ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wiederholgenauigkeit

Für die Wiederholgenauigkeit gibt es insgesamt 316 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wiederholgenauigkeit die folgenden Kategorien: Qualität, Metrologie und Messsynthese, Werkzeugmaschine, Industrielles Automatisierungssystem, Metallerz, Chemikalien, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Herstellungsformverfahren, Keramik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, schwarzes Metall, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Baumaterial, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Plastik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gummi, fotografische Fähigkeiten, Bordausrüstung und Instrumente, Drucktechnik, Pumpe, Dokumentenbildtechnologie, Textilfaser, Zahnräder und Getriebe, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Straßenfahrzeug umfassend, Labormedizin, Schuhwerk, Ledertechnologie, Stahlprodukte, Hebezeuge, Farben und Lacke, Textilprodukte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Luftqualität, Isoliermaterialien, Industrieofen, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Glasfaserkommunikation.


British Standards Institution (BSI), Wiederholgenauigkeit

  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 230-2:2014 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 230-2:2007 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 230-2:2014+A1:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • PD ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • BS ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • 19/30329300 DC BS ISO 5725-2. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • PD ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Mittlere Präzision und alternative Designs für kollaborative Studien
  • BS ISO 8126:2000 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer
  • BS ISO 8126:2019 Mikrographik. Duplikatfilm, Silber, Diazo und Vesikel. Spezifikationen und Messung der visuellen Dichte
  • BS ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • BS ISO 24236:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS EN 818-7:2002 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT)
  • BS ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit
  • BS EN 60216-4-2:2001 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • BS EN 818-7:2002+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Klasse T (Typen T, DAT und DT)
  • BS EN 1097-7:2022 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Partikeldichte von Füllstoffen. Pyknometer-Methode

Professional Standard - Machinery, Wiederholgenauigkeit

  • JB/T 8772.4-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit
  • JB/T 8772.5-1998 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • JB/T 8771.4-1998 Prüfbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JB/T 8771.5-1998 Prüfbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • JB/T 11776.1-2014 Schwerlastverfahrbare Dreh-Fräs-Bearbeitungszentren in Portalbauweise. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8261-2015 Testvorlage (A3) für Raster- und Dichteinhomogenität beim elektrostatischen Kopieren
  • JB/T 8261-1999 Die Rasterung und Ungleichmäßigkeit der Bilddichte-Testkarte für den elektrostatischen Kopierprozess A3

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wiederholgenauigkeit

  • GB/T 20957.4-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 20957.5-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückaufnahmepaletten
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 18400.4-2010 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 17421.2-2000 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • GB/T 17421.2-2023 Allgemeine Regeln für die Werkzeugmaschineninspektion Teil 2: Bestimmung der Positionierungsgenauigkeit und der wiederkehrenden Positionierungsgenauigkeit von CNC-Achsen
  • GB/T 17421.2-2016 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • GB/T 16462.4-2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 18400.5-2001/ISO 107915:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren Teil 5: Prüfung der Positionierungsgenauigkeit und wiederholten Positionierungsgenauigkeit von Werkstückhaltepaletten
  • GB/T 18400.5-2010 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • GB/T 22553-2023 Richtlinien zur Beurteilung der Messunsicherheit anhand von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Korrektheit
  • GB/Z 22553-2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GB/T 29558-2013 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • GB/T 28633-2012 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • GB/T 16913.2-1997 Methoden zur Prüfung der Staubeigenschaften – Teil 2: Bestimmung der effektiven Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 11026.5-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃

CZ-CSN, Wiederholgenauigkeit

  • CSN 20 0300 Cast.31-1989 Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung
  • CSN 20 0300 Cast.30-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Wiederholgenauigkeit von Positionseinstellungen
  • CSN 44 1822-1989 Eisenerze und Manganerze, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Dichte, der Schüttdichte und der Schüttdichte
  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche

RU-GOST R, Wiederholgenauigkeit

  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST ISO 13041-4-2016 Die Drehmaschinen mit numerischer Steuerung und CNC-Bearbeitungszentren. Test-Bedingungen. Teil 4.t Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GOST R 8.610-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Öl. Die Tabellen zur Neuberechnung
  • GOST R 8.599-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen des Öls. Die Faktentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST 14080-1978 Präzisionslegierungsband mit spezifiziertem Temperaturkoeffizienten der linearen Ausdehnung. Spezifikationen
  • GOST 13.1.115-1990 Reprographie. Mikrographie. Mikroformen mit Diazofilmen. Anforderungen an die optische Dichte und Kontrollmethoden

KR-KS, Wiederholgenauigkeit

  • KS A ISO TR 21074-2018 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • KS Q ISO TR 12888-2016 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 230-2-2020 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 10791-4-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 10791-5-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-5-2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS A ISO TR 21074-2018(2023) Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • KS B ISO 10791-4-2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 13041-4-2018 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS K ISO 1973-2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS B ISO 13041-4-2022 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS Q ISO 21748-2018(2023) Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wiederholgenauigkeit

  • KS A ISO TR 21074:2018 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS Q ISO TR 12888:2016 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • KS Q ISO TR 12888-2016(2021) Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • KS B ISO 230-2:2020 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 230-2:2014 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 230-2:2015 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 230-2:2007 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 10791-5:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-5-2016(2021) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 13041-4:2010 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 13041-4:2014 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 10791-4-2016(2021) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 10791-4:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS W ISO 14215-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS B ISO 13041-4:2018 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS Q ISO 22971-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS I 3210-2006 Testmethoden für die Wiederherstellung des spezifischen Widerstands, charakteristisch für durch Membranen gefiltertes Wasser
  • KS W ISO 14215:2004 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS B ISO 5198:2003 Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • KS K ISO 1973:2018 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • KS X ISO 8126-2007(2012) Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • KS X ISO 8126:2007 Mikrographik – Duplizierfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • KS X ISO 8126:2013 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS W ISO 14209:2004 Luft- und Raumfahrt-Flugzeugrahmen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS Q ISO 22971-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wiederholgenauigkeit

  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle
  • CNS 14636-2002 Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • CNS 15077-4-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • CNS 15077-5-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten

International Organization for Standardization (ISO), Wiederholgenauigkeit

  • ISO 8206:1991 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen; reproduzierbare Genauigkeit; Betriebseigenschaften
  • ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Rundachsen
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • ISO 230-2:1997 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 230-2:2006 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen (Vierte Ausgabe)
  • ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • ISO 230-2:1988 Abnahmecode für Werkzeugmaschinen; Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 230-2:1997/Cor 1:1999 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 230-2:2014/Amd 1:2016 Prüfvorschriften für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen; Änderung 1
  • ISO 14215:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 178:2001/Amd 1:2004 Kunststoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften; Änderung 1: Präzisionsangabe
  • ISO/CD TS 20490:2023 Messung der Autofokus-Wiederholbarkeit von Schärfe und Latenz
  • ISO/DTS 20490:2023 Messung der Autofokus-Wiederholbarkeit von Schärfe und Latenz
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 13041-4:2004 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Rundachsen
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8126:2000 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Visuelle Dichte – Spezifikationen und Messung
  • ISO 8126:2019 Mikrographik – Duplikatfilm, Silber, Diazo und Bläschen – Spezifikationen und Messung der visuellen Dichte
  • ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer
  • ISO 2781:2008/Amd 1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte – Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 24236:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit
  • ISO 5403-1:2011|IULTCS/IUP 10-1 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • ISO 5403-1:2011 | IULTCS/IUP 10-1 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • ISO 18753:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala

Group Standards of the People's Republic of China, Wiederholgenauigkeit

  • T/CAMER 016-2022 Prüfung der Genauigkeit der Positionierung und Wiederholbarkeit von Linearachsen für vertikale Doppelspindel-CNC-Drehmaschinen
  • T/CAMMT 40-2022 Digitale Dreh-Fräs-Präzisionsformmaschine ohne Modellguss. Genauigkeitsprüfung
  • T/CRSS 0015-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für Präzision und Stabilität für Präzisions-Planetengetriebe
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/CEEIA 595-2022 Anforderungen und Prüfmethoden für die Temperaturanpassungsfähigkeit von Reduzierstücken für Roboter
  • T/CSTM 00961-2022 Methoden zur quantitativen Analyse der chemischen Zusammensetzung – Allgemeine Regeln zur Bewertung der Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision).
  • T/CSTM 00277.1-2022 Bewertung der Stabilität für Analysegeräte Teil 1: Bewertung basierend auf der Präzision der Standardmethode

Danish Standards Foundation, Wiederholgenauigkeit

  • DS/EN 28 206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften
  • DS/ISO 8206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften
  • DS/ISO/TR 12888:2012 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 230-2:2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • DS/ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/EN ISO 5403-1:2012 Leder - Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • DS/EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • DS/ENV 1389:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Physikalische Eigenschaften. Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität

BR-ABNT, Wiederholgenauigkeit

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer

YU-JUS, Wiederholgenauigkeit

  • JUS M.G0.101-1991 Abnahmecode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen

Association Francaise de Normalisation, Wiederholgenauigkeit

  • FD X06-093*FD ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Positionierungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit von CNC-Achsen
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Präzision und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Werkstückträgern.
  • NF E60-100-2/A1*NF ISO 230-2/A1:2016 Prüfnorm für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen – Änderung 1
  • NF E60-100-2*NF ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • NF ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit von Linear- und Rundachsen.
  • NF E60-097:1998 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen.
  • NF ISO 230-2/A1:2016 Prüfnorm für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Positionierungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit numerisch gesteuerter Achsen – Änderung 1
  • NF EN 28206:1992 Wareneingangskontrolle von Brennschneidemaschinen – Reproduktionsgenauigkeit – Betriebseigenschaften.
  • NF T46-030/A1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte – Änderung 1: Präzisionsdaten.
  • NF E60-172-4*NF ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen.
  • NF ISO 13041-4:2004 Prüfbedingungen für CNC-Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit von Linear- und Rundachsen
  • NF E60-172-5*NF ISO 10791-5:1998 Testbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten.
  • NF G62-616*NF EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit.
  • NF B42-007:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer.
  • NF B42-007*NF EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • NF ISO 21748:2017 Richtlinien für die Verwendung von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Genauigkeit bei der Beurteilung der Messunsicherheit
  • NF X21-059*NF ISO 24236:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala.
  • NF G07-350*NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF T30-505:1981 Duroplastische Pulverlacke. Bestimmung der Dichte mittels Luftpyknometer.
  • NF G07-350:1996 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode.
  • NF EN ISO 5403-1:2012 Leder - Bestimmung der Wasserabweisung von Weichledern - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)
  • NF E60-160-4*NF ISO 13041-4:2004 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • NF ISO 23830:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Massenspektrometrie von Sekundärionen – Wiederholbarkeit und Konstanz der Skala relativer Intensitäten in der statischen Massenspektrometrie von Sekundärionen
  • NF B43-211:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität.
  • NF X06-041-2:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode.
  • NF C93-903-14:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen. Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen Dämpfungsglieds.

IT-UNI, Wiederholgenauigkeit

  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

AENOR, Wiederholgenauigkeit

  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 15331-4:2005 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • UNE 15450-4:2000 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen.
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-6:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 6: PRAKTISCHE VERWENDUNG VON GENAUIGKEITSWERTEN.
  • UNE 82009-1:1998 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 1: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE UND DEFINITIONEN.
  • UNE-EN ISO 5403-1:2012 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer) (ISO 5403-1:2011)
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.

Lithuanian Standards Office , Wiederholgenauigkeit

  • LST EN 28206-2000 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften (ISO 8206:1991)
  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST EN ISO 18753:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004)
  • LST EN ISO 5403-1:2012 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder – Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer) (ISO 5403-1:2011)
  • LST ISO 5725-3+AC1:2007 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725-3:1994/Cor.1:2001)

European Committee for Standardization (CEN), Wiederholgenauigkeit

  • EN 28206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften (ISO 8206:1991)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wiederholgenauigkeit

  • JIS B 6192:1999 Testcode für Werkzeugmaschinen – Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • JIS B 6190-2:2008 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • JIS B 6190-2:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • JIS B 6331-4:2006 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JIS B 6336-4:2000 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JIS R 1639-2:1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften feiner Keramikkörnchen Teil 2: Schüttdichte
  • JIS Z 8404-1:2006 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • JIS Z 8404-1:2018 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • JIS B 6336-5:2000 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • JIS K 0152:2014 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS K 5600-2-4:2014 Prüfverfahren für Lacke – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Lacken – Abschnitt 4: Dichte (Pyknometer-Methode)

GOSTR, Wiederholgenauigkeit

  • GOST R 57844-2017 Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • GOST ISO 10791-4-2017 Bearbeitungszentren. Teil 4. Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GOST ISO 230-2-2016 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • GOST 8.599-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Leichtölprodukten. Die Tabellen zur Umrechnung der Dichte auf 15 °C und 20 °C sowie auf die Bedingungen der Volumenmessung

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Wiederholgenauigkeit

  • NASM4751-2002 Rollen@ starr und schwenkbar@ Präzisions-Hochleistungs- und stoßdämpfend
  • NASM4751-2013 ROLLEN@ STARR UND SCHWENKBAR@ PRÄZISION, SCHWERLAST UND STOSSDÄMPFUNG (REV. 1)

VN-TCVN, Wiederholgenauigkeit

  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 7011-2-2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • TCVN 7681-4-2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • TCVN 7427-1-2014 Leder – Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder. Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer)

ES-UNE, Wiederholgenauigkeit

  • UNE-ISO 230-2:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • UNE-ISO 13041-4:2022 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • UNE-EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)

German Institute for Standardization, Wiederholgenauigkeit

  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 10791-4:2001 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen (ISO 10791-4:1998)
  • DIN ISO 10791-4:2001-01 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen (ISO 10791-4:1998)
  • DIN EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18753:2006
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN ISO 5403-1:2012-03 Leder - Bestimmung der Wasserbeständigkeit von flexiblem Leder - Teil 1: Wiederholte lineare Kompression (Penetrometer) (ISO 5403-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5403-1:2011
  • DIN 53800-2:2003 Textilien - Bestimmung der Handelsmasse - Teil 2: Bestimmung der Handelsmasse und des Handelstiters
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN EN ISO 18753:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017)
  • DIN EN ISO 18753:2018-01 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18753:2017
  • DIN ISO 21748:2014 Leitlinien für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit (ISO 21748:2010); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 1389:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Physikalische Eigenschaften – Bestimmung der Dichte und scheinbaren Porosität; Deutsche Fassung EN 1389:2003

Aerospace Industries Association, Wiederholgenauigkeit

  • AIA NASM4751-2002 Rollen, starr und drehbar, präzise, robuste und stoßdämpfende FSC 5340

工业和信息化部, Wiederholgenauigkeit

  • JC/T 2528-2019 Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte von feinem Keramikpulver: Pyknometer-Methode

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wiederholgenauigkeit

ZA-SANS, Wiederholgenauigkeit

  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Wiederholgenauigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Wiederholgenauigkeit

  • ISO 230-2:2014/Amd.1:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen ÄNDERUNG 1
  • AS ISO 24237:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • AS 1141.6.2:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Partikeldichte und Wasseraufnahme grober Gesteinskörnungen – Pyknometer-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wiederholgenauigkeit

  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C128-07a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D1481-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-91 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1480-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1481-17 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM C128-04 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-04a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-97 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-01e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-01 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-01 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-88(2001) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM B114-07(2018) Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände

American Bearing Manufacturers Association, Wiederholgenauigkeit

  • ABMA 14215-1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzelle, kugelgelagert, zweireihig, starr, perzisionsgedichtet, hochbelastbar – Zoll-Serie

US-CFR-file, Wiederholgenauigkeit

  • CFR 40-1065.305-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.305: Überprüfungen auf Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Rauschen.

RO-ASRO, Wiederholgenauigkeit

  • STAS 8468-1988 TEXTILFASERN Bestimmung der linearen Dichte mittels gravimetrischer Methode

SE-SIS, Wiederholgenauigkeit

  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wiederholgenauigkeit

  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften
  • GJB 540.7-1991 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation für Luftraketen, Zuverlässigkeitsanforderungen und wiederholte Belastung
  • GJB 10014-2021 Genauigkeitstestmethode für das Trägheits-Starlight-Composite-Leitsystem für ballistische Raketen
  • GJB 2754-1996 Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikationen für Trägerflugzeuge, Zuverlässigkeitsanforderungen, wiederholte Belastung, Ermüdung und Schadenstoleranz
  • GJB 67.6A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 6: Wiederholte Belastungen, Haltbarkeit und Schadenstoleranz

American National Standards Institute (ANSI), Wiederholgenauigkeit

  • ANSI/ABMA/ISO 14215:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ANSI/IEEE 836:2009 Empfohlene Praxis für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern

Professional Standard - Hygiene , Wiederholgenauigkeit

  • WS/T 492-2016 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor
  • WS/T 492-2015 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wiederholgenauigkeit

  • IEEE 836-2001 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-1991 Von der IEEE empfohlene Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-2001 Von der IEEE empfohlene Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE 836-2009 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std 836-2009 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern – Redline
  • IEEE Unapproved Draft Std P836/D17, Dec 2008 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Präzisionszentrifugentests von Linearbeschleunigungsmessern

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wiederholgenauigkeit

  • IEEE 836-1991 Recommended Practice for Precision Centrifuge Testing of Linear Accelerometers

Professional Standard - Aerospace, Wiederholgenauigkeit

  • QJ 2755-1995 Prüfverfahren für die Druckeigenschaften von porösen Verbundwerkstoffen mit niedriger Dichte

Defense Logistics Agency, Wiederholgenauigkeit

未注明发布机构, Wiederholgenauigkeit

  • DIN ISO 21748 E:2012-09 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • DIN EN 384:2004 Holz für tragende Zwecke – Ermittlung charakteristischer Werte für mechanische Eigenschaften und Rohdichte

The American Road & Transportation Builders Association, Wiederholgenauigkeit

  • AASHTO T 85-1991 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts und der Absorption grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 84-2000 Standardmethode zum Testen des spezifischen Gewichts und der Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 227-2002 Standardmethode zur Prüfung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode

FI-SFS, Wiederholgenauigkeit

  • SFS 5281-1987 Der Hauptbestandteil von Beton. Feste Dichte und Wasseraufnahme. Methode des spezifischen Gewichts

国家药监局, Wiederholgenauigkeit

  • YY/T 1789.1-2021 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnostiktestsystemen Teil 1: Präzision

Professional Standard - Medicine, Wiederholgenauigkeit

  • YY/T 1789.6-2023 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnosetestsystemen Teil 6: Präzision, diagnostische Sensitivität und Spezifität qualitativer Reagenzien

Indonesia Standards, Wiederholgenauigkeit

  • SNI ISO 10791-4:2013 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren - Teil 4: Präzise und wiederholgenaue Positionierung von Linear- und Rundachsen

International Electrotechnical Commission (IEC), Wiederholgenauigkeit

  • IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit

BE-NBN, Wiederholgenauigkeit

  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

Professional Standard - Aviation, Wiederholgenauigkeit

  • HB 7736.2-2004 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Verbundwerkstoff-Prepregs Teil 2: Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit

Association of German Mechanical Engineers, Wiederholgenauigkeit

  • VDI/VDE 2617 Blatt 9-2009 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Nachprüfung - Abnahme- und Nachprüfungstests für Gelenkarm-Koordinatenmessgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten