ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Widerstandsfähiger Kristall

Für die Widerstandsfähiger Kristall gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Widerstandsfähiger Kristall die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Feuerfeste Materialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Bergbau und Ausgrabung.


Danish Standards Foundation, Widerstandsfähiger Kristall

  • DS/EN ISO 9400:1996 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • DS/ISO 3651/1:1977 Austenitische Edelstähle. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. Teil I: Korrosionstest in Salpetersäuremedium durch Messung des Massenverlusts (Huey-Test)
  • DS/EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • DS/EN ISO 3651-2:1999 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Widerstandsfähiger Kristall

  • KS D ISO 9400:2018 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • KS M ISO 20292-2016(2021) Materialien zur Herstellung von Primäraluminium – Dichte feuerfeste Steine – Bestimmung der Kryolithbeständigkeit
  • KS D ISO 11846:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsgeglühten Aluminiumlegierungen
  • KS M ISO 20292:2016 Materialien zur Herstellung von Primäraluminium – Dichte feuerfeste Steine – Bestimmung der Kryolithbeständigkeit
  • KS D ISO 3651-2:2019 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelhaltigen Medien

KR-KS, Widerstandsfähiger Kristall

  • KS D ISO 9400-2018 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • KS D ISO 9400-2018(2023) Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
  • KS M ISO 20292-2016 Materialien zur Herstellung von Primäraluminium – Dichte feuerfeste Steine – Bestimmung der Kryolithbeständigkeit
  • KS D ISO 3651-2-2019 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelhaltigen Medien

Association Francaise de Normalisation, Widerstandsfähiger Kristall

未注明发布机构, Widerstandsfähiger Kristall

RU-GOST R, Widerstandsfähiger Kristall

  • GOST 6032-2017 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Prüfmethoden zur interkristallinen Korrosionsbeständigkeit

AENOR, Widerstandsfähiger Kristall

  • UNE-EN ISO 9400:1996 LEGIERUNGEN AUF NICKELBASIS. BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULARE KORROSION. (ISO 9400:1990).
  • UNE-EN ISO 11846:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995)
  • UNE-EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

VN-TCVN, Widerstandsfähiger Kristall

  • TCVN 5344-1991 Korrosionsbeständiger Stahl und Legierungen. Methode zur Bestimmung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Widerstandsfähiger Kristall

  • ISO 11846:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungshärtbaren Aluminiumlegierungen
  • ISO 3651-1:1976 Austenitische Edelstähle; Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion; Teil I: Korrosionstest in Salpetersäuremedium durch Messung des Massenverlusts (Huey-Test)
  • ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von nichtrostenden Stählen gegen interkristalline Korrosion – Teil 2: Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Widerstandsfähiger Kristall

  • GB/T 36174-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen

Lithuanian Standards Office , Widerstandsfähiger Kristall

  • LST EN ISO 11846:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion von lösungsaushärtbaren Aluminiumlegierungen (ISO 11846:1995)
  • LST EN 12370-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Widerstandsfähiger Kristall

  • ASTM G110-92(2009) Standardverfahren zur Bewertung der interkristallinen Korrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungen durch Eintauchen in Natriumchlorid- und Wasserstoffperoxidlösung

European Association of Aerospace Industries, Widerstandsfähiger Kristall

  • AECMA PREN 2003-11-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für austenitische rostfreie Stähle Teil 11 – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion nach der Huey-Methode, Ausgabe P 1

TR-TSE, Widerstandsfähiger Kristall

  • TS 3156-1978 AUSTENITÄC-EDELSTÄHLE – BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULÄRE KORROSION – KORROSIONSTEST IN Salpetersäuremedium durch Messung des Masseverlusts (Huey-Test)
  • TS 3157-1978 AUSTENITISCHE EDELSTÄHLE BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULARE (KORROSION) Korrosionstest in einem Schwefelsäure-/Kupfersulfat-Medium in Gegenwart von Kupferspänen (Monypenny-Strauss-Test)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Widerstandsfähiger Kristall

  • ASD-STAN PREN 2003-11-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für austenitische rostfreie Stähle Teil 11 – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion nach der Huey-Methode (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2003-12-1986 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für austenitische rostfreie Stähle Teil 12 – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion nach der Monypenny-Strauss-Methode (Ausgabe P 1)

RO-ASRO, Widerstandsfähiger Kristall

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Widerstandsfähiger Kristall

Group Standards of the People's Republic of China, Widerstandsfähiger Kristall

European Committee for Standardization (CEN), Widerstandsfähiger Kristall

  • EN 12370:1999 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

CEN - European Committee for Standardization, Widerstandsfähiger Kristall

  • PREN 12370-2019 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

ES-UNE, Widerstandsfähiger Kristall

  • UNE-EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

German Institute for Standardization, Widerstandsfähiger Kristall

  • DIN EN 12370:2020 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

British Standards Institution (BSI), Widerstandsfähiger Kristall

  • BS EN 12370:2020 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • BS EN ISO 3651-2:1998 Bestimmung der Beständigkeit von rostfreien Stählen gegen interkristalline Korrosion – Ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Edelstähle – Korrosionsprüfung in schwefelsäurehaltigen Medien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten