ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Datei

Für die ISO-Datei gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Datei die folgenden Kategorien: Terminologie (Grundsätze und Koordination), Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, technische Zeichnung, Strahlenschutz, Wortschatz, Sprache für die Informationstechnologie, sensorische Analyse, Verschluss, Qualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Technische Produktdokumentation, Transport, Drucktechnik, Papier und Pappe, Informatik, Verlagswesen, Zahnheilkunde, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Straßenfahrzeug umfassend, analytische Chemie.


German Institute for Standardization, ISO-Datei

  • DIN 820-15:2017 Normung – Teil 15: Umsetzung internationaler ISO- und IEC-Dokumente – Präsentation von Dokumenten
  • DIN 820-15:2010 Normung – Teil 15: Umsetzung internationaler ISO- und IEC-Dokumente – Präsentation von Dokumenten
  • DIN EN ISO 6433:2012 Technische Produktdokumentation.Teilereferenzen (ISO 6433:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6433:2012
  • DIN EN ISO 16228:2018-05 Verbindungselemente – Arten von Prüfdokumenten (ISO 16228:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16228:2018
  • DIN EN ISO 10993-15:2018-05 Verbindungselemente – Arten von Prüfdokumenten (ISO 16228:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16228:2018
  • DIN SPEC 2305-1:2018-05 Verbindungselemente – Arten von Prüfdokumenten (ISO 16228:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16228:2018
  • DIN EN ISO 16228:2018 Verbindungselemente – Arten von Prüfdokumenten (ISO 16228:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16228:2018
  • DIN 45804:1996 Leitfaden: Interpretation von „EN ISO 9000:1994“ – Zuverlässigkeitsaspekte für elektronische Komponenten; Deutsche Fassung CECC 00804:1996
  • DIN CEN ISO/TS 17574:2011 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile (ISO/TS 17574:2009); Englische Fassung CEN ISO/TS 17574:2009
  • DIN EN ISO 19115-2:2010 Geografische Informationen – Metadaten – Teil 2: Erweiterungen für Bild- und Rasterdaten (ISO 19115-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 19115-2:2010
  • DIN 820-15:2020-03 Normung – Teil 15: Umsetzung internationaler ISO- und IEC-Dokumente – Präsentation von Dokumenten
  • DIN EN ISO 3834-5:2015 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 5: Dokumente, die eingehalten werden müssen, um die Konformität mit den Qualitätsanforderungen von ISO 3834-2, ISO 3834-3 oder ISO 3834-4 zu beanspruchen (ISO 3834-5:2015) ; Deutsche Fassung EN ISO 3834-5
  • DIN ISO 15226:2017 Technische Produktdokumentation – Lebenszyklusmodell und Dokumentenzuordnung (ISO 15226:1999)
  • DIN ISO 15226:1999 Technische Produktdokumentation – Lebenszyklusmodell und Dokumentenzuordnung (ISO 15226:1999)
  • DIN CEN ISO/TS 17574:2017-06*DIN SPEC 91117:2017-06 Elektronische Gebührenerhebung – Leitfaden für Sicherheitsschutzprofile (ISO/TS 17574:2017); Englische Version CEN ISO/TS 17574:2017
  • DIN EN ISO 14825:2011 Intelligente Transportsysteme – Geodatendateien (GDF) – GDF5.0 (ISO 14825:2011); englische Version EN ISO 14825:2011, nur auf CD-ROM
  • DIN EN ISO 6501:2021 Ferronickel – Spezifikation und Lieferanforderungen (ISO 6501:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6501:2020
  • DIN EN ISO 19131:2012 Geografische Informationen – Datenproduktspezifikationen (ISO 19131:2007 + Amd 1:2011); Englische Version EN ISO 19131:2008 + A1:2011
  • DIN ISO 1891:2009 Verbindungselemente – Terminologie (ISO 1891:2009); Englische Fassung von DIN ISO 1891:2009-09
  • DIN EN ISO/IEC 19788-3:2014 Informationstechnologie – Lernen, Bildung und Ausbildung – Metadaten für Lernressourcen – Teil 3: Grundlegendes Anwendungsprofil (ISO/IEC 19788-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 19788-3:2013
  • DIN EN ISO 21671:2011 Zahnmedizin - Rotationspolierer (ISO 21671:2006 + Amd. 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21671:2006 + A1:2011
  • DIN EN ISO 5457:2010 Technische Produktdokumentation – Größen und Layout von Zeichnungsblättern (ISO 5457:1999 + Amd. 1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 5457:1999 + A1:2010
  • DIN EN ISO 10510:2011 Blechschrauben- und Unterlegscheiben-Baugruppen mit Unterlegscheiben (ISO 10510:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10510:2011
  • DIN ISO 22029:2014 Mikrostrahlanalyse – EMSA/MAS-Standarddateiformat für den Spektraldatenaustausch (ISO 22029:2012)

未注明发布机构, ISO-Datei

  • DIN 820-15 E:2019-02 Normung – Teil 15: Umsetzung internationaler ISO- und IEC-Dokumente – Präsentation von Dokumenten
  • DIN 820-15 E:2016-03 Normung – Teil 15: Umsetzung internationaler ISO- und IEC-Dokumente – Präsentation von Dokumenten
  • BS ISO/IEC 14496-12:2015 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO/IEC 15444-12:2015 Informationstechnologie – JPEG 2000-Bildkodierungssystem Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat

CN-STDBOOK, ISO-Datei

  • 图书 3-9216 ISO/IEC-Richtlinien Teil 2: Grundsätze und Regeln für die Struktur und Erstellung von ISO/IEC-Dokumenten
  • 图书 3-9041 Dokumentationsrichtlinien für das Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, Ausgabe 2015

International Organization for Standardization (ISO), ISO-Datei

  • ISO/IEC Directives Part 2:2016 Grundsätze und Regeln für den Aufbau und die Erstellung von ISO- und IEC-Dokumenten
  • ISO/IEC TR 29166:2011 Informationstechnologie – Dokumentbeschreibungs- und Verarbeitungssprachen – Richtlinien für die Übersetzung zwischen den Dokumentformaten ISO/IEC 26300 und ISO/IEC 29500
  • ISO 68:1973 ISO-Allzweck-Schraubgewinde; Grundprofil
  • ISO/TS 32002:2022 Dokumentenmanagement – Portable Document Format – Erweiterungen zu digitalen Signaturen in ISO 32000-2 (PDF 2.0)
  • ISO/TS 32001:2022 Dokumentenmanagement – Portable Document Format – Erweiterungen der Hash-Algorithmus-Unterstützung in ISO 32000-2 (PDF 2.0)
  • ISO/IEC 14496-12:2008/Cor 1:2008 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 23001-7:2016 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 7: Gemeinsame Verschlüsselung in ISO-Basis-Mediendateiformatdateien
  • ISO/IEC 14496-12:2022 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 12: ISO-Basis-Mediendateiformat

British Standards Institution (BSI), ISO-Datei

  • 20/30377737 DC BS ISO 32000-2. Dokumenten-Management. Tragbares Dokumentformat. Teil 2. PDF 2.0
  • 12/30247184 DC BS ISO 32000-2. Dokumenten-Management. Tragbares Dokumentformat. Teil 2. PDF 2.0
  • BIP 0141-2013 ISO 27001:2013 ISMS Standalone Documentation Toolkit
  • 19/30361488 DC BS ISO 21757-1. Dokumenten-Management. ECMAScript für PDF. Teil 1. Verwendung von ISO 32000-2 (PDF 2.0)
  • 20/30349565 DC BS ISO 19005-4. Dokumenten-Management. Elektronisches Dokumentdateiformat zur Langzeitarchivierung. Teil 4. Verwendung von ISO 32000-2 (PDF/A-4)
  • 20/30384278 DC BS ISO 19475. Dokumentenmanagement. Mindestanforderungen an die Aufbewahrung von Dokumenten
  • 16/30328981 DC BS ISO 24517-2. Dokumenten-Management. Format für technische Dokumente im PDF-Format. Teil 2. Verwendung von ISO 32000-2 einschließlich Unterstützung für die Langzeitarchivierung (PDF/E-2)
  • BS ISO/IEC 23001-7:2016 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Gemeinsame Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basismediendateiformat
  • BS ISO 19005-4:2020 Dokumenten-Management. Elektronisches Dokumentdateiformat zur Langzeitarchivierung. Verwendung von ISO 32000-2 (PDF/A-4)
  • BS ISO/IEC 23001-12:2015 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Beispielvarianten im ISO-Basismediendateiformat
  • 13/30249309 DC BS ISO 24517-2. Dokumenten-Management. Format für technische Dokumente im PDF-Format. Teil 2. Verwendung von 32000-2 einschließlich Unterstützung für die Langzeitarchivierung (PDF/E-2)
  • BS ISO/IEC 14496-15:2014 Informationstechnologie. Codierung audiovisueller Objekte. Übertragung von Netzwerk-Abstraktionsschicht (NAL)-Einheitsstrukturiertem Video im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO 19005-3:2012 Dokumenten-Management. Elektronisches Dokumentdateiformat zur Langzeitarchivierung. Verwendung von ISO 32000-1 mit Unterstützung für eingebettete Dateien (PDF/A-3)
  • 20/30381321 DC BS ISO 10013. Qualitätsmanagementsysteme. Leitfaden für dokumentierte Informationen
  • BS ISO 19005-2:2011 Dokumenten-Management. Elektronisches Dokumentdateiformat zur Langzeitarchivierung. Verwendung von ISO 32000-1 (PDF/A-2)
  • BS PD ISO/TS 16949:2002 Qualitätsmanagementsysteme – Besondere Anforderungen für die Anwendung von ISO 9001:2000 für die Automobilproduktion und relevante Ersatzteilorganisationen
  • 21/30434646 DC BS ISO/IEC 23001-7 AMD2. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 7. Allgemeine Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 12/30259280 DC BS ISO/IEC 23001-7 AMD1. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 7. Allgemeine Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • 19/30381952 DC BS ISO/IEC 23001-7 AMD1. Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Teil 7. Allgemeine Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basis-Mediendateiformat
  • BS ISO/IEC 23001-7:2015 Informationstechnologie. MPEG-Systemtechnologien. Gemeinsame Verschlüsselung in Dateien im ISO-Basismediendateiformat

Danish Standards Foundation, ISO-Datei

  • DS/ISO/IEC TR 29166:2012 Informationstechnologie – Dokumentbeschreibungs- und Verarbeitungssprachen – Richtlinien für die Übersetzung zwischen den Dokumentformaten ISO/IEC 26300 und ISO/IEC 29500

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), ISO-Datei

Canadian Standards Association (CSA), ISO-Datei

European Committee for Standardization (CEN), ISO-Datei

  • EN ISO 3925:2015 Offene radioaktive Stoffe – Identifizierung und Dokumentation (ISO 3925:2014)

ES-UNE, ISO-Datei

  • UNE-EN ISO 3925:2016 Offene radioaktive Stoffe – Identifizierung und Dokumentation (ISO 3925:2014)

Lithuanian Standards Office , ISO-Datei

  • LST ISO 5127:2008 Information und Dokumentation – Wortschatz (ISO 5127:2001, identisch)
  • LST ISO 28500:2014 Informationen und Dokumentation – WARC-Dateiformat (ISO 28500:2009, identisch)
  • LST ISO 11036:1998 Sensorische Analyse. Methodik. Texturprofil (idt ISO 11036:1994)
  • LST EN ISO 6433:2012 Technische Produktdokumentation – Teilereferenzen (ISO 6433:2012)
  • LST EN ISO 14825:2011 Intelligente Transportsysteme – Geodatendateien (GDF) – GDF5.0 (ISO 14825:2011)
  • LST EN ISO 3834-5:2015 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 5: Dokumente, die eingehalten werden müssen, um die Konformität mit den Qualitätsanforderungen von ISO 3834-2, ISO 3834-3 oder ISO 3834-4 zu beanspruchen (ISO 3834-5:2015)
  • LST EN ISO 9706:2001 Information und Dokumentation – Papier für Dokumente – Anforderungen an die Dauerhaftigkeit (ISO 9706:1994)
  • LST EN ISO 10451:2010 Zahnmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme (ISO 10451:2010)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, ISO-Datei

  • TS 102 778-2009 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF-Profile für erweiterte elektronische Signaturen; CMS-Profil basierend auf ISO 32000-1 (V1.1.1)

Standard Association of Australia (SAA), ISO-Datei

  • AS ISO/IEC 15444.12:2004 Informationstechnologie – JPEG 2000-Bildkodierungssystem – ISO-Basis-Mediendateiformat
  • AS ISO/IEC 14496.12:2004 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – ISO-Basis-Mediendateiformat
  • ISO/IEC 23001-7:2023 Informationstechnologie – MPEG-Systemtechnologien – Teil 7: Gemeinsame Verschlüsselung in ISO-Basis-Mediendateiformatdateien

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ISO-Datei

  • IEEE 1465-1998 Informationstechnologie – Softwarepakete – Qualitätsanforderungen und Tests (Dokument der IEEE Computer Society; ISO/IEC 12119:1994)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), ISO-Datei

  • ETSI TS 102 778-2009 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PDF-Profile für erweiterte elektronische Signaturen; CMS-Profil basierend auf ISO 32000-1 (V1.1.1)

Society of Automotive Engineers (SAE), ISO-Datei

  • SAE TS102-2-2004 TS102 Beschaffungsdokument – Schäkel, Drahtseil ISO-Durchmesser

AENOR, ISO-Datei

  • UNE-EN ISO/IEC 17050-2:2004 Konformitätsbewertung – Konformitätserklärung des Lieferanten – Teil 2: Unterstützende Dokumentation (ISO/IEC 17050-2:2004)
  • UNE-EN ISO 9706:1999 INFORMATIONEN UND DOKUMENTATION. PAPIER FÜR DOKUMENTE. ANFORDERUNGEN AN DIE DAUERHAFTIGKEIT. (ISO 9706:1994).
  • UNE-EN ISO 10451:2010 Zahnmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme (ISO 10451:2010)
  • UNE-ISO 2709:2006 Informationen und Dokumentation – Format für den Informationsaustausch (ISO 2709:1996)

International Electrotechnical Commission (IEC), ISO-Datei

  • ISO/IEC TR 49794:2022 Informationstechnologie – Beispiele für den Übergang von der ISO/IEC 19794:2005-Reihe zur ISO/IEC 39794-Reihe für ID-Dokumente

KR-KS, ISO-Datei

  • KS X ISO/IEC TR 49794-2023 Informationstechnologie – Beispiele für den Übergang von der ISO/IEC 19794:2005-Reihe zur ISO/IEC 39794-Reihe für ID-Dokumente

AGMA - American Gear Manufacturers Association, ISO-Datei

  • 2000FTM3-2000 Comparison of New Gear Metallurgy Documents@ ISO 6336-5 and AGMA 923 with Gear Rating Standards AGMA 2001 and 2003

Association Francaise de Normalisation, ISO-Datei

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ISO-Datei

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), ISO-Datei

  • SMPTE RP 2025:2007 RP 2025:2007 – Empfohlene SMPTE-Praxis – VC-1-Bitstream-Speicherung im ISO-Basismediendateiformat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten