ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verbundfaser

Für die Verbundfaser gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verbundfaser die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Land-und Forstwirtschaft, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Keramik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verbundverstärkte Materialien, Nichteisenmetalle, Textilprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verbundfaser

  • GB/T 30967-2014 Praxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe
  • GB/T 26745-2011 Basaltfaserverbundwerkstoffe zur Verstärkung und Wiederherstellung von Bauwerken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verbundfaser

  • ASTM D6507-11 Standardpraxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe
  • ASTM D6507-00(2005) Standardpraxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe
  • ASTM D6507-00 Standardpraxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe
  • ASTM D6507-16 Standardpraxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe
  • ASTM D6507-19 Standardpraxis für Faserverstärkungsorientierungscodes für Verbundwerkstoffe

Danish Standards Foundation, Verbundfaser

  • DS/EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Verbundfaser

  • NF L17-490*NF EN 3783:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • NF EN 3783:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserbasierte Verbundwerkstoffe - Standardisierung der mit Fasern verbundenen mechanischen Eigenschaften
  • NF T25-715-7*NF EN 1007-7:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Verstärkungen – Teil 7: Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und der Zugdehnung bis zum Versagen von Filamenten innerhalb eines Multifilamentkabels bei hoher Temperatur

未注明发布机构, Verbundfaser

  • DIN EN 3783 E:1992-11 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Verbundfaser

  • EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften
  • PD CEN/TS 17158:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material
  • EN 1007-4:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Verstärkung – Teil 4: Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur

German Institute for Standardization, Verbundfaser

  • DIN EN 3783:2013-12 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 3783:2013
  • DIN EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 3783:2013
  • DIN EN 1007-6:2008 Fortschrittliche technische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Prüfverfahren für Verstärkungen - Teil 6: Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei hoher Temperatur; Englische Fassung der DIN EN 1007-6:2008-02
  • DIN EN 1007-4:2004 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für die Verstärkung – Teil 4: Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur; Deutsche Fassung EN 1007-4:2004
  • DIN CEN/TS 17158:2018-06*DIN SPEC 68158:2018-06 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material; Deutsche Fassung CEN/TS 17158:2018

ES-UNE, Verbundfaser

  • UNE-EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt – Faserverbundwerkstoffe – Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften (Befürwortet von AENOR im Oktober 2013.)

RU-GOST R, Verbundfaser

  • GOST R 57932-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Akusto-Ultraschall-Untersuchung von fadengewickelten Druckbehältern
  • GOST R 56656-2015 Metallverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von faserverstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen
  • GOST 33846-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Harzen, Fasern und Hohlräumen in Kohlenstoffverbundwerkstoffen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Verbundfaser

  • PREN 3783-1992 Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)

British Standards Institution (BSI), Verbundfaser

  • 19/30377051 DC BS ISO 22821. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung des Fasergewichtsgehalts. Durch Thermogravimetrie (TG)
  • BS EN 1007-2:2002 Hochleistungskeramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Prüfverfahren für Verstärkungen - Bestimmung der linearen Dichte
  • BS EN 1007-1:2002 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Verstärkungen – Bestimmung des Schlichtegehalts
  • BS EN 1007-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfmethoden für Verstärkungen – Bestimmung der Zugeigenschaften von Filamenten bei Umgebungstemperatur
  • 23/30449728 DC BS ISO 14127. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

GOSTR, Verbundfaser

  • GOST 34367.2-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Erfassung und Darstellung vergleichbarer numerischer Eigenschaftsdaten für langfaserverstärkte Verbundwerkstoffe
  • GOST R 57970-2017 Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Mit Kohlefaser verstärkte Kohlenstoffverbundwerkstoffe. Einstufung

Society of Automotive Engineers (SAE), Verbundfaser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verbundfaser

  • KS M ISO 14127:2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 14127:2014 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

KR-KS, Verbundfaser

  • KS M ISO 14127-2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

International Organization for Standardization (ISO), Verbundfaser

  • ISO/DIS 14127:2023 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO/CD 13094:2024 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern
  • ISO/FDIS 8060:2023 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern
  • ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte

SAE - SAE International, Verbundfaser

  • SAE AMS3892-1972 FIBERS@ GRAPHITWERK UND -GARN für strukturelle Verbundwerkstoffe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verbundfaser

  • JIS H 7401:1993 Prüfverfahren für den Volumenanteil von Fasern in Metallmatrix-Verbundwerkstoffen

US-AAMA, Verbundfaser

  • AAMA 633-2011 Freiwillige Spezifikation, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Außenbeize auf Holz, Zelluloseverbundwerkstoffen und faserverstärkten duroplastischen Fenster- und Türkomponenten

Group Standards of the People's Republic of China, Verbundfaser

Professional Standard - Building Materials, Verbundfaser

工业和信息化部, Verbundfaser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten