ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Derzeitige Begrenzung

Für die Derzeitige Begrenzung gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Derzeitige Begrenzung die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Glasfaserkommunikation.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Derzeitige Begrenzung

  • GB 17625.1-1998 Die Grenzwerte für die Oberschwingungsstromemissionen, die von elektrischen und elektronischen Niederspannungsgeräten verursacht werden (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)
  • GB 17625.1-2003 Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase).
  • GB 17625.1-2012 Grenzwerte der elektromagnetischen Verträglichkeit Oberwellenstrom-Emissionsgrenzwerte (Geräteeingangsstrom jeder Phase ≤ 16 A)
  • GB/T 17625.8-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit.Grenzwerte.Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤75 A pro Phase erzeugt werden
  • GB 17625.1-2022 Elektromagnetische Verträglichkeit – Grenzwerte – Teil 1: Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)

British Standards Institution (BSI), Derzeitige Begrenzung

  • BS EN 61000-3-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)
  • BS EN 61000-3-2:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom bis einschließlich 16 A pro Phase)
  • BS EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • BS EN IEC 61000-3-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • 19/30400445 DC BS EN 61000-3-12 AMD1 FRAG1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-12. Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom von > 16 A und ≤ 75 A pro Phase angeschlossen sind
  • BS EN 61000-3-2:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)
  • BS EN 61000-3-2:2006+A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom k 16 A pro Phase)
  • 19/30400441 DC BS EN 61000-3-2 AMD1 FRAG2. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-2. Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • 19/30397732 DC BS EN 61000-3-2 AMD1. Fragment 1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-2. Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • 19/30395437 DC BS EN 61000-3-2 AMD1. Fragment 2. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-2. Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • BS EN 61000-3-12:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom >16 A und 75 A pro Phase erzeugt werden
  • BS EN 61000-3-12:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom von 16 A angeschlossen sind
  • BS EN 61000-3-12:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom > 16 A und 75 A pro Phase erzeugt werden

ZA-SANS, Derzeitige Begrenzung

  • SANS 61000-3-2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • SANS 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A

Association Francaise de Normalisation, Derzeitige Begrenzung

  • NF C91-003-2/A1:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grenzen. Grenzen des abgestrahlten Oberschwingungsstroms (Geräteeingangsstrom beträgt 16 A/Phase). Modifikation A1
  • NF C91-003-2/A2:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grenzen. Grenzen des abgestrahlten Oberschwingungsstroms (Geräteeingangsstrom beträgt 16 A/Phase). Modifikation A2
  • NF C91-003-2/A2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • NF C91-003-2:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom bis einschließlich 16 A pro Phase).
  • NF C91-003-2/A2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom bis einschließlich 16 A pro Phase).
  • NF C91-003-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom bis einschließlich 16 A pro Phase).
  • NF C91-003-2/A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • NF C91-003-2:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom < oder = 16 A pro Phase)
  • NF C91-003-12:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossen sind, mit einem Eingangsstrom > 16 A und kleiner oder gleich 75 A pro Phase.

Lithuanian Standards Office , Derzeitige Begrenzung

  • LST EN 61000-3-2-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom ? 16 A pro Phase) (IEC 61000-3-2:2014)
  • LST EN 61000-3-12-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom > 16 A angeschlossen sind

International Electrotechnical Commission (IEC), Derzeitige Begrenzung

  • IEC 61000-3-2:2005+AMD1:2008+AMD2:2009 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2009 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2018/AMD1:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2018/AMD1:2020/ISH1:2021 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2020 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2018 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2018+AMD1:2020 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2/AMD2:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase); Änderung 2
  • IEC 61000-3-2:2005/AMD2:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase); Änderung 2
  • IEC 61000-3-12:2011+AMD1:2021 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤ 75 A pro Phase erzeugt werden
  • IEC 61000-3-12:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom von 16 A und 75 A pro Phase angeschlossen sind
  • IEC 61000-3-2:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2005/AMD2:2009/COR1:2009 Berichtigung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-12:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤ 75 A pro Phase erzeugt werden
  • IEC 61000-3-2:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte; Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-12:2011/AMD1:2021 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤ 75 A angeschlossen sind
  • IEC 61000-3-2/COR1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase); Korrektur 1
  • IEC 61000-3-2:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte; Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)
  • IEC 61000-3-2:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • IEC 61000-3-2:2018 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • IEC 61000-3-2:2005/AMD1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase); Änderung 1
  • IEC 61000-3-2/AMD1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte; Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase); Änderung 1
  • IEC TS 61000-3-4:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • IEC 61000-3-2:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3: Grenzwerte – Abschnitt 2: Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Derzeitige Begrenzung

  • KS C IEC 61000-3-12:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤75 A pro Phase angeschlossen sind
  • KS C IEC 61000-3-2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)
  • KS C IEC 61000-3-4-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A

Danish Standards Foundation, Derzeitige Begrenzung

  • DS/EN IEC 61000-3-2:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase)

KR-KS, Derzeitige Begrenzung

  • KS C IEC 61000-3-2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)
  • KS C IEC 61000-3-12-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤75 A pro Phase angeschlossen sind

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Derzeitige Begrenzung

  • JIS C 61000-3-2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • JIS C 61000-3-2:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • JIS C 61000-3-2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • JIS C 61000-3-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).

Standard Association of Australia (SAA), Derzeitige Begrenzung

  • AS/NZS 61000.3.2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3.2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase)
  • AS/NZS 61000.3.12:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom >16 A angeschlossen sind

NZ-SNZ, Derzeitige Begrenzung

  • AS/NZS IEC 61000.3.12:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3.12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom >16 A und ≤75 A pro Phase erzeugt werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Derzeitige Begrenzung

  • EN 61000-3-12:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von an öffentliche Niederspannungsnetze angeschlossenen Geräten mit einem Eingangsstrom > 16 A und ≤ 75 A pro Phase erzeugt werden
  • EN 61000-3-2:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)
  • EN 61000-3-2:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase) (Enthält Änderung A2: 2009; bleibt Strom)

PL-PKN, Derzeitige Begrenzung

  • PN-EN IEC 61000-3-2-2019-04/A1-2021-08 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤16 A pro Phase) (IEC 61000-3-2:2018/A1:2020)

RU-GOST R, Derzeitige Begrenzung

  • GOST IEC 61000-3-2-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-2. Grenzen. Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom ≤ 16 A pro Phase)

GOSTR, Derzeitige Begrenzung

  • GOST IEC 61000-3-2-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-2. Grenzen. Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Derzeitige Begrenzung

  • EN 61000-3-2:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3: Grenzwerte Abschnitt 2: Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom kleiner Tnan oder gleich 16 A pro Phase) (Enthält Änderung A12: 1996)
  • EN 61000-3-2:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom bis einschließlich 16 A pro Phase) (Enthält Änderung A2: 2005)

TH-TISI, Derzeitige Begrenzung

  • TIS 1448-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-2: Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingang ≤ 16 A pro Phase): Allgemeine Anforderungen
  • TIS 2483-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-4: Grenzwerte. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A

German Institute for Standardization, Derzeitige Begrenzung

  • DIN EN 61000-3-12 Bb.1:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom > 16 A angeschlossen sind
  • DIN EN 61000-3-2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom 16 A pro Phase) (IEC 61000-3-2:2005 + A1:2008 + A2:2009); deutsche Fassung EN 61000 -3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009
  • DIN EN 61000-3-12:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-12: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme, die von Geräten erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsnetze mit einem Eingangsstrom von 16 A und 75 A pro Phase angeschlossen sind (IEC 61000-3-12:2011); Deutsche Version EN 6

JP-JRA, Derzeitige Begrenzung

  • JRA GL-07-2008 Richtlinie zu Grenzwerten für Oberschwingungsstromemissionen von Kühl- und Klimaanlagen

Malaysia Standards, Derzeitige Begrenzung

  • MS 1555-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten