ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

Für die Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen gibt es insgesamt 221 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Ledertechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallerz, Strahlungsmessung, analytische Chemie, Frachtversand, Getränke, Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Baumaterial, Kohle, Isoliermaterialien, grob, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftstoff, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Nichteisenmetalle, Datenspeichergerät, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Luftqualität, organische Chemie, Kernenergietechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemische Ausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Plastik, nichtmetallische Mineralien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • ASTM D1845-86(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D1845-86(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D1845-86(2020) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Strontiumchromatpigmenten
  • ASTM D3352-08 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D5811-00 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
  • ASTM D5811-08 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM C1507-01(2006) Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Strontium-90 im Boden
  • ASTM C1507-20 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Strontium-90 im Boden
  • ASTM C1507-12 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Strontium-90 im Boden
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM C1507-01 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Strontium-90 im Boden
  • ASTM C1507-07 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Strontium-90 im Boden
  • ASTM C1507-07e1 Standardtestmethode zur radiochemischen Bestimmung von Strontium-90 im Boden
  • ASTM D6017-97(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D5566-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D6018-96(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6018-96(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Bleisalzen in Leder
  • ASTM D6470-99 Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6470-99(2004) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM E314-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat- (potentiometrische) und Periodat- (photometrische) Techniken
  • ASTM D6017-97 Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D6017-97(2020)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM ISO/ASTM 51401-03 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM D7781-23 Standardtestmethode für Nitrit-Nitrat in Wasser durch Nitratreduktase
  • ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM C1565-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pack-Set-Index von Portlandzement
  • ASTM D4373-02(2007) Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM C1565-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pack-Set-Index von Portlandzement
  • ASTM D4373-21 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D3113-92(1998) Standardtestmethoden für Natriumsalze von EDTA in Wasser
  • ASTM E342-11(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Chromerzen mittels Permanganat-Titrimetrie
  • ASTM D6581-08 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5806-95 Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2003) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2009) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D8126-21 Standardtestmethode zur effizienten Basizitätsbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4954-89(1995)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM ISO/ASTM 51205-09 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51401-02 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51401-13 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51205-17 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM D4954-89(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM ISO/ASTM51205-09 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51401-02 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51205-17 Standardpraxis für die Verwendung eines Cer-Cer-Sulfat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51401-03 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51401-13 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM D6017-97(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Magnesiumsulfat (Bittersalz) in Leder
  • ASTM D4328-18 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4328-08 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4328-08(2013) Standardverfahren zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat lpar;Gipsumrpar; in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4328-03 Standardpraxis zur Berechnung der Übersättigung von Bariumsulfat, Strontiumsulfat und Calciumsulfat-Dihydrat (Gips) in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM E248-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Mangan in Manganerzen durch potentiometrische Pyrophosphat-Komplex-Permanganat-Titrimetrie
  • ASTM D7318-19 Standardtestmethode für vorhandenes anorganisches Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7318-19e1 Standardtestmethode für vorhandenes anorganisches Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D6581-00 Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-12 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-00(2005) Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM C115-96a(2003) Standardtestmethode für die Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • ASTM C1565-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pack-Set-Index von Portlandzement
  • ASTM C115/C115M-10e1 Standardtestmethode für die Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • ASTM E342-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Chromerzen mittels Permanganat-Titrimetrie
  • ASTM D1756-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D4880-08 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-94(1998) Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-18 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D3230-19 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D4880-14 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D3230-13(2018) Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM E314-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat-Potentiometrie- und Periodat-Spektrophotometrie-Techniken
  • ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM E2824-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen durch gravimetrische Phosphatmethode
  • ASTM E2824-18a Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen mittels Phosphatgravimetrie
  • ASTM D7318-11 Standardtestmethode für vorhandenes anorganisches Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5806-95(2017) Standardtestmethode für desinfizierende quartäre Ammoniumsalze durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7476-08(2020) Standardtestmethode für den Solesättigungswert von gepökelten (salzkonservierten) Häuten und Fellen
  • ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM E316-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen mittels Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titrimetrie
  • ASTM D2059-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM D2059/D2059M-03(2009) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM D718-86(2020) Standardtestmethoden zur Analyse von Aluminiumsilikatpigmenten
  • ASTM E2824-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen durch gravimetrische Phosphatmethode
  • ASTM D7318-07 Standardtestmethode für das gesamte anorganische Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D6470-99(2010) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D5566-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM D5566-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM E2403-23 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D5566-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des anorganischen Salzgehalts von sulfatierten und sulfonierten Ölen
  • ASTM C115-10 Standardtestmethode für die Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • ASTM D3230-06 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-05a Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-05 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-99 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-99(2004) Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-08 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D3230-09 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D7126-06 Standardtestmethode für die kolorimetrische Online-Messung von Siliciumdioxid
  • ASTM D3230-13 Standardtestmethode für Salze in Rohöl (elektrometrische Methode)
  • ASTM D6174-97 Standardtestmethode für anorganisches Sulfat in Tensiden durch potentiometrische Bleititration
  • ASTM D6174-01 Standardtestmethode für anorganisches Sulfat in Tensiden durch potentiometrische Bleititration
  • ASTM D5070-90(2005) Standardtestmethode für synthetische quartäre Ammoniumsalze in Weichspülern durch potentiometrische Titrationen
  • ASTM E246-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Dichromattitrimetrie
  • ASTM E316-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen mittels Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titrimetrie
  • ASTM D6174-01(2006) Standardtestmethode für anorganisches Sulfat in Tensiden durch potentiometrische Bleititration
  • ASTM D8284-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtalkalität in sulfatierten, sulfonierten Ölen und Fettungsmitteln
  • ASTM E2824-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen mittels Phosphatgravimetrie
  • ASTM D5354-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D5085-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D2448-85(2019) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM E278-96E1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM D1363-94(2001) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D1363-94(1997) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D1363-06 Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D1363-06(2011) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D4692-01(2010) Standardpraxis zur Berechnung und Einstellung von Sulfat-Zundersalzen (CaSO4, SrSO4 und BaSO4) für Umkehrosmose und Nanofiltration
  • ASTM D4047-00 Standardtestmethode für Phosphor in Schmierölen und Additiven nach der Chinolinphoshomolybdat-Methode
  • ASTM F3414-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ortho-Phthalat-Konzentration in Bodenbelägen, die Polyvinylchlorid enthalten
  • ASTM D2448-85(2007) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(2002) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(1996)e1 Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D2448-85(2012) Standardtestmethode für wasserlösliche Salze in Pigmenten durch Messung des spezifischen Widerstands der Auslaugung des Pigments
  • ASTM D3868-95(1999) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-09 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM E2403-04 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2403-06 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2403-06(2012) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E248-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Mangan in Manganerzen durch potentiometrische Pyrophosphat-Komplex-Permanganat-Titrimetrie
  • ASTM C1365-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM C1365-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM E316-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen durch Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titration
  • ASTM E316-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen durch Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titration
  • ASTM E246-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Dichromattitrimetrie
  • ASTM E278-01(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E463-98 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM D4542-95 Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D4542-95(2001) Standardtestmethode zur Porenwasserextraktion und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM E463-08 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM D4047-18 Standardtestmethode für Phosphor in Schmierölen und Additiven nach der Chinolin-Phosphomolybdat-Methode
  • ASTM D4542-22 Standardtestmethoden zur Porenwassergewinnung und Bestimmung des löslichen Salzgehalts von Böden mittels Refraktometer
  • ASTM D4047-13 Standardtestmethode für Phosphor in Schmierölen und Additiven nach der Chinolin-Phosphomolybdat-Methode
  • ASTM C1565-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pack-Set-Index von Portland- und gemischten hydraulischen Zementen
  • ASTM E248-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Mangan in Manganerzen durch potentiometrische Pyrophosphat-Komplex-Permanganat-Titrimetrie
  • ASTM E1028-98 Standardtestmethode für Gesamteisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitrimetrie (zurückgezogen 2003)
  • ASTM C1365-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM D5085-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat bei atmosphärischer Nassabscheidung durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM C1365-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Phasenanteils in Portlandzement und Portlandzementklinker mittels Röntgenpulverbeugungsanalyse
  • ASTM E246-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitration
  • ASTM E246-95 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitration
  • ASTM E246-01(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitration
  • ASTM E246-10(2015) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Dichromattitrimetrie

检验方法与规程专业(理化), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GB 14883.3-2016 Bestimmung der radioaktiven Substanzen Strontium-89 und Strontium-90 in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GJB 5381.14-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 14: Bestimmung des Strontiumnitrat-Strontiumcarbonatgehalts. Sulfatmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GJB 8682.14-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 14: Bestimmung des Strontiumnitrat- und Strontiumcarbonatgehalts Sulfatverfahren

National Health Commission of the People's Republic of China, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GB 5009.42-2016 Bestimmung des Speisesalzindex in der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.33-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB 5009.33-2016 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.234-2016 Bestimmung von Ammoniumsalz in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.256-2016 Bestimmung verschiedener Phosphate in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.228-2016 Bestimmung von flüchtigem Basisstickstoff in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit

RU-GOST R, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GOST R 8.934-2017 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nationaler Standard. Standard-Referenzdaten. Titanate von Strontium und Barium. Gitterparameter im Konzentrationsbereich von 0 at. % bis 50 % bei. Ba
  • GOST R 51821-2001 Wodkas und Spezialwodkas. Ionenchromatographische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Kalium-, Natrium-, Ammonium-, Calcium-, Magnesium-, Strontiumkationen und Fluoriden, Chloriden, Nitraten, Nitriten, Phosphaten und Sulfatanionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

Professional Standard - Agriculture, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GB 5009.291-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Lebensmitteln
  • GB 5009.97-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cyclohexylsulfamat in Lebensmitteln

CU-NC, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • NC 93-01-118-1987 Standardsystem für Umwelt. Schutz. Hydrosphärenbestimmung von Sulfaten
  • NC 93-01-115-1987 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung von Nitrit
  • NC 93-01-113-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung von Nitraten
  • NC 93-03-117-1987 Normensystem für Umweltschutz. Bodenbestimmung von Sulfaten
  • NC 12-01-13-1988 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Bestimmung des Nitratgehalts in der Atmosphäre. Methode der chemischen Analyse

American National Standards Institute (ANSI), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238

Professional Standard - Commodity Inspection, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • SN/T 3056.6-2011 Bestimmung wesentlicher Parameter chemischer Rohstoffe zur Verwendung in Feuerwerkskörpern und Knallkörpern. Teil 6: Strontiumsulfat
  • SN/T 3056.10-2011 Bestimmung wesentlicher Parameter chemischer Rohstoffe zur Verwendung in Feuerwerkskörpern und Knallkörpern. Teil 10: Strontiumcarbonat

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GB 17022-1997 Kriterien für die Qualitätsbewertung des semiquantitativen Feldtestkits für Salzjod

Group Standards of the People's Republic of China, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • T/QAS 082.9-2023 Chemische Analyse von Steinsalz und Glaubersalz Teil 9: Bestimmung von Bor, Lithium, Strontium, Barium und Eisen mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

Professional Standard - Urban Construction, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie
  • CJ 26.26-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit-Stickstoff

TH-TISI, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • TIS 15.7-1978 Standard für Portlandzement. Teil 7: Standardmethode zur Prüfung der Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • TIS 15.2-1978 Standard für Portlandzement. Teil 2: Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von hydraulischem Zement

Association Francaise de Normalisation, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • NF V03-010-4:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten.
  • NF V03-010-3:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit.
  • NF V04-385*NF ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode).
  • NF V03-010-7*NF EN 12014-7:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 7: Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten nach Cadmiumreduktion.

Professional Standard - Chemical Industry, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • HG/T 2347.5-1992 Bestimmung von wasserlöslichem Sulfat in γ·Fe(Index 2)O(Index 3)-Magnetpulver

European Committee for Standardization (CEN), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • EN 1911:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration gasförmiger Chloride, ausgedrückt als HCl – Standardreferenzmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • TP 120-2016 Standardmethode zum Testen des Porenindex für grobe Karbonatzuschlagstoffe
  • T153-1996 Standardspezifikation für die Feinheit von Portlandzement durch Luftdurchlässigkeitsgeräte (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C204-94a)
  • T 98-1997 Standard Specification for Fineness of Portland Cement by the Turbidimeter (Nineteenth Edition; ASTM C115-96)
  • T 98-1995 Standardspezifikation für die Feinheit von Portlandzement durch das Trübungsmessgerät (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C115-93)
  • T 98-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • T 98M/T 98-2012 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • TP29-1994 Standard Test Method for Determining the Shear Strength at the Interface of Bonded Layers of Portland Cement Concrete
  • T 323-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit an der Grenzfläche verbundener Schichten aus Portlandzementbeton

The American Road & Transportation Builders Association, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • AASHTO T 98-2012 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • AASHTO T 98M/T 98-2012 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • AASHTO T98-1999 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Turbidimeter, 20. Auflage; ASTM C115-96a
  • AASHTO T 323-2003(R2007) Standardmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit an der Grenzfläche verbundener Schichten aus Portlandzementbeton

Standard Association of Australia (SAA), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode

International Organization for Standardization (ISO), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GB/T 35355-2017 Bestimmung wasserlöslicher Salze für Schiffsausrüstung – Natriumchlorid-Standardmethode

British Standards Institution (BSI), Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • BS ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • GB 22031-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung des zugesetzten Citratgehalts in Käse und Schmelzkäseprodukten

VE-FONDONORMA, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • NORVEN 239-1976 Messung von Sulfatpulver im venezolanischen Weißzuckerstandard

PL-PKN, Standard zur Bestimmung von Strontiumsalzen

  • PN C45300-04-1986 Aromatische Kohlenwasserstoffe Testmethoden Bestimmung der Farbintensität im Test mit Schwefelsäure unter Verwendung von Bichromat-Farbstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten