ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gelreinigung und Gelchromatographie

Für die Gelreinigung und Gelchromatographie gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gelreinigung und Gelchromatographie die folgenden Kategorien: Baugewerbe, Zutaten für die Farbe, Gefahrgutschutz, fotografische Fähigkeiten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Farben und Lacke, Gummi, Desinfektion und Sterilisation, Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bienenzucht, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gelreinigung und Gelchromatographie

未注明发布机构, Gelreinigung und Gelchromatographie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • JJF 1696-2018 Programm zur Musterbewertung von Gelpermeationschromatographen

Group Standards of the People's Republic of China, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • T/CECS 10189-2022 Molekulargewichtstest für Betonwasserreduzierer, Gelpermeationschromatographie
  • T/JXJK 007-2022 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Desinfektionsprodukten mittels Gaschromatographie
  • T/CAMDI 076-2022 Gelchromatographische Methode zur Bestimmung des Molekulargewichts und der Verteilung von Polysulfonspezialitäten für medizinische Geräte
  • T/TDSTIA 026-2022 Bestimmung von α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin in Milchpulver für Säuglingsanfangsnahrung – Gelpermeationschromatographie

British Standards Institution (BSI), Gelreinigung und Gelchromatographie

  • BS EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Wasser als Elutionsmittel
  • BS EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS EN 14333-2:2004 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung der Benzimidazol-Fungizide Carbendazim, Thiabendazol und Benomyl (als Carbendazim) – HPLC-Methode mit Reinigung durch Gelpermeationschromatographie
  • BS 7164-32.1:1998 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Methoden zur Bestimmung von Beschleunigern. Gas- und Dünnschichtchromatographie
  • 19/30397408 DC BS ISO 13885-3. Gelpermeationschromatographie. Teil 3. Wasser als Elutionsmittel
  • BS EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • BS 6782-14:1999 Bindemittel für Farben – Gelpermeationschromatographie (GPC) mit Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke. Gelpermeationschromatographie (GPC). Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • 19/30388512 DC BS ISO 13885-1. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 1. Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • BS ISO 20163:2019 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN ISO 15141-1:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten - Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Kieselgel-Reinigung
  • BS 7164-31.1:1997 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung von Antiabbaumitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 19/30397405 DC BS ISO 13885-2. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 2. N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent

Association Francaise de Normalisation, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wassereluent
  • NF T30-319-3*NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • NF V03-094-2:2004 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung der Benzimidazol-Fungizide Carbendazim, Thiabendazol und Benomyl (als Carbendazim) – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung durch Gelpermeationschromatographie.
  • NF T30-319-1*NF EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC)-Eluent
  • NF EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Verwendung von Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • NF T30-319-2*NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • NF P98-621:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Gelpermeationschromatographie.
  • NF T66-028:1997 Bitumenbindemittel. Mischbitumen. Bestimmung des Teergehalts von Bitumenteer und Teerpech. Methode der Gelpermeationschromatographie.
  • FD T66-028-2016 Bitumenbindemittel – Bestimmung des Teergehalts von teerhaltigen Kohlenwasserstoff-Bitumenbindemitteln – Methode der Gelpermeationschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Gelreinigung und Gelchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • GB/T 21863-2008 Gelpermeationschromatographie (GPC). Tetrahydrofuran als Elutionslösungsmittel
  • GB/T 27843-2011 Chemikalien.Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie (GPC)
  • GB/T 27810-2011 Bindemittel für Farben und Lacke.Gelpermeationschromatographie (GPC).Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • GB/T 38093-2019 Bestimmung der hochmolekularen Polymere in β-Lactam-Antibiotika – Gelchromatographie
  • GB/T 31816-2015 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren.Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 13080.2-2005 Bestimmung des Chelat-Prozentsatzes von Eisen-, Kupfer-, Mangan- und Zinkmethionin mittels Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 30787-2014 Bindemittelharz, das in Digitaldruckmaterialien verwendet wird. Bestimmung des durchschnittlichen Molekulargewichts und seiner Verteilung. Gelpermeationschromatographie

German Institute for Standardization, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • DIN EN ISO 13885-3:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-1:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-1:2021
  • DIN 55672-1:1995 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-2:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-2:2021
  • DIN 55672-3 Berichtigung 1:2009 Gelpermeationschromatographie (GPC) - Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel, Berichtigung zu DIN 55672-3:2007-08
  • DIN 55672-2:1999 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2008 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 14333-2:2005 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung der Benzimidazol-Fungizide Carbendazim, Thiabendazol und Benomyl (als Carbendazim) – Teil 2: HPLC-Verfahren mit Reinigung durch Gelpermeationschromatographie; Deutsche Fassung EN 14333-2:2004
  • DIN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021

ES-UNE, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • UNE-EN ISO 13885-3:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-2:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

Professional Standard - Chemical Industry, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • HG/T 4744-2014 Bestimmung des durchschnittlichen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von fotografischer Gelatine mittels GFC

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gelreinigung und Gelchromatographie

  • KS M ISO 11344-2017(2022) Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 13885-1-2012(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 13885-1:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

IT-UNI, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • UNI 7087-1972 Beton. Anti-Regressionstest für Gel- und Schmelzzyklen

European Committee for Standardization (CEN), Gelreinigung und Gelchromatographie

  • EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)
  • EN 14333-2:2004 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung der Benzimidazol-Fungizide Carbendazim, Thiabendazol und Benomyl (als Carbendazim) – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung durch Gelpermeationschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Gelreinigung und Gelchromatographie

  • ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 13885-1:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13885-1:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 13885-2:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • ISO 20163:2019 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 13885-1:2008 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

KR-KS, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 13885-1-2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • SH/T 1759-2007 Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspartikeln mittels Gelpermeationschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • SN/T 3002-2011 Bestimmung des relativen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polyethylen. Methode der Gelpermeationschromatographie
  • SN/T 4183-2015 Bestimmung des relativen Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polyolefinen. Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie-Methode

AT-ON, Gelreinigung und Gelchromatographie

CH-SNV, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • SN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • SN EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • SN EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

Danish Standards Foundation, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • DS/EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • DS/EN 14333-2:2004 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung der Benzimidazol-Fungizide Carbendazim, Thiabendazol und Benomyl (als Carbendazim) – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung durch Gelpermeationschromatographie
  • DS/EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)
  • DS/EN ISO 15141-1:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten – Teil 1: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Kieselgel-Reinigung

Lithuanian Standards Office , Gelreinigung und Gelchromatographie

  • LST EN 14333-2-2004 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung der Benzimidazol-Fungizide Carbendazim, Thiabendazol und Benomyl (als Carbendazim) – Teil 2: HPLC-Methode mit Reinigung durch Gelpermeationschromatographie

RU-GOST R, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • GOST 33402-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie
  • GOST 33418-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des zahlenmittleren Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren mittels Gelpermeationschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • GJB 1965-1994 Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von hydroxylterminiertem Polybutadien mittels Gelpermeationschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gelreinigung und Gelchromatographie

  • ASTM D3536-76e1 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM D3536-91 Standardtestmethode für Molekulargewichtsmittelwerte und Molekulargewichtsverteilung von Polystyrol durch Flüssigkeitsausschlusschromatographie (Gelpermeationschromatographie – GPC)
  • ASTM D2007-11 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch das Ton-Gel-Absorptionschromatographieverfahren
  • ASTM D2007-03 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch das Ton-Gel-Absorptionschromatographieverfahren
  • ASTM D2007-01a Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen mit der Clay8212;Gel-Absorptionschromatographie-Methode
  • ASTM D2007-01 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen mit der Clay8212;Gel-Absorptionschromatographie-Methode
  • ASTM D2007-98 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen mit der Clay8212;Gel-Absorptionschromatographie-Methode
  • ASTM D2007-02 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch die chromatographische Methode der Ton-Gel-Absorption
  • ASTM D2007-19 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch die chromatographische Methode der Ton-Gel-Absorption
  • ASTM D2007-11(2016) Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch das Ton-Gel-Absorptionschromatographieverfahren
  • ASTM D2007-03e1 Standardtestmethode für charakteristische Gruppen in Kautschuk-Extender- und Verarbeitungsölen und anderen aus Erdöl gewonnenen Ölen durch das Ton-Gel-Absorptionschromatographieverfahren
  • ASTM D6474-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM D6474-99(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie
  • ASTM D6474-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Molekulargewichtsverteilung und der Molekulargewichtsmittelwerte von Polyolefinen mittels Hochtemperatur-Gelpermeationschromatographie

ACI - American Concrete Institute, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • ACI 503.6R-1997 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton
  • ACI 548.11R-2012 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton

农业农村部, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • NY/T 1860.35-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 35: Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren (Gelpermeationschromatographie)
  • NY/T 1860.36-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 36: Bestimmung niedermolekularer Bestandteile von Polymeren (Gelpermeationschromatographie)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • DBS32/ 011-2016 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards für die Bestimmung von α-Lactalbumin in Säuglingsnahrungsmilchpulver mittels Gelchromatographie

GOSTR, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • GOST 8756.12-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung der Gelierkraft und der Pastenbildungsfähigkeit von Fruchtpüree

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • GB/T 19427-2022 Bestimmung von 12 phenolischen Verbindungen in Propolis – HPLC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode

VN-TCVN, Gelreinigung und Gelchromatographie

  • TCVN 7595-1-2007 Lebensmittel.Bestimmung von Ochratoxin A in Getreide und Getreideprodukten.Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Kieselgel-Reinigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten