ZH

EN

KR

JP

ES

RU

HF-Impedanzplatine

Für die HF-Impedanzplatine gibt es insgesamt 485 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst HF-Impedanzplatine die folgenden Kategorien: Chemikalien, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Telekommunikationssystem, Akustik und akustische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektronische Geräte, Farben und Lacke, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Diskrete Halbleitergeräte, Nichteisenmetallprodukte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Komponenten und Komponenten, Filter, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Informationstechnologie (IT) umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Glas, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Straßenfahrzeuggerät, Widerstand, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Leitermaterial, Klebstoffe und Klebeprodukte.


SAE - SAE International, HF-Impedanzplatine

  • SAE AIR1404-1976 DC-Widerstand vs. HF-Impedanz von EMI-Dichtungen
  • SAE J2366-1L-2001 ITS-Datenbus – Low Impedance Stereo Audio (LISA)
  • SAE J551-12-2009 Elektromagnetische Immunität von Fahrzeugen – On-Board-Sendersimulation
  • SAE J1113-3-2010 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge)
  • SAE J1113-3-2006 Leitungsgebundene Immunität bei 250 kHz bis 400 MHz bei direkter Einspeisung von Hochfrequenzleistung (RF).
  • SAE J1113-3-1995 Leitungsgebundene Immunität bei 250 kHz bis MHz bei direkter Einspeisung von Hochfrequenzleistung (RF) nach Standard

Society of Automotive Engineers (SAE), HF-Impedanzplatine

  • SAE AIR1404-2020 Gleichstromwiderstand vs. HF-Impedanz von EMI-Dichtungen
  • SAE J1113/3-2006 Leitungsgebundene Immunität, 250 kHz bis 400 MHz, direkte Einspeisung von Hochfrequenzleistung (RF).
  • SAE J2366/1L-2001 ITS-Datenbus – Low Impedance Stereo Audio (LISA)
  • SAE J1113/3-1995 Leitungsgebundene Immunität, 250 kHz bis 5000 MHz, Direkteinspeisung von Hochfrequenzleistung (RF).
  • SAE J1113/3-2010 Leitungsgebundene Immunität, 250 kHz bis 400 MHz, direkte Einspeisung von Hochfrequenzleistung (RF).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, HF-Impedanzplatine

  • GB/T 27603-2011 Messung der Hochfrequenzimpedanz für industrielle elektrische Zünder
  • GB/T 11313.36-2006 Hochfrequenz-Steckverbinder.Teil 36: Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung.Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ MCX)
  • GB/T 11313.4-2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7-16)
  • GB/T 26023-2010 Hochpräzise Wolframplatte aus widerstandsfähigem Strahl
  • GB/T 11313.29-2015 Hochfrequenz-Steckverbinder.Teil 29: Rahmenspezifikation für Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder (Typ 1.0/2.3) mit Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Einschubmechanismus (Rack- und Panel-Anwendungen) mit charakteristischer Impedanz 50 Ω für
  • GB/T 11313.8-2015 Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 8: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss. Wellenwiderstand 50 Ω (75 Ω) (Typ BNC)
  • GB/T 11313.16-2015 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 16: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ω (75 Ω) (Typ N)
  • GB/T 17626.3-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung und Messtechnik Teil 3: Prüfung der Strahlungsimmunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, HF-Impedanzplatine

  • JJG 2011-1987 Verifizierungsschema für HF-Impedanzmessgeräte
  • JJG(电子) 306001-2006 Spezifikation zur Überprüfung des Standardisierers der Hochfrequenz-Koaxialimpedanz
  • JJG 1127-2004 JJF1127-2004 Kalibrierungsspezifikationen für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren
  • JJG 1180-2021 Netzfrequenz-Erdungsimpedanztester für große Erdungsnetze
  • JJG 127-1986 Verifizierungsvorschrift des HF-Impedanzanalysators Modell HP 4191 A
  • JJG(电子) 05007-1987 Testverifizierungsbestimmungen für den Niederfrequenz-Impedanzanalysator HP4192A

Group Standards of the People's Republic of China, HF-Impedanzplatine

  • T/GVS 007-2022 Prüfverfahren für die dynamische Impedanz eines HF-Generators
  • T/CPCA Z5101-2015 Leitfaden zur Bestimmung der charakteristischen Impedanz auf Leiterplatten durch TDR
  • T/XAI 10-2021 Prüfgerät für den Impedanzwert des Gehäusesubstrats
  • T/QGCML 903-2023 Anti-Interferenz-Komponenten für Hochfrequenzinstrumente
  • T/CPSS 1005-2021 Technische Spezifikation der Impedanz-Sweep-Ausrüstung eines Niederspannungs-Gleichstromverteilungs- und -nutzungssystems
  • T/CEC 201-2019 Richtlinien zur Erkennung und Beurteilung der Wicklungsverformung von Leistungstransformatoren mithilfe der Wobbelimpedanzmethode
  • T/CSTM 00988-2023 Testmethoden für verlustarme Keramiksubstratmaterialien für Hochfrequenzschaltungen

ES-AENOR, HF-Impedanzplatine

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, HF-Impedanzplatine

  • JJF 1127-2004 Kalibrierungsspezifikation für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren
  • JJF 2079-2023 Kalibrierungsspezifikation für Kopplungs-/Entkopplungsnetzwerke leitungsgebundener Störungen, die durch Hochfrequenzfeldtests hervorgerufen werden

TIA - Telecommunications Industry Association, HF-Impedanzplatine

  • 298-1955 Audio Transmitter Input Impedances (for Single Input Transmitters)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), HF-Impedanzplatine

  • HD 120-1974 Charakteristische Impedanzen und Abmessungen von Hochfrequenz-Koaxialkabeln
  • EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 60: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMPM)
  • EN 61169-58:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ SBMA)
  • EN IEC 61169-64:2019 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 64: Rahmenspezifikation - HF-Koaxialsteckverbinder mit 0,8 mm Innendurchmesser des Außenleiters - Wellenwiderstand 50 Ω (Typ 0,8)
  • HD 134.7-1976 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ C)
  • EN 61169-8:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 8: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 in) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ BNC)
  • EN 61169-16:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • HD 134.4 S2-1982 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 7-16)
  • EN 61169-38:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Modell der Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TMA) – 50 Ohm-Anwendungen
  • EN IEC 61169-4:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ 7-16)
  • EN 61169-53:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 53: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 16 mm mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ S7-16)
  • EN 61169-14:2010 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 12 mm mit Schraubkupplung - Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 3,5/12)
  • EN IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 O (Typ SMA)
  • EN IEC 61169-63:2020 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 63: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ BNC75)
  • EN 61169-11:2017 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 9,5 mm mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ 4,1–9,5)
  • EN 61169-50:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 50: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 4,11 mm mit Schnellverschlusssystem – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ QMA)
  • EN IEC 61169-17:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 17: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC)
  • EN IEC 61169-66:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 66: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 O (Serie 2,2-5)
  • EN 61169-31:1999 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz – 50 Ohm (Typ 1,0)
  • EN 61169-32:1999 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 32: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,85)
  • EN IEC 61169-54:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 Ω, Serie 4,3-10
  • EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 O
  • EN 61169-54:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters bei nominaler Wellenimpedanz 50 ��@ Serie 4@3-10

International Electrotechnical Commission (IEC), HF-Impedanzplatine

  • IEC 60078:1967 Charakteristische Impedanzen und Abmessungen von Hochfrequenz-Koaxialkabeln
  • IEC PAS 61169-38:2007 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Steckverbindermodell, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Wellenwiderstand 50 (Typ TMA) – 50 Anwendungen
  • IEC 61169-58:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Wellenwiderstand 50 (Typ SBMA)
  • IEC 61169-38:2008 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Modell der Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Wellenwiderstand 50 (Typ TMA) – 50 Anwendungen
  • IEC 63295:2022 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit 50 Ω Impedanz für HF-Steckverbinder
  • IEC 60169-26:1993 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 26: HF-Koaxialsteckverbinder mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Ohm – Frequenzbereich 0 bis 18 GHz (Typ TNC 18 GHz) (Ausgabe 1.0)
  • IEC 61169-36:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 36: Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ MCX)
  • IEC 61169-60:2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 60: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMPM)
  • IEC 60169-13:1976 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 13: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,6 mm (0,22 Zoll) – charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 1,8/5,6) mit ähnlichen Anschlussmaßen.
  • IEC 60169-13:1976/AMD1:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 13: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,6 mm (0,22 Zoll) – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 1,6/5,6) – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1, 8/5,6) mit ähnlichen Anschlussmaßen; Änderung
  • IEC 60169-19/COR1:1995 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 19: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,08 mm (0,082 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMB); Berichtigung 1
  • IEC 61169-71:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 71: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,0 mm – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ NEX10?)
  • IEC 61169-32:1999 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 32: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,85)
  • IEC 61169-31:1999 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,0)
  • IEC 60169-9:1978 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 9: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMC)
  • IEC 60169-15:1979 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMA)
  • IEC 60169-18:1985 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 18: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,79 mm (0,110 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMA)
  • IEC 60169-19:1985 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 19: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,08 mm (0,082 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMB)
  • IEC 60169-20:1985 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 20: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,08 mm (0,082 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMC)
  • IEC 60169-17:1980 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 17: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC)
  • IEC 60169-7:1975 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C)
  • IEC 60169-8:1978 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 8: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ BNC)
  • IEC 61169-4:2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7-16)
  • IEC 60169-4:1975 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 7-16)
  • IEC 60169-11:1977 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 11: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 4,1/9,5)
  • IEC 60169-14:1977 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm (0,472 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 3,5/12)
  • IEC 60169-16:1982 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 16: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • IEC 61169-51:2015 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 51: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 13,5 mm mit Bajonettverschluss - Wellenwiderstand 50 Ώ (Typ QLI)
  • IEC 60169-10:1983 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 10: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SBM)
  • IEC 61169-53:2015 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 53: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm mit Schraubverriegelung - Charakteristische Impedanz 50 Ω (Typ S7-16)
  • IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 (Typ SMA)
  • IEC 61169-8:2007 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 8: Rahmenspezifikation - HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 in) mit Bajonettverschluss - Charakteristische Impedanz 50 (Typ BNC)
  • IEC 61169-16:2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 (75 Ω) (Typ N)
  • IEC 61169-14:2010 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 12 mm mit Schraubkupplung - Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 3,5/12)
  • IEC 61169-63:2020 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 63: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 75 Ohm (typ
  • IEC 61169-21:2022 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 21: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SC).
  • IEC 60169-9:1978/AMD1:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 9: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMC); Änderung 1
  • IEC 60169-8:1978/AMD2:1997 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 8: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss - Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC); Änderung 2
  • IEC 60169-15:1979/AMD1:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMA); Änderung 1
  • IEC 60169-17:1980/AMD1:1993 Hochfrequenzanschlüsse; Teil 17: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung; Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC); Änderung 1
  • IEC 61169-11:2017 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 (Typ 4,1–9,5)
  • IEC 61169-17:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 17: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm
  • IEC 60169-7:1975/AMD1:1993 Änderung 1 – Hochfrequenzanschlüsse. Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C)
  • IEC 60169-10:1983/AMD2:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 10: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMB); Änderung 2
  • IEC 60169-10:1983/AMD1:1986 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 10: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SBM)
  • IEC 61169-29:2005 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 29: Rahmenspezifikation – Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 (Typ 1, 0/2 ,3) - 50
  • IEC 61169-50:2014 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 50: Abschnittsspezifikationen HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser der Außenleiter 4,11 mm mit Schnellverschlusssystem - Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ QMA)
  • IEC 60169-21:1985 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • IEC 60169-29:1995 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 29: Miniatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schraub-, Push-Pull- und Schnappkupplung oder Einschub-Rack- und Panel-Anwendungen – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1, 0/2, 3)
  • IEC TR 63017:2015 Flexible Leiterplatten (FPCBs) – Methode zur Kompensation von Impedanzschwankungen
  • IEC 61169-66:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 66: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 (Serie 2,2-5)
  • IEC 60169-21:1985/AMD1:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B); Änderung 1
  • IEC TR 62064:1999 Hochfrequenzkabel – Zusammenhang zwischen Oberflächenübertragungsimpedanz und Schirmdämpfung (Hintergrund zu den empfohlenen Grenzwerten in IEC 61196-1, Abschnitt 14)
  • IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 Ω
  • IEC 61169-54:2021 RLV Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50?, Serie 4,3-10
  • IEC 61169-54:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50?, Serie 4,3-10
  • IEC 61169-54:2016 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 Ώ, Serie 4,3-10
  • IEC PAS 61169-4:2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 4: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 in) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 (Typ 7-16)

IN-BIS, HF-Impedanzplatine

  • IS 9943-1981 Charakteristische Impedanz und Abmessungen des HF-Koaxialkabels
  • IS 5801 Pt.2-1970 Spezifikation für flexible koaxiale Hochfrequenzkabel mit einer charakteristischen Impedanz von 50 Ω Teil Ⅱ Kabeltypen 50-3-2
  • IS 5801 Pt.3-1970 Spezifikation für flexible koaxiale Hochfrequenzkabel mit einer charakteristischen Impedanz von 50 Ω Teil III Kabeltypen 50-7-1
  • IS 5802 Pt.1-1970 Spezifikation für flexible koaxiale Hochfrequenzkabel mit einer charakteristischen Impedanz von 75 Ω Teil Ⅰ Kabeltypen 75-7-1
  • IS 5801 Pt.1-1970 Flexibles Koaxialkabel mit charakteristischer Impedanz 50 Ω [AL-Hochfrequenzkabelspezifikation Teil I, Kabeltyp 50-3-1

YU-JUS, HF-Impedanzplatine

  • JUS N.C6.010-1982 Hochfrequenzkabel. Messmethoden zur Gleichmäßigkeit der lokalen charakteristischen Impedanz
  • JUS N.C6.009-1982 Hochfrequenzkabel. Methoden zur Messung der Einheitlichkeit der effektiven charakteristischen Impedanz
  • JUS N.C6.002-1981 Hochfrequenzkabel. Messmethoden für die mittlere charakteristische Impedanz (Zm) und das Geschwindigkeitsverhältnis.
  • JUS N.C6.004-1981 Hochfrequenzkabel. Messung der Spannungsfestigkeit von Kabeladern und des Isolationswiderstands
  • JUS N.C6.003-1981 Hochfrequenzkabel. Spezifischer Widerstand des/der Innenleiter(s)
  • JUS N.R1.112-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung des Elektrodenwiderstands, der Transkonduktanz, des Verstärkungsfaktors, des Umwandlungswiderstands und der Umwandlungstranskonduktanz
  • JUS N.N0.942-1988 Funkfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Immunität. Grenzen
  • JUS N.N0.946-1988 Rsdiofreqaency Jjiterference. Rundfunkempfänger und zugehöriges Gerät. Immanität. Methoden zur Messung von Schnitten
  • JUS N.N0.943-1988 Hochfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Imminity Nethods der Messung

Association Francaise de Normalisation, HF-Impedanzplatine

  • NF EN 61169-38:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 38: Zwischenspezifikation – Koaxiale Hochfrequenzsteckverbinder, verschiebbarer Typ (Panel- und Backplane-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (typisch...
  • NF C93-595*NF EN IEC 63295:2022 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit 50 Omega-Impedanz für HF-Steckverbinder
  • NF EN 61169-58:2017 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 58: Zwischenspezifikation für blind gesteckte Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder – Charakteristische Impedanz 50 Omega (SBMA-Typ)
  • NF EN IEC 63295:2022 Spezifikation für WB-Serie 50 Omega-Impedanz-Glasperlen für HF-Steckverbinder
  • NF C93-560-60*NF EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 60: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMPM)
  • NF C93-560-38*NF EN 61169-38:2015 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Modell der Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TMA) – 50 Ohm-Anwendungen
  • NF C93-560-36*NF EN 61169-36:1997 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 36: Rahmenspezifikation für Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ MCX).
  • NF C93-560-58*NF EN 61169-58:2017 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Omega (Typ SBMA)
  • NF EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 65: Zwischenspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,35 mm, schraubgekoppelt, wasserundurchlässig...
  • NF C93-570:1986 Koaxialanschlüsse für radioelektrische Frequenzen – Serie 1,6 – 5,6 mit einer Impedanzcharakteristik von 75 Ohm – Modell KTB.
  • NF EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 60: Zwischenspezifikation für push-gekoppelte Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder – Wellenwiderstand 50 Ohm (SMPM-Typ)
  • NF C93-560-31*NF EN 61169-31:2001 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,0).
  • NF C93-400-21-1*NF EN 60512-21-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand.
  • NF EN 60512-21-1:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: Hochfrequenz-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: Parallele Hochfrequenz-Widerstandsfähigkeit
  • NF C93-560-32*NF EN 61169-32:2001 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,85).
  • NF C93-560-14*NF EN 61169-14:2011 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 3,5/12).
  • NF EN IEC 61169-71:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 71: Zwischenspezifikation für koaxiale HF-Steckverbinder mit einem Außenleiter mit einem Innendurchmesser von 5 mm – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ NEX10R)
  • NF EN IEC 61169-64:2019 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 64: Zwischenspezifikation – Koaxiale HF-Steckverbinder mit einem Außenleiter mit einem Innendurchmesser von 0,8 mm – Wellenwiderstand von 50 Ohm (Typ 0,8)
  • NF EN 61169-36:1997 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 36: Zwischenspezifikation für koaxiale Mikrominiatur-Hochfrequenzsteckverbinder mit Schnappverschluss. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (MCX-Typ).
  • NF T36-030-1:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) hochohmig beschichteter Proben – Teil 1: Begriffe und Definitionen.
  • NF T36-030-2:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 2: Datenerfassung.
  • NF C93-560-29*NF EN 61169-29:2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 29: Rahmenspezifikation – Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0 /2,3) - 50 Ohm
  • NF C93-560-53*NF EN 61169-53:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 53: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Omega (Typ S7-16)
  • NF C93-560-21*NF EN IEC 61169-21:2022 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 21: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SC)
  • NF C93-560-15*NF EN IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Gewindekupplung – Wellenwiderstand 50 O (Typ SMA)
  • NF C93-560-11*NF EN 61169-11:2017 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 11: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Omega (Typ 4,1–9,5)
  • NF C93-560-63*NF EN IEC 61169-63:2020 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 63: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ BNC75)
  • NF C93-560-8*NF EN 61169-8:2014 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 8: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC)
  • NF C93-560-51*NF EN 61169-51:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 51: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 13,5 mm mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ QLI)
  • NF C93-560-17*NF EN IEC 61169-17:2022 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 17: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC)
  • NF T36-030-4:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben.
  • NF C93-560-16*NF EN 61169-16:2018 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • NF T36-030-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen.
  • NF C93-560-66*NF EN IEC 61169-66:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 66: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 Ohm (Serie 2,2-5)
  • NF C96-261-2*NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF S31-065:1981 Akustik. Prüfung der Bauakustik. Bestimmung des Schallabsorptionskoeffizienten und der Impedanz in einem Rohr.
  • NF EN 61169-14:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 14: Koaxiale Frequenz-Steckverbinder, 12 mm Außenleiter-ID, Schraubverschluss – charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12)
  • NF EN IEC 61169-54:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Zwischenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit einem Außenleiter-Innendurchmesser von 10 mm, nominalem Wellenwiderstand 50 Omega, Serie 4.3-10
  • NF C93-565-21*NF EN 60169-21:1998 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und unterschiedlichen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B).
  • NF C93-560-65*NF EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 Ohm
  • NF EN 50065-7:2002 Übertragung von Signalen in elektrischen Niederspannungsnetzen im Frequenzband von 3 kHz bis 148,5 kHz – Teil 7: Impedanz von Geräten
  • NF C93-560-54*NF EN 61169-54:2017 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 Omega, Serie 4,3-10
  • NF C93-560-54*NF EN IEC 61169-54:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 Omega, Serie 4,3-10

German Institute for Standardization, HF-Impedanzplatine

  • DIN 47280-2:1971 HF-Anschlüsse, Wellenwiderstand 50 ; Umfrage
  • DIN 47295:1986 HF-Anschluss 1,6/5,6; Wellenwiderstand 75 Ohm
  • DIN 47297:1986 HF-Anschluss 1,0/2,3; Wellenwiderstand 50
  • DIN 47233-1:1974 HF-Anschluss 29/66 mit Flansch, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN EN IEC 63295:2023-05 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit 50 <OMEGA> Impedanz für HF-Anschlüsse (IEC 63295:2022); Deutsche Fassung EN IEC 63295:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023
  • DIN 47233-2:1974 HF-Anschluss 29/66 mit Überwurfring, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN IEC 60169-7:1997 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss; Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C) (IEC 60169-7:1975 + A1:1993); Deutsche Fassung HD 134.7 S2:1995
  • DIN EN 61169-36:1998 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 36: Rahmenspezifikation für Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung - Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ MCX) (IEC 61169-36:1996); Deutsche Fassung EN 61169-36:1997
  • DIN EN 61169-31:2000 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung; Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,0) (IEC 61169-31:1999); Deutsche Fassung EN 61169-31:1999
  • DIN EN 61169-32:2000 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 32: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung; Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,85) (IEC 61169-32:1999); Deutsche Fassung EN 61169-32:1999
  • DIN EN 61169-14:2011-10 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm mit Schraubkupplung - Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12) (IEC 61169-14:2010); Deutsche Fassung EN 61169-14:2010
  • DIN 47226:1973 HF-Anschluss 1,8/5,6 Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN 47231:1974 HF-Anschluss 4,1/9,5, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN EN 61169-8:2007 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 8: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC) (IEC 61169-8:2007); Deutsche Fassung EN 61169-8:20
  • DIN EN ISO 16773-2:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 2: Datenerhebung (ISO 16773-2:2007);Deutsche Fassung EN ISO 16773-2:2007
  • DIN EN ISO 16773-1:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 1: Begriffe und Definitionen (ISO 16773-1:2007);Deutsche Fassung EN ISO 16773-1:2007
  • DIN EN 61169-16:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 in) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N) (IEC 61169-16:2006) ; Deutsche Version EN 6
  • DIN EN 61169-58:2017 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Charakteristische Impedanz 50 ? (Typ SBMA) (IEC 61169-58:2016); Deutsche Fassung EN 61169-58:2016
  • DIN EN 61169-38:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Modell der Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TMA) – 50-Ohm-Anwendungen (IEC 61169-38:2008); Deutsche Fassung EN 6116
  • DIN 47227:1973 HF-Anschluss 9/21, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN 47234:1974 HF-Anschluss 43/98; Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN EN 61169-36:1998-02 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 36: Rahmenspezifikation für Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung - Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ MCX) (IEC 61169-36:1996); Deutsche Fassung EN 61169-36:1997 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit...
  • DIN IEC 60169-7:1997-07 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss; Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C) (IEC 60169-7:1975 + A1:1993); Deutsche Fassung HD 134.7 S2:1995
  • DIN EN 60169-21:1998 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 (Typen SC-A und SC-B). ) (IEC 60169-21:1985 +
  • DIN 47232-1:1974 HF-Anschluss 21/48 mit Flansch, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN EN 61169-29:2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 29: Rahmenspezifikation – Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0 /2,3) - 50 Ohm
  • DIN EN 61169-11:2018 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 11: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Ώ (Typ 4,1–9,5) (IEC 61169-11:2017) ; Deutsche Fassung EN 61169-11:201
  • DIN EN 61169-14:2011 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm mit Schraubkupplung - Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12) (IEC 61169-14:2010); Deutsche Fassung EN 61169-14:2010
  • DIN EN 61169-53:2016 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 53: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ S7-16) (IEC 61169-53:2015); Deutsche Fassung EN 61169-53:2016
  • DIN EN IEC 61169-63:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 63: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 in) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ BNC75) (IEC 61169-63:2020); Deutsche Fassung EN IEC 611
  • DIN EN 61169-58 Berichtigung 1:2018 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Ώ (Typ SBMA) (IEC 61169-58:2016/COR1:2017); Deutsche Fassung EN 61169-58:2016/AC:2017-09
  • DIN EN 61169-4:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 7-16) (IEC 46F/60/CDV:2006); Deutsche Fassung prEN 61169-4:2006
  • DIN EN 60169-21:1998-02 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung - Wellenwiderstand 50 <Ohm> (Typen SC-A und SC-B) (IEC 60169-...
  • DIN EN 61169-50:2015 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 50: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 4,11 mm mit Schnellverschlusssystem – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ QMA) (IEC 61169-50:2014); Deutsche Fassung EN 61169-50:201
  • DIN 47232-2:1974 HF-Anschluss 21/48 mit Überwurfring, Wellenwiderstand 50 ; Anschlussmaße
  • DIN EN 61188-1-2:1999 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen; kontrollierte Impedanz (IEC 61188-1-2:1998); Deutsche Fassung EN 61188-1-2:1998

ES-UNE, HF-Impedanzplatine

  • UNE-EN IEC 63295:2022 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit einer Impedanz von 50 O für HF-Steckverbinder
  • UNE-EN 61169-38:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbindermodell, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 O (Typ TMA) – 50 O-Anwendungen (Von AENOR im Mai 2009 genehmigt.)
  • UNE-EN 61169-58:2016/AC:2017-09 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Wellenwiderstand 50 O (SBMA-Typ)
  • UNE-EN 61169-58:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 58: Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Charakteristische Impedanz 50 O (Typ SBMA) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2017.)
  • UNE-EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 60: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMPM)
  • UNE-EN IEC 61169-64:2020 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 64: Rahmenspezifikation - HF-Koaxialsteckverbinder mit 0,8 mm Innendurchmesser des Außenleiters - Wellenwiderstand 50 ¿ (Typ 0,8)
  • UNE-EN 61169-71:2023 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 71: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5 mm – Wellenwiderstand 50 Ohm – Typ NEX10®
  • UNE-EN 61169-36:1997 HF-ANSCHLÜSSE. TEIL 36: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR MIKROMINIATUR-HF-KOAXIALVERBINDER MIT SCHNAPPKUPPLUNG. CHARAKTERISTISCHE IMPEDANZ 50 OHM (TYP MCX). (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 61169-14:2010 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12) (Von AENOR im April 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 O
  • UNE-EN 61169-11:2017 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 O (Typ 4,1–9,5) (gebilligt von der Asociación Española de Normalizac. ..
  • UNE-EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand (von AENOR im Oktober 2010 genehmigt.)
  • UNE-EN 61169-53:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 53: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm mit Schraubverriegelung – Charakteristische Impedanz 50 O (Typ S7-16) (Genehmigt von AENOR im März 2016.)
  • UNE-EN 61169-32:1999 HOCHFREQUENZVERBINDER – TEIL 32: HF-KOAXIALVERBINDER MIT EINEM INNENDURCHMESSER DES AUSSENLEITERS 1,85 MM (0,072 IN) MIT SCHRAUBENKUPPLUNG – CHARAKTERISTISCHE IMPEDANZ 50 OHM (TYP 1,85) (Von AENOR im Juni 2000 genehmigt.)
  • UNE-EN 61169-31:1999 HOCHFREQUENZVERBINDER – TEIL 31: HF-KOAXIALVERBINDER MIT EINEM INNENDURCHMESSER DES AUSSENLEITERS 1,0 MM (0,039 IN) MIT SCHRAUBENKUPPLUNG – CHARAKTERISTISCHE IMPEDANZ 50 OHM (TYP 1,0) (Von AENOR im Juni 2000 genehmigt.)
  • UNE-EN 61169-51:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 51: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 13,5 mm mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ QLI) (Genehmigt von AENOR im Juli 2015.)
  • UNE-EN IEC 61169-66:2022 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 66: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 O (Serie 2,2-5)
  • UNE-EN 61169-50:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 50: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 4,11 mm mit Schnellverschlusssystem – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ QMA) (Genehmigt von AENOR im April 2015.)
  • UNE-EN IEC 61169-63:2020 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 63: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ BNC75)
  • UNE-EN IEC 61169-21:2023 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 21: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SC)
  • UNE-EN IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 O (Typ SMA)
  • UNE-EN IEC 61169-17:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 17: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC)
  • UNE-EN 61169-16:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • UNE-EN IEC 61169-54:2022 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 ¿, Serie 4,3-10
  • UNE-EN 61169-54:2016 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 O, Serie 4,3-10 (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2...

British Standards Institution (BSI), HF-Impedanzplatine

  • BS EN IEC 63295:2022 Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit einer Impedanz von 50 O für HF-Steckverbinder
  • BS EN 61169-58:2016 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung. Charakteristische Impedanz 50 (Typ SBMA)
  • BS EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMPM)
  • BS DD IEC/PAS 61169-38:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbindermodell, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TMA) – 50 Ohm-Anwendungen
  • BS EN 61169-36:1997 Hochfrequenzanschlüsse. Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ MCX)
  • 20/30414064 DC BS EN IEC 63295. Spezifikation für Glasperlen der WB-Serie mit 50 Ω Impedanz für HF-Steckverbinder
  • BS EN IEC 61169-64:2019 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit 0,8 mm Innendurchmesser des Außenleiters. Charakteristische Impedanz 50 Ω (Typ 0,8)
  • BS EN IEC 61169-71:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5 mm. Charakteristische Impedanz 50 Ohm. Typ NEX10®
  • BS QC 221200:1997 Hochfrequenzsteckverbinder – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ BNC)
  • BS EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzanschlüsse. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 O
  • BS QC 222400:1997 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,6 mm (0,22 Zoll). Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 1,6/5,6). Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,8/5,6) mit ähnlichen Anschlussmaßen
  • BS QC 222100:1997 Hochfrequenzsteckverbinder – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • 21/30414060 DC BS EN IEC 61169-70. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 70. Abschnittsspezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie HD-BNC. Charakteristische Impedanz 75 Ohm
  • BS EN 61169-14:2011 Hochfrequenz-Steckverbinder. HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 12 mm mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12).
  • BS EN 61169-11:2017 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm und Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 $2I (Typ 4,1-9,5)
  • BS EN 61169-14:2010 Hochfrequenz-Steckverbinder. HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 12 mm mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12).
  • BS EN IEC 61169-4:2022 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung. Charakteristische Impedanz 50 Ω (Typ 7-16)
  • BS EN ISO 16773-2:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Datenerfassung
  • BS EN 61169-8:2007 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) und Bajonettverschluss. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC)
  • BS EN ISO 16773-1:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Begriffe und Definitionen
  • BS EN 61169-38:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbindermodell, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50T (Typ TMA) – 50T-Anwendungen
  • BS QC 222000:1996 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm. (Typ TNC)
  • BS QC 221400:1997 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMC)
  • BS QC 221300:1997 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMB)
  • BS QC 221100:1997 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMA)
  • BS 3041-7:1996 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Ausgangsleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und Bajonettverschluss. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ C)
  • BS EN 61169-32:2000 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,85)
  • BS EN 61169-31:2000 Hochfrequenzanschlüsse. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0)
  • BS DD IEC/PAS 61169-4:2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 $2I (Typ 7-16)
  • BS EN 61169-16:2007 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • BS EN IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 O (Typ SMA)
  • BS EN IEC 61169-63:2020 Hochfrequenzsteckverbinder – Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss. Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ BNC75)
  • BS EN 61169-53:2016 Hochfrequenzanschlüsse. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm mit Schraubverriegelung. Wellenwiderstand 50 O (Typ S7-16)
  • BS EN IEC 61169-21:2022 Hochfrequenz-Steckverbinder – Abschnittsspezifikation für HF-Steckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SC)
  • BS EN 61169-29:2005 Hochfrequenz-Steckverbinder – Rahmenspezifikation – Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0/2, 3) - 50 Ohm und 75 o
  • BS EN IEC 61169-66:2021 Hochfrequenzanschlüsse. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 O (Serie 2,2-5)
  • BS EN IEC 61169-17:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Abschnittsspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TNC)
  • 20/30414076 DC BS EN IEC 61169-71. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 71. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,0 mm. Charakteristische Impedanz 50 Ω Ohm (Typ NEX10®)
  • BS EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke - Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben - Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen
  • 19/30382640 DC BS IEC 61169-65. Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 65. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, 50 Ohm Wellenwiderstand, für den Einsatz bis 90 GHz.
  • 19/30350395 DC BS EN IEC 61169-60. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 60. Abschnittsspezifikationen für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von mm und Push-on-Verbindung. Eigenschaften Impedanz 50 Ohm (Typ SMPM)
  • 18/30371728 DC BS IEC 61169-15. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 15. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMA)
  • BS EN ISO 16773-4:2009 Farben und Lacke - Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben - Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • PD IEC/TR 63017:2015 Flexible Leiterplatten (FPCBs). Methode zur Kompensation von Impedanzschwankungen
  • 22/30448629 DC BS EN IEC 61169-10. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 10. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMB)
  • 20/30429788 DC BS EN IEC 61169-17. Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 17. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TNC)
  • 18/30373801 DC BS EN 61169-63. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 63. Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss. Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ BNC)
  • 19/30382644 DC BS IEC 61169-66. Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 66. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraub- und Schnappkupplung, 50 Ohm Wellenwiderstand, für den Einsatz bis 6 GHz. Typ 2,2-5
  • BS EN 60169-21:1997 Hochfrequenzanschlüsse. Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • BS EN ISO 16773-4:2017 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben. Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • BS EN 61169-54:2016 Hochfrequenzanschlüsse. Abschnittsspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 $2I, Serie 4,3-10
  • BS ISO 20860-2:2009 Straßenfahrzeuge – Hochfrequenz-Verbindungssystemschnittstelle mit 50 Ohm Impedanz – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 16773-2:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten metallischen Proben. Datensammlung
  • BS EN 61000-4-3:2006+A2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN IEC 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-6-1:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-4-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN 50065-7:2002 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz - Geräteimpedanz
  • BS EN ISO 16773-1:2016 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten metallischen Proben. Begriffe und Definitionen
  • BS EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 13415:2010 Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstands von Klebefolien und Verbunden
  • BS EN 16382:2016 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung des Durchziehwiderstandes von Plattenankern durch Wärmedämmstoffe
  • BS EN 61788-15:2011 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Intrinsische Oberflächenimpedanz supraleitender Filme bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61169-51:2015 Hochfrequenzanschlüsse. Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser der Außenleiter von 13,5 mm und Bajonettverschluss. Charakteristische Impedanz 50 O (Typ QLI)
  • BS EN 61188-1-2:1998 Leiterplatten und Baugruppen. Design und Verwendung. Allgemeine Anforderungen. Allgemeine Anforderungen. Kontrollierte Impedanz
  • DD ENV 50141-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grundlegender Immunitätsstandard. Durch hochfrequente Felder induzierte leitungsgebundene Störungen. Immunitätstest
  • 20/30429784 DC BS EN 61169-21. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21. Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und unterschiedlichen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • BS EN 50065-7:2001 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz - Geräteimpedanz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, HF-Impedanzplatine

  • GJB 736.15-1994 Prüfverfahren für Pyrotechnik – Bestimmung der Hochfrequenzimpedanz elektrischer Pyrotechnik
  • GJB 5309.12-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 12: Bestimmung der Hochfrequenzimpedanz
  • GJB 736.15A-2019 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 15: Bestimmung der Hochfrequenzimpedanz elektrischer Pyrotechnik
  • GJB 8263-2014 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz-Leistungswiderstände
  • GJB 4971-2003 Allgemeine Spezifikation für Radar-Gegenmaßnahmen-Hochfrequenzspeicher

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Impedanzplatine

  • DB44/T 1903-2016 Prüfmethode für charakteristische Impedanz von Leiterplatten, Zeitbereichsreflektometrie

Professional Standard - Machinery, HF-Impedanzplatine

  • JB/T 8143.3-1995 Schiffs-Hochfrequenzkabel Hochfrequenz-Koaxialkabel mit Polyethylen-isoliertem Kupferleiter, charakteristischer Nennwiderstand 75 Ω
  • JB/T 8143.1-1995 Schiffs-Hochfrequenzkabel Hochfrequenz-Koaxialkabel mit mit Polyethylen isoliertem Kupferleiter, charakteristischer Nennwiderstand 50 Ω
  • JB/T 8143.2-1995 Schiffs-Hochfrequenzkabel Hochfrequenz-Koaxialkabel mit PTFE-isoliertem Kupferleiter, charakteristischer Nennwiderstand 50 Ω
  • JB/T 8143.4-1995 Schiffs-Hochfrequenzkabel Hochfrequenz-Koaxialkabel mit PTFE-isolierter Kupferummantelung, charakteristische Impedanz des Stahlleiters 75 Ω
  • JB/T 12155-2015 Prüfverfahren für die Immunität von Industriemaschinen sowie elektrischen Geräten und Systemen gegenüber hochfrequenter elektromagnetischer Feldstrahlung

American National Standards Institute (ANSI), HF-Impedanzplatine

  • ANSI S1.18-1999 Vorlagenmethode für Erdimpedanz
  • ANSI C63.9-2008 HF-Störfestigkeit von Audio-Bürogeräten gegenüber Sendegeräten für den allgemeinen Gebrauch mit Sendeleistungspegeln von bis zu 8 Watt
  • ANSI/IEEE C63.18:2014 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern

TR-TSE, HF-Impedanzplatine

  • TS 2804-1977 HOCHFREQUENZANSCHLÜSSE HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm. Mit Bajonettverschluss-Charakteristische Impedanz 50 Ohm.

Danish Standards Foundation, HF-Impedanzplatine

  • DS/EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 60: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMPM)
  • DS/EN 61169-38:2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Modell der Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TMA) – 50 Ohm-Anwendungen
  • DS/EN 61169-36:1998 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 36: Rahmenspezifikation für Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ MCX)
  • DS/EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 Ω
  • DS/EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand
  • DS/HD 134.7 S2:1995 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ C)
  • DS/EN 61169-14:2011 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 12 mm mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 3,5/12)
  • DS/EN 61169-31:2000 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,0)
  • DS/EN 61169-32:2000 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 32: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 1,85)
  • DS/EN 61169-8:2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 8: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 in) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ BNC)
  • DS/EN IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ SMA)
  • DS/EN 61169-29:2005 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 29: Rahmenspezifikation – Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0 /2,3) - 50 Ohm
  • DS/EN 61169-16:2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N)
  • DS/EN IEC 61169-66:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 66: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 Ω (Serie 2,2-5)
  • DS/EN IEC 61169-54:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 54: Rahmenspezifikation für Koaxialsteckverbinder mit 10 mm Innendurchmesser des Außenleiters, nominaler Wellenwiderstand 50 Ω, Serie 4,3-10
  • DS/EN 61188-1-2:1999 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen – Kontrollierte Impedanz
  • DS/EN 60169-21:1998 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)

TH-TISI, HF-Impedanzplatine

  • TIS 1637-1998 Hochfrequenzsteckverbinder.Teil 26: HF-Koaxialsteckverbinder mit Schraubkupplung.Wellenwiderstand 50 Ohm.Frequenzbereich 0 bis 18 GHz (Typ TNC 18 GHz)
  • TIS 1624-1998 Hochfrequenzsteckverbinder, Teil 13: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,6 mm (0,22 Zoll), einer charakteristischen Impedanz von 75 Ohm (Typ 1,6/5,6) und einer charakteristischen Impedanz von 50 Ohm (Typ 1,8/5,6) mit ähnlichen Steckmaßen
  • TIS 1639-1998 Hochfrequenz-Steckverbinder, Teil 28: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,60 mm (0,220 Zoll) und einer charakteristischen Impedanz der Schnappkupplung von 75 Ohm
  • TIS 1626-1998 Hochfrequenzsteckverbinder, Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMA)
  • TIS 1620-1998 Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 9: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMC)
  • TIS 1628-1998 Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 17: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC)
  • TIS 1629-1998 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 18: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,79 mm (0,110 Zoll) mit Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMA)
  • TIS 1631-1998 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 20: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,08 mm (0,082 Zoll) mit Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMC)
  • TIS 1618-1998 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ C)
  • TIS 1625-1998 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 12 mm (0,472 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ 3,5/12)
  • TIS 1622-1998 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 11: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 4,1/9,5)
  • TIS 1621-1998 Hochfrequenzsteckverbinder, Teil 9: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMB)
  • TIS 1630-1998 Hochfrequenzsteckverbinder, Teil 19: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,08 mm (0,082 Zoll) mit Schnappkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SSMB)
  • TIS 1615-1998 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7-16)
  • TIS 1627-2009 Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 16: Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ω (75 Ω) (Typen)
  • TIS 1619-2009 Hochfrequenzsteckverbinder. Teil 8: Abschnittsspezifikation. HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss. Wellenwiderstand 50 (Typ BNC)
  • TIS 1640-2009 Hochfrequenz-Steckverbinder. Teil 29: Abschnittsspezifikation. Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverriegelungs-, Einschub- (Rack- und Panel-Anwendungen). Wellenwiderstand 50 Ω (Typ 1,0/2). ,3) 50Ω- und 75Ω-Anwendungen
  • TIS 1632-1998 Hochfrequenz-Steckverbinder, Teil 21: zwei Arten von Hochfrequenz-Steckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und unterschiedlicher Version der Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ sc.a und sc.b)

Lithuanian Standards Office , HF-Impedanzplatine

  • LST EN 61169-38-2009 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Modell der Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 ? (Typ TMA) - 50 ? Anwendungen (IEC 61169-38:2008)
  • LST EN IEC 61169-60:2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 60: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Steckverbindung – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMPM) (IEC 61169-60:2021)
  • LST EN 61169-36-2001 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 36: Rahmenspezifikation für Mikrominiatur-HF-Koaxialsteckverbinder mit Schnappkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ MCX) (IEC 61169-36:1996)
  • LST EN IEC 61169-65:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 ? (IEC 61169-65:2021)
  • LST EN 60512-21-1-2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand (IEC 60512-21-1:2010)
  • LST EN 61169-32-2002 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 32: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,85 mm (0,072 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,85) (IEC 61169-32:1999)
  • LST EN 61169-14-2011 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 14: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 12 mm mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 3,5/12) (IEC 61169-14:2010)
  • LST HD 134.7 S2-2002 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ C) (IEC 60169-7:1975+A1:1993)
  • LST EN 61169-31-2002 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1,0 mm (0,039 Zoll) mit Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0) (IEC 61169-31:1999)
  • LST EN 61169-8-2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 8: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC) (IEC 61169-8:2007)
  • LST EN IEC 61169-15:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 ? (Typ SMA) (IEC 61169-15:2021)
  • LST 1724.4-2001 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 7-16) [HD 134.4 S2:1977 (IEC 60169-4:1975)]
  • LST EN IEC 61169-66:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 66: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit 5 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schnellverschluss- oder Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 ? (Serie 2,2-5) (IEC 61169-66:2021)
  • LST EN 61169-29-2005 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 29: Abschnittsspezifikation. Miniatur-Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell Schraub-, Schnapp-, Push-Pull- oder Schnellverschluss-Steckverbinder, einschiebbar (Rack- und Panel-Anwendungen). Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,0/2,3) – 50 Ohm und
  • LST EN 61169-16-2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0,276 Zoll) mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (75 Ohm) (Typ N) (IEC 61169-16:2006)
  • LST EN 60169-21-2002 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (O, 374 Zoll) mit verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B) (IEC 60169 -21:1985

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, HF-Impedanzplatine

  • ESDU 74004 A-1976 Absorptionskoeffizienten bei normalem Einfall und akustische Impedanzen von einlagigen perforierten Blechauskleidungen.
  • AERO W.02.04.01 B-1973 Widerstand einer glatten flachen Platte bei null Einfall.
  • AERO W.S.02.03.10 A-1982 Wellenwiderstand flacher Platten mit stumpfen Spitzen bei null Einfall.
  • ESDU 04009-2004 Mobilitäten und Impedanzen von Strukturen. Teil 1: Kompendium der Frequenzgangfunktionen.
  • ESDU 74003 A-1976 Absorptionskoeffizienten bei normalem Einfall und akustische Impedanzen typischer einschichtiger Faserauskleidungsmaterialien.

Defense Logistics Agency, HF-Impedanzplatine

KR-KS, HF-Impedanzplatine

  • KS C IEC 60169-18-2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 18: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,79 mm (0,110 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ SSMA)
  • KS C IEC 60169-28-2008 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 28: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,60 mm (0,220 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm
  • KS C IEC 60169-11-2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 4,1/9,5)

未注明发布机构, HF-Impedanzplatine

  • BS EN 61169-58:2016(2017) Hochfrequenzsteckverbinder Teil 58: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Blindsteckkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ SBMA)

IEC - International Electrotechnical Commission, HF-Impedanzplatine

  • PAS 61169-38-2007 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder, Modell @ slide-in (Rack- und Panel-Anwendungen) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TMA) – 50 Ohm-Anwendungen (Ausgabe 1.0)
  • PAS 61169-4-2006 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 4: Rahmenspezifikation – Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0@63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7-16) (Ausgabe 1.0)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), HF-Impedanzplatine

  • KS C IEC 60169-28:2008 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 28: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,60 mm (0,220 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm
  • KS C IEC 60169-7-2007(2013) Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C)
  • KS C IEC 60169-15:2014 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMA)
  • KS C IEC 60169-4:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7-16)
  • KS C IEC 60169-7:2007 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C)
  • KS C IEC 60169-18:2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 18: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,79 mm (0,110 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ SSMA)
  • KS C IEC 60169-4-2007(2013) Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7 – 16)
  • KS C IEC 60169-28:2013 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 28: Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,60 mm (0,220 Zoll) mit Schnappkupplung – Wellenwiderstand 75 Ohm
  • KS C IEC 60169-11:2008 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 4,1/9,5)
  • KS C IEC 60169-18:2013 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 18: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 2,79 mm (0,110 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ω (Typ SSMA)
  • KS C IEC 60169-4:2013 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 4: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 16 mm (0,63 Zoll) mit Schraubverriegelung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 7 – 16)
  • KS C IEC 60169-7:2013 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 7: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ C)
  • KS M ISO 16773-2:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 2: Begriffe und Definitionen
  • KS M ISO 16773-1:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • KS C IEC 60169-11:2013 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ 4,1/9,5)
  • KS C 0264-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – STRAHLUNGS-, RADIOFREQUENZ-, ELEKTROMAGNETISCHE FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS M ISO 16773-4:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben
  • KS M ISO 16773-3:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen
  • KS L 2525-2006(2016) Bewertung des Wärmewiderstands von Flachgläsern und des Wärmedurchgangskoeffizienten von Verglasungen
  • KS C 6111-3-2007(2022) Elektronische Charakteristikmessungen – Intrinsische Oberflächenimpedanz von supraleitenden Filmen mit hohem TC bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS C 6111-3-2007(2017) Elektronische Charakteristikmessungen – Intrinsische Oberflächenimpedanz von supraleitenden Filmen mit hohem TC bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS C IEC 61188-1-2:2003 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 1 – 2: Allgemeine Anforderungen – Kontrollierte Impedanz
  • KS C IEC 61188-1-2-2003(2019) Leiterplatten und Leiterplattenmontage, Design und Verwendung Teil 1-2: Allgemeine Anforderungen – Steuerimpedanz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, HF-Impedanzplatine

  • GB/T 11313.15-2018 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 4,13 mm (0,163 Zoll), charakteristischer Impedanz 50 Ohm, Schraubkupplung (Typ SMA)

AENOR, HF-Impedanzplatine

  • UNE 20628-13/1M:1998 HOCHFREQUENZANSCHLÜSSE. TEIL 13: HF-KOAXIALVERBINDER MIT EINEM INNENDURCHMESSER DES AUSSENLEITERS 5,6 MM (0,22 IN). EIGENSCHAFTEN IMPEDANZ 75 Ohm (Typ 1,6/5,6). CHARAKTERISTISCHE IMPEDANZ 50 Ohm (Typ 1,8/5,6) mit ähnlichen Anschlussabmessungen.
  • UNE 20628-13:1998 HOCHFREQUENZANSCHLÜSSE. TEIL 13: HF-KOAXIALVERBINDER MIT EINEM INNENDURCHMESSER DES AUSSENLEITERS 5,6 MM (0,22 IN). EIGENSCHAFTEN IMPEDANZ 75 Ohm (Typ 1,8/5,6) mit ähnlichen Anschlussabmessungen.

IPC - Association Connecting Electronics Industries, HF-Impedanzplatine

  • IPC TM-650 2.5.5.7A-2004 Charakteristische Impedanz von Leitungen auf Leiterplatten nach TDR
  • IPC 2141A CD-2004 Design-Leitfaden für Hochgeschwindigkeits-Leiterplatten mit kontrollierter Impedanz
  • IPC 2141A ERTA-2004 Design-Leitfaden für Hochgeschwindigkeits-Leiterplatten mit kontrollierter Impedanz
  • IPC 2141-1996 Leiterplatten mit kontrollierter Impedanz und Hochgeschwindigkeitslogikdesign
  • IPC 2252 CD-2002 Design-Leitfaden für HF-/Mikrowellen-Leiterplatten

RU-GOST R, HF-Impedanzplatine

  • GOST 19656.12-1976 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethode der Eingangsimpedanz
  • GOST IEC 61188-1-2-2013 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen. Design und Verwendung. Teil 1-2. Allgemeine Anforderungen. Kontrollierte Impedanz

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, HF-Impedanzplatine

  • EN 60512-21-1:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 21-1: HF-Widerstandsprüfungen – Prüfung 21a: HF-Shunt-Widerstand
  • EN 61169-51:2015 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 51: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser der Außenleiter 13@5 mm mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 50 O (Typ QLI)
  • DD ENV 50140-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit – grundlegender Immunitätsstandard – abgestrahltes hochfrequentes elektromagnetisches Feld – Immunitätstest
  • DD ENV 50141-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit – Grundlegender Immunitätsstandard – Durch Hochfrequenzfelder induzierte leitungsgebundene Störungen – Immunitätstest

Consumer Electronics Association (U.S.), HF-Impedanzplatine

  • CEA-CPEB6-A-1974 Bevorzugte Spannungs- und Impedanzwerte für die Verbindung von Audioprodukten

CH-SNV, HF-Impedanzplatine

  • SNV 41205-1954 Entladungslampe und Leistungskoeffizient sowie Hochfrequenzimpedanzprinzip

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, HF-Impedanzplatine

  • QC 222400-1997 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 13: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,6 mm (0,22 Zoll) – charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 1,6/5,6); Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1,8/5,6) mit ähnlichen Anschlussabmessungen (IEC 169-
  • QC 222400-1976 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 13: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5@6 mm (0@22 Zoll) – Charakteristische Impedanz 75 Ohm (Typ 1@6/5@6) – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1@8 /5@6) mit ähnlichen Anschlussabmessungen (IEC 169-
  • QC 222400-2006 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 16: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 7 mm (0@276 Zoll) mit Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 . (75 .) (Typ N)
  • QC 221400-1997 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 9: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schraubkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMC) (IEC 169-9: 1978)
  • QC 221100-1997 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Schraubkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMA) (IEC 169-15: 1979)
  • QC 221300-1997 Hochfrequenzsteckverbinder Teil 10: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0,12 Zoll) mit Schnappkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMB) (IEC 169-10: 1983)
  • QC 221200-1997 Hochfrequenz-Steckverbinder – HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 6@5 mm (0@256 Zoll) mit Bajonettverschluss – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC) (IEC 169-8: 1978: Änderung Nr. 1: 1997 )
  • QC 223100-1999 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 31: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 1@0 mm (0@039 Zoll) mit Schraubkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ 1@0) (IEC 61169-31: 1999)
  • QC 221200-1978 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 8: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6@5 mm (0@256 Zoll) mit Bajonettverschluss – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ BNC) (IEC 169-8 ED 1; Änderung 1 – 1996)
  • QC 222000-1980 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 17: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6 bis 5 mm (0 bis 256 Zoll) mit Schraubkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ TNC) (IEC 169-17 ED 1; Änderung 1-1993 )
  • QC 221100-1979 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 15: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4@13 mm (0@163 Zoll) mit Schraubkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMA) (IEC 169-15 ED 1; Änderung 1 – 1996)
  • QC 221300-1983 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 10: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 3 mm (0@12 Zoll) mit Schnappkupplung – charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typ SMB) (IEC 169-10 ED 1; Änderung 1 – 1986; Änderung 2 -1996)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, HF-Impedanzplatine

  • GB/T 11313.11-2018 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 11: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit Schraubkupplung und einem Wellenwiderstand von 50 Ω (Typ 4,1/9,5)
  • GB/T 11313.38-2018 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 38: Rahmenspezifikation für 50-Ω-Modell, einschiebbare Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder (Typ TMA) für Rack- und Panel-Anwendungen

International Organization for Standardization (ISO), HF-Impedanzplatine

  • ISO 16773-1:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 1: Begriffe und Definitionen

PL-PKN, HF-Impedanzplatine

  • PN-EN IEC 61169-65-2021-10 E Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 65: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder, 1,35 mm Innendurchmesser des Außenleiters, mit Schraubkupplung, Wellenwiderstand 50 Ω (IEC 61169-65:2021)
  • PN-EN IEC 61169-63-2021-02 E Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 63: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Bajonettverschluss – Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ BNC75) (IEC 61169-63:2020)
  • PN-EN IEC 61169-15-2021-10 E Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 15: Rahmenspezifikation – HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 4,13 mm (0,163 Zoll) mit Gewindekupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SMA) (IEC 61169-15:2021 )

AT-OVE/ON, HF-Impedanzplatine

  • OVE EN IEC 61169-71:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 71: Rahmenspezifikation für HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 5,0 mm – Wellenwiderstand 50 O Ohm (Typ NEX10®) (IEC 46F/566/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61169-63:2021 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 63: Rahmenspezifikation - HF-Koaxialsteckverbinder mit Innendurchmesser des Außenleiters 6,5 mm (0,256 in) mit Bajonettverschluss - Wellenwiderstand 75 Ohm (Typ BNC75) (deutsche Version)
  • OVE EN IEC 61169-21:2021 Hochfrequenz-Steckverbinder – Teil 21: Rahmenspezifikation für HF-Steckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 in) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ SC) (IEC 46F/561/CDV) (englische Version )
  • OVE EN IEC 61169-17:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 17: HF-Koaxialsteckverbinder mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 6,5 mm (0,256 Zoll) mit Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ TNC) (IEC 46F/567/CDV) (englische Version)

IET - Institution of Engineering and Technology, HF-Impedanzplatine

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), HF-Impedanzplatine

  • IPC 2252-2002 Design-Leitfaden für HF-/Mikrowellen-Leiterplatten
  • IPC 2141A-2004 Design-Leitfaden für Hochgeschwindigkeitsplatinen mit kontrollierter Impedanz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, HF-Impedanzplatine

  • CNS 7012-1981 Prüfverfahren für die Kollektor-Basis-Zeitkonstante und für den Widerstandsteil der gemeinsamen Emitter-Eingangsimpedanz

Professional Standard-Ships, HF-Impedanzplatine

  • CB 1129-1985 Prüfverfahren für die Druckfrequenz- und Impedanzfrequenz-Dynamikeigenschaften von isolierten pneumatischen Speichern

US-ACEI, HF-Impedanzplatine

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), HF-Impedanzplatine

  • IEEE Std C63.18-2014 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern

United States Navy, HF-Impedanzplatine

  • NAVY MIL-STD-2151 VALID NOTICE 1-1991 VERFAHREN UND AUSRÜSTUNG ZUR PRÜFUNG VON SCHRÄGLEITERPROFEN FÜR VERSCHLEISS, Rutschfestigkeit und Schlagfestigkeit
  • NAVY MIL-STD-2151-1984 VERFAHREN UND AUSRÜSTUNG ZUR PRÜFUNG VON SCHRÄGLEITERPROFEN FÜR VERSCHLEISS, Rutschfestigkeit und Schlagfestigkeit

BR-ABNT, HF-Impedanzplatine

  • ABNT NB-135-1969 Verwendung von hydraulischem Karton mit hoher Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Öle

European Committee for Standardization (CEN), HF-Impedanzplatine

  • EN ISO 16773-4:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 4: Beispiele für Spektren polymerbeschichteter Proben

U.S. Military Regulations and Norms, HF-Impedanzplatine

PT-IPQ, HF-Impedanzplatine

  • NP 2908-1987 Eloxiertes Aluminium. Inspektion der Beschichtung. Messung der elektrischen Impedanz oder Transmission

CZ-CSN, HF-Impedanzplatine

  • CSN 91 7825 Cast.3-1981 Die Prüfung von Bodenmaterialien. Pilzresistenz von Bodenmaterialien. Der Test der tungistischen Aktivität.

Standard Association of Australia (SAA), HF-Impedanzplatine

  • AS/NZS 1088.9:1995 Hörgeräte – Immunitätsanforderungen und Messmethoden für Hörgeräte, die hochfrequenten Feldern im Frequenzbereich von 300 MHz bis 3 GHz ausgesetzt sind
  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2013 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetischen Feldimmunität

American Society for Testing and Materials (ASTM), HF-Impedanzplatine

  • ASTM D2793-99(2017) Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit organischer Beschichtungen auf Holzplattensubstraten
  • ASTM F1306-90(2002) Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM F1306-90(2008)e1 Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM F1306-90(2008) Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, HF-Impedanzplatine

  • GJB 5103/6-2006 Detailspezifikation für Stecker des RFI-Kupplungs-Crimpkontakts
  • GJB 5103/18-2006 Detailspezifikation für den Stecker des RFI-Bajonettkupplungs-Crimpkontakts

Canadian Standards Association (CSA), HF-Impedanzplatine

  • CSA CEI 61000-4-3-07-CAN/CSA-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetische Feldimmunitätsprüfung – Kompatibilität mit elektromagnischen Feldern (CEM) – Teil 4-3: Mess- und Messtechniken – Essai d'immunit?aux champ




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten