ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelsäure zu Hause herstellen

Für die Schwefelsäure zu Hause herstellen gibt es insgesamt 233 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelsäure zu Hause herstellen die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Abfall, Dünger, Chemikalien, Lebensmitteltechnologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, fotografische Fähigkeiten, Umweltschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fruchtfleisch, Chemische Ausrüstung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Getränke, Wasserqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Baumaterial, Feuerfeste Materialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Plastik, Brenner, Kessel, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ledertechnologie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kältetechnik, Küchenausstattung, Ladeneinrichtungen, Straßenarbeiten, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde, Milch und Milchprodukte, Keramik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Pulvermetallurgie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Professional Standard - Chemical Industry, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • HG 2180-1991 Natürlich vulkanisierte Gummiplatte zur Auskleidung von Phosphorsäure-Lagertanks
  • HG/T 2086-2004 Der Katalysator oxidiert Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 2086-2013 Der Katalysator oxidiert Schwefelsäuredioxid zu Schwefelsäure
  • HG 2086-2004 Katalysator für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 2089-2014 Testmethode für die Aktivität eines Katalysators, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 2089-2007 Testmethode für die Aktivität eines Katalysators, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 2516-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung im Katalysator, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 2516-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung im Katalysator, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 6228-2023 Testverfahren für die Primärpartikelgrößenaktivität von Katalysatoren für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 6235-2023 Verfahren zur Bestimmung des Vanadiumgehalts in Katalysatoren für die Oxidation von Schwefeldioxidabfällen zu Schwefelsäure
  • HG/T 5560~5561-2019 Chromsalz-Nebenprodukt Natriumsulfat und Nassverfahren zur Herstellung von Chromsalz-Nebenprodukt Eisenoxidpulver (2019)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • GB/T 26523-2011 Raffinierte Kobaltsulfate
  • GB/T 26524-2023 Raffiniertes Nickelsulfat
  • GB/T 26524-2011 Raffinierte Nickelsulfate
  • GB 29208-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Mangansulfat
  • GB 25579-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zinksulfat
  • GB 25592-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB 25570-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliummetabisulfit
  • GB 25590-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydrogensulfit
  • GB 1903.20-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Thiaminnitrat
  • GB 14751-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid)
  • GB/T 13025.8-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 17601-1998 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • GB 18071.3-2012 Gesundheitsschutzzone für die Grundchemieindustrie. Teil 3: Schwefelsäureindustrie
  • GB 21703-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.34-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung des Säuregehalts in Milch und Milchprodukten
  • GB/T 21126-2007 Bestimmung von Natriumformaldehydsulfoxylat in Getreideprodukten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefelsäure zu Hause herstellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • ASTM D6137-97(2018) Standardtestverfahren für die Schwefelsäurebeständigkeit von Polymerauskleidungen für Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM A191-38 Prüfmethode für die Gleichmäßigkeit der Beschichtung durch den Preece-Test (Kupfersulfat-Tauchung) auf verzinkten (verzinkten) Eisen- oder Stahlgegenständen
  • ASTM D5240/D5240M-12(2013)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-12 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-12(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D4900-99 Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D4900-99(2020) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D4900-99(2016) Standardtestmethode für Lignosulfonate (Sulfitzellulose) in Gerbextrakten
  • ASTM D5085-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5085-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5085-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • T/CGA 005-2017 Schwefelkonzentrat, hergestellt aus dem Zyanidierungsprozess zur Schwefelsäureproduktion
  • T/ATCRR 04-2018 Rohe Nickelsulfatlösung
  • T/CPCA 4308-2014 Kupfersulfat zur Galvanisierung von Leiterplatten
  • T/HYLJ 001-2021 Der Herstellungsprozess von scharf-saurem Filet, einem besonderen Gericht von Huangyuan
  • T/GDES 15-2017 Sauberere Produktion und umfassende Nutzung von Schwefelsäure auf Pyritbasis
  • T/CPCIF 0223-2022 Technische Spezifikationen für die Schwefelsäureherstellung aus industriellen schwefelhaltigen Nebenprodukten und schwefelhaltigen Abfällen
  • T/CMMA 1-2015 Magnesiumsulfat für Magnesiazementprodukte
  • T/CPCIF 0133-2021 Technische Spezifikation für die gemeinsame Behandlung schwefelhaltiger Abfälle in einer Gipsschwefelsäureanlage
  • T/SICA 001-2020 Abfallschwefelsäure in der Titandioxid-verarbeitenden Industrie
  • T/CSAIA 003-2022 Technische Anforderungen für die Herstellung von Wasseraufbereitungsmitteln aus Abfallsäure Teil 1 Polyferric Sulfate
  • T/CSAIA 005-2021 Technische Spezifikationen für die Schadstoffkontrolle bei der Nutzung und Entsorgung organischer Schwefelsäureabfälle
  • T/GDACERCU 0010-2020 Grüne Prozessspezifikation für die Herstellung von Kobaltsulfat in Batteriequalität aus Altbatterien
  • T/GDACERCU 0011-2020 Grüne Prozessspezifikation für die Herstellung von Mangansulfat in Batteriequalität aus Altbatterien
  • T/GDACERCU 0009-2020 Grüne Prozessspezifikation für die Herstellung von Nickelsulfat in Batteriequalität aus Altbatterien

Association Francaise de Normalisation, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • NF U42-101:1953 IN DER LANDWIRTSCHAFT VERWENDETE PRODUKTE. DÜNGEMITTEL. CHEMISCHE ANALYSE VON AMMONIUMSULFAT.
  • NF U42-101:1964 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Chemische Analyse von Ammoniumsulfat.
  • NF T23-301:1982 Chemische Produkte. Zinnsulfat (zum Galvanisieren).
  • NF Q50-005:1967 Zellstoffe für Papier. MENGENBESTIMMUNG VON NATRIUMTHIOSULFAT IN ZELLSTOFFFLÜGEN FÜR DIE PAPIERHERSTELLUNG.
  • NF U43-010:1990 Agropharmazeutische Produkte. Spezifikationen für Eisen(ii)sulfat für landwirtschaftliche Zwecke.
  • NF V03-611*NF EN ISO 5809:1995 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung von Sulfatasche.
  • NF Q50-004:1966 Zellstoffe für Papier. MENGENBESTIMMUNG VON NATRIUMSULFID IN ZELLSTOFFFLÜGEN FÜR DIE PAPIERHERSTELLUNG.
  • NF T51-044:1970 Kunststoffe. PVC-Harze. Bestimmung von Sulfatasche.
  • NF U43-001:1973 Phytopharmazeutische Produkte. Kalk für sulfatierende Verbindungen. Anforderungen.
  • NF V03-616*NF EN 1185:1995 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts. Acidimetrische Methode.
  • NF T20-059:1982 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Spuren von Schwefelverbindungen, wie Sulfat, durch Reduktion und Titrimetrie.
  • NF EN 993-16:1995 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure.
  • NF EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und molekulare Absorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • NF X31-112-1*NF ISO 14388-1:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Bilanzierungsverfahren für saure Sulfatböden – Teil 1: Einführung und Definitionen, Symbole und Akronyme, Probenahme und Probenvorbereitung
  • NF B40-338*NF EN 993-16:1995 Dicht geformte feuerfeste Produkte. Testmethoden. Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegen Schwefelsäure.
  • NF ISO 14388-1:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Zählverfahren für saure Sulfatböden – Teil 1: Einführung und Definitionen, Symbole und Akronyme, Probenahme und Probenvorbereitung
  • NF D14-521*NF EN 13558:2004 Spezifikationen für schlagzäh modifizierte extrudierte Acrylplatten für Duschwannen für den häuslichen Gebrauch.

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DB53/T 340-2011 Schmelzen von Schwefeldioxid-Rauchgas zur Herstellung von Ammoniumsulfat

CZ-CSN, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • CSN ON 50 0509-1967 Kontrolle des Sulfitkochens;
  • CSN 66 6180-1980 Hydrosulfithaltige Textilhilfsmittel
  • CSN ISO 8890:1994 Dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • CSN ISO 417:1994 Fotografie – Bestimmung von restlichem Thiosulfat und anderen verwandten Chemikalien in verarbeiteten Fotomaterialien – Methoden unter Verwendung von Jod-Amylose, Methylenblau und Silbersulfid

TH-TISI, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • TIS 939-1990 Standard für Bariumsulfat für pharmazeutische Zwecke

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • VDI 2298-1970 Auswurfbegrenzung; Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid aus Schwefelsäureanlagen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • YS 66-1993 Schmelzen von Rauchgas zur Herstellung von industrieller Schwefelsäure
  • YS/T 66-1993 Schmelzen von Rauchgas zur Herstellung von industrieller Schwefelsäure

Professional Standard - Agriculture, Schwefelsäure zu Hause herstellen

FI-SFS, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • SFS 3267-1975 Spannungskorrosionsprüfung von Kupferlegierungen in sulfathaltigem Ammoniak

British Standards Institution (BSI), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • BS ISO 10636:1995 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS EN 899:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefelsäure
  • BS EN ISO 5809:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung von Sulfatasche
  • BS ISO 3622:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • BS ISO 3626:1996 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikation für Kaliumthiocyanat
  • BS ISO 3620:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat
  • BS ISO 3622:1997 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Ammoniumthiocyanat
  • BS ISO 3626:1997 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikation für Kaliumthiocyanat
  • BS ISO 3620:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Aluminiumkaliumsulfat
  • BS ISO 3619:1994 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS ISO 3619:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikation für Ammoniumthiosulfatlösung
  • BS EN 1185:1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode
  • BS ISO 14388-1:2014 Bodenqualität. Säure-Base-Rechnungsverfahren für saure Sulfatböden. Einführung und Definitionen, Symbole und Akronyme, Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS ISO 422:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat
  • BS ISO 422:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für p-Methylaminophenolsulfat
  • BS ISO 18917:1999 Fotografie – Bestimmung von restlichem Thiosulfat und anderen verwandten Chemikalien in verarbeiteten Fotomaterialien – Methoden unter Verwendung von Jod-Amylose, Methylenblau und Silbersulfid
  • BS ISO 18917:2000 Fotografie. Bestimmung von restlichem Thiosulfat und anderen verwandten Chemikalien in verarbeiteten Fotomaterialien. Methoden unter Verwendung von Jod-Amylose, Methylenblau und Silbersulfid
  • BS 3762-3.22:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des anorganischen Sulfatgehalts
  • BS EN 993-16:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure

PK-PSQCA, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • PS 570-1966 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR SCHWEFEL ZUR HERSTELLUNG VON SCHWEFELSÄURE

American National Standards Institute (ANSI), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • ANSI IT4.186-1987 Fotografie (Chemikalien) – Hydroxylaminsulfat
  • ANSI IT4.175-1980 Fotografie (Chemikalien) – Natriumsulfat, wasserfrei, ersetzt ANSI PH4.175-1980
  • ANSI IT4.101-2003 für Fotografie-Verarbeitungschemikalien, Spezifikationen für Schwefelsäure
  • ANSI IT4.104-2002 Spezifikationen für Fotoverarbeitungschemikalien für Salzsäure
  • ANSI IT4.156-2002 Anerkannter amerikanischer nationaler Standard für Chemikalien zur Fotoverarbeitung, Spezifikationen für wasserfreies Natriumformaldehydbisulfit
  • ANSI IT4.155-1981 Fotografie (Chemikalien) – Bestätigung und Neuzuweisung von ANSI PH4.155-1981 (R1997) durch Aluminiumsulfatlösung
  • ANSI IT4.177-1983 Fotografie (Chemikalien) – Natriumthiocyanatkristalle und -lösung (50 %). Bestätigung und Neubezeichnung von ANSI PH4.177-1983 (R1987).

RU-GOST R, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • GOST 10873-1973 Retiniertes Ammoniumsulfat. Spezifikationen
  • GOST R 54740-2011 Weinproduktion. Die Methode zur Bestimmung der Sulfate
  • GOST R 54740-2011(2019) Weinproduktion. Die Methode zur Bestimmung der Sulfate
  • GOST 9571-1989 Sulfatgebleichter Zellstoff aus Nadelholz. Spezifikationen
  • GOST 7702.2.6-2015 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von sulfitreduzierendem Clostridium
  • GOST 3914-1989 Sulfitgebleichter Zellstoff aus Nadelholz. Spezifikationen
  • GOST ISO 3987-2013 Erdölprodukte. Schmieröle und Additive. Bestimmung von Sulfatasche
  • PNST 123-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Die mineralischen Materialien zur Herstellung von Asphaltmischungen. Methode zur Bestimmung des Masseverlustes unter Einwirkung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • GOST 32115-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der freien und gesamten schwefligen Säure
  • GOST R 55810-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Tiobarbitursäure-Reaktivitätstests
  • GOST 28172-1989 Sulfatgebleichter Zellstoff aus einer Mischung von Laubholzarten. Spezifikationen
  • GOST R 51655-2000 Alkoholprodukte und Rohstoffe für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der freien und gesamten Massenkonzentration an schwefliger Säure
  • GOST EN 15688-2016 Düngemittel. Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

工业和信息化部, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • HG/T 6132-2022 Manganoxid-Rauchgasentschwefelung zum Mangansulfat-Reaktionsturm
  • YB/T 4982.1-2021 Technische Spezifikationen für die Säureproduktion aus Koksofengas-Nassentschwefelungsabfällen in der Stahlindustrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • GB 1886.6-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumsulfat
  • GB 1886.8-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfit
  • GB 1886.342-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB 1886.7-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriummetabisulfit
  • GB 1886.46-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe mit niedrigem Natriumsulfitgehalt
  • GB 1886.79-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff Dilaurylthiodipropionat
  • GB 1886.229-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Kaliumaluminiumsulfat (auch bekannt als Kaliumalaun)
  • GB 5009.232-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung des Ameisensäuregehalts in Obst, Gemüse und deren Produkten

IN-BIS, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • IS 6301-1971 Spezifikation für basisches Chromsulfat (zur Gerbung)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DB52/T 1096-2016 Cäsiumhaltiger Katalysator der VCs-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • DB52/T 1095-2016 Hocheffiziente Katalysatoren der CHP-Serie für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure

Association Standard - China Gear Manufacturers Asscociation, Schwefelsäure zu Hause herstellen

European Committee for Standardization (CEN), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • EN 15078:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Schwefelsäure
  • EN ISO 5809:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung von Sulfatasche
  • EN 993-16:1995 Dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • EN 1185:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrisches Verfahren (ISO 5379:1983, modifiziert)
  • EN 13558:2003 Spezifikationen für schlagzäh modifizierte extrudierte Acrylplatten für Duschwannen für den häuslichen Gebrauch

其他未分类, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • BJS 201709 Bestimmung von Thiocyanat in Milch und Milchprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • KS H ISO 5809-2009(2019) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung der Sulfatasche
  • KS H ISO 5809:2009 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung der Sulfatasche
  • KS H ISO 5379-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode und nephelometrische Methode
  • KS M ISO 3431:2003 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode
  • KS H ISO 5379:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode und nephelometrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • SN/T 3927-2014 Bestimmung von Natriumthiocyanat in Milchprodukten für den Export

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • CNS 14294-1998 Verfahren zur Bestimmung der Schwefelsäurebeständigkeit dicht geformter feuerfester Produkte

International Organization for Standardization (ISO), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • ISO 5809:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung von Sulfatasche
  • ISO 20541:2008 | IDF 197:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • ISO 14388-1:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Bilanzierungsverfahren für saure Sulfatböden – Teil 1: Einführung und Definitionen, Symbole und Akronyme, Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 5379:2013 Stärken und Folgeprodukte.Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts.Azidimetrische Methode und nephelometrische Methode
  • ISO 5379:1983 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts; Acidimetrische Methode und nephelometrische Methode

HU-MSZT, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • MSZ 20507-1980 Gehalt an Zigarettenasche und Zigarettenprodukten (Asche, die nicht in Salzsäure gelöst werden kann)
  • MSZ 9279/7-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Schwefelsäureverunreinigungen
  • MSZ KGST 2000-1979 Umfassende Analyse der Entdeckung von Alaun-Bodenproben und der Herstellung von schwefliger Säurelösung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DB34/T 1486-2011 Die regelmäßige Inspektionsvorschrift für den in Betrieb befindlichen atmosphärischen Schwefelsäuretank aus Stahl
  • DB34/T 1534-2011 Bestimmung von Schwefeldioxid im Ortofrutta-Produkt mittels Ionenchromatographie

German Institute for Standardization, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DIN ISO 5809:1986 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung von Sulfatasche; Identisch mit ISO 5809, Ausgabe 1982
  • DIN EN 2284:1991-08 Luft- und Raumfahrtserie; Eloxieren von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen mit Schwefelsäure; Deutsche Fassung EN 2284:1991
  • DIN EN 993-16:1995-09 Feuerfeste Erzeugnisse mit dichter Form - Prüfverfahren - Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegen Schwefelsäure; Deutsche Fassung EN 993-16:1995
  • DIN EN ISO 20541:2008-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20541:2008
  • DIN EN 13558:2003 Spezifikationen für schlagzähmodifizierte extrudierte Acrylglasplatten für Duschwannen im häuslichen Bereich; Deutsche Fassung EN 13558:2003
  • DIN EN 3384:2013 Luft- und Raumfahrt-Serie.Halteringe, außen, axiale Montage, Stahl, phosphatiert; Deutsche und englische Fassung EN 3384:2012

PL-PKN, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • PN BN 7313-03-1967 Nebenprodukte der Papierindustrie. Mit Sulfat behandelte Seife
  • PN BN 7308-04-1967 Nebenprodukte der Papierindustrie. Chemische Untersuchungsmethoden zur Kennzeichnung von Sulfatasche in geschwefelten alkalischen Flüssigkeiten

AR-IRAM, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • IRAM 25576-1959 Synthetische Haushaltsreiniger auf Basis sulfatierter Fettalkohole und/oder Dodecylbenzol

PT-IPQ, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • NP EN 878-2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Aluminiumsulfat

YU-JUS, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • JUS H.P4.001-1988 Prüfung von Pestiziden. Zubereitung einer Ammoniumeisensulfatlösung (400 g/L)
  • JUS H.P4.002-1988 Pestizide. Herstellung einer Standardlösung von Ammoniumthiovanat, 0,1 und 0,05 mol/L
  • JUS H.B8.177-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.214-1984 Essigsäure für die Industrie in den USA. Visueller Grenzwerttest für anorganische Sulfate. Turbidimetrische Methode
  • JUS B.C1.029-2001 Calciumsulfat – Regulator der Abbindezeit von Zement. Klassifizierung und technische Bedingungen

Professional Standard - Machinery, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • JB/T 8131.2-1999 Parameter des Abhitzekessels. Abhitzekessel zur Schwefelsäureproduktion auf Basis von Pyrit
  • JB/T 8063.4-1996 Chemische Analysemethode für pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Kupferbasis (Kaliumiodid-Natriumthiosulfat-Titrationsverfahren)
  • JB/T 8063.4-2011 Methoden zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Teil 4: Die titrimetrische Methode mit Kaliumiodid-Natriumthiosulfat zur Bestimmung von Kupfer in Materialien und Produkten auf Kupferbasis
  • JB/T 8063.3-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Molybdän in eisenbasierten Materialien und Produkten (Thiocyanat-Photometrie).

AT-ON, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • ONORM EN 198-1988 Spezifikation für Fertigbäder für den häuslichen Gebrauch aus Acrylmaterial

Professional Standard - Tobacco, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • YC/T 269-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Sulfat.Kontinuierliche Durchflussmethode
  • YC/T 468-2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Gesamtalkaloide – Kontinuierliche Durchflussmethode (Kaliumthiocyanat).
  • YC/T 468-2013 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Gesamtalkaloide.Kontinuierliche Durchflussmethode (Kaliumthiocyanat).

未注明发布机构, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • BS EN 1185:1995(2000) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode
  • BS EN 993-16:1995(1999) Dicht geformte feuerfeste Produkte – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure

CO-ICONTEC, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • ICONTEC 1320-1982 Chemikalien für landwirtschaftliche Anwendungen, Phosphordithioate

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • NACE SP0294-2006 Entwurf, Herstellung und Inspektion von Lagertanksystemen für konzentrierte Frisch- und Prozessschwefelsäure und Oleum bei Umgebungstemperaturen (Artikel-Nr. 21063)
  • NACE SP0205-2005 Entwurf, Herstellung und Inspektion von Tanks für die Lagerung verbrauchter Schwefelsäure der Erdölraffinierungs-Alkylierungsanlage bei Umgebungstemperaturen (Artikel-Nr. 21107)

RO-ASRO, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • STAS 6995-1986 Zellstoff aus einjährigen Pflanzen, gebleichter Sulfat-Schilfzellstoff

BE-NBN, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • NBN-EN 198-1993 Spezifikation für Fertigbäder für den häuslichen Gebrauch aus Acrylmaterial
  • NBN EN 1185-1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrisches Verfahren (ISO 5379:1983, modifiziert)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

中华人民共和国卫生部、中国国家标准化管理委员会, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • GB/T 18071.3-2012 Gesundheitsschutzzone für die Grundchemieindustrie – Teil 3: Schwefelsäureindustrie

Standard Association of Australia (SAA), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • AS 4211.3:1996 Gasrückgewinnungs- oder kombinierte Rückgewinnungs- und Recyclinggeräte – Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel aus gewerblichen/privaten Kühl- und Klimaanlagen

VN-TCVN, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • TCVN 6329-2008 Zucker und Zuckerprodukte. Bestimmung von Sulfit mit der kolorimetrischen Rosanilin-Methode
  • TCVN 6677-2000 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Dithiocarbamat-Rückständen

ANSI - American National Standards Institute, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • IT4.156-2002 Anerkannter amerikanischer nationaler Standard für Chemikalien zur Fotoverarbeitung, Spezifikationen für wasserfreies Natriumformaldehydbisulfit

Danish Standards Foundation, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DS/EN 1185:1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Acidimetrische Methode
  • DS/EN 993-16:1996 Dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • DS/EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • DB64/T 1090-2015 Technische Vorschriften für die Aufbereitung von Harnstoff, Ammoniumsulfat und Melasse zur kombinierten Behandlung von Strohfutter

NL-NEN, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • NEN 5768-1992 Boden - Probenvorbereitung von Böden zur Bestimmung von Elementen mittels Atomspektrometrie - Zerstörung mit Salpetersäure und Schwefelsäure
  • NEN 6464-1981 Probenvorbereitung von Schlamm oder wasserhaltigem Schlamm zur Bestimmung von Elementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Zerstörung mit Salpetersäure und Schwefelsäure

Lithuanian Standards Office , Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • LST EN 993-16-2002 Dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • LST EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)

AENOR, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • UNE-EN 993-16:1996 Dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • UNE-EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)

ES-AENOR, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • UNE 48 014 h.15 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. In Schwefelsäure unlösliche Stoffe

Association of German Mechanical Engineers, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • VDI 3870 Blatt 13-1996 Analyse von Regenwasser - Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat im Regenwasser mittels Ionenchromatographie unter Verwendung der Suppressortechnik
  • DVS 2225-1-1991 „Fügen von Auskleidungsbahnen – Herstellung aus polymeren Werkstoffen (Geomembranen) in geotechnischen und hydraulischen Anwendungen – Schweißen, Kleben, Vulkanisieren“

TR-TSE, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • TS 3614-1981 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – turbitimetrische Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • SAE AMS3259A-1997 Dichtungsmasse, unchromatierter Polythioether, korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3259A-2004 Dichtungsmasse, unchromatierter Polythioether, korrosionshemmend für den intermittierenden Einsatz bis 182 °C (360 °F)

IT-UNI, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • UNI 2084-1942 Chemische Hilfsprodukte für die Textilindustrie und Gerbereiindustrie. Sulfat. Qualität und Funktionen

GOSTR, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • GOST R 58402.2-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralstoffe zur Herstellung von Asphaltmischungen. Volumetrisch-funktionales Designsystem. Methode zur Bestimmung des Masseverlustes unter Einwirkung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat

检验方法与规程专业(理化), Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • GB 31604.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Maleinsäure und ihrem Anhydrid in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.35-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Perfluoroctansulfonat (PFOS) und Perfluoroctansäure (PFOA) in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.45-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Isocyanaten in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.32-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten aus Holz

BELST, Schwefelsäure zu Hause herstellen

  • STB 17.13.05-42-2015 Umweltschutz. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung der Umgebung. Wasserqualität. Bestimmung der Sulfat-Ionen-Konzentration mittels turbidimetrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten