ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten

Für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten

  • JIS K 7129:2008 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Instrumentelle Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten

  • GB/T 21529-2008 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -folien. Elektrolytische Detektionssensormethode
  • GB/T 30412-2013 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -folien. Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • GB/T 26253-2010 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -platten. Infrarot-Detektionssensormethode
  • GB/T 43019.7-2023 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten Teil 7: Kalziumkorrosionsverfahren
  • GB/T 43019.5-2023 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten Teil 5: Drucksensormethode

Danish Standards Foundation, Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten

  • DS/EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • DS/EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensormethode
  • DS/EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren

Lithuanian Standards Office , Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten

  • LST EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren (ISO 15106-3:2003)
  • LST EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensorverfahren (ISO 15106-2:2003)
  • LST EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003)

AENOR, Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten

  • UNE-EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren (ISO 15106-3:2003)
  • UNE-EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003)
  • UNE-EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensorverfahren (ISO 15106-2:2003)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten