ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölgehalt der Sinterlegierung

Für die Ölgehalt der Sinterlegierung gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölgehalt der Sinterlegierung die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Lager.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • CNS 9206-1982 Methode zur Bestimmung der interkommunizierenden Porosität von mit Öl imprägniertem Sintermetall
  • CNS 9201-1982 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts in mit Metallpulver imprägnierten gesinterten Lagerölen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • GB/T 5163-2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Permeable gesinterte Metallwerkstoffe. Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • GB 5167-1985 Gesinterte Metallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung des elektrischen Widerstands

KR-KS, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • KS D ISO 2738-2011 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • KS D ISO 7625-2016 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D ISO 7625-2021 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Danish Standards Foundation, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • DS/EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • DS/EN 25754:1994 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – ungekerbtes Schlagprüfstück
  • DS/EN ISO 7625:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölgehalt der Sinterlegierung

  • KS D 0050-1990(2005) Verfahren zur Bestimmung der interkommunizierenden Porosität von mit Öl imprägniertem Sintermetall
  • KS D 0034-1990 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts in ölhaltigen Metallpulver-Sinterlagern
  • KS D 0050-2010 Verfahren zur Bestimmung der interkommunizierenden Porosität von mit Öl imprägniertem Sintermetall
  • KS D ISO 2738:2011 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • KS D ISO 2738:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • KS B 2104-2013 Methode zur Bestimmung der radialen Druckfestigkeitskonstante von mit Öl imprägnierten Metallpulver-Sinterlagern
  • KS D ISO 7625:2021 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D ISO 7625:2016 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D ISO 7625:2010 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Lithuanian Standards Office , Ölgehalt der Sinterlegierung

  • LST EN ISO 2738:2002 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität (ISO 2738:1999)
  • LST EN ISO 7625:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012)

AENOR, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • UNE-EN ISO 2738:2000 SINTERMETALLMATERIALIEN, AUSGENOMMEN HARTMETALLE. DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER DICHTE, DES ÖLGEHALTS UND DER OFFENEN POROSITÄT (ISO 2738:1999)
  • UNE-EN ISO 7625:2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012)

German Institute for Standardization, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • DIN EN ISO 2738:2000-02 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität (ISO 2738:1999); Deutsche Fassung EN ISO 2738:1999
  • DIN EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität (ISO 2738:1999); Deutsche Fassung EN ISO 2738:1999
  • DIN EN ISO 7625:2013-03 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (ISO 7625:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7625:2012

Association Francaise de Normalisation, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • NF EN ISO 2738:2000 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • NF A95-311*NF EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität.
  • NF A95-381:1983 Pulvermetallurgie. Gesinterte Stähle und Legierungen, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts und des nicht gebundenen Kohlenstoffgehalts.
  • NF A95-312:1971 Pulvermetallurgie. Bestimmung des Ölgehalts poröser Sinterprodukte.
  • NF A95-186-4*NF EN ISO 4499-4:2017 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ölgehalt der Sinterlegierung

  • JIS Z 2501:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

RO-ASRO, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • STAS 9472/6-1973 Gesinterte Hartlegierungen BESTIMMUNG DES ELEKTRISCHEN WIDERSTANDS
  • STAS SR ISO 2738:1994 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

YU-JUS, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • JUS C.A2.041-1990 Perneable gesinterte Metallmaterialien. Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und offener Porosität
  • JUS C.N2.005-1988 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. PrepaPulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Ölgehalt der Sinterlegierung

  • ISO 2738:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität
  • ISO 2737:1973 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung des Ölgehalts
  • ISO 2738:1987 Permeable Sintermetallmaterialien; Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und offener Porosität

RU-GOST R, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • GOST 25599.3-1983 Gesinterte Hartmetalle. Methoden zur Bestimmung von Titan
  • GOST 25599.4-1983 Gesinterte Hartmetalle. Methode zur Bestimmung von Kobalt
  • GOST 25599.1-1983 Gesinterte Hartmetalle. Methoden zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
  • GOST 25599.2-1983 Gesinterte Hartmetalle. Methoden zur Bestimmung von freiem Kohlenstoff
  • GOST 30642-1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse des Kohlenstoffgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölgehalt der Sinterlegierung

  • ASTM B328-96(2003) Standardtestmethode für Dichte, Ölgehalt und miteinander verbundene Porosität von Strukturteilen aus Sintermetall und ölimprägnierten Lagern
  • ASTM B328-96 Standardtestmethode für Dichte, Ölgehalt und miteinander verbundene Porosität von Strukturteilen aus Sintermetall und ölimprägnierten Lagern
  • ASTM B328-96(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte, Ölgehalt und miteinander verbundene Porosität von Strukturteilen aus Sintermetall und ölimprägnierten Lagern
  • ASTM B963-13 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedes-Methoden. Prinzip
  • ASTM B963-14 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die oberflächengebundene Porosität der Sinterpulvermetallurgie 40;PM41; Produkte, die Archimedes verwenden; Prinzip
  • ASTM B963-22 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die oberflächengebundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) nach dem Archimedischen Prinzip
  • ASTM B963-17 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die oberflächengebundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedes’ Prinzip
  • ASTM B963-08 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip
  • ASTM B963-11 Standardtestmethoden für den Ölgehalt, die Effizienz der Ölimprägnierung und die miteinander verbundene Porosität von Produkten aus der Sinterpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip

SE-SIS, Ölgehalt der Sinterlegierung

TR-TSE, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • TS 2309-1976 DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN – BESTIMMUNG DES ÖLGEHALTS
  • TS 2305-1976 DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN, BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER OFFENEN POROS?TÄT

IT-UNI, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • UNI 5823-1978 Pulvermetallurgie. Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung des Ölgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Ölgehalt der Sinterlegierung

  • EN ISO 2738:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Permeable gesinterte Metallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität ISO 2738: 1999
  • EN ISO 3325:1999/A1:2002 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Biegebruchfestigkeit – Änderung 1: Präzisionsangabe (ISO 3325:1996/Änderung 1:2001)
  • EN ISO 7625:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • GB/T 5167-2018 Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle – Bestimmung des elektrischen Widerstands

CZ-CSN, Ölgehalt der Sinterlegierung

Professional Standard - Aviation, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • HB 5441.2-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethode für den Ölgehalt durchlässiger Sintermetallmaterialien

British Standards Institution (BSI), Ölgehalt der Sinterlegierung

  • BS EN ISO 2738:2000 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle - Permeable gesinterte Metallwerkstoffe - Bestimmung der Dichte, des Ölgehalts und der offenen Porosität

ES-AENOR, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • UNE 26-323-1986 Permeable Sintermetallwerkstoffe für die Automobilindustrie. Bestimmung des Ölgehalts

PL-PKN, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • PN H04240-05-1992 Chemische Analyse von Sintercarbiden (Hartmetallen) Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • PN H04240-06-1991 Chemische Analyse von Sinterkarbiden (Hartmetallen). Bestimmung des unlöslichen (freien) Kohlenstoffgehalts

中国民用航空局, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • MH/T 6116-2018 Ölbrenner-Testverfahren zur Entflammbarkeit von Magnesiumlegierungsstrukturen von Flugzeugsitzen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • FORD ESE-M10A70-A-2012 SINTEREISEN – 12 % CHROM-NICKEL-MOLYBDÄN-LEGIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ES-UNE, Ölgehalt der Sinterlegierung

  • UNE-EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt (ISO 4499-4:2016)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten