ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfgeräte für Dünnschichten

Für die Prüfgeräte für Dünnschichten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfgeräte für Dünnschichten die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Tinte, Tinte, Diskrete Halbleitergeräte, Längen- und Winkelmessungen, Keramik, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, organische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Sack, Tasche, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Geräte, fotografische Fähigkeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Farbauftragsprozess, technische Zeichnung, Textilprodukte, Baumaterial, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Vakuumtechnik, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Nichteisenmetalle, Dose, Dose, Tube, Telekommunikationssystem, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Halbleitermaterial, Optik und optische Messungen, Kraftwerk umfassend, Telekommunikationsendgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Physik Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Ledertechnologie, Elektronische Anzeigegeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Werkzeugmaschine, Zerstörungsfreie Prüfung, Solartechnik, Straßenarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Sportausrüstung und -anlagen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Glasfaserkommunikation, Akustik und akustische Messungen, Farbauftragsgeräte, Qualität, Hebezeuge, Luftqualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, analytische Chemie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Desinfektion und Sterilisation, Verbrennungsmotor.


German Institute for Standardization, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • DIN 53366:2007 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN 55543-1:2010-01 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 1: Bestimmung der Foliendicke
  • DIN 53366:2007-10 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN 55543-1:1986 Verpackungstest; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Filmdicke
  • DIN 16906:2007 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:2015 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN EN 14652:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung EN 14652:2007-09
  • DIN 6125:2021-10 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 55543-5:2017-10 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 5: Bestimmung der Haftfestigkeit
  • DIN 16906:2015-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN EN 62047-3:2007 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 3: Dünnschicht-Standardprüfkörper für Zugversuche (IEC 62047-3:2006); Deutsche Fassung EN 62047-3:2006
  • DIN 6125:2021 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN EN 14652:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Membrantrenngeräte - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Englische Fassung der DIN EN 14652:2006-03
  • DIN EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN 55543-3:2010-06 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Längsnähten von Säcken und Beuteln
  • DIN EN 14652:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Membrantrenngeräte - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14652:2005+A1:2007
  • DIN EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten Englische Fassung von DIN EN 15317:2007-05
  • DIN IEC/TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen (IEC 113/183/CD:2013)
  • DIN EN 1651:2022-02 Gleitschirmausrüstung - Gurtzeuge - Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen; Deutsche Fassung EN 1651:2018+A1:2020
  • DIN 53362:2003 Prüfung von Kunststofffolien und Textilgeweben (ausgenommen Vliesstoffe), beschichteten oder nicht beschichteten Geweben - Bestimmung der Biegesteifigkeit - Methode nach Cantilever
  • DIN EN 13319:2000 Tauchzubehör - Tiefenmesser und kombinierte Tiefen- und Zeitmessgeräte - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13319:2000
  • DIN EN 12607-2:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Wärme- und Lufteinfluss – Teil 2: TFOT-Methode Englische Fassung von DIN EN 12607-2:2007-06
  • DIN 53362:2003-10 Prüfung von Kunststofffolien und Textilgeweben (ausgenommen Vliesstoffe), beschichteten oder nicht beschichteten Geweben - Bestimmung der Biegesteifigkeit - Methode nach Cantilever
  • DIN EN 62047-6:2010 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien (IEC 62047-6:2009); Deutsche Fassung EN 62047-6:2010
  • DIN 50159-2:2022-06 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung mit der UCI-Methode – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte
  • DIN EN 12607-1:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Wärme- und Lufteinfluss – Teil 1: RTFOT-Verfahren Englische Fassung von DIN EN 12607-1:2007-06
  • DIN EN 14462:2015-08 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Geräuschprüfcode für Oberflächenbehandlungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3; Deutsche Fassung EN 14462:2015
  • DIN EN 60512-16-4:2009-03 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-4: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16d: Zugfestigkeit (Crimpverbindungen) (IEC 60512-16-4:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-4:2008 / Hinweis: DIN IEC 60512-8 ...
  • DIN EN IEC 61300-2-21:2022 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-21: Prüfungen – Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest (IEC 86B/4468/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60512-11-4:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 11-4: Klimaprüfungen; Test 11d: Schnelle Temperaturänderung (IEC 60512-11-4:2002); Deutsche Fassung EN 60512-11-4:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-6 (1994-05) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • T/XAI 9-2021 Die Testmethode für die Lötstopphärte von COF
  • T/XAI 8-2021 Die Testmethode für die Zinndicke des COF – Coulomb-Methode
  • T/CSTM 00537-2021 Phasenübergangstemperaturmessung von Mikro-Nano-Dünnfilmen – Optische Leistungsanalyse
  • T/XAI 13-2023 Die Testmethode für das Peeling von COF
  • T/XAI 17-2023 Spezifikation für die Gestaltung von Pads zur elektrischen Prüfung beschichteter Foliensubstrate
  • T/GVS 005-2022 Prüfspezifikation für die Kontrastmethode des Absolutdruck-Kapazitäts-Membran-Vakuummeters in der Halbleiterausrüstung

Association Francaise de Normalisation, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • NF P41-602*NF EN 14652+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF P41-602/IN1*NF EN 14652/IN1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF H34-083*NF EN 16284:2013 Verpackung – Flexible Laminat- und Kunststofftuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Klebefestigkeit der Membran
  • NF C96-050-3*NF EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardteststück für Zugversuche
  • NF P98-284-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Abdichtungsmaterialien für Bauwerke. Bestimmung der Rissfestigkeit. Teil 1: Tests an dünnen Klebefilmen.
  • NF G92-003:1989 Schulranzen und Taschen - Prüfverfahren - Bestimmung der Bruchfestigkeit von zusammengenähten Verbundwerkstoffen aus flexiblen Flächengebilden (Folie).
  • NF P18-566:2014 Aggregate – Partikelgrößenanalyse – Prüfung mit einem Ombroskopiegerät
  • NF EN 12296:1998 Biotechnologie – Ausrüstung – Leitfäden zu Testverfahren zur Überwachung der Reinigungskapazität
  • NF EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte Teil 2-034: Besondere Anforderungen an Isolationswiderstandsmessgeräte und Prüfgeräte zur Steifigkeitsprüfung...
  • NF EN 50470-1/A1:2018 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Genauigkeitsklassen A, B und C)
  • NF EN 50470-1:2007 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Genauigkeitsklassen A, B und C)
  • NF EN 60512-11-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-4: Klimaprüfungen – Prüfungen 11d: Schnelle Temperaturschwankungen
  • NF EN 14462:2015 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Akustische Prüfnorm für Oberflächenbehandlungsausrüstung, einschließlich Hilfshandhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • NF EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6a: konstante Beschleunigung
  • NF D40-050:2015 Akustischer Testcode für professionelle Kochgeräte und Kühlgeräte (Fach- und Kontrollpräzisionsklasse)
  • NF EN 60512-9-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Test 9b: elektrische Belastung und Temperatur
  • NF A09-324:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten.
  • NF C42-020-2-034/A11*NF EN IEC 61010-2-034/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • NF C42-020-2-034*NF EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • NF X42-120*NF EN 12296:1998 Ausrüstung. Anleitung zu Testverfahren für die Reinigungsfähigkeit.
  • NF EN 1651/IN1:2020 Gleitschirmausrüstung - Gleitschirmgurte - Sicherheitsanforderungen und Widerstandsprüfungen
  • FD S54-080:1996 Kinderartikel - Textile Materialien, mit Elastomeren oder Kunststoffen beschichtete Textilträger und Kunststofffolien - Messung der Flammenausbreitungsgeschwindigkeit an im 45 Grad ausgerichteten Prüfkörpern.
  • NF C46-803*NF EN 61023:2017 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • NF EN 61215-1-3:2017 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-3: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus amorphem Silizium
  • NF EN IEC 61215-1-3:2021 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-3: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus amorphem Silizium
  • NF C45-200-22-5:2011 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 22-5: Prüfungen elektrischer Störungen – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen.
  • NF C57-105-1-3*NF EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • NF EN 61215-1-2:2017 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN IEC 61215-1-2/A1:2022 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN IEC 61215-1-2:2021 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN 61215-1-4:2017 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–4: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) Cu(In,GA)(S,Se)2
  • NF EN IEC 61215-1-4:2021 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Qualifikation für Konzeption und Homologation – Abschnitt 1-4: Besondere Anforderungen an die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus Cu(In,Ga) (S,Se)2 auf dem Sofa
  • NF EN IEC 61215-1-4/A1:2022 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–4: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cu (In,GA) (S,Se)2
  • NF EN IEC 61215-1-3/A1:2022 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Entwurfsqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–3: Besondere Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaik-Module aus amorphem Silizium (PV).

British Standards Institution (BSI), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • BS EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • BS EN 14652:2005+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • 23/30477708 DC BS EN 13523-1. Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden – Teil 1. Filmdicke
  • 19/30400602 DC BS EN IEC 63203-301-1. Tragbare elektronische Geräte und Technologien. Teil 301-1. Prüfverfahren für elektrochrome Filme für tragbare Geräte
  • BS G 259:1996 Flugzeugausrüstung. Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Fluggeräte. Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • PD IEC/TR 62854:2014 Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte. Prüfung der Kantenschärfe
  • BS G 260:1996 Umwelttests für Flugzeugausrüstung. Stationäre Beschleunigung
  • BS IEC 62715-6-3:2020 Flexible Anzeigegeräte – Mechanische Prüfmethoden. Schlag- und Härteprüfungen
  • BS EN 60512-1-3:1997 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Allgemein. Test 1c. Elektrische Eingriffslänge
  • BS EN IEC 61215-1-3:2021+A1:2022 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • BS EN 1651:2018+A1:2020 Gleitschirmausrüstung. Geschirre. Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • BS EN IEC 60749-28:2022 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Aufgeladenes Gerätemodell (CDM). Geräteebene
  • BS EN IEC 61215-1-2:2021+A1:2022 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • BS EN IEC 61010-2-034:2021+A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Besondere Anforderungen für Messgeräte für den Isolationswiderstand und Prüfgeräte für die Spannungsfestigkeit
  • BS EN 62059-31-1:2009 Strommessgeräte – Zuverlässigkeit – Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • BS EN 62059-31-1:2008 Strommessgeräte – Zuverlässigkeit – Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • BS EN 13319:2000(2009) Tauchzubehör - Tiefenmesser und kombinierte Tiefen- und Zeitmessgeräte - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 13319:2000 Tauchzubehör - Tiefenmesser und kombinierte Tiefen- und Zeitmessgeräte - Funktions- und Sicherheitsanforderungen, Prüfmethoden
  • BS EN 61000-4-25:2002+A2:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken. HEMP-Immunitätstestmethoden für Geräte und Systeme
  • BS EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • PD ISO/TR 27957:2020 Straßenfahrzeuge. Temperaturmessung in anthropomorphen Testgeräten. Definition der Temperatursensorstandorte
  • BS PD ISO/TR 27957:2020 Straßenfahrzeuge. Temperaturmessung in anthropomorphen Testgeräten. Definition der Temperatursensorstandorte
  • BS 5760-13.6:1997(1998)*IEC 605-3-6:1996 Zuverlässigkeit von Systemen, Geräten und Komponenten – Teil 13: Leitfaden für Zuverlässigkeitstestbedingungen für Verbrauchergeräte – Abschnitt 13.6 Testzyklus 6: Im Freien transportierbare Geräte – Geringer Simulationsgrad
  • BS EN 62047-16:2015 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Testmethoden zur Bestimmung der Eigenspannungen von MEMS-Filmen. Waferkrümmungs- und Cantilever-Beam-Ablenkungsmethoden
  • BS EN IEC 61215-1-4:2021+A1:2022 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • BS EN IEC 55016-1-4:2019+A2:2023 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden - Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörmessungen
  • BS EN 868-5:1999 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte - Heiß- und selbstverschließende Beutel und Rollen aus Papier und Kunststofffolie - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 868-5:2018 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte - Heiß- und selbstverschließende Beutel und Rollen aus Papier und Kunststofffolie - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN IEC 63203-402-3:2024 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Leistungsmessung von Fitness-Wearables. Testmethoden zur Bestimmung der Genauigkeit der Herzfrequenz
  • BS EN 60512-11-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Klimatests - Test 11d - Schnelle Temperaturänderung
  • BS EN 14462:2015 Ausrüstung zur Oberflächenbehandlung. Geräuschprüfcode für Oberflächenbehandlungsgeräte einschließlich der dazugehörigen Handhabungshilfsgeräte. Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • 19/30392556 DC BS EN 1651 AMD1. Gleitschirmausrüstung. Geschirre. Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • BS EN ISO 11102-2:2009 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Startvorrichtung mit Handgriff – Verfahren zur Prüfung des Auskuppelwinkels
  • BS EN 60512-9-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Ausdauertests. Prüfung 9b. Elektrische Last und Temperatur
  • BS EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Strombelastbarkeitsprüfungen - Prüfung 5b - Strom-Temperatur-Derating
  • BS 5760-13.5:1996(1999)*IEC 605-3-5:1996 Zuverlässigkeit von Systemen, Geräten und Komponenten – Teil 13: Leitfaden für Zuverlässigkeitstestbedingungen für Verbrauchergeräte – Abschnitt 13.5 Bodenmobile Geräte – Geringer Simulationsgrad

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • ASTM E252-05 Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien, Bleche und Filme durch Massenmessung
  • ASTM F1151-88(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Härteschwankungen von Filmband-Pfannkuchen
  • ASTM D1746-97 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1746-03 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1746-23 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D3363-05(2011)e1 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3363-00 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3363-20 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D6988-13 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM D6988-21 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E252-04 Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Massenmessung
  • ASTM F1995-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit für ein oberflächenmontiertes Gerät (SMD) durch Anwendung einer Scherkraft auf einen Membranschalter
  • ASTM F1995-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit für ein oberflächenmontiertes Gerät (SMD) durch Anwendung einer Scherkraft auf einen Membranschalter
  • ASTM F1596-15 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM E252-06 Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM D6988-07 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E252-84(1999) Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Wiegen
  • ASTM D6988-08 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM D3363-22 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D6988-03 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E252-06(2013) Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM F2749-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen von Falten auf einen Membranschalter oder eine Membranbaugruppe
  • ASTM F1663-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters oder eines gedruckten elektronischen Geräts
  • ASTM F2749-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen von Falten auf einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM F1995-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherkraft eines oberflächenmontierten Bauteils (SMD) in einem Membranschalter
  • ASTM F1812-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung einer ESD-Entladung auf einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM E252-06(2021)e1 Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM F1261M-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen elektrischen Breite einer geraden Dünnfilm-Metallleitung [metrisch]
  • ASTM F692-97 Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit lötbarer Filme auf Substraten
  • ASTM D5884-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM F1261M-96(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen elektrischen Breite einer geraden Dünnfilm-Metallleitung [metrisch]
  • ASTM D1922-23 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D6636-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lagenhaftfestigkeit von verstärkten Geomembranen
  • ASTM D6636-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lagenhaftfestigkeit von verstärkten Geomembranen
  • ASTM D6636-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lagenhaftfestigkeit von verstärkten Geomembranen
  • ASTM F1997-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Empfindlichkeit (Teasing) eines taktilen Membranschalters
  • ASTM F2360-08(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM F1997-99(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Empfindlichkeit (Teasing) eines taktilen Membranschalters
  • ASTM D4204-06 Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststofffolienproben für eine Round-Robin-Studie
  • ASTM D5796-03 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-03(2010) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D6583-04 Standardtestmethode für die Porosität von Farbfilmen durch Mineralölabsorption
  • ASTM D5884-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM E2246-02 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-05 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-02 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM D4885-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D4885-88(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D6583-04(2010) Standardtestmethode für die Porosität von Farbfilmen durch Mineralölabsorption
  • ASTM E2246-11 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM F1997-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Empfindlichkeit (Teasing) eines taktilen Membranschalters
  • ASTM D4885-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM E2244-11e1 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-11e1 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM D5796-99 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-20 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5946-04 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM E2246-11(2018) Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM D7272-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die beim Verbinden von Geomembranen mit vorgefertigten Klebebandmethoden verwendet werden
  • ASTM F2360-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM D7056-04 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit vorgefertigter bituminöser Geomembrannähte
  • ASTM F1842-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Tinten- oder Beschichtungshaftung auf flexiblen Substraten für einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM F2113-01e1 Standardhandbuch für die Analyse und Berichterstattung des Verunreinigungsgehalts und der Güte hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F2113-01(2011) Standardhandbuch für die Analyse und Berichterstattung des Verunreinigungsgehalts und der Güte hochreiner metallischer Sputtertargets für elektronische Dünnschichtanwendungen
  • ASTM F1995-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit der Verbindung zwischen einem oberflächenmontierten Gerät (SMD) und dem Substrat in einem Membranschalter
  • ASTM D8331/D8331M-20 Standardtestverfahren zur Messung der Filmdicke von Dünnfilmbeschichtungen auf zerstörungsfreie Weise unter Verwendung robuster optischer Interferenz
  • ASTM E972-96(2007) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96 Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96(2002) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM E972-96(2013) Standardtestverfahren für die solare photometrische Durchlässigkeit von Plattenmaterialien unter Verwendung von Sonnenlicht
  • ASTM D7105-06(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Haft- und Kohäsionsfestigkeit zwischen Materialien in Dach- oder Abdichtungsmembranen und -systemen
  • ASTM F1662-04 Standardtestverfahren zur Überprüfung der spezifizierten dielektrischen Spannungsfestigkeit und zur Bestimmung der dielektrischen Durchbruchspannung eines Membranschalters
  • ASTM D1425/D1425M-09e1 Standardtestmethode für Unebenheiten von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten
  • ASTM D1425/D1425M-09 Standardtestmethode für Unebenheiten von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten
  • ASTM F1662-16 Standardtestverfahren zur Überprüfung der spezifizierten dielektrischen Spannungsfestigkeit und zur Bestimmung der dielektrischen Durchbruchspannung eines Membranschalters oder eines gedruckten elektronischen Geräts
  • ASTM F2750-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen der Biegung eines Membranschalters oder einer Membranbaugruppe
  • ASTM F2750-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen der Biegung eines Membranschalters oder eines gedruckten elektronischen Geräts
  • ASTM D1425/D1425M-14(2020) Standardtestmethode für die Ebenheit von Textilsträngen unter Verwendung von Kapazitätsprüfgeräten
  • ASTM F3104-21 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen von extern belasteten Krafttrainingsgeräten, Krafttrainingsbänken und externen Gewichtsspeichergeräten
  • ASTM D1403-19 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab
  • ASTM D1403-97 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab
  • ASTM D1403-20 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab
  • ASTM D1403-18 Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab
  • ASTM D1403-20a Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab
  • ASTM D1403-20b Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab
  • ASTM D1403-02(2007) Standardtestmethoden für die Kegelpenetration von Schmierfett unter Verwendung von Kegelgeräten im Viertel- und Halbmaßstab

AENOR, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • UNE 48269:1995 FARBEN UND LACKE. FILMHÄRTE DURCH BLEISTIFTTEST.
  • UNE-EN 16284:2013 Verpackung – Flexible Laminat- und Kunststofftuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Klebefestigkeit der Membran
  • UNE-EN 12296:1998 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Testverfahren für die Reinigbarkeit
  • UNE-EN 1651:2000 Gleitschirmausrüstung – Gurte – Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • UNE 58138:1992 KRANE UND ZUGEHÖRIGE AUSRÜSTUNG. Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung.
  • UNE-EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating.
  • UNE-EN 55016-1-4:2011/A2:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-1-4:2011/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • UNE-EN 13319:2000 TAUCHERZUBEHÖR. TIEFENMESSER UND KOMBINIERTE TIEFEN- UND ZEITMESSGERÄTE. FUNKTIONS- UND SICHERHEITSANFORDERUNGEN, PRÜFMETHODEN.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • JIS R 1636:1998 Prüfverfahren für die Dicke feiner keramischer Dünnfilme – Filmdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • JIS K 6768:1995 Prüfverfahren zur Benetzbarkeit von Polyethylen- und Polypropylenfolien
  • JIS R 1683:2007 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS R 1683:2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS K 5600-1-7 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 7: Bestimmung der Schichtdicke (Erratum 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GB/T 42674-2023 Optisches funktionelles Dünnfilm-Mikrostrukturdickentestverfahren
  • GB/T 25149-2010 Testmethode für die Qualität des Passivierungsfilms aus Kohlenstoffstahl bei der chemischen Reinigung von Industrieanlagen, Red-Dot-Methode
  • GB/T 25150-2010 Testmethode für die Qualität des Passivierungsfilms auf austenitischem Edelstahl bei der chemischen Reinigung von Industrieanlagen, Blue-Dot-Methode
  • GB/T 21457-2008 Kräne und zugehörige Ausrüstung. Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GB/T 40279-2021 Testverfahren für die Dicke von Filmen auf der Siliziumwaferoberfläche – optische Reflexionsmethode

未注明发布机构, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • DIN 16906 E:2014-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • AS/NZS 1580.107.2:1995(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Nassfilmmasse
  • AS 2331.1.7:2006(R2017) Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Messung der Trockenfilmdicke dünner Beschichtungssysteme, insbesondere von bandbeschichteten Produkten, durch zerstörende Verfahren unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • AS/NZS 1580.107.3:1997(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke mit dem Messgerät
  • DIN 6125 E:2019-11 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 6125 E:2021-06 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 6125:2020-05 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • ASTM RR-F01-1019 2008 F2360-Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • DIN 55543-5 E:2017-04 Verpackungstest – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 5: Bestimmung der Haftfestigkeit
  • ASTM RR-D20-1269 2017 D8136-Testverfahren zur Bestimmung der Dicke und Dickenvariabilität von Kunststofffolien mithilfe eines berührungslosen Kapazitätsdickenmessgeräts
  • DIN 55543-3 E:2009-08 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Längsnähten von Säcken und Beuteln
  • AS/NZS 1580.602.2:1995(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Messung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • AS/NZS 1580.108.1:1994(R2013) Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Trockenschichtdicke auf metallischen Untergründen – Zerstörungsfreie Methoden
  • DIN IEC/TS 62607-5-1:2016*DIN SPEC 42607-5-1:2016 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen
  • DIN EN 12607-2:2000 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Einfluss von Wärme und Luft – Teil 2: TFOT-Methode
  • DIN 53362:1980 Prüfung von Kunststofffolien und Textilgeweben (ausgenommen Vliesstoffe), beschichteten oder nicht beschichteten Geweben - Bestimmung der Biegesteifigkeit - Methode nach Cantilever
  • ANSI/ESDA/JEDEC JS-001-2023 Zur Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung auf Geräteebene des Human Body Model (HBM).
  • DIN EN 12607-2 E:2013-02 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Einfluss von Wärme und Luft – Teil 2: TFOT-Methode
  • DIN EN 12607-1:2000 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Wärme- und Lufteinfluss – Teil 1: RTFOT-Verfahren
  • AS/NZS IEC 61034.1:2017(R2021) Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen, Teil 1: Prüfgeräte
  • AS/NZS IEC 61034.1:2017/AMD 1:2021 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen, Teil 1: Prüfgeräte
  • DIN EN 12607-1 E:2013-02 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Widerstands gegen Aushärtung unter Wärme- und Lufteinfluss – Teil 1: RTFOT-Verfahren
  • DIN/TS 19689:2022 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Reduzierung der Konzentration von Mikroorganismen - Anforderungen an Konstruktion, Sicherheit und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • KS M ISO 15184:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Pensil-Test
  • KS M ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • KS F 2347-2007 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2347-1982 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS M 6690-2008(2018) Die Standardvorbereitungsmethoden für getrocknete oder vulkanisierte Compound-Latexfilme zum Testen
  • KS M 6690-1986 Die Standardvorbereitungsmethoden für getrocknete oder vulkanisierte Compound-Latexfilme zum Testen
  • KS M 3005-2002(2022) Prüfverfahren für die Erweichungstemperatur von thermoplastischen Folien und Platten durch thermomechanische Analyse
  • KS M 3005-2002(2017) Prüfverfahren für die Erweichungstemperatur von thermoplastischen Folien und Platten durch thermomechanische Analyse
  • KS M ISO 4591:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS C IEC TR 62854:2018 Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte – Prüfung der Kantenschärfe
  • KS C IEC TR 62854-2023 Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte – Prüfung der Kantenschärfe
  • KS W ISO 9662-2023 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • KS A IEC 60605-3-1-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Tragbare Innengeräte – Gesetzlicher Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-5-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 5: Testzyklus 5: Mobile Bodengeräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-6-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 6: Testzyklus 6: Transportable Outdoor-Geräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS A IEC 60605-3-2-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Geräte für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten – Hoher Simulationsgrad
  • KS V 8012-1977(2010) Allgemeine Regeln zur Temperaturprüfung von elektrischen Beleuchtungskörpern (Glühlampen) für den Einsatz auf See
  • KS B ISO 9373-2015(2020) Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • KS A IEC 60605-3-4-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 4: Testzyklus 4: Geräte für den tragbaren und nicht stationären Einsatz – Geringer Simulationsgrad
  • KS L 5106-2009(2019) Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS A IEC 60605-3-3-2022 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen Abschnitt 3: Testzyklus 3: Geräte für den stationären Einsatz an teilweise wettergeschützten Standorten – Geringer Simulationsgrad
  • KS X IEC 61023-2020 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für die Schifffahrt (SDME) – Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme
  • GJB 983.1-1990 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Dickenänderung beim Eintauchen in eine Flüssigkeit
  • GJB 1381.2-1992 Genauigkeitsbewertung von Raketen-Raumfahrzeugtests externer Testgeräte für Pulsradar

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

Standard Association of Australia (SAA), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • AS/NZS 1580.107.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Nassfilmmasse
  • AS 1580.107.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Trockenfilmmasse
  • AS 2331.1.7:2006 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Messung der Trockenfilmdicke dünner Beschichtungssysteme, insbesondere von bandbeschichteten Produkten, durch zerstörende Verfahren unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • AS/NZS 1580.107.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke mit dem Messgerät
  • AS/NZS 1580.602.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Messung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • AS/NZS 1580.108.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Trockenschichtdicke auf metallischen Untergründen – Zerstörungsfreie Methoden
  • AS/NZS 60079.4:2000 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Prüfverfahren für die Zündtemperatur
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • AS/NZS IEC 61034.1:2017 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen, Teil 1: Prüfgeräte

Danish Standards Foundation, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • DS/EN 13523-1:2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 1: Filmdicke
  • DS/EN 16284:2013 Verpackung – Flexible Laminat- und Kunststofftuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Klebefestigkeit der Membran
  • DS 2356:1990 Messuhr (Hebeltyp). Begriffe, Definitionen, technische Anforderungen
  • DS/EN 12296:1998 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Testverfahren für die Reinigbarkeit
  • DS/EN 61300-2-21:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-21: Prüfungen – Verbundtemperatur-/Feuchtigkeits-Zyklusprüfung
  • DS/EN 14462+A1:2009 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Geräuschprüfcode für Oberflächenbehandlungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • DS/EN 61300-2-48:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-48: Prüfungen – Temperatur-Feuchtigkeitswechsel
  • DS/EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • DS/EN 60512-9-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Prüfung 9b: Elektrische Belastung und Temperatur
  • DS 2354:1990 Mikrometer. Mikrometer-Messschieberköpfe, Tiefenmikrometer. Begriffe, Definitionen und technische Tests
  • DS/EN 61023:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • DS/EN 61300-2-13:2000 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-13: Tests – Beschleunigung
  • DS/EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • DS/EN 55016-1-4/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • DS/EN IEC 61215-1-3:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Designqualifikation und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • DS/EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • DS/EN 61300-2-22:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-22: Prüfungen – Temperaturänderungen

Lithuanian Standards Office , Prüfgeräte für Dünnschichten

  • LST EN 13523-1-2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 1: Filmdicke
  • LST EN 12296-2000 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Testverfahren für die Reinigbarkeit
  • LST EN 14462-2005+A1-2009 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Geräuschprüfcode für Oberflächenbehandlungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • LST EN IEC 61010-2-034/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • LST EN 60749-5-2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 5: Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest (IEC 60749-5:2003)
  • LST EN 61300-2-21-2010 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-21: Prüfungen – Zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfung (IEC 61300-2-21:2009)
  • LST EN 60512-11-4-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 11-4: Klimatests. Test 11d: Schnelle Temperaturänderung (IEC 60512-11-4:2002)
  • LST EN 61300-2-48-2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-48: Prüfungen – Temperatur-Feuchtigkeitswechsel (IEC 61300-2-48:2009)

SE-SIS, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • SIS SS 24 10 22-1982 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Reißfestigkeit - Hosenförmiges Prüfstück

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • IEC 63203-301-1:2024 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 301-1: Prüfverfahren für elektrochrome Filme für tragbare Geräte
  • IEC 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnfilm-Standardprüfkörper für Zugversuche
  • IEC 62047-16:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 16: Prüfverfahren zur Bestimmung der Eigenspannungen von MEMS-Filmen – Waferkrümmungs- und Auslegerablenkungsverfahren
  • IEC TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen
  • IEC 61010-2-034:2017 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • IEC 61215-1-3:2016 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • IEC 61010-2-034:2023 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-034: Besondere Anforderungen an Messgeräte für den Isolationswiderstand und Prüfgeräte f
  • IEC 61010-2-034:2023 EXV Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer- und Laborgeräte – Teil 2-034: Besondere Anforderungen an Messgeräte für den Isolationswiderstand und Prüfgeräte f
  • IEC 61023:1999 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Ausrüstung für die Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung auf See (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse

ES-AENOR, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • UNE 53-328-1985 Eigenschaften und Prüfmethoden von Polyethylenfolien niedriger Dichte für Gewächshäuser

SCC, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • DIN 6125:2020 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 6125 E:2021 Entwurfsdokument – Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • BS EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • NS-EN 1651:2018 Gleitschirmausrüstung – Gurtzeuge – Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • BS EN IEC 61215-1-2:2021 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • BS EN 61215-1-2:2017 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • IEC 60384-6:1978 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 6: Rahmenspezifikation: Feste Gleichstromkondensatoren mit dielektrischer metallisierter Polycarbonatfolie – Auswahl der Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • CAN/CSA-C22.2 No.61010-2-034-2018 Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Regel- und Laborgeräte – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Isolationswiderstandsmessgeräte und Durchschlagfestigkeitsprüfgeräte
  • DANSK DS/EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • CAN/CSA-IEC 61215-1-3-2018 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • VDI/VDE 2617 BLATT 6.2-2021 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten – Parameter und deren Prüfung – Richtlinien zur Anwendung der DIN EN ISO 10360-8 für Koordinatenmessgeräte mit optischen Abstandssensoren

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen
  • DB32/T 4378-2022 Vier-Sonden-Methode zur zerstörungsfreien Prüfung des Schichtwiderstands von dünnen Filmen im Nanometer- und Submikronbereich auf der Substratoberfläche

GSO, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • BH GSO ASTM D2457:2015 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • OS GSO ASTM D2457:2014 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • GSO ISO 17123-3:2007 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • GSO ISO 9662:2016 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • OS GSO ISO 9662:2016 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • BH GSO ISO 9662:2017 Flugzeugausrüstung – Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Bordausrüstung – Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests
  • GSO ISO 2433:2015 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrund- und Universalschleifmaschinen mit beweglichem Tisch – Prüfung der Genauigkeit
  • GSO ISO 19606:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • BH GSO ISO 19606:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • GSO EN 14462:2011 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Geräuschprüfcode für Oberflächenbehandlungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • GSO IEC 60512-11-4:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-4: Klimaprüfungen – Prüfung 11d: Schnelle Temperaturänderung
  • OS GSO IEC 60512-11-4:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-4: Klimaprüfungen – Prüfung 11d: Schnelle Temperaturänderung
  • BH GSO IEC 60512-11-4:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 11-4: Klimaprüfungen – Prüfung 11d: Schnelle Temperaturänderung
  • OS GSO EN 14462:2011 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Geräuschprüfcode für Oberflächenbehandlungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • GSO IEC 60512-5-2:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • OS GSO IEC 60512-9-2:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Prüfung 9b: Elektrische Belastung und Temperatur
  • BH GSO IEC 60512-5-2:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • BH GSO IEC 60512-9-2:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Prüfung 9b: Elektrische Belastung und Temperatur
  • GSO IEC 62059-31-1:2013 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 31-1: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GSO ISO 9373:2015 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • OS GSO ISO 9373:2015 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • GSO IEC 60512-15-7:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 15-7: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) – Prüfung 15g: Robustheit der Befestigung der Schutzabdeckung
  • GSO IEC 60512-9-2:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Prüfung 9b: Elektrische Belastung und Temperatur
  • OS GSO IEC 61034-1:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • BH GSO IEC 61034-1:2015 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • GSO IEC 61023:2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • OS GSO IEC 61023:2014 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • BH GSO IEC 61023:2016 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • GSO IEC 61215-1-3:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • OS GSO IEC 60512-7-2:2015 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Komponenten) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • BH GSO IEC 60512-7-2:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Komponenten) – Prüfung 7b: Schlag auf mechanische Festigkeit
  • GSO IEC 61215-1-2:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).

GM North America, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GM9011P-1988 Test auf Kälteschockbeständigkeit von Versiegelungen, Dämmstoffen und Vinylfolien

VE-FONDONORMA, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • NORVEN 466-1976 Prüfmethoden für die Dicke von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Normen
  • COVEMOM 722-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfungen, Prüfung N: Temperaturänderungen)
  • NORVEN 459-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung elektronischer Geräte und elektronischer Komponenten (Teil 2: Prüfung, EC-Test: Fall- und Sturzprüfung wichtiger Geräte)
  • NORVEN 460-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, U-Test: Festigkeit der Schaltkreisanschlüsse)
  • COVENIN 396-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Test, B-Test, Feuchte-Hitze-Test)
  • COVENIN 721-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Leitfaden für Temperaturwechselprüfungen)
  • COVENIN 723-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfungen, Prüfung F: Abdichtung)
  • COVENIN 394-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, A-Prüfung, Einfrieren)
  • COVENIN 714-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, H-Test: Lagerung)
  • COVENIN 395-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, B-Test, trockene Hitze)
  • NORVEN 454-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Test, Eb-Test: Schlag)
  • NORVEN 455-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Eo-Prüfung: Schlag)
  • NORVEN 441-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, D-Test: Schnellprüfung bei feuchter Hitze)
  • NORVEN 405-1973 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Bauteilen (Teil 2: Prüfung, Co-Prüfung: Kontinuierliche Prüfung bei feuchter Hitze)

SG-SPRING SG, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • SS 5 Pt.B1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B1: Bestimmung der Filmdicke

Underwriters Laboratories (UL), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • UL 1439-1993 Prüfen Sie die Schärfe der Kanten an Geräten
  • UL 1439-1998 UL-Standard für Sicherheitstests zur Kantenschärfe an Geräten, vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 01.06.2004
  • UL 1439 BULLETIN-2004 UL-Standard für Prüfungen der Kantenschärfe an Geräten
  • UL 1439-2015 UL-Standard für Sicherheitstests zur Schärfe von Kanten an Geräten (Fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 23. März 2018)
  • UL 1439-2021 UL-Standard für Sicherheitstests zur Schärfe von Kanten an Geräten (Fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 23. März 2018)
  • UL 61010-2-034-2020 NORM FÜR SICHERHEIT Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • YS/T 839-2012 Testverfahren zur Messung der Isolatordicke und des Brechungsindex auf Siliziumsubstraten mittels Ellipsometrie

CZ-CSN, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • CSN 64 9001-1984 Wässrige Dispersionen von Polymeren und Opolymeren. Reparatur von Testbeschichtungen und freien Folien
  • CSN 35 4055 Cast.13-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Strom – Temperatur-Derating-Test
  • CSN 34 5689-1981 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Tests zu Umweltauswirkungen. Staubtest mit hoher Staubkonzentration in der Testumgebung
  • CSN 35 4055 Cast.22-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Robustheit des Betätigungshebeltests
  • CSN ISO 9373:1994 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • CSN IEC 605-4:1992 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit. Teil 4: Verfahren zur Bestimmung von Punktschätzungen und Vertrauensgrenzen aus Prüfungen zur Bestimmung der Gerätezuverlässigkeit

Professional Standard - Post and Telecommunication, Prüfgeräte für Dünnschichten

YU-JUS, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • JUS M.Z0.501-1987 Überprüfung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • JUS M.J5.013-1994 Prüfbedingungen für Horiag- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel - Prüfung der Genauigkeit - Teil II: Bodenmaschinen
  • JUS M.Z0.502-1987 Überprüfung der Vickers-Härteprüfmaschinen HV02 bis HV 100
  • JUS N.R4.422-1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 7b: Schlagtest auf mechanische Festigkeit
  • JUS N.R4.461-1990 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16c: Kontaktbiegefestigkeit
  • JUS N.A5.706-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Ab: Kälte für nicht wärmeabgebende Komponenten, Geräte oder andere Gegenstände mit allmählicher Temperaturänderung
  • JUS N.R4.462-1979 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16 d: Zugfestigkeit (Arimped Cormecttons)
  • JUS N.R4.493-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16p: Torsionsfestigkeit. feste männliche Laschen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Prüfgeräte für Dünnschichten

KR-KS, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • KS C IEC TR 62854-2018 Scharfkantenprüfgerät und Prüfverfahren für Beleuchtungsgeräte – Prüfung der Kantenschärfe
  • KS M 2452-2003(2023) Oxidationsstabilitätstestverfahren für Automobil-Ottomotorenöl unter Verwendung der Dünnfilmerwärmungs-Induktionstechnik (TFOUT)

AT-ON, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • ONORM M 7535-3-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der 02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-2-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der C02-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-4-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der CO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 1342-2-1994 Kontrolle von Mess- und Prüfgeräten - Prüfanleitung für Mikrometer-Tiefenmessgeräte
  • ONORM M 1341-2-1995 Kontrolle von Mess- und Prüfgeräten – Prüfanleitung für Messschieber zur Tiefenmessung
  • ONORM M 7535-7-1997 Prüfung von Abgasen von Ofenanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der NO-Konzentration - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

PL-PKN, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • PN M55679-1958 Werkzeugmaschinen – Schleifmaschinen für Werkzeuge – Prüfung der Genauigkeit
  • PN M06518-1992 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • PN T86161-1991 Verfahren zur Messung von Geschwindigkeitsschwankungen in Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten
  • PN D56285-1985 Holzbearbeitungsmaschinen Zusatzausrüstung für Vertikalgattersägemaschinen Genauigkeitsprüfung

VN-TCVN, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • TCVN 4721-1989 Holzbearbeitungsgeräte. Allgemeine Anforderungen an die Prüfgenauigkeit

Professional Standard - Electricity, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • DL/T 1379-2014 Prüfspezifikation für Geräte des Datennetzes zur Stromverteilung
  • DL/T 846.7-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 7: Spannungsfestigkeitsdetektor für Isolieröle
  • DL/T 846.9-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 9: Vakuum-Schaltröhrendetektor
  • DL/T 846.7-2016 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 7: Durchschlagfestigkeitsprüfgerät für Isolieröl
  • DL/T 846.7-2016(英文版) Allgemeine Technische Bedingungen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 7: Prüfgerät für die Spannungsfestigkeit von Isolierölen

Professional Standard - Electron, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • SJ 2467-1984 Testmethoden für die chinesische Artikulation in Kommunikationsgeräten
  • SJ 3230-1989 Prüfmethoden für die natürliche Kühltemperatur in elektronischen Geräten

American National Standards Institute (ANSI), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • ANSI/UL 1439-2013 Sicherheitsnorm für Prüfungen der Kantenschärfe an Geräten
  • ANSI/ASHRAE 52.2-1999 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ANSI/ASHRAE 52.2a-2006 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße

RU-GOST R, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GOST R 51317.4.1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunitätstests. Übersicht über den Test
  • GOST R 51514-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Störfestigkeit von Geräten für allgemeine Beleuchtungszwecke. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R IEC 62715-6-3-2021 Flexible Anzeigegeräte. Teil 6-3. Mechanische Prüfmethoden. Schlag- und Härteprüfungen
  • GOST 24555-1981 Das staatliche System zur Prüfung der Produktion. Das Verfahren zur Überprüfung von Prüfgeräten. Allgemeines Prinzip
  • GOST R 51525-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität von Messrelais und Schutzeinrichtungen gegenüber elektrostatischen Entladungen. Anforderungen und Testmethoden

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • JJF 2019-2022 Spezifikation für den Temperaturleistungstest von Testgeräten für Flüssigkeiten mit konstanter Temperatur
  • JJF 1238-2010 Kalibrierungsspezifikation für das Testsystem für die Empfindlichkeit von Mikroschaltungen gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD).
  • JJF 1238-2022 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte zur Prüfung der Anfälligkeit für elektrostatische Entladungen integrierter Schaltkreise

RO-ASRO, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • STAS 2188/1-1974 FARBEN UND LACKE Bestimmung der Abriebfestigkeit von Filmen mit einem Ericksen-Gerät
  • SR ISO 4591:1996 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • STAS SR EN 28206-1995 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften

Association of German Mechanical Engineers, Prüfgeräte für Dünnschichten

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • PQC 85-1989 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten: Abschnittsspezifikation: Festchipkondensatoren mit Dünnschichtdielektrikum; Auswahl der Testmethoden und allgemeine Anforderungen

TIA - Telecommunications Industry Association, Prüfgeräte für Dünnschichten

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • TR 40-1987 ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNGSSTÖRUNGSPRÜFUNG VON INFORMATIONSTECHNOLOGISCHEN GERÄTEN

GOSTR, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GOST R EN 12296-2009 Biotechnologie. Ausrüstung. Anleitung zu Testverfahren für die Reinigungsfähigkeit
  • GOST R IEC 61010-2-034-2018 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. Teil 2-034. Besondere Anforderungen an Messgeräte für den Isolationswiderstand und Prüfgeräte für die Spannungsfestigkeit

IN-BIS, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • IS 10166-1982 Kalibrierverfahren für Standardprüfblöcke zur Kalibrierung von Härteprüfgeräten
  • IS 8161 Pt.4-1985 Leitfaden zum Testen der Gerätezuverlässigkeit, Teil 4, Verfahren zur Bestimmung von Punktschätzungen und Vertrauensgrenzen aus Tests zur Bestimmung der Gerätezuverlässigkeit

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • TM 189-2018 Technisches Memorandum zur Analyse von Tests an einer konvergenten Düse in einer Höhentestanlage

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prüfgeräte für Dünnschichten

  • ASHRAE 3868-1995 Entwicklung einer Testanlage für Luftströmungsmessungen in Umgebungen mit variabler Dichte

Malaysia Standards, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • MS 133 Pt.D7-1999 Prüfverfahren für Farben und Lacke:Teil d7:Bestimmung des Kontrastverhältnisses (Opazität) heller Farben bei fester Auftragsgeschwindigkeit (unter Verwendung von Polyesterfolie)

Indonesia Standards, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • SNI 06-6721-2002 Methoden zur Prüfung der Viskosität von flüssigem und emulgiertem Asphalt mit Saybolt-Geräten

ESD - ESD ASSOCIATION, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • SP5.3.2-2004 Sensitivity Testing Socketed Device Model (SDM) Component Level
  • STM5.5.1-2016 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Transmission Line Pulse (TLP) – Geräteebene

ES-UNE, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • UNE-EN 1651:2018+A1:2021 Gleitschirmausrüstung - Gurtzeuge - Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • UNE-EN ISO 16859-2:2016 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Leeb – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte (ISO 16859-2:2015)
  • UNE-EN 14462:2015 Oberflächenbehandlungsausrüstung – Geräuschtestcode für Oberflächenbehandlungsausrüstung einschließlich ihrer zusätzlichen Handhabungsausrüstung – Genauigkeitsklassen 2 und 3 (Von AENOR im April 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60512-9-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Test 9b: Elektrische Belastung und Temperatur (Genehmigt von AENOR im April 2012.)
  • UNE-EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit (gebilligt von Asociación Españ...
  • UNE-EN IEC 61010-2-034:2021/A11:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit (gebilligt von Asociación Españ...
  • UNE-EN 61034-1:2005/A2:2020 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • UNE-EN IEC 61215-1-3:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • UNE-EN IEC 61215-1-3:2022/A1:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • UNE-EN IEC 61215-1-2:2022/A1:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • UNE-EN IEC 61215-1-2:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • UNE-EN 60512-7-2:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 7-2: Schlagprüfungen (freie Steckverbinder) – Prüfung 7b: Mechanische Festigkeitseinwirkung (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)

International Organization for Standardization (ISO), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • ISO/DIS 19606:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO 9373:1989 Kräne und zugehörige Ausrüstung; Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • ISO 16859-2:2015 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Leeb – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • EN 14652:2005+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Membrantrenngeräte – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

TR-TSE, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • TS 2095-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTETEST N: TEMPERATURÄNDERUNG
  • TS 2091-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTETESTS Ga: BESCHLEUNIGUNG, „STEADY STATE“.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • EN 61300-2-48:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-48: Prüfungen – Temperatur-Feuchtigkeitswechsel
  • EN 60512-9-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-2: Dauertests – Prüfung 9b: Elektrische Belastung und Temperatur
  • EN IEC 61010-2-034:2021 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • FprEN IEC 61010-2-034:2023 Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – Teil 2-034: Besondere Anforderungen für Messgeräte für Isolationswiderstand und Prüfgeräte für elektrische Festigkeit
  • EN 61023:2007 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Geschwindigkeits- und Entfernungsmessgeräte für den Seeverkehr (SDME) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN IEC 61215-1-3:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • EN 61300-2-48:2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 2-48: Prüfungen – Temperatur-Feuchtigkeitswechsel
  • EN 61023:1999 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation Ausrüstung zur Messung von Geschwindigkeit und Entfernung im Meer (SDME) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • EN 61023:1993 Ausrüstung zur Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung auf See (SDME) – Betriebs- und Leistungsanforderungen – Testmethoden und erforderliche Testergebnisse

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Prüfgeräte für Dünnschichten

  • ASHRAE 52.2 INT 5-2007 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2009 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2 ERTA-2010 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße
  • ASHRAE 52.2-2017 Methode zum Testen der Luftreinigungsgeräte für die allgemeine Beatmung hinsichtlich der Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GB/T 17215.9311-2017 Strommessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 311: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit

ZA-SANS, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • SANS 9373:2007 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • SANS 50868-5:2003 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte Teil 5: Heiß- und selbstverschließende Beutel und Rollen aus Papier und Kunststofffolie – Anforderungen und Prüfverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • FORD FLTM EU-BA 014-2-2000 KONTROLLE DER NODULARITÄT IN GUSSTEILEN AUS KNOPFEISEN DURCH VERWENDUNG VON SCHALLGESCHWINDIGKEITSPRÜFGERÄTEN

IX-CISPR, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012/AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen

GOST, Prüfgeräte für Dünnschichten

  • GOST R 71133-2023 Elektronische automatisierte Designsysteme. Subsystem zur virtuellen Prüfung elektronischer Geräte auf die Wirkung linearer Beschleunigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten