ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ebene Scherfestigkeit

Für die ebene Scherfestigkeit gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ebene Scherfestigkeit die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Holzwerkstoffplatten.


American Society for Testing and Materials (ASTM), ebene Scherfestigkeit

  • ASTM D3846-94 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3846-02 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3846-08(2015) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3846-08 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3914-02(2008) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM D3914-02(2016) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM D3914-96 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM D3914-02 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene

RU-GOST R, ebene Scherfestigkeit

  • GOST R 57745-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der ebenen Scherfestigkeit von Laminaten mit der Kurzbalkenmethode
  • GOST R 56655-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit in der Ebene von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben

CZ-CSN, ebene Scherfestigkeit

  • CSN 49 0174-1966 Bestimmung der Scherfestigkeit in der Ebene senkrecht zur Plattenebene

German Institute for Standardization, ebene Scherfestigkeit

  • DIN 52367:2002 Spanplatten – Bestimmung der Scherfestigkeit parallel zur Oberfläche

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ebene Scherfestigkeit

  • JIS K 7019:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Plus- und Minus-45-Grad-SIGN-Spannungstestmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten