ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Faktorberechnung

Für die Faktorberechnung gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Faktorberechnung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Erdgas, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdölprodukte umfassend.


Professional Standard - Aerospace, Faktorberechnung

  • QJ 1439-1988 Berechnungsmethode für den Sonneneinstrahlungsfaktor von Satelliten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Faktorberechnung

  • ASTM D4626-95(2005) Standardpraxis zur Berechnung gaschromatographischer Reaktionsfaktoren
  • ASTM D4626-23 Standardpraxis zur Berechnung gaschromatographischer Reaktionsfaktoren
  • ASTM UOP375-86 Berechnung des UOP-Charakterisierungsfaktors und Schätzung des Molekulargewichts von Erdölen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Faktorberechnung

  • KS F 2848-2010(2017) Methode zur Berechnung der Brandschutzdicke von Baustahl anhand des Querschnittsfaktors
  • KS I ISO 12213-3:2010 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • KS I ISO 12213-1:2010 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 1: Einführung und Richtlinien

International Organization for Standardization (ISO), Faktorberechnung

  • ISO 12213-3:2006 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • ISO 12213-3:1997 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • ISO 12213-1:2006 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 1: Einführung und Richtlinien
  • ISO 12213-1:1997 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 1: Einführung und Richtlinien
  • ISO 12213-2:1997 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Analyse der molaren Zusammensetzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Faktorberechnung

  • GB/T 42960-2023 Berechnungsmethode meteorologischer Faktoren bei der Abgrenzung und Bewertung der roten Linie des Umweltschutzes
  • GB/T 17747.1-1999 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 1: Einführung und Richtlinien
  • GB/T 17747.1-2011 Erdgas.Berechnung des Kompressionsfaktors.Teil 1: Einführung und Richtlinien
  • GB/T 17747.3-1999 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 17747.3-2011 Erdgas.Berechnung des Kompressionsfaktors.Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 17747.2-1999 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mithilfe der Molzusammensetzungsanalyse
  • GB/T 17747.2-2011 Erdgas.Berechnung des Kompressionsfaktors.Teil 2: Berechnung mittels Molzusammensetzungsanalyse

British Standards Institution (BSI), Faktorberechnung

  • BS EN ISO 12213-3:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 12213-1:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Einführung und Richtlinien
  • BS 8609:2014 Erdgas. Berechnung der Kohlendioxid-Emissionsfaktoren aus der Zusammensetzung
  • BS EN ISO 12213-2:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse

Universal Oil Products Company (UOP), Faktorberechnung

  • UOP 375-2007 BERECHNUNG DES UOP-CHARAKTERISIERUNGSFAKTORS UND SCHÄTZUNG DES MOLEKULARGEWICHTS VON ERDÖLEN

Association Francaise de Normalisation, Faktorberechnung

German Institute for Standardization, Faktorberechnung

  • DIN EN ISO 12213-3:2005 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften (ISO 12213-3:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12213-3:2005
  • DIN EN ISO 12213-1:2005 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 1: Einführung und Richtlinien (ISO 12213-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12213-1:2005
  • DIN EN ISO 12213-2:2005 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse (ISO 12213-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12213-2:2005

CEN - European Committee for Standardization, Faktorberechnung

  • EN ISO 12213-1:2005 Erdgas Berechnung des Kompressionsfaktors Teil 1: Einführung und Richtlinien
  • EN ISO 12213-3:1998 Erdgas Berechnung des Kompressionsfaktors Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Faktorberechnung

  • EN ISO 12213-1:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 1: Einführung und Richtlinien (ISO 12213-1:2006)
  • EN ISO 12213-3:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften (ISO 12213-3:2006)
  • EN ISO 12213-2:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 2: Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse (ISO 12213-2:2006)
  • EN ISO 12213-2:2005 Erdgas ?Berechnung des Kompressionsfaktors ?Teil 2: Berechnung mittels Molzusammensetzungsanalyse

API - American Petroleum Institute, Faktorberechnung

  • API MPMS 12.2.3-1998 Berechnung von Erdölmengen – Abschnitt 2 – Berechnung von Erdölmengen unter Verwendung dynamischer Messmethoden und volumetrischer Korrekturfaktoren – Teil 3 – Prüfberichte (Erste Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten