ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bakterizide Wirkung

Für die Bakterizide Wirkung gibt es insgesamt 74 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bakterizide Wirkung die folgenden Kategorien: Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Mikrobiologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tierheilkunde.


Lithuanian Standards Office , Bakterizide Wirkung

  • LST EN 12353-2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • LST EN 13727-2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • LST EN 13727-2012+A1-2014 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • LST EN 14561-2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • LST EN 1040-2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • LST EN 13623-2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • LST EN 13623-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • LST EN 1656-2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • LST EN 1656-2010/AC-2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

Association Francaise de Normalisation, Bakterizide Wirkung

  • NF T72-145:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testorganismen zur Bestimmung der bakteriziden (einschließlich Legionellen), mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden und viruziden (einschließlich Bakteriophagen) Wirkung
  • NF ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nicht porös wirkenden antimikrobiellen Oberfläche, die in einer Umgebung verwendet wird
  • NF S90-700:2019 Oberflächen mit bioziden Eigenschaften – Verfahren zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Aktivität einer nichtporösen Oberfläche
  • NF T72-145:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, spriziden und fungiziden Wirkung
  • NF EN 13727/IN2:2015 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung in der Medizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF EN 13727+A2:2015 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung in der Medizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF T72-175/IN1:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF T72-175*NF EN 13727+A2:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF T72-175/IN2*NF EN 13727/IN2:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF T72-175:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF T72-600:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF EN 14561:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Keimträgertest zur Beurteilung der bakteriziden Wirkung für Instrumente der Humanmedizin – Prüfmethode und Vorschriften (Phase 2, Stufe 2)
  • NF EN 1276:2019 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von Antiseptika und chemischen Desinfektionsmitteln, die in der Lebensmittelindustrie, in der Industrie, in... eingesetzt werden.
  • NF EN 1040:2006 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Antiseptika und Desinfektionsmittel – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • NF T72-246*NF EN 14563:2009 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der mykobakteriziden oder tuberkuloziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für Instrumente im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2).
  • NF T72-174*NF EN 1656:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • NF EN 1656:2019 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Antiseptika und Desinfektionsmittel im Veterinärbereich - Prüfmethode und Anforderungen (pha...
  • NF EN 13697/IN1:2019 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Test nichtporöser Oberflächen zur Bewertung der bakteriziden und/oder fungiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die in der Lebensmittelindustrie, in der Industrie, in... verwendet werden.
  • NF EN 13697+A1:2019 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Test nichtporöser Oberflächen zur Bewertung der bakteriziden und/oder fungiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die in der Lebensmittelindustrie, in der Industrie, in... verwendet werden.
  • NF EN 14349:2012 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten Antiseptika und chemischen Desinfektionsmitteln auf nicht porösen Oberflächen ohne aktive...

International Organization for Standardization (ISO), Bakterizide Wirkung

  • ISO/DIS 7581 Methode zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Aktivität einer nicht porösen Oberfläche
  • ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird

British Standards Institution (BSI), Bakterizide Wirkung

  • 22/30450670 DC BS ISO 7581. Methode zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Aktivität einer nicht porösen Oberfläche
  • BS EN 1656:2009 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • BS EN 1656:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika im Veterinärbereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • BS EN 13727:2012+A1:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Beurteilung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • BS EN 13727:2012+A2:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Quantitativer Suspensionstest zur Beurteilung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • BS EN 13727:2003 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für Instrumente im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2/Stufe 1)

工业和信息化部, Bakterizide Wirkung

  • QB/T 5483-2020 Prüfmethoden und Anforderungen an die fungizide Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Fungizide
  • QB/T 5484-2020 Test zur Bewertung der bakteriziden Aktivität für die Leistung von Lebensmittel- und Haushaltsdesinfektionsmitteln und Bakteriziden
  • QB/T 5485-2020 Test zur Bewertung der fungiziden Aktivität für die Leistung von Lebensmittel- und Haushaltsdesinfektionsmitteln und Bakteriziden

ZA-SANS, Bakterizide Wirkung

  • SANS 12353:2008 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Testkeimen zur Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden und fungiziden Wirkung
  • SANS 12353:1999 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Mikrobenstämmen zur Bestimmung der bakteriziden und fungiziden Aktivität

CZ-CSN, Bakterizide Wirkung

  • CSN 34 5622-1986 Bestimmung der Aktivität von Bakteriziden in festen Materialien, die in der Elektrotechnik verwendet werden

German Institute for Standardization, Bakterizide Wirkung

  • DIN EN 13623:2020-12 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1); Deutsche Fassung EN 13623...
  • DIN EN 13727:2015-12 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich - Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1); Deutsche Fassung EN 13727:2012+A2:2015
  • DIN EN 1040:2006-03 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 1); Deutsche Fassung EN 1040:2005
  • DIN EN 14561:2006-08 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsche Fassung EN 14561:2006
  • DIN EN 1656:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

European Committee for Standardization (CEN), Bakterizide Wirkung

  • EN 13727:2012+A2:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • EN 13727:2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1) (übernimmt Änderung A1: 2013)
  • EN 1656:2009 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • EN 13727:2012+A1:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • EN 14349:2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika auf nicht porösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung – Prüfmethode und Anforderungen

Danish Standards Foundation, Bakterizide Wirkung

  • DS/EN 13727:2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • DS/EN 1040:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • DS/EN 14561:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DS/EN 13623:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • DS/EN 13623:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • DS/EN 1656/AC:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • DS/EN 1656:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

ES-UNE, Bakterizide Wirkung

  • UNE-EN 13727:2012+A2:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung im medizinischen Bereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • UNE-EN 14561:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Trägertest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung für Instrumente im medizinischen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • UNE-EN 13623:2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

AENOR, Bakterizide Wirkung

  • UNE-EN 1040:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der grundlegenden bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 1)
  • UNE-EN 13623:2011 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
  • UNE-EN 1656:2010 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich eingesetzten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

AT-ON, Bakterizide Wirkung

  • OENORM EN 13623-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

CH-SNV, Bakterizide Wirkung

  • SN EN 13623-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

IT-UNI, Bakterizide Wirkung

  • UNI EN 13623-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)

PL-PKN, Bakterizide Wirkung

  • PN-EN 13623-2021-03 E Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

CEN - European Committee for Standardization, Bakterizide Wirkung

  • PREN 1656-2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich verwendeten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 1)
  • PREN 13623-2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 1)
  • EN 14349:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die im Veterinärbereich auf nichtporösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung eingesetzt werden – Testmethode und Anforderungen
  • EN 14349:2004 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Oberflächentest zur Bewertung der bakteriellen Aktivität chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die im Veterinärbereich auf nichtporösen Oberflächen ohne mechanische Einwirkung verwendet werden – Testmethode und Anforderungen (




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten