ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Twist

Für die Twist gibt es insgesamt 482 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Twist die folgenden Kategorien: Verschluss, Straßenfahrzeuggerät, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Glasfaserkommunikation, Prüfung von Metallmaterialien, Bauteile, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schneidewerkzeuge, Frühling, Mechanischer Test, Textilmaschinen, Plastik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Mikroprozessorsystem, Schuhwerk, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Gebäudeschutz, Papier und Pappe, Verbrennungsmotor, Drähte und Kabel, Gebäudestruktur, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bergbauausrüstung, Gummi, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Verbundverstärkte Materialien, Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrische und elektronische Prüfung, Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Verstärkter Kunststoff, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdbewegungsmaschinen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Flexible Übertragung und Übertragung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Wellen und Kupplungen, medizinische Ausrüstung, Pulvermetallurgie, Rohrteile und Rohre, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bordausrüstung und Instrumente, Schienen- und Streckenkomponenten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Eisenbahnbau, Baumaterial, Zahnheilkunde, Industrielles Automatisierungssystem, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Nichteisenmetalle.


CZ-CSN, Twist

German Institute for Standardization, Twist

  • DIN EN 13115:2020-11 Fenster - Klassifizierung mechanischer Eigenschaften - Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte; Deutsche Fassung EN 13115:2020
  • DIN EN 14609:2004 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion; Deutsche Fassung EN 14609:2004
  • DIN ISO 9649:2018-01 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest (ISO 9649:2016)
  • DIN EN 14609:2004-09 Fenster - Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion; Deutsche Fassung EN 14609:2004
  • DIN ISO 7800:2008 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest (ISO 7800:2003)
  • DIN 115-1:1973-09 Antriebskomponenten; Klemmkupplungen, Abmessungen, Verdrehen
  • DIN EN 948:1999-11 Flügel- oder Drehflügeltüren - Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion; Deutsche Fassung EN 948:1999
  • DIN 51212:1978 Prüfung metallischer Werkstoffe; Torsionstest von Drähten
  • DIN ISO 7800:2013 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest (ISO 7800:2012)
  • DIN EN 15737:2009-12 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben; Deutsche Fassung EN 15737:2009
  • DIN 111:1982 Antriebselemente; Riemenscheiben für flache Treibriemen; Abmessungen, Nenndrehmomente
  • DIN EN 50289-3-10:2005-10 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren - Torsion und Verdrehung; Deutsche Fassung EN 50289-3-10:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-3-1 (2002-05).
  • DIN EN ISO 6721-2:2008 Kunststoffe - Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften - Teil 2: Torsions-Pendel-Verfahren (ISO 6721-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 6721-2:2008-09
  • DIN 54455:2016-09 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von Metallklebungen – Torsionsscherversuch
  • DIN EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren; Deutsche Fassung EN 1052-5:2005
  • DIN EN 50289-3-10:2005 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren - Torsion und Verdrehung; Deutsche Fassung EN 50289-3-10:2004
  • DIN EN 13146-2:2003 Bahnanwendungen – Gleis; Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 2: Bestimmung der Torsionsfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13146-2:2002
  • DIN EN 3745-508:2003 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge; Prüfverfahren – Teil 508: Torsion; Deutsche und Englische Fassung EN 3745-508:2002
  • DIN EN ISO 15310:2005-10 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode (ISO 15310:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15310:2005
  • DIN EN 13115:2020 Fenster - Klassifizierung mechanischer Eigenschaften - Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte; Deutsche Fassung EN 13115:2020
  • DIN EN 13146-2:2012 Bahnanwendungen - Gleis - Prüfverfahren für Befestigungssysteme - Teil 2: Bestimmung der Torsionsfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13146-2:2012
  • DIN 2194:2002-08 Schraubenfedern aus Runddraht und Stab - Kaltgewickelte Torsionsfedern (Schenkelfedern) - Qualitätsvorgaben
  • DIN EN ISO 17653:2012-08 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012); Deutsche Fassung EN ISO 17653:2012
  • DIN EN 15737:2009 Holzbauwerke – Prüfverfahren – Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben; Deutsche Fassung EN 15737:2009
  • DIN EN 3745-508:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 508: Torsion; Deutsche und englische Fassung EN 3745-508:2002
  • DIN EN 13146-2:2012-06 Bahnanwendungen - Gleis - Prüfverfahren für Befestigungssysteme - Teil 2: Bestimmung der Torsionsfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13146-2:2012

ES-UNE, Twist

  • UNE-EN 13115:2021 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • UNE-EN 14609:2004 ERRATUM:2010 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • UNE-EN 948:2000 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • UNE-EN 3475-504:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 504: Torsion (Genehmigt von AENOR im April 2002.)
  • UNE-EN 3745-508:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 508: Torsion (Genehmigt von AENOR im August 2002.)

SE-SIS, Twist

RO-ASRO, Twist

TR-TSE, Twist

United States Navy, Twist

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Twist

  • KS R 4068-2008 Torsionsstab für Automobile
  • KS B ISO 9649-2002(2012) Metallische Materialien – Draht – Umkehrtorsionstest
  • KS F 2630-2007(2022) Türsätze – Statischer Torsionstest
  • KS F 2630-2007 Türsätze – Statischer Torsionstest
  • KS B ISO 3292:2018 Spiralbohrer mit extra langem Parallelschaft
  • KS F 2630-2007(2017) Türsätze – Statischer Torsionstest
  • KS F 2630-1997 Türsätze – Statischer Torsionstest
  • KS B 2399-1982 Schraubentorsionsfeder – Anforderungen an die Konstruktion
  • KS B 2399-2007 Schraubentorsionsfeder – Anforderungen an die Konstruktion
  • KS B ISO 7800-2002(2012) Metallische Materialien – Draht – einfacher Torsionstest
  • KS K 9311-2003(2018) Spindeln zum Drehen (italienischer Typ)
  • KS M 3062-2004(2009) Prüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur mittels Torsionsversuch
  • KS B ISO 1352-2002(2012) Stahl-Torsinalspannungs-Ermüdungstest
  • KS M 3062-2004 Prüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur mittels Torsionsversuch
  • KS B 2399-2007(2017) Schraubentorsionsfeder – Anforderungen an die Konstruktion
  • KS B ISO 3291:2018 Spiralbohrer mit extra langem Morsekegelschaft
  • KS B ISO 7800:2002 Metallische Materialien-Draht-Einfacher Torsionstest
  • KS B ISO 7800:2015 Metallische Materialien – Draht – einfacher Torsionstest
  • KS B ISO 9649:2002 Metallische Materialien-Draht-Umkehrtorsionstest
  • KS B ISO 9649:2015 Metallische Materialien – Draht – Umkehrtorsionstest
  • KS M 6722-2008 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS M 6722-1983 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS R ISO 3046-5:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • KS B 3961-1977(2009) Rechts- oder linksgängige Schnitte und Spiralnuten in Flachfräsern und Schaftfräsern
  • KS R ISO 3046-5-2006(2016) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • KS R ISO 3046-5-2006(2021) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • KS B 6005-5-2000(2006) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5 – Torsionsschwingungen
  • KS B 3961-1980 Rechts- oder linksgängige Schnitte und Spiralnuten in Flachfräsern und Schaftfräsern
  • KS M 6722-2003 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS K 0437-2019 Prüfverfahren für die zulässige Höchstdrehung von Filamentgarn
  • KS B ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS B ISO 17653:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS C IEC 61300-2-5:2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-5: Prüfungen – Torsion/Torsion
  • KS M ISO 458-1-2007(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 458-1-2007(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS B ISO 17653-2003(2013) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS M ISO 6721-7-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nicht-Resonanz-Methode
  • KS M ISO 6721-7:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nicht-Resonanz-Methode
  • KS M ISO 6721-7:2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS M 3062-1994 Prüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen in Abhängigkeit von der Temperatur mittels Torsionsversuch
  • KS P ISO TS 13498:2019 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • KS B 6962-2021 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstests
  • KS B 6962-2007 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstest

US-GSA, Twist

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Twist

  • GB/T 16305-1996 Torsionsschwingungsdämpfer
  • GB/T 16305-2009 Drehschwingungsdämpfer
  • GB/T 16305-2009 Drehschwingungsdämpfer
  • GB/T 16305-2009 Drehschwingungsdämpfer
  • GB/T 16305-2009 Drehschwingungsdämpfer
  • GB/T 15047-1994 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften bei der Verformung von Kunststoffen
  • GB/T 239-1999 Metallische Werkstoffe – Draht – Torsionstest
  • GB/T 13437-2009 Beschreibung der Eigenschaften des Torsionsschwingungsdämpfers
  • GB/T 32024-2015 Schuhe.Testmethoden für ganze Schuhe.Torsionsleistung
  • GB/T 13436-2008 Technische Anforderungen an Drehschwingungsmessgeräte
  • GB/T 10128-2007 Metallische Werkstoffe. Torsionstest bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 27723-2011 Prüfverfahren für die Torsionsfestigkeit der Oberteilbefestigung
  • GB/T 32024-2015(英文版) Schuhe – Prüfmethoden für ganze Schuhe – Torsionsleistung
  • GB/T 4909.4-2009 Prüfverfahren für blanke Drähte. Teil 4: Torsionsprüfung
  • GB/T 15371-1994 Torsionsschwingungen von Kurbelwellensystemen – Mess- und Bewertungsverfahren
  • GB/T 6072.5-2003 Kolbenverbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • GB/T 15371-2008 Torsionsschwingung des Kurbelwellensystems. Mess- und Bewertungsverfahren
  • GB/T 14903-1994 Prüfverfahren für die Torsionsscherfestigkeit von Dodelverbindungen durch anorganische Klebstoffe
  • GB/T 14786-1993 Methoden zur Torsionsermüdungsprüfung von Rädern für Traktoren, land- und forstwirtschaftliche Maschinen
  • GB/T 239.2-2023 Walzdrähte aus metallischen Werkstoffen – Teil 2: Prüfverfahren für bidirektionale Torsion
  • GB/T 239.1-2012 Metallische Werkstoffe.Draht.Teil 1:Einfacher Torsionstest
  • GB/T 239.2-2012 Metallische Werkstoffe.Draht.Teil 2:Umgekehrter Torsionstest
  • GB/T 239.1-2023 Walzdrähte aus metallischen Werkstoffen – Teil 1: Prüfverfahren für unidirektionale Torsion
  • GB/T 15371-2023 Bewertungsverfahren für Torsionsschwingungen der Kurbelwelle von Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • GB/T 14786-2008 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Prüfverfahren zur Torsionsermüdung der Antriebsräder
  • GB/T 1239.3-2009 Technische Spezifikationen für kaltgewundene Schraubenfedern – Teil 3: Torsionsfeder
  • GB/T 41936.1-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode
  • GB/T 18310.5-2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren Teil 2-5: Tests – Torsion/Twist
  • GB/T 32967.1-2016 Metallische Werkstoffe – Torsionsprüfverfahren bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • GB/T 33061.7-2023 Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften von Kunststoffen – Teil 7: Nichtresonantes Drehschwingungsverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Twist

PL-PKN, Twist

  • PN P50137-1973 Torsionstest für Papierprodukte
  • PN K02504-1992 Fahrzeuge. Messung von Torsionssteifigkeiten
  • PN M36164-1991 Kolbenverbrennungsmotoren. Leistung. Torsionsschwingungen
  • PN B06086-1992 Methoden zum Testen von Türen. Prüfung auf Torsionsverformung der Türblätter
  • PN-EN 13115-2021-02 E Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • PN B06087-1992 Methoden zum Testen von Türen. Testen Sie die Steifigkeitsänderung der Türblätter durch wiederholte Torsion
  • PN P63509 ArkusZ01-1974 Textilmaschinenhülsen für Ringspinn-, Zwirn- und Zwirnspindeln Konus 1:38 Hauptabmessungen
  • PN P63509 ArkusZ02-1974 Textilmaschinenhülsen für Ringspinn-, Zwirn- und Zwirnspindeln Konus 1:40 Hauptabmessungen
  • PN P63509 ArkusZ03-1974 Textilmaschinenhülsen für Ringspinn-, Zwirn- und Zwirnspindeln Konus 1:64 Hauptabmessungen

RU-GOST R, Twist

  • GOST 3565-1980 Metalle. Methode zur Torsionsprüfung
  • GOST R 50708-1994 Draht. Umkehrtorsionstest
  • GOST 13525.21-1975 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Torsion an Luft
  • GOST ISO 7800-2013 Metallische Materialien. Draht. Einfacher Torsionstest
  • GOST 26046-1983 Schiffsinstallationen. Allgemeine Anforderungen für Drehschwingungsprüfungen
  • GOST ISO 2061-2014 Textilien. Bestimmung der Drehung in Garnen. Direkte Zählmethode
  • GOST R ISO 3046-5-2004 Kolbenverbrennungsmotoren. Leistung. Teil 5. Torsionsschwingungen
  • GOST 12182.7-1980 Kabel, Drähte und Schnüre. Verfahren zur Kontrolle des oxialen Verdrehungswiderstandes
  • GOST 20812-1983 Kunststoffe. Prüfung von Kunststoffen mit dem Torsionspendel
  • GOST 12182.3-1980 Kabel, Drähte und Schnüre. Methoden zur Kontrolle des Biegewiderstands beim Verdrehen
  • GOST R 56802-2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 7. Torsionsschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • GOST 33843-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene durch Torsion
  • GOST R 53827-2010 Fahrzeuge. Zylinderschraubenfedern, Torsionsfedern, Stabilisatoraufhängung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53829-2010 Fahrzeuge. Elektrische Anlasser. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Twist

GM Europe, Twist

Group Standards of the People's Republic of China, Twist

  • T/NJ 1208-2020 Traktordämpfer für Traktoren
  • T/SHPTA 043-2023 Kabelmaterial für salznebelbeständige und torsionsfeste Steuerkabel von Offshore-Windkraftanlagen

AENOR, Twist

  • UNE 40002:1957 Garntests. TORSIONSBESTIMMUNG.
  • UNE-EN 50289-3-10:2010 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Torsion und Verdrehung
  • UNE-EN 14609:2004 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • UNE 40016:2002 Textilien. Äquivalenzen von Torsionskoeffizienten.
  • UNE 40223:1972 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER TORSION VON GANEN AUS GEKÄMMTER WOLLE.
  • UNE 7468:1999 METALLISCHE WERKSTOFFE. DRAHT. EINFACHER TORSIONSTEST
  • UNE 40014:1975 ANZEIGE DES TORSIONSGEFÜHLS IN GANEN UND ANDEREN TEXTILIEN.
  • UNE 40060:1973 NICHT REVERTIBLE SPINN- UND DREHRINGE FÜR CURSOREN C UND EL. HAUPTABMESSUNGEN.
  • UNE-EN 13115:2001 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte.
  • UNE 56848:1987 METHODEN ZUM TESTEN VON TÜREN. TESTEN SIE DIE VERÄNDERUNG DER STEIFHEIT DER TÜRBLÄTTER DURCH WIEDERHOLTE TORSION
  • UNE-EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012)

TIA - Telecommunications Industry Association, Twist

KR-KS, Twist

  • KS B ISO 3292-2018 Spiralbohrer mit extra langem Parallelschaft
  • KS B ISO 3291-2018 Spiralbohrer mit extra langem Morsekegelschaft
  • KS C IEC 61300-2-5-2020 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-5: Prüfungen – Torsion/Torsion
  • KS M ISO 6721-7-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nicht-Resonanz-Methode
  • KS M ISO 6721-7-2022 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • KS P ISO TS 13498-2019 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen

Professional Standard - Machinery, Twist

  • JB/T 9370-2015 Torsionsprüfmaschinen.Technische Spezifikation
  • JB/T 9370-1999 Spezifikationen für die Torsionsprüfmaschinen
  • JB/T 9376-2015 Drahttorsionsprüfmaschinen.Technische Spezifikation
  • JB/T 9376-1999 Spezifikationen für die Drahttorsionsprüfmaschinen
  • JB/T 12662-2016 Verbrennungsmotoren.Kurbelwellen.Testverfahren zur Torsionsermüdung
  • JB/T 9759-1999 Von Verbrennungsmotoren angetriebene Stromerzeuger.Grenzwerte und Messmethoden für Torsionsschwingungen von Wellensystemen
  • JB/T 9759-2011 Von Verbrennungsmotoren angetriebene Stromerzeuger.Grenzwerte und Messmethoden für Torsionsschwingungen von Wellensystemen
  • JB/T 7780.5-2008 Methoden zur Messung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Drähten für Nietkontakte. Teil 5: Torsionstest

European Committee for Standardization (CEN), Twist

  • EN 14609:2004 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • EN 948:1999 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • EN 13115:2001 Fenster – Klassifizierung mechanischer Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • EN 15736:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Auszugsvermögen gestanzter Metallplattenbefestigungen bei der Handhabung und Montage vorgefertigter Fachwerkträger
  • EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Verbundfestigkeit nach dem Verbundschlüsselverfahren
  • EN 13146-2:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 2: Bestimmung der Torsionsfestigkeit
  • EN ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen ISO 17653:2003
  • EN 3745-508:2002 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren – Teil 508: Torsion

Association Francaise de Normalisation, Twist

  • NF UTE C15-755:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • FD X43-131-2:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • FD X43-131-3:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • FD X43-131-6:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • FD X43-131-7:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • NF EN ISO 10426-3:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • NF EN 14609:2005 Fenster – Bestimmung des statischen Torsionswiderstandes
  • NF P20-536*NF EN 14609:2005 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • NF EN 948:2000 Schwenk- oder Drehtüren – Bestimmung der statischen Torsionsfestigkeit
  • NF E37-213:1993 Kolbenverbrennungsmotoren. Aufführungen. Torsionsschwingungen.
  • NF ISO 3343:2011 Verstärkungsdrähte – Bestimmung des Torsionsgleichgewichtsindex
  • NF EN 50090-9-1:2004 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) – Teil 9-1: Installationsspezifikationen – Allgemeine Twisted-Pair-Verkabelung der Klasse 1
  • NF A89-205:1981 Torsionsscherprobe zur Prüfung von Widerstandspunktschweißungen.
  • NF B38-109:1985 Textilglas. Garne. Bestimmung des Twist-Balance-Index.
  • NF EN 15737:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Torsionskraft und Schraubenwiderstand
  • NF ISO 3046-5:2002 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • NF E37-213*NF ISO 3046-5:2002 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • NF P20-517*NF EN 948:2000 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • NF EN 13115:2020 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Vertikale Belastung, Torsion und Manövrierkräfte
  • NF EN ISO 6721-2:2019 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 2: Torsionspendelverfahren
  • NF EN 50289-3-10:2005 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Verdrehen und Verdrillen
  • NF A03-268:1971 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Kupfer und Kupferlegierungen. Einfacher Torsionstest für Draht.
  • NF ISO 458-1:1986 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit weicher Kunststoffe – Teil 1: Allgemeine Methode
  • NF L52-250-504*NF EN 3475-504:2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 504: Torsion.
  • NF P20-518:1984 Methoden zum Testen von Türen. Testen Sie die Steifigkeitsänderung der Türblätter durch wiederholte Torsion.
  • NF EN 3475-504:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 504: Torsion
  • NF ISO 6788:1998 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Kreuzschlüssel - Abmessungen und Torsionsprüfung.
  • NF EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mittels Plattentorsionsverfahren
  • NF C93-537-3-10*NF EN 50289-3-10:2005 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Torsion und Verdrehung
  • NF EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Widerstandspunktschweiß-Torsionsprüfung
  • XP S91-189*XP ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • NF EN 3745-508:2003 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 508: Torsion
  • NF EN 3475-707:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 707: Verdrehungsstabilität
  • XP ISO/TS 13498:2011 Orale Medizin – Torsionstest an der Schnittstelle zwischen Implantatkörper und Verbindungselement enossaler Zahnimplantatsysteme
  • NF F50-050-2*NF EN 13146-2:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 2: Bestimmung der Torsionsfestigkeit

ACI - American Concrete Institute, Twist

International Organization for Standardization (ISO), Twist

  • ISO 1352:1977 Stahl; Ermüdungsprüfung unter Torsionsbelastung
  • ISO 136:1972 Stahl – Einfache Torsionsprüfung von Draht
  • ISO 7800:2003 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest
  • ISO 7800:2012 Metallische Werkstoffe – Draht – Einfacher Torsionstest
  • ISO 9649:2016 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest
  • ISO 18338:2021 Metallische Werkstoffe – Torsionstest bei Raumtemperatur
  • ISO 9649:2023 Metallische Werkstoffe – Draht – Umkehrtorsionstest
  • ISO 7800:1984 Metallische Materialien; Draht; Einfacher Torsionstest
  • ISO 9649:1990 Metallische Materialien; Draht; Umkehrtorsionstest
  • ISO/R 957:1969 Einfacher Torsionstest für Drähte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • ISO 2627:1973 Kupfer und Kupferlegierungen – Einfache Torsionsprüfung von Drähten
  • ISO 18338:2015 Metallische Werkstoffe – Torsionstest bei Umgebungstemperatur
  • ISO 9381:2005 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • ISO/R 458:1965 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit als Funktion der Temperatur
  • ISO 3046-5:2001 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • ISO 23838:2022 Metallische Werkstoffe – Torsionstest mit hoher Dehnungsgeschwindigkeit bei Raumtemperatur
  • ISO 3046-5:1978 Kolbenverbrennungsmotoren; Aufführungen; Teil 5: Torsionsschwingungen
  • ISO 3046-5:1979 Kolbenverbrennungsmotoren; Aufführungen; Teil 5: Torsionsschwingungen
  • ISO 7257:2016 Flugzeuge – Hydraulikrohrverbindungen und -armaturen – Rotationsbiegetest
  • ISO 7257:1983 Flugzeug; Hydraulische Rohrverbindungen und Armaturen; Rotationsbiegetest
  • ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • ISO 6721-2:2019 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 2: Torsions-Pendel-Methode
  • ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • ISO 6721-7:2019 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • ISO/FDIS 22705-3:2023 Federn – Mess- und Prüfparameter – Teil 3: Kaltgeformte zylindrische Schrauben-Torsionsfedern
  • ISO 6721-7:1996/Amd 1:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren – Änderung 1

TH-TISI, Twist

  • TIS 2177-2004 Umkehrtorsionstest für Metalldraht [ISO-Titel: metallische Materialien.Draht.Umkehrtorsionstest]
  • TIS 2176-2004 Torsionstest für Metalldraht [ISO-Titel: metallic Materials.wire.simple Torsion Test]

未注明发布机构, Twist

  • DIN EN 50289-3-10:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Torsion und Verdrehung
  • BS EN ISO 15310:2005(2006) Verstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode
  • DIN EN 13115 E:2012-12 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • DIN EN 13115 E:1998-03 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • DIN EN 13115 E:2018-04 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • DIN 54455 E:2016-05 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von Metallklebungen – Torsionsscherversuch
  • DIN EN 13146-2 E:1998-06 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 2: Bestimmung der Torsionsfestigkeit

U.S. Military Regulations and Norms, Twist

British Standards Institution (BSI), Twist

  • BS EN 14609:2004 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • BS ISO 18338:2021 Metallische Materialien. Torsionstest bei Raumtemperatur
  • BS ISO 3046-5:2002 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Torsionsschwingungen
  • BS ISO 9649:2016 Metallische Materialien. Draht. Umkehrtorsionstest
  • BS ISO 7800:2012 Metallische Materialien. Draht. Einfacher Torsionstest
  • 13/30264728 DC BS ISO 17754. Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • BS ISO 3046-5:2001 Kolbenverbrennungsmotoren. Leistung – Torsionsschwingungen
  • BS ISO 9649:2023 Metallische Materialien. Draht. Umkehrtorsionstest
  • BS ISO 18338:2015 Metallische Materialien. Torsionstest bei Umgebungstemperatur
  • BS ISO 23838:2022 Metallische Materialien. Torsionstest mit hoher Dehnungsgeschwindigkeit bei Raumtemperatur
  • BS ISO 9947:2005 Textilmaschinen und Zubehör. Zwei-für-eins-Twister. Wortschatz
  • BS EN ISO 15310:2005 Verstärkte Kunststoffe. Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode
  • 21/30391471 DC BS ISO 23838. Metallische Materialien. Torsionstest mit hoher Dehnungsrate bei Raumtemperatur
  • BS EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Verbundfestigkeit nach der Verbundschraubermethode
  • BS EN 50289-3-10:2005 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Mechanische Prüfverfahren - Torsion und Verdrehung
  • BS EN 50289-3-10:2004 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-10: Mechanische Prüfverfahren – Torsion und Verdrehung
  • BS 2782-3 Method 323D:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Mechanische Eigenschaften. Torsionsschwingung. Nichtresonanzmethode
  • BS ISO 7257:2016 Flugzeug. Hydraulische Rohrverbindungen und Armaturen. Rotationsbiegetest
  • BS ISO 6721-7:2019 Kunststoffe. Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Torsionsschwingung. Nicht-Resonanz-Methode
  • BS 7251-12:1995 Orthopädische Gelenkprothesen. Spezifikation für die Belastbarkeit von Schaftkomponenten des Femurs unter Anwendung von Torsion
  • 18/30368642 DC BS EN 13115. Fenster. Klassifizierung mechanischer Eigenschaften. Verstell-, Torsions- und Betriebskräfte
  • BS EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen. Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • 12/30271109 DC BS EN 13115. Fenster. Klassifizierung mechanischer Eigenschaften. Racking, Torsion und Betriebskräfte
  • BS EN 3745-508:2002 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, Flugzeugverwendung - Prüfmethoden - Torsion
  • DD ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde. Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • BS EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm

American Institute of Steel Construction (AISC), Twist

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Twist

Danish Standards Foundation, Twist

  • DS/EN 14609:2005 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • DS/EN 948:2000 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • DS/EN 13115:2001 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • DS/ISO 6721-7/Amd. 1:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/ISO 6721-7:2011 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • DS/EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mit der Plattendrehmethode
  • DS/EN 3475-504:2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 504: Torsion
  • DS/EN 3745-508:2002 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 508: Torsion
  • DS/EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen

Lithuanian Standards Office , Twist

  • LST EN 14609-2004 Fenster – Bestimmung des Widerstandes gegen statische Torsion
  • LST EN 129-2011 Methoden zur Prüfung von Türen – Prüfung auf Torsionsverformung der Türblätter
  • LST EN 948-2002 Dreh- oder Drehtüren – Bestimmung des Widerstands gegen statische Torsion
  • LST EN 13115-2002 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • LST EN 13115-2020 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • LST EN 130-2002 Methoden zur Prüfung von Türen – Prüfung der Steifigkeitsänderung der Türblätter durch wiederholte Torsion
  • LST EN 3475-504-2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 504: Torsion
  • LST EN 3745-508-2003 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 508: Torsion
  • LST EN 13906-3-2014 Zylindrische Schraubenfedern aus Runddraht und Stab – Berechnung und Konstruktion – Teil 3: Torsionsfedern
  • LST EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012)

GM Global, Twist

  • GMW 14418-2013 Lenkrad-Torsionstest Ausgabe 2; Englisch
  • GMW 14736-2013 Die Bestimmung der Torsionskraft-Verformungseigenschaften von Elastomerbauteilen unter einachsiger Beanspruchung Problem 2; Englisch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Twist

  • JIS B 2709:1995 Schraubenfedern – Anforderungen an die Konstruktion
  • JIS B 8002-5:2017 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • JIS B 8002-5:1998 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Leistung – Teil 5: Torsionsschwingungen
  • JIS B 2709-1:2009 Schraubenfedern – Teil 1: Grundlegende Berechnungsmethoden
  • JIS B 2709-2:2009 Schraubenfedern – Teil 2: Ausdruck der Spezifikation
  • JIS K 7244-7:2007 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 7: Torsionsschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • JIS K 6404-20:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 20: Torsionstest bei niedriger Temperatur

Professional Standard - Aviation, Twist

  • HB 5215-1982 Methode des Torsionstests für Metalle bei Raumtemperatur
  • HB 5174-1996 Methode zur Prüfung der Torsion von Metalldrähten
  • HB 5174-1981 Methode zur Prüfung der Torsion von Metalldrähten
  • HB 5-9-1976 Das Drahtseil ist verdrillt und am Kragen geschlossen
  • HB 5-9-1983 Das Drahtseil ist verdrillt und am Kragen geschlossen
  • HB 6076-1986 Spezifikationen für zylindrische Schrauben-Torsionsfedern
  • HB/Z 114-1987 Entwurf und Berechnung einer zylindrischen Schraubentorsionsfeder

IN-BIS, Twist

  • IS 12514-1988 Methode zur Ermüdungsprüfung unter Torsionsbelastung
  • IS 12261-1987 Methode zur Prüfung der Torsion von Metalldrähten
  • IS 1717-1985 Einfache Methode zur Prüfung der Verdrillung von Drähten
  • IS 6253-1971 Einfache Torsionsprüfmethode für Drähte aus Kupfer und Kupferlegierungen
  • IS 4176-1967 Einfache Torsionstestmethode für Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungsdrähte
  • IS 10810 Pt.38-1984 Kabelprüfverfahren Teil 38 Torsionsprüfung von verzinktem Stahldraht zur Armierung

工业和信息化部, Twist

  • HG/T 4990-2016 Prüfverfahren für Torsionseigenschaften von Gummischuhen
  • QC/T 1096-2018 Prüfstandstestverfahren zur Ermüdungslebensdauer einer Verbundlenker-Hinterachse für Personenkraftwagen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Twist

  • JJF 1299-2011 Programm zur Musterbewertung von Torsionsprüfmaschinen

GB-REG, Twist

Society of Automotive Engineers (SAE), Twist

VN-TCVN, Twist

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Twist

  • GJB 8375-2015 Prüfverfahren zur dynamischen Torsion metallischer Werkstoffe
  • GJB 164.37-1986 Messung von Wellentorsionsschwingungen beim Anlege- und Segeltestverfahren von Landungsschiffen

Defense Logistics Agency, Twist

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Twist

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Twist

  • EN 61300-2-5:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 2–5: Tests – Torsion/Twist
  • EN 61300-2-5:2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren Teil 2-5: Tests – Torsion/Twist

American Society for Testing and Materials (ASTM), Twist

  • ASTM A938-07 Standardtestmethode für die Torsionsprüfung von Drähten
  • ASTM A938-18 Standardtestmethode für die Torsionsprüfung von Drähten
  • ASTM A938-07(2013) Standardtestmethode für die Torsionsprüfung von Drähten
  • ASTM A938-04 Standardtestmethode für die Torsionsprüfung von Drähten
  • ASTM A938-97 Standardtestmethode für die Torsionsprüfung von Drähten
  • ASTM A938-97(2003) Standardtestmethode für die Torsionsprüfung von Drähten
  • ASTM A260-47 Empfohlene Praxis für Torsionstests von Gusseisen
  • ASTM F779-93(2006) Standardtestmethode für Torsionseigenschaften von Alpinskiern
  • ASTM F779-93(1998) Standardtestmethode für Torsionseigenschaften von Alpinskiern
  • ASTM F779-12(2018) Standardtestmethode für Torsionseigenschaften von Alpinskiern
  • ASTM D5279-21 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: In Torsion
  • ASTM F779-12 Standardtestmethode für Torsionseigenschaften von Alpinskiern
  • ASTM D5279-13 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: In Torsion
  • ASTM B362-91(2003) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B428-93(1998)e1 Standardtestmethode für den Verdrehungswinkel in rechteckigen und quadratischen Kupfer- und Kupferlegierungsrohren
  • ASTM D4693-03 Standardtestverfahren für das Niedertemperaturdrehmoment fettgeschmierter Radlager
  • ASTM B428-09(2018) Standardtestmethode für den Verdrehungswinkel in rechteckigen und quadratischen Kupfer- und Kupferlegierungsrohren
  • ASTM D3813/D3813M-98(2007) Standardtestmethode für Kräuseln und Verdrehen beim Abwickeln von Haftklebebändern
  • ASTM F1622-95(2000) Prüfverfahren zur Messung der Torsionseigenschaften metallischer Knochenschrauben (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B428-08 Standardtestmethode für den Verdrehungswinkel in rechteckigen und quadratischen Kupfer- und Kupferlegierungsrohren
  • ASTM B428-93(2004) Standardtestmethode für den Verdrehungswinkel in rechteckigen und quadratischen Kupfer- und Kupferlegierungsrohren
  • ASTM F2942-13 Standardhandbuch für die In-vitro-Prüfung der Axial-, Biege- und Torsionsfestigkeit von Gefäßstents
  • ASTM F2942-19 Standardhandbuch für die In-vitro-Prüfung der Axial-, Biege- und Torsionsfestigkeit von Gefäßstents
  • ASTM B362-91(2008) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM C215-97e1 Standardprüfverfahren für grundlegende Quer-, Längs- und Torsionsfrequenzen von Betonproben
  • ASTM D1043-99 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM B428-09 Standardtestmethode für den Verdrehungswinkel in rechteckigen und quadratischen Kupfer- und Kupferlegierungsrohren
  • ASTM C215-19 Standardprüfverfahren für grundlegende Quer-, Längs- und Torsionsfrequenzen von Betonproben
  • ASTM B428-09(2013) Standardtestmethode für den Verdrehungswinkel in rechteckigen und quadratischen Kupfer- und Kupferlegierungsrohren
  • ASTM D1043-16 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D1043-02 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D1043-09 Standardprüfverfahren für Steifigkeitseigenschaften von Kunststoffen als Funktion der Temperatur mittels Torsionstest
  • ASTM D3813/D3813M-98(2012)e1 Standardtestmethode für Kräuseln, Verdrehen und Schlauchbildung beim Abwickeln von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM C215-02 Standardprüfverfahren für grundlegende Quer-, Längs- und Torsionsfrequenzen von Betonproben
  • ASTM F1440-92(2002) Standardpraxis für die zyklische Ermüdungsprüfung von femoralen Komponenten der Hüftendoprothetik mit metallischem Schaft ohne Torsion
  • ASTM C215-08 Standardprüfverfahren für grundlegende Quer-, Längs- und Torsionsfrequenzen von Betonproben
  • ASTM C215-14 Standardprüfverfahren für grundlegende Quer-, Längs- und Torsionsresonanzfrequenzen von Betonproben

Professional Standard-Ships, Twist

  • CB/T 3325-2013 Die Bewertung der Torsionsschwingung im Wellensystem eines Schiffsdieselmotors
  • CB 3325-1987 Klassifizierung der Torsionsschwingungen der Wellen von Schiffsdieselmotoren
  • CB* 3325-1987 Klassifizierung der Torsionsschwingungen der Wellen von Schiffsdieselmotoren
  • CB/Z 214-1985 Berechnung der Torsionsschwingung der Welle von Schiffsdieselmotoren
  • CB/Z 214-2014 Berechnungsverfahren für Torsionsschwingungen von Schiffsantriebswellen
  • CB/T 3853-1999 Das Messverfahren für Torsionsschwingungen im Wellensystem von Schiffsdieselmotoren

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Twist

  • ESDU 73002 B-1976 Ermüdung von Keilwellenanordnungen aus Stahl unter umgekehrter Torsion.
  • STRUCT 00.07.01 A-1983 Torsions- und Sekundärkrümmungskonstanten für einen Bulbwinkel.
  • STRUCT 01.01.10 B-1978 Torsionsinstabilität von Stringern und Streben mit Winkelprofil.
  • ESDU 89007-1989 Biege- und Biegedrillknicken von dünnwandigen Streben mit offenem Querschnitt.
  • ESDU 75033-1975 Elastische Spannungskonzentrationsfaktoren. Hohlkehlen mit doppeltem Radius in Torsionsschäften mit Schulter.
  • ESDU 84012-1984 Knickung dünnwandiger, unversteifter Kreiszylinder unter Torsion und Druck.

ECIA - Electronic Components Industry Association, Twist

  • 364-19-1988 TP-19-Steckverbinder @ Elektrisch @ Torsionseinsatzsicherung
  • EIA-364-19A-2001 TP-19A Torsionseinsatz-Retentionstestverfahren für elektrische Steckverbinder (Überarbeitung von EIA-364-19)
  • SP4894-2000 Testverfahren zur Prüfung der Torsionseinlage bei elektrischen Steckverbindern (Kommentarfrist endet am 27. November 2000)

BE-NBN, Twist

  • NBN A 11-142-1976 aus Metall gefertigt. Einzeldrehprüfung von Stahldraht
  • NBN T 41-005-1974 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des scheinbaren Steifigkeitsmoduls durch Torsion.

Indonesia Standards, Twist

  • SNI 13-3615-1994 Felsanker, Messung der Zugfestigkeit mittels Torsionsschlüssel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Twist

  • CNS 4448-1992 Methode zur Prüfung der Torsionssteifigkeit von Kunststoffen als Funktion der Temperatur
  • CNS 12361-1988 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-85-Glasfaserkabel-Twist-Test)
  • CNS 7858-1981 Aus Runddraht oder Rundstab gefertigte Berechnung und Konstruktion für Schraubentorsionsfedern

AT-ON, Twist

  • ONORM EN 129-1985 Methoden zur Prüfung von Türen; fest für Verformungen bei Torsion der Türblätter
  • ONORM EN 130-1985 Methoden zur Prüfung von Türen; fest für die Änderung der Steifigkeit der Türblätter durch wiederholte Torsion

YU-JUS, Twist

  • JUS C.A4.016-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. Einfacher Torsionstest eines Drahtes
  • JUS N.R4.469-1978 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 17d: Kabelfeuchtigkeit, Widerstand gegen Kabeltorsion

WRC - Welding Research Council, Twist

  • BULLETIN 115-1966 WEITERE UNTERSUCHUNGEN ZUM SEITENKnicken von Stahlträgerstützen
  • BULLETIN 94-1964 DIE KONSTRUKTION DICKWANDIGER GESCHLOSSENER ZYLINDER AUF DER BASIS VON TORSIONSDATEN
  • BULLETIN 272-1981 KONSTRUKTION VON TRÄGERSÄULEN MIT SEITLICH-TORSIONALEN ENDFÜHRUNGEN; KONISCHE SÄULEN MIT UNGLEICHEM FLANSCH

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Twist

  • YB/T 4176-2008 Torsionsprüfverfahren für großkalibrige Walzdrähte aus metallischen Werkstoffen

HU-MSZT, Twist

  • MSZ 105/21-1971 Festigkeitsprüfung von Metallen und Legierungen. müder Torsionstest
  • MNOSZ 12016-1953 Erkennungsmuster von Bastfasern. Techniken zur Untersuchung der Torsionssteifigkeit von Bastfaserbündeln
  • MSZ 11779/4-1982 Erkennungsmuster von Bastfasern. Techniken zur Untersuchung der Torsionssteifigkeit von Bastfaserbündeln

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Twist

  • ASME B46.1-1995 Oberflächenbeschaffenheit, Oberflächenrauheit, Welligkeit und Lage (B46.1 - 1995)
  • ASME B46.1-1985 Oberflächenbeschaffenheit (Oberflächenrauheit, Welligkeit und Lage)

U.S. Air Force, Twist

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Twist

  • NASA NACA-RM-L51A19-1951 Die Torsionsauslenkungen mehrerer Propeller unter Betriebsbedingungen
  • NASA NACA-TM-851-1938 Verdrehungsversagen zentral belasteter Offenquerschnittsstützen im elastischen Bereich
  • NASA NACA-TN-1525-1948 Spannungs- und Verformungsmessungen an einem um 45 Grad gebogenen Kastenträger, der Biegung und Torsion ausgesetzt ist

Standard Association of Australia (SAA), Twist

  • AS 4155.2:1993 Prüfverfahren für Etagenböden – Prüfung auf Verdrehung
  • AS 4594.5:1999 Verbrennungsmotoren – Leistung – Motoren für den Land-, Schienen- und Schiffseinsatz – Torsionsschwingungen

American Welding Society (AWS), Twist

  • WRC 094:1964 Die Konstruktion dickwandiger Zylinder mit geschlossenem Ende basierend auf Torsionsdaten
  • WRC 272:1981 Teil 1: Bemessung von Trägerstützen mit lateral-torsionalen Endsicherungen

Professional Standard - Chemical Industry, Twist

  • HG/T 4990~4991-2016 Prüfverfahren zur Torsionsleistung von Gummischuhen und zur Dehnung des Lackfilms (2016)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Twist

  • DB35/T 1150-2011 Torsionsermüdungstestverfahren für Antriebsachsgehäuse von Erdbewegungsmaschinen

ES-AENOR, Twist

  • UNE 53-279 Pt.1-1986 Bestimmung der Torsionssteifigkeit weicher Kunststoffe. Teil 1: Allgemeiner Ansatz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Twist

  • GB/T 39523-2020 Prüfverfahren für Torsionsschwingungen von Präzisions-Planeten-Zykloidengetrieben
  • GB/T 40410-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionskontrollierte Methode
  • GB/T 41154-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionsdehnungskontrolliertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren

国家药监局, Twist

  • YY/T 1764-2021 Testmethoden zur axialen, Biege- und Torsionsbeständigkeit von Gefäßstents in vitro

工业和信息化部/国家能源局, Twist

  • JB/T 13227-2017 In-situ-Biege-Torsions-Verbundprüfsystem für mechanische Eigenschaften von Vollmaterialien
  • JB/T 13222-2017 In-situ-System zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Zug-Torsions-Verbundwerkstoffen für feste Materialien
  • JB/T 13224-2017 In-situ-Zug-Biege-Torsions-Verbundprüfsystem für mechanische Eigenschaften von Vollmaterialien

European Association of Aerospace Industries, Twist

  • AECMA PREN 3475-504-1992 Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrokabel, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen, Teil 504 – Torsionsproblem P 1
  • AECMA PREN 3798-1995 Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 2 Nm Viskosität 500 mm im Quadrat pro Sekunde Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3797-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 2 Nm Viskosität 125 mm im Quadrat pro Sekunde Auflage P 1
  • AECMA PREN 3800-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 5 Nm Viskosität 500 mm im Quadrat pro Sekunde Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3802-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 10 Nm Viskosität 125 mm2s-1 Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3803-1995 Luft- und Raumfahrtserie Anaerobe polymerisierbare Verbindungen Drehmomentfestigkeit 10 Nm Viskosität 500 mm2s-1 Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3253-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 90 Grad Schott, Edition P 2; [Ersetzt durch: ASD-STAN PREN 4021]
  • AECMA PREN 3254-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 90 Grad, Schott, geschweißt, Ausführung P 2 [Ersetzt durch: ASD-STAN PREN 4022]
  • AECMA PREN 3255-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 45 Grad, Edition P 2;
  • AECMA PREN 3256-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 45-Grad-Schwenkmutter, geschweißt, Ausführung P 2; [Ersetzt durch: ASD-STAN PREN 4024]
  • AECMA PREN 3257-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 45 Grad, Schottausführung, P 2
  • AECMA PREN 3249-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 90 Grad, Edition P 2 [Ersetzt durch: ASD-STAN PREN 4017]
  • AECMA PREN 3251-1994 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 8 Grad, 30 Fuß, Winkelstück aus Titanlegierung, 90 Grad, geschweißte Ausführung P 2

ZA-SANS, Twist

  • SANS 10219-5:2006 Die Bestimmung der Leistung (bei Nettoleistung) von industriellen Verbrennungsmotoren Teil 5: Torsionsschwingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Twist

  • EN 50289-3-10:2004 Kommunikationskabel Spezifikationen für Prüfmethoden Teil 3-10: Mechanische Prüfmethoden Torsion und Verdrehung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Twist

  • ECA EIA-364-19A-2001 TP-19A Torsionseinsatz-Retentionstestverfahren für elektrische Steckverbinder [Ersetzt: ECA SP4894]

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Twist

API - American Petroleum Institute, Twist

  • API RP 684-2005 Absätze Rotodynamik-Tutorial: Querkritische Geschwindigkeiten @ Unwuchtreaktion @ Stabilität @ Zugtorsionen und Rotorauswuchtung (zweite Ausgabe)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Twist

  • PREN 3475-504-1992 Luft- und Raumfahrt-Serie Cables@ Electrical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 504 – Torsion (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Energy, Twist

  • NB/T 31036-2012 Flexible und torsionsbeständige Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 1,8/3 kV für Windkraftanlagen. Teil 3: Methoden zur Torsionsprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten