ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ASTM-Standardnummerierungsmethode

Für die ASTM-Standardnummerierungsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ASTM-Standardnummerierungsmethode die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fahrrad, Textilprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Informatik, Verlagswesen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Optik und optische Messungen, Nichteisenmetalle, Transport, Nichteisenmetallprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wortschatz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Plastik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, organische Chemie, Wasserqualität, Mathematik, Bodenqualität, Bodenkunde, Qualität, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kohle, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend.


The American Road & Transportation Builders Association, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • AASHTO T 100-2001 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 854-98
  • AASHTO M 120-2001 Standardspezifikation für Zink HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: B 6-00
  • AASHTO T 158-2001 Standardmethode zum Testen des Ausblutens von Beton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 232-87
  • AASHTO T 129-2001 Standardmethode zur Prüfung der normalen Konsistenz von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 187-98
  • AASHTO T 201-2001 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen) HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2170-95
  • AASHTO T 141-2001 Standardtestmethode zur Probenahme von Frischbeton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 172-97
  • AASHTO T 210-2001 Standardmethode zur Prüfung des Aggregate Durability Index HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 3744-97
  • AASHTO T 151-1981 Standardtestmethode zum Testen trocknender Öle HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 555-84(1998) R(2000)
  • AASHTO T 32-2001 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 67-99a
  • AASHTO T 68-2002 Standardmethode zur Zugprüfung metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 8-00b
  • AASHTO T 70-2001 Standardmethode zur Prüfung der Brinellhärte metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 10-00a
  • AASHTO T 105-2002 Standardtestmethode für die chemische Analyse von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 114-00
  • AASHTO T 113-2002 Standardmethode zur Prüfung von leichten Stücken aus Zuschlagstoffen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 123-98
  • AASHTO T 216-2002 Standardmethode zur Prüfung der eindimensionalen Konsolidierungseigenschaften von Böden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2435-90
  • AASHTO M 85-2002 Standardspezifikation für Portlandzement HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: C 150-00
  • AASHTO T 44-1997 Standardmethode zur Prüfung der Löslichkeit bituminöser Materialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 2042-93 R(2001)
  • AASHTO T 49-1997 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 5-95 R(2001)
  • AASHTO T 167-2002 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Bitumenmischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 1074-96
  • AASHTO T 207-1996 Standardtestmethode für die Probenahme von Böden aus dünnwandigen Rohren HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 1587-94 R(2000)
  • AASHTO M 143-2001 Standardspezifikation für Natriumchlorid HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: D632-99 R(1993)
  • AASHTO T 68M-2002 Standardmethode für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch] HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 8M-00b
  • AASHTO T 78-1996 Standardtestmethode für die Destillation von Asphaltprodukten (bitumenhaltigen Rückständen) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 402-94 R(2000)
  • AASHTO T170-2000 Standardmethode zum Testen der Asphaltrückgewinnung aus Lösung nach der Abson-Methode, 20. Auflage; ASTM D1856-95a
  • AASHTO M 202M/M 202-2002 Standardspezifikation für Stahlspundwände HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung A 328/A 328M-00
  • AASHTO M 144-1986 Standardspezifikation für Calciumchlorid HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: D 98-93 R(2000)
  • AASHTO M 305-2002 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten Stahlstacheldraht HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: A 585-97
  • AASHTO M225M/M225-2000 Standardspezifikation für verformten Stahldraht zur Betonbewehrung, 20. Auflage; ASTM A496-97a
  • AASHTO T 148-1997 Standardtestmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 174-87 R(2001)
  • AASHTO T 185-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von Portlandzement (Mörtelmethode) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 359-99
  • AASHTO T 186-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 451-99
  • AASHTO M 169-2002 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, kaltbearbeitet, Standardqualität HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A108-99
  • AASHTO T 137-2002 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 185-01
  • AASHTO T 53-1996 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 36-95 R(2000)
  • AASHTO T 127-2002 Standardtestmethode für die Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 183-97
  • AASHTO T 155-1991 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention durch Betonhärtungsmaterialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 156-95 R(2001)
  • AASHTO T 23-2002 Standardtestmethode zur Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern im Feld HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 31-00
  • AASHTO T 208-1996 Standardmethode zur Prüfung der uneingeschränkten Druckfestigkeit von bindigem Boden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2166-85 R(2000)
  • AASHTO T 37-2001 Standardtestmethode zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für bituminöse Pflastermaterialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 546-99
  • AASHTO M 175-1997 Standardspezifikation für perforierte Betonrohre HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: C444-95 R(2001)
  • AASHTO M 240-2002 Standardspezifikation für hydraulischen Mischzement HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: C 595-00
  • AASHTO M 216-2002 Standardspezifikation für Kalk zur Bodenstabilisierung HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 977-00
  • AASHTO M 291-2001 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 563-00
  • AASHTO M 54M/M 54-2002 Standardspezifikation für gefertigte verformte Stahlstabmatten zur Betonbewehrung HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 184/A 184M-01
  • AASHTO T 206-1987 Standardtestmethode für Penetrationstests und Split-Barrel-Probenahme von Böden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 1586-99 R(2000)
  • AASHTO T 277-1996 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Widerstandsfähigkeit von Beton gegen das Eindringen von Chloridionen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 1202-94 R(2000)
  • AASHTO M 164-2002 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A325-00
  • AASHTO M 280-2001 Standardspezifikation für metallbeschichteten Kohlenstoffstahl-Stacheldraht HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 121-99
  • AASHTO T 11-1997 Standardmethode zum Testen von Materialien, die feiner als 75 µm (Nr. 200) sind. Sieb in mineralischen Zuschlagstoffen durch Waschen von HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 117-95 R(2000)
  • AASHTO T 159-1988 Standardtestmethode zum Vergleich von Beton auf der Grundlage der mit Bewehrungsstahl HM-22 entwickelten Bindung; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 234-87; (Eingestellt) R(2000)
  • AASHTO T 80-2002 Standardmethode zur Prüfung der Rockwell-Härte und der Rockwell-Oberflächenhärte metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 18-00
  • AASHTO T 131-2001 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 191-99
  • AASHTO T 153-2002 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem Luftdurchlässigkeitsgerät HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 204-00
  • AASHTO T 164-2001 Standardtestmethode zur quantitativen Extraktion von Bitumen aus bituminösen Straßenbelagmischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 2172-88
  • AASHTO T 213M/T 213-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung A 428/A 428M-95 R(2001)
  • AASHTO M 103M/M 103-1997 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 27/A 27M-95 R (2001)
  • AASHTO M 291M-2001 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl (metrisch) HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 563M-00
  • AASHTO M17-1995 Standardspezifikation für mineralischen Füllstoff für bituminöse Pflastermischungen, 20. Auflage; ASTM D242-95 R(1999)
  • AASHTO M33-1999 Standardspezifikation für vorgeformte Dehnungsfugenfüller für Beton (Bitumentyp) ASTM D 994-98
  • AASHTO M 235-1991 Standardspezifikation für Epoxidharzklebstoffe HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: C 881-90 R(2000)
  • AASHTO T 134-1995 Standardmethode zum Testen der Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 558-82 R(2000)
  • AASHTO T 295-2002 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte flüssiger Asphalte mit der Aräometermethode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 3142-97
  • AASHTO T 154-2002 Standardmethode zum Testen der Abbindezeit von hydraulischer Zementpaste von Gillmore Needles HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 266-99
  • AASHTO T 62-1986 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 246-89 R(2000)
  • AASHTO M 152-2002 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung C230-98; EDITORIAL 1
  • AASHTO M43-1988 Standardspezifikation für Gesteinskörnungsgrößen für den Straßen- und Brückenbau, 20. Auflage; ASTM D448-86 (1993) R(1999)
  • AASHTO M 170-2002 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: C76-99; EDITORIAL 1
  • AASHTO M 148-2001 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton HM-22: Teil IA; Bezeichnung ASTM: C 309-97
  • AASHTO T 152-2001 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der Druckmethode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 231-97
  • AASHTO T 202-1991 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Asphalten mit dem Vakuumkapillarviskosimeter HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2171-92 R(2000)
  • AASHTO M 221M/M 221-2001 Standardspezifikation für verformtes geschweißtes Stahldrahtgewebe zur Betonbewehrung HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung A 497-99
  • AASHTO M 111M/M 111-2002 Standardspezifikation für Zinkbeschichtungen (feuerverzinkt) auf Eisen- und Stahlprodukten HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 123/A 123M-00
  • AASHTO T 177-1997 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Mittelpunktsbelastung) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 293-94 R(2001)
  • AASHTO T 24-2002 Standardtestmethode zur Gewinnung und Prüfung von Bohrkernen und gesägten Balken aus Beton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 42-99
  • AASHTO M 107-1997 Standardspezifikation für Bronzegussteile für Brücken und Drehscheiben HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: B 22-95 R(2001)
  • AASHTO T 162-2002 Standardtestmethode für das mechanische Mischen von hydraulischen Zementpasten und Mörteln mit plastischer Konsistenz HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 305-99
  • AASHTO T 71-1993 Standardmethode zur Prüfung der Auswirkung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen auf die Festigkeit von Mörtel HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 87-83(1995) R(2001)
  • AASHTO T 97-1997 Standardmethode zur Prüfung der Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 78-94 R(2001)
  • AASHTO T 126-2001 Standardtestmethode zur Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern im Labor HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 192/C 192M-95
  • AASHTO M 170M-2001 Standardspezifikation für Durchlässe, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch) HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: C76M-99a; Leitartikel 1
  • AASHTO M 197-2001 Standardspezifikation für Aluminiumlegierungsbleche für gewellte Aluminiumrohre HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung B 744/B 744M-99
  • AASHTO T 143-1991 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen und bauliche Anwendungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 345-90 e1 R(2000)
  • AASHTO M 114-2001 Standardspezifikation für Bauziegel (massive Mauersteine aus Ton oder Schiefer) HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: C 62-99
  • AASHTO M 138M/M 138-2002 Standardspezifikation für Kupferbleche, -bänder, -platten und -walzstäbe HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: B 152/B 152M-00
  • AASHTO M 302-2000 Standardspezifikation für gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton und Mörtel HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: C 989-97b
  • AASHTO M42M/M42-1995 Standardspezifikation für verformte und glatte Schienenstahlstäbe zur Betonbewehrung ASTM A 616/A 616M-96a R(1999)
  • AASHTO M219-1992 Standardspezifikation für Strukturplatten aus gewellter Aluminiumlegierung für feldverschraubte Rohre, Rohrbögen und Bögen, 20. Auflage; ASTM B746/B746M-92 R(2000)
  • AASHTO M242-1998 Standardspezifikation für D-Load-Durchlässe, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton, 20. Ausgabe; ASTM C655-95a
  • AASHTO M 29-1996 Standardspezifikation für Feinzuschlagstoffe für bituminöse Straßenbelagmischungen HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: D 1073-94 R(2000)
  • AASHTO T 65M/T 65-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung A 90/A 90M-95a R(2001)
  • AASHTO T 179-1997 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Hitze und Luft auf Asphaltmaterialien (Dünnschichtofentest) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 1754-94 R(2001)
  • AASHTO T 121-1997 Standardmethode zum Testen der Masse pro Kubikmeter (Kubikfuß), der Ausbeute und des Luftgehalts (gravimetrisch) von Beton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 138-92 R(2001)
  • AASHTO T 286-1996 Standardtestmethode zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 1082-90(1995) R(2000)
  • AASHTO M 203M/M 203-2001 Standardspezifikation für Stahllitzen, unbeschichtete Siebendrähte zur Betonbewehrung HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung A 416/A 416M-99
  • AASHTO M 253-2002 Standardspezifikation für Bauschrauben aus wärmebehandeltem Stahl, 150 ksi Mindestzugfestigkeit HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 490-00
  • AASHTO M 31/M 31-2002 Standardspezifikation für verformte und glatte Knüppelstahlstäbe zur Betonbewehrung HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 615/A 615M-01
  • AASHTO M246-2000 Standardspezifikation für Stahlbleche mit Metallbeschichtung und Polymerbeschichtung für Wellstahlrohre, 20. Ausgabe; ASTM A742/A742M-98
  • AASHTO M 92-1996 Standardspezifikation für Drahtgewebesiebe für Testzwecke HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: E 11-95 R(2000)
  • AASHTO M 255M/M 255-1997 Standardspezifikation für Stabstahl, Kohlenstoff, warmgeschmiedet, Sonderqualität, mechanische Eigenschaften HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 675/A 675M-90a (2000) R(2001)
  • AASHTO M 91-1995 Standardspezifikation für Kanal- und Schachtziegel (aus Ton oder Schiefer) HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: C 32-93 (1999) R(2000)
  • AASHTO M242M-1998 Standardspezifikation für D-Load-Durchlässe, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch), 20. Ausgabe; ASTM C655M-95a
  • AASHTO T 196-1996 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton nach der volumetrischen Methode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung ASTM C 173-94a R(2000)
  • AASHTO T 287-1997 Standardmethode zur Prüfung des Asphaltzementgehalts von Asphaltbetonmischungen mit der Kernmethode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 4125-92 R(2001)
  • AASHTO M 205-1997 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 470-94 R(2001)
  • AASHTO M 232M/M 232-2002 Standardspezifikation für die Zinkbeschichtung (Hot-Dip) auf Eisen- und Stahlbeschlägen HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 153/A 153M-00
  • AASHTO M245M-2000 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Polymervorbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse, 20. Auflage; ASTM A762/A762M-98
  • AASHTO T 128-1997 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit den 150-um- (Nr. 100) und 75-um-Sieben (Nr. 200) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 184-94 R(2001)
  • AASHTO T 106-2002 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel (unter Verwendung von 50-mm- oder 2-Zoll-Würfelproben) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 109/C 109M-99
  • AASHTO M 160M/M 160-2002 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlplatten, Profile, Spundwände und Stäbe für bauliche Zwecke HM-22: Teil 1A; ASTM-Bezeichnung: A6/A6M-01
  • AASHTO M 315-2000 Standardspezifikation für Verbindungen für runde Betonkanal- und Durchlassrohre unter Verwendung von Gummidichtungen HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: C 443-98
  • AASHTO M220-1984 Standardspezifikation für vorgeformte Polychloropren-Elastomer-Verbindungsdichtungen für Betondecken, 20. Auflage; ASTM D2628-91(1998) R(1999)
  • AASHTO M 284M/M 284-2001 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Anforderungen an Materialien und Beschichtung HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 775/A 775M-00
  • AASHTO M201-2000 Standardspezifikation für Feuchtschränke, Feuchträume und Wasserspeichertanks zur Prüfung hydraulischer Zemente und Betone, 20. Auflage; ASTM C511-98
  • AASHTO M 241-1997 Standardspezifikation für Beton, der durch volumetrisches Dosieren und kontinuierliches Mischen hergestellt wird HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: C 685-95a R(2001)
  • AASHTO M 315M-2000 Standardspezifikation für Verbindungen für kreisförmige Abwasser- und Durchlassrohre aus Beton unter Verwendung von Gummidichtungen (metrisch) HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: C 443M-98
  • AASHTO M 317M/M 317-2001 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Handhabungsanforderungen für Fertigung und Baustelle HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: D 3963/D 3963M-99
  • AASHTO M 36-2001 Standardspezifikation für Wellstahlrohre mit Metallbeschichtung für Abwasserkanäle und Abflüsse HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 760/A 760M-97
  • AASHTO M279-1997 Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Drahtgeflecht aus Stahldraht, 20. Ausgabe; ASTM A116-95
  • AASHTO M 210-2002 Standardspezifikation für die Verwendung von Geräten zur Bestimmung der Längenänderung von gehärtetem Zementleim, Mörtel und Beton HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 490-00
  • AASHTO M 253M-1996 Standardspezifikation für hochfeste Stahlschrauben, Klassen 10.9 und 10.9.3, für Baustahlverbindungen [metrisch] HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: A 490M-00 R(2001)
  • AASHTO T 110-1994 Standardmethode zur Prüfung von Feuchtigkeit oder flüchtigen Destillaten in bituminösen Straßenbelagmischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 1461-85 R(2001)
  • AASHTO T192-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-um-Sieb (Nr. 325), 20. Auflage; ASTM C430-96
  • AASHTO M 298-2001 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Zink auf Eisen und Stahl HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: B 695-00
  • AASHTO M 173-2001 Standardspezifikation für Betonfugendichter, heißgegossener elastischer Typ HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: D1190-97
  • AASHTO T67-2000 Standardmethode für Tests für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen, 20. Auflage; ASTM E4-98a
  • AASHTO T281-1999 Standardmethode zur Prüfung von Steinzeugrohren, 20. Ausgabe; ASTM C301-97a
  • AASHTO M 164M-2001 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen [metrisch] HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung A 325M-00
  • AASHTO M 301-2001 Standardspezifikation für heißvergossene Fugendichtstoffe für Beton- und Asphaltdecken HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: D 3405-97
  • AASHTO T157-2000 Standardmethode zur Prüfung von Luftporenbildnern für Beton, 20. Auflage; ASTM C233-97a
  • AASHTO M 204M/M 204-2001 Standardspezifikation für unbeschichteten, spannungsarm geglühten Stahldraht für Spannbeton HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung A 421/A 421M-98a
  • AASHTO M 206-2002 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 506-99
  • AASHTO T161-2000 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen, 20. Auflage; ASTM C666-97
  • AASHTO T84-2000 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe, 20. Auflage; ASTM C128-97
  • AASHTO M 206M-2001 Standardspezifikation für Bogendurchlässe, Regenabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton (metrisch) HM22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 506M-99a
  • AASHTO M 207-2002 Standardspezifikation für elliptische Durchlässe, Regenwasserabläufe und Abwasserrohre aus Stahlbeton HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 507-99
  • AASHTO T244-1998 Standardmethode für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten, 20. Auflage; ASTM A370-96
  • AASHTO T27-1999 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Aggregate, 20. Auflage; ASTM C136-96a
  • AASHTO T107-2000 Standardmethode zum Testen der Autoklavenexpansion von Portlandzement, 20. Auflage; ASTM C151-98a

American Society for Testing and Materials (ASTM), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • ASTM D5964-16(2021) Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für ASTM Nr. 1-, ASTM Nr. 2-, ASTM Nr. 3-Öle und IRM 905, ehemals ASTM Nr. 5-Öl
  • ASTM D5964-15 Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für ASTM Nr. 1-, ASTM Nr. 2-, ASTM Nr. 3-Öle und IRM 905, ehemals ASTM Nr. 5-Öl
  • ASTM D5964-15a Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für ASTM Nr. 1-, ASTM Nr. 2-, ASTM Nr. 3-Öle und IRM 905, ehemals ASTM Nr. 5-Öl
  • ASTM D5964-16 Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für ASTM Nr. 1-, ASTM Nr. 2-, ASTM Nr. 3-Öle und IRM 905, ehemals ASTM Nr. 5-Öl
  • ASTM F2268-03(2015) Standardspezifikation für Fahrradseriennummern
  • ASTM D5964-07(2014) Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für Öle ASTM Nr. 1, ASTM Nr. 2 und ASTM Nr. 3
  • ASTM D5964-07 Standardpraxis für Gummi-Ersatzöle IRM 901, IRM 902 und IRM 903 für Öle ASTM Nr. 1, ASTM Nr. 2 und ASTM Nr. 3
  • ASTM D1907-01 Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1907-97 Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D1907/D1907M-12(2018) Standardtestmethode für die lineare Garndichte (Garnzahl) nach der Skein-Methode
  • ASTM D6587-12 Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D6587-12(2018) Standardtestmethode für die Garnnummer mithilfe eines automatischen Testers
  • ASTM D1500-04 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-04a Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-12 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-07 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM E527-12 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM E527-07 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM E527-23 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM E527-83(1997)e1 Standardpraxis zur Nummerierung von Metallen und Legierungen (UNS)
  • ASTM E527-83(2003) Standardpraxis zur Nummerierung von Metallen und Legierungen (UNS)
  • ASTM E527-16 Standardpraxis für die Nummerierung von Metallen und Legierungen im Unified Numbering System (UNS)
  • ASTM D1500-02 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-03 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM B937-18 Standardspezifikation für nahtlose Kupfer-Beryllium-Rohre (UNS-Nummern C17500 und C17510)
  • ASTM B937-15 Standardspezifikation für nahtlose Kupfer-Beryllium-Rohre (UNS-Nummern C17500 und C17510)
  • ASTM C430-08 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-m-Sieb (Nr. 325).
  • ASTM D2260-01 Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM D2260-96 Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM D2260-03(2018) Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM D7611/D7611M-10 Standardpraxis zur Codierung von Kunststoffartikeln zur Harzidentifizierung
  • ASTM E126-12 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM E126-13a Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM F2114-02 Standardhandbuch für ASTM-Standardtestmethoden, Standardpraktiken und typische Werte eines Membranschalters
  • ASTM R0077 ISO-Normen und Empfehlungen für Kunststoffrohre, erstellt von ISO/TC 138 (Dies ist keine ASTM-Norm; nur als PDF verfügbar)
  • ASTM E126-19 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM E126-13 Standardtestmethode zur Inspektion, Kalibrierung und Verifizierung von ASTM-Hydrometern
  • ASTM B570-96 Standardspezifikation für Schmiedeteile und Strangpressteile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (UNS-Nr. C17000 und C17200).
  • ASTM B570-01 Standardspezifikation für Schmiedeteile und Strangpressteile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (UNS-Nr. C17000 und C17200).
  • ASTM B570-16 Standardspezifikation für Schmiedeteile und Strangpressteile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (UNS-Nummern C17000 und C17200).
  • ASTM D6338-17 Standardklassifizierungssystem für hochvernetzte thermoplastische Vulkanisate (HCTPV) basierend auf ASTM-Standardtestmethoden
  • ASTM E177-08 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E502-21 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-06a Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-06 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-84(2000) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-84(1994) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM R0022 Vorgeschlagene Methoden, erstellt vom Komitee D19 und veröffentlicht als Information (Dies ist kein ASTM-Standard; nur als PDF verfügbar)
  • ASTM E502-21a Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM B870-08 Standardspezifikation für Schmiedeteile und Strangpresslegierungen aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (UNS-Nummern C17500 und C17510)
  • ASTM B870-21 Standardspezifikation für Schmiedeteile und Strangpressteile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (UNS-Nummern C17500, C17510 und C17540)
  • ASTM D5847-02(2020) Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D8007-15e1 Standardtestmethode für Maschen- und Maschenreihenzahl von Schussgestricken
  • ASTM D6338-10 Standardklassifizierungssystem für hochvernetzte thermoplastische Vulkanisate (HCTPVs) basierend auf ASTM-Standardtestmethoden
  • ASTM E1488-02 Standardhandbuch für statistische Verfahren zur Verwendung bei der Entwicklung und Anwendung von ASTM-Testmethoden
  • ASTM E1488-02e1 Standardhandbuch für statistische Verfahren zur Verwendung bei der Entwicklung und Anwendung von Testmethoden
  • ASTM E1488-09 Standardhandbuch für statistische Verfahren zur Verwendung bei der Entwicklung und Anwendung von Testmethoden
  • ASTM D6032-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Rock Quality Designation (RQD) des Gesteinskerns
  • ASTM E502-07e1 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-07(2013) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-07 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D2260-03 Standardtabellen mit Umrechnungsfaktoren und äquivalenten Garnnummern, gemessen in verschiedenen Nummerierungssystemen
  • ASTM D8007-15(2019) Standardtestmethode für Maschen- und Maschenreihenzahl von Schussgestricken
  • ASTM D8007-15 Standardtestmethode für Maschen- und Maschenreihenzahl von Schussgestricken
  • ASTM E177-90a(1996) Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-06 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04e1 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-19 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-20 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM D5789-95 Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für organische Bestandteile
  • ASTM D5847-99ae1 Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D5847-22 Standardpraxis zum Schreiben von Qualitätskontrollspezifikationen für Standardtestmethoden für die Wasseranalyse
  • ASTM D1683/D1683M-11 Standardtestmethode für Fehler in genähten Nähten gewebter Bekleidungsstoffe
  • ASTM D4271-88(1994) Standardpraxis für das Verfassen von Stellungnahmen zur Probenahme in Prüfmethoden für Textilien
  • ASTM D3107-07(2021) Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM D3107-07(2019) Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM E177-10 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden

Professional Standard - Railway, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • TB/T 1121-1998 Nummerierungsprinzip des Kommunikationssignal-Unternehmensstandards
  • TB 1416-1981 Bestimmungen zur Unternehmensstandardnummer des Eisenbahnbüros
  • TB 1349-1979 Nummerierungsmethode des Unternehmensstandards für Betonbrücken- und Schwellenfabriken
  • TB/T 9-1996 Nummerierungsverfahren für technische Standards für Unternehmen der Schienenfahrzeugindustrie
  • TB 1417-1981 Bestimmungen zu Unternehmensstandardnummern für Infrastrukturfabriken, Ingenieurbüros und Designinstitute

Society of Automotive Engineers (SAE), ASTM-Standardnummerierungsmethode

工业和信息化部/国家能源局, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • JB/T 3837-2016 Methode zur Zusammenstellung von Standardmodellen von Transformatorprodukten

American National Standards Institute (ANSI), ASTM-Standardnummerierungsmethode

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), ASTM-Standardnummerierungsmethode

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, ASTM-Standardnummerierungsmethode

PT-IPQ, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • NP 2022-1986 dokumentieren. Die International Standard Number (ISBN) des Buches
  • NP 2023-1986 dokumentieren. Internationale Standardnummer (ISSN) einer Publikationsreihe
  • NP 4382-1999 Feste Brennstoffe. Kohlen und Koks. Bestimmung des Aschegehalts (ASTM-Methode)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238
  • NACE TM0498-2006 Standardtestmethode zur Bewertung der Aufkohlung von Legierungsrohren, die für die Ethylenherstellung verwendet werden, Artikel-Nr. 21235
  • NACE SP0502-2002 Standard Practice Pipeline External Corrosion Direct Assessment Methodology, Artikel-Nr. 21097
  • NACE TM0498-2014 Standardtestmethode zur Bewertung der Aufkohlung von Legierungsrohren, die für die Ethylenherstellung verwendet werden (Art.-Nr. 21235)
  • NACE SP0492-1992 Metallurgische und Inspektionsanforderungen für Offshore-Pipeline-Armbandanoden (Artikelnummer: 21056; früher NACE RP0492)
  • NACE G193 REV A-2011 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion, Artikel-Nr.: 21337
  • NACE SP0286-1997 Standardmäßige elektrische Isolierung kathodisch geschützter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21032)
  • NACE G193 REV D-2012 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion (Art.-Nr. 21137)
  • NACE RP0690-2004 Standardformat für die Sammlung und Zusammenstellung von Daten für die computergestützte Materialkorrosionsbeständigkeitsdatenbank, Eingabenr. Nr. 21047

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • M 176-2006 Standard Specification for Porous Concrete Pipe (ASTM Designation: C 654-03; Renumbered as M 176M/M 176)
  • M 160M/M 160-2005 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlplatten, Formen, Spundwände und Stäbe für bauliche Zwecke (ASTM-Bezeichnung: A 6/A 6M-04b)
  • M 160M/M 160-2006 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Stahlplatten, Formen, Spundwände und Stäbe für bauliche Zwecke (ASTM-Bezeichnung: A 6/A 6M-05)
  • T 192-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-Mikrometer-Sieb (Nr. 325) (ASTM C430-92)
  • M 279-1989 Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Stahldrahtzaungewebe (ASTM A116-87)
  • T 192-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-um-Sieb (Nr. 325) (zwanzigste Ausgabe; ASTM C430-96)
  • T100-1993 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden (ASTM D854-83)
  • M 207-2006 Standardspezifikation für elliptische Stahlbetondurchlässe@-Regenwasserabfluss- und Abwasserrohre (ASTM-Bezeichnung C 507-05a; neu nummeriert in M 207M/M 207)
  • T157-1993 Standardmethode zur Prüfung von Luftporenbildnern für Beton (ASTM C233-90)
  • T 133-1991 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von hydraulischem Zement (ASTM C188-89)
  • T113-1994 Standardmethode zum Testen leichter Stücke in Aggregaten (ASTM C123-92)
  • M 279-1997 Standardspezifikation für verzinktes (verzinktes) Stahldrahtzaungewebe (Neunzehnte Ausgabe; ASTM A116-95)
  • M 206-2006 Standardspezifikation für Bogendurchlässe aus Stahlbeton @ Sturmabflussrohre @ und Abwasserrohre (metrisch) (ASTM-Bezeichnung C 506M-05a; neu nummeriert in M 206M/M 206)
  • T 67-2004 Standard Method of Test for Standard Practices for Force Verification of Testing Machine (ASTM Designation: E 4-02)
  • T 67-2003 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen (ASTM-Bezeichnung: E 4-01)
  • T 100-2003 Standard Method of Test for Specific Gravity of Soils (ASTM Designation: D 854-00)
  • T210-1991 Standardmethode zur Prüfung des Aggregate Durability Index (ASTM D3744-94)
  • T 44-1994 Standardmethode zur Prüfung der Löslichkeit bituminöser Materialien (ASTM D2042-81)
  • T 67-2000 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen (zwanzigste Ausgabe; ASTM E4-98a)
  • T129-1988 Standardmethode zur Prüfung der normalen Konsistenz von hydraulischem Zement (zwanzigste Ausgabe; ASTM C187-86(1991)e1))
  • T 128-1997 Standard Method of Test for Fineness of Hydraulic Cement by the 150-um (No. 100) and 75-um (No. 200) Sieves (HM-22; Part IIA; ASTM Designation: C 184-94)
  • T161-1993 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen (ASTM C666-92)
  • T 281-1999 Standard Method of Test for Vitrified Clay Pipe (ASTM Designation: C 301-98)
  • T 105-1991 Standardtestmethode für die chemische Analyse von hydraulischem Zement (ASTM C114-88e)
  • T72-1997 Standardmethode zum Testen der Saybolt-Viskosität (zwanzigste Ausgabe; ASTM D88-94)
  • T 244-1992 Standardmethode zur mechanischen Prüfung von Stahlprodukten (ASTM A370-92)
  • T128-1997 Standardspezifikation für die Feinheit von hydraulischem Zement durch die Siebe 150 Mikrometer (Nr. 100) und 75 Mikrometer (Nr. 200) (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C184-94)
  • T128-1992 Standardspezifikation für die Feinheit von hydraulischem Zement durch die Siebe Nr. 100 (150 Mikrometer) und 200 (75 Mikrometer) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C184-94)
  • T 192-1996 Standardspezifikation für die Feinheit von hydraulischem Zement durch das 45-Mikrometer-Sieb (Nr. 325) (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C430-94)
  • T 192-1997 Standardspezifikation für die Feinheit von hydraulischem Zement durch das 45-Mikrometer-Sieb (Nr. 325) (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C430-95)
  • T 84-1994 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe (ASTM C128-88)
  • T 151-1981 Standardtestmethode zum Testen trocknender Öle (ASTM-Bezeichnung: D 555-84 (1998))
  • T 157-2005 Standardmethode zur Prüfung von Luftporenbildnern für Beton (ASTM-Bezeichnung: C 233-01)
  • T157-2000 Standard Method of Test for Air-Entraining Admixtures for Concrete (Twentieth Edition; ASTM C233-97a)
  • T 137-1993 Standardmethode zur Prüfung des Luftgehalts von hydraulischem Zementmörtel (ASTM C185-91a)
  • T 32-2004 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (ASTM-Bezeichnung: C 67-02c)
  • T 32-2003 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (ASTM-Bezeichnung: C 67-02a)
  • T 244-2005 Standardmethode für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten (ASTM-Bezeichnung A 370-03a)
  • T 244-2003 Standardmethode für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten (ASTM-Bezeichnung A 370-02)
  • T 49-2003 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien (ASTM-Bezeichnung: D 5-97)
  • T 49-2006 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien (ASTM-Bezeichnung: D 5-05a)
  • T11-1991 Standardmethode zum Testen von Materialien, die feiner als 75 Mikrometer (Nr. 200) sind. Sieb in Mineralaggregaten durch Waschen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C117-90)
  • T280-1998 Standardmethode zur Prüfung von Betonrohren, Schachtabschnitten oder Fliesen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C497-96; ASTM C497M-96)
  • T280-1994 Standardmethode zur Prüfung von Betonrohren, Schachtabschnitten oder Fliesen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C497-94; ASTM C497M-94)
  • T 68-2003 Standardmethode zur Zugprüfung metallischer Werkstoffe (ASTM-Bezeichnung: E 8-01e1)
  • T21-1991 Standardmethode zur Prüfung organischer Verunreinigungen in Feinzuschlagstoffen für Beton (ASTM C40-84)
  • T 105-2004 Standardtestmethode für die chemische Analyse von hydraulischem Zement (ASTM-Bezeichnung C 114-03)
  • T 105-2000 Standardmethode zur Prüfung der chemischen Analyse von hydraulischem Zement (zwanzigste Ausgabe; ASTM C114-99)
  • T144-1992 Standardmethode zur Prüfung des Zementgehalts von Boden-Zement-Mischungen (ASTM D806-89)
  • T 105-2005 Standardtestmethode für die chemische Analyse von hydraulischem Zement (ASTM-Bezeichnung: C 114-04)
  • T 216-2003 Standardmethode zur Prüfung der eindimensionalen Konsolidierungseigenschaften von Böden (ASTM-Bezeichnung D 2435-90)
  • T 207-1996 Standardtestmethode für die Probenahme von Böden in dünnwandigen Rohren (Zwanzigste Ausgabe; ASTM D1587-83)
  • T210-1996 Standard Method of Test for Aggregate Durability Index (Twentieth Edition; ASTM D3744-94)
  • T 244-1998 Standardmethode für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten (Neunzehnte Ausgabe; ASTM A370-96)
  • T49-1997 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien (zwanzigste Ausgabe; ASTM D5-95)
  • T 98-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät (ASTM C115-91)
  • T205-1986 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle mit der Gummiballonmethode (ASTM D2167-66 (R1984))
  • T 70-2000 Standardmethode zur Prüfung der Brinell-Härte metallischer Werkstoffe (zwanzigste Ausgabe; ASTM E10-98)
  • T68-2000 Standard Method of Test for Tension Testing of Metallic Materials (Twentieth Edition; ASTM E8-99)
  • T161-2000 Standardmethode zur Prüfung der Beständigkeit von Beton gegen schnelles Einfrieren und Auftauen (Zwanzigste Ausgabe; ASTM C666-97)
  • T216-1994 Standard Method of Test for One-Dimensional Consolidation Properties of Soils (Twentieth Edition; ASTM D2435-90)
  • T255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten ausscheidbaren Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen durch Trocknen (zwanzigste Ausgabe; ASTM C566-97)
  • T 244-1995 Standardmethode für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A370-94a)
  • T 228-2004 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bituminösen Materialien (ASTM-Bezeichnung: D 70-03)
  • T 228-2003 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von halbfesten bituminösen Materialien (ASTM-Bezeichnung D 70-97)
  • T186-1991 Standardmethode zur Prüfung der frühen Versteifung von Portlandzement (Pastenmethode) (ASTM C451-83)
  • T 65-1983 Standardmethode zur Prüfung des Beschichtungsgewichts auf verzinkten (verzinkten) Eisen- oder Stahlartikeln (ASTM A90-81)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • ASME SEC V B SE-479-2003 Standardhandbuch für die Erstellung einer Lecktestspezifikation ASTM E479-91 (R1996); GELÖSCHT
  • ASME SEC V B SE-1416-2001 Standardtestmethode für die radioskopische Untersuchung von Schweißkonstruktionen ASTM E1416-96
  • ASME SEC V B SB-548-2001 Standardmethode zur Ultraschallprüfung von Aluminiumlegierungsplatten für Druckbehälter ASTM B548-90
  • ASME SEC V B SE-1030-2003 Standardtestmethode für die radiologische Untersuchung von Metallgussteilen ASTM E 1030-00
  • ASME SEC V B SE-1114-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fokusgröße industrieller Iridium-192-Röntgenquellen ASTM E1114-92 (R1997)
  • ASME SEC V B SE-142-2002 Standardmethode zur Qualitätskontrolle radiografischer Tests ASTM E 142-92; GELÖSCHT

未注明发布机构, ASTM-Standardnummerierungsmethode

CZ-CSN, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • CSN ON 70 0309-1966 Erstellung, Nummerierung, Nachweis und Veröffentlichung von Unternehmensstandards

CN-STDBOOK, ASTM-Standardnummerierungsmethode

US-3-A, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • 3-A 63-03-2002 3-A Hygienestandards für Sanitärarmaturen, Nummer 63-03
  • 3-A 53-03-2006 3-A Hygienestandards für Kompressionsventile, Nummer 53-03
  • 3-A 11-08-2007 3-A Hygienestandards für Plattenwärmetauscher, Nummer 11-08
  • 3-A 11-09-2010 3-A Hygienestandards für Plattenwärmetauscher, Nummer 11-09
  • 3-A 21-01-2006 3-A Hygienestandards für Zentrifugalabscheider und Kläranlagen, Nummer 21-01

Association Francaise de Normalisation, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • NF L09-772:1984 Kodierung der Teilenummern für standardisierte Stahlbleche und -rohre, die in Luftfahrtkonstruktionen verwendet werden
  • UTE C15-755 F1:2010 Interpretationsblatt Nr. F1 zur Norm UTE C15-755 vom Februar 2005
  • NF C48-225 F5:2002 Interpretationsblatt Nr. 2002-008 zur Norm NF C48-225 vom Dezember 1986
  • NF C48-211 F9:2001 Interpretationsblatt Nr. 2001-002 der Norm NF C48-211 vom Februar 1989
  • NF L09-775:1984 Kodierung der Teilenummern für standardisierte Halbzeuge aus Nichteisenlegierungen, die in Luftfahrtkonstruktionen verwendet werden
  • NF L09-751:1975 Bezeichnung von Normteilen und deren Teilenummer auf 15 Zeichen begrenzt.
  • NF C15-150-1 F1:2002 Interpretationsblatt Nr. 15-150-1-001 der Norm NF C15-150-1 vom Oktober 1998
  • NF C48-225 F4:2001 Interpretationsblatt Nr. 2001-005 zu den Normen NF C48-225 vom Dezember 1986 und XP C48-456 vom Juni 2001
  • NF L09-776:1984 Kodierung der Teilenummern für standardisierte Halbzeuge aus Aluminium und Titanlegierungen, die in Luftfahrtkonstruktionen verwendet werden
  • NF C61-303 F10:2000 Interpretationsblatt Nr. 2000-112 der Normen NF C61-303 und NF C61-320 vom März 1981 und der Norm NF EN 61242 (C61-720) vom September 1997
  • NF C32-070 F5:2011 Interpretationsblatt Nr. F5 der Norm NF C32-070 vom Januar 2001 und deren Änderung 1 vom November 2005

IT-UNI, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • UNI 5648-1965 Grundsätze für die Erstellung von Spezifikationen zur Sicherheit und Regelmäßigkeit im Eisenbahnverkehr. Regeln für die Verwendung von Signalen.
  • UNI 5647-1965 Grundsätze für die Erstellung von Spezifikationen zur Sicherheit und Regelmäßigkeit im Eisenbahnverkehr. Regeln für die Verwendung von Signalen. Begriffe und Definitionen.
  • UNI 2000-P2-1975 Bearbeitung von Plänen und Normen. Bestimmungen zu chemischen Analysemethoden

RU-GOST R, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • GOST 7.56-2002 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Veröffentlichungen. Internationale Standard-Seriennummerierung
  • GOST R 54521-2011 Statistische Methoden. In den Normen zu verwendende mathematische Zeichen und Symbole
  • GOST R 54521-2011(2020) Statistische Methoden. In den Normen zu verwendende mathematische Zeichen und Symbole

Standard Association of Australia (SAA), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • MP 94-2003 Produktnummerierungsstandards für elektronische Lieferketten im Gesundheitswesen

International Organization for Standardization (ISO), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • ISO 3297:1986 Dokumentation; Internationale Standard-Seriennummerierung (ISSN)
  • ISO 7667:1983 Mikrobiologie; Standardlayout für mikrobiologische Untersuchungsmethoden

API - American Petroleum Institute, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • API STD 2551-1965 Standardmethode zur Messung und Kalibrierung horizontaler Tanks (ASTM D1410)

ANSI - American National Standards Institute, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • X9 TG-9-2005 Abstract Syntax Notation & Encoding Rules for Financial Industry Standards

ECIA - Electronic Components Industry Association, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • 451-1978 Widerstandsnetzwerke – Festfilm (ehemals Normvorschlag Nr. 4275)

US-RWMA, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • RWMA BULL 34 Querverweise der Hersteller zu Standard-Widerstandsschweißelektrodennummern und -legierungen

AWS - American Welding Society, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • RWMA BULLETIN 34-1997 Querverweise der Hersteller zu Standard-Widerstandsschweißelektrodennummern und -legierungen

IX-UIC, ASTM-Standardnummerierungsmethode

International Telecommunication Union (ITU), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • ITU-T X.125-1998 Verfahren zur Benachrichtigung über die Zuweisung internationaler Netzwerkidentifikationscodes für öffentliche Frame-Relay-Datennetze und ATM-Netze, die gemäß dem E.164-Nummerierungsplan nummeriert sind – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation Public Da
  • ITU-T X.690-2015 Informationstechnologie – ASN.1-Kodierungsregeln: Spezifikation von Basic Encoding Rules (BER), Canonical Encoding Rules (CER) und Distinguished Encoding Rules (DER) (Studiengruppe 17)

British Standards Institution (BSI), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • BS EN 2240-075:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 5448. Produktstandard
  • BS EN 2240-076:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 5678. Produktstandard
  • BS EN 2240-077:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 6832. Produktstandard
  • BS EN 2240-085:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7265. Produktstandard
  • BS EN 2240-078:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 6838. Produktstandard
  • BS EN 2240-074:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 5086. Produktstandard
  • BS EN 2240-083:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7152. Produktstandard
  • BS EN 2240-071:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 3011. Produktstandard
  • BS EN 2240-079:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 6839. Produktstandard
  • BS EN 2240-091:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7714. Produktstandard
  • BS EN 2240-082:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7079. Produktstandard
  • BS EN 2240-090:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7683. Produktstandard
  • BS EN 2240-086:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7333. Produktstandard
  • BS EN 2240-095:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 8552. Produktstandard
  • BS EN 2240-081:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7070. Produktstandard
  • BS EN 2240-092:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7715. Produktstandard
  • BS EN 2240-072:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 3912. Produktstandard
  • BS EN 2240-098:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 416650. Produktstandard
  • BS EN 2240-084:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7153. Produktstandard
  • BS EN 2240-073:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 4174. Produktstandard
  • BS EN 2240-087:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7341. Produktstandard
  • BS EN 2240-093:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7839. Produktstandard
  • BS EN 2240-094:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 8022. Produktstandard
  • BS EN 2240-099:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 416700. Produktstandard
  • BS EN 2240-096:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 72301-6. Produktstandard
  • BS EN 2240-097:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 72601-12. Produktstandard
  • BS EN 2240-080:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code 7007-704. Produktstandard
  • BS EN 2240-088:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code A7512-12. Produktstandard
  • BS EN 2240-089:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Lampen, Glühlampen. Lampe, Code A7512-24. Produktstandard
  • BS EN ISO 21007-2:2013 Gaszylinder. Identifizierung und Markierung mittels Radiofrequenz-Identifikationstechnologie. Nummerierungsschemata für die Radiofrequenzidentifikation
  • BS 2000-196:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Farbe (ASTM-Skala)

Aeronautical Radio Inc., ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • ARINC 421 BOOK-1971 Leitfaden für die Standardunterteilung der ATA-Spezifikation. 100 Nummerierungssystem für Avionik
  • ARINC 421 ITEM 2.0 Leitfaden für die Standardunterteilung von ATA SPEC. 100 Nummerierungssystem für Avionik, 4. Stelle

Professional Standard - Nuclear Industry, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • EJ 430-1989 Die Grundprinzipien der Kodierung und Standarderstellungsmethode für die Informationsklassifizierung in der Nuklearindustrie

AENOR, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • UNE-EN ISO/ASTM 52921:2017 Standardterminologie für die additive Fertigung – Koordinatensysteme und Testmethoden (ISO/ASTM 52921:2013)

SAE - SAE International, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • SAE ARP246B-1976 Ausrichtung der Triebwerksachsen-Koordinaten- und Nummerierungssysteme für Flugzeug-Gasturbinentriebwerke
  • SAE ARP246D-2018 Ausrichtung der Triebwerksachsen-Koordinaten- und Nummerierungssysteme für Flugzeug-Gasturbinentriebwerke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • GB/T 10723-2002 Standardmethode für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Referenzrußen

VN-TCVN, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • TCVN 6900-2-2001 Chemie.Layouts für Normen.Teil 2: Methoden der mechanischen Analyse

NATO - North Atlantic Treaty Organization, ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • STANAG 2346-1975 Standardmethode zum Schreiben von Brillenrezepten (ED 1 AMD 5 Amendment 5: 1986)

Underwriters Laboratories (UL), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • UL 8750 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitslichtquellen mit Leuchtdioden (LED) zur Verwendung in Beleuchtungsprodukten (Ausgabenummer: 1)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), ASTM-Standardnummerierungsmethode

  • IEEE Std C37.2-2022 IEEE-Standard für Gerätefunktionsnummern, Akronyme und Kontaktbezeichnungen in elektrischen Energiesystemen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten