ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tröpfchen

Für die Tröpfchen gibt es insgesamt 174 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tröpfchen die folgenden Kategorien: Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Struktur und Strukturelemente, Erdölprodukte umfassend, Anorganische Chemie, Textilprodukte, organische Chemie, Physik Chemie, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Stahlprodukte, Schutzausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Drucktechnik, Optik und optische Messungen, Metallkorrosion, analytische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Prüfung von Metallmaterialien, Luftqualität, Aerosoltank, Metrologie und Messsynthese, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Apotheke.


Professional Standard - Agriculture, Tröpfchen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tröpfchen

  • ASTM F1006-86(2004) Standardspezifikation für Entrainment-Abscheider zur Verwendung in Marine-Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F1006-86(1997) Standardspezifikation für Entrainment-Abscheider zur Verwendung in Marine-Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F1006-86(2008) Standardspezifikation für Entrainment-Abscheider zur Verwendung in Marine-Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM F1006-86(2014)e1 Standardspezifikation für Entrainment-Abscheider zur Verwendung in Marine-Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM E799-92(1998) Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E799-03 Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E799-03(2009) Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E799-03(2020)e1 Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E1260-03(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM E799-03(2015) Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E1260-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM E1260-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM E1260-03(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM E1260-03(2015) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ASTM E208-17 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E208-17e1 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E208-95a Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E208-19 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E208-20 Standardtestmethode zur Durchführung eines Fallgewichtstests zur Bestimmung der Null-Duktilitäts-Übergangstemperatur ferritischer Stähle
  • ASTM E3338-22 Standardhandbuch für Größe und Form fester Partikel, Flüssigkeitströpfchen und Gasblasen, dynamisch gefördert, mithilfe eines Dynamic Imaging-Analysators

Society of Automotive Engineers (SAE), Tröpfchen

  • SAE J1839-1997 Testverfahren zur Wasser-/Kraftstofftrennung grober Tröpfchen
  • SAE ARP5903-2015 Computercodes für Tröpfchenaufprall und Eisansammlung
  • SAE AIR4906-1995 Instrumente zur Tröpfchengrößenbestimmung, die in Vereisungsanlagen verwendet werden
  • SAE ARP5903-2003 Computercodes für Tröpfchenaufprall und Eisansammlung
  • SAE AIR4906-2013 Instrumente zur Tröpfchengrößenbestimmung, die in Vereisungsanlagen verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Tröpfchen

  • NF ISO 10980:1998 Überprüfung des Titels der zur Konzentrationsmessung verwendeten Referenzlösungen
  • NF T20-403:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Chloriden (mercurimetrische Methode).
  • NF T20-453:1976 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-354:1978 Kaliumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Quecksilbermetrische Methode.
  • NF T20-365:1978 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloridgehalts. Quecksilbermetrische Methode.
  • NF T20-445:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-431:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-374:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF U26-150*NF ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte – Tropfengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • NF ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte - Tropfengrößenspektren von Zerstäubungssystemen - Messung und Klassifizierung
  • NF S74-561*NF EN 14360:2004 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen
  • NF A05-102*NF EN ISO 4536:1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Untergründen. Korrosionstest mit Salztröpfchen (SD-Test).
  • NF T20-056:1981 Anorganische chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF B35-018:1983 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter.
  • NF S93-123-5*NF EN ISO 8536-5:2013 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Büretten-Infusionssets für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr
  • NF EN 60332-1-3:2005 Prüfungen von Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandeinwirkung – Teil 1-3: Vertikale Flammenausbreitungsprüfung an isolierten Leitern oder Kabeln – Verfahren zur Bestimmung brennender Partikel/Tropfen
  • NF EN 60332-1-3/A1:2015 Prüfungen von Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandeinwirkung – Teil 1-3: Vertikale Flammenausbreitungsprüfung an isolierten Leitern oder Kabeln – Verfahren zur Bestimmung brennender Partikel/Tropfen

YU-JUS, Tröpfchen

  • JUS F.S3.237-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber fleckigem Wasser

NL-NEN, Tröpfchen

  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)
  • NEN 6547-1986 Wasser in Kesselanlagen Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)

American National Standards Institute (ANSI), Tröpfchen

  • ANSI/ASTM F1006:1997 Spezifikation für Entrainment-Abscheider zur Verwendung in Marine-Rohrleitungsanwendungen
  • ANSI/ASTM E799:1992 Praxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ANSI/ASTM E1260:1995 Testverfahren zur Bestimmung der Größeneigenschaften von Flüssigkeitstropfen in einem Spray unter Verwendung optischer, nicht bildgebender Lichtstreuinstrumente
  • ANSI/ASABE S572.1-2009 Sprühdüsenklassifizierung anhand von Tropfenspektren

BE-NBN, Tröpfchen

  • NBN T 03-173-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ohloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • NBN T 03-153-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-109-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-188-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-123-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-144-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-210-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-356-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 02-204-1980 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurinetrische Methode

RO-ASRO, Tröpfchen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tröpfchen

  • KS M 2107-2006 Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M 2107-1981 Prüfmethode für die Bromzahl von Erdölprodukten (Farbindikatormethode)
  • KS M ISO 9101-2007(2008) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Grenzflächenspannung – Tropfenvolumenmethode
  • KS M ISO 981:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS B ISO 25358:2019 Pflanzenschutzgeräte – Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • KS M ISO 981:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS D ISO 15324:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS C IEC 62899-302-2:2022 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens
  • KS L ISO 4800:2012 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • KS L ISO 4800-2012(2017) Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter
  • KS P ISO 8536-5:2009 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Büretten-Infusionssets für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr

British Standards Institution (BSI), Tröpfchen

  • BS EN ISO 105-E07:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Fleckenechtheit - Wasser
  • BS EN ISO 8536-5:2004 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke. Büretten-Infusionssets für den Einmalgebrauch, Schwerkraftzufuhr
  • BS EN ISO 8536-5:2011 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Büretten-Infusionssets für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr
  • BS EN ISO 8536-5:2013 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke. Büretten-Infusionssets für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr
  • BS IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung des Tropfenvolumens
  • BS IEC 62899-302-3:2021 Gedruckte Elektronik. Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung der Tropfenrichtung
  • BS ISO 25358:2018 Pflanzenschutzausrüstung. Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern. Messung und Klassifizierung
  • 23/30431393 DC BS EN ISO 24231. Schutzkleidung. Schutz vor Regen. Prüfmethode für Konfektionskleidung gegen energiereiche Tröpfchen von oben
  • BS EN 14360:2004 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen
  • BS ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • BS ISO 4800:1999 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter
  • 19/30378883 DC BS IEC 62899-302-3. Gedruckte Elektronik. Teil 302-3. Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung der Tropfenrichtung

HU-MSZT, Tröpfchen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tröpfchen

  • GB/T 7717.6-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Titrationswerts (5 % wässrige Lösung)

TR-TSE, Tröpfchen

  • TS 2188-1976 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE
  • TS 2187-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE

FI-SFS, Tröpfchen

  • SFS 2841-1973 Textil. Persistenzbestimmung der Farbe durch Titration saurer Lösungen
  • SFS 2842-1973 Textil. Persistenzbestimmung der Farbe durch Titration mit alkalischer Lösung

ES-AENOR, Tröpfchen

  • UNE 55-840-1989 Bestimmung der Oberflächenspannung (basierend auf Tropfenvolumen)

ZA-SANS, Tröpfchen

  • SANS 105-E05:2008 Textilien - Farbechtheitsprüfungen Teil E05: Farbechtheit gegenüber Flecken: Säure
  • SANS 105-E06:2008 Textilien - Farbechtheitsprüfungen Teil E06: Farbechtheit gegenüber Flecken: Alkali
  • SANS 105-E07:2004 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • SANS 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • SANS 1775-2:2009 Intravenöse Infusions- und Transfusionsgeräte (steril verpackt zum Einmalgebrauch) Teil 2: Bürettensets, Schwerkraftzufuhr

工业和信息化部, Tröpfchen

  • YB/T 4726.1-2018 Bestimmung des Zinkgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm EDTA-Standardlösungstitrationsmethode

CU-NC, Tröpfchen

  • NC 24-33-1984 Anorganische chemische Produkte. Tisch salz. Bestimmung des Gehalts an Chloriden nach der mercurimetrischen Methode
  • NC 26-104-4-1986 Drogen. „Metoclopramida“-Tropfen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-104-1-1985 Drogen. „Nafazolina“, Drops Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-104-3-1986 Drogen. „Neomicina 0,5 %“ Augentropfen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-104-7-1988 Drogen. Ephedrin 1 % Nqse Tropfen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-104-5-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für optische Tropfen „Otocaina“.
  • NC 26-104-8-1990 Drogen. Phenilephrin-Nasentropfen, 0,25 %. Qualitätsspezifikationen

Danish Standards Foundation, Tröpfchen

  • DS/EN 14360:2004 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen
  • DS/EN ISO 4536:1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DS/ISO 4536:1987 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DS/ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

Lithuanian Standards Office , Tröpfchen

  • LST EN 14360-2004 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen
  • LST EN ISO 4536:2001 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test) (ISO 4536:1985)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Tröpfchen

  • GB/T 38568-2020 Bestimmung des Wachstumsphänotyps für industrielle Mikrobenstämme – Trübung von Mikrotröpfchen

AENOR, Tröpfchen

  • UNE-EN 14360:2005 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen
  • UNE 400328:2000 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter.
  • UNE 55840:1989 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER GRENZFLÄCHENSPANNUNG. TROPFENVOLUMEN-METHODE

CH-SNV, Tröpfchen

  • SNV 24732-1953 Textil. Farbechtheitstest. Teil E05: Farbechtheit gegenüber Tropfen: Säure
  • SNV 95824-1950 Textil. Farbechtheitstest. Teil E06: Farbechtheit gegenüber Tropfen: Alkali
  • VSM 15333-1956 Textil. Farbechtheitstest. Teil E07: Farbechtheit gegenüber Tropfen: Wasser

KR-KS, Tröpfchen

  • KS B ISO 25358-2019 Pflanzenschutzgeräte – Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • KS D ISO 15324-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 15324-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS C IEC 62899-302-2-2022 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens

German Institute for Standardization, Tröpfchen

  • DIN EN 14360:2004-09 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen; Deutsche Fassung EN 14360:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24231 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 14360:2004 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen; Deutsche Fassung EN 14360:2004
  • DIN EN ISO 24231:2023 Schutzkleidung – Schutz vor Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung gegen energiereiche Tröpfchen von oben (ISO/DIS 24231:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 24231:2023
  • DIN EN ISO 15324:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15324:2008
  • DIN ISO 4800:2002-08 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN ISO 4800:2002 Laborglasgeräte – Scheidetrichter und Tropftrichter (ISO 4800:1998)
  • DIN EN ISO 8536-5:2013-10 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Büretten-Infusionsbestecke für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr (ISO 8536-5:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8536-5:2013
  • DIN EN ISO 4536:1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test) (ISO 4536:1985); Deutsche Fassung EN ISO 4536:1995
  • DIN ISO 8536-5:2006 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Büretten-Infusionsbestecke für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr (ISO 8536-5:2004); Englische Fassung von DIN ISO 8536-5:2006-04

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tröpfchen

  • JIS Z 8838:2022 Methode zur Messung des Tröpfchenvolumens durch Bildverarbeitung mit einer elektrischen Pipette

International Organization for Standardization (ISO), Tröpfchen

  • ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte – Tropfengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • ISO 4800:1998 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 4800:1977 Laborglaswaren; Scheidetrichter und Tropftrichter
  • ISO 8536-5:2004 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Büretten-Infusionsbestecke für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr

International Electrotechnical Commission (IEC), Tröpfchen

  • IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens

European Committee for Standardization (CEN), Tröpfchen

  • prEN ISO 24231 Schutzkleidung – Schutz vor Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung gegen hochenergetische Tröpfchen von oben (ISO/DIS 24231:2023)
  • EN 14360:2004 Schutzkleidung gegen Regen – Prüfverfahren für Konfektionskleidung – Aufprall von oben mit hochenergetischen Tröpfchen
  • EN ISO 4536:1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test) (ISO 4536: 1985)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Tröpfchen

  • CNS 6513-1980 Laborglaswaren – Scheidetrichter und Tropftrichter

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Tröpfchen

  • ASHRAE 3773-1994 Auswirkungen von Oberflächenunregelmäßigkeiten von Tröpfchen und zurückgehaltenem Kondensat auf die lokale Wärmeübertragung auf Rippenrohre im Querstrom

SE-SIS, Tröpfchen

  • SIS SS-ISO 4536:1988 Metallische und andere anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)

VN-TCVN, Tröpfchen

  • TCVN 7158-2002 Laborglaswaren. Scheidetrichter und Tropftrichter
  • TCVN 6591-5-2008 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke. Teil 5: Büretten-Infusionssets für den einmaligen Gebrauch, Schwerkraftzufuhr

Standard Association of Australia (SAA), Tröpfchen

  • AS 2407:2005 Laborglaswaren - Scheidetrichter und Tropftrichter

Professional Standard - Light Industry, Tröpfchen

  • QB/T 2110-1995 Scheidetrichter und Tropftrichter für Laborgeräte aus Glas

未注明发布机构, Tröpfchen

PT-IPQ, Tröpfchen

  • NP 1234-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1247-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration
  • NP 1158-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1250-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration
  • NP 1252-1976 Natriumbikarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration

RU-GOST R, Tröpfchen

  • GOST 28326.7-1989 Technisches flüssiges Ammoniak. Bestimmung des Massenanteils von Kohlenoxid (IV) mittels titrimetrischer Methode
  • GOST 8.135-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gewichtsmengen der Standardmaterialien zur Herstellung der Pufferlösungen – betriebsfähige pH-Standards der 2. und 3. Klasse. Die technischen und messtechnischen Eigenschaften. Methoden von
  • GOST 8.135-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messung. Standardtiter-Materialdosis zur Herstellung von Standardpufferlösungen der 2. Klasse. Spezifikationen

Military Standards (MIL-STD), Tröpfchen

  • DOD A-A-53360 A-1994 NAPHAZOLINHYDROCHLORID OPHTHALMISCHE LÖSUNG, USP [Verwendung anstelle von: DOD AA-0053360]

Group Standards of the People's Republic of China, Tröpfchen

  • T/GDPA 7-2021 Qualitätsstandard für Polyvinylalkohol-Augentropfen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten