ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Radpartikelgröße

Für die Radpartikelgröße gibt es insgesamt 252 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Radpartikelgröße die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kraftstoff, Pulvermetallurgie, Chemikalien, analytische Chemie, Baumaterial, Bergbau und Ausgrabung, Farben und Lacke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Bauingenieurwesen umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Anorganische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Brenner, Kessel, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kohle, Reifen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Tee, Kaffee, Kakao, Industriefahrzeuge, Manuelle Handhabungswerkzeuge, Metallproduktion, Straßenarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


RU-GOST R, Radpartikelgröße

  • GOST R 52381-2005 Schleifmittel. Korn- und Korngrößenverteilung von Schleifpulvern. Prüfung der Korngrößenverteilung
  • GOST R 53922-2010 Diamant und aus kubischem Bornitrid (Elbon)-Pulvern. Korn- und Korngrößenverteilung von Schleifpulvern. Prüfung der Korngrößenverteilung
  • GOST 23402-1978 Metallpulver. Mikroskopische Methode zur Partikelgrößenbestimmung
  • GOST 25183.2-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung kleiner Partikel

RO-ASRO, Radpartikelgröße

CZ-CSN, Radpartikelgröße

  • CSN ISO 8840:1992 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • CSN 64 0907-1989 Kunststoffe. Ionenaustauscher. Verteilung und Bestimmung der Partikelgröße
  • CSN 65 6081-1983 Erdölprodukte. Mikroskopische Größenbestimmung und Bestimmung kontaminierender Partikel
  • CSN 63 1101-1983 Bioyols-Reifen. Größen

PL-PKN, Radpartikelgröße

  • PN C87007 ArkusZ20-1974 Calciumdünger Bestimmung der Korngröße
  • PN Z04097 Arkusz 04-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Gewichtspartikelgröße von Staub mit Hilfe einer Sedimentationspipette
  • PN Z04097 Arkusz 06-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Partikelgröße von Staub mit Hilfe eines Rotationsabscheiders
  • PN C04149-1974 Erdölprodukte Feinstaub in Flugzeugturbinen? Kraftstoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Radpartikelgröße

  • ASTM UOP801-14 Größenverteilung von Kohlepartikeln
  • ASTM E726-01(2006) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM E726-96 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM E726-01 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM D422-63(2007)e1 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM D422-63(1998) Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM E726-01(2011)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM E726-01(2015) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM D2338-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2338-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2338-84(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2338-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM F312-97 Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM F312-97(2003) Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM D7619-22 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D6913-04(2009)e1 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung 40;Abstufung41; von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D4536-96 Standardtestverfahren für die großvolumige Probenahme von Feststoffpartikeln und die Bestimmung von Partikelemissionen
  • ASTM D4699-03 Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte von großgeformten Katalysatoren und Katalysatorpartikeln
  • ASTM D4699-03(2013) Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte großer geformter Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM F312-08 Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM F25/F25M-21 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen
  • ASTM D5817-96 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung und Mischung von Bruttoproben

Universal Oil Products Company (UOP), Radpartikelgröße

PT-IPQ, Radpartikelgröße

  • NP 3755-2-1999 Feste Brennstoffe Koks. Größenanalyse Teil 2: Partikelgröße größer als 20 mm
  • NP 3755-1-1999 Feste Brennstoffe.Koks.Größenanalyse.Teil 1:Partikelgröße 20 mm oder weniger
  • NP 4259-1999 Feste Brennstoffe. Koks (Partikelgröße größer als 20 mm). Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • NP 3755-2-1989 FESTBRENNSTOFFE Koks Größenanalyse. Teil 2: Nennplattengröße größer als 20 mm
  • NP 3755-1-1989 FESTBRENNSTOFFE Koks Größenanalyse. Teil 1: Nenngröße der Oberseite 20 mm oder weniger
  • NP 3862-1999 Feste Brennstoffe. Mittel- und hochrangige Kohlen. Größenanalyse durch Sieben
  • NP 3862-1-2001 Feste Brennstoffe, mittel- und hochkohlenhaltige Kohlen, Größenanalyse durch Sieben

ES-AENOR, Radpartikelgröße

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • CNS 5583-1980 Methode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aktivkohle
  • CNS 5817-1980 Testmethode für die Pelletgrößenverteilung von Corbon Black
  • CNS 5264-1986 Testmethode für die Menge an Materialien in Böden, die feiner sind als das Testsieb 75}zYm CNS 386

HU-MSZT, Radpartikelgröße

  • MSZ 22 517-1981 Diamantpartikel, Größen- und Formeigenschaften der Kreissäge 1A1R
  • MSZ 22 515-1981 Diamantpartikel, Größen- und Formeigenschaften der Kreissäge 1A1RSS/C1
  • MSZ KGST 2614-1980 Bestimmung der Partikelgröße von Mischungen fester Brandschutzmaterialien
  • MSZ 22 510/1-1981 Diamant (Diamant), die Zusammensetzung kleiner Partikel und Körner aus Bornitrid
  • MSZ KGST 203-1975 Diamant oder Bor. Nitro. Partikel, die eine Schleifscheibengröße 1A1 bilden
  • MSZ KGST 679-1977 Diamant oder Bor. Nitro. Granulat, Hauptspezifikationen der Schleifscheibe vom Typ 6A2

Association Francaise de Normalisation, Radpartikelgröße

  • NF X11-634:1988 Granulométrie – Charakterisierung des Schwanzes und der Form der Elemente der Population granulaire
  • NF ISO 8486-1:1996 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörner F4 bis F220.
  • NF X43-276*NF EN 481:1993 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Definitionen der Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel.
  • XP T47-755*XP CEN/TS 17188:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Probenahmeverfahren für in Big-Bags gelagerte Granulate und Pulver
  • XP T47-765:2011 End-of-Life-Reifen (ELT) – Charakterisierung von Granulaten aus Granulierungsprozessen – Leitfaden für eine Testkampagne
  • NF EN 15415-2:2012 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Methode (manuell) zur Projektion der maximalen Länge großer Partikel
  • NF V03-779:2020 Hartweizen (Triticum durum Desf.) - Bestimmung des Anteils an Mitadinkörnern - Methode mit Getreideschneider
  • XP T47-766:2013 Altreifen (ELT) – Charakterisierung von Granulaten aus Granulationsprozessen – Bewertung der Geruchsintensität
  • NF X11-661:1990 Partikelgrößenanalyse. Bestimmung der Partikelgröße von Pulvern. Optische Mikroskopmethode.
  • XP T47-752:2007 Altreifen (ELF) – Bestimmung der Partikelgrößenanalyse von Granulat aus Altreifen – Methode basierend auf der mechanischen Siebung des Produkts
  • NF ISO 882-2:1993 Kardamom {Elettaria} {Cardamomum} ({Linnaeus}) Maton var. {Minuscula} burkill – Spezifikationen – Teil 2: Samen.
  • X11-634:1988 Partikelgrößenanalyse. Charakterisierung der Größe und Form der Elemente einer granularen Population.
  • NF ISO 6344-2:2022 Schleifmittel auf Unterlage – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Makrokörner P12 bis P220
  • NF EN 15415-1:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Siebverfahren für kleine Partikel

CU-NC, Radpartikelgröße

  • NC 05-08-1986 Metallographie. Bestimmung der Korngröße von Metallen, Prüfmethode
  • NC 04-61-1984 Materialprüfung. Bestimmung der Korngröße in Nichteisenmetallen. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Agriculture, Radpartikelgröße

Indonesia Standards, Radpartikelgröße

  • SNI 13-6341-2000 Bestimmung der Kurve im Zusammenhang mit dem Freisetzungsgrad mit Partikelgrößen von Mahlproduktmineralien
  • SNI 13-6580-2001 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Torfmaterialien für gartenbauliche Zwecke
  • SNI 3423-2008 Testmethoden zur Analyse der Kornbodengröße
  • SNI 4137-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der kleinsten Durchschnittsgröße (UKR) und der größten Durchschnittsgröße (UBR) von Zuschlagstoffkörnern
  • SNI 03-1753-1990 Grobe Zuschlagstoffe für Beton, Bestimmung der Feinkörnigkeit kleiner als 70 Mikron
  • SNI 03-1754-1990 Feine Zuschlagstoffe für Mischgut und Beton, Bestimmung von Feinkörnern kleiner als 50 Mikron

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Radpartikelgröße

工业和信息化部, Radpartikelgröße

British Standards Institution (BSI), Radpartikelgröße

  • BS DD CEN/TS 15415:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung mittels Siebverfahren
  • BS EN 15415-1:2011 Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Siebverfahren für Partikel mit kleinen Abmessungen
  • BS ISO 23484:2023 Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • BS EN ISO 18846:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feinanteils in Pelletmengen
  • BS EN 15415-2:2012 Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für große Partikel
  • BS EN 15415-3:2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methode durch Bildanalyse für großdimensionale Partikel
  • BS PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols

Professional Standard - Petroleum, Radpartikelgröße

TR-TSE, Radpartikelgröße

  • TS 2565-1977 SODI?M-PERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCHBESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSENVERTEILUNG DURCH MECHANISCHES SIEBEN

German Institute for Standardization, Radpartikelgröße

  • DIN 51813:1989 Bestimmung des Feststoffgehaltes von Schmierfetten (Partikelgrößen über 25 µm)
  • DIN EN 17188:2023-11 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Probenahmeverfahren für in Big-Bags und Small-Bags gelagerte Granulate und Pulver; Deutsche und englische Version prEN 17188:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 13.10.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17188 (20...
  • DIN 51938:1994 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung; solide Angelegenheiten
  • DIN 51938:2015 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung – Feststoffe
  • DIN 53477:2018 Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Formstoffen mittels Trockensiebanalyse
  • DIN CEN/TS 17188:2018-08*DIN SPEC 78002:2018-08 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Probenahmeverfahren für in Big-Bags gelagerte Granulate und Pulver; Deutsche Fassung CEN/TS 17188:2018

Group Standards of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

ZA-SANS, Radpartikelgröße

  • SANS 3001-AG1:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil AG1: Partikelgrößenanalyse von Gesteinskörnungen durch Sieben

American National Standards Institute (ANSI), Radpartikelgröße

  • ANSI/ASHRAE 52.2b-2008 Methode zum Testen von Luftreinigungsgeräten für die allgemeine Belüftung hinsichtlich der Entfernung nach Partikelgröße

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Radpartikelgröße

  • ASHRAE IC 52.2-1999-1-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE IC 52.2-1999-2-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE IC 52.2-1999-3-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE IC 52.2-1999 BOOK-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT-2010 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-2012 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD A, B, AND D SUPP-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 3-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD E-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD F-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-2007 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Radpartikelgröße

  • ASHRAE 52.2 INT 4-2005 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 1-2001 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD I-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 2-2013 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 2-2002 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 4-2017 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 1-2014 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 3-2002 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2011 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD B-2008 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD C-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD A-2006 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2001 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD A@ B@ AND D SUPP-2015 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ADD G-2016 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 INT 1-2010 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2002 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2013 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße

CH-SNV, Radpartikelgröße

  • VSM 53124-1964 Sieblochgröße und Partikelgröße. Klassifizierung natürlicher Kies-, Sand- und Bruchmaterialien

农业农村部, Radpartikelgröße

  • NY/T 3281.1-2018 Viren Mikrobielle Pestizide Diamondback-Granulosa-Virus Teil 1: Diamondback-Granulosa-Virus-Suspension

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Radpartikelgröße

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

YU-JUS, Radpartikelgröße

  • JUS B.B8.086-1982 Calciumcarbonatpigmente. Natürliches Calciumcarbonat. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • JUS K.F0.032-1989 Körner aus geschmolzenem Aluminiumoxid und Siliziumcarbid für beschichtete Schleifprodukte. Graln Sir.e Analysen der Makrogrlts P 12 bis P 220

International Organization for Standardization (ISO), Radpartikelgröße

  • ISO 5532:1987 Hartweizen; Bestimmung des Anteils nicht vollständig glasiger Körner (Referenzmethode)
  • ISO/FDIS 23484 Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 23484:2023 Bestimmung der Partikelkonzentration durch Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)
  • ISO 2325:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2325:1986 Koks; Größenanalyse (Nenngröße der Oberseite 20 mm oder weniger)

未注明发布机构, Radpartikelgröße

  • DIN 53477 E:2018-02 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Formstoffen durch Trockensiebanalyse

Canadian Standards Association (CSA), Radpartikelgröße

  • CSA O437 SERIE-93-1993 Normes Relatives Aux Panneaux De Particules Orientees Et Panneaux De Grandes Particules Deuxieme Edition; Datenblatt Nr. 1

Underwriters Laboratories (UL), Radpartikelgröße

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • DB23/T 2011-2017 Richtlinien für die Quellenverteilung und Überwachung atmosphärischer Feinstaubpartikel

NZ-SNZ, Radpartikelgröße

  • NZS 4407.3.13:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 3.13 Größe und Form von Zuschlagstoffpartikeln

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • DB1301/T 480-2023 Technische Vorschriften für die Fruchtfolge Weizen-Soja, Weizen-Mais
  • DB13/T 2193-2015 Technischer Leitfaden für selbstenteisende Asphaltbeläge mit Altreifen-Gummipartikeln

Professional Standard - Meteorology, Radpartikelgröße

  • QX/T 72-2007 Bestimmung der Anzahlgrößenverteilung von Submikronpartikeln mithilfe der Elektromobilitätsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Radpartikelgröße

  • JIS B 7954:2001 Automatische Überwachung von Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • JIS H 7803:2005 Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Partikelgröße und Kristallitgröße in Metallkatalysatoren

CO-ICONTEC, Radpartikelgröße

European Committee for Standardization (CEN), Radpartikelgröße

  • PD CEN/TS 17188:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Probenahmeverfahren für in Big-Bags gelagerte Granulate und Pulver
  • EN 15415-2:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für Partikel mit großen Abmessungen

GM Holden Ltd, Radpartikelgröße

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Radpartikelgröße

  • GB/T 5542-2016 Farbstoffe. Bestimmung großer Partikel. Filtermethode mit einlagigem Filtertuch
  • GB/T 5542-2007 Farbstoffe – Bestimmung großer Partikel – Filtermethode mit einlagigem Filtertuch

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • JJF 1736-2018 Programm zur Musterbewertung von Probenehmern für Gesamtschwebstoffpartikel

IN-BIS, Radpartikelgröße

  • IS 11454-1985 Methode zur Messung von Kohlendioxid in der interpartikulären Atmosphäre

VN-TCVN, Radpartikelgröße

  • TCVN 5224-2009 Koksgrößenanalysen (nominale obere Größe 20 mm oder weniger)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • DB53/T 992-2020 Technische Vorschriften für den gemeinsamen Anbau von Maulbeerseidenraupen und kleinen Seidenraupenkörnern mit künstlichem Futter

AENOR, Radpartikelgröße

  • UNE 51115:1985 PARTIKELSCHADSTOFFE IN FLUGTURBINENKRAFTSTOFFEN, TESTS AUF

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • DB31/ 49-1990 Bewerteter Standard für den elektromechanischen Stromverbrauch von Laufradbelüfter und Pelletzuführung

ES-UNE, Radpartikelgröße

  • UNE-CEN/TS 17188:2019 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Probenahmeverfahren für in Big-Bags gelagerte Granulate und Pulver
  • UNE-CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration von atmosphärischem Aerosol (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen

BE-NBN, Radpartikelgröße

  • NBN T 96-101-1978 Gravimetrische Bestimmung des gesamten Schwebstaubgehalts in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NBN E 52-026-1976 Van. Große Räder und kleine Räder. Fachvokabular

API - American Petroleum Institute, Radpartikelgröße

  • API PUBL 4076-1971 EMISSIONEN @ KONZENTRATIONEN @ UND VERBINDUNG PARTIKEL-ATMOSPHÄRISCHER SCHADSTOFFE

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Radpartikelgröße

  • DB37/ 1996-2011 Integrierte Emissionsstandards für Luftpartikel aus stationären Quellen in der Provinz Shandong

Standard Association of Australia (SAA), Radpartikelgröße

  • AS 1961.8:2004 Rollen und Räder – Anwendungen über 1,1 m/s (4 km/h) und bis zu 4,4 m/s (16 km/h)

KR-KS, Radpartikelgröße

  • KS L ISO 8486-1-2013(2023) Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220

TH-TISI, Radpartikelgröße

  • TIS 2574-2012 Probenahme und Analyse von Feinstaub in der Luft am Arbeitsplatz

Danish Standards Foundation, Radpartikelgröße

  • DS/EN 14530:2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Radpartikelgröße

  • LST EN 14530-2004 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung von Dieselpartikeln – Allgemeine Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten