ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metall-Gallium-Licht

Für die Metall-Gallium-Licht gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metall-Gallium-Licht die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pulvermetallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, Kraftwerk umfassend, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bordausrüstung und Instrumente, Zahnheilkunde, Ferrolegierung, Schmuck, Wärmebehandlung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metall-Gallium-Licht

  • GB/T 39859-2021 Flüssiges Metall auf Galliumbasis
  • GB/T 20975.20-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 20: Bestimmung des Galliumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Butyrhodamin B

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metall-Gallium-Licht

  • GB/T 43611-2023 Flüssigmetall-Wärmeschnittstellenmaterialien auf Galliumbasis
  • GB/T 15072.18-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zirkonium- und Gadoliniumgehalts für Goldlegierungen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 6987.20-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Galliumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Butyrhodamin B
  • GB/T 20975.20-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 20: Bestimmung des Galliumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Butyrhodamin B
  • GB/T 23145-2008 Kurzbogenprojektor-Halogen-Metalldampflampen
  • GB/T 21198.4-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen. Methode mittels ICP-Spektrometrie. Teil 4: 999‰ Edelmetall-Schmucklegierungen. Bestimmung von Edelmetall-Schmucklegierungen. Differenzmethode

HU-MSZT, Metall-Gallium-Licht

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Metall-Gallium-Licht

  • YS/T 372.16-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Galliumgehalts. EDTA-Komplexomertitration

Group Standards of the People's Republic of China, Metall-Gallium-Licht

  • T/CSTM 00019-2017 Bestimmung des Galliumgehalts in Stahl und Legierungen – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

United States Navy, Metall-Gallium-Licht

Canadian General Standards Board (CGSB), Metall-Gallium-Licht

CZ-CSN, Metall-Gallium-Licht

Professional Standard - Commodity Inspection, Metall-Gallium-Licht

  • SN/T 3915-2014 Bestimmung von Magnesium, Silizium, Titan, Mangan, Eisen, Nickel, Kupfer, Zink, Gallium in Aluminium und Aluminiumlegierungen. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Metall-Gallium-Licht

US-FCR, Metall-Gallium-Licht

SAE - SAE International, Metall-Gallium-Licht

ZA-SANS, Metall-Gallium-Licht

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metall-Gallium-Licht

  • CNS 2192-1963 Politur für Nichteisenmetalle
  • CNS 2193-1963 Testmethode für Nichteisenmetallpolitur
  • CNS 10005-1984 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Photoemissionsanalyse metallischer Materialien

Association of German Mechanical Engineers, Metall-Gallium-Licht

Association Francaise de Normalisation, Metall-Gallium-Licht

  • NF EN 24503:1993 Hartmetalle – Bestimmung metallischer Elemente mittels Röntgenfluoreszenz – Fusionsverfahren.
  • NF EN 24883:1993 Hartmetalle – Bestimmung metallischer Elemente mittels Röntgenfluoreszenz – Lösungsverfahren.

British Standards Institution (BSI), Metall-Gallium-Licht

  • BS ISO 11877:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode

TH-TISI, Metall-Gallium-Licht

IN-BIS, Metall-Gallium-Licht

International Organization for Standardization (ISO), Metall-Gallium-Licht

  • ISO 11877:2008 Hartmetalle – Bestimmung von Silizium in Kobaltmetallpulvern – Photometrische Methode
  • ISO 14919:2001 Thermisches Spritzen – Drähte, Stäbe und Schnüre für das Flamm- und Lichtbogenspritzen – Klassifizierung; Technische Lieferbedingungen
  • ISO 14919:2015 Thermisches Spritzen – Drähte, Stäbe und Schnüre für das Flamm- und Lichtbogenspritzen – Klassifizierung – Technische Lieferbedingungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metall-Gallium-Licht

  • KS D 1682-2020 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
  • KS D 2518-2015 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 2518-2015(2020) Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 1685-2003 Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Zinkmetall
  • KS D 1650-1993 Allgemeine Regeln für die photoelektrische Emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metall-Gallium-Licht

  • JIS H 1123:2021 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
  • JIS T 6128:2013 Laserschweißen von Dentalmetallmaterialien
  • JIS H 1113:1994 Verfahren zur spektrophotoelektrischen Atomemissionsanalyse von Zinkmetall
  • JIS H 1123:1995 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
  • JIS H 1113:2014 Verfahren zur spektrochemischen photoelektrischen Emissionsanalyse von Zinkmetall
  • JIS H 1113:2022 Verfahren zur spektrochemischen photoelektrischen Emissionsanalyse von Zinkmetall

GOSTR, Metall-Gallium-Licht

  • GOST 9716.2-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit photoelektrischer Registrierung des Spektrums

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metall-Gallium-Licht

  • ASTM B890-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-07 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Military and Civilian Products, Metall-Gallium-Licht

  • WJ 461-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für oxidierende Eisenmetallbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 464-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für Eisenmetallphosphatbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 1855-1989 Goldgalvanisierung für Metallverkleidungen optischer Instrumente
  • WJ 467-1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Vorlackierende Oberflächenvorbereitung für optische Instrumente
  • WJ 2016-1991 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Passivierungsfilm aus Edelstahl für militärische optische Instrumente

Professional Standard - Electricity, Metall-Gallium-Licht

  • DL/T 1273-2013 Photoelektrische (CCD) Bimetall-Benchmark-Station mit Fernablesung

Professional Standard - Aviation, Metall-Gallium-Licht

RU-GOST R, Metall-Gallium-Licht

  • GOST R 59734-2021 Optik und Photonik. Laserauftragschweißen mit metallischen Werkstoffen. Technologischer Prozess
  • GOST R 59736-2021 Optik und Photonik. Lasermarkierung von Metallprodukten. Technologischer Prozess
  • GOST R 59421-2021 Optik und Photonik. Laserauftragschweißen mit Metallwerkstoffen. Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Metall-Gallium-Licht

  • YB/T 4377-2014 Verfahren zum elektrolytischen Polieren metallischer Proben

(U.S.) Ford Automotive Standards, Metall-Gallium-Licht

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Metall-Gallium-Licht

  • DB65/T 3962-2016 Sammeln (Ableiten) von Wärme mit Metallskelett-Solargewächshaus

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Metall-Gallium-Licht

  • GJB 5404.6-2005 Analysemethoden für Spurenelemente in Superlegierungen Teil 6: Bestimmung des Galliumgehalts durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metall-Gallium-Licht

  • GJB 8781.6-2015 Methoden zur Spurenelementanalyse von Hochtemperaturlegierungen Teil 6: Bestimmung des Galliumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

ES-UNE, Metall-Gallium-Licht

  • UNE-EN 24503:1993 HARTMETALLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS VON METALLOC-ELEMENTEN DURCH RÖNTGENFLUORENSZENZ. FUSIONSMETHODE (Von AENOR im Mai 1993 empfohlen.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten