ZH

EN

KR

JP

ES

RU

αβ-Messgerät

Für die αβ-Messgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst αβ-Messgerät die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Verschluss, Elektronische Geräte, Wasserbau, Strahlungsmessung, technische Zeichnung, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Qualität, medizinische Ausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Straßenarbeiten, Ergonomie, Transport, Luftqualität, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Strahlenschutz, Bergbau und Ausgrabung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Uhrmacherkunst, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Kernenergietechnik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Industrielles Automatisierungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Fernbedienung, Telemetrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luft- und Raumfahrzeugtechnik, Baumaschinen, Glasfaserkommunikation, Zahnräder und Getriebe, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Optische Ausrüstung, Telekommunikation umfassend, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Metrologie und Messsynthese, Wasserqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Kraftstoff, Erdbewegungsmaschinen, Ausrüstung für die Papierindustrie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Rotierender Motor.


HU-MSZT, αβ-Messgerät

CZ-CSN, αβ-Messgerät

BR-ABNT, αβ-Messgerät

Association Francaise de Normalisation, αβ-Messgerät

  • NF E11-101:1992 Messgeräte. Messplatten.
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF C42-120*NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF E11-305:1988 Winkelmessinstrumente - Mathematische Messungen
  • NF E11-301:1984 Messgeräte. Präzisions-Wasserwaagen.
  • NF C19-100*NF EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • NF C42-310:1971 MESSGERÄTE. STUNDENZÄHLER.
  • NF C19-102:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung.
  • NF C01-394:1998 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente.
  • NF E90-403:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte.
  • NF E11-104:1982 Messgeräte. Regeln auf Messers Schneide.
  • NF E11-103:1983 Messgeräte. Stahlquadrate.
  • NF E11-102:1992 Messgeräte. Prismenblöcke.
  • NF E11-300:1986 Winkelmessinstrumente - Allgemein
  • NF ISO 3930:2001 Messgeräte für Fahrzeugabgase
  • FD X10-045:2022 Beziehungen zwischen sensorischen und instrumentellen Messungen
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • NF E11-016:1987 Längenmessgeräte – Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C42-502:1974 Messgeräte. Stromtransformatoren. Eigenschaften.
  • NF E10-022:1991 Messgeräte. Inspektionsdatenblatt.
  • NF E10-010:1974 „Chart mittel“.
  • NF E11-096:1987 Längenmessgeräte. Tiefenmesser.
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NF X10-122-1:2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung.
  • E11-016:1987 Längenmessgeräte. Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer.
  • NF EN 15273-3+A1:2017 Bahnanwendungen – Vorlagen – Teil 3: Hindernisvorlage
  • NF C42-141:1980 Qualifikationsstandard für indirekt wirkende Rekorder für elektrische Messgeräte
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges

机械工业部, αβ-Messgerät

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

German Institute for Standardization, αβ-Messgerät

  • DIN 877:1986 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN EN 61028/A1:1996 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN 18725:1971 Vermessungsinstrumente; Fadenkreuze
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60846:2004
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN 25456-1:1999 Messung der Neutronenfluenz – Teil 1: Bestimmung der Fluenz schneller Neutronen mit Aktivierungs- und Spaltdetektoren
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN EN 55016-1-1:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006 + A2:2007); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007 +
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 45661:1998 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 18700:1997 Figuren für Vermessungsinstrumente
  • DIN 45661:2016-03 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 43834:1982 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN 75501:1987-10 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 43751-2:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43751-3:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN EN 61028/A1:1996-06 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995 / Hinweis: DIN EN 61028 (1993-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.04.2001 gültig.
  • DIN 16235:1984 Messung und Steuerung; elektrische Messgeräte; Druckgeräte für Mehrkanal-Registriergeräte
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN EN ISO 8041:2006 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 8041:2006-06
  • DIN 45661:2016 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 45661:2012 Schwingungsmessgeräte – Vokabular
  • DIN 16281:2020-12 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN 16281:2004 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN 16281:2020 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN 4000-169:2010 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 169: Manuelle Zahnradmessgeräte und Zahnradmessgeräte
  • DIN 43701-4:1975 Elektrische Schalttafelinstrumente; Lieferbedingungen, Anzeigeinstrumente für Wandler
  • DIN EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Betaenergie 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60325:2004
  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN 75501:1987 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001

U.S. Military Regulations and Norms, αβ-Messgerät

BE-NBN, αβ-Messgerät

  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN 232-05-1968 Mess- und Kontrollinstrumente
  • NBN-EN 30012-1-1994 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte (ISO 10012-1: 1992)
  • NBN-EN 60051-7-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte

SE-SIS, αβ-Messgerät

Professional Standard - Electricity, αβ-Messgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

PL-PKN, αβ-Messgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), αβ-Messgerät

  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS C 1273-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Blindenergie – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-1:2021 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS C 1271-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 1 und 2 – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS Z 4401:1993 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • JIS Z 4401:2006 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • JIS C 1272-1:2011 Statische Wechselstromzähler für Wirkenergie – Klassen 0,2 S und 0,5 S – Teil 1: Allgemeine Messgeräte

Defense Logistics Agency, αβ-Messgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, αβ-Messgerät

  • GB/T 26098-2010 Rundheitsmessgerät
  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 26377-2010 Retroreflektometer
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 22096-2008 Das Werkzeugeinstell- und Messgerät
  • GB/T 26090-2010 Messgerät für die kreisförmige Teilung von Zahnrädern
  • GB/T 13991-1992 Stereokomparator
  • GB/T 27992.3-2016 Instrumente zur Wassertiefenmessung. Teil 3: Echolot
  • GB/T 13163-1991 Radon- und Radontochtermessgeräte und -monitore – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 8997-2008 Kalibrierung für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB 5202-1985 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 21978.5-2014 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 5: Anzeige und Aufzeichnung von Niederschlägen
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 26092-2010 Zahnradmessgerät
  • GB/T 11464-2013 Terminologie für elektronische Messgeräte
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 4835.1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • GB/T 17561-1998 Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 6593-1996 Qualitätsprüfvorschriften für elektronische Messgeräte
  • GB/T 32208-2015 Chemische Sauerstoffbedarfsmessgeräte

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), αβ-Messgerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., αβ-Messgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), αβ-Messgerät

RU-GOST R, αβ-Messgerät

  • GOST 4.385-1985 Produktqualitätsindexsystem. Messgeräte für magnetische Induktion und Messgeräte für magnetischen Fluss. Indexnomenklatur
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 25935-1983 Dosimetrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 14828-1969 Instrumente zur Messung physikalisch-chemischer Größen. Radiospektrometer. Bedingungen
  • GOST R 51067-1997 Minenüberwachungswinkelmesser. Allgemeine Spezifikation
  • PNST 188-2017 Messverfahren zur Betriebskontrolle von Instrumenten zur Aktivitätsmessung
  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST R 53340-2009 Geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2930-1962 Messgeräte. Charaktere und Zeichen
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite

British Standards Institution (BSI), αβ-Messgerät

  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • BS EN 55016-1-1:2007+A2:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS ISO 23350:2021 Hydrometrie. Messgeräte für flüssigen Niederschlag mit Auffangvorrichtung
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • 20/30376400 DC BS ISO 23350. Hydrometrie. Messgeräte für flüssigen Niederschlag mit Auffangvorrichtung
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser

Professional Standard - Machinery, αβ-Messgerät

Professional Standard - Medicine, αβ-Messgerät

  • YY/T 1484-2016 Ophthalmologische Instrumente. Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • YY 0107-2005 Ein Modus-Ultraschall-Biometer für die Ophthalmologie
  • YY/T 0107-2015 Ein Modus-Ultraschall-Biometer für den Ophthalmologen-Scanner

Danish Standards Foundation, αβ-Messgerät

  • DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Recorder
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung

AENOR, αβ-Messgerät

AT-ON, αβ-Messgerät

International Organization for Standardization (ISO), αβ-Messgerät

  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO/FDIS 17514:2023 Zeitmessgeräte
  • ISO 7205:1986 Radionuklid-Messgeräte; Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • ISO 8041:1990 Menschliche Reaktion auf Vibration; Messgeräte
  • ISO 12857-2:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 2: Theodolite
  • ISO 12857-1:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 1: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 4366:1979 Echolote zur Wassertiefenmessung
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte

Professional Standard - Traffic, αβ-Messgerät

US-COE, αβ-Messgerät

US-FCR, αβ-Messgerät

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

未注明发布机构, αβ-Messgerät

International Electrotechnical Commission (IEC), αβ-Messgerät

  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 60325:1981 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 60579:1977 Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 61028:1990/AMD2:1997 Änderung 2 – Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 61028:1990/AMD1:1995 Änderung 1 – Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • CISPR 16-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)

Professional Standard - Electron, αβ-Messgerät

ISA - International Society of Automation, αβ-Messgerät

ANSI - American National Standards Institute, αβ-Messgerät

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

Professional Standard - Nuclear Industry, αβ-Messgerät

  • EJ 587-1991 Messgeräte und Monitore für radioaktive Aerosolkontamination
  • EJ/T 985-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil II: Dosimetertyp
  • EJ/T 785-1993 Betameter mit niedrigem Hintergrund
  • EJ/T 984-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil 1: Gerätetyp der Dosisleistung
  • EJ/T 1011-1996 Festes Messgerät, Alarmgerät und Monitor für die Äquivalentdosisleistung von Neutronen
  • EJ/T 1078-1998 γ-Strahlungskohlenaschemonitor

American Gear Manufacturers Association, αβ-Messgerät

AGMA - American Gear Manufacturers Association, αβ-Messgerät

  • 2113-A97-1997 Kalibrierung von Messgeräten @ Messung der Zahnausrichtung
  • 2010-A94-1994 Kalibrierung von Messgeräten – Teil I @ Evolventenmessung
  • 2114-A98-1998 Messgerätekalibrierung@ Verzahnungs- und Rundlaufmessungen

Indonesia Standards, αβ-Messgerät

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 05-6395-2000 Spezifikation des Düsenausflussmessgeräts

International Telecommunication Union (ITU), αβ-Messgerät

European Committee for Standardization (CEN), αβ-Messgerät

  • EN 472:1994 Druckmessgeräte – Vokabular
  • EN 837-2:1997 Manometer – Teil 2: Auswahl- und Einbauempfehlungen für Manometer
  • EN ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte (ISO 8041:2005)
  • EN ISO 8041-1:2017 Menschliche Reaktion auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 1: Allzweck-Vibrationsmessgeräte

Professional Standard - Railway, αβ-Messgerät

Group Standards of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

国家能源局, αβ-Messgerät

Professional Standard - Petroleum, αβ-Messgerät

American National Standards Institute (ANSI), αβ-Messgerät

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

  • JJF 2018-2022 Kalibrierungsspezifikation für elektrische Ladungsmessgeräte
  • JJF 1117-2004 Spezifikation für den Vergleich von Messgeräten
  • JJF 1659-2017 Kalibrierungsspezifikation für PM2,5-Massenkonzentrationsmessgeräte
  • JJF 1943-2021 Kalibrierungsspezifikation für Stoßmessgeräte
  • JJF 1024-2006 Zuverlässigkeitsanalyse für Messgeräte
  • JJF 1318-2011 Kalibrierungsspezifikation für bildgebende Sondenmessgeräte
  • JJF 1721-2018 Kalibrierungsspezifikation für Karbonisierungstiefenmessgeräte und Messschieber

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, αβ-Messgerät

  • EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

Professional Standard - Ocean, αβ-Messgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), αβ-Messgerät

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • EN 61028:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder

ES-UNE, αβ-Messgerät

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten

RO-ASRO, αβ-Messgerät

  • STAS 8703-1970 TEMPERATURMESSGERÄTE Terminologie
  • STAS 2810-1989 INSTRUMENTATION BEDEUTET Terminologie
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen
  • STAS 11071/2-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE F MESSGERÄTE FÜR FLÜSSIGKEITSVOLUMEN
  • STAS 11071/5-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR MASSE
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen
  • STAS 11190/1-1980 Elektronische Messgeräte, STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN, ZUR MESSUNG Terminologie

United States Navy, αβ-Messgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

中国气象局, αβ-Messgerät

国家药监局, αβ-Messgerät

工业和信息化部, αβ-Messgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, αβ-Messgerät

  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), αβ-Messgerät

  • ASME MFC-18M-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Schwebekörpermessgeräten

IT-UNI, αβ-Messgerät

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., αβ-Messgerät

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE 173-1959 Standards für Navigationshilfen: Peilermessungen (Korrektur)

GOSTR, αβ-Messgerät

能源部, αβ-Messgerät

  • SY 5472-1992 Messverfahren für elektronische Kreiselneigungsmesser

国家铁路局, αβ-Messgerät

TH-TISI, αβ-Messgerät

  • TIS 1441.1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte

KR-KS, αβ-Messgerät

  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz

ZA-SANS, αβ-Messgerät

  • SANS 250:2003 Messmanagementsysteme – Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte

IN-BIS, αβ-Messgerät

  • IS 13875 Pt.3-1993 Digitale Messgeräte zur Messung und Steuerung Teil 3 Begriffe, Test- und Datenblattdetails zu Instrumenten zur Messung digitaler Größen

Association of German Mechanical Engineers, αβ-Messgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, αβ-Messgerät

  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung

Professional Standard - Meteorology, αβ-Messgerät

Professional Standard - Construction Industry, αβ-Messgerät

  • JG/T 246-2009 Gerät zur Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton

Canadian Standards Association (CSA), αβ-Messgerät

  • CSA C108.1.1-1977-1977 Messgerät für elektromagnetische Interferenzen – CI, SmPmRm Typ A, Teil der CSA C108.1-Serie, Erstausgabe

API - American Petroleum Institute, αβ-Messgerät

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), αβ-Messgerät

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, αβ-Messgerät

Professional Standard - Light Industry, αβ-Messgerät

Professional Standard - Military and Civilian Products, αβ-Messgerät

Professional Standard-Ships, αβ-Messgerät

American Society of Quality Control (ASQC), αβ-Messgerät

  • ASQ Q10012-2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte T810

Standard Association of Australia (SAA), αβ-Messgerät

  • AS 3778.6.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.4: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Echolote für Wassertiefenmessungen (ISO 4366:2007, IDT)

CEN - European Committee for Standardization, αβ-Messgerät

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten

TR-TSE, αβ-Messgerät

  • TS 930-1976 INSTRUMENTE ZUR VERMESSUNG VON OBERFLÄCHEN MIT DER POFILE-METHODE KONTAKT (STIFT) INSTRUMENTE DER PROGRESSIVEN PROF?LE-TRANSFORMATION PROF?LE-AUFZEICHNUNGSINSTRUMENTE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten