ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über Co

Für die Über Co gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über Co die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Nichteisenmetalle, Rohrteile und Rohre, Sportausrüstung und -anlagen, Schaltgeräte und Controller, Mengen und Einheiten, grafische Symbole, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Leitermaterial, Gebäudestruktur, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Telekommunikationssystem, Straßenfahrzeuggerät, Chemische Technologie, Handwerkzeuge, Elektrotechnik umfassend, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Drahtlose Kommunikation, Elektronische Geräte, Luftqualität, Lager, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Bodenbelag ohne Stoff, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Maschinell hergestellt, Qualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Datenspeichergerät, Textilprodukte, Medizin- und Gesundheitstechnik, medizinische Ausrüstung, Fahrzeuge, Flexible Übertragung und Übertragung, Überspannungsschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Schutzausrüstung, Essen umfassend, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Hauswirtschaft, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Getränke, Lebensmitteltechnologie, Verpackung und Transport von Waren, Materiallager- und Transportausrüstung, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Strahlenschutz.


ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Über Co

  • PREN 2659-1988 Hitzebeständige, lösungsbehandelte Kobaltbasislegierung Co-P93HT, Rm größer oder gleich 860 MPa Schmiedestücke
  • PREN 2661-1988 Hitzebeständige Kobaltbasislegierung Co-P93HT, lösungsbehandelt, Rm größer oder gleich 850 MPa, Blech und Streifen A, kleiner oder gleich 3 mm
  • PREN 2657-1988 Hitzebeständige Kobaltbasislegierung Co-P93HT, lösungsbehandelt, Rm größer oder gleich 860 MPa, Stange für die Bearbeitung von De kleiner oder gleich 150 mm
  • PREN 4569-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzener, lösungsbehandelter Draht D kleiner oder gleich 4 mm (Edition P1)
  • PREN 2166-1994 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101, vakuumgeschmolzener, lösungsbehandelter Draht D kleiner oder gleich 4 mm (Ausgabe EN)
  • PREN 4246-1995 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101, vakuumgeschmolzen beim Schmieden, Schmiedematerial mit einer Dicke von weniger als oder gleich 360 mm (Edition P 1)
  • PREN 2659-1995 Luft- und Raumfahrtserie, hitzebeständige Legierung CO-PH1402, Verbrauchselektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt, Schmiedeteile, De kleiner oder gleich 100 mm, Rm, größer oder gleich 860 MPa (Ausgabe P 2)
  • PREN 4567-1999 Aerospace Series Heat Resisting Alloy CO-PH4101 (CoCr20W15Ni) Vacuum Melted solution Treated Bar and Section a or D Less Than or Equal to 100 mm (Edition P1)
  • PREN 2163-1994 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101, vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Schmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 100 mm (Ausgabe EN)
  • PREN 2658-1995 Hitzebeständige Legierung CO-PH1402 der Luft- und Raumfahrtserie. Abschmelzbare Elektrode, umgeschmolzen als geschmiedetes Schmiedematerial mit einem Durchmesser von weniger als oder gleich 360 mm (Edition P 2)
  • PREN 4568-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Bleche und Bänder mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Edition P1)
  • PREN 2165-1994 Hitzebeständige Legierung CO-PH4101 aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Bleche und Streifen von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe EN)
  • PREN 2165-1999 Hitzebeständige geglühte Bleche und Bänder aus der Kobaltbasislegierung CO-P92-HT mit einer Dicke von weniger als oder gleich 3 mm, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 2)
  • PREN 2165-1980 Hitzebeständige geglühte Bleche und Bänder aus der Kobaltbasislegierung CO-P92-HT mit einer Dicke von weniger als oder gleich 3 mm, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • PREN 2166-1999 Hitzebeständige geglühte Stäbe und Drähte aus der Kobaltbasislegierung CO-P92-HT D kleiner oder gleich 4 mm Luft- und Raumfahrtserie (Edition 2)
  • PREN 2166-1980 Hitzebeständige geglühte Stäbe und Drähte aus der Kobaltbasislegierung CO-P92-HT D kleiner oder gleich 4 mm Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • PREN 2658-1988 Hitzebeständige Legierung auf Kobaltbasis Co-P93HT, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandeltes Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • PREN 2661-1995 Luft- und Raumfahrtserie, hitzebeständige Legierung CO-PH1402, Verbrauchselektrode, umgeschmolzene, lösungsbehandelte Bleche und Streifen, kleiner oder gleich 3 mm Rm, größer oder gleich 860 MPa (Edition P 2)
  • PREN 2657-1995 Luft- und Raumfahrtserie, hitzebeständige Legierung CO-PH1402, Abschmelzelektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelt, Stab a oder D, kleiner oder gleich 150 mm, Rm, größer oder gleich 860 MPa (Edition P 2)
  • PREN 3959-2001 Aerospace Series Cobalt Base Alloy CO-B41601 Filler Metal for Brazing Powder or Paste (Edition P 2)
  • PREN 2164-1980 Hitzebeständige geglühte Stäbe und Profile aus Kobaltbasislegierung CO-P92HT für geschweißte Ringe Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • PREN 2164-1999 Hitzebeständige geglühte Stäbe und Profile aus Kobaltbasislegierung CO-P92-HT für geschweißte Ringe, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 2)
  • PREN 4566-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Schmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 100 mm (Ausgabe P1; ersetzt PREN 2163 Ausgabe 1: Mai 1980)

European Association of Aerospace Industries, Über Co

  • AECMA PREN 4246-1995 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101, vakuumgeschmolzen als geschmiedeter Schmiedewerkstoff mit einer Dicke von weniger als oder gleich 360 mm, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2658-1995 Hitzebeständige Legierung CO-PH1402 der Luft- und Raumfahrtserie. Verbrauchselektrode, umgeschmolzen als geschmiedetes Schmiedematerial mit einer Größe von weniger als oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2659-1995 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH1402, Verbrauchselektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelte Schmiedeteile, Durchmesser kleiner oder gleich 100 mm, Rm größer oder gleich 860 MPa, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2661-1995 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH1402, Verbrauchselektrode, umgeschmolzenes, lösungsbehandeltes Blech und Streifen, kleiner oder gleich 3 mm Rm, größer oder gleich 860 MPa, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2661-1988 Hitzebeständige Kobaltbasislegierung Co-P93HT, lösungsbehandelt, Rm größer oder gleich 850 MPa, Blech und Streifen A, kleiner oder gleich 3 mm
  • AECMA PREN 4566-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 100 mm, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2165-1999 Hitzebeständige, auf Kobaltbasislegierung CO-P92-HT geglühte Bleche und Streifen von weniger als oder gleich 3 mm Luft- und Raumfahrtserie Ausgabe 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 4568]
  • AECMA PREN 2165-1980 Hitzebeständige geglühte Bleche und Streifen aus einer Kobaltbasislegierung CO-P92-HT mit einer Dicke von weniger als oder gleich 3 mm, Ausgabe 1 der Aerospace-Serie
  • AECMA PREN 2166-1994 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101, vakuumgeschmolzener, lösungsbehandelter Draht D kleiner oder gleich 4 mm Ausgabe EN
  • AECMA PREN 2165-1994 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101, vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Bleche und Streifen mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm. Ausgabe EN
  • AECMA PREN 2657-1995 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH1402, Abschmelzelektrode, umgeschmolzen, lösungsbehandelter Stab a oder D, kleiner oder gleich 150 mm, Rm, größer oder gleich 860 MPa, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 4568-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzene, lösungsbehandelte Bleche und Bänder mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2166-1999 Hitzebeständige geglühte Stäbe und Drähte aus der Kobaltbasislegierung CO-P92-HT D kleiner oder gleich 4 mm Luft- und Raumfahrtserie Ausgabe 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 4569]
  • AECMA PREN 2657-1988 Hitzebeständige Kobaltbasislegierung Co-P93HT, lösungsbehandelt, Rm größer oder gleich 860 MPa, Stange für die Bearbeitung von De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 2658-1988 Hitzebeständige Legierung auf Kobaltbasis Co-P93HT, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandeltes Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • AECMA PREN 4569-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzener, lösungsbehandelter Draht D kleiner oder gleich 4 mm Ausgabe P1
  • AECMA PREN 2166-1980 Hitzebeständige geglühte Stäbe und Drähte aus der Kobaltbasislegierung CO-P92-HT D kleiner oder gleich 4 mm Aerospace Series Edition 1
  • AECMA PREN 4567-1999 Hitzebeständige Legierung der Luft- und Raumfahrtserie CO-PH4101 (CoCr20W15Ni), vakuumgeschmolzene Lösung, behandelter Stab und Abschnitt a oder D kleiner oder gleich 100 mm, Ausgabe P1

General Motors do Brasil, Über Co

  • GMSA EMS 9309728-2011 Synthetische schwarze Emaille für das Kühlsystem Esmalte sintréico preto para pintura de radiadores
  • GMSA EMS 9309769-2011 Schwarze synthetische Emaille an der Luft trocknen lassen. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über Co

Association Francaise de Normalisation, Über Co

  • NF EN 4566:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Hitzebeständige Legierung CO-PH4101 (CoCr20W15Ni) – unter Vakuum entwickelt – in Lösung gebracht – geschmiedete oder gestanzte Teile – kleiner oder gleich 100 mm
  • NF EN 62271-103:2012 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF C64-133:1993 Hochspannungsschalter. Teil 2: Hochspannungsschalter für Bemessungsspannungen ab 52 kV.
  • NF EN IEC 62271-103:2023 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 103: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF C64-471-103*NF EN 62271-103:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV.
  • NF E71-010:1976 HAMMER. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN ZUM KÖRPER.
  • NF C03-005*NF EN IEC 60375:2018 Konventionen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • NF EN 50187:2022 Hochspannungsschaltanlagen – Gasdruckkammern für Wechselstromschaltanlagen mit Nennspannungen größer 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV
  • NF C64-471-104:2011 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen ab 52 kV.
  • FD CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitlinien für die Schuhindustrie zu besonders besorgniserregenden Stoffen (Anhang XIV von REACH)
  • NF D36-310/IN1:2008 Automatische Umschaltventile mit einem maximalen Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einer Leistung bis einschließlich 100 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische.
  • NF EN IEC 62271-214:2019 Hochspannungsschaltanlagen – Teil 214: Störlichtbogenklassifizierung metallgekapselter Schaltanlagen mit Bemessungsspannungen größer als 1 kV und kleiner oder gleich 52 kV, montiert auf Masten
  • FD E44-190:2007 Pumpen und Pumpenaggregate - Empfehlungen zur Montage und Installation von Antriebsmotor und Pumpe sowie zur Auswahl des Kupplungstyps

National Fire Protection Association (NFPA), Über Co

German Institute for Standardization, Über Co

  • DIN EN ISO 15011-2:2010-03 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO<(Index)2>), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (N...
  • DIN EN 17181:2019 Schmierstoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von vollständig formulierten Schmierstoffen in wässriger Lösung – Prüfmethode basierend auf der CO-Produktion
  • DIN EN 17181:2019-05 Schmierstoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von vollständig formulierten Schmierstoffen in wässriger Lösung – Prüfverfahren basierend auf der CO<(Index)2>  ——Produktion; Deutsche Fassung EN 17181:2019
  • DIN EN ISO 15011-2:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO).
  • DIN 66214:1977 Bespielte Instrumenten-Magnetbänder; geometrische Beziehung auf dem Magnetband
  • DIN 43458:2000 Trennschalter, Erdungsschalter und Lasttrennschalter mit Nennspannung 52 kV – Kupplung zur Handbetätigung von Motorantrieben
  • DIN EN ISO 15616-1:2003-05 Abnahmeprüfungen für CO<(Index)2>  ——Laserstrahlmaschinen zum hochwertigen Schweißen und Schneiden - Teil 1: Allgemeine Grundsätze, Abnahmebedingungen (ISO 15616-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15616-1:2003
  • DIN 43870 Bb.1:1986 Zählermontageplatten; Informationen zum Funktionsbereich
  • DIN EN ISO 11611:2022-09 Schutzkleidung zur Verwendung beim Schweißen und verwandten Prozessen (ISO/DIS 11611:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 11611:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 19.08.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 11611 (2015-11).
  • DIN EN ISO 11611:2015-11 Schutzkleidung zur Verwendung beim Schweißen und verwandten Prozessen (ISO 11611:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11611:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 11611 (2022-09) ersetzt.

Canadian General Standards Board (CGSB), Über Co

American Society for Testing and Materials (ASTM), Über Co

British Standards Institution (BSI), Über Co

  • BS EN 60265-1:1998 Spezifikation für Hochspannungsschalter – Schalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV
  • BS EN 60375:2004 Konventionen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • BS EN 60375:2003 Konventionen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • BS EN 62271-107:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-107:2006 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • BS ISO 24652:2023 Gelenklager. Gelenkköpfe mit Gelenklagern für Hydraulikzylinder
  • BS EN 62271-107:2005 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • PD CLC/TR 50481:2009 Empfehlungen zu Filtern für geschirmte Gehäuse
  • 22/30406199 DC BS ISO 24652. Gelenklager. Gelenkköpfe mit Gelenklagern für Hydraulikzylinder
  • BS EN 62271-200:2012 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-200:2004 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen – metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • BS EN 62271-200:2005 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steueranlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • PD CLC/TR 50619:2014 Anleitung zur Durchführung von Round-Robin-Tests
  • BS EN ISO 11611:2015 Schutzkleidung für den Einsatz beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • BS EN ISO 15011-2:2009 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Labormethode zur Probenahme von Rauch und Gasen – Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2) beim Lichtbogenschweißen, cu

BE-NBN, Über Co

Underwriters Laboratories (UL), Über Co

  • UL SUBJECT 2075A-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR CO-Gastestkit für Gas- und Dampfdetektoren und -sensoren (Ausgabe 1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Über Co

  • IEC 60375:2018 Konventionen zu Stromkreisen
  • IEC 62271-103:2011 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 60375:2003 Konventionen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • IEC TR 63388:2021 Bericht über die Entwicklung der Kraft-Wärme-Kopplung
  • IEC 62271-103:2011/COR1:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -schaltgeräte - Teil 103: Schalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV; Berichtigung 1
  • IEC 62271-107:2005 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-107:2012 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-201:2006 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 201: Isolierte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV

American National Standards Institute (ANSI), Über Co

ES-AENOR, Über Co

  • UNE 56-911-1988 Wortschatz zum Thema Kork
  • UNE 0-007-1991 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen zur Standardisierung und damit verbundenen Aktivitäten
  • UNE 66-513-1991 Allgemeine Richtlinien für Personenzertifizierungsstellen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Über Co

  • ARMP-2-1986 Allgemeine Anwendungshinweise zur Verwendung von ARMP-1 (AMD 0)

RO-ASRO, Über Co

  • STAS 12441/1-1987 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN FUNKSENDEGERÄTE. SPEZIFIKATIONEN ZU FUNKTIONSANFORDERUNGEN

Defense Logistics Agency, Über Co

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Über Co

  • EN 60265-1:1998 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter für Nennspannungen über 1 kV und unter 52 kV

Indonesia Standards, Über Co

  • SNI IEC 60265-1:2011 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter mit Bemessungsspannungen über 1 kV und unter 52 kV

International Telecommunication Union (ITU), Über Co

Danish Standards Foundation, Über Co

  • DS/INF 104:1995 Bericht über Explosionslasten
  • DS/EN 60375:2004 Konventionen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • DS-hæfte 17:2012 Informationen zum Standardisierungsprozess
  • DS/INF 117:2002 CENELEC-Leitfaden Nr. 16 zur Umsetzung der New-Approach-Richtlinien und der Niederspannungsrichtlinie in Bezug auf die EG-Konformitätserklärung
  • DS/EN ISO 11611:2008 Schutzkleidung für den Einsatz beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • DS/EN 62508:2011 Anleitung zu menschlichen Aspekten der Zuverlässigkeit
  • DS/CLC/TR 50442:2005 Leitlinien für Produktausschüsse zur Ausarbeitung von Normen zur Exposition des Menschen durch elektromagnetische Felder

KR-KS, Über Co

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Über Co

GB-REG, Über Co

VE-FONDONORMA, Über Co

CZ-CSN, Über Co

AT-ON, Über Co

IX-EU/EC, Über Co

  • 2013/C 53/01-2013 Zusammenfassung der Entscheidungen der Europäischen Union über Marktzulassungen für Arzneimittel vom 1. Oktober 2012 bis 31. Oktober 2012 (veröffentlicht gemäß Artikel 13 oder Artikel 38 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments und der Kommission).
  • 90/436/EEC-1990 Übereinkommen zur Beseitigung der Doppelbesteuerung im Zusammenhang mit der Gewinnberichtigung verbundener Unternehmen
  • COM(2003) 258 FINAL-2003 BERICHT DER KOMMISSION AN DEN RAT Gefordert durch die Gemeinsame Aktion zu neuen synthetischen Drogen (97/396/JAI) in Bezug auf TMA-2 Gefordert durch die Gemeinsame Aktion zu neuen synthetischen Drogen (97/396/JAI) in Bezug auf 2C-I Gefordert für die Gemeinsame Aktion zu neuen Syntheti
  • 89/592/EEC-1989 Richtlinie des Rates zur Koordinierung der Vorschriften über Insidergeschäfte
  • NO 2150/2005-2005 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Festlegung gemeinsamer Regeln für die flexible Nutzung des Luftraums (Text von Bedeutung für den EWR)
  • NO 11/2002-2002 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Einfuhrzölle im Getreidesektor
  • NO 2169/2005-2005 VERORDNUNG (EG) DES RATES zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 974/98 über die Einführung des Euro
  • COM(1999) 315 FINAL-1999 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zum Gemeinschaftskodex für Humanarzneimittel
  • 98/C 303/07-1998 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zur Bekämpfung der Emission gasförmiger Schadstoffe und Partikelschadstoffe durch Motoren, die für den Antrieb land- oder forstwirtschaftlicher Traktoren bestimmt sind, und zur Änderung der Richtlinie 74/150/EWG des Rates
  • 93/44/EEC-1993 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 89/392/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maschinen
  • 2013/461/EU-2013 EMPFEHLUNG DER KOMMISSION zu den Grundsätzen von SOLVIT (Text von Bedeutung für den EWR)
  • 97/C 193/03-1997 Entschließung des Rates zu einem Handbuch für gemeinsame Zollüberwachungseinsätze
  • COM(1999) 614 FINAL-1999 Schaffung des einheitlichen europäischen Luftraums
  • 95/C 350/06-1995 Entschließung des Rates zu generischen Arzneimitteln
  • 2005/681/JHA-2005 BESCHLUSS DES RATES zur Gründung der Europäischen Polizeiakademie (CEPOL) und zur Aufhebung des Beschlusses 2000/820/JI
  • 2008/673/EC-2008 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Entscheidung 2005/928/EG zur Harmonisierung des Frequenzbands 169,4–169,8125 MHz in der Gemeinschaft
  • 2007/C 303/02-2007 ERLÄUTERUNGEN (*) ZUR CHARTA DER GRUNDRECHTE
  • MEDDEV 2.1/3-2001 LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG VON: DER RICHTLINIE 90/385/EWG DES RATES ÜBER AKTIVE IMPLANTIERBARE MEDIZINISCHE GERÄTE, DER RICHTLINIE 93/42/EWG DES RATES ÜBER MEDIZINISCHE GERÄTE
  • 74/409/EEC-1974 Richtlinie des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Honig
  • COM(2014) 397 FINAL-2014 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Richtlinien 2008/98/EG über Abfälle, 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle, 1999/31/EG über Abfalldeponien und 2000/53/EG Altfahrzeuge, 2006/66/EG über Batterien und
  • 2003/14/EC-2003 RICHTLINIE DER KOMMISSION zur Änderung der Richtlinie 91/321/EWG über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung
  • COM(2003) 250 FINAL/3-2003 BERICHT DER KOMMISSION AN DEN RAT UND DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT ÜBER DIE UMSETZUNG DES GEMEINSCHAFTLICHEN ABFALLRECHTS Richtlinie 75/442/EWG über Abfälle, Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle, Richtlinie 75/439/EWG über Altöle, Richtlinie 86/ 278/EWG am
  • 96/8/EC-1996 Richtlinie der Kommission über Lebensmittel, die zur Verwendung in kalorienarmen Diäten zur Gewichtsreduktion bestimmt sind
  • 624/2007/EC-2007 BESCHLUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Aufstellung eines Aktionsprogramms für den Zoll in der Gemeinschaft (Zoll 2013)
  • 75/324/EEC-1975 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Aerosolspender
  • 84/529/EEC-1984 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über elektrisch betriebene Aufzüge
  • 92/30/EEC-1992 Richtlinie des Rates über die Beaufsichtigung von Kreditinstituten auf konsolidierter Basis
  • COM(88) 194-1988 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über eine Solvenzquote für Kreditinstitute
  • 89/104/EEC-1988 Erste Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Marken
  • 97/26/EC-1997 Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/439/EWG über den Führerschein

PH-BPS, Über Co

  • PTS 146-1972 Regeln und Vorschriften zur Erteilung von Warenfreigaben
  • PTS 71-1970 Regeln und Vorschriften über die Höhe der zu erhebenden Gebühren und für andere Zwecke

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Über Co

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Über Co

Professional Standard - Agriculture, Über Co

  • 药典04-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts des Arzneimittelstandards von „Runfei Paste“
  • 药典13-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts des Standards „Rongshen Tonifying Kidney Capsules“
  • 药典68-2014 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Tianchan-Kapseln“
  • 药典69-2014 Brief zur Berichtigung des Inhalts des Arzneimittelstandards der „Jingan-Kapsel“
  • CNAS-EC-063-2021 Ein Hinweis zu Remote-Auditing-Aktivitäten
  • 药典14-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts der Arzneimittelstandards von „Shugan Xiaoji Pills“
  • 药典06-2015 Schreiben zur Berichtigung der relevanten Inhalte des Standards „Xingnao Cook Sub-Pieces“
  • 药典07-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Qingwenjiedu-Tabletten“
  • 药典09-2015 Brief zur Berichtigung der Arzneimittelstandards für die Yishen Zhuangyang-Salbe
  • 药典05-2015 Schreiben zur Berichtigung der Qualitätsstandards von „Xin Ke Ning-Kapseln“
  • 药典52-2013 Brief zur Berichtigung der zugehörigen Inhalte des Arzneimittelstandards „Qingre Mingmu-Tee“
  • 药典66-2014 Schreiben zur Berichtigung des relevanten Inhalts des Arzneimittelstandards „Huangqi Shengmai Decoction“
  • 药典11-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von Ganmaoling-Kapseln
  • 药典71-2014 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Kanghun Xiaoke Tablets“
  • 药典10-2015 Brief zur Berichtigung des Inhalts im Zusammenhang mit den Arzneimittelstandards von „Wulin Fossil Capsules“
  • 药典16-2015 Brief zur Berichtigung des relevanten Inhalts des Arzneimittelstandards von „Tianmatou Fengling Tablets“
  • 药典54-2013 Schreiben zur Berichtigung des Qualitätsstandards „Ornidazol zur Injektion“.
  • 药典3-2016 Brief zur Berichtigung der Qualitätsstandards von „Cyproheptadinhydrochlorid-Tabletten“
  • 药典15-2015 Brief zur Berichtigung der Qualitätsstandards „Anti-Tonsillitis-Mischung“.
  • 药政〔2013〕41号 Mitteilung zur Umsetzung der Ankündigung Nr. 2032 des Landwirtschaftsministeriums
  • 药典51-2013 Schreiben zur Berichtigung der Qualitätsstandards von „Clindamycinphosphat“
  • 药典70-2014 Schreiben bezüglich der Berichtigung relevanter Inhalte des Arzneimittelstandards von „Qudu Yangyan Oral Liquid“
  • 卫办监督函〔2012〕878号 Schreiben zur Benachrichtigung über die Screening-Methode „Rinnenöl“.
  • 国卫办食品函〔2014〕297号 Antwortschreiben des Generalbüros der Nationalen Kommission für Gesundheit und Familienplanung zu Fragen im Zusammenhang mit Lebertran

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Über Co

AENOR, Über Co

  • UNE-EN 60375:2004 Konventionen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • UNE 27360:1978 SELBSTschließende Wasserhähne für Bohrmaschinen.
  • UNE 27124:1973 GELENKLAGER FÜR FÜHRUNGSBlöcke FÜR STAHLKABEL.
  • UNE 215002:2010 IN Leitfaden zur Bewertung der Exposition von Arbeitnehmern gegenüber elektromagnetischen Feldern gemäß Richtlinie 2004/40/EG.

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Über Co

  • CEPT/ERC/REC 70-03-2021 Im Zusammenhang mit der Verwendung von Geräten mit geringer Reichweite (SRD)
  • CEPT ERC/REC/(00)06-2000 ERC-Empfehlung zu Empfängerparametern
  • CEPT ERC/DEC/(96)06-1996 ERC-Entscheidung vom 7. März 1996 über die Rücknahme der ERC-Entscheidung (93)01 „Entscheidung über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung des digitalen Kurzstreckenfunks (DSRR) festgelegt werden sollen“
  • CEPT ERC/DEC/(99)16-1999 ERC-Entscheidung vom 1. Juni 1999 über die Rücknahme der ERC-Entscheidung (96)05 „Entscheidung über das harmonisierte Frequenzband, das für die Einführung der Multipoint-Videoverteilungssysteme (MVDS) bestimmt werden soll“

IN-BIS, Über Co

  • IS 9499-1980 Übereinkommen über elektrische und magnetische Schaltkreise
  • IS 4831-1968 Hinweise zu Kühlgeräten und Symbolen
  • IS 2845-1964 Empfehlungen zu Nenndrücken für Prozessgeräte
  • IS 2846-1964 Empfehlungen zu Nenntemperaturen von Prozessanlagen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Über Co

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Über Co

  • COM(2009) 482 FINAL-2009 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom …. über ortsbewegliche Druckgeräte (2009/0131 (COD))
  • INTERPRETATIVE DOCUMENT-2009 AUSLEGUNG DES ZUSAMMENHANGS ZWISCHEN DER ÜBERARBEITETEN RICHTLINIE 93/42/EWG ÜBER MEDIZINPRODUKTE UND DER RICHTLINIE 89/686/EWG ÜBER PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG (Dieses Dokument ersetzt das Auslegungsdokument vom 18. Januar 2008 zum gleichen Thema)
  • MEDDEV 2.1/3-1998 Leitlinien zur Abgrenzung zwischen der Richtlinie 90/385/EWG über aktive implantierbare medizinische Geräte, der Richtlinie 93/42/EWG über medizinische Geräte und der Richtlinie 65/65/EWG über Arzneimittel und damit zusammenhängende Richtlinien (Rev. 5.1)
  • COM(2016) 560 FINAL-2016 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES zur Änderung von Anhang II der Richtlinie 2009/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sicherheit von Spielzeug in Bezug auf Blei zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt (2016/0267 (NLE); Text mit EWR-Relevanz;
  • MEDDEV 2.1/4-1994 LEITLINIEN FÜR DIE ANWENDUNG: DER RICHTLINIE 90/385/EWG DES RATES ÜBER AKTIVE IMPLANTIERBARE MEDIZINISCHE GERÄTE, DER RICHTLINIE 93/42/EWG DES RATES ÜBER MEDIZINISCHE GERÄTE

Association of German Mechanical Engineers, Über Co

  • VDI 2267 Blatt 3-2015 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft - Aufschlussvarianten für Staubproben zur anschließenden Bestimmung der Massenkonzentration von Al, Sb, As, Pb, Cd, Ca, Cr, Co, Fe, K, Cu, Mg, Mn, Na, Ni, Se, V und Zn
  • DVS-EWF 1197-1-2004 DVS®-EWF-Kurs über europäische Heißwasserspritzer

International Organization for Standardization (ISO), Über Co

  • ISO/IEC GUIDE 16:1978 Grundsätzekodex für Zertifizierungssysteme Dritter und zugehörige Standards
  • ISO 24652:2011 Gelenklager – Gelenklager-Stangenenden für Hydraulikzylinder
  • ISO/FDIS 24652 Gelenklager – Gelenklager-Stangenenden für Hydraulikzylinder
  • ISO/FDIS 11611 Schutzkleidung für den Einsatz beim Schweißen und verwandten Prozessen
  • ISO/IEC Guide 15:1977 ISO/IEC-Grundsatzkodex zum Thema „Bezug auf Normen“

NZ-SNZ, Über Co

  • AS/NZS 60265.1:2001 Hochspannungsschalter Teil 1: Schalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV (IEC 60265.1: 1998, MOD)

Society of Automotive Engineers (SAE), Über Co

PL-PKN, Über Co

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Über Co

US-DOT, Über Co

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Über Co

  • ERC/REC/(00)06-2000 ERC-Empfehlung zu Empfängerparametern
  • ERC/DEC/(96)06-1996 „ERC-Entscheidung vom 7. März 1996 über die Rücknahme der ERC-Entscheidung (93)01 „Entscheidung über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung des digitalen Kurzstreckenfunks (DSRR) bestimmt werden sollen““

PT-IPQ, Über Co

  • LNEC 22-1965 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SUCOL
  • DH 86-1973 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von OMNIA
  • DH 100-1974 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PREFOR
  • DH 105-1975 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PRECOL
  • D H 91-1974 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREDIANA
  • D H 132-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SUCOL
  • D H 157-1979 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von UNIFIX
  • D H 99-1974 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREVIGAL
  • D H 154-1979 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von CIPROL
  • H D 148-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIPREL
  • LNEC 20-1965 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von GOMASE
  • LNEC 23-1966 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SANILAR
  • LNEC 24-1966 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu SUCOL
  • DH 179-1981 Allgemeine Einführung und Bewertung von VIGOPOR
  • DH 188-1982 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SOPREF
  • DH 184-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu VIPAX
  • DH 130-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von PRECLARO
  • DH 181-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu PREBEL
  • DH 186-1981 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREVICON
  • D H 161-1980 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von CERPOL
  • D H 121-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von FAPRE
  • D H 135-1978 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIMOLDE
  • D H 140-1978 Allgemeine Einführung und Bewertung von CERVAL
  • D H 125-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von CIVIARGUS
  • D H 143-1978 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von ANESTOR
  • D H 141-1978 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu PATIAL
  • D H 176-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von VIGOTEL
  • D H 138-1978 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu VIPRAL
  • D H 162-1980 Allgemeine Einführung und Bewertung von VIGOBLOCO
  • D H 169-1980 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREMOTAL
  • D H 150-1979 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu ARTEBET?O
  • D H 119-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu ELG?
  • D H 172-1980 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu PREFIX
  • D H 158-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von BLOCOVIGA
  • D H 142-1978 Allgemeine Einführung und Bewertung von PRECOMATE
  • D H 124-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PREMAC
  • D H 111-1975 Allgemeine Einführung und Bewertung von NOVOBRA
  • D H 174-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu VICASPR?
  • D H 177-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PLACFORT
  • D H 127-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von FARCIL
  • D H 160-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREVIFER
  • D H 122-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SOBE T?O
  • D H 164-1980 Allgemeine Einführung und Bewertung von VIBET?O
  • D H 131-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIL ECA
  • D H 126-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von GR?SIL

HU-MSZT, Über Co

ABS - American Bureau of Shipping, Über Co

  • ABS 174-2010 LEITLINIEN ZUR ZERTIFIZIERUNG BESTEHENDER BLOWOUT-VERHINDERER UND ZUGEHÖRIGER SYSTEME
  • ABS 174 CORR-2011 LEITLINIEN ZUR ZERTIFIZIERUNG BESTEHENDER BLOWOUT-VERHINDERER UND ZUGEHÖRIGER SYSTEME
  • ABS 86-2013 GUIDANCE NOTES ON THE APPLICATION OF ERGONOMICS TO MARINE SYSTEMS
  • ABS 86 CORR-2014 LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG DER ERGONOMIE AUF SCHIFFSSYSTEME
  • ABS 86-1998 Leitlinien zur Anwendung der Ergonomie auf Meeressysteme
  • ABS 286 CORR 1-2018 LEITLINIEN ZUM ANLAGEN IN KÜSTENAHE-POSITIONEN
  • ABS 286-2017 LEITLINIEN ZUM ANLAGEN IN KÜSTENAHE-POSITIONEN

WRC - Welding Research Council, Über Co

  • BULLETIN 265-1981 INTERPRETIVER BERICHT ÜBER TESTKORRELATIONEN IN KLEINER MASSSTAB MIT KICDATA
  • BULLETIN 333-1988 Bibliographie zur Ermüdung von Schweißkonstruktionen und Literaturübersicht zur Entstehung von Ermüdungsrissen aufgrund von Schweißnahtunterbrechungen
  • BULLETIN 57-1960 EINIGE BEMERKUNGEN ZUM Sprödbruchproblem

NO-SN, Über Co

  • NS-EN 45020-1994 Allgemeine Begriffe und ihre Definitionen zur Standardisierung und damit verbundenen Aktivitäten

SE-SIS, Über Co

  • SIS SS-IEC 265-1:1990 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Hochspannungsschalter für Nennspannungen über 1 kV und weniger als 52 kV

European Committee for Standardization (CEN), Über Co

  • EN ISO 15011-2:2009 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2) während Bogen wel

IX-ICAO, Über Co

IX-ECMA, Über Co

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Über Co

  • SP-152-2017 Plattenschieber für Double Block and Bleed

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Über Co

API - American Petroleum Institute, Über Co

Lithuanian Standards Office , Über Co

  • LST EN 60375-2004 Übereinkommen über elektrische und magnetische Schaltkreise (IEC 60375:2003)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Über Co

IT-UNI, Über Co

  • UNI 3563-1954 Koeffizienten zum rein theoretischen Eisenbahnbetrieb

(U.S.) Ford Automotive Standards, Über Co

  • FORD ESA-M1C170-A-2004 FETT FÜR ELEKTRISCHE SCHALTER – SYNTHETISCH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ZA-SANS, Über Co

  • SANS 20078:2008 Einheitliche Bestimmungen zur Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen L1, L2, L3, L4 und L5 hinsichtlich der Bremswirkung

JP-JEM, Über Co

  • JEM 1218-2009 Entwicklungsdiagramm von Steuerschaltern für Schaltgerätekombinationen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Über Co

  • IEEE C37.20.4-2001 AC-Innenschalter (1 kV – 38 kV) für den Einsatz in metallgekapselten Schaltanlagen

ES-UNE, Über Co

  • UNE-CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH) (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11611:2018 Schutzkleidung für den Einsatz beim Schweißen und verwandten Prozessen (ISO 11611:2015)
  • UNE-EN 62508:2010 Leitlinien zu menschlichen Aspekten der Zuverlässigkeit (von AENOR im Januar 2011 gebilligt.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Über Co

IX-FAO, Über Co

IETF - Internet Engineering Task Force, Über Co

  • RFC 8064-2017 Empfehlung zu stabilen IPv6-Schnittstellenkennungen
  • RFC 5056-2007 Zur Verwendung von Kanalbindungen zur Sicherung von Kanälen

US-FCR, Über Co

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Über Co

Group Standards of the People's Republic of China, Über Co

  • T/HNCA 001-2023 Ankündigung zur Veröffentlichung des Gruppenstandards „Kokosmilch“

American Welding Society (AWS), Über Co

Standard Association of Australia (SAA), Über Co

CO-ICONTEC, Über Co

CL-INN, Über Co

RU-GOST R, Über Co

  • GOST 689-1990 AC-Trennschalter und Erdungsschalter für Spannungen über 1000 V. Allgemeine Spezifikationen

未注明发布机构, Über Co

  • BS EN 1086:1996(1999) Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Empfehlungen zur Auswahl des Sacktyps und der Auskleidung in Bezug auf das zu verpackende Produkt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten