ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyseergebnisanalyse

Für die Analyseergebnisanalyse gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyseergebnisanalyse die folgenden Kategorien: Kohle, Kraftstoff, Wasserqualität, Chemikalien, Umweltschutz, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend.


Standard Association of Australia (SAA), Analyseergebnisanalyse

  • AS 1038.16:2005 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Bewertung und Berichterstattung der Ergebnisse

AT-ON, Analyseergebnisanalyse

  • ONORM M 6247-2001 Wasseranalyse - Darstellung der Ergebnisse der Abwasseranalyse
  • ONORM M 6246-1996 Wasseranalytik – Darstellung der Ergebnisse der Trinkwasseranalytik
  • OENORM EN 15522-2-2021 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung

Association Francaise de Normalisation, Analyseergebnisanalyse

  • NF U42-160:2016 Düngemittel und Kulturhilfsmittel – mikrobiologische Analysen – Analyse und Ergebnisgitter
  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.

CZ-CSN, Analyseergebnisanalyse

  • CSN 44 1310-1989 Symbole analytischer Parameter und Formeln zur Korrektur der Analyseergebnisse verschiedener Kraftstoffzustände
  • CSN 44 1310-2001 Feste Brennstoffe – Symbole analytischer Parameter und Formeln zur Umrechnung der Analyseergebnisse verschiedener Brennstoffzustände

RU-GOST R, Analyseergebnisanalyse

  • GOST ISO 12787-2016 Parfümerie und Kosmetik. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken

Danish Standards Foundation, Analyseergebnisanalyse

  • DS/CEN/TR 15522-2:2013 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken

European Committee for Standardization (CEN), Analyseergebnisanalyse

  • prEN 15522-2-2020 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • EN 15522-2:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölverwandte Produkte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung

German Institute for Standardization, Analyseergebnisanalyse

  • DIN EN 15522-2:2021 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Deutsche und englische Version prEN 15522-2:2020
  • DIN CEN/TR 15522-2:2012 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Englische Version CEN/TR 15522-2:2012
  • DIN 38402-71:2020-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 71: Gleichwertigkeit zweier Analyseverfahren auf der Grundlage des Vergleichs von Analyseergebnissen (A 71)
  • DIN EN 15522-2:2022 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 2: Analysemethodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Deutsche und englische Version prEN 15522-2:2022
  • DIN EN 15522-2:2023-07 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölverwandte Produkte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse auf der Grundlage von GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung; Deutsche Fassung EN 15522-2:2023

RO-ASRO, Analyseergebnisanalyse

  • STAS 398-1992 Solide Zündstoffe. Symbole zu den Analysemerkmalen und Faktoren zur Neuberechnung der Analyseergebnisse
  • STAS 12689-1988 Analysetechniken für die Systemzuverlässigkeit. VERFAHREN ZUR AUSFALLMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE

British Standards Institution (BSI), Analyseergebnisanalyse

  • 21/30425149 DC BS EN 15522-2. Identifizierung von Ölverschmutzungen. Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte. Teil 2. Analytische Methodik und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • BS EN 15522-2:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen. Erdöl und erdölbezogene Produkte. Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyseergebnisanalyse

  • ASTM E1950-10 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1950-17 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyseergebnisanalyse

  • KS M ISO 12787:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS D ISO 7242:2006 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen

International Organization for Standardization (ISO), Analyseergebnisanalyse

  • ISO/TR 7242:1981 Chemische Analyse von Leichtmetallen und deren Legierungen; Statistische Interpretation von Ringversuchen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten