ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

Für die Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer? gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer? die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, Plastik, Glas, Kohle, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, prüfen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • ASTM E228-95 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM D696-16 Standardtestmethode für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kunststoffen zwischen ≤30°C und 30°C mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM C372-94(2012) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94(2001) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94 Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94(2001)e1 Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM C372-94(2007) Standardtestverfahren für die lineare Wärmeausdehnung von Porzellanemail- und Glasurfritten sowie gebrannten keramischen Weißwarenprodukten mit der Dilatometermethode
  • ASTM D5335-04 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von geklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • ASTM D5335-99 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von geklebten elektrischen Widerstands-Dehnmessstreifen
  • ASTM D5335-08 Standardtestverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gestein unter Verwendung von gebundenen elektrischen Widerstands-Dehnungsmessstreifen

American Gear Manufacturers Association, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • AGMA 91FTM14-1991 Die Auswirkung von thermischer Schrumpfung und Ausdehnung auf die plastische Zahnradgeometrie

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • 91FTM14-1991 Die Auswirkung von thermischer Schrumpfung und Ausdehnung auf die plastische Zahnradgeometrie

International Organization for Standardization (ISO), Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • ISO/FDIS 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO/DIS 23948 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • GB/T 37991-2019 Messmethode für die Schrumpfung ultradünner Glas-Nacherwärmungslinien – Dilatometer-Methode

Professional Standard - Coal, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • MT/T 229-2005 Allgemeine Spezifikationen des Gerätes zur Bestimmung der Tiegelquellzahl von Steinkohle-Elektroheizungen

European Association of Aerospace Industries, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • AECMA PREN 4438-1997 Testmethoden für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid, Ausgabe P 1

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • PREN 4438-1997 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, lineare Wärmeausdehnung fester Werkstoffe mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Machinery, Wie wäre es mit einem thermischen Dilatometer?

  • JB/T 6819.6-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien: Ausdehnungslegierung, Thermobimetall, elektrisches Vakuummaterial und Dichtungsmaterial




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten