ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtwellenleiterübertragung

Für die Lichtwellenleiterübertragung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtwellenleiterübertragung die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Baugewerbe, Baumaterial, Glas, Plastik, medizinische Ausrüstung, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, fotografische Fähigkeiten, Keramik, organische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optik und optische Messungen, Kohle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Optische Ausrüstung, Solartechnik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Papier und Pappe, analytische Chemie, Textilfaser, Gebäudeschutz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Drähte und Kabel, Schutzausrüstung, Textilprodukte, Bauteile, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verstärkter Kunststoff, Prüfung von Metallmaterialien, Werkzeugmaschine, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wortschatz, Offene Systemverbindung (OSI).


Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

  • DB32/T 3792-2020 Methode zum Testen der Lichtdurchlässigkeit von Graphenfilm-Lichtdurchlässigkeitsinstrumenten

German Institute for Standardization, Lichtwellenleiterübertragung

  • DIN 58141-2:2012-09 Messung faseroptischer Elemente - Teil 2: Bestimmung der spektralen Transmission von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 61315:2020-07 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61315:2019 / Hinweis: Die DIN EN 61315 (2006-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 03.05.2022 gültig.
  • DIN EN ISO 13468-1:2019-10 Kunststoffe - Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 13468-1:2019
  • DIN EN ISO 13697:2006-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006); Deutsche Fassung EN ISO 13697:2006
  • DIN EN ISO 13468-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13468-1:1996
  • DIN EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)
  • DIN 58141-2:1989 Prüfung von faseroptischen Elementen; Bestimmung der spektralen Transmission von Lichtleitern
  • DIN EN ISO 13468-2:2022-04 Kunststoffe - Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 13468-2:2021
  • DIN 4522-4:1993-04 Fotografische Objektive; Methode zur Messung der spektralen Transmission
  • DIN EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe - Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:1999) Englische Fassung von DIN EN ISO 13468-2:2006-07
  • DIN ISO 14490-5:2007 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Teil 5: Prüfverfahren für Transmission (ISO 14490-5:2005);Englische Fassung von DIN ISO 14490-5:2007-06
  • DIN EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 13697:2006-08
  • DIN 58141-2:2012 Messung faseroptischer Elemente - Teil 2: Bestimmung der spektralen Transmission von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61753-058-2:2013-12 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 058-2: Optischer Leistungsbegrenzer für Singlemode-Faser-Pigtails für Kategorie C – Kontrollierte Umgebung (IEC 61753-058-2:2013); Deutsche Fassung EN 61753-058-2:2013
  • DIN EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern - Teil 1-46: Messverfahren und Prüfverfahren; Überwachung von Änderungen der optischen Transmission (IEC 60793-1-46:2001); Deutsche Fassung EN 60793-1-46:2002
  • DIN EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe - Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 13468-2:2021
  • DIN 30965:2000 Lasertechnik – Prüfung der Laserstrahlhärtbarkeit

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

  • CNS 11705-1986 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-20 Änderung der optischen Durchlässigkeit)
  • CNS 12363-1988 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-95 Optical Fibers and Cable Absolute Optical Power Test)
  • CNS 12373-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-58-Kerndurchmessermessung von optischen Fasern mit abgestuftem Index)
  • CNS 11789-1986 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-46-Spektraldämpfungsmessung für optische Fasern mit langem Gradientenindex)
  • CNS 11993-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-50-Lichteinkopplungsbedingungen für die spektrale Dämpfungsmessung von optischen Gradientenfasern mit langer Länge)
  • CNS 12087-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOPT-55-Fluidpenetrationstest für gefüllte Glasfaserkabel)
  • CNS 12368-1988 Testmethode für faseroptische Geräte (FOTP-44-Brechungsindexprofil, Methode der gebrochenen Strahlen)
  • CNS 12381-1988 Methode zur Prüfung der Durchlässigkeit und Reflexion von Tageslicht und Sonnenstrahlung sowie des Sonnenwärmegewinnkoeffizienten von Flachglas
  • CNS 12372-1988 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-53-Dämpfung durch Substitutionsmessung für optische Multimode-Graded-Index-Fasern oder Faseranordnungen, die in Kommunikationssystemen mit großer Länge verwendet werden)
  • CNS 15091-2-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Messung der In-situ-Partikelschwebeübertragung
  • CNS 14338-1999 Optischer Leistungsmesser
  • CNS 12081-1987 Prüfmethode für Glasfasergeräte (FOPT-13 Visuelle und mechanische Inspektion von Fasern, Kabeln, Steckverbindern und anderen Glasfasergeräten)

Group Standards of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

Professional Standard - Building Materials, Lichtwellenleiterübertragung

  • JC/T 782-2010 Prüfverfahren zur Transmission von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • JC/T 782-1987 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Prüfmethode der Transmissionsfähigkeit
  • JC/T 2020-2010 Prüfverfahren für die Transmission von transluzenten Feinkeramiken
  • JC/T 782-2017 Prüfverfahren für die sichtbare Lichtdurchlässigkeit von glasfaserverstärktem Kunststoff

International Organization for Standardization (ISO), Lichtwellenleiterübertragung

  • ISO 9050:2003 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit, der Ultraviolettdurchlässigkeit und der zugehörigen Verglasungsfaktoren
  • ISO 9050:1990 Glas im Bauwesen; Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der UV-Durchlässigkeit sowie der damit verbundenen Verglasungsfaktoren
  • ISO 8599:1994 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • ISO 26723:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • ISO 13142:2021 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und hohem Transmissionsgrad
  • ISO 13468-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • ISO/DIS 23237.2 Glas im Bauwesen – laminiertes Solar-Photovoltaikglas zur Verwendung in Gebäuden – Methode zur Messung der Lichtdurchlässigkeit
  • ISO/FDIS 23237:2023 Glas im Bauwesen – Laminiertes Solar-Photovoltaikglas zur Verwendung in Gebäuden – Methode zur Messung der Lichtdurchlässigkeit
  • ISO 23237:2023 Glas im Bauwesen – Laminiertes Solar-Photovoltaikglas zur Verwendung in Gebäuden – Methode zur Messung der Lichtdurchlässigkeit
  • ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • ISO 15368:2021 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 19012-3:2015 Mikroskope - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 3: Spektrale Transmission
  • ISO 8478:2017 Optik und Photonik - Kameraobjektive - Messung der spektralen ISO-Transmission
  • ISO 14490-5:2017 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 5: Prüfverfahren für Transmission

British Standards Institution (BSI), Lichtwellenleiterübertragung

  • BS EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • BS EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Einstrahlinstrument
  • 14/30293824 DC BS ISO 9050. Glas im Bauwesen. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, der direkten Sonnendurchlässigkeit, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit, der Ultraviolettdurchlässigkeit und der damit verbundenen Verglasungsfaktoren
  • BS EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • BS EN ISO 13468-2:1999 Kunststoffe - Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien - Zweistrahlmessgerät
  • BS EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Zweistrahlinstrument
  • BS ISO 8478:2017 Optik und Photonik. Kameraobjektive. Messung der spektralen ISO-Transmission
  • BS EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • BS EN ISO 13468-1:1997 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Einstrahlgerät
  • BS ISO 26723:2020 Kunststoffe. Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • BS EN 60794-2-40:2009 Glasfaserkabel. Glasfaserkabel für den Innenbereich. Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel
  • BS EN 60794-2-40:2008 Glasfaserkabel - Glasfaserkabel für den Innenbereich - Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel
  • BS ISO 15368:2021 Optik und Photonik. Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • 23/30469798 DC BS EN IEC 60793-1-46. Optische Fasern – Teil 1-46. Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • 19/30368985 DC BS ISO 26723. Kunststoffe. Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit und -reflexion
  • BS PD IEC/TR 62048:2014 Optische Fasern. Zuverlässigkeit. Potenzgesetztheorie
  • 20/30384001 DC BS ISO 13142. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und Transmissionsgrad
  • 20/30352222 DC BS ISO 15368. Optik und Photonik. Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS EN 61280-1-1:1998 Glasfaserverstärker. Grundlegende Spektrumanalysatoren – Messung der optischen Ausgangsleistung des Senders für Singlemode-Glasfaserkabel
  • BS ISO 14490-5:2021 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfmethoden für die Transmission
  • BS ISO 19012-3:2015 Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven. Spektrale Transmission
  • BS EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • BS EN IEC 60869-1:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV). Messung von Transmission und Reflexion
  • BS EN 60794-2-42:2008 Lichtwellenleiterkabel - Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich - Produktspezifikation für Simplex- und Duplexkabel mit A4-Fasern
  • BS EN 62788-1-4:2016 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden. Einkapselungsmittel. Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • PD IEC/TR 62627-08:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Untersuchung von Methoden zur Messung der optischen Leistungsblockierung für Adapter mit einem optischen Leistungsblockierungsverschluss
  • BS ISO 14490-5:2006 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme - Prüfverfahren für die Transmission
  • PD IEC/TR 62691:2016 Glasfaserkabel. Richtlinien zur Installation von Glasfaserkabeln
  • BS EN 60869-1:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte. Allgemeine Spezifikation
  • PD IEC/TR 62627-03-03:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Zuverlässigkeit. Bericht über die Hochleistungszuverlässigkeit von optischen Dämpfungsgliedern im Plug-Stil aus metalldotierten optischen Fasern
  • BS EN 62788-1-4:2016+A1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Verkapselungen. Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • PD IEC/TR 60825-17:2015 Sicherheit von Laserprodukten. Sicherheitsaspekte für den Einsatz passiver optischer Komponenten und optischer Kabel in Hochleistungs-Glasfaserkommunikationssystemen
  • BS ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS PD IEC/TR 62627-08:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Untersuchung von Methoden zur Messung der optischen Leistungsblockierung für Adapter mit einem optischen Leistungsblockierungsverschluss
  • BS EN ISO 10322-1:2006 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge
  • BS EN ISO 10322-1:2016 Augenoptik. Halbfertige Brillenglasrohlinge. Spezifikationen für Einstärken- und Multifokallinsenrohlinge
  • BS EN IEC 61754-7-3:2019 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Schnittstellen für Glasfaser-Steckverbinder – Typ MPO-Steckverbinderfamilie. Zwei Faserreihen mit einer Breite von 16 Fasern
  • BS EN 61300-3-31:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • 22/30408069 DC BS ISO 23237. Glas in Gebäuden – Prüfverfahren für die Lichtdurchlässigkeit von Glas-Photovoltaikmodulen (PV) in Gebäuden
  • BS EN 60793-2-70:2017 Optische Fasern – Produktspezifikationen. Abschnittsspezifikation für polarisationserhaltende Fasern
  • BS F 137:1989 Spezifikation für kettengewirkte Polier- und Poliertücher aus Baumwolle für Flugzeugtransparente
  • BS F 137:1990 Spezifikation für kettengewirkte Polier- und Poliertücher aus Baumwolle für Flugzeugtransparente
  • BS EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Wortschatz
  • BS ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS IEC 60874-14-3:1997 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel – Detailspezifikation für Glasfaseradapter (Simplex) Typ SC für Singlemode-Faser
  • BS IEC 60874-14-4:1997 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel – Detailspezifikation für Glasfaseradapter (Simplex) Typ SC für Multimode-Glasfaser
  • BS EN 60793-2-50:2009 Optische Fasern - Produktspezifikationen - Abschnittsspezifikation für Singlemode-Fasern der Klasse B
  • BS EN 60793-2-30:2003 Optische Fasern – Produktspezifikationen – Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A3
  • BS EN 60793-2-10:2008 Optische Fasern. Produktspezifikationen. Abschnittsspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lichtwellenleiterübertragung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lichtwellenleiterübertragung

  • GJB 10253-2021 Spezifikationen für Hochleistungsfaserlaser
  • GJB/Z 48.1-1993 Spektrum-Lichtwellenleiter der militärischen Glasfaserserie
  • GJB 3175-1998 Spezifikation für hochfeste High-Mode-Fasern mit geringer Dehnung für ummantelte Leitungen mit optischen Fasern
  • GJB 9260-2017 Spezifikation für polarisationserhaltende optische Bowtie-Fasern für faseroptische Gyroskope
  • GJB 1659-1993 Allgemeine Spezifikationen für Glasfaserkabelanschlüsse

TIA - Telecommunications Industry Association, Lichtwellenleiterübertragung

  • TIA-455-95-B-2019 FOTP-95 Absolute Optical Power Test for Optical Fibers and Cables
  • EIA-455-95-1986 FOTP-95 Absoluter optischer Leistungstest für optische Fasern und Kabel
  • TIA/EIA-455-95A-2000 FOTP-95 Absoluter optischer Leistungstest für optische Fasern und Kabel
  • TIA/EIA-455-20A-1994 FOTP-20A Messung der Änderung der optischen Durchlässigkeit
  • EIA/TIA-455-46A-1990 FOTP-46-Spektraldämpfungsmessung für optische Gradientenindexfasern mit langer Länge
  • 455-86-1983 Schrumpfung des Glasfaserkabelmantels FOTP-86
  • TIA/EIA-455-115-1996 FOTP-115 Spektraldämpfungsmessung von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern
  • EIA/TIA-455-170-1989 FOTP-170 Kabel-Grenzwellenlänge von Singlemode-Fasern nach übertragener Leistung
  • TSB-143-2007 Glasfaser-Leistungsmesser: Mess- und Anwendungsprobleme
  • EIA/TIA-455-58A-1990 FOTP-58 Kerndurchmessermessung von optischen Fasern mit Gradientenindex
  • TSB-172-A-2013 Multimode-Glasfaserübertragungstechniken mit hoher Datenrate
  • TSB-172-2007 Multimode-Glasfaserübertragungstechniken mit hoher Datenrate
  • 455-50A-1987 FOTP-50-Lichteinkopplungsbedingungen für spektrale Dämpfungsmessungen von optischen Gradientenfasern über lange Längen
  • TIA/EIA-455-50B-1998 FOTP-50-Lichteinkopplungsbedingungen für spektrale Dämpfungsmessungen von optischen Gradientenfasern über lange Längen
  • EIA/TIA-526-14-1990 OFSTP-14 Optische Leistungsverlustmessungen einer installierten Multimode-Glasfaserkabelanlage
  • TIA/EIA-492A000-A-1997 Abschnittsspezifikation für Multimode-Lichtwellenleiter mit abgestuftem Index der Klasse Ia
  • TIA/EIA-455-168A-1992 FOTP-168 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung im Zeitbereich
  • TIA-455-177-A-1992 FOTP177 Numerische Aperturmessung von optischen Fasern mit Gradientenindex
  • TSB-62-10-2008 Verfahren zum direkten Aufbringen von Lasten auf die Faser in optischen Steckverbindern oder Faser-/Ferrulen-Baugruppen zur Quantifizierung des Faserrückstoßes
  • EIA-440-A-1989 Fiber Optic Terminology
  • TIA-440-C-2017 Glasfaser-Terminologie
  • EIA-455-89A-1989 FOTP-89 Fiber Optic Cable Jacket Elongation and Tensile Strength
  • TSB62-10-1999 ITM-10-Verfahren zum direkten Aufbringen von Lasten auf die Faser in optischen Steckverbindern oder Faser-/Ferrulen-Baugruppen zur Quantifizierung des Faserrückstoßes

American National Standards Institute (ANSI), Lichtwellenleiterübertragung

ZA-SANS, Lichtwellenleiterübertragung

Danish Standards Foundation, Lichtwellenleiterübertragung

  • DS/EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • DS/EN ISO 13468-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • DS/EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • DS/ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • DS/EN 379:1994 Spezifikation für Schweißfilter mit umschaltbarer Lichtdurchlässigkeit und Schweißfilter mit doppelter Lichtdurchlässigkeit
  • DS/EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • DS/EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • DS/EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • DS/EN 61753-058-2:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 058-2: Optischer Leistungsbegrenzer für Singlemode-Faser-Pigtails für Kategorie C – kontrollierte Umgebung
  • DS/IEC/TR 62691:2012 Glasfaserkabel – Leitfaden zur Installation von Glasfaserkabeln
  • DS/EN 62788-1-4:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • DS/EN 60869-1:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DS/EN 60794-2-40:2008 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel

RU-GOST R, Lichtwellenleiterübertragung

  • GOST R IEC 60793-1-46-2014 Optische Fasern. Teil 1-46. Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • GOST R 59742-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Optische Elemente für Lasergeräte. Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Durchlässigkeit
  • GOST R 51060-1997 Instrumente zur Messung der optischen Durchschnittsleistung von Glasfaserübertragungssystemen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO 3858-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

ES-UNE, Lichtwellenleiterübertragung

  • UNE-EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Testverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Durchlässigkeit (Genehmigt von AENOR im Juli 2002.)
  • UNE-EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 13468-2:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • UNE-EN ISO 13468-1:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)
  • UNE 40610:2020 Agrartextilien. Bestimmung der Transmission: Direktes und diffuses Licht
  • UNE-EN 61753-058-2:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 058-2: Optischer Leistungsbegrenzer für Singlemode-Faser-Pigtails für Kategorie C – kontrollierte Umgebung (von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60869-1:2018 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE-EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-31:2021 Glasfaserkabel – Teil 1-31: Allgemeine Spezifikation – Optische Kabelelemente – Glasfaserband (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-1-31:2018 Glasfaserkabel – Teil 1-31: Allgemeine Spezifikation – Optische Kabelelemente – Glasfaserband (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN 62788-1-4:2017/A1:2021 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • UNE-EN 62788-1-4:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge

Association Francaise de Normalisation, Lichtwellenleiterübertragung

  • NF EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Kontrolle von Schwankungen der optischen Durchlässigkeit
  • NF S11-687:1997 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit.
  • NF C93-840-1-46*NF EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • NF C93-803*NF EN 61315:2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • NF C93-803:1997 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten.
  • NF T51-065-1*NF EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • NF EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und Transmission laseroptischer Komponenten
  • NF EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtstromdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • NF T51-065-2*NF EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • NF T51-065-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät.
  • NF EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtstromdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • NF EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von Leistungsmessgeräten für Glasfasergeräte
  • NF S10-049*NF ISO 15368:2021 Optik und Photonik – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • NF ISO 15368:2021 Optik und Photonik – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und der Transmission paralleler Flächenelemente
  • NF S10-049:2003 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente.
  • NF EN 61290-2-3:1998 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 2-3: Prüfverfahren für optische Leistungsparameter. Optischer Leistungsmesser.
  • NF EN 62788-1-4/A1:2020 Verfahren zur Messung von Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten photonischen Durchlässigkeit, des Gelbindex …
  • NF EN 62788-1-4:2017 Verfahren zur Messung von Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten photonischen Durchlässigkeit, des Gelbheitsindex …
  • NF P50-771-1:2007 Mit Verglasungen kombinierte Sonnenschutzeinrichtungen – Berechnung der Sonnen- und Lichtdurchlässigkeit – Teil 1: Vereinfachte Methode.
  • NF T51-065:1996 Kunststoffe. Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien. Teil 1: Einstrahlgerät.
  • NF EN 61753-058-2:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 058-2: Optischer Leistungsbegrenzer vom Pigtail-Fasertyp, Singlemode-Faser für Kategorie C – Kontrollierte Umgebung
  • NF S77-113:1994 Spezifikation für Schweißfilter mit umschaltbarer Lichtdurchlässigkeit und Schweißfilter mit doppelter Lichtdurchlässigkeit.
  • NF T45-138:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt.
  • NF T45-138*NF ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF C93-890-1*NF EN IEC 60869-1:2018 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • NF C57-805-2*NF EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion
  • NF EN 62805-2:2017 Messmethode für Photovoltaik (PV)-Glas – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion
  • NF C57-788-1-4*NF EN 62788-1-4:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • NF EN 60794-2-40:2014 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel
  • NF C93-850-1-31*NF EN IEC 60794-1-31:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel – Lichtwellenleiterband
  • NF C93-850-1-31*NF EN 60794-1-31:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel – Lichtwellenleiterband
  • NF C57-788-1-4/A1*NF EN 62788-1-4/A1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge
  • NF C93-850-2-40*NF EN 60794-2-40:2014 Glasfaserkabel – Teil 2-40: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für A4-Glasfaserkabel

European Committee for Standardization (CEN), Lichtwellenleiterübertragung

  • EN ISO 8599:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der spektralen und Lichtdurchlässigkeit ISO 8599: 1994
  • EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • EN ISO 13468-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:2019)
  • EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät
  • EN ISO 13468-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät ISO 13468-1: 1996
  • EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und regelmäßige Transmission optischer Laserkomponenten
  • CWA 17857:2022 Linsenbasiertes Adaptersystem zur Kopplung von Glasfaser- und Infrarot-Halbleiterlasern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

  • GB/T 2410-2008 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit und Trübung transparenter Kunststoffe
  • GB/T 14571.4-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung der UV-Durchlässigkeit.Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 2566-1995 Bestimmung der Durchlässigkeit für minderwertige Kohle
  • GB/T 2566-2010 Bestimmung der Durchlässigkeit für minderwertige Kohle
  • GB/T 15972.46-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern.Teil 46:Messverfahren und Prüfverfahren für Transmission und optische Eigenschaften.Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • GB/T 16529.2-1997 Spleiße für optische Fasern und Kabel. Teil 2: Abschnittsspezifikation. Spleißorganisatoren und -verschlüsse für optische Fasern und Kabel
  • GB/T 3780.15-2006 Ruß. Teil 15: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GB/T 31370.1-2015 Testverfahren für Farbfilter für Flachbildschirme (FPD). Teil 1: Farbe und Durchlässigkeit
  • GB/T 16529.4-1997 Spleiße für optische Fasern und Kabel. Teil 4: Abschnittsspezifikation. Mechanische Spleiße für optische Fasern und Kabel
  • GB/T 16529.3-1997 Spleiße für optische Fasern und Kabel. Teil 3: Abschnittsspezifikation. Fusionsspleiße für optische Fasern und Kabel
  • GB/T 12507.2-1997 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel. Teil 2: Rahmenspezifikation für Glasfasersteckverbinder – Typ F-SMA
  • GB/T 43556.1-2023 Wartungstechnik für Glasfaserkabelleitungen Teil 1: Faseridentifizierung anhand von Lecklicht
  • GB/T 3780.15-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Schnellverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Lichtwellenleiterübertragung

  • EN 61315:1997 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessern
  • EN 61290-2-3:1998 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter Optischer Leistungsmesser
  • EN 188201:1995 Family Specification: A1a Graded Index Multimode Optical Fibres
  • EN 188202:1995 Familienspezifikation: Multimode-Lichtwellenleiter mit Graded Index A1b
  • EN 188200:1995 Abschnittsspezifikation: Optische Fasern A1, Kategorie Multimode mit abgestuftem Index
  • EN IEC 60869-1:2018 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN 61290-2-1:1998 Optische Faserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-1: Testmethoden für optische Leistungsparameter Optischer Spektrumanalysator

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtwellenleiterübertragung

  • GB/T 34323-2017 Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit einer Wasserdispersion – Spektrophotometer-Methode
  • GB/T 35931-2018 Testmethode für den Nissen- und Kurzfasergehalt von Baumwollfasern – Photoelektrischer Analysator
  • GB/T 3780.15-2016 Ruß – Teil 15: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

VN-TCVN, Lichtwellenleiterübertragung

  • TCVN 7737-2007 Glas im Bauwesen. Verfahren zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit, des Lichtreflexionsvermögens, der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit und der Ultraviolettdurchlässigkeit

未注明发布机构, Lichtwellenleiterübertragung

  • BS EN ISO 8599:1997 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung der Spektral- und Lichtdurchlässigkeit
  • DIN EN ISO 13468-2 E:2021-04 Determination of total light transmittance of plastic transparent materials Part 2: Double beam instrument (draft)
  • DIN EN ISO 13468-1 E:2019-04 Determination of total light transmittance of plastic transparent materials Part 1: Single beam meter (draft)
  • DIN EN 61315 E:2017-01 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • BS EN ISO 9913-1:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der FATT-Methode
  • BS EN ISO 9913-2:2000 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der coulometrischen Methode
  • DIN EN 170:1992 UV-Schutzfilter = Übertragungsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • DIN ISO 14490-5 E:2017-11 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 5: Prüfverfahren für Transmission

Professional Standard - Agriculture, Lichtwellenleiterübertragung

  • GB 2410-1980 Prüfverfahren für Lichtdurchlässigkeit und Trübung transparenter Kunststoffe

IT-UNI, Lichtwellenleiterübertragung

  • UNI EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Lichtwellenleiterübertragung

  • EN IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • EN 61315:2006 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessern
  • EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern Teil 1-46: Messmethoden und Testverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • EN 61753-058-2:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 058-2: Optischer Leistungsbegrenzer für Singlemode-Faser-Pigtails für Kategorie C – kontrollierte Umgebung
  • EN 60869-1:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion
  • HD 436-1983 Abmessungen optischer Fasern
  • EN IEC 60794-1-31:2018 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-31: Fachgrundspezifikation – Elemente optischer Kabel – Lichtwellenleiterband
  • EN 62788-1-4:2016 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge

International Electrotechnical Commission (IEC), Lichtwellenleiterübertragung

  • IEC 61315:2019 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • IEC 61315:2019 RLV Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessgeräten
  • IEC 61315:2005 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • IEC TR 62048:2011 Optische Fasern – Zuverlässigkeit – Theorie des Potenzgesetzes
  • IEC TR 62048:2002 Optische Fasern – Zuverlässigkeit – Theorie des Potenzgesetzes
  • IEC TR 62048:2014 Optische Fasern – Zuverlässigkeit – Theorie des Potenzgesetzes
  • IEC 60794-2-30:2008 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Flachbandkabel
  • IEC 61290-2-3:1998 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 2-3: Prüfverfahren für Leistungsparameter – Optischer Leistungsmesser
  • IEC 60793-1-46:2001 Optische Fasern - Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren; Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • IEC TR 62627-08:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Teil 08: Untersuchung von Methoden zur Messung der optischen Leistungsblockierung für Adapter mit einem optischen Leistungsblockierungsverschluss
  • IEC 60869-1:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Passive Glasfaser-Leistungssteuergeräte – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 60794-2-20:2008 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • IEC 62805-2:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 2: Messung von Transmission und Reflexion
  • IEC 61073-4:1994 Spleiße für optische Fasern und Kabel – Teil 4: Rahmenspezifikation – Mechanische Spleiße für optische Fasern und Kabel
  • IEC 61073-3:1993 Spleiße für optische Fasern und Kabel; Teil 3: Rahmenspezifikation: Fusionsspleiße für optische Fasern und Kabel
  • IEC 62788-1-4:2016/AMD1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, Gelbheit
  • IEC 62788-1-4:2016 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, Gelbheit
  • IEC 62788-1-4:2016+AMD1:2020 CSV Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-4: Verkapselungsstoffe – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, Gelbheit
  • IEC 60874-14-3:1997 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel – Teil 14-3: Detailspezifikation für Glasfaseradapter (Simplex) Typ SC für Singlemode-Faser
  • IEC 60874-14-4:1997 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel – Teil 14-4: Detailspezifikation für Glasfaseradapter (Simplex) Typ SC für Multimode-Glasfaser
  • IEC 60874-10-3:1997 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel – Teil 10-3: Detailspezifikation für Glasfaseradapter Typ BFOC/2,5 für Single- und Multimode-Fasern
  • IEC TS 61941:1999 Optische Fasern – Techniken zur Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lichtwellenleiterübertragung

  • JIS C 6186:1999 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • JIS C 6186:2008 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • JIS C 6186:2020 Kalibrierung von Glasfaser-Leistungsmessgeräten
  • JIS C 5934:1999 Allgemeine Regeln für Linsen zur Glasfaserübertragung
  • JIS K 7361-1:1997 Kunststoffe – Bestimmung der gesamten Lichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät
  • JIS C 5935:2005 Messmethoden für Linsen zur faseroptischen Übertragung
  • JIS B 7107:1997 Fotografie – Kameraobjektive – Messung der spektralen ISO-Durchlässigkeit
  • JIS C 5920-3:2017 Passive faseroptische Leistungssteuergeräte – Teil 3: Nicht angeschlossene, elektrisch gesteuerte Singlemode-Faser mit variablem optischen Dämpfungsglied
  • JIS C 6122-1-3:2011 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 1-3: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Methode der optischen Leistungsmessung
  • JIS C 5965-2-2:2011 Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-2: Standard-Singlemode-Winkelfasern für optische Schnittstellen mit physischem Kontakt
  • JIS R 1635:1998 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von feinem keramischem Dünnfilm im sichtbaren Licht
  • JIS C 5915:2009 Optische Zirkulatoren im Singlemode-Glasfaser-Pigtail-Stil
  • JIS R 1694:2012 Messung der spektralen Durchlässigkeit feiner keramischer Dünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • JIS C 6830:1998 Glasfaserkabel

KR-KS, Lichtwellenleiterübertragung

  • KS C IEC 61315-2020 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • KS M ISO 22891-2020 Papier – Bestimmung der Transmission durch Papier – Bestimmung der Transmission durch
  • KS B 5426-2023 Verfahren zur Messung der spektralen Durchlässigkeit fotografischer Objektive
  • KS G ISO 4851-2021 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Anforderungen an Verwendung und Durchlässigkeit
  • KS M ISO 3858-2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS C IEC 61931-2020 Glasfaser – Terminologie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtwellenleiterübertragung

  • GB/T 40415-2021 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit für das im Bauwesen verwendete Photovoltaik-Glasmodul
  • GB/T 14571.4-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol zur industriellen Verwendung – Teil 4: Bestimmung der Ultraviolettdurchlässigkeit – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

  • JJF 1225-2009 Kalibrierungsspezifikation für Transmissionsmessgeräte für Kraftfahrzeuge

Professional Standard - Machinery, Lichtwellenleiterübertragung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Lichtwellenleiterübertragung

  • WJ 2139-1993 Spezifikation für durchlässige Panels mit geringer Lichtauflösung
  • WJ 742-1994 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden

Professional Standard - Railway, Lichtwellenleiterübertragung

  • TB/T 2214-1991 Verfahren zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Hydraulikgetriebeöl

Professional Standard - Light Industry, Lichtwellenleiterübertragung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtwellenleiterübertragung

  • ASTM D1003-11e1 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM E972-96(2021) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E971-11 Standardpraxis zur Berechnung der photometrischen Durchlässigkeit und Reflexion von Materialien gegenüber Sonnenstrahlung
  • ASTM D1003-11 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM D1003-92 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM D1003-21 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM D1003-07e1 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM F1252-89(2002) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-89(1996) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-08 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM D1003-07 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM E2193-16 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM F1252-21 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM E387-84(1995)e1 Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von Spektralphotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E387-04(2009) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E387-04 Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM D1494-97 Standardtestverfahren für den diffusen Lichtdurchlässigkeitsfaktor von verstärkten Kunststoffplatten
  • ASTM F1252-10 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM G24-97 Standardpraxis für die Durchführung von Belichtungen mit durch Glas gefiltertem Tageslicht
  • ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E387-04(2022) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM E387-04(2014) Standardtestmethode zur Schätzung des Streustrahlungsleistungsverhältnisses von dispersiven Spektrophotometern durch die Methode des undurchsichtigen Filters
  • ASTM F1252-16 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM E1348-90 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E2193-23 Standardtestmethode für die Ultraviolettdurchlässigkeit von Monoethylenglykol (mittels Ultraviolettspektrophotometrie)
  • ASTM D737-96 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe

Lithuanian Standards Office , Lichtwellenleiterübertragung

  • LST EN 60793-1-46-2003 Optische Fasern. Teil 1-46: Messmethoden und Prüfverfahren. Überwachung von Änderungen der optischen Transmission (IEC 60793-1-46:2001)
  • LST EN ISO 13468-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 1: Einstrahlmessgerät (ISO 13468-1:1996)
  • LST EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:1999)
  • LST EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • LST EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006)
  • LST EN 61315-2006 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern (IEC 61315:2005)

Association of German Mechanical Engineers, Lichtwellenleiterübertragung

  • DVS 2243 Beiblatt 1-2006 Bestimmung der Transmission laserstrahltransparenter Fügepartner beim Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten
  • DVS 2243 Beiblatt 1-2007 Bestimmung der Transmission laserstrahltransparenter Fügepartner beim Laserdurchstrahlschweißen von Thermoplasten

AT-ON, Lichtwellenleiterübertragung

  • OENORM EN ISO 13468-2:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:2021)
  • ONORM EN 379-1994 Spezifikation für Schweißfilter mit umschaltbarer Lichtdurchlässigkeit und Schweißfilter mit doppelter Lichtdurchlässigkeit

AENOR, Lichtwellenleiterübertragung

  • UNE-EN ISO 13468-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Gesamtlichtdurchlässigkeit transparenter Materialien – Teil 2: Zweistrahlmessgerät (ISO 13468-2:1999)
  • UNE-EN ISO 13697:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006)
  • UNE-EN ISO 13468-1:1997 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER GESAMTEN LICHTdurchlässigkeit TRANSPARENTER MATERIALIEN. TEIL 1: EINSTRAHL-INSTRUMENT. (ISO 13468-1:1996).

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Lichtwellenleiterübertragung

  • TIA-455-20-B-2004(2013) FOTP-20 IEC 60793-1-46: Optische Fasern – Teil 1 – 46: Messmethoden und Testverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Durchlässigkeit
  • TIA-455-20-B-2004 FOTP-20 IEC 60793-1-46: Optische Fasern – Teil 1 – 46: Messmethoden und Testverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Durchlässigkeit
  • TIA-455-86-A-2014 FOTP-86 Schrumpfung des Glasfaserkabelmantels
  • TIA-455-231-2003 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • TIA-455-231-2015 FOTP-231 IEC-61315 Kalibrierung von faseroptischen Leistungsmessern
  • TIA TSB-143-2007 Glasfaser-Leistungsmesser: Mess- und Anwendungsprobleme
  • TIA TSB-172-2007 Multimode-Glasfaserübertragungstechniken mit hoher Datenrate
  • TIA/EIA-455-211-2000 FOTP-211 IEC 61290-2-3 Glasfaserverstärker – Basisspezifikation Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter – Optischer Leistungsmesser
  • TIA TSB-62-2010 Verfahren zum direkten Aufbringen von Lasten auf die Faser in optischen Steckverbindern oder Faser-/Ferrulen-Baugruppen zur Quantifizierung des Faserrückstoßes

Professional Standard - Chemical Industry, Lichtwellenleiterübertragung

  • HG/T 5077-2016 Optische Funktionsfolien. Messmethode der spektralen Durchlässigkeit im nahen Infrarot

International Telecommunication Union (ITU), Lichtwellenleiterübertragung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

  • DB44/T 1612-2015 Allgemeine technische Spezifikation für Hochleistungs-Faserlaserschneidemaschinen

SE-SIS, Lichtwellenleiterübertragung

BELST, Lichtwellenleiterübertragung

  • STB 1640-2006 Straßenfahrzeuge. Verfahren zur Messung der Lichtdurchlässigkeit von Glas

工业和信息化部, Lichtwellenleiterübertragung

  • WJ/T 742-2014 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Klebstoffen, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • JC/T 2610-2021 UV-transparentes Quarzglasrohr zum Faserziehen und Aushärten
  • JC/T 2401-2017 Transparente elektrooptische Keramik für elektrooptische Modulatoren
  • YD/T 1258.5-2019 Innen-Glasfaserkabel Teil 5: Glasfaser-Flachbandkabel

Underwriters Laboratories (UL), Lichtwellenleiterübertragung

Defense Logistics Agency, Lichtwellenleiterübertragung

BR-ABNT, Lichtwellenleiterübertragung

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Lichtwellenleiterübertragung

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Lichtwellenleiterübertragung

United States Navy, Lichtwellenleiterübertragung

RO-ASRO, Lichtwellenleiterübertragung

  • SR 7573-1995 Optik und optische Instrumente - Refraktometrie - Bestimmung des Brechungsindex mittels Abbe-Refraktometer

Professional Standard - Post and Telecommunication, Lichtwellenleiterübertragung

  • YD/T 1069-2000 Flaches Glasfaser-Flachbandkabel für den Innenbereich. Teil 1: Einzelnes Glasfaser-Flachbandkabel
  • YD/T 2284-2011 Glasfaserband für terminierte optische Baugruppen

IN-BIS, Lichtwellenleiterübertragung

  • IS 349-1981 Spezifikationen für Lack, Nitrozellulose, Transparenz, Veredelung und metallische Oberflächen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

Standard Association of Australia (SAA), Lichtwellenleiterübertragung

  • AS/NZS 4257.4:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der diffusen Lichtdurchlässigkeit

Indonesia Standards, Lichtwellenleiterübertragung

Professional Standard - Traffic, Lichtwellenleiterübertragung

Society of Automotive Engineers (SAE), Lichtwellenleiterübertragung

SAE - SAE International, Lichtwellenleiterübertragung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtwellenleiterübertragung

HU-MSZT, Lichtwellenleiterübertragung

Professional Standard - Electron, Lichtwellenleiterübertragung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Lichtwellenleiterübertragung

Aeronautical Radio Inc., Lichtwellenleiterübertragung

GOSTR, Lichtwellenleiterübertragung

PL-PKN, Lichtwellenleiterübertragung

  • PN-EN 62788-1-4-2017-02/A1-2021-07 E Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–4: Einkapselungsmittel – Messung der optischen Durchlässigkeit und Berechnung der solargewichteten Photonendurchlässigkeit, des Gelbheitsindex und der UV-Grenzwellenlänge

European Association of Aerospace Industries, Lichtwellenleiterübertragung

  • AECMA PREN 3745-507-1996 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, optisch, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen, Teil 507: Cut-Through-Ausgabe P 1

TH-TISI, Lichtwellenleiterübertragung

  • TIS 1942.4-1999 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel. Teil 14-3: Detailspezifikation für Glasfaseradapter (Simplex) Typ SC für Singlemode-Faser
  • TIS 1942.5-1999 Steckverbinder für optische Fasern und Kabel. Teil 14-4: Detailspezifikation für Glasfaseradapter (Simplex) Typ SC für Multimode-Bifre




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten