ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromflüssigkeit

Für die Chromflüssigkeit gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromflüssigkeit die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Batterien und Akkus, Ledertechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Abfall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


CZ-CSN, Chromflüssigkeit

  • CSN 03 8526-1988 Chemische Methoden zur Überprüfung von Galvanikbädern. Verchromungsbad

Professional Standard - Energy, Chromflüssigkeit

  • NB/T 11067-2023 Technische Spezifikation des Elektrolyten für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien

International Organization for Standardization (ISO), Chromflüssigkeit

  • ISO/ASTM 51540:2002 Übung zur Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51540:2004 Übung zur Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ISO 15565:1998 Übung zur Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromflüssigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromflüssigkeit

Professional Standard - Aerospace, Chromflüssigkeit

  • QJ/Z 113-1982 Methode zur Analyse einer Verchromungslösung
  • QJ 1347-1988 Analytische Methode der Schwarzverchromungslösung
  • QJ/Z 176-1986 Analytische Methode der dekorativen Chrom-Galvanisierungslösung

American National Standards Institute (ANSI), Chromflüssigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Chromflüssigkeit

  • T/CEEIA 579-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für Bipolarplatten für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/CEEIA 577-2022 Technische Anforderungen und Prüfung der Elektrode für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/CEEIA 578-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für ionenleitende Membranen für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien

Professional Standard - Aviation, Chromflüssigkeit

  • HB/Z 5091-1978 Analytische Methode der Verchromungslösung
  • HB/Z 5092-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung einer schwarzen Chromlösung
  • HB/Z 5091.3-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Sulfidsäuregehalts
  • HB/Z 5091.4-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Qualitative Analyse von NO2-
  • HB/Z 5091.1-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Chromtrioxidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5092.1-2001 Analysemethode der galvanischen Schwarzchromlösung, potentiometrische Titration, Bestimmung des Chromtrioxidgehalts
  • HB/Z 5091.2-1999 Analysemethode für Verchromungslösung Bestimmung des Dichromtrioxidgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5092.3-2001 Analytische Methode der Schwarzchromlösung beim Galvanisieren. Bestimmung des Borsäuregehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5092.4-2001 Analytische Methode der Schwarzchromlösung beim Galvanisieren. Bestimmung des Essigsäuregehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5091.5-1999 Analysemethode für Verchromungslösung. Bestimmung des Eisengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • HB/Z 5091.6-1999 Analysemethode für Verchromungslösung. Bestimmung des Kupfergehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Chromflüssigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromflüssigkeit

  • ASTM ISO/ASTM 51540-04 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51540-02 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51540-04 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51540-02 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51540-04(2012) Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM D3898-93(2023) Standardtestmethode für Chromoxid in basischen Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3897-18 Standardtestmethode zur Berechnung der Basizität von Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3913-03(2020)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt in basischen Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3913-93(1998) Standardtestmethode für den Säuregehalt in basischen Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3897-91(2012) Standardpraxis zur Berechnung der Basizität von Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D5356-93(2003) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombräunungslösungen
  • ASTM D5356-93(2009) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombräunungslösungen
  • ASTM D5356-10(2015) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombräunungslösungen
  • ASTM D5356-17a Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombräunungslösungen
  • ASTM D6019-15 Prüfverfahren zur Bestimmung von Chromoxid in basischen Chromgerbflotten (Ammoniumpersulfat-Oxidation)

Professional Standard - Electron, Chromflüssigkeit

  • SJ/Z 1083-1976 Typische Methoden zur Analyse von Verchromungslösungen

工业和信息化部, Chromflüssigkeit

  • HG/T 5362-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für chromhaltige Abfallflüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Chromflüssigkeit

  • BS EN 2334:1997 Chrom-Schwefelsäure-Beizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen

RO-ASRO, Chromflüssigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chromflüssigkeit

HU-MSZT, Chromflüssigkeit

Professional Standard - Agriculture, Chromflüssigkeit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten