ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probe eines Graphitofens

Für die Probe eines Graphitofens gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probe eines Graphitofens die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Metallurgische Ausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Industrieofen, Anorganische Chemie, Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Fischerei und Aquakultur, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Dichtungen, Dichtungsgeräte, analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Labormedizin, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Feuerfeste Materialien, Erdölprodukte umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kohle, Wortschatz, schwarzes Metall, Umfangreiche elektronische Komponenten, Baumaterial, Abfall, Tinte, Tinte, füttern, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetalle, Keramik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Luftqualität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tee, Kaffee, Kakao, Elektronische Geräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Pulvermetallurgie, Dünger, Physik Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Apotheke, Kraftwerk umfassend, organische Chemie, Kraftstoff.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Probe eines Graphitofens

Group Standards of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • T/CAMIE 12-2020 Vakuum-Graphitisierungsofen
  • T/CSTM 00755-2021 Eisenerze – Bestimmung des Scandiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/CSTM 00047-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Antimongehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/CSTM 00052-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Zinngehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/NAIA 020-2020 Bestimmung von Cadmium in der Reissäurelaugung – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • T/SHMHZQ 042-2022 Wärmeleitende Graphitplatten für elektronische Produkte
  • T/CNIA 0013-2019 Graphitprodukte für die Polysiliciumproduktion
  • T/CSTM 00063-2018 Nickellegierung – Bestimmung des Thalliumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/NAIA 0242-2023 Bestimmung von Blei in salzreichen Lebensmitteln. Ionengeprägte Festphasenextraktion-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/NAIA 0241-2023 Bestimmung von Nickel in salzreichen Lebensmitteln. Ionengeprägte Festphasenextraktion-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/NAIA 0240-2023 Bestimmung von Cadmium in salzreichen Lebensmitteln Ionengeprägte Festphasenextraktion-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CBMF 154-2021 Die Norm des Energieverbrauchs pro Einheit von Graphitprodukten
  • T/CSTM 00019-2017 Bestimmung des Galliumgehalts in Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • T/CSTM 00023-2017 Bestimmung des Cadmiumgehalts in Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • T/CSTM 00021-2017 Bestimmung des Bleigehalts in Eisen, Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • T/CGIA 002-2018 Leitfaden zur Benennung von Produkten, die Graphenmaterialien enthalten
  • T/CACM 1021.219-2018 Chinesisches Kräutermedizin-Galamin in Warenspezifikationsqualität

工业和信息化部, Probe eines Graphitofens

  • YB/T 122-2017 Graphitblock für Hochofen
  • YB/T 4037-2017 Halbgraphit-Kohlenstoffblock für Hochöfen
  • YB/T 4625-2017 Graphitfliesen für wassergekühlte Hochofenrohre
  • HG/T 5453-2018 Zwei-in-eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen
  • HG/T 5632-2019 Ofen zur Dampfsynthese von Graphitwasserstoffchlorid als Nebenprodukt
  • JC/T 2633-2021 Technische Bedingungen des Graphitisierungsofens für die Herstellung von hochmoduligen Kohlenstofffasern
  • YB/T 5146-2022 Bestimmung des Aschegehalts von hochreinen Graphitprodukten
  • HG/T 5168-2017 Methoden zur Analyse von Kesselwasser und Kühlwasser. Bestimmung von Spuren von Kupfer, Eisen, Zink und Aluminium. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Energy, Probe eines Graphitofens

  • NB/T 11104-2023 Leitfähiger Graphitring im Graphitisierungsofen mit interner Wärmeserie

VN-TCVN, Probe eines Graphitofens

  • TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests
  • TCVN 7768-1-2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Cadmiumgehalts.Teil 1: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • TCVN 6777-2007 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur manuellen Probenahme

RU-GOST R, Probe eines Graphitofens

  • GOST R IEC 60239-2014 Elektroden aus Graphit gießen die vier Bögen pro Bogen. Abmessungen und Nennwert
  • GOST R 56973-2016 Graphitelektroden für Lichtbogenöfen. Ausbeutung
  • GOST 17817-1978 Graphit. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • GOST ISO/TS 6733-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GOST R 57162-2016 Wasser. Bestimmung des Elementgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GOST 10274-1979 Graphit zur Herstellung von Elektrokohlenstoffprodukten. Spezifikationen
  • GOST 27098-1986 Standardprobe von Kalkstein KH-3
  • GOST ISO 14377-2014 Kondensmilch aus der Dose. Bestimmung des Zinngehalts. Methode unter Verwendung der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GOST 27101-1986 Standardprobe von Aragonit AK
  • GOST 2517-2012 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der Probenahme
  • GOST R 52659-2006 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur manuellen Probenahme
  • GOST 31873-2012 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der manuellen Probenahme
  • GOST 25983-1983 Chrysotil-Asbest. Annahmeregeln, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 10381-1994 Hochfeuerfeste Mullitsteine für die Bodenauskleidung von Hochöfen. Spezifikationen
  • GOST 10381-1975 Hochfeuerfeste Mullitsteine für die Bodenauskleidung von Hochöfen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probe eines Graphitofens

  • ASTM C561-91(2000) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2000) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-91(2005) Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM D7775-16 Standardhandbuch für Messungen an kleinen Graphitproben
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C783-85(2005) Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM C561-91(2010)e1 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-91(2010)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C562-23 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-23 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-16 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM E1184-98 Standardpraxis für die elektrothermische (Graphitofen-) Atomabsorptionsanalyse
  • ASTM C783-85(2020) Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM D7775-21 Standardhandbuch für Messungen an kleinen Graphitproben
  • ASTM C783-85(2000) Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM C783-85(2010)e1 Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM C783-85(2015) Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM UOP986-08 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS
  • ASTM C562-15 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C1466-00(2007) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2020) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM C1466-00(2016) Standardtestmethode für die atomabsorptionsspektrometrische Bestimmung von Blei und Cadmium aus keramischen Lebensmitteln in Graphitöfen
  • ASTM E1184-02 Standardpraxis für die elektrothermische (Graphitofen-) Atomabsorptionsanalyse
  • ASTM D8255-19 Standardhandbuch für die Durchführung von Bruchmessungen an kleinen Kerngraphitproben
  • ASTM E1184-21 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1770-19 Standardpraxis zur Optimierung der Instrumentierung für die Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E1184-10 Standardpraxis zur Bestimmung von Elementen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C50-00(2006) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50-00 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-12 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-13(2019) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-13 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM E1834-18 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4382-02(2007)e1 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D4382-02 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D4382-95 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM E1834-11 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4382-12 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • ASTM D3919-08 Standardverfahren zur Messung von Spurenelementen in Wasser mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • ASTM D6732-04(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6732-04(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Probe eines Graphitofens

冶金工业部, Probe eines Graphitofens

Professional Standard - Chemical Industry, Probe eines Graphitofens

  • HG/T 3189-2000 Wassermantel-Graphithydrochlorid-Synthetikofen
  • HG/T 2736-2012 Graphit-Drei-in-Eins-Salzsäure-Synthetikofen
  • HG/T 3189-2011 Synthetischer Graphit-Hydrochlorid-Wassermantelofen
  • HG/T 2736-1995 Drei-in-eins-Salzsäure-Syntheseofen aus Graphit
  • HG/T 5451~5453-2018 Wasserdruckstrahltestverfahren für undurchlässige explosionsgeschützte Graphitmembranen, undurchlässige Graphit-Fallfilmabsorber vom Rundlochtyp und Zwei-in-Eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen (2018)
  • HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 2957.2-2004 Alunit-Erz-Probenahme- und Probenvorbereitungsmethode
  • HG/T 2956.2-2001 Ascharit-Erze – Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • HG/T 5632~5633-2019 Graphitwasserstoffchlorid-Nebenprodukt-Dampfsyntheseofen und Röhren-Siliziumkarbid-Wärmetauscher (2019)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB22/T 1970-2013 Bestimmung von Selen in aquatischen Produkten. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB22/T 1982-2013 Bestimmung von Cadmium in Lebensmittelzusatzstoffen – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Geology, Probe eines Graphitofens

  • DZ/T 0279.18-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 18: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen zur Bestimmung von Cadmiummengen
  • DZ/T 0279.19-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben – Teil 19: Bestimmung der Gold- und Schaumanreicherung – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Machinery, Probe eines Graphitofens

  • JB/T 9141.9-1999 Probenahmeverfahren für flexible Graphitplatten
  • JB/T 9141.9-2014 Flexible Graphitplatten. Teil 9: Probenahmeverfahren
  • JB/T 50175-1999 Elektrischer Kohlenstoff-Kalzinierungsofen und Graphitierungsofen. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 56090-1999 Qualitätsklassifizierung von hochreinem Graphitprodukt
  • JB/T 53392-1999 Qualitätsbewertung von flexiblen Graphitplattenprodukten
  • JB/T 6773-1993 Testmethode für den spezifischen Widerstand von Metall-Graphit-Produkten
  • JB/T 9580-2008 Klassifizierungs- und Typenanordnungsmethode für Kohlenstoff-Graphit-Produkte
  • JB/T 9580-1999 Klassifizierungs- und Typenanordnungsmethode für Kohlenstoff-Graphit-Produkte
  • JB/T 6773-2011 Widerstandslabormethode für Metallgraphitprodukte
  • JB/T 50008-1999 Produktqualitätsbewertung von flexiblen geflochtenen Graphitpackungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Probe eines Graphitofens

  • SN/T 2292-2009 Bestimmung von Blei und Cadmium in Talk in Kosmetikqualität. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 1266-2003 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flockengraphit in Containerbeuteln für den Export
  • SN/T 3234-2012 Bestimmung des Arsen- und Bleigehalts in Kondensatöl. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2211-2008 Bestimmung von Blei und Cadmium in Gelée Royale. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitfurance
  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 0826-1999 Methode zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (manuelle Probenahme)

Association Francaise de Normalisation, Probe eines Graphitofens

  • NF C79-650*NF EN 60239:2005 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung.
  • NF V18-214*NF EN 15550:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • NF EN 15550:2017 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Atomabsorptionsspektrometrie unter Verwendung eines Graphitofens nach Mineralisierung unter Druck
  • NF L18-200:1968 Annahmebedingungen für Graphitprodukte für Abgasdüsen.
  • NF T90-119*NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen.
  • NF EN ISO 15774:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T60-263*NF EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T60-252:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen
  • NF V03-086*NF EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF EN 14332:2004 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Arsen in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • NF EN 15488:2007 Ethanol als Benzinmischungsbasis – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie-Methode mit Graphitofen
  • NF V03-084*NF EN 14083:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss
  • NF T60-252*NF EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • NF V03-065*NF EN 15764:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss.
  • NF EN 14083:2003 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Atomabsorptionsspektrometrie in einem Graphitofen nach Aufschluss unter Druck
  • NF T60-263:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T60-251*NF EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten. Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen.
  • NF EN ISO 12193:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Bleigehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen

International Electrotechnical Commission (IEC), Probe eines Graphitofens

  • IEC 60239:2005 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Probe eines Graphitofens

  • KS C IEC 60239:2006 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • KS C IEC 60239-2006(2021) Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • KS C IEC 60239-2006(2016) Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • KS C IEC 60239-2021 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • KS I ISO 15586-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 15586:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS I ISO 15586:2022 Wasserqualität ― Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • KS H ISO 12193-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 12193-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 15774-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS E ISO 3082:2010 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS E ISO 6154-2023 Chromerze – Vorbereitung von Proben
  • KS H ISO 8294:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS H ISO 12193:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS H ISO 12193-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei durch direkte Atomabsorptionsspektroskopie im Graphitofen
  • KS E ISO 3082-2020 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS E ISO 6154:2003 Chromerze-Vorbereitung von Proben
  • KS E 3037-2007 Eisenerze – Probenvorbereitung – manuelle Methode
  • KS E ISO 6154:2018 Chromerze – Vorbereitung von Proben
  • KS L 9015-1996(2016) Probenahme, Inspektion, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • KS L 9015-1981 Probenahme, Inspektion, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • KS E ISO 4296-2-2023 Manganerze – Probenahme – Teil 2: Probenvorbereitung
  • KS H ISO 15774:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • KS H ISO 8294-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • KS E ISO 4296-2:2018 Manganerze – Probenahme – Teil 2: Probenvorbereitung
  • KS H ISO 15774:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Danish Standards Foundation, Probe eines Graphitofens

  • DS/EN 60239:2005 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • DS/EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • DS/EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • DS/ISO 14377:2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • DS/EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • DS/EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DS/EN 14083:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss
  • DS/EN 15488:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • DS/EN 15764:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss
  • DS/EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung

AENOR, Probe eines Graphitofens

  • UNE-EN 60239:2009 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • UNE 84741:2012 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Antimon in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie am Graphitofen
  • UNE-EN 14332:2005 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • UNE 81590:1992 BIOLOGISCHE KONTROLLE. BESTIMMUNG VON BLEI IM BLUT. GRAPHITOFEN-METHODE. ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
  • UNE-EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003)
  • UNE-EN 14083:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss
  • UNE-EN 15488:2008 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • UNE-EN 15764:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss
  • UNE-EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • UNE-EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)

British Standards Institution (BSI), Probe eines Graphitofens

  • BS EN 60239:2005 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • DD ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • BS DD ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • BS ISO 6561-1:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 15586:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • BS EN ISO 15586:2003(2008)*BS 6068-2.84:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • BS EN 15550:2017 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • BS ISO 6561-1:2005(2010) Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode unter Verwendung der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 10540-2:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 23637:2021 Getreide. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Extraktion verdünnter Salpetersäure
  • BS ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS ISO 3082:2017 Eisenerze. Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmaterialien - Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung
  • BS EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • BS ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • BS 5660-2:2001 Methoden zur Probenahme von Eisenerzen – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Probenahme
  • BS ISO 14377:2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • 21/30430056 DC BS ISO 23637. Getreide. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Extraktion verdünnter Salpetersäure
  • BS EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie

German Institute for Standardization, Probe eines Graphitofens

  • DIN EN 60239 Berichtigung 1:2007-11 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen - Abmessungen und Bezeichnung (IEC 60239:2005); Deutsche Fassung EN 60239:2005, Berichtigungen zu DIN EN 60239:2006-03
  • DIN EN 60239 Berichtigung 1:2007 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen - Abmessungen und Bezeichnung (IEC 60239:2005); Deutsche Fassung EN 60239:2005, Berichtigungen zu DIN EN 60239:2006-03
  • DIN EN 60239:2006 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen - Abmessungen und Bezeichnung (IEC 60239:2005); Deutsche Fassung EN 60239:2005
  • DIN EN 60239:2006-03 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen - Abmessungen und Bezeichnung (IEC 60239:2005); Deutsche Fassung EN 60239:2005 / Hinweis: DIN EN 60239 (1997-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2008 gültig.
  • DIN EN ISO 15586:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003
  • DIN EN 15550:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • DIN EN ISO 12193:2004-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
  • DIN EN ISO 15586:2004-02 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15586:2003
  • DIN EN 15550:2017-10 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15550:2017
  • DIN EN 14083:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 14083:2003
  • DIN EN ISO 8294:1999-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999
  • DIN EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss; Deutsche Fassung EN 14332:2004
  • DIN EN ISO 15774:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15774:2017
  • DIN 51750-2:1990-12 Probenahme von flüssigen Erdölprodukten
  • DIN EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12193:2004
  • DIN EN 14083:2003-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 14083:2003
  • DIN EN 14332:2004-10 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss; Deutsche Fassung EN 14332:2004
  • DIN EN 1482-2:2007-04 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 1482-2:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14820-2 (2019-01) ersetzt.
  • DIN EN 15764:2010-04 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15764:2009
  • DIN EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts - Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994); Deutsche Fassung EN ISO 8294:1999

GSO, Probe eines Graphitofens

  • GSO IEC 60239:2014 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen – Abmessungen und Bezeichnung
  • GSO ISO/TS 6733:2015 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • OS GSO ISO 6561-1:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode unter Verwendung der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 6561-1:2008 Obst- und Gemüseprodukte sowie Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode unter Verwendung der Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 12193:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • OS GSO ISO 14377:2015 Eingemachte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 12193:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • GSO ISO 14377:2015 Eingemachte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 14377:2015 Eingemachte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GSO ISO 8294:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • OS GSO ISO 8294:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • GSO ISO 6140:2015 Aluminiumerze – Probenvorbereitung
  • GSO ISO 17352:2015 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • GSO ISO 15774:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 15774:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO 17352:2017 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • OS GSO ASTM C50:2010 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk- und Kalksteinprodukten
  • OS GSO ISO 6140:2015 Aluminiumerze – Probenvorbereitung
  • BH GSO ISO 6140:2017 Aluminiumerze – Probenvorbereitung
  • BH GSO ISO 4296-2:2017 Manganerze – Probenahme – Teil 2: Probenvorbereitung
  • GSO ISO 14820-2:2021 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • BH GSO ISO 14820-2:2022 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • BH GSO ISO 10540-2:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Teil 2: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

PL-PKN, Probe eines Graphitofens

SE-SIS, Probe eines Graphitofens

International Organization for Standardization (ISO), Probe eines Graphitofens

  • ISO/TS 6733:2006 | IDF/RM 133:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • ISO/TS 6733:2006|IDF/RM 133:2006 Bestimmung des Bleigehalts in Milch und Milchprodukten – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • ISO 15586:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • ISO 12193:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • ISO 14377:2002 | IDF 168:2002 Kondensmilch in Dosen – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 8868:1989 Flussspat; Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 6561-1:2005 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Teil 1: Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 8294:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen
  • ISO 3082:1998 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2000 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2017 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 6154:1989 Chromerze; Vorbereitung von Proben
  • ISO 17352:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern mittels Atomabsorption im Graphitofen
  • ISO 8868:1989/Amd 1:1996 Flussspat - Probenahme und Probenvorbereitung; Änderung 1
  • ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ISO 23637:2021 Getreide – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen mit Extraktion mit verdünnter Salpetersäure
  • ISO 6140:1991 Aluminiumerze; Probenvorbereitung
  • ISO 15774:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Probe eines Graphitofens

  • SN/T 4887-2017 Bestimmung von Cadmium in salzreichen Lebensmitteln für den Export mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 4888-2017 Bestimmung von Blei in salzreichen Lebensmitteln für den Export mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Probe eines Graphitofens

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • GB/T 17418.3-1998 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben – Bestimmung des Palladiumgehalts – Vorkonzentration durch Thioharnstoff-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 17418.3-2010 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben. Teil 3: Bestimmung des Palladiumgehalts. Vorkonzentration durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Thioharnstoff-Graphit-Ofen
  • GB/T 31576-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts. Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • GB/T 16008-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 24991-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Bleigehalts – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 15057.1-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Methoden der Probenahme und Aufbereitung
  • GB/T 30071-2013 Hochdichtes und feinteiliges Spezialgraphitprodukt
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode

International Dairy Federation (IDF), Probe eines Graphitofens

  • IDF/RM 133-2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • IDF 168-2002 Konservierte Kondensmilch – Bestimmung des Zinngehalts – Methode mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

AT-ON, Probe eines Graphitofens

  • ONORM G 1034 Teil.7-1980 Grobe Graphitprobenahme von Steinen, Böden und Industriemineralien
  • ONORM M 6617-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer und Nickel mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Probe eines Graphitofens

  • GB/T 6730.78-2019 Eisenerze – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB14/T 1806-2019 Bestimmung des verfügbaren Molybdäns in kalkhaltigen Böden durch die Atomabsorptionsmethode im Graphitofen

Professional Standard - Education, Probe eines Graphitofens

  • JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Probe eines Graphitofens

Professional Standard - Hygiene , Probe eines Graphitofens

  • WS/T 94-1996 Urin.Bestimmung von Kupfer.Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • WS/T 18-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • WS/T 20-1996 Blut. Bestimmung von Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 32-1996 Urin. Bestimmung von Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 34-1996 Blut. Bestimmung von Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 37-1996 Urin. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 38-1996 Blut. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 44-1996 Urin. Bestimmung von Nickel. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 45-1996 Blut. Bestimmung von Nickel. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • WS/T 46-1996 Urin.Berylliumbestimmung.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Probe eines Graphitofens

  • EN 60239:1997 Nennabmessungen zylindrisch bearbeiteter Graphitelektroden mit Gewindebuchsen und -nippeln zur Verwendung in Lichtbogenöfen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • GBZ 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 303-2018 Bestimmung von Blei in der Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 306-2018 Bestimmung von Chrom im Urin. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 314-2018 Bestimmung von Nickel in der Blutgraphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 315-2018 Bestimmung von Chrom in der Atomabsorptionsspektrometrie im Blutgraphitofen
  • GBZ/T 307.1-2018 Bestimmung von Cadmium im Urin – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 316.1-2018 Bestimmung von Blei im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GBZ/T 317.1-2018 Bestimmung von Cadmium im Blut – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Lithuanian Standards Office , Probe eines Graphitofens

  • LST EN 60239-2005 Graphitelektroden für Lichtbogenöfen. Abmessungen und Bezeichnung (IEC 60239:2005)
  • LST EN 14332-2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • LST EN ISO 15586:2004 Wasserqualität – Bestimmung von Spurenelementen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen (ISO 15586:2003)
  • LST EN 14083-2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss
  • LST EN 15488-2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • LST EN ISO 8294:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsverfahren im Graphitofen (ISO 8294:1994)
  • LST EN 15764-2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss
  • LST EN 1482-2-2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • LST EN ISO 15774:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2000)
  • LST EN ISO 12193:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Blei mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie (ISO 12193:2004)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB45/T 1723-2018 Bestimmung von Thallium in Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB45/T 1724-2018 Bestimmung von Antimon im Urin. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB45/T 1005-2014 Bestimmung von Blei und Cadmium in Vieh- und Geflügelblut mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

National Health Commission of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • GBZ/T 304-2018 Bestimmung von Aluminium in Urin-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ/T 305-2018 Bestimmung von Mangan im Urin. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

GOSTR, Probe eines Graphitofens

  • GOST 34241-2017 Kerosin. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen

Standard Association of Australia (SAA), Probe eines Graphitofens

  • AS 4090:1993 Vollblut – Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • AS 2806.3:2001(R2013) Probenvorbereitung für Aluminiumerzproben

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB37/T 4480-2021 Chrombestimmung in der Atomabsorptionsspektrometrie von Bodengraphitöfen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB34/T 1036-2009 Bestimmung von Blei in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB34/T 1037-2009 Bestimmung von Cadmium in Futtermitteln – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • DB34/T 2127.6-2014 Methoden zur Analyse von Proben für regionale geochemische Untersuchungen Teil 6: Bestimmung des Goldgehalts durch Schaumadsorptions-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB3410/T 15-2021 Geografische Angabe landwirtschaftliches Produkt Yixian-Graphittee

CZ-CSN, Probe eines Graphitofens

Universal Oil Products Company (UOP), Probe eines Graphitofens

  • UOP 986-2008 Arsen in schweren Erdölfraktionen mittels Mikrowellenaufschluss und Graphitofen-AAS

Professional Standard - Electricity, Probe eines Graphitofens

  • DL/T 567.4-1995 Vorbereitung von Proben für Kohle im verbrannten Zustand, pulverisierte Kohle im verbrannten Zustand, Flugasche und Schlacke
  • DL/T 567.2-1995 Probenahmemethoden für Kohle und Kohlenstaub im verbrannten Zustand
  • DL/T 567.3-1995 Methoden zur Sammlung von Flugasche- und Schlackenproben
  • DL/T 955-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Kupfer und Eisen durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • DL/T 1895-2018 Bestimmung von Blei im Rauchgas von Wärmekraftwerken – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

NL-NEN, Probe eines Graphitofens

  • NEN 6458-1983 Wasser - Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6466-1982 Wasser - Bestimmung des Mangangehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6468-1982 Wasser – Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6430-1982 Waler - Bestimmung des Nickelgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6436-1982 Wasser – Bestimmung des Bariumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6463-1982 Wasser – Bestimmung des Vanadiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6457-1981 Wasser - Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6454-1981 Wasser - Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6429-1983 Wasser – Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6435-1983 Wasser – Bestimmung des Berylliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN 6371-1994 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung von Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalten mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Graphitofenmethode

RO-ASRO, Probe eines Graphitofens

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Probe eines Graphitofens

  • WS/T 174-1999 Blut.Bestimmung von Blei und Cadmium.Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen

Professional Standard - Environmental Protection, Probe eines Graphitofens

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 807-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Molybdän und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 737-2015 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1080-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Thallium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ/T 65-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Zinn. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 64.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Cadmium. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 63.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Nickel. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ 684-2014 Stationäre Quellenemission – Bestimmung von Beryllium – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
  • HJ 752-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Beryllium, Nickel, Molybdän und Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Agriculture, Probe eines Graphitofens

  • NY/T 1100-2006 Bestimmung von Blei und Cadmium in Reis. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB 10724-1989 Allgemeine Regeln für die flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien (Graphitofen).
  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • 水产品质量安全检验手册 6.12.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 12 Bestimmung von Chrom in Wasserprodukten (GBT 5009.123-2003) 1. Atomabsorptions-Graphitofenmethode
  • 水产品质量安全检验手册 6.5.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Blei in Wasserprodukten (GBT 5009.12-2003) 1. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • 水产品质量安全检验手册 6.8.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Cadmium in Wasserprodukten (GBT 5009.15-2003) 1. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • 水产品质量安全检验手册 6.13.1.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 13 Bestimmung von Nickel in Wasserprodukten (GBT 5009.138-2003) 1. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

YU-JUS, Probe eines Graphitofens

  • JUS B.D8.243-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden zur chemischen Prüfung von Naturgraphit. Aufbereitung von Asche als Prüfprobe

Professional Standard - Building Materials, Probe eines Graphitofens

  • JC 524-1993 Einstufung des Energieverbrauchs von Graphitprodukten
  • JC/T 524-1993 Energieverbrauchsquote für Graphitprodukte

IT-UNI, Probe eines Graphitofens

  • UNI 5772-1966 Prüfung von Tinten für das Druckgewerbe. Durchführung eines standardisierten Drucks.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Probe eines Graphitofens

  • EN 60239:2005 Graphitelektroden für Elektrolichtbogenöfen Abmessungen und Bezeichnung

KR-KS, Probe eines Graphitofens

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB13/T 793-2006 Schnelltestmethode für Arsen in Getränken. Atomabsorptionsmethode im Graphitofen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

TR-TSE, Probe eines Graphitofens

ES-UNE, Probe eines Graphitofens

  • UNE-EN 15550:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss

SCC, Probe eines Graphitofens

  • NS-EN 15550:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • AENOR UNE-EN 15550:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • DIN EN 15550 E:2016 Dokumententwurf - Tierfuttermittel - Probenahme- und Analyseverfahren - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Fassung FprEN 15550:2016
  • DANSK DS/ISO 14820-2:2018 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • NS-EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 15774:2017)

机械电子工业部, Probe eines Graphitofens

  • JB 5873-1991 Analysemethode für den Kalziumgehalt von Kohlenstoffgraphitprodukten

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

TH-TISI, Probe eines Graphitofens

  • TIS 1380-1996 Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • TIS 202.2-2004 Kalk.Teil 2: Standardpraxis für die Probenahme und Probenvorbereitung von Kalk und Kalksteinprodukten

BE-NBN, Probe eines Graphitofens

未注明发布机构, Probe eines Graphitofens

  • ASTM RR-E01-1017 1996 E1834-Testmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM RR-E01-1117 2011 E1834-Testmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM RR-D19-1104 1984 D4382-Testmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
  • DIN EN 15550 E:2016-11 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Cadmium und Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) nach Druckaufschluss
  • ASTM RR-D02-1512 2001 D6732-Testmethode zur Bestimmung von Kupfer in Flugtreibstoffen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • IS 1405-2010(R2021) EISENERZE – PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG – MANUELLE METHODE

PT-IPQ, Probe eines Graphitofens

Malaysia Standards, Probe eines Graphitofens

  • MS 849-1983 Methoden zur Probenahme von Kalk und Kalksteinprodukten

CL-INN, Probe eines Graphitofens

Professional Standard - Tobacco, Probe eines Graphitofens

  • YC/T 279-2008 Bestimmung von Cadmium, Chrom und Nickel in Mundstückpapier für die Atomabsorptionsspektrometrie im Zigaretten-Graphitofen

European Committee for Standardization (CEN), Probe eines Graphitofens

  • EN ISO 8294:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Nickelgehalts – Atomabsorptionsmethode im Graphitofen
  • EN 14332:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen in Meeresfrüchten mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Mikrowellenaufschluss
  • EN ISO 12193:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Bleigehalts – Graphitofen-Atomabsorptionsverfahren ISO 12193: 1994
  • EN ISO 15774:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probe eines Graphitofens

  • JIS M 8702:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2016 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2019 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Probe eines Graphitofens

  • GJB 7966-2012 Spezifikation des Graphitprodukts für Hochtemperatur-Gleitringdichtungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Probe eines Graphitofens

  • DB44/T 897-2011 Bestimmung der Auflösung von Blei und Cadmium in Keramik für den täglichen Gebrauch. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

海关总署, Probe eines Graphitofens

  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Probe eines Graphitofens

  • SH/T 0170-1992 Methode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen in Erdölprodukten (Elektroofenmethode)

GOST, Probe eines Graphitofens

  • GOST R 70858-2023 Kohlenstoffelektroden und Monoelektroden sowie Graphitnippel bis hin zu Elektroden für Erzwärmeöfen. Spezifikationen

Professional Standard - Aerospace, Probe eines Graphitofens

  • QJ 1246-1987 Röntgenfehlererkennungsverfahren für Graphitmaterialien und -produkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten