ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Für die Wie wäre es mit einer Materialinspektion? gibt es insgesamt 196 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie wäre es mit einer Materialinspektion? die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Schneidewerkzeuge, Lager, Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffprodukte, medizinische Ausrüstung, Schaumstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Feuer bekämpfen, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Mechanischer Test, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Anorganische Chemie, Fahrzeuge, Nichteisenmetalle, Gebäudeschutz, Innenausstattung, Isolierflüssigkeit, Zahnheilkunde, Kraftstoff, Holzwerkstoffplatten, Bodenqualität, Bodenkunde, Technische Produktdokumentation, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, organische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Elektronische Geräte, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Unterhaltungsausrüstung, Keramik, Farben und Lacke, Elektrotechnik umfassend, Elektronenröhre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Pulvermetallurgie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Kleidung, Straßenfahrzeuggerät, Flüssigkeitsspeichergerät, Qualität.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • KS L 3502-1987(1997) PROBENAHMEVERFAHREN FÜR GIESSBARE FEUERFESTSTOFFE
  • KS L 3502-1987 PROBENAHMEVERFAHREN FÜR GIESSBARE FEUERFESTSTOFFE
  • KS L 3502-1982 PROBENAHMEVERFAHREN FÜR GIESSBARE FEUERFESTSTOFFE
  • KS L 6520-1988(1998) PRÜFMETHODE ZÄHIGKEIT KÜNSTLICHER SCHLEIFMITTEL (KUGELMÜHLENTEST)
  • KS D 1945-1995(2000) BESTIMMUNG VON EISEN IN WOLFRAM- UND MOLYBDÄNMATERIALIEN FÜR ELEKTRISCHE LAMPEN UND ROHREN
  • KS L 6520-1986 PRÜFMETHODE ZÄHIGKEIT KÜNSTLICHER SCHLEIFMITTEL (KUGELMÜHLENTEST)
  • KS C 2133-1996(2001) TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER GLASÜBERGANGSTEMPERATUR ELEKTRISCHER ISOLIERMATERIALIEN
  • KS C IEC 61006-2008(2013) Elektrische Isoliermaterialien – Prüfmethoden zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur
  • KS B ISO 12301-2002(2012) Gleitlager – Qualitätskontrolltechniken und Prüfung der geometrischen und Materialqualitätsmerkmale
  • KS B ISO 12301:2002 Gleitlager – Techniken zur Qualitätskontrolle und Prüfung von geometrischen und Materialqualitätsmerkmalen
  • KS B ISO 12301:2013 Gleitlager – Qualitätskontrolltechniken und Prüfung der geometrischen und Materialqualitätsmerkmale
  • KS D ISO 6933:2002 Schienenfahrzeugmaterial – Magnetpartikel-Akzeptanzprüfung
  • KS B 5528-2003 Lastkalibriergeräte zur Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • KS D 0002-1975 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • KS C 3005-2020 Prüfverfahren für elektrisch isolierende Verbindungen
  • KS D 0002-1975(2021) Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • KS D 0002-1986 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • KS D ISO 5948:2002 Schienenfahrzeugmaterial – Ultraschall-Abnahmeprüfung
  • KS W 0913-2004 Durchstrahlungsprüfung für Materialien in Luft- und Raumfahrtqualität
  • KS Q ISO 10725-2016(2021) Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • 01FTM4-2001 So prüfen Sie große zylindrische Zahnräder mit einem Außendurchmesser von mehr als 40 Zoll

American Gear Manufacturers Association, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • AGMA 01FTM4-2001 So prüfen Sie große zylindrische Zahnräder mit einem Außendurchmesser von mehr als 40 Zoll

RU-GOST R, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • GOST ISO 12301-1995 Einfache Anhörungen. Qualitätskontrolltechniken und Prüfung geometrischer und materieller Qualitätsmerkmale
  • GOST 25645.323-1988 Polymere Materialien. Methoden der Strahlungstests

ZA-SANS, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • SANS 12301:2005 Gleitlager – Techniken zur Qualitätskontrolle und Prüfung von geometrischen und Materialqualitätsmerkmalen

PH-BPS, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • PNS ISO 12301:2021 Gleitlager – Techniken zur Qualitätskontrolle und Prüfung von geometrischen und Materialqualitätsmerkmalen

International Organization for Standardization (ISO), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • ISO 12301:2007 Gleitlager – Techniken zur Qualitätskontrolle und Prüfung von geometrischen und Materialqualitätsmerkmalen
  • ISO 12301:1992 Gleitlager; Qualitätskontrolltechniken und Prüfung geometrischer und materieller Qualitätsmerkmale
  • ISO 6933:1986 Schienenfahrzeugmaterial; Magnetpartikel-Akzeptanzprüfung
  • ISO 5948:1994 Schienenfahrzeugmaterial – Ultraschall-Abnahmeprüfung
  • ISO 5948:1981 Schienenfahrzeugmaterial; Ultraschall-Abnahmeprüfung
  • ISO/CD 12301 Gleitlager – Techniken zur Qualitätskontrolle und Prüfung der geometrischen und materiellen Qualitätsmerkmale
  • ISO 12301:1992/Cor 1:1995 Gleitlager - Qualitätskontrolltechniken und Prüfung von geometrischen und materiellen Qualitätsmerkmalen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 10451:1991 Zahnimplantate; Stand der Technik; Übersicht über Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • GB/T 27939-2011 Gleitlager. Qualitätskontrolltechniken und Prüfung geometrischer und materieller Qualitätsmerkmale
  • GB/T 18851.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • GB/T 18851.2-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien

CH-SNV, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • SN 053 901/1-1989 Gummikondome – Teil 1: Qualitätsprüfung ganzer Kondome
  • VSM 77131-1971 Materialinspektion. metallisches Material. Kerbschlagbiegeversuch
  • SNV 742 402.12-1970 Materialinspektion. metallisches Material. Härteprüfung nach Vickers
  • VSM 34200.1-1921 Materialinspektion. metallisches Material. Härtetest nach Rockweli
  • VSM 15151-1945 Materialinspektion. metallisches Material. Härteprüfung nach Brinell
  • VSM 14031-1944 Plastik. Materialprüfung. Scherversuch (Scherversuch)
  • VSM 18727.2-1965 Prüfung von Kehlnähten bei der Prüfung von Metallmaterialien

HU-MSZT, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Professional Standard - Railway, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • TB/T 2875-1998 Qualitätskontrolltechniken und Inspektionen für geometrische und materielle Qualitätseigenschaften von Gleitlagern

British Standards Institution (BSI), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • BS ISO 12301:2007 Gleitlager. Qualitätskontrolltechniken und Prüfung geometrischer und materieller Qualitätsmerkmale
  • BS EN ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN 10204:2004 Metallische Werkstoffe – Arten von Prüfdokumenten
  • BS EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • BS EN ISO 5173:2010+A1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • BS M 37:1970 Verfahren zur Ätzprüfung von metallischen Materialien und Bauteilen
  • BS ISO 10725:2001 Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern
  • BS ISO 10725:2000 Annahmeprobenpläne und -verfahren für die Inspektion von Schüttgütern
  • BS EN ISO 148-2:2009 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Überprüfung von Prüfmaschinen

U.S. Air Force, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

SAE - SAE International, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Professional Standard - Aviation, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Association Francaise de Normalisation, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • NF T54-113:1971 Kunststoffmaterialien. Dünnes Blatt. Prüfung der Ebenheit.
  • NF A89-203:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests.
  • FD CEN ISO/TR 16060:2015 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Reagenzien zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • CNS 12524-1989 Bestimmung von Materialien für Kunststoff-Brillenfassungen
  • CNS 9660-1982 Prüfverfahren für Akustikmaterialien aus Steinwolle
  • CNS 10783-1984 Prüfverfahren für wärmeisolierende Asbestmaterialien
  • CNS 8083-1992 Prüfverfahren für Beschichtungen für dünne Strukturoberflächen
  • CNS 9058-1982 Prüfmethode für akustische Materialien aus Glaswolle
  • CNS 11195-1985 Prüfverfahren für Deckbeschichtungen und Wandverkleidungen für dekorative Zwecke
  • CNS 2177-1995 Prüfverfahren für Wärmedämmstoffe aus Calciumsilikat
  • CNS 8904-1982 Prüfverfahren für Dichtstoffe zur Abdichtung und Verglasung in Gebäuden
  • CNS 8909-1982 Prüfverfahren für die Außenbewitterung von Baumaterialien aus Kunststoff
  • CNS 4195-1982 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • CNS 4013-1976 Prüfverfahren für Polystyrol-Formmassen
  • CNS 2986-1974 Prüfmethoden für Harnstoffharz-Formmassen
  • CNS 12526-1989 Bestimmung von Materialien für Brillengläser aus Glas
  • CNS 8912-1982 Methode zur Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Methode zur Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, ausgestattet mit Reibung und Stoß)
  • CNS 12692-1990 Testmethode für Zelte – Entflammbarkeit von Bodenbelagsmaterial
  • CNS 9284-1982 Methode zur Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • CNS 12913-1991 Testmethoden für Kobalt in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12906-1991 Methoden zur Prüfung von Kupfer in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12910-1991 Methoden zur Bestimmung von Schwefel in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12911-1991 Testmethoden für Titan in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12904-1991 Methoden zur Prüfung von Silizium in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12909-1991 Methoden zur Prüfung von Kohlenstoff in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12907-1991 Methoden zur Prüfung von Eisen in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 8645-1988 Prüfverfahren zur Abdichtung von Gebäuden
  • CNS 12905-1991 Methoden zur Prüfung von Magnesium in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12912-1991 Testmethode für Wolfram in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 12908-1991 Methoden zur Prüfung von Mangan in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 8902-1982 Prüfverfahren für ölbasierte Dichtungsmassen für Bauzwecke
  • CNS 10049-1983 Prüfverfahren für Lastkalibriergeräte zur Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • CNS 13027-1992 Prüfverfahren für Düngemittel – Bestimmung von Torf und Humus
  • CNS 11053-1984 Prüfverfahren für zementputzähnliche Beschichtungen
  • CNS 11991-1997 Prüfverfahren für Fugenbehandlungsmaterialien für Gipsplatten
  • CNS 10397-1983 Prüfverfahren für korrosionsschützende, fettdichte Materialien
  • CNS 2536-1992 Prüfverfahren für Wärmedämmstoffe aus Polystyrolschaum
  • CNS 11055-1984 Prüfverfahren für sandstrukturierte Beschichtungen (Zementtyp)
  • CNS 5548-1981 Prüfverfahren zur Lösungsmittelbeständigkeit aufgetragener Markierungsmaterialien

German Institute for Standardization, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • DIN 50106:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Kompressionstest
  • DIN 53423:1975 Prüfung starrer Zellmaterialien; Biegetest
  • DIN 50141:1982 Prüfung von Metallen; Schertest
  • DIN 50050-1:1986 Prüfung von Materialien; Brennverhalten von Materialien; kleiner Brennschrank
  • DIN 51220:2003 Materialprüfmaschinen - Allgemeines zu Anforderungen und zur Überprüfung und Kalibrierung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 51302-2:2000 Materialprüfmaschinen – Dehnungszylinderprüfverfahren für Druckprüfmaschinen für Beton
  • DIN 51914:1985 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Zugfestigkeit; solide Angelegenheiten
  • DIN 51731:1996 Prüfung fester Brennstoffe - Verdichtetes unbehandeltes Holz - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 51937:1994 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Anisotropiegrades; feste Materialien
  • DIN 50113:1982 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien (ISO 3452-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 3452-2:2006-11
  • DIN 51212:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Torsionstest von Drähten
  • DIN 53463:1974 Prüfung von Laminaten; Spalttest an laminierten Platten
  • DIN ISO 12301:1995 Gleitlager - Qualitätskontrolltechniken und Prüfung von geometrischen und materiellen Qualitätsmerkmalen; Identisch mit ISO 12301:1992
  • DIN 51061:2017 Prüfung von keramischen Roh- und Fertigmaterialien - Bemusterung von keramischen Rohstoffen
  • DIN 51922:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51922:1983 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN 50131:1974 Prüfung metallischer Werkstoffe; Bestimmung der Schrumpfung
  • DIN 50106:2016 Prüfung metallischer Werkstoffe – Druckversuch bei Raumtemperatur
  • DIN 51211:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Rückbiegetest von Drähten
  • DIN 50142:1982 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN 53579-1:1987 Prüfung flexibler Zellmaterialien; Härteprüfung an Fertigteilen; Eindruckprüfung an Formteilen
  • DIN 51903:1981 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; solide Angelegenheiten
  • DIN 51904:1981 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Wassergehalts; solide Angelegenheiten
  • DIN EN 764-5:2015-03 Druckgeräte - Teil 5: Prüfdokumentation metallischer Werkstoffe und Einhaltung der Werkstoffspezifikation; Deutsche Fassung EN 764-5:2014
  • DIN EN 764-5:2003 Druckgeräte - Teil 5: Prüfdokumentation metallischer Werkstoffe und Einhaltung der Werkstoffspezifikation; Deutsche Fassung EN 764-5:2002
  • DIN 51913:2001 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung der Dichte mittels Gaspyknometer (volumetrisch) mit Helium als Messgas - Feste Materialien
  • DIN 51102-1:1976 Prüfung keramischer Werkstoffe; Bestimmung der Säurebeständigkeit, Methode mit stückigem Prüfmaterial für Ton zum Trennen

Professional Standard - Commodity Inspection, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • SN/T 2495-2010 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien.Textile Materialien
  • SN/T 2549-2010 Regeln für die Inspektion von Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Ergänzende Materialien
  • SN/T 2337-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien für Metallmaterialien
  • SN/T 2274-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Polymermaterialien
  • SN/T 2274-2015 Vorschriften zur Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien Polymermaterialien
  • SN/T 2196-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Aktive und intelligente Materialien
  • SN/T 2196-2008 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Aktive und intelligente Materialien
  • SN/T 2336-2009 Regeln für die Inspektion anorganischer, nichtmetallischer Materialien für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN 0400.1-1995 Regeln für die Kontrolle von Konserven für den Export. Roh- und Zusatzstoffe
  • SN/T 2193-2008 Protokoll der Inspektion und Quarantäne für Ein- und Ausfuhr-Rohleder und gegerbtes Stückleder
  • SN/T 2275-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Papier und regenerierte Zellulosematerialien

机械电子工业部, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

European Committee for Standardization (CEN), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • JIS T 6004:2012 Dentale metallische Werkstoffe – Prüfmethoden
  • JIS Z 2343-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • DB44/T 411-2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Untersuchungs- und Testmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

未注明发布机构, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • ASTM D4762-88(2001) Standardhandbuch zum Testen von Automobil-/Industrie-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4762-88(1995)e1 Standardhandbuch zum Testen von Automobil-/Industrie-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D4762-16 Standardhandbuch zum Testen von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM E329-03 Standardspezifikation für Agenturen, die sich mit der Prüfung und/oder Inspektion von im Bauwesen verwendeten Materialien befassen

Professional Standard - Machinery, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • JB/T 8985-1999 Metallographische Untersuchung der elektrischen Kontaktmaterialien
  • JB/T 7523-1994 Technische Anforderungen an Materialien, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • JB/T 9137-2015 Reibmaterialien aus gesintertem Metall. Metallografische Methode
  • JB/T 9137-1999 Reibmaterialien aus gesintertem Metall. Metallografische Methode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

U.S. Military Regulations and Norms, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Group Standards of the People's Republic of China, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • IPC MI-660-1984 Richtlinien für die Eingangskontrolle von Leiterplattenmaterialien

CN-STDBOOK, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • 图书 A-4400 Qualitätsprüfung von essbaren Verpackungsmaterialien

KR-KS, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

PT-IPQ, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • NP 706-1984 Plastik. Standardprobenahme bei Inspektionsprüfungen

IT-UNI, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • UNI 7720-1978 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Prüfung von Mischungen mit Schwefel. Anforderungen und Tests
  • UNI 4543-1960 Sanitäranlagen aus keramischem Material. Inspektion und Erhalt
  • UNI 5258-1963 Elastisches Material: fertiges Produkt. Allzweckschläuche, Sichtprüfung und Maßprüfung
  • UNI 6895-1971 Elastische Materialien: Rohstoffe prüfen. Bestimmung von Eisen in elastischen Rohmaterialien und Gummibrei

ES-AENOR, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • UNE 23-721-1990 Brandverhaltenstest von Baustoffen. Geeignet für die Wärmeableitungsprüfung von harten und ähnlichen (beschichteten Materialien) Materialien beliebiger Dicke sowie weichen Materialien mit einer Dicke von mehr als 5 mm

CZ-CSN, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • CSN 34 1382-1988 Untersuchung der elektrostatischen Eigenschaften von Materialien und Produkten

Professional Standard-Ships, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • CB/T 3924-2002 Eingangskontrolle von Materialien für Schiffskessel
  • CB 1369-2002 Inspektions- und Annahmevorschriften für die Lagerung von Waren aus Metall für Marineschiffe

Professional Standard - Speciality, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • ZB U41005-1990 Eingangskontrolle von Rohstoffen für Schiffshilfskessel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • GB/T 34104-2017 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Prüfmaschinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • GB/T 38250-2019 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen

The American Road & Transportation Builders Association, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

Professional Standard - Chemical Industry, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • HG/T 20703.9-2000 Wichtige Punkte für Materialfachleute zur Teilnahme an Vor-Ort-Inspektionen

BR-ABNT, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

BE-NBN, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

YU-JUS, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • JUS C.X5.025-1990 Magnetische Materialien. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften

API - American Petroleum Institute, Wie wäre es mit einer Materialinspektion?

  • API STD 936-2008 Qualitätskontrolle bei feuerfesten Installationen – Inspektion und Prüfung monolithischer feuerfester Auskleidungen und Materialien (Dritte Auflage)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten