ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gebrauchter Lichtdetektor

Für die Gebrauchter Lichtdetektor gibt es insgesamt 453 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gebrauchter Lichtdetektor die folgenden Kategorien: Qualität, Aufschlag, Glasfaserkommunikation, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Strahlenschutz, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Bergbauausrüstung, Luftqualität, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Elektronenröhre, Messung des Flüssigkeitsflusses, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Kernenergietechnik, Feuer bekämpfen, Drahtlose Kommunikation, Straßenarbeiten, Solartechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektronische Anzeigegeräte, Uhrmacherkunst, medizinische Ausrüstung, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schutz vor Stromschlägen, Straßenfahrzeuggerät, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektrische und elektronische Prüfung, Strahlungsmessung, Krankenhausausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Einrichtungen im Gebäude, Lebensmitteltechnologie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schutzausrüstung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kohle, Industrielles Automatisierungssystem, Wasserqualität, Isolierflüssigkeit, Flüssigkeitsspeichergerät, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Längen- und Winkelmessungen, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zahnheilkunde, Metrologie und Messsynthese, Wellen und Kupplungen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Alarm- und Warnsysteme.


Group Standards of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • T/CRGTA 002-2017 Verkauf gebrauchter Mobiltelefone – Erkennung und Identifizierung
  • T/CRGTA 01-2017 Verkauf von gebrauchten Standards zur Erkennung und Identifizierung von Mobiltelefonen
  • T/CPQS A0011-2022 Allgemeine Regeln für die Zustandsprüfung und Bewertung von Gebrauchtwagen
  • T/CRGTA 004-2017 Ankauf und Verkauf gebrauchter Tablet-PCs – Erkennung und Identifizierung
  • T/CRGTA 003-2017 Ankauf und Verkauf gebrauchter Laptops – Erkennung und Identifizierung
  • T/GDPA 1-2019 Bestimmung von Stereoisomeren von Dihydromyricetin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • T/NMRJ 005-2023 Spezifikation für die Erkennung und Inspektion von Laser-Methansensoren für den Bergbau
  • T/CEMIA 035-2023 Testmethode des Photolumineszenzspektrums für Materialien, die in Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Fluoreszenzspektrometrie (FS)
  • T/CHTS 20012-2021 Laser-Fahrzeugdetektor zur Erfassung von Verkehrsinformationen
  • T/CEC 469-2021 Prüfvorschriften für netzgekoppelte Mittelspannungs-Photovoltaik-Wechselrichter
  • T/CIET 279-2023 Produkttestspezifikationen für Wechselrichter von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen
  • T/CAAMTB 181-2023 Technical requirements and detection methods of laser transmitters for vehicle-mounted lidar
  • T/CPSS 1004-2018 Technische Spezifikation für den Leistungstest eines PV-Speicher-integrierten Konverters
  • T/CEEIA 529-2021 Vibrationserkennungstechnologie für elektrische Geräte basierend auf faseroptischen Sensoren Teil 3: Transformator
  • T/SDAS 586-2023 Karte und Anwendungsregeln für die zeitaufgelöste semiquantitative Fluoreszenzdetektion von Sulfamethazin
  • T/JSAIA 011-2023 Raman-Spektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von illegal zugesetztem Metforminhydrochlorid in Lebensmitteln
  • T/CEEIA 526-2021 Erkennung von Teilentladungen in elektrischen Geräten durch einen optischen Fasersensor – Teil 3: Transformator
  • T/GZSX 009-2016 Bestimmung von Capsaicin und Dihydrocapsaicin in Paprika und seinen Produkten HPLC-Fluoreszenzmethode
  • T/CEEIA 527-2021 Vibrationserkennung elektrischer Geräte auf Basis faseroptischer Sensoren – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • T/QGCML 1719-2023 Design- und Testspezifikationen für industrielle mobile Roboternavigationslaser
  • T/CEC 539-2021 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Transformatorenöl mittels Gaschromatographie-Flammenphotometrie
  • T/CEEIA 524-2021 Erkennung von Teilentladungen elektrischer Geräte durch einen optischen Fasersensor – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau
  • T/SHMHZQ 018-2022 Technische Spezifikation für das in die Membrankupplung integrierte explosionsgeschützte Drehmomenterkennungssystem für optische Fasern

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gebrauchter Lichtdetektor

  • MBEI-2019 Handbuch zur Brückenelementinspektion (Zweite Auflage)

Professional Standard - Commodity Inspection, Gebrauchter Lichtdetektor

  • SN/T 3723-2013 Prüfverfahren für die Strahlung von Laser- und Leuchtdioden in Spielzeugen
  • SN/T 0481.2-1995 Methode zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – Molybdänumbule-Spektrophotometrie-Methode1995-09-06
  • SN/T 0481.2-2011 Inspektion von Bauxit für den Import und Export. Teil 2: Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • SN/T 0481.3-1995 Methode zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie-Methode1995-09-06
  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0481.11-2011 Inspektion von Bauxit für den Import und Export. Teil 11: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid
  • SN/T 0481.9-2010 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export. Teil 9: Bestimmung des Gehalts an freiem Eisen. Spektrophotometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • SN/T 0481.7-2007 Inspektion von Bauxit für Import und Export. Bestimmung des Gehalts an Fe0, TiO, Si0, Ca0, MgO. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

HU-MSZT, Gebrauchter Lichtdetektor

  • MSZ 4055/10.lap-1960 Erkennung von Öffnungsinstrumenten für chirurgische Instrumente
  • MSZ 4055/7.lap-1960 Inspektion von chirurgischen Instrumentenzangen
  • MSZ 4055/8.lap-1960 Inspektion verschiedener Zangen chirurgischer Instrumente
  • MSZ 4055/9.lap-1960 Inspektion von Meißeln und Greifern für chirurgische Instrumente
  • MSZ KGST 2601-1980 Inspektionswerkzeug für maschinenbetriebene Handhämmer
  • MSZ 4055/6-1982 Arzt entfernt Werkzeuge zum Testen mit Handwerkzeugen
  • MSZ 6134-1982 Anforderungen und Tests an die Genauigkeit optischer Instrumente
  • MSZ 21862/13-1981 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe an Arbeitsplätzen, Bestimmung von Phosphorpentoxid und Phosphorsäure, Anwendung der Photometrie
  • MSZ 21862/23-1983 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Benzol; Toluol; Ethylbenzol und Xylol mittels spektrometrischer Methoden

Professional Standard - Post and Telecommunication, Gebrauchter Lichtdetektor

  • YD/T 835-1996 Testmethode für Lawinenfotodioden
  • YD/T 834-1996 Testverfahren für Laserdioden mit verteilter Rückkopplung
  • YD 5196.2-2014 Spezifikation für seismische Tests von Server- und Gateway-Geräten. Teil 2: Gateway-Geräte

邮电部, Gebrauchter Lichtdetektor

API - American Petroleum Institute, Gebrauchter Lichtdetektor

  • API MPMS 4.4-1998 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 4 - Proving Systems Section 4 - Tank Provers (Second Edition)
  • API MPMS 4.2-2001 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 2 – Rohrprüfgeräte (Prüfgeräte, die mindestens 10@000 Impulse sammeln) (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 4.3-1988 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 4 – Prüfsysteme, Abschnitt 3 – Prüfgeräte für kleine Mengen (R 1993), Erstausgabe
  • API MPMS 4.5-2000 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 5 – Master-Meter-Prüfgeräte (Zweite Ausgabe; ersetzt 1101@ 2531@ 2533@ 2534)
  • API MPMS 20.2 SPANISH-2016 Manual de Estándares de Medición de Petróleo Capítulo 20.2 Richtlinien für die Inspektion vor der Frachttanks und deren Frachtmanipulationssystemen (SEGUNDA EDICI?N)
  • API MPMS 4.5-1988 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 5 – Master-Meter-Prüfgeräte (Erste Ausgabe; ersetzt 1101@ 2531@ 2533@ 2534)
  • API MPMS 4.4-1988 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 4 – Prüfsysteme, Abschnitt 4 – Tankprüfgeräte (API STD 1101@ 2531@ 2533@ 2534) (R 1993), Erstausgabe
  • API MPMS 4.2-1988 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 2 – Konventionelle Rohrprüfgeräte (Erste Ausgabe; API STD 1101@ 2531@ 2533@ 2534)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • JJG 966-2001 Verifizierungsvorschriften für tragbare Laser-Entfernungsmesser
  • JJG 966-2010 Eichverordnung für handgeführte Laser-Entfernungsmesser
  • JJG 1001-2005 Kalibratoren für den Nahscheinwerfertester von Kraftfahrzeugen
  • JJG(煤炭) 06-1996 Verifizierungsvorschrift für das Messgerät für Methan vom Interferenztyp
  • JJG 685-1990 Verifizierungsregelung der relativen spektralen Empfindlichkeit für fotoelektrische Detektoren
  • JJG(电子) 30902-2006 Spezifikation zur Überprüfung der absoluten spektralen Ansprechrate von Fotodetektoren
  • JJG 677-1996 Verifizierungsvorschriften für Methanmessgeräte vom Interferenztyp
  • JJG 1040-2008 Verifizierungsvorschriften für digitale Messgeräte für Methandetektoren mit optischer Interferenz
  • JJG(煤炭) 5-1988 Verifizierungsregeln für Methandetektoren basierend auf dem Prinzip der Lichtinterferenz
  • JJG 2039-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für hochgenaue Messungen der Aktivität und Photonenemissionsrate

Standard Association of Australia (SAA), Gebrauchter Lichtdetektor

  • AS/NZS 5761:2011 Sicherheitsinspektionen und -tests im laufenden Betrieb – Gebrauchtgeräte vor dem Verkauf
  • IEC 61300-3-35:2015 RLV Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern
  • IEC 62341-5-2:2019 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-2: Testmethoden für die mechanische Lebensdauer
  • AS/NZS 4374:1996 Ultraschall – Handsonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren – Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden

ITE - Institute of Transportation Engineers, Gebrauchter Lichtdetektor

  • LP-124- Handbuch für Verkehrsdetektoren (1. Auflage)
  • LP-124A-1991 Handbuch für Verkehrsdetektoren (2. Auflage)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GB/T 24966-2023 Gitterfahrzeugdetektor
  • GB/T 19801-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Inspektion akustischer Emissionen – Sekundärkalibrierung von Sensoren für akustische Emissionen
  • GB/T 23729-2009 Fotodioden für Szintillationsdetektoren. Testverfahren
  • GB/T 32190-2015 Standardpraxis für den Einsatz von flammenphotometrischen Detektoren in der Gaschromatographie
  • GB/T 20871.61-2013 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays. Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • GB/T 32212-2015 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • GB/T 43493.3-2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Identifizierungskriterien für Defekte in homoepitaktischen Siliziumkarbid-Wafern für Leistungsbauelemente von Halbleiterbauelementen. Teil 3: Photolumineszenz-Erkennungsverfahren für Defekte
  • GB/T 18311.30-2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-30: Untersuchungen und Messungen. Winkel und Faserposition an Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern polieren
  • GB/T 18311.31-2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-31: Untersuchungen und Messungen. Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • GB/T 18311.40-2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-40: Untersuchungen und Messungen – Extinktionsverhältnis eines polarisationserhaltenden (pm) Glasfaser-Pigtail-Steckers
  • GB/T 18311.1-2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – Visuelle Prüfung
  • GB/T 16857.8-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 8: KMGs mit optischen Abstandssensoren
  • GB/T 18311.2-2001 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängigkeit eines Singlemode-Glasfasergeräts
  • GB/T 18311.20-2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen der Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten

PL-PKN, Gebrauchter Lichtdetektor

  • PN P04644-1973 Webstoffe Erkennung der Art und Bestimmung des Ausrüstungsgehalts
  • PN Z04522-2020-11 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Adipinsäure an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04524-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Ethylendiamin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN T06702-1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

Professional Standard - Geology, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DZ/T 0064.17-1993 Bestimmung von Chrom durch Spektrophotometrie mit Diphenylcarbazid
  • DZ/T 0064.23-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Phenanthrenspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.10-1993 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Methode Silberdiethyldithiocarbamat für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), Gebrauchter Lichtdetektor

  • BS IEC 60747-5-8:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für optoelektronische Wirkungsgrade von Leuchtdioden
  • BS IEC 60747-5-11:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für strahlende und nicht strahlende Ströme von Leuchtdioden
  • BS IEC 60747-5-16:2023 Halbleitergeräte – Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der Flachbandspannung von GaN-basierten Leuchtdioden basierend auf der Photostromspektroskopie
  • PD IEC TR 60747-5-12:2021 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode für die LED-Effizienz
  • PD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden zur laserinduzierten Schadensschwelle. Inspektion, Erkennung und Messung
  • 18/30367363 DC BS IEC 60747-5-8. Halbleiterbauelemente. Teil 5-8. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für optoelektronische Wirkungsgrade von Leuchtdioden
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • BS EN IEC 61300-3-35:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung von Glasfaser-Steckern und Faser-Stich-Transceivern
  • BS IEC 60747-5-15:2022 Halbleitergeräte – Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren der Flachbandspannung basierend auf der Elektroreflexionsspektroskopie
  • BS EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Reparatur, Wartung und Inspektion
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • 18/30388245 DC BS EN IEC 60747-5-11. Halbleiterbauelemente. Teil 5-11. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren für strahlende und nicht strahlende Ströme von Leuchtdioden
  • BS IEC 60747-5-9:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf der temperaturabhängigen Elektrolumineszenz
  • BS EN ISO 11810:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethode und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen. Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung
  • BS EN 62341-5-2:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Mechanische Dauertestmethoden
  • BS EN 54-12:2015 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme. Rauchmelder. Liniendetektoren mit optischem Strahl
  • BS ISO 13207-1:2012 Straßenfahrzeuge. LED-Lampeneigenschaften zur lampenkompatiblen Fehlererkennung. LED-Lampen als Fahrtrichtungsanzeiger
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden der Bildqualität
  • BS IEC 62341-6-4:2017 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Messmethoden für transparente Eigenschaften
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 60747-5-10:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf dem Raumtemperatur-Referenzpunkt
  • DD IEC/PAS 61300-3-35:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung der Endflächen von zylindrischen Glasfasersteckern
  • BS EN 61300-3-35:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung von Glasfaser-Steckern und Faser-Stich-Transceivern
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • 20/30423045 DC BS EN IEC 61300-3-35. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-35. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung von Glasfaser-Steckern und Faser-Stich-Transceivern
  • 20/30411135 DC BS EN IEC 61300-3-35. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-35. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung von Glasfaser-Steckern und Faser-Stich-Transceivern
  • 18/30387905 DC BS EN 61300-3-35 Ed.3.0. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-35. Untersuchungen und Messungen. Visuelle Prüfung von Glasfaser-Steckern und Faser-Stich-Transceivern
  • PD IEC TS 62341-6-5:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden für dynamische Bereichseigenschaften
  • BS EN 3745-517:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Kabelbinder-Klemmtest
  • BS EN 3745-517:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Kabelbinder-Klemmtest
  • 14/30313209 DC BS EN 62341-6-1. Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • BS EN 61300-3-31:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • BS EN ISO 9342-2:2006 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • BS EN ISO 9342-2:2005 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • 21/30440970 DC BS EN IEC 60747-5-16. Halbleiterbauelemente – Teil 5-16. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren der Flachbandspannung basierend auf der Photostromspektroskopie
  • 20/30422995 DC BS EN IEC 60747-5-15. Halbleiterbauelemente. Teil 5-15. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfverfahren der Flachbandspannung basierend auf der Elektroreflexionsspektroskopie
  • 23/30475452 DC BS EN IEC 62341-6-1. Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • 20/30430108 DC BS EN IEC 62341-6-1. Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter
  • DD ENV 12260-1996 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • BS EN 62341-5-3:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer
  • BS EN 61300-3-35:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen. Visuelle und automatisierte Prüfung der Endflächen von Glasfasersteckern
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 61300-3-40:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Extinktionsverhältnis eines polarisationserhaltenden (pm) Faser-Pigtail-Steckers
  • BS EN 61300-3-29:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Spektrale Übertragungseigenschaften von DWDM-Geräten
  • BS EN 61300-3-37:2005 Faseroptische Verbindungseinrichtungen und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Endflächenwinkel von winkelpolierten optischen Fasern
  • BS EN ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern
  • 18/30367367 DC BS IEC 60747-5-62. Halbleiterbauelemente. Teil 5-9. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf der temperaturabhängigen Elektrolumineszenz
  • BS EN 3745-516:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schwerer Kabelbiegetest
  • BS EN 3745-516:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schwerer Kabelbiegetest
  • BS EN 61300-3-30:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Polieren von Winkel und Faserposition an Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern
  • BS EN 61300-3-24:2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Passgenauigkeit optischer Steckverbinder für polarisationserhaltende Fasern
  • 18/30367371 DC BS IEC 60747-5-63. Halbleiterbauelemente. Teil 5-10. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfmethode der internen Quanteneffizienz anhand des Raumtemperatur-Referenzpunkts
  • BS 8494:2007 Tragbare und transportable elektronische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Kohlendioxid in der Raumluft – Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Military and Civilian Products, Gebrauchter Lichtdetektor

  • WJ 2506-1998 Verifizierungsvorschriften für Photodioden-Dynamiktester

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gebrauchter Lichtdetektor

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • EN 61300-3-35:2015 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern
  • EN IEC 61300-3-35:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern
  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 61300-3-37:2005 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-37: Untersuchungen und Messungen. Endflächenwinkel von winkelpolierten optischen Fasern
  • EN 61300-3-36:2000 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-36: Untersuchungen und Messungen – Messmethoden für den Innen- und Außendurchmesser von LWL-Steckerhülsen
  • EN 61300-3-1:2005 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – visuelle Prüfung
  • EN 61300-3-8:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 3-8: Untersuchungen und Messungen – Umgebungslichtanfälligkeit
  • EN 61300-3-30:2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-30: Untersuchungen und Messungen – Polieren von Winkel und Faserposition an Mehrfasersteckverbindern mit einer Ferrule

Association Francaise de Normalisation, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • FD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Methode zur Prüfung der Laserzerstörschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messungen
  • NF A09-320:1984 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. MANUELLE ULTRASCHALLPRÜFUNG VON METALLPRODUKTEN. Einfache Überprüfung der Geräteeigenschaften während des Betriebs.
  • FD S10-112-4*FD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messung
  • NF S86-306:2003 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen.
  • NF EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Methoden zur Messung optischer und elektrooptischer Parameter
  • NF C93-903-35*NF EN 61300-3-35:2015 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern
  • NF EN IEC 61300-3-35:2022 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Visuelle Prüfung von Fibronischen Steckverbindern und Faser-Header-Transceivern
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF C96-541-6-1*NF EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter.
  • NF C96-541-5*NF EN 62341-5:2010 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umwelttestmethoden.
  • NF EN 62341-5:2010 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umwelttestmethoden
  • NF X44-013:1983 Natriumchlorid-Aerosoltest für Filter mittels flammenphotometrischer Technik.
  • NF ISO 16740:2005 Luft an Arbeitsplätzen – Bestimmung von sechswertigem Chrom in luftgetragenen Partikeln – Methode durch Ionenchromatographie und spektrophotometrische Detektion mit Diphenylcarbazid
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C93-903-1*NF EN 61300-3-1:2006 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – Visuelle Prüfung
  • NF EN 15911:2010 Lebensmittel – Simultane Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Lichtstreudetektion
  • NF C96-541-6-3*NF EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • NF S97-132*NF EN ISO 11810:2016 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen – Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung
  • NF EN IEC 62484:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Spektrometrische Strahlungsdetektionsportale (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien
  • NF S12-134-1*NF EN ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente – Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten – Teil 1: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern.
  • NF S12-134-2*NF EN ISO 9342-2:2006 Optik und optische Instrumente – Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten – Teil 2: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen.
  • NF EN 62341-5-2:2014 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-2: Testmethoden für die mechanische Lebensdauer
  • NF EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Methoden zur Messung der Bildqualität
  • NF EN 61300-3-24:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messmethoden – Teil 3-24: Untersuchungen und Messungen – Kodierungsgenauigkeit polarisationserhaltender Glasfasersteckverbinder
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF EN 61300-3-40:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messmethoden - Teil 3-40: Untersuchungen und Messungen. Die Meldung über das Löschen eines Glasfasersteckers löst nun eine Polarisation aus (pm).

ES-UNE, Gebrauchter Lichtdetektor

  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN IEC 61300-3-35:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (Gefördert von der Asociación Española d...)
  • UNE-EN 61300-3-35:2015 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (Genehmigt von AENOR im November 20...
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN 62341-5:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umwelttestmethoden (Befürwortet von AENOR im April 2010.)
  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62341-5-2:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-2: Methoden für mechanische Dauertests (von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität (Befürwortet von AENOR im November 2012.)
  • UNE-EN ISO 11810:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen – Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung (ISO 11810:2015) (Gebilligt von AENOR in...
  • UNE-EN 61300-3-2:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-2: Untersuchungen und Messungen – Polarisationsabhängiger Verlust in einem Singlemode-Glasfasergerät (Genehmigt von AENOR im Mai 2009.)

German Institute for Standardization, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DIN IEC 62088:2002 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN IEC 62088:2002-09 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN 54377-2:1987 Prüfung von Zellstoff und Papier; Bestimmung des Silizium(IV)-oxid-Gehalts; photometrische Methode
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 51444:2020-10 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung von Stickstoff – Oxidatives Verbrennungsverfahren mit Chemilumineszenzdetektor
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN EN 62341-6-1:2011-07 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) - Teil 6-1: Messverfahren für optische und elektrooptische Parameter (IEC 62341-6-1:2009); Deutsche Fassung EN 62341-6-1:2011
  • DIN EN IEC 61300-3-35:2019-07 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (IEC 86B/4161/CD:2018); Text in Deutsch...
  • DIN EN 61300-3-35:2016-04 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (IEC 61300-3-35:2015); Deutsche Version...
  • DIN EN 4533-004:2008 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion; Deutsche und englische Fassung EN 4533-004:2006
  • DIN EN IEC 61300-3-35:2023-11 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (IEC 61300-3-35:2022); Deutsche Version...
  • DIN EN 62341-5:2010-05 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umweltprüfverfahren (IEC 62341-5:2009); Deutsche Fassung EN 62341-5:2009
  • DIN EN IEC 61300-3-35:2019 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (IEC 86B/4161/CD:2018); Text auf Deutsch
  • DIN EN 61300-3-35:2016 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (IEC 61300-3-35:2015); Deutsche Version E
  • DIN EN ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente – Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten – Teil 1: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern (ISO 9342-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9342-1:2005
  • DIN EN 62341-5-2:2015-01 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) - Teil 5-2: Mechanische Dauertestverfahren (IEC 62341-5-2:2013); Deutsche Fassung EN 62341-5-2:2013
  • DIN EN 62341-6-3:2013-02 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) - Teil 6-3: Messverfahren für die Bildqualität (IEC 62341-6-3:2012); Deutsche Fassung EN 62341-6-3:2012
  • DIN EN 61300-3-24:2007-08 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-24: Untersuchungen und Messungen – Kodierungsgenauigkeit optischer Steckverbinder für polarisationserhaltende Fasern (IEC 61300-3-24:2006); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 11810:2016-06 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen – Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung (ISO 11810:2015); Deutsche Version EN IS...
  • DIN EN ISO 11810:2016 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen – Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung (ISO 11810:2015)
  • DIN EN ISO 11701:2010-04 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors (ISO 11701:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11701:2009

YU-JUS, Gebrauchter Lichtdetektor

  • JUS H.Z1.179-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Nickelgehalts Spektrophotometrische Methode mit Dimethylglycolme
  • JUS H.Z1.101-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.175-1985 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.Z1.100-1983 Prüfung von Industriewässern. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrophotometrische Methode mit Oxal-dihidrazid
  • JUS H.Z1.104-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylthiocarbazon – Dithizon

RU-GOST R, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GOST R 51106-1997 Lasereinspritzung, Laserköpfe, Laserdioden-Matices, Laserdioden. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 21815.5-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Überprüfung der Prüfspannung
  • GOST 21815.12-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Überprüfung der Bildexzentrizität
  • GOST 21815.15-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Überprüfung der Bildqualität im Betrachtungsbereich
  • GOST R 59606-2021 Optik und Photonik. Fotodetektorgeräte der zweiten und nächsten Generation. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften
  • GOST 4.448-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente zur Winkelmessung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.447-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente für lineare Messungen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 29115-1991 Detektorsätze für Gammastrahlung für die Spektrometrie. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST R ISO 9342-1-2013 Optik und optische Instrumente. Testobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten. Teil 1. Testlinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern
  • GOST 8.444-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardgeräte zur dynamischen Parametermessung von Pulslaser-Messumformern. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R ISO 9342-2-2013 Optik und optische Instrumente. Testobjektive zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten. Teil 2. Testlinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen
  • GOST 8.023-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der kontinuierlichen und gepulsten Lichtstrahlungsparameter
  • GOST 8.023-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung von Lichtparametern
  • GOST 8.023-1990 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung kontinuierlicher und gepulster Lichtstrahlungsparameter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GB/T 33887-2017 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Industrie-Endoskopdetektor mit optischen Fasern
  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre
  • GB/T 16601.4-2017 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messung
  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 35772-2017 Schneller Nachweis von Phthalatestern in Polyvinylchloridprodukten – Infrarotspektrometrische Methode

工业和信息化部, Gebrauchter Lichtdetektor

  • JB/T 13937-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Laser-Ultraschall-visueller Detektor
  • YD/T 3540-2019 Integrierter optischer Leistungsdetektor (IPM)
  • SJ/T 11461.6.2-2016 Organische Leuchtdioden-Anzeigegeräte Teil 6-2: Prüfverfahren – Visuelle Qualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gebrauchter Lichtdetektor

  • JIS C 8152-2:2012 Photometrie von weißen Leuchtdioden für die Allgemeinbeleuchtung – Teil 2: LED-Module und LED-Lichtmaschinen
  • JIS C 8152-2 AMD 1:2014 Photometrie von weißen Leuchtdioden für die Allgemeinbeleuchtung – Teil 2: LED-Module und LED-Lichtmaschinen (Änderung 1)
  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • JIS C 61300-3-30:2010 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-30: Untersuchungen und Messungen – Polnischer Winkel und Faserposition bei Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern
  • JIS C 61300-3-20:2009 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Gebrauchter Lichtdetektor

  • Q-ST-70-05C-2009 Erkennung organischer Kontaminationsoberflächen mittels Infrarotspektroskopie (zweite Ausgabe)

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DBS22/ 010-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Mehlnahrungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor
  • DBS22/ 002-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in lokalen Standard-Nudelnahrungsmitteln für Lebensmittelsicherheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor

Professional Standard - Urban Construction, Gebrauchter Lichtdetektor

  • CJ 26.21-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität nach städtischem Abwasserstandard. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von sechswertigem Chromdiphenylcarbazid
  • CJ 26.16-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung der spektrophotometrischen Standardmethode für Kupferdiethyldithiocarbamat-Natrium
  • CJ 26.23-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtarsens durch spektrophotometrische Silberdiethyldithiocarbamat-Methode

Association of German Mechanical Engineers, Gebrauchter Lichtdetektor

  • VDI 4301 Blatt 1-1997 Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration - Manuelle photometrische Methode (Saltzman)
  • VDI 2453 Blatt 1-1990 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration; photometrische manuelle Standardmethode (Saltzmann)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GJB 8124-2013 Messmethoden für organische Leuchtdiodendisplays
  • GJB 1654-1993 Frequenzbereichsmethode, Kalibrierungsverfahren für optische Fasern und Kabel, optoelektronische Komponenten und Bandbreitenmesssystem für optische Kommunikationsgeräte
  • GJB 7182-2011 Technisches Testverfahren für ein Projektilwaffensystem mit Laserterminalführung
  • GJB 533.19-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Natriumsarkosinat- und Dimethylamingehalts. Absorptionsmethode für Kupferreagenzien.

International Organization for Standardization (ISO), Gebrauchter Lichtdetektor

  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO 12714:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 12715:1999 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • ISO 13207-1:2012 Straßenfahrzeuge – Eigenschaften von LED-Lampen zur lampenkompatiblen Fehlererkennung – Teil 1: LED-Lampen als Fahrtrichtungsanzeiger
  • ISO 28057:2019 Klinische Dosimetrie – Dosimetrie mit festen Thermolumineszenzdetektoren für Photonen- und Elektronenstrahlung in der Strahlentherapie
  • ISO 23256 Wasserqualität – Nachweis ausgewählter Kongenere von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und polychlorierten Biphenylen – Methode unter Verwendung einer Durchflussimmunsensortechnik
  • ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente – Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten – Teil 1: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern
  • ISO 9342-2:2005 Optik und optische Instrumente – Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten – Teil 2: Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Kontaktlinsen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DB42/T 396-2006 Überprüfungskriterium des Messgeräts zum Testen der Belastung des Sekundärkreises des Transformators
  • DB42/T 397-2006 Verifizierungskriterium des Messgeräts zum Testen des Spannungsabfalls im Sekundärkreis des Spannungstransformators

Professional Standard - Machinery, Gebrauchter Lichtdetektor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gebrauchter Lichtdetektor

  • KS B ISO 12714:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • KS C 7116-2008 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Messmethode für das Einkleben von Bildern
  • KS B ISO 10936-1:2006 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 62341-6-1:2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • KS C IEC 61300-3-31:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3 – 31: Untersuchungen und Messungen – Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • KS B ISO 12714:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • KS C 7116-2008(2018) Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Messmethode für das Einkleben von Bildern
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61300-3-31-2004(2009) Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3 – 31: Untersuchungen und Messungen – Messung des gekoppelten Leistungsverhältnisses für Glasfaserquellen
  • KS B ISO 12715:2008 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • KS C IEC 62341-6:2007 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 6: Messmethoden
  • KS C IEC 62341-5:2007 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 5: Testmethoden für Umwelt- und mechanische Zuverlässigkeit
  • KS C IEC 62341-5-2023 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays Teil 5: Methoden zur Umweltüberwachung
  • KS C IEC 61300-3-20:2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten
  • KS B ISO 11810-2:2020 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 2: Sekundärzündung
  • KS C IEC 61300-3-24-2008(2018) Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-24: Untersuchungen und Messungen – Kodierungsgenauigkeit optischer Steckverbinder zur Aufrechterhaltung der Polarisation
  • KS C IEC 61300-3-20:2004 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten
  • KS C IEC 61300-3-20:2014 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten
  • KS C IEC 62341-6-4:2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-4: Messmethoden für transparente Eigenschaften

SE-SIS, Gebrauchter Lichtdetektor

  • SIS SS IEC 504:1986 Nukleare Instrumentierung – Hand-, I- oder Fußkontaminationsmonitore und Warnbaugruppen
  • SIS SEN 31 04 32-1963 Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen Allgemeine Eigenschaften und Prüfung

Professional Standard - Public Safety Standards, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GA 15-1991 Spezifikationen für Mess- und Prüfgeräte für Hersteller von tragbaren Feuerlöschern

U.S. Military Regulations and Norms, Gebrauchter Lichtdetektor

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GB/T 37084-2018 Allgemeine Anforderungen an die Zuverlässigkeit fotoelektrischer Detektionsinstrumente
  • GB/T 41456-2022 Nanotechnologien – Bestimmung der Konzentration von Nanometer-Titandioxid-Luftstaub am Arbeitsplatz – Spektrophotometrie-Methode
  • GB/T 37409-2019 Prüfspezifikation für netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter
  • GB/T 37946-2019 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Materialien für organische Leuchtdioden-Displays (OLED)
  • GB/T 20871.63-2021 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • GB/T 37949-2019 Reinheitstestmethode für kleine Molekülmaterialien, die in organischen Leuchtdiodenanzeigen (OLED) angewendet werden – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 37406-2019 Methode zur Bestimmung des Sphärizitätsgrads von sphärischem Siliciumdioxid für elektronische Verpackungen – Methode der dynamischen photoelektrischen Projektion von Partikeln
  • GB/T 41212-2021 Nanotechnologien – 5-(und 6)-Chloromethyl-2',7'-Dichlor-dihydrofluoresceindiacetat (CM-H2DCF-DA)-Assay zur Bewertung der durch Nanopartikel induzierten intrazellulären reaktiven Sauerstoffspezies (ROS)-Produktion in der Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7

未注明发布机构, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN EN 61300-3-35 E:2010-11 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern
  • GJB 8793.5-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden. Teil 5: Bestimmung von Wolfram. Zinkdithiophensalz-Chloroform-Extraktionsspektrophotometrie.
  • GJB 8793.3-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden. Teil 3: Bestimmung von Silizium. Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie.
  • GJB 8793.6-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden – Teil 6: Bestimmung von Stickstoff durch Destillation und Trennung – Nessler-Spektrophotometrie
  • DIN EN ISO 11810 E:2014-06 Test methods and classification of laser resistance to primary ignition, penetration, flame spread, and secondary ignition of surgical drapes and/or patient shields for lasers and laser-related equipment (Draft)

邯郸市, Gebrauchter Lichtdetektor

BE-NBN, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NBN 537-1960 Photometrische Begriffe. Band II: Messstandards, Instrumente und Methoden
  • NBN S 21-107-1988 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme Teil 7: Punktförmige Rauchmelder – Melder mit Streulicht, Durchlicht oder Ionisation

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gebrauchter Lichtdetektor

  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden

Defense Logistics Agency, Gebrauchter Lichtdetektor

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DB35/T 1938-2020 Duplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Salmonellen und Serratia in Futtermitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DB41/T 1516-2017 Quantitative PCR-Nachweismethode für Hundestaupe und Hunde-Parvovirus duplex TaqMan MGB-Fluoreszenz

VE-FONDONORMA, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NORVEN 22-15-1965 Prüfung des Mangangehalts in gebrauchten Stahlkonstruktionen durch volumetrische Persulfatbestimmung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Gebrauchter Lichtdetektor

  • TEP105-16-1990 Phosphor-Linearitätstests mit Beleuchtungsstärke und Mikrophotometer-Detektoren

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DB1404/T 18-2021 Anforderungen an die Validierung von Inspektions- und Testlaborinstrumenten für Analysemethoden und Spektroskopie

Danish Standards Foundation, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DS/EN 61243-3:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • DS/EN 62341-6-1:2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • DS/EN ISO 11810-2:2009 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 2: Sekundärzündung
  • DS/EN 62341-5:2010 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umweltprüfmethoden
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/EN IEC 61300-3-53:2021 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf zweidimensionalen Fernfelddaten von Multimode-Wellenleitern
  • DS/EN 61300-3-35:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Visuelle und automatisierte Prüfung der Endflächen von Glasfasersteckern
  • DS/EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • DS/EN 62341-5-2:2013 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 5-2: Mechanische Dauertestmethoden
  • DS/EN 61266:1995 Ultraschall – Handgehaltene Sonden-Doppler-Fetal-Herzschlagdetektoren – Leistungsanforderungen und Mess- und Berichtsmethoden
  • DS/EN 61300-3-24:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-24: Untersuchungen und Messungen – Kodierungsgenauigkeit optischer Steckverbinder für polarisationserhaltende Glasfasern
  • DS/EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • DS/EN 61300-3-30:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-30: Untersuchungen und Messungen – Winkel und Faserposition an Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern polieren

AENOR, Gebrauchter Lichtdetektor

  • UNE-EN 61243-3:2015 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • UNE 206006:2011 IN Leistungstests zur Inselnetzerkennung mehrerer netzgekoppelter Photovoltaik-Wechselrichter parallel.
  • UNE-EN 61300-3-40:1999 FASEROPTISCHE VERBINDUNGSGERÄTE UND PASSIVE KOMPONENTEN – GRUNDLEGENDE TEST- UND MESSVERFAHREN – TEIL 3-40: UNTERSUCHUNGEN UND MESSUNGEN – EXTINKTIONSVERHÄLTNIS EINES POLARISATIONSERHALTENDEN (PM) FASER-PIGTAIL-VERBINDERS.
  • UNE-EN 61300-3-30:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-30: Untersuchungen und Messungen – Winkel und Faserposition an Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern polieren

Professional Standard - Electron, Gebrauchter Lichtdetektor

  • SJ 2215.6-1982 Methode zur Messung der Sperrschichtkapazität von Halbleiter-Fotokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.3-1982 Methode zur Messung des Durchlassstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.4-1982 Methode zur Messung des Rückstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.2-1982 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.5-1982 Methode zur Messung der Durchbruchspannung in Sperrrichtung von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NEMA C82.16-2015 Leuchtdiodentreiber – Sekretariat für Messmethoden: National

KR-KS, Gebrauchter Lichtdetektor

  • KS C 7116-2008(2023) Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Messmethode für das Einkleben von Bildern
  • KS C IEC 62341-6-1-2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • KS B ISO 12714-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Sekundärkalibrierung von Schallemissionssensoren
  • KS C IEC 61300-3-20-2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten
  • KS B ISO 11810-2-2020 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 2: Sekundärzündung
  • KS C IEC 62341-6-4-2020 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-4: Messmethoden für transparente Eigenschaften
  • KS C IEC 61300-3-24-2008(2023) Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-24: Untersuchungen und Messungen – Kodierungsgenauigkeit optischer Steckverbinder zur Aufrechterhaltung der Polarisation

International Electrotechnical Commission (IEC), Gebrauchter Lichtdetektor

  • IEC 62341-6-3:2017/COR1:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2022 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2017 RLV Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2022 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62341-6-1:2017 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-6-1:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messmethoden für optische und elektrooptische Parameter
  • IEC 62341-5:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umweltprüfmethoden
  • IEC 61300-3-30:2003 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-30: Untersuchungen und Messungen – Polnischer Winkel und Faserposition auf Mehrfaser-Steckverbindern mit Einzelhülse (Ausgabe 1.0)
  • IEC 61300-3-44:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-44: Untersuchungen und Messungen – Visuelle und automatisierte Inspektion der Endfläche der Glasfaser-Transceiver-Buchse
  • IEC 61243-3:2014/COR1:2015 Berichtigung 1 – Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 62150-4:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Prüf- und Messverfahren – Teil 4: Relatives Intensitätsrauschen unter Verwendung eines optischen Zeitbereichs-Detektionssystems
  • IEC 61300-3-35:2009/COR1:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Visuelle und automatisierte Prüfung der Endflächen von Glasfasersteckern
  • IEC PAS 61300-3-35:2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten - Grundlegende Prüf- und Messverfahren - Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen; Sichtprüfung der Endfläche des zylindrischen Glasfasersteckers
  • IEC 61300-3-35:2015 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern
  • IEC 61300-3-35:2022 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von LWL-Steckern und LWL-St
  • IEC 62341-6-3:2017 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • IEC 62341-5-2:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-2: Testmethoden für die mechanische Lebensdauer
  • IEC 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität
  • IEC 61300-3-53:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf
  • IEC 61300-3-53:2020 RLV Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-53: Untersuchungen und Messungen – Encircled Angular Flux (EAF)-Messverfahren basierend auf
  • IEC 62341-6-4:2017 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-4: Messmethoden für transparente Eigenschaften
  • IEC 62341-5-2:2019 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-2: Testmethoden für die mechanische Lebensdauer

GOSTR, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GOST IEC 62341-6-1-2016 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Teil 6-1. Messmethoden optischer und elektrooptischer Parameter

国家能源局, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NB/T 32032-2016 Technische Anforderungen an die Wechselrichtereffizienzerkennung von Photovoltaik-Kraftwerken
  • NB/T 32033-2016 Technische Anforderungen für die Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Wechselrichtern für Photovoltaik-Kraftwerke

UNKNOWN, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32211-2015 Testverfahren für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T32211-2015 Testmethoden für photometrische Detektoren mit variabler Wellenlänge für die Flüssigkeitschromatographie

TIA - Telecommunications Industry Association, Gebrauchter Lichtdetektor

  • TSB-62-1993 Informative Testmethoden (ITMs) für faseroptische Fasern@ Kabel@ Optoelektronische Quellen und Detektoren@ Sensoren@ Verbindungs- und Abschlussgeräte@ und andere faseroptische Komponenten
  • TSB62-1993 Informative Testmethoden (ITMs) für faseroptische Fasern@ Kabel@ Optoelektronische Quellen und Detektoren@ Sensoren@ Verbindungs- und Abschlussgeräte@ und andere faseroptische Komponenten

Professional Standard - Agriculture, Gebrauchter Lichtdetektor

  • 水产品质量安全检验手册 9.3.2.0-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Konventionelle physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter 2. Bestimmung von Cadmium in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13082-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 6.8.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Cadmium in Wasserprodukten (GBT 5009.15-2003) 2. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (2) Dithizon-Butylacetat-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 7.7.2.0-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Farbstoffen in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Allurarot – spektrophotometrische Methode (GBT 5009.141-2003)
  • 水产品质量安全检验手册 6.5.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Blei in Wasserprodukten (GBT 5009.12-2003) 2. Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • 水产品质量安全检验手册 6.10.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 10 Bestimmung von Selen in Wasserprodukten (GBT 5009.93-2003) 2. Fluoreszenzmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Gebrauchter Lichtdetektor

  • GJB 5969.5-2007 Testmethoden für Mikrosphären-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 5: Bestimmung von Wolfram durch Zinat-Toluol-3,4-dithiol.Trichlormethan-Extraktionsspedrophotometrie
  • GJB 5969.3-2007 Testmethoden für Mikrosphären-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 3: Bestimmung von Silizium durch Molybdänblau-Spedrophotometrie
  • GJB 5969.6-2007 Testmethoden für Mikrosphären-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 6: Bestimmung von Nitrid durch Destillation. Nessler-Regent-Spedrophotometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • JJF 1953-2021 Kalibrierungsspezifikation für Gaschromatographen mit Schwefel-Chemilumineszenz-Detektor

American National Standards Institute (ANSI), Gebrauchter Lichtdetektor

  • ANSI N42.34-2003 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden

European Committee for Standardization (CEN), Gebrauchter Lichtdetektor

  • EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion
  • DD ENV 12 260-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff, nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid, mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • EN 3745-517:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 517: Kabelbinder-Klemmtest
  • EN 14398-2:2003+A2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung

CEN - European Committee for Standardization, Gebrauchter Lichtdetektor

  • EN 4533-004:2018 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur @ Wartung @ Reinigung und Inspektion

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gebrauchter Lichtdetektor

  • ASTM E520-98 Standardpraxis zur Beschreibung von Photomultiplier-Detektoren in der Emissions- und Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E520-98(2003) Standardpraxis zur Beschreibung von Photomultiplier-Detektoren in der Emissions- und Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E840-95 Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E840-95(2000) Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E840-95(2021)e1 Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM D7458-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Böden, Gesteinen, Sedimenten und Flugasche mittels Ammoniumbifluorid-Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E685-93 Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E685-93(2013) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E685-93(2021) Standardpraxis zum Testen von photometrischen Detektoren mit fester Wellenlänge, die in der Flüssigkeitschromatographie verwendet werden
  • ASTM E840-95(2013) Standardpraxis für den Einsatz flammenphotometrischer Detektoren in der Gaschromatographie
  • ASTM E2412-10(2018) Standardpraxis für die Zustandsüberwachung gebrauchter Schmierstoffe durch Trendanalyse mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie (FT-IR).
  • ASTM D7558-09(2014) Standardtestmethode für kolorimetrische/spektrophotometrische Verfahren zur Quantifizierung extrahierbarer chemischer Dialkyldithiocarbamat-, Thiuram- und Mercaptobenzothiazol-Beschleuniger in Handschuhen aus Naturkautschuklatex und Nitril
  • ASTM D7558-09 Standardtestmethode für kolorimetrische/spektrophotometrische Verfahren zur Quantifizierung extrahierbarer chemischer Dialkyldithiocarbamat-, Thiuram- und Mercaptobenzothiazol-Beschleuniger in Handschuhen aus Naturkautschuklatex und Nitril

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gebrauchter Lichtdetektor

  • EN 62341-5:2009 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umweltprüfmethoden
  • EN 61300-3-1:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 3-1: Untersuchungen und Messungen – visuelle Prüfung
  • EN 61300-3-35:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Visuelle und automatisierte Prüfung der Endflächen von Glasfasersteckern
  • EN 62341-5-2:2013 Organische Leuchtdioden (OLED)-Displays – Teil 5-2: Mechanische Dauertestmethoden
  • EN 62341-6-3:2012 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-3: Messmethoden für die Bildqualität

CU-NC, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NC 90-01-43-1984 Metrologische Sicherheit. „TESTER“-Messgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-53-1987 Elektrooptische Entfernungsmesser für messtechnische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung

AT-ON, Gebrauchter Lichtdetektor

  • ONORM F 1053-2000 Inspektion, Wartung und Kennzeichnung von tragbaren Feuerlöschern sowie Prüfplakette
  • OENORM EN ISO 15616-4:2021 Abnahmeprüfungen für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 4: Maschinen mit 2D-beweglicher Optik (ISO 15616-4:2008)

Professional Standard - Energy, Gebrauchter Lichtdetektor

  • NB/T 32008-2013 Prüfcode für die Stromqualität von Wechselrichtern, die in Photovoltaikkraftwerken verwendet werden
  • NB/T 32010-2013 Der Anti-Islanding-Testcode für Wechselrichter von mit dem Versorgungsnetz verbundenen Photovoltaikkraftwerken
  • NB/T 32009-2013 Prüfcode für Spannungs- und Frequenzverhalten für Wechselrichter von Photovoltaikkraftwerken
  • NB/T 20610-2021 Messung der Schlammhöhe auf der Sekundärseite des Dampferzeugerrohrbodens in einem Kernkraftwerk basierend auf der Wirbelstromerkennungstechnologie

CN-QIYE, Gebrauchter Lichtdetektor

  • Q/GDW 1973-2013 Verfahren zur Erkennung von Niederspannungs-Leistungsschaltern für die dezentrale Photovoltaik-Netzanbindung

CZ-CSN, Gebrauchter Lichtdetektor

  • CSN 36 1559-2-3-2000 Handgeführte motorbetriebene Werkzeuge Teil II: Besondere Spezifikationen Abschnitt C: Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen
  • CSN 36 1550 Cast.2-3-1989 Handgeführte motorbetriebene elektrische Schleif- und Poliermaschinen mit rotierender Bewegung. Anforderungen an Sicherheit und Prüfmethoden

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Gebrauchter Lichtdetektor

  • TIA PN 3-0002-RV1-2007 Untersuchungen und Messungen ?Polieren von Winkel und Faserposition bei Einzelferrule-Mehrfasersteckverbindern. Veröffentlichung als TIA-455-219-A
  • TIA-93-B-1[E]-2006 Standard für drahtlose Telekommunikations-Ai-Di-Schnittstellen – Anhang 1[E] Nachtrag zu TIA/EIA-93-B
  • TIA/EIA-455-227-2002 FOTP-227 IEC 61300-3-24 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-24: Prüfungen und Messgenauigkeit optischer Steckverbinder für polarisationserhaltende Fasern

Lithuanian Standards Office , Gebrauchter Lichtdetektor

  • LST EN ISO 11810-2:2009 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 2: Sekundärzündung (ISO 11810-2:2007)
  • LST EN 61243-3-2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp (IEC 61243-3:2009)
  • LST EN 62341-6-1-2011 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 6-1: Messverfahren für optische und elektrooptische Parameter (IEC 62341-6-1:2009)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)
  • LST EN ISO 15616-4:2021 Abnahmeprüfungen für CO2-Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden – Teil 4: Maschinen mit 2D-beweglicher Optik (ISO 15616-4:2008)
  • LST EN 61300-3-35-2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Visuelle und automatisierte Prüfung der Endflächen von Glasfasersteckverbindern (IEC 61300-3-35:2009)
  • LST EN 62341-5-2010 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5: Umweltprüfmethoden (IEC 62341-5:2009)

GB-REG, Gebrauchter Lichtdetektor

  • REG NASA-LLIS-1840--2006 Gelernte Lektionen – Elektrischer Fehler der CALIPSO Avalanche Photodiode (APD)-Detektorbaugruppe

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebrauchter Lichtdetektor

  • DB52/T 1213-2017 Code für die Sicherheitsinspektion von im Einsatz befindlichen optischen interferometrischen Methandetektoren in Kohlebergwerken

AT-OVE/ON, Gebrauchter Lichtdetektor

  • OVE EN IEC 61300-3-35:2021 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-35: Untersuchungen und Messungen – Sichtprüfung von Glasfaser-Steckverbindern und Faser-Stich-Transceivern (IEC 86B/4504/CDV) (englische Version)

RO-ASRO, Gebrauchter Lichtdetektor

  • SR ISO 4168:1994 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gebrauchter Lichtdetektor

  • SH/T 0806-2008 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindex-Detektion
  • SH/T 0792-2007 Standardtestmethode für 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol und 2,6-Di-tert-butylphenol in elektrischem Isolieröl durch Infrarotabsorption

Professional Standard - Medicine, Gebrauchter Lichtdetektor

  • YY/T 1807-2022 Schnelle zerstörungsfreie Prüfung von Hauptbestandteilen in Metallmaterialien für Zahnrestaurationen. Handgehaltenes Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (semiquantitative Methode)

IEC - International Electrotechnical Commission, Gebrauchter Lichtdetektor

  • PAS 61300-3-35-2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-35: Prüfung und Messungen – Sichtprüfung der Endflächen von zylindrischen Glasfaserverbindern (Ausgabe 1.0)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gebrauchter Lichtdetektor

  • IEEE/ANSI N42.34-2006 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten