2015 Explosive Atmosphäre. Gasdetektoren. Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), gasförmiger Sauerstoff

  • ASTM D7649-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse
  • ASTM D7649-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse

Lithuanian Standards Office , gasförmiger Sauerstoff

  • LST EN ISO 6974-3:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllkörpersäulen (ISO 6974-3:2000)
  • LST EN ISO 6974-6:2005 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillarsäulen (ISO 6974-6:2002)
  • LST EN ISO 18779:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen (ISO 18779:2005)
  • LST EN 50270-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • LST EN 145+A1-2001 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

AENOR, gasförmiger Sauerstoff

  • UNE-EN ISO 6974-3:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllkörpersäulen. (ISO 6974-3:2000)
  • UNE-EN ISO 6974-6:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillarsäulen (ISO 6974-6:2002)
  • UNE-EN ISO 18779:2005 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen (ISO 18779:2005)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, gasförmiger Sauerstoff

  • DB23/T 1862-2017 Bestimmung der Sauerstoffkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz

Canadian Standards Association (CSA), gasförmiger Sauerstoff

  • CAN/CSA-Z18779-2008 Medizinische Geräte zur Konservierung von Sauerstoff und Sauerstoffgemischen – Besondere Anforderungen (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, gasförmiger Sauerstoff

  • CECS 114-2000 Spezifikation für die Gestaltung der Sauerstoffbelüftung

Compressed Gas Association (U.S.), gasförmiger Sauerstoff

  • CGA P-45-2011 Brandgefahr durch Sauerstoff und sauerstoffangereicherte Atmosphären

SAE - SAE International, gasförmiger Sauerstoff

U.S. Air Force, gasförmiger Sauerstoff

BE-NBN, gasförmiger Sauerstoff

  • NBN 211-02-1971 Gasschmelzschweißung - Grundstoffe - Sauerstoff Gasschweißen - Rohstoff - Sauerstoff

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), gasförmiger Sauerstoff

  • FprEN 50270:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff

未注明发布机构, gasförmiger Sauerstoff

  • DIN 8541-2 E:2020-10 Schläuche für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse – Teil 2: Schläuche mit Beschichtungen für Brenngas, Sauerstoff und andere nicht brennbare Gase
  • BS EN 50270:2015(2016) Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS PD CEN ISO/TS 20048-1:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften Teil 1: Laborverfahren zur Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften unter Verwendung geschlossener Behälter

German Institute for Standardization, gasförmiger Sauerstoff

  • DIN 8541-2:2021-08 Schläuche für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse - Teil 2: Schläuche mit Beschichtungen für Brenngas, Sauerstoff und andere nicht brennbare Gase / Hinweis: DIN 8541-2 (1987-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.01.2022 gültig.
  • DIN 8541-2:2021 Schläuche für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse – Teil 2: Schläuche mit Beschichtungen für Brenngas, Sauerstoff und andere nicht brennbare Gase
  • DIN CEN ISO/TS 20048-1:2022-08 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffabbaueigenschaften – Teil 1: Laborverfahren zur Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffabbaueigenschaften unter Verwendung geschlossener Behälter (ISO/TS 20048-1:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20048-1:2022

IN-BIS, gasförmiger Sauerstoff

  • IS 8016-1976 Spezifikation für Wagen für Industriegasflaschen (Sauerstoff und gelöstes Acetylen)

ES-UNE, gasförmiger Sauerstoff

  • UNE-EN 50270:2016/AC:2016-08 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 50270:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-CEN ISO/TS 20048-1:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Eigenschaften der Ausgasung und des Sauerstoffabbaus – Teil 1: Labormethode zur Bestimmung der Ausgasung und des Sauerstoffabbaus unter Verwendung geschlossener Behälter (ISO/TS 20048-1:2020) (gebilligt von der Asociación Española de...
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)

SE-SIS, gasförmiger Sauerstoff

  • SIS SS 694-1988 Gasflaschen – Gasflaschen für Kohlendioxid und Lachgas – Abmessungen

Association of German Mechanical Engineers, gasförmiger Sauerstoff

  • DVS 0201-2002 Technisches Gas Sauerstoff zum Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, gasförmiger Sauerstoff

  • STANAG 7106-2002 EIGENSCHAFTEN VON GASFÖRMIGEM ATEMSAUERSTOFF, FLÜSSIGEM ATEMSAUERSTOFF UND VERSORGUNGSDRÜCKEN UND SCHLÄUCHEN (ED 1)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, gasförmiger Sauerstoff

  • STANAG 7106-2005 EIGENSCHAFTEN VON GASFÖRMIGEM ATEMSAUERSTOFF, FLÜSSIGEM ATEMSAUERSTOFF UND VERSORGUNGSDRÜCKEN, SCHLÄUCHEN UND NACHFÜLLKUPPLUNGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten